Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

zusammenhängend

  • 1 coherent

    adjective
    1) (cohering) zusammenhängend
    2) (fig.) zusammenhängend; kohärent (geh.); in sich (Dat.) geschlossen [System, Ganzes, Werk, Aufsatz, Form]
    * * *
    [kə'hiərənt]
    (clear and logical: He was able to give a coherent account of what had happened.) zusammenhängend
    - academic.ru/85484/coherently">coherently
    - coherence
    * * *
    co·her·ent
    [kə(ʊ)ˈhɪərənt, AM koʊˈhɪr-]
    adj ideas zusammenhängend; system, work in sich dat geschlossen; idea, words verständlich
    \coherent argument schlüssiges Argument
    \coherent speech/story zusammenhängende Rede/Geschichte
    \coherent bundle PHYS kohärentes Bündel
    * * *
    [k\@U'hIərənt]
    adj
    1) (= comprehensible) zusammenhängend

    incapable of coherent speech — unfähig, zusammenhängend zu sprechen

    2) (= cohesive) logic, reasoning etc kohärent, schlüssig; case schlüssig
    * * *
    coherent adj (adv coherently)
    1. zusammenhängend
    2. PHYS kohärent
    3. fig (logisch) zusammenhängend, einheitlich, verständlich:
    be coherent in one’s speech sich klar ausdrücken (können)
    4. fig übereinstimmend, zusammenpassend
    * * *
    adjective
    1) (cohering) zusammenhängend
    2) (fig.) zusammenhängend; kohärent (geh.); in sich (Dat.) geschlossen [System, Ganzes, Werk, Aufsatz, Form]
    * * *
    adj.
    zusammen hängend adj.
    zusammen hängende adj.
    zusammenhängend (alt.Rechtschreibung) adj.
    zusammenhängende (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > coherent

  • 2 coherently

    adverb
    zusammenhängend; im Zusammenhang
    * * *
    adverb zusammenhängend
    * * *
    co·her·ent·ly
    [kə(ʊ)ˈhɪərəntli, AM koʊˈhɪr-]
    adv ideas zusammenhängend; system, work in sich dat geschlossen
    to speak \coherently verständlich sprechen
    * * *
    [k\@U'hIərəntlI]
    adv
    1) (= comprehensibly) zusammenhängend
    2) (= cohesively) kohärent, schlüssig
    * * *
    adverb
    zusammenhängend; im Zusammenhang
    * * *
    adv.
    zusammen hängend adv.
    zusammenhängend (alt.Rechtschreibung) adv.

    English-german dictionary > coherently

  • 3 interrelated

    adjective
    zusammenhängend [Tatsachen, Ereignisse, Themen]; verwandt [Sprachen, Fachgebiete]

    be interrelated — zusammenhängen/verwandt sein

    * * *
    inter·re·lat·ed
    [ˌɪntərɪˈleɪtɪd, AM -t̬ɚriˈ-]
    adj inv in einer Wechselbeziehung stehend attr, zusammenhängend attr
    \interrelated problems miteinander zusammenhängende Probleme
    to be \interrelated with sth mit etw dat zusammenhängen
    * * *
    interrelated adj in Wechselbeziehung stehend, zusammenhängend
    * * *
    adjective
    zusammenhängend [Tatsachen, Ereignisse, Themen]; verwandt [Sprachen, Fachgebiete]

    be interrelated — zusammenhängen/verwandt sein

    * * *
    adj.
    in Wechselbeziehung stehend ausdr.

    English-german dictionary > interrelated

  • 4 connected

    adjective
    (logically joined) zusammenhängend; (related) verwandt
    * * *
    con·nect·ed
    [kəˈnektɪd]
    adj pred, inv
    1. (joined together)
    to be \connected verbunden sein (to/with mit + dat); (plugged in) angeschlossen sein (to/with an + akk)
    2. (related, being family)
    to be \connected to sb mit jdm verwandt sein
    I don't think he's \connected to that family ich glaube nicht, dass er mit dieser Familie verwandt ist
    to be \connected [to sb] by marriage [mit jdm] verschwägert sein
    3. (having to do with)
    to be \connected miteinander in Zusammenhang stehen, zusammenhängen
    the two murders seem to be \connected in some way zwischen den beiden Morden scheint es irgendeinen Zusammenhang zu geben
    to be \connected with sth mit etw dat in Verbindung [o Zusammenhang] stehen, mit etw dat zusammenhängen
    4. (based)
    to be \connected to sth auf etw akk bezogen sein
    * * *
    connected [kəˈnektıd] adj
    1. verbunden, verknüpft
    2. (logisch) zusammenhängend:
    the two deaths may be connected zwischen den beiden Todesfällen besteht möglicherweise ein Zusammenhang
    3. verwandt (to, with mit):
    be well connected einflussreiche Verwandte oder gute Beziehungen haben;
    connected by marriage verschwägert
    4. (with) verwickelt (in akk), beteiligt (an dat)
    5. TECH gekoppelt
    6. ELEK angeschlossen, (zu)geschaltet:
    connected load Anschlusswert m
    * * *
    adjective
    (logically joined) zusammenhängend; (related) verwandt
    * * *
    adj.
    angeschlossen adj.
    verbunden adj.
    zusammen gebunden adj.
    zusammengebunden (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > connected

  • 5 hang together

    intransitive verb
    1) (be coherent) [Teile eines Ganzen:] sich zusammenfügen; [Aussagen:] zusammenstimmen
    2) (be or remain associated) zusammenhalten
    * * *
    (to agree or be consistent: His statements just do not hang together.) zusammenhängend sein
    * * *
    vi
    1. (be logical) argument schlüssig sein; alibi, statements keine Widersprüche aufweisen; story zusammenhängend sein
    2. (remain associated) zusammenbleiben, beieinanderbleiben; (support one another) zusammenhalten
    * * *
    vi
    (people) zusammenhalten; (argument, ideas) folgerichtig or zusammenhängend sein; (alibi) keinen Widerspruch aufweisen or enthalten; (story, report etc) zusammenhängen; (statements) zusammenpassen, keine Widersprüche pl aufweisen
    * * *
    1. zusammenhalten (Personen)
    2. einen (logischen) Zusammenhang haben, zusammenhängen
    * * *
    intransitive verb
    1) (be coherent) [Teile eines Ganzen:] sich zusammenfügen; [Aussagen:] zusammenstimmen
    2) (be or remain associated) zusammenhalten
    * * *
    v.
    zusammen halten v.
    zusammenhalten (alt.Rechtschreibung) (•Personen•) ausdr.

    English-german dictionary > hang together

  • 6 indiscrete

    ["Indɪ'skriːt]
    adj
    kompakt, zusammenhängend, homogen
    * * *
    indiscrete [ˌındıˈskriːt] adj (adv indiscretely) kompakt, zusammenhängend, homogen

    English-german dictionary > indiscrete

  • 7 loose-knit

    adjective
    lose zusammenhängend [Organisation, Gemeinschaft usw.]
    * * *
    adjective
    lose zusammenhängend [Organisation, Gemeinschaft usw.]

    English-german dictionary > loose-knit

  • 8 academic

    1. adjective
    akademisch; wissenschaftlich [Fach, Studium]
    2. noun
    Wissenschaftler, der/Wissenschaftlerin, die; (scholar) Gelehrte, der/die
    * * *
    [ækə'demik]
    adjective (of or concerning study especially in schools, colleges etc: an academic career.) akademisch
    * * *
    aca·dem·ic
    [ˌækəˈdemɪk]
    I. adj
    1. usu attr, inv (university) akademisch
    \academic institution Universitätseinrichtung f
    \academic year Studienjahr nt
    2. (not vocational) wissenschaftlich
    \academic approach wissenschaftlicher Ansatz
    3. (scholarly) wissenschaftlich
    \academic interests geistige Interessen
    4. ( pej: theoretical) question akademisch
    5. (irrelevant) hypothetisch
    II. n Lehrkraft f an der Universität
    * * *
    ["kə'demɪk]
    1. adj
    1) akademisch; publisher, reputation wissenschaftlich

    academic dean (US)Dekan( in) m(f)

    academic year — akademisches Jahr, Studienjahr nt

    2) (= intellectual) approach, quality, interest wissenschaftlich; interests geistig; person, appearance intellektuell; style, book akademisch
    3) (= theoretical) akademisch

    out of academic interest —

    since the decision has already been made the discussion is purely academic — da die Entscheidung schon getroffen wurde, ist das eine (rein) akademische Diskussion

    2. n
    Akademiker( in) m(f); (UNIV) Universitätslehrkraft f
    * * *
    academic [ˌækəˈdemık]
    A adj (adv academically)
    1. akademisch:
    a) Academic PHIL zur Schule Platos gehörig
    b) mit dem Universitätsstudium zusammenhängend:
    academic freedom akademische Freiheit;
    academic year Universitätsjahr n
    c) fig (rein) theoretisch, hypothetisch, praxisfern:
    an academic question eine (rein) akademische Frage;
    an academic discussion eine akademische Diskussion
    d) fig unpraktisch, ohne praktischen Nutzen
    2. gelehrt, wissenschaftlich:
    he is very academic er hat viele geistige Interessen
    3. allgemeinbildend, geisteswissenschaftlich, humanistisch (Kurs etc)
    4. konventionell, traditionell (Maler etc)
    B s
    1. Hochschullehrer(in)
    2. Geisteswissenschaftler(in)
    acad. abk
    * * *
    1. adjective
    akademisch; wissenschaftlich [Fach, Studium]
    2. noun
    Wissenschaftler, der/Wissenschaftlerin, die; (scholar) Gelehrte, der/die
    * * *
    adj.
    akademisch adj. n.
    Akademiker m.
    Wissenschaftler m.

    English-german dictionary > academic

  • 9 cohere

    intransitive verb
    [Teile, Ganzes, Gruppe:] zusammenhalten
    * * *
    co·here
    [kə(ʊ)ˈhɪəʳ, AM koʊˈhɪr]
    vi ( form) ideas zusammenhängen; system, work in sich dat geschlossen sein
    * * *
    [kəU'hIə(r)]
    vi
    2) (fig community) ein Ganzes or eine Einheit bilden; (essay, symphony etc) in sich geschlossen sein; (argument, reasoning, style) kohärent or zusammenhängend sein
    * * *
    cohere [kəʊˈhıə(r)] v/i
    1. zusammenhängen, -kleben
    2. fig zusammenhängen, in( logischem) Zusammenhang stehen
    3. PHYS kohärieren
    4. zusammenhalten, -gehalten werden
    5. fig (with) zusammenpassen, übereinstimmen (mit), passen (zu)
    * * *
    intransitive verb
    [Teile, Ganzes, Gruppe:] zusammenhalten
    * * *
    v.
    zusammen hängen v.
    zusammenhängen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > cohere

  • 10 cohesive

    adjective
    geschlossen, in sich (Dat.) ruhend [Ganzes, Einheit, Form]; stimmig [Stil, Argument]; kohäsiv [Masse, Mischung]
    * * *
    co·he·sive
    [kə(ʊ)ˈhi:sɪv, AM koʊˈ-]
    adj geschlossen, zusammenhängend
    \cohesive forces vereinte Kräfte
    \cohesive group geschlossene Gruppe
    * * *
    [kəU'hiːsIv]
    adj (SCI)
    Binde-, Kohäsiv-; (fig) geschlossen
    * * *
    cohesive [-sıv] adj (adv cohesively)
    1. kohäsiv, Kohäsions…, Binde…:
    cohesive force academic.ru/14026/cohesiveness">cohesiveness 1
    2. (fest) zusammenhaltend (auch fig)
    * * *
    adjective
    geschlossen, in sich (Dat.) ruhend [Ganzes, Einheit, Form]; stimmig [Stil, Argument]; kohäsiv [Masse, Mischung]
    * * *
    adj.
    zusammen haltend adj.
    zusammen hängende adj.
    zusammenhaltend (alt.Rechtschreibung) adj.
    zusammenhängende (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > cohesive

  • 11 connectedly

    connectedly adv (logisch) zusammenhängend:

    English-german dictionary > connectedly

  • 12 contiguous

    con·tigu·ous
    [kənˈtɪgjuəs]
    adj inv ( form)
    1.
    to be \contiguous (next to) in unmittelbarer Nachbarschaft liegen; (adjoining) aneinandergrenzen; (touching) sich akk berühren
    to be \contiguous to [or with] sth (next to) in unmittelbarer Nachbarschaft zu etw dat liegen; (adjoining) an etw akk [an]grenzen; (touching) etw berühren
    the two states are \contiguous with each other die beiden Staaten grenzen aneinander
    2. (in time)
    to be \contiguous [unmittelbar] aufeinanderfolgen
    to be \contiguous to [or with] sth unmittelbar auf etw akk folgen
    * * *
    [kən'tɪgjʊəs]
    adj (form)
    aneinandergrenzend, sich berührend; (in time) (unmittelbar) aufeinanderfolgend

    contiguous cull (of cattle)Keulung f

    * * *
    contiguous [kənˈtıɡjʊəs; US -jəwəs] adj (adv contiguously)
    1. (to) angrenzend, anstoßend (an akk), berührend (akk)
    2. (to) nahe (dat oder an dat), benachbart (dat)
    3. MATH anliegend (Winkel)
    * * *
    adj.
    angrenzend adj.
    benachbart adj.
    nah adj.
    zusammen adj.
    zusammen hängend adj.
    zusammenhängend (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > contiguous

  • 13 continuous

    adjective
    1) ununterbrochen; anhaltend [Regen, Sonnenschein, Anstieg]; ständig [Kritik, Streit, Änderung]; fortlaufend [Mauer]; durchgezogen [Linie]
    2) (Ling.)

    continuous [form] — Verlaufsform, die

    present continuous or continuous present/past continuous or continuous pastVerlaufsform des Präsens/Präteritums

    * * *
    adjective (joined together, or going on, without interruption: a continuous series; continuous rain; continuous movement.) ununterbrochen
    * * *
    con·tinu·ous
    [kənˈtɪnjuəs]
    adj attr, inv
    1. (permanent) dauernd, ständig, ununterbrochen; (steady) kontinuierlich, fortlaufend geh, stetig; (unbroken) durchgehend; line also durchgezogen
    a \continuous low buzzing noise ein ununterbrochener leiser Summton
    \continuous pain anhaltende Schmerzen
    \continuous rain/sunshine anhaltender Regen/Sonnenschein
    we had \continuous rain for the whole weekend es hat das ganze Wochenende ununterbrochen geregnet
    to be in \continuous employment durchgehend beschäftigt sein
    2. LING
    \continuous form Verlaufsform f fachspr
    * * *
    [kən'tɪnjʊəs]
    adj
    dauernd, ständig, kontinuierlich (geh); line durchgezogen, ununterbrochen; rise, movement etc stetig, stet attr (geh), gleichmäßig; (MATH) function stetig

    to be in continuous use —

    continuous assessmentBeurteilung f der Leistungen während des ganzen Jahres

    present/past continuous (Gram) — erweitertes Präsens/Präteritum

    * * *
    continuous [kənˈtınjʊəs; US -jəwəs] adj (adv continuously)
    1. ununterbrochen, (fort-, an)dauernd, (fort)laufend, fortwährend, (be)ständig, stetig, unaufhörlich
    2. auch MATH, PHYS, TECH kontinuierlich:
    continuous motion, continuous operation Dauerbetrieb m, kontinuierliche Arbeitsweise
    3. zusammenhängend, ununterbrochen (Linie etc)
    4. LING progressiv:
    continuous form Verlaufsform f
    * * *
    adjective
    1) ununterbrochen; anhaltend [Regen, Sonnenschein, Anstieg]; ständig [Kritik, Streit, Änderung]; fortlaufend [Mauer]; durchgezogen [Linie]
    2) (Ling.)

    continuous [form] — Verlaufsform, die

    present continuous or continuous present/past continuous or continuous past — Verlaufsform des Präsens/Präteritums

    * * *
    adj.
    Dauer- präfix.
    fortdauernd adj.
    fortlaufend adj.
    kontinuierlich adj.
    stetig (Mathematik) adj.
    stetig adj.
    ununterbrochen adj.

    English-german dictionary > continuous

  • 14 disjunctive

    dis·junc·tive
    [dɪsˈʤʌŋtɪvli]
    1. (lacking connection) getrennt, nicht zusammenhängend
    2. LING, PHILOS disjunktiv fachspr
    * * *
    [dIs'dZʌŋktɪv] (GRAM)
    1. adj
    disjunktiv
    2. n
    Disjunktion f
    * * *
    A adj (adv disjunctively)
    1. (ab)trennend
    2. LING, auch Logik: disjunktiv:
    B s
    1. LING disjunktive Konjunktion, ausschließendes Bindewort
    2. Logik: Disjunktivsatz m
    * * *
    adj.
    trennend adj.

    English-german dictionary > disjunctive

  • 15 entire

    adjective
    1) (whole) ganz
    2) (intact) vollständig [Ausgabe, Buch, Manuskript, Service]
    * * *
    (whole: I spent the entire day on the beach.) ganz
    - academic.ru/24529/entirely">entirely
    - entirety
    * * *
    en·tire
    [ɪnˈtaɪəʳ, AM enˈtaɪɚ]
    adj attr, inv (whole) gesamt, ganz; (complete) vollständig
    * * *
    [In'taɪə(r)]
    adj
    1) (= whole, complete) ganz; cost, career gesamt
    2) (= intact) vollständig
    3) (= uncastrated) nicht kastriert
    * * *
    entire [ınˈtaıə(r); US auch ˈenˌtaır]
    A adj
    1. ganz, völlig, vollkommen, -zählig, -ständig, komplett
    2. ganz, unvermindert, Gesamt…:
    entire proceeds pl Gesamtertrag m
    3. ganz, unversehrt, unbeschädigt
    4. nicht kastriert:
    entire horse Hengst m
    5. fig uneingeschränkt, ungeteilt, voll, ungeschmälert:
    he enjoys our entire confidence er genießt unser volles oder uneingeschränktes Vertrauen;
    I am in entire agreement with you ich stimme voll und ganz oder völlig mit Ihnen überein
    6. aus einem Stück, zusammenhängend
    7. JUR ungeteilt:
    entire tenancy Pachtung f in einer Hand
    B s
    1. (das) Ganze
    2. nicht kastriertes Pferd, Hengst m
    3. Postwesen, Philatelie: Ganzsache f
    * * *
    adjective
    1) (whole) ganz
    2) (intact) vollständig [Ausgabe, Buch, Manuskript, Service]
    * * *
    adj.
    ganz adj.
    vollständig adj.

    English-german dictionary > entire

  • 16 contiguous

    < gen> (surfaces) ■ aneinanderliegend
    <tech.gen> (e.g. surfaces, memory) ■ zusammenhängend; benachbart

    English-german technical dictionary > contiguous

  • 17 coherent

    coherent adj IT zusammenhängend (z. B. Speicherblock)

    English-german engineering dictionary > coherent

  • 18 continuous

    continuous1 adj ELEK durchgehend
    continuous2 adj TECH durchlaufend, endlos, kontinuierlich, kontinuierlich arbeitend, stetig, unentwegt, zusammenhängend

    English-german engineering dictionary > continuous

  • 19 related

    related adj TECH zusammengehörend, zusammenhängend

    English-german engineering dictionary > related

  • 20 associated

    associated adj geschäftlich [wirtschaftlich] verbunden, zusammenhängend; assoziiert

    English-german law dictionary > associated

См. также в других словарях:

  • zusammenhängend — zusammenhängend …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenhängend — ↑kohärent, ↑komplex …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zusammenhängend — Zusammenhängende und nicht zusammenhängende Unterräume von R². Der farbig eingezeichnete Raum ist im Fall der oberen Zeichnung zusammenhängend, im unteren Fall dagegen nicht. In der mathematischen Topologie gibt es verschiedene Begriffe, die die… …   Deutsch Wikipedia

  • zusammenhängend — kohärent * * * zusammenhängend,   Mathematik: ein topologischer Raum (X, T ) heißt zusammenhängend, falls er nicht die Vereinigung zweier nichtleerer offener disjunkter Teilmengen ist. Eine offene Teilmenge D von (X, T ) heißt einfach… …   Universal-Lexikon

  • zusammenhängend — a) aufeinander bezogen, ineinandergreifend, verbunden, verflochten, verknüpft, verwickelt, zusammengesetzt; (bildungsspr.): komplex. b) geschlossen, integral, lückenlos, ununterbrochen, vollständig. c) anschließend, aufeinanderfolgend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenhängend — zu·sạm·men·hän·gend 1 Partizip Präsens; ↑zusammenhängen 2 Adj; nur attr od adv; <eine Darstellung, ein Bericht; etwas zusammenhängend erzählen, darstellen, schreiben> so formuliert, dass sich eine Einheit bildet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenhängend sprechen — zusammenhängend sprechen …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenhängend — См. continuativo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • zusammenhängend — zu|sạm|men|hän|gend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenhängend und fugenlos — eine (untrennbare) Einheit bildend; aus einem Stück; monolithisch (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Einfach zusammenhängend — Zusammenhängende und nicht zusammenhängende Unterräume von R². Der farbig eingezeichnete Raum ist im Fall der oberen Zeichnung zusammenhängend, im unteren Fall dagegen nicht. In der mathematischen Topologie gibt es verschiedene Begriffe, die die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»