Перевод: с греческого на немецкий

с немецкого на греческий

zusammenhäufen

См. также в других словарях:

  • Fanglomerat — Ein Fanglomerat (engl. fan „Fächer“, lat. conglomerare „zusammenhäufen“, auch arider Blocklehm) ist ein in ariden Regionen gebildetes klastisches Sedimentgestein. Hinsichtlich seiner Gefügemerkmale steht das Gestein zwischen einem Konglomerat und …   Deutsch Wikipedia

  • Aggregiren — (v. lat.), 1) zusammenhäufen; 2) beigeben, beizugesellen, zuzählen; 3) einen Offizier einem Truppentheil überzählig zutheilen, bis sich eine Stelle, in die er einrücken kann, erledigt; oft auch so v.w. zur Dienstleistung commandiren, da letzteres …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Coagmentiren — (v. lat.), Zusammenhäufen; davon Coagmentation, Zusammenhäufung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Congeriren — (v. lat.), zusammenhäufen, anhäufen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frambösie — (Frambösia, v. fr., Med.), chronische, ursprünglich wahrscheinlich aus Afrika stammende, von da auch über die Tropen u. benachbarten Länder verbreitete, am meisten unter den Negern vorkommende Ausschlagskrankheit, früher irrig in Yaws, das Übel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aggregieren — (lat.), zusammenhäufen; zugesellen; einem Truppenteil Offiziere als überzählig zum Dienst zuteilen; sie tragen gewöhnlich die Uniform des Truppenteils …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Coagmentation — die Zusammenhäufung; coagmentiren, zusammenhäufen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Konglomerat — Kon|glomera̱t [zu lat. conglomerare, conglomeratum = zusammenrollen; zusammenhäufen] s; [e]s, e: Zusammenballung, Anhäufung (z. B. von Tuberkeln, Darmschlingen, Würmern im Darm usw.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Aggregation — Ag|gre|ga|ti|on die; , en <aus lat. aggregatio »das Zusammenhäufen«>: 1. Vereinigung von Molekülen zu Molekülverbindungen (Chem.). 2. Ansammlung von Tieren, z. B. an Tränken (Verhaltensforschung). 3. Zusammenfassung gleichartiger… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konglomerat — Sn heterogenes Gemisch erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. conglomérat m., einer Ableitung von frz. conglomérer zusammenhäufen , aus l. conglomerāre, zu l. glomerāre (glomerātum) zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln und l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konglomerat — »bunt Zusammengewürfeltes, Gemisch«: Das Fremdwort wurde im 18./19. Jh. – zuerst als geologischer Terminus zur Bezeichnung eines Steingemenges aus Geschiebestücken (in diesem Sinne noch heute fachsprachlich gebräuchlich) – aus frz. conglomérat… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»