Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

zahnarzt

  • 21 dental practitioner

    den·tal prac·ˈti·tion·er, ˈden·tal sur·geon
    n Zahnarzt, -ärztin m, f

    English-german dictionary > dental practitioner

  • 22 on to

    onto, on to
    [ˈɒntu:, AM ˈɑ:n-]
    1. (into) in + akk
    2. (on top) auf + akk
    3. (revealing) auf + akk
    the door opened \on to a patio die Tür führte auf eine Terrasse
    hold \on to my hand halt dich an meiner Hand fest
    5. (as topic)
    how did we get \on to this subject? wie sind wir auf dieses Thema gekommen?
    can we move \on to the next item? können wir zum nächsten Punkt kommen?
    to be \on to sb/sth jdm/etw auf der Spur sein
    to be \on to sth etw entdeckt haben
    to get \on to sth an etw akk kommen
    to be \on to a good thing with sth mit etw dat an einer guten Sache dran sein fam
    can you put me \on to a good dentist? kannst du mir einen guten Zahnarzt empfehlen?
    to get/be \on to sb about sth jdn an etw akk erinnern; (insistently) jdm mit etw dat in den Ohren liegen fam
    to get/be \on to sb to do sth jdn daran erinnern, etw zu tun; (insistently) jdn so lange bearbeiten, bis er/sie etw tut

    English-german dictionary > on to

  • 23 dental practitioner

    den·tal prac·'ti·tion·er n, 'den·tal sur·geon n
    Zahnarzt, -ärztin m, f

    English-German students dictionary > dental practitioner

  • 24 'dental surgeon

    den·tal prac·'ti·tion·er n, 'den·tal sur·geon n
    Zahnarzt, -ärztin m, f

    English-German students dictionary > 'dental surgeon

  • 25 dentist

    den·tist [ʼdentɪst, Am -t̬-] n
    Zahnarzt, -ärztin m, f

    English-German students dictionary > dentist

  • 26 on to

    onto, on to [ʼɒntu:, Am ʼɑ:n-] prep
    to get \on to a bus/ plane/ train in einen Bus/ein Flugzeug/einen Zug einsteigen;
    to get \on to a horse/ bike/ motorcycle auf ein Pferd/Fahrrad/Motorrad [auf]steigen;
    to load sth \on to sth etw auf etw akk laden
    2) after vb ( to surface of) auf +akk;
    get back \on to the path geh' wieder auf den Pfad zurück
    3) after vb ( connected to) auf +akk;
    the door opened out \on to a beautiful patio die Tür führte auf eine herrliche Terrasse;
    hold \on to my hand halt' dich an meiner Hand fest
    how did we get \on to this subject? wie sind wir auf dieses Thema gekommen?;
    can we move \on to the next item? können wir zum nächsten Punkt kommen?;
    I'd now like to come \on to my next point ich würde jetzt gerne auf meinen nächsten Punkt kommen
    to be \on to sb/ sth jdm/etw auf der Spur sein
    to get \on to sth an etw akk kommen;
    to be \on to a good thing with sth mit etw dat an einer guten Sache dran sein;
    can you put me \on to a good dentist? kannst du mir einen guten Zahnarzt empfehlen
    7) (fam: in reminder to)
    to get/be \on to sb about sth jdn wegen etw dat erinnern, jdm wegen etw dat in den Ohren liegen ( fam)

    English-German students dictionary > on to

  • 27 onto

    onto, on to [ʼɒntu:, Am ʼɑ:n-] prep
    to get \onto a bus/ plane/ train in einen Bus/ein Flugzeug/einen Zug einsteigen;
    to get \onto a horse/ bike/ motorcycle auf ein Pferd/Fahrrad/Motorrad [auf]steigen;
    to load sth \onto sth etw auf etw akk laden
    2) after vb ( to surface of) auf +akk;
    get back \onto the path geh' wieder auf den Pfad zurück
    3) after vb ( connected to) auf +akk;
    the door opened out \onto a beautiful patio die Tür führte auf eine herrliche Terrasse;
    hold \onto my hand halt' dich an meiner Hand fest
    how did we get \onto this subject? wie sind wir auf dieses Thema gekommen?;
    can we move \onto the next item? können wir zum nächsten Punkt kommen?;
    I'd now like to come \onto my next point ich würde jetzt gerne auf meinen nächsten Punkt kommen
    to be \onto sb/ sth jdm/etw auf der Spur sein
    to get \onto sth an etw akk kommen;
    to be \onto a good thing with sth mit etw dat an einer guten Sache dran sein;
    can you put me \onto a good dentist? kannst du mir einen guten Zahnarzt empfehlen
    7) (fam: in reminder to)
    to get/be \onto sb about sth jdn wegen etw dat erinnern, jdm wegen etw dat in den Ohren liegen ( fam)

    English-German students dictionary > onto

  • 28 practice

    prac·tice [ʼpræktɪs] n
    1) no pl ( preparation) Übung f;
    it will take a lot of \practice ich werde noch viel üben müssen;
    I've had plenty of \practice at answering difficult questions ich bin es gewohnt, schwierige Fragen zu beantworten;
    to be out of/in \practice aus der/in Übung sein
    2) ( training session) [Übungs]stunde f; sports Training nt;
    choir \practice Chorprobe f;
    driving \practice Fahrstunde f;
    football/hockey \practice Fußball-/Hockeytraining nt
    3) no pl ( actual performance) Praxis f;
    in \practice in der Praxis;
    to put sth into \practice etw [in die Praxis] umsetzen;
    to put a method/theory into \practice eine Methode/Theorie anwenden;
    to put a plan into \practice einen Plan verwirklichen [o ausführen];
    4) no pl ( usual procedure) Praxis f;
    code of \practice Verhaltenskodex m;
    to be accepted [or normal] [or standard] \practice üblich sein;
    ( to be good/bad \practice) ratsam/inakzeptabel sein;
    it is very bad \practice to... es zeugt von schlechten Geschäftspraktiken, wenn man...
    5) ( regular activity) Praktik f, Gewohnheit f; ( custom) Sitte f;
    business/working \practices Geschäfts-/Arbeitspraktiken fpl;
    a cruel \practice eine grausame Sitte;
    traditional religious \practices traditionelle religiöse Praktiken;
    to make a \practice of sth etw zu einer Gewohnheit werden lassen
    6) ( business) Praxis f;
    dental/ medical/veterinary \practice Zahnarzt-/Arzt-/Tierarztpraxis f;
    legal \practice [Rechtsanwalts]kanzlei f;
    private \practice [Privat]praxis f
    7) no pl ( work) Praktizieren nt;
    to go into private \practice eine eigene Praxis aufmachen;
    to be in \practice praktizieren
    PHRASES:
    \practice makes perfect ( prov) Übung macht den Meister! ( prov) n
    modifier (game, shot) Probe-; sports Trainings-;
    a \practice session ein Training vt (Am) practise

    English-German students dictionary > practice

  • 29 practise

    prac·tise [ʼpræktɪs], (Am) prac·tice vt
    1) ( rehearse)
    to \practise [doing] sth etw üben;
    ( improve particular skill) an etw dat arbeiten;
    to \practise one's backhand die Rückhand trainieren;
    to \practise the flute/ piano/ violin Flöte/Klavier/Geige üben;
    to \practise one's German/ English Deutsch/Englisch üben;
    ( verbally) mehr Deutsch/English sprechen;
    to \practise a sonata/ song eine Sonate/ein Lied proben
    to \practise sth etw [üblicherweise] machen [o tun], etw praktizieren;
    I have started practising meditation ich habe angefangen zu meditieren;
    foot-binding is no longer \practised in China in China ist es nicht mehr üblich, den Mädchen die Füße zu binden;
    to \practise austerity ein einfaches Leben führen, bescheiden leben;
    to \practise birth control verhüten;
    to \practise black magic/ sorcery/ voodoo schwarze Magie/Zauberei/Voodoozauber betreiben;
    to \practise cannibalism Kannibalismus praktizieren;
    to \practise celibacy/ monogamy/ polygamy zölibatär/monogam/polygam leben;
    to \practise a custom einen Brauch befolgen;
    to \practise deceit [or deception] [gewohnheitsmäßig] betrügen;
    to \practise discrimination diskriminieren;
    to \practise a religion eine Religion ausüben;
    to \practise safe sex sicheren Sex [o Safer Sex] praktizieren;
    to \practise thrift sparsam leben
    3) ( work in)
    to \practise sth etw praktizieren;
    she \practised medicine for twenty years sie war zwanzig Jahre lang als Ärztin tätig;
    to \practise dentistry als Zahnarzt/Zahnärztin praktizieren;
    to \practise law als Anwalt/Anwältin praktizieren;
    to \practise medicine als Arzt/Ärztin praktizieren, den Arztberuf ausüben
    PHRASES:
    to \practise what one preaches nach den Grundsätzen leben, die man anderen predigt;
    to not \practise what one preaches Wasser predigen und Wein trinken ( prov) vi
    1) ( improve skill) üben; sports trainieren
    2) ( work in a profession) praktizieren, als etw tätig sein;
    he trained as a lawyer but he's no longer practising er ist Anwalt, übt seinen Beruf aber nicht mehr aus;
    to \practise as a doctor praktizierender Arzt/praktizierende Ärztin sein;
    to \practise as a lawyer praktizierender Anwalt/praktizierende Anwältin sein

    English-German students dictionary > practise

  • 30 practitioner

    prac·ti·tion·er [prækʼtɪʃənəʳ, Am -ɚ] n
    ( form);
    to be a \practitioner [of sth] [etw] praktizieren; of a job, profession etw ausüben;
    the \practitioners of many professions are now able to work in any EC country Angehörige zahlreicher Berufsgruppen können nun in jedem Land der EG arbeiten;
    dental \practitioner praktizierender Zahnarzt/praktizierende Zahnärztin;
    legal \practitioner praktizierender Rechtsanwalt/praktizierende Rechtsanwältin;
    medical \practitioner praktischer Arzt/praktische Ärztin

    English-German students dictionary > practitioner

  • 31 put

    <-tt-, put, put> [pʊt] vt
    1) ( place)
    to \put sth somewhere etw irgendwohin stellen [o setzen]; ( lay down) etw irgendwohin legen;
    ( push in) etw irgendwohin stecken;
    they \put a horseshoe above [or over] their door sie brachten ein Hufeisen über ihrer Tür an;
    he was \put up against the wall man stellte ihn an die Wand;
    he looked at the pile of work his boss had \put before him er sah sich den Haufen Arbeit an, den seine Chefin ihm hingelegt hatte;
    you've got to \put the past behind you du musst die Vergangenheit vergangen sein lassen [o begraben];
    \put your clothes in the closet häng deine Kleider in den Schrank;
    he \put his hands in his pockets er steckte die Hände in die Taschen;
    she \put some milk in her coffee sie gab etwas Milch in ihren Kaffee;
    to \put the ball in the net ( tennis) den Ball ins Netz schlagen;
    ( football) den Ball ins Netz spielen;
    this \puts me in a very difficult position das bringt mich in eine schwierige Situation;
    I \put my complete confidence in him ich setze mein volles Vertrauen auf ihn [o in ihn];
    to \put oneself in sb's place [or position] [or shoes] sich akk in jds Situation versetzen;
    \put the cake into the oven schieb den Kuchen in den Backofen;
    they \put the plug into the socket sie steckten den Stecker in die Steckdose;
    he \put salt into the sugar bowl by mistake er hat aus Versehen Salz in die Zuckerdose gefüllt;
    they \put him into a cell sie brachten ihn in eine Zelle;
    to \put sth into storage etw einlagern;
    to \put a child into care ein Kind in Pflege geben;
    to \put sb into a home jdn in ein Heim stecken;
    to \put sb in[to] prison jdn ins Gefängnis bringen;
    to \put fear into sb's heart jdn ängstigen, jdm Angst machen;
    to \put an idea in[to] sb's head jdn auf eine Idee bringen;
    whatever \put that idea into your head? wie kommst du denn darauf?;
    to \put one's ideas into practice seine Ideen in die Praxis umsetzen;
    Sam will eat anything you \put in front of him Sam isst alles, was man ihm vorsetzt;
    \put the soup spoons next to the knives leg die Suppenlöffel neben die Messer;
    we should \put my mum next to Mrs Larson wir sollten meine Mutter neben Frau Larson setzen;
    she \put her coffee cup on the table sie stellte ihre Kaffeetasse auf den Tisch;
    do you know how to \put a saddle on a horse? weißt du, wie man ein Pferd sattelt?;
    I \put clean sheets on the bed ich habe das Bett frisch bezogen;
    he \put his head on my shoulder er legte seinen Kopf auf meine Schulter;
    you can't \put a value on friendship Freundschaft lässt sich nicht mit Geld bezahlen;
    to \put the emphasis on sth den Schwerpunkt auf etw akk legen, etw betonen;
    a price of £10,000 was \put on the car das Auto wurde mit 10.000 Pfund veranschlagt;
    she \put her arm round him sie legte ihren Arm um ihn;
    he \put his head round the door er steckte den Kopf zur Tür herein;
    he \put his finger to his lips to call for silence er hielt seinen Finger vor die Lippen und bat um Ruhe;
    to \put a glass to one's lips ein Glas zum Mund führen;
    she \put the shell to her ear sie hielt sich die Muschel ans Ohr;
    to \put sb to bed jdn ins Bett bringen;
    he was \put under the care of his aunt er wurde in die Obhut seiner Tante gegeben;
    I didn't know where to \put myself ich wusste nicht wohin mit mir;
    to stay \put person sich nicht von der Stelle rühren; object liegen/stehen/hängen bleiben; hair halten;
    \put it there! ( congratulating) gratuliere!;
    ( concluding a deal) abgemacht!;
    to \put the shot sports Kugel stoßen
    2) ( invest)
    to \put effort/ energy/ money/ time into sth Mühe/Energie/Geld/Zeit in etw akk stecken [o investieren];
    we \put most of the profits towards research wir verwenden den Großteil der Gewinne für die Forschung;
    everyone could \put £3 towards a new coffee machine jeder könnte £3 zum Kauf einer neuen Kaffeemaschine dazugeben;
    to \put money into an account Geld auf ein Konto einzahlen;
    she \put money on a horse sie setzte auf ein Pferd;
    we \put back all our profits into the company all unsere Gewinne fließen in die Firma zurück
    3) ( impose)
    to \put the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \put sb to great cost [or expense] jdn viel kosten, jdm große Ausgaben verursachen;
    to \put demands upon sb von jdm etwas verlangen;
    to \put an embargo on sth ein Embargo über etw akk verhängen;
    to \put faith [or trust] in sth sein Vertrauen in etw akk setzen;
    to \put the heat [or screws] on sb for sth (sl) jdm wegen einer S. gen die Hölle heißmachen ( fam)
    to \put sb under oath jdn vereidigen;
    to \put a premium on sth etw hoch einschätzen;
    to \put pressure on sb jdn unter Druck setzen;
    to \put sb under pressure [or strain] jdn unter Druck setzen;
    to \put a restriction [or limitation] on sth etw einschränken;
    to \put a spell [or curse] on sb jdn verwünschen [o verfluchen];
    the children were \put on their best behaviour den Kindern wurde gesagt, dass sie sich ja gut zu benehmen haben;
    to \put a tax on sth etw besteuern [o mit einer Steuer belegen];
    to \put sb/ sth to the test jdn/etw auf die Probe stellen;
    ( put a strain on) jdn/etw strapazieren;
    to \put sb on trial jdn vor Gericht bringen;
    to \put sb to a lot of trouble jdm viel Mühe bereiten [o machen];
    4) ( present)
    to \put a case to [or before] a judge einen Fall vor Gericht bringen;
    to \put sth to a discussion etw zur Diskussion stellen;
    to \put an idea [or a suggestion] to sb jdm etw vorschlagen;
    to \put one's point of view seinen Standpunkt darlegen;
    to \put a problem to sb jdm ein Problem darlegen;
    to \put a proposal before a committee einem Ausschuss einen Vorschlag unterbreiten;
    to \put a question to sb jdm eine Frage stellen;
    to \put sth to a vote etw zur Abstimmung bringen
    5) ( include)
    to \put sth in[to] sth etw in etw akk o dat aufnehmen, etw in etw akk einfügen;
    to \put sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen; food ( add)
    \put some more salt in füge noch etwas Salz hinzu
    she always \puts her guests at ease right away sie schafft es immer, dass ihre Gäste sich sofort wohl fühlen;
    to \put sb at risk [or in danger] jdn in Gefahr bringen;
    to \put sb in a good/ bad mood jds Laune heben/verderben;
    to \put one's affairs in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;
    to \put a plan into operation einen Plan in die Tat umsetzen;
    to \put sth out of order etw kaputtmachen ( fam)
    to \put sb/ an animal out of his/ its misery jdn/ein Tier von seinen Qualen erlösen;
    to \put sb to death jdn hinrichten;
    to \put sb to flight jdn in die Flucht schlagen;
    to \put sb to shame jdn beschämen;
    to \put a stop [or an end] to sth etw beenden;
    to \put sb under arrest jdn unter Arrest stellen;
    to \put sb under hypnosis jdn hypnotisieren;
    to \put sth right etw in Ordnung bringen;
    to \put sb straight jdn korrigieren
    7) ( express)
    to \put sth etw ausdrücken;
    let me \put it this way lass es mich so sagen;
    how should I \put it? wie soll ich mich ausdrücken?;
    to \put it bluntly um es deutlich zu sagen;
    to \put it mildly, we were shocked at your behaviour wir waren, gelinde gesagt, geschockt über dein Verhalten;
    that's \putting it mildly das ist ja noch milde ausgedrückt;
    as Shakespeare \put it wie Shakespeare schon sagte;
    she didn't know how to \put her thoughts into words sie wusste nicht, wie sie ihre Gedanken in Worte fassen sollte;
    \putting Shakespeare into modern English is difficult Shakespeare in zeitgenössisches Englisch zu übertragen ist schwierig;
    she really \puts passion into her performance sie steckt viel Leidenschaftlichkeit in ihren Vortrag;
    to \put one's feelings into words seine Gefühle ausdrücken;
    to \put a verb into the past tense ein Verb in die Vergangenheit setzen
    8) ( write)
    to \put a cross/ tick next to sth etw ankreuzen/abhaken;
    to \put one's signature to sth seine Unterschrift unter etw setzen;
    please \put your signature here bitte unterschreiben Sie hier
    9) (estimate, value)
    I wouldn't \put him among the best film directors ich würde ihn nicht zu den besten Regisseuren zählen;
    she \puts her job above everything else für sie geht ihr Beruf allem anderen vor, sie stellt ihren Beruf vor allem anderen;
    to \put sb/ sth in a category jdn/etw in eine Kategorie einordnen;
    to \put sb/ sth on a level [or par] with sb/ sth jdn/etw auf eine Stufe mit jdm/etw stellen;
    to \put a value of £10,000 on sth den Wert einer S. gen auf £10.000 schätzen;
    to \put sb/ sth at sth jdn/etw auf etw akk schätzen;
    I'd \put him at about 50 ich schätze ihn auf ungefähr 50
    to \put sb onto sth/sb jdn auf etw/jdn aufmerksam machen;
    the phone book \put me onto the dentist durch das Telefonbuch kam ich auf den Zahnarzt;
    they \put three people on the job sie setzen drei Leute ein für diesen Job;
    to \put sb to do sth [or doing sth] jdn abordnen, etw zu tun
    to \put sb on sth jdn zu etw dat bringen;
    he \put his girlfriend on the plane er brachte seine Freundin zum Flugzeug;
    to \put sb onto the bus jdn zum Bus bringen;
    to \put sb in a taxi jdn in ein Taxi setzen
    to \put sth into sth mech etw in etw akk einsetzen;
    to \put heating/ a kitchen into a house eine Heizung/Küche in einem Haus installieren;
    we \put a new hard drive on our computer wir haben eine neue Festplatte in unseren Computer eingebaut
    to \put sb on sth jdm etw verschreiben;
    the doctor has \put her on a strict diet der Arzt hat ihr eine strenge Diät verordnet vi naut
    to \put to sea in See stechen

    English-German students dictionary > put

  • 32 strike

    1. strike [straɪk] n
    1) ( of labour) Streik m, Ausstand m;
    sit-down \strike Sitzstreik m;
    solidarity \strike Solidaritätsstreik m;
    steel \strike Stahlarbeiterstreik m;
    sympathy \strike Sympathiestreik m;
    a wave of \strikes eine Streikwelle;
    wildcat \strike ( esp Am) wilder Streik;
    to be [out] on \strike streiken;
    to be on \strike against sth/sb (Am) etw/jdn bestreiken;
    to call a \strike einen Streik ausrufen;
    to call for a \strike zu einem Streik aufrufen;
    to go [or come out] on \strike in [den] Streik treten, streiken
    one-\strike-and-you're-out policy Politik f des harten Durchgreifens vi streiken, in den Ausstand treten ( form)
    to \strike for sth für etw akk streiken;
    the right to \strike das Recht zu streiken, das Streikrecht;
    striking workers streikende Arbeiter
    2. strike [straɪk] n
    1) mil Angriff m, Schlag m;
    air \strike Luftangriff m;
    missile \strike Raketenangriff m;
    military \strike against sth/sb Militärschlag m gegen etw/jdn;
    nuclear \strike Atomschlag m, Atomangriff m;
    pre-emptive \strike Präventivschlag m; ( fig) vorbeugende Maßnahme;
    to launch a pre-emptive \strike einen Präventivschlag durchführen;
    retaliatory \strike Vergeltungsschlag m, Vergeltungsangriff m;
    surgical \strike gezielter Angriff
    2) ( discovery) Fund m;
    to make a gold \strike auf Gold stoßen, Gold finden;
    oil \strike Ölfund m
    3) (Am) law Verurteilung f (a. fig) ( fig) ( fam);
    if you're poor and you've been to prison you've already got two \strikes against you wenn man arm und im Gefängnis gewesen ist, ist man von vornherein doppelt benachteiligt
    4) (Am) ( in baseball) Fehlschlag m vt <struck, struck>
    1) ( hit)
    to \strike sth mit etw dat zusammenstoßen; vehicle gegen etw akk fahren; ship auf etw akk auflaufen;
    the flood struck Birmingham die Flut brach über Birmingham herein;
    to \strike a ball einen Ball schießen;
    to \strike a blow against [or at] sb/ sth ( fig) jdm/etw einen Schlag versetzen;
    to \strike a blow for sth ( fig) eine Lanze für etw akk brechen ( geh)
    the judge's ruling \strikes a blow for racial equality das Urteil des Richters fördert die Rassengleichheit;
    to \strike sb in the face jdn ins Gesicht schlagen;
    to \strike sb's fancy jds Interesse nt erregen;
    to \strike fear [or terror] into sb jdn in Angst versetzen, jdn mit Angst erfüllen ( geh)
    to be struck by lightning vom Blitz getroffen werden;
    to \strike a note of warning eine Warnung aussprechen;
    to \strike sb forcibly jdn sehr beeindrucken
    2) ( achieve)
    to \strike sth etw erreichen;
    how can we \strike a balance between economic growth and environmental protection? wie können wir einen Mittelweg zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz finden?;
    one of the tasks of a chairperson is to \strike a balance between the two sides es gehört zu den Aufgaben eines Vorsitzenden, beiden Seiten gerecht zu werden;
    to \strike a deal [or (Am a.) bargain] with sb mit jdm eine Vereinbarung treffen
    to \strike coins/ a medal Münzen/eine Medaille prägen
    sb \strikes sb as sth;
    how does Anna \strike you? wie findest du Anna?;
    almost everything he said struck me as absurd fast alles, was er sagte, schien mir ziemlich verworren;
    to be struck by sth von etw dat beeindruckt sein;
    it \strikes sb that... jdm scheint, dass..., jd hat den Eindruck, dass...
    5) ( discover)
    to \strike sth minerals etw finden, auf etw akk stoßen;
    to \strike oil auf Öl stoßen;
    to \strike gold ( fig) einen Glückstreffer landen;
    ( at Olympics) die Goldmedaille gewinnen;
    to \strike it lucky [or (Brit, Aus a.) to \strike lucky] einen Glückstreffer landen;
    to \strike it rich das große Geld machen ( fam)
    6) ( adopt)
    to \strike an attitude ( pej) sich akk in Szene setzen ( pej)
    to \strike a pose eine Pose einnehmen;
    they have chosen to \strike a pose of resistance ( fig) sie haben sich zu einer ablehnenden Haltung entschieden
    7) struck, stricken> ( cause suffering)
    to \strike sb jdn heimsuchen;
    a large earthquake could \strike the east coast die Ostküste könnte von einem großen Erdbeben heimgesucht werden
    a clock \strikes the hour eine Uhr schlägt die [volle] Stunde
    9) ( remember)
    sth \strikes sb etw fällt jdm ein;
    she was suddenly struck by the thought that... plötzlich kam ihr der Gedanke, dass...;
    it's just struck me that... mir ist gerade eingefallen, dass...
    the dentist has been struck off the register dem Zahnarzt wurde die Approbation entzogen;
    to \strike camp das Lager abbrechen;
    to \strike one's flag die Flaggen streichen;
    to \strike sb off a list jdn von einer Liste streichen;
    to \strike a name from a list einen Namen von einer Liste streichen;
    to \strike sth from the record (Am) law etw aus den Aufzeichnungen streichen
    to \strike a match ein Streichholz anzünden
    PHRASES:
    to \strike a chord with sb ( of memories) bei jdm Erinnerungen wecken;
    ( of agreement) bei jdm Anklang finden;
    to \strike a responsive chord among [or with] sb/ sth bei jdm/etw auf großes Verständnis stoßen;
    to \strike a note eine Tonart anschlagen;
    to \strike the right note den richtigen Ton treffen vi <struck, struck>
    1) ( hit) treffen;
    lightning never \strikes in the same place ein Blitz schlägt nie zweimal an derselben Stelle ein;
    to \strike at the heart of sth etw vernichtend treffen;
    we need to \strike at the heart of this problem wir müssen dieses Problem an der Wurzel packen;
    to \strike at the heart of sb ( fig) jdn ins Herz treffen;
    to \strike home ins Schwarze treffen, sein Ziel erreichen;
    the message seems to have struck home ( fig) die Botschaft ist offensichtlich angekommen
    2) ( attack) angreifen;
    to \strike at sth missiles auf etw akk zielen;
    the snake \strikes quickly die Schlange beißt schnell zu;
    to \strike at sb/ sth nach jdm/etw schlagen;
    sometimes terrorists \strike at civilians manchmal greifen Terroristen Zivilisten an
    3) ( cause suffering) illness, disaster ausbrechen; ( fig) zuschlagen;
    fate \strikes again wieder schlägt das Schicksal zu
    4) ( of clock) schlagen;
    midnight has just struck es hat gerade Mitternacht geschlagen
    to be struck dumb sprachlos sein
    6) ( find)
    to \strike on sth etw finden;
    to \strike upon sth etw entdecken;
    she has just struck upon an idea ihr ist gerade eine Idee gekommen
    PHRASES:
    to \strike while the iron is hot das Eisen schmieden, so lange es heiß ist

    English-German students dictionary > strike

  • 33 visit

    vi·sit [ʼvɪzɪt] n
    1) ( stopping by) Besuch m;
    I went to Edinburgh on a \visit to a friend ich habe in Edinburgh eine Freundin besucht;
    flying \visit kurzer [o flüchtiger] Besuch;
    to expect a \visit from sb Besuch von jdm erwarten;
    to have a \visit from sb von jdm besucht werden;
    they had a \visit from the police yesterday sie hatten gestern Besuch von der Polizei ( fam)
    to pay a \visit to sb jdm einen Besuch abstatten, jdn besuchen;
    ( for professional purposes) jdn aufsuchen;
    pay us a \visit some time besuch uns doch mal!
    2) (Am) (fam: chat) Plauderei f vt
    to \visit sb/ sth jdn/etw besuchen, jdm/etw einen Besuch abstatten ( geh)
    to \visit sb jdn aufsuchen;
    the school inspector will \visit the school next week der Schulinspektor wird nächste Woche die Schule inspizieren;
    to \visit the dentist/ doctor den Zahnarzt/den Arzt aufsuchen [o ( geh) konsultieren];
    to \visit sth [up]on sb/ sth etw über jdn/etw bringen;
    warfare \visits devastation on a land Krieg bringt Zerstörung über ein Land;
    to be \visited by sth von etw dat heimgesucht werden
    PHRASES:
    the sins of the fathers [are \visited upon the children] (of the fathers [are \visited upon the children]) die Sünden der Väter [suchen die Kinder heim] vi
    1) ( stopping by) einen Besuch machen;
    we're just \visiting wir sind nur zu Besuch [da];
    to \visit with sb (Am) sich akk mit jdm treffen
    2) (Am) (fam: chat) ein Schwätzchen halten ( fam)

    English-German students dictionary > visit

  • 34 wide

    [waɪd] adj
    1) ( broad) nose, river, road breit
    2) ( considerable) enorm, beträchtlich;
    there's a \wide gap between... and... zwischen... und... herrscht eine große Kluft;
    the [great] \wide world die [große] weite Welt;
    to search [for sb/sth] the \wide world over ( fig) in [o auf] der ganzen Welt [nach jdm/etw] suchen
    3) ( very open) geweitet; eyes groß;
    his eyes were \wide with surprise seine Augen waren vor Erstaunen weit aufgerissen
    the swimming pool is 5 metres \wide der Swimmingpool ist 5 Meter breit
    5) ( varied) breit gefächert;
    to have a \wide experience in sth in etw dat reiche Erfahrung haben;
    a \wide range of goods ein großes Sortiment an Waren
    6) ( extensive) groß;
    to enjoy \wide support breite Unterstützung genießen
    PHRASES:
    to give sb/sth a \wide berth um jdn/etw einen großen Bogen machen;
    to be \wide of the mark ( of argument) weit hergeholt sein ( fam) ( of fact) nicht zutreffen adv weit;
    \wide apart weit auseinander;
    to open \wide [sich akk] weit öffnen;
    his eyes opened \wide with surprise seine Augen waren vor Erstaunen weit aufgerissen;
    ‘open \wide’, said the dentist „weit aufmachen“, sagte der Zahnarzt;
    she longed for the \wide open spaces of her homeland sie sehnte sich nach der großen Weite ihres Heimatlandes;
    to be \wide open weit geöffnet sein; ( fig); competition völlig offen sein;
    ( offering opportunities) offen stehen;
    ( vulnerable) verletzbar;
    to be \wide open to attack dem Angriff schutzlos ausgeliefert sein

    English-German students dictionary > wide

  • 35 dentist

    dentist GEN Zahnarzt m, Zahnärztin f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > dentist

  • 36 dental

    1. dental; Dental..., Zahn... (s. a. tooth); 2. zahnärztlich; Zahnarzt...

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > dental

  • 37 dental surgeon

    1. Kieferchirurg m; 2. Zahnarzt m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > dental surgeon

  • 38 dentist

    Dentist m, Zahnarzt m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > dentist

  • 39 odontologist

    Odontologe m, Zahnarzt m

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > odontologist

  • 40 dentist

    ['dentɪst] UK / US
    n
    Zahnarzt m, Zahnärztin

    English-German mini dictionary > dentist

См. также в других словарях:

  • Zahnarzt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zahnärztin Bsp.: • Ich muss zum Zahnarzt gehen. • Meine Frau ist Zahnärztin und ich bin jetzt Hausmann. • Herr Jackson ist ein Zahnarzt …   Deutsch Wörterbuch

  • Zahnarzt — Zahnarzt, staatlich geprüfte Medizinalperson, der die Pflege und Erhaltung der Zähne, Heilung der Krankheiten der Zähne und deren Umgebung und das Einsetzen verlorner Zähne zusteht. Ähnlich klingende Titel, wie Zahntechniker, Zahnkünstler,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zahnarzt — Zahnarzt,der:+Stomatologe·Dentist♦umg:Zahnkünstler·Zahnklempner(scherzh) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zahnarzt — ↑Odontologe, ↑Stomatologe …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zahnarzt- — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • zahnärztlich Bsp.: • Ein Zahnarzttermin ist wichtig …   Deutsch Wörterbuch

  • Zahnarzt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Zahnarzt — Dentist; Zahnklempner (umgangssprachlich) * * * Zahn|arzt [ ts̮a:n|a:ɐ̯ts̮t], der; es, Zahnärzte [ ts̮a:n|ɛ:ɐ̯ts̮tə], Zahn|ärz|tin [ ts̮a:nɛ|:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die kontrolliert, ob die Zähne gesund sind, und kranke Zähne behandelt:… …   Universal-Lexikon

  • Zahnarzt — der Zahnarzt, ä e (Grundstufe) jmd., der Zähne behandelt Beispiel: Ich muss zum Zahnarzt gehen. Kollokation: Besuch beim Zahnarzt …   Extremes Deutsch

  • Zahnarzt — Der Zahnarzt reisst an fremden Zähnen, an eigenen zieht er nur. – Altmann VI, 468 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zahnarzt, der — Der Zahnarzt, des es, plur. die ärzte, ein Wundarzt, welcher sich vornehmlich mit den Gebrechen der menschlichen Zähne beschäftiget. Geschickte Zahnärzte werden auch wohl vorzugsweise Zahnkünstler genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zahnarzt — ärztlicher Beruf. Zur Ausübung der Zahnheilkunde berechtigt die zahnärztliche Prüfung. Regelung im Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde i.d.F. vom 16.4.1987 (BGBl I 1225). Approbationsordnung für Z. vom 26.1.1955 (BGBl I 37) m.spät.Änd. Vgl …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»