Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zweifel+an

  • 121 подлежать

    подлежать офиц. unterliegen* vi это не подлежит сомнению das unterliegt keinem Zweifel это не подлежит разглашению das muß ge|heimge|halten werden

    БНРС > подлежать

  • 122 скепсис

    скепсис м Skepsis f; Zweifel n 1d (сомнение)

    БНРС > скепсис

  • 123 сомневаться

    сомневаться (в ком-л., в чём-л.) zweifeln vi (an D), bezweifeln vt в этом никто не сомневается niemand zweifelt daran, das unterliegt keinem Zweifel

    БНРС > сомневаться

  • 124 уверенный

    уверенный 1. (твёрдый) sicher, fest уверенный шаг sicherer Schritt 2. (убеждённый) überzeugtчём-л. von); gewiß, sicher (G), zuversichtlich( оптимистичный) он уверен в успехе своего дела er ist seiner Sache gewiß я в нём уверен ich kann mich auf ihn verlassen будь уверен ( будьте уверены] разг. sei ( seien Sie] versichert, sei ( seien Sie] ohne Zweifel

    БНРС > уверенный

  • 125 усомниться

    усомниться zweifeln vi (в чём-л., в ком-л. an D), bezweifeln vt я усомнился в его словах mir kamen Zweifel an seinen Worten

    БНРС > усомниться

  • 126 сомнение

    сомнение Zweifel

    БНРС > сомнение

  • 127 Mehrschichtbetrieb

    сущ.
    произв. многосменная эксплуатация (èëè ðàáîòà Im Zweifel sind wir berechtigt anzunehmen, dass die Anlage im Mehrschichtbetrieb gefahren wurde.)

    Универсальный немецко-русский словарь > Mehrschichtbetrieb

  • 128 Bedenken, das

    (des Bedénkens, die Bedénken) б. ч. pl сомнение, колебание, размышление, опасение, возражение

    Das waren große [leichte] Bedenken. — Это были большие [небольшие] сомнения [колебания, раздумья, опасения, возражения].

    Hast du schwerwiegende [ernsthafte] Bedenken? — У тебя серьёзные сомнения [колебания, раздумья, возражения]?

    Ich habe einige Bedenken. — У меня кое-какие сомнения [колебания, раздумья, возражения].

    Ich habe keine Bedenken. — У меня нет никаких сомнений [колебаний, возражений].

    Er soll seine Bedenken äußern. — Он должен высказать свои сомнения [колебания, раздумья, возражения, опасения].

    Das hat meine Bedenken zerstreut. — Это рассеяло мои сомнения [колебания, опасения, возражения].

    Mir kommen doch Bedenken, ob wir das Richtige tun. — Мною всё же овладевают сомнения [колебания, раздумья, опасения], правильно ли мы действуем [ту ли мы делаем].

    Ich teile deine Bedenken. — Я разделяю твои сомнения [колебания, опасения].

    Dieser Umstand gibt Anlass zu ernsthaften Bedenken. — Это обстоятельство даёт повод для серьёзных раздумий [сомнений].

    Nach kurzem [reiflichem] Bedenken stimmte er zu. — После короткого размышления [по зрелом размышлении] он согласился.

    Sie sagte ohne Bedenken ihr Kommen zu. — Она, не колеблясь, согласилась прийти.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Bedenken, das

См. также в других словарях:

  • Zweifel — Sm std. (8. Jh.), mhd. zwīvel, ahd. zwīval m./n., mndd. twīfel, mndl. twivel m./n. Stammwort Aus g. * twīfla m. Zweifel , auch in gt. tweifls. Dazu zweifeln, mhd. zwīvel(e)n, zwīvelōn, ahd. zwīvalōn, zwīflōn, as. twīflian, twīflon, gt. tweifljan …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zweifel — Zweifel: Die Substantive mhd. zwīvel, ahd. zwīfal, niederl. twijfel, got. tweifls beruhen auf einer Zusammensetzung, deren erster Teil zu dem unter ↑ zwei behandelten Wort gehört und deren zweiter Teil auf der unter ↑ falten behandelten idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zweifel — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bezweifeln Bsp.: • Darüber besteht kein Zweifel. • Es gibt keinen Zweifel daran …   Deutsch Wörterbuch

  • Zweifel — (Dubitatio), 1) der Zustand, in welchem man zwischen mehren möglichen Annahmen od. Entschließungen unentschieden hin u. herschwankt, weil entgegengesetzte od. unzureichende Gründe es zu keinem sichern Urtheile u. zu keiner festen Entscheidung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zweifel [1] — Zweifel (Skepsis), der Zustand der Ungewißheit, in dem wir zwischen Bejahung und Verneinung eines Gedankens (theoretischer Z.), zwischen Billigung und Mißbilligung einer Handlungsweise oder Gesinnung (moralisch er Z.), zwischen Glauben und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweifel [2] — Zweifel, Paul, Mediziner, geb. 30. Juni 1848 in Höngg bei Zürich, studierte in Zürich, habilitierte sich 1874 in Straßburg und wurde 1876 Professor der Geburtshilfe und der Frauenkrankheiten in Erlangen, 1887 in Leipzig, wo er wie in Erlangen den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweifel — Zweifel, Paul, Frauenarzt und Geburtshelfer, geb. 30. Juni 1848 zu Höngg bei Zürich, 1876 Prof. in Erlangen, 1887 in Leipzig; schrieb: »Lehrbuch der Geburtshilfe« (5. Aufl. 1903), »Krankheiten der weiblichen Genitalien« (1885), »Lehrbuch für… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zweifel — (lat. dubitatio, ital. dubiezza, frz. doute, engl. doubt), derjenige Zustand der Ungewißheit, wo wir zu keinem bestimmten Urtheil od. Handeln zu gelangen vermögen, weil wir unter den dafür u. dagegen sprechenden Gründen das Rechte nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zweifel — ↑Skepsis, 1Skrupel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zweifel — Unglaube; Ungläubigkeit; Misstrauen; Unglauben; Skepsis; Argwohn; Verunsicherung; Ungewissheit; Hader; Unsicherheit; Zwiespalt; Bedenken …   Universal-Lexikon

  • Zweifel — Kunstaktion Palast des Zweifels am Berliner Palast der Republik, 2005 Zweifel (mittelhochdeutsch zwîvel, althochdeutschh zwîval aus germanisch twîfla, „doppelt, gespalten, zweifach, zwiefältig“) ist ein Zustand der Unentschiedenheit zwischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»