Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

when+due

  • 61 rate

    f; -, -n
    1. WIRTS. instal(l)ment; auf Raten kaufen buy by instal(l)ments; Brit. auch buy on hire purchase, Am. auch buy on the installment plan; in Raten abzahlen pay off in instal(l)ments; die erste Rate beträgt... the first instal(l)ment is...
    2. (Quote) rate; Wachstumsrate etc.
    * * *
    die Rate
    (Maß) rate;
    (Teilzahlung) installment; instalment
    * * *
    Ra|te ['raːtə]
    f -, -n
    1) (= Geldbetrag) instalment (Brit), installment (US)

    auf Ráten kaufen — to buy in instal(l)ments, to buy on hire purchase (Brit) or on the installment plan (US)

    auf Ráten (fig)bit by bit

    Tod auf Ráten — slow death

    in Ráten zahlen — to pay in instal(l)ments

    2) (= Verhältnis) rate
    * * *
    die
    1) (one payment out of a number of payments into which an amount of money, especially a debt, is divided: The new carpet is being paid for by monthly instalments.) instalment
    2) (the number of occasions within a given period of time when something happens or is done: a high( monthly) accident rate in a factory.) rate
    * * *
    Ra·te
    <-, -n>
    [ˈra:tə]
    f FIN instalment [or AM also -ll-]
    auf [o in] \Raten in [or by] instalments
    überfällige \Rate past-due instalment
    in \Raten zahlbar payable in instalments
    auf \Raten kaufen to buy on easy [or instalment] terms
    etw in \Raten bezahlen to pay for sth in [or by] instalments, to buy sth on hire purchase [or AM using an installment plan]
    mit seinen \Raten im Rückstand bleiben to fall behind with one's instalments
    * * *
    die; Rate, Raten
    1) (Teilbetrag) instalment

    etwas auf Raten kaufenbuy something by instalments or (Brit.) on hire purchase or (Amer.) on the installment plan

    2) (Statistik) rate
    * * *
    …rate f im subst
    1. WIRTSCH:
    Abzahlungsrate hire purchase instalment, US installment plan payment;
    Darlehensrate loan payment;
    Jahresrate annual instal(l)ment
    2. (Quote):
    Abtreibungsrate abortion rate ( oder figure);
    Sterblichkeitsrate mortality rate
    * * *
    die; Rate, Raten
    1) (Teilbetrag) instalment

    etwas auf Raten kaufenbuy something by instalments or (Brit.) on hire purchase or (Amer.) on the installment plan

    2) (Statistik) rate
    * * *
    -n (Zuwachs-) f.
    rate n. -n f.
    installment (payment) n.
    instalment (payment) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > rate

  • 62 sachgemäß

    sạch|ge|mäß
    1. adj
    proper
    2. adv
    properly

    etw sachgemäß machento do sth properly

    * * *
    sach·ge·mäß
    I. adj proper
    bei \sachgemäßer Verwendung when properly used
    II. adv properly
    * * *
    1.
    sachgerecht Adjektiv proper; correct
    2.
    adverbial properly; correctly
    * * *
    A. adj appropriate; (fachmännisch) proper
    B. adv:
    sachgemäß behandeln treat with due ( oder proper) care
    * * *
    1.
    sachgerecht Adjektiv proper; correct
    2.
    adverbial properly; correctly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sachgemäß

  • 63 Scheitern

    v/i fail (an + Dat because of), come to grief; Pläne: auch come to nothing, be thwarted (an + Dat by); Verhandlungen: fail, break down; SPORT auch be defeated (an + Dat by); Ehe: break down, fail; ein gescheiterter Versuch an unsuccessful ( oder a failed) attempt; er ist ( im Leben) gescheitert he’s one of life’s failures; daran ist er gescheitert that was his undoing; die Regierung ist mit ihren Plänen gescheitert the government got nowhere with its plans, the government’s plans failed; das Projekt scheiterte daran, dass... the project’s failure was due to the fact that..., the project fell apart because...; scheitern lassen (Vertrag) sink
    * * *
    das Scheitern
    breakdown; failure; defeat
    * * *
    Schei|tern ['ʃaitɐn]
    nt -s,
    no pl
    1) (von Menschen, Unternehmen) failure; (von Plan, Vorhaben auch) falling through; (von Verhandlungen, Ehe) breakdown; (von Regierung) foundering; (von Mannschaft) defeat

    das war zum Schéítern verurteilt or verdammt — that was doomed to failure

    etw zum Schéítern bringen — to make sth fail/fall through/break down

    2) (von Schiff) wrecking
    * * *
    1) (to be abandoned: All my plans went by the board when I lost my job.) go by the board
    2) (to fail: The talks have broken down.) break down
    3) (to break down, fail: The talks between the two countries have collapsed.) collapse
    * * *
    Schei·tern
    <-s>
    [ˈʃaitɐn]
    nt kein pl failure
    das \Scheitern der Verhandlungen the breakdown of the talks [or negotiations]
    etw zum \Scheitern bringen to thwart [or frustrate] [or form foil] sth
    zum \Scheitern verurteilt sein to be doomed [to failure]
    * * *
    intransitives Verb; mit sein fail; <talks, marriage> break down; <plan, project> fail, fall through
    * * *
    Scheitern n; -s, kein pl failure, breakdown, defeat; scheitern;
    zum Scheitern bringen frustrate, thwart;
    zum Scheitern verurteilt doomed to fail(ure)
    * * *
    intransitives Verb; mit sein fail; <talks, marriage> break down; <plan, project> fail, fall through
    * * *
    n.
    stranding n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Scheitern

  • 64 Unterbrechung

    f interruption; (auch Pause) break; (Vertagung) adjournment etc.; unterbrechen; Unterbrechung ( der Datenübertragung ) EDV interruption (of data transfer); ohne Unterbrechung without stopping, nonstop; mit Unterbrechungen (periodisch) intermittently
    * * *
    die Unterbrechung
    disconnection; intermission; interrupt; discontinuation; recess; discontinuance; break; intermittence; discontinuity; interception; break of journey; interval; interruption
    * * *
    Un|ter|brẹ|chung
    f
    interruption; (von Stille, Reise, Langeweile) break (+gen in); (von Telefonverbindung) disconnection; (von Spiel) stoppage
    * * *
    die
    3) (a usually short pause or gap between two (television or radio) programmes, parts of a programme, play etc.) intermission
    4) (the act of interrupting or state of being interrupted: His failure to complete the job was due to constant interruption.) interruption
    * * *
    Un·ter·bre·chung
    <-, -en>
    f
    1. (das Unterbrechen, Störung) interruption
    maskierbare \Unterbrechung INFORM maskable interrupt
    2. (vorübergehende Aufhebung) interruption, suspension
    \Unterbrechung der Beziehungen POL to suspend relations; JUR
    \Unterbrechung der Hauptverhandlung adjournment of the trial
    \Unterbrechung des Kausalzusammenhangs novus actus interveniens
    \Unterbrechung der Verjährung interruption of the Statute of Limitations
    3. (Pause) interruption
    mit \Unterbrechungen with breaks
    ohne \Unterbrechung without a break
    * * *
    die s. Unterbrechen: interruption; break (Gen. in); termination
    * * *
    Unterbrechung f interruption; (auch Pause) break; (Vertagung) adjournment etc; unterbrechen;
    Unterbrechung (der Datenübertragung) IT interruption (of data transfer);
    ohne Unterbrechung without stopping, nonstop;
    * * *
    die s. Unterbrechen: interruption; break (Gen. in); termination
    * * *
    f.
    break n.
    discontinuity n.
    hesitation n.
    interception n.
    intermission n.
    intermittence n.
    interrupt n.
    interruption n.
    outage n.
    recess n.
    (§ pl.: recesses)
    stopover n.
    time-out n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Unterbrechung

  • 65 abnehmen

    ab|neh·men
    1. ab|neh·men
    1) ( Gewicht verlieren) to lose weight;
    stark \abnehmen to lose a lot of weight
    2) ( sich verringern) to drop, to fall, to decrease
    3) ( nachlassen) to diminish;
    durch die Krankheit nahmen ihre Kräfte immer mehr ab her strength continued to decrease due to her illness;
    bei zu hohen Preisen nimmt das Interesse der Kunden deutlich ab when the price is too high, customers lose interest;
    die Nachfrage nach diesem Automodell hat stark abgenommen demand for this car model has dropped dramatically
    2. ab|neh·men irreg vt
    1) ( wegnehmen)
    jdm etw \abnehmen to take sth [away] from sb sep, to relieve sb of sth ( hum)
    dem betrunkenen Autofahrer wurde von der Polizei der Führerschein abgenommen the police took the drunk driver's licence;
    er nahm seinem Gegenüber beim Poker große Summen ab he won a lot of money from his opponent at poker
    etw \abnehmen to take down sth sep;
    nimm bitte draußen die Wäsche ab! can you get the washing in, please?;
    nehmen Sie bitte den Hut ab! please take your hat off!
    3) ( aufnehmen)
    etw \abnehmen to pick up sth sep;
    nimmst du bitte den Hörer/das Telefon ab? can you answer [or pick up] the phone, please?
    jdm etw \abnehmen to take sth [from sb];
    5) (a. fig: abkaufen)
    jdm etw \abnehmen to buy sth [from sb], to accept sth [from sb];
    niemand wollte ihm die Ladenhüter \abnehmen no one wanted to buy the line that was not selling from him;
    das nehme ich dir nicht ab I don't buy that;
    dieses Märchen nimmt dir keiner ab! nobody will buy that fairy tale!
    jdm etw \abnehmen to take on sth for sb, to take sth off sb's shoulders;
    deine Arbeit kann ich dir nicht \abnehmen I can't do your work for you
    7) karten to take
    [jdm] etw \abnehmen to take off sb's sth, to amputate;
    das zerquetschte Bein musste ihm abgenommen werden they had to take off his crushed leg
    etw \abnehmen to approve sth;
    nach drei Jahren muss man zum TÜV, um seinen Wagen \abnehmen zu lassen after three years you have to take your car for an MOT test;
    eine Prüfung \abnehmen to examine sb
    vi to answer the phone, to pick up [the phone] sep;
    ich habe es gestern öfter bei ihr versucht, aber niemand nahm ab I tried to reach her many times yesterday, but no one answered [the phone]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abnehmen

  • 66 Haus

    Haus <-es, Häuser> [haus, pl ʼhɔyzɐ] nt
    1) ( Gebäude) house;
    das Internat bestand aus mehreren Häusern the boarding school consisted of several buildings;
    wie geht's zu \Hause? how are things at home?;
    das \Haus Gottes [ o geh des Herrn] the house of God [or ( form) the Lord];
    \Haus und Hof ( geh) house and home;
    das Weiße \Haus the White House;
    für jdn ein offenes \Haus haben to keep open house for sb;
    jdn nach \Hause bringen to see [or take] sb home;
    kannst du mich mit dem Auto nach \Hause bringen? can you drive me home?;
    jdn ans \Haus fesseln to confine sb to the house;
    seit sie krank ist, ist sie ans \Haus gefesselt since she's been ill she's been confined to the house;
    sich [irgendwo/bei jdm] wie zu \Hause fühlen to feel at home [somewhere/in sb's house];
    fühlen Sie sich wie zu \Hause! make yourself at home;
    aus dem \Haus gehen to leave the house;
    das \Haus hüten müssen to have to stay at home;
    ich muss wegen einer Grippe das \Haus hüten I have to stay in due to a bout of flu;
    außer \Haus essen to eat out;
    am Wochenende essen sie außer \Haus they eat out at weekends;
    aus dem \Haus sein to have left home;
    irgendwo zu \Haus[e] sein to live [or come from] somewhere;
    wo sind Sie eigentlich zu \Hause? tell me, where are you from?;
    der Pandabär ist nur in China zu \Hause the panda bear can only be found in China;
    jd/etw kommt jdm nicht ins \Haus sb does not allow sb/sth in the house;
    eine Katze kommt mir nicht ins \Haus! I'm not having a cat in the house!;
    [etw] ins \Haus liefern to deliver [sth] to the door;
    liefern Sie ins \Haus? do you make home deliveries?;
    frei \Haus liefern to deliver free of charge;
    jdn ins \Haus nehmen to take sb in[to one's home];
    jdn nach \Hause schicken ( fam) to send sb packing ( fam), to send sb home;
    ich habe den Vertreter gleich wieder nach \Hause geschickt I sent the rep packing straight away;
    die Lehrerin schickte den Schüler nach \Hause the teacher sent the pupil home;
    jdm das \Haus verbieten to not allow sb in the house;
    \Haus an \Haus next door;
    wir wohnen \Haus an \Haus we live next door to each other;
    im \Haus[e] in the house;
    bei der Kälte bleibe ich lieber im \Haus I prefer to stay indoors [or inside] when it's cold;
    nichts mehr im \Haus haben to have nothing [left] [to eat/drink] in the house;
    ins \Haus into the house, indoors;
    es wird schon kühl, lass uns ins \Haus gehen it's getting cool, let's go indoors [or inside];
    meine Klavierlehrerin kommt immer ins \Haus my piano teacher always comes to our house;
    nach \Hause, (österr, schweiz a.) nachhauseRR home;
    komm nicht so spät nach \Hause! don't come home so late!;
    es ist nicht mehr weit bis nach \Hause! we're not far from home now!;
    ich muss nach \Hause! I must [or have to] go home!;
    von \Haus zu \Haus gehen/ wandern/ ziehen to go/wander/roam from house to house [or door to door];
    zu \Hause, (österr, schweiz a.) zuhauseRR at home;
    seid unbedingt vor Mitternacht wieder zu \Hause! make sure you're back home before midnight!;
    wir können schon in drei Stunden zu \Hause sein we can be home in three hours;
    bei jdm zu \Hause, (österr, schweiz a.) zuhause in sb's home;
    bei euch zu \Hause ist es so gemütlich there's such a relaxed atmosphere in your home;
    bei uns zu \Hause wurde vor dem Essen gebetet we always said prayers before a meal in our house
    2) (Villa, Pension) house;
    „\Haus Talblick“ “Talblick House”;
    das erste \Haus am Platze the best hotel in town;
    ein gepflegtes [o gut geführtes] \Haus a well-run restaurant
    3) ( Familie) household;
    er ist ein alter Freund des \Hauses he's an old friend of the family;
    die Dame/der Herr des \Hauses the lady/master of the house;
    aus bürgerlichem/ gutem/schlechtem \Hause stammend from a middle-class/good/bad family;
    aus adligem \Hause from a noble family;
    aus angesehenem \Hause from a respectable family;
    von \Hause aus by birth;
    von \Hause aus ist sie musikalisch she comes from a musical family
    4) ( Dynastie) house;
    die Kaiser von Österreich stammten aus dem \Hause Habsburg the Emperors of Austria came from the House of the Hapsburgs
    5) (geh: Unternehmen) firm, company;
    Rauchen ist im ganzen \Haus verboten! smoking is not allowed anywhere in the company buildings;
    das erste \Haus am Platze the best firm in the area;
    im \Hause sein to be in;
    Sie können mich jederzeit im Büro erreichen, ich bin den ganzen Tag im \Hause you can get me at the office any time, I'm in [or there] all day
    6) (geh: Saal, Publikum) house;
    das große/kleine \Haus the large/small theatre;
    vor vollem [o ausverkauftem] /leerem \Hause spielen to play to a full [or packed] /empty house
    7) pol ( Kammer) House;
    das Gesetz passierte das \Haus ohne Gegenstimmen the act passed through the House without opposition;
    Hohes \Haus! ( geh) honourable members! ( form)
    8) zool (Schnecken\Haus) house, shell
    9) astrol ( Kraftfeld) house
    ein großes \Haus führen ( geh) to entertain in style;
    jdm das \Haus führen to keep house for sb
    WENDUNGEN:
    \Haus und Herd verlassen ( geh) to leave one's home and family;
    [du] altes \Haus! ( fam) old chap dated;
    das europäische \Haus the family of Europe;
    sein \Haus bestellen to put [or set] one's house in order;
    \Haus halten ( sparsam wirtschaften) to be economical;
    ( dosiert einsetzen) to conserve;
    für jdn/niemanden zu \Haus sein to be at home to sb/nobody;
    in etw dat zu \Hause sein to be at home in sth;
    in der Physik bin ich nicht so zu \Hause wie Sie! I'm not as much at home in physics as you are;
    jdm ins \Haus schneien ( fam) to descend on sb;
    [jdm] ins \Haus stehen to be in store [for sb];
    vielleicht steht uns ein großer Lottogewinn ins \Haus perhaps we're in store for a big win on the lottery;
    von \Hause aus originally

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Haus

  • 67 hier

    hier [hi:ɐ̭] adv
    1) ( an diesem Ort) here;
    sehen Sie mal \hier! entdecken Sie an dem Bild nichts Auffälliges? have a look at this! can you see anything strange about the picture?;
    wo sind wir denn \hier? ich fürchte fast, wir haben uns verlaufen! where have we landed? I'm beginning to think we're lost!;
    er müsste doch schon längst wieder \hier sein! he should have been back ages ago!;
    \hier draußen/ drinnen out/in here;
    \hier entlang this way;
    \hier oben/ unten up/down here;
    \hier vorn/ hinten here at the front/at the back;
    \hier ist/spricht Dr. Maier [this is] Dr Maier, Dr Maier speaking;
    nach \hier here;
    von \hier ab from here on, from here on in ( fam)
    von \hier aus from here;
    \hier! mil, sch here!, present!
    2) (in diesem Land, in dieser Stadt) here;
    \hier sein to be [or arrive] here;
    wann soll der Zug \hier sein? when is the train due?;
    \hier bei uns/ in Deutschland here in this country/Germany;
    von \hier sein to be from here;
    nicht von \hier sein to be a stranger here, to not be from here;
    es jdn nach \hier verschlagen to end up [or land] here;
    irgendwie scheint es mir, als sei ich früher schon mal \hier gewesen somehow I have the feeling that I've been here before
    3) (da!) here;
    gib mal die Akten rüber! - \hier! - danke! pass me the files! - here you are! - thanks!
    4) ( in diesem Moment) at this point;
    \hier versagte ihm die Stimme at this point his voice failed him;
    \hier und heute ( geh) here and now;
    von \hier an from now on, from here on in ( fam)
    WENDUNGEN:
    \hier und da ( stellenweise) here and there;
    ( gelegentlich) now and then;
    ein bisschen \hier sein (sl) to be daft [or nuts] ( fam), to be off one's trolley ( Brit) (sl)
    jdm steht etw bis \hier [oben] ( fam) sb is sick of [or fed up with] sth;
    Herr/Frau... \hier, Herr/Frau... da ( iron) Mr/Mrs... this, Mr/Mrs... that

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hier

  • 68 Rechnen

    rech·nen
    1. rech·nen [ʼrɛçnən]
    vt
    etw \Rechnen to calculate sth; s. a. rund
    2) (zählen, messen)
    etw \Rechnen to work out sth sep, to calculate sth;
    etw in Euro etc. \Rechnen to calculate sth in Euros, etc.;
    die Entfernung in Lichtjahren \Rechnen to reckon the distance in light years ( fam)
    3) (ansetzen, berechnen)
    das Kilo/den Kilometer zu 90 Cent \Rechnen to reckon on 90 cents a kilo/kilometre [or (Am) -er];
    etw [für [o pro] jdn/etw] \Rechnen to reckon [or estimate] [sth for sb/sth];
    wir müssen mindestens zehn Stunden \Rechnen we must reckon on at least ten hours;
    zu hoch/ niedrig gerechnet sein to be an over-/underestimate
    5) (einbeziehen, miteinrechnen)
    etw \Rechnen to include sth, to take sth into account;
    das sind also vier Gepäckstücke, die Handtasche nicht gerechnet so that's four items of luggage, not including the handbag
    etw \Rechnen to take sth into account [or consideration];
    das von mir Geleistete rechnet sehr wohl my input should be given due recognition
    7) (einstufen, gehören)
    jdn/ etw zu etw [o unter etw akk] \Rechnen to count sb/sth among [or rate sb/sth as] sth;
    ich rechne sie zu meinen besten Freundinnen I count her amongst my best [girl]friends
    vi
    1) ( Rechenaufgaben lösen) to do arithmetic;
    ich konnte noch nie gut \Rechnen I was never any good at arithmetic;
    in der Schule lernen die Kinder lesen, schreiben und \Rechnen the children learn reading, writing and arithmetic at school;
    ich rechne gerade I'm just doing [or making] a calculation;
    dann rechne doch selbst, du wirst sehen, es stimmt! then work it out yourself and you'll see it's correct!;
    an etw dat \Rechnen to do [or make] calculations on sth;
    falsch/richtig \Rechnen to make a mistake [in one's calculations]/to calculate correctly [or get it right];
    falsch gerechnet! that's wrong!
    auf jdn/etw \Rechnen to count on sb/sth;
    auf sie kann ich \Rechnen she is someone I can count on
    mit etw \Rechnen to reckon on [or with] sth;
    mit allem/dem Schlimmsten \Rechnen to be prepared for anything/the worst;
    für wann \Rechnen Sie mit einer Antwort? when do you expect an answer?;
    damit \Rechnen, dass... to reckon with it..., to be prepared for the fact that...;
    wir müssen damit \Rechnen, dass es schneit we must reckon on [or with] it snowing;
    wir haben nicht mehr damit gerechnet, dass du noch kommst we didn't expect you still to come; s. a. schlimm
    4) (fam: Haus halten)
    [mit etw] \Rechnen to economize [or budget carefully] [with sth];
    wir müssen mit jedem Cent \Rechnen we have to watch every cent
    sich \Rechnen to be profitable;
    es rechnet sich einfach nicht it simply doesn't pay [or isn't profitable]
    2. Rech·nen <-s> [ʼrɛçnən] nt
    1) ( Schulfach) arithmetic
    2) ( das Ausrechnen) working out;
    am \Rechnen sein to be working [sth] out

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Rechnen

  • 69 rechnen

    rech·nen
    1. rech·nen [ʼrɛçnən]
    vt
    etw \rechnen to calculate sth; s. a. rund
    2) (zählen, messen)
    etw \rechnen to work out sth sep, to calculate sth;
    etw in Euro etc. \rechnen to calculate sth in Euros, etc.;
    die Entfernung in Lichtjahren \rechnen to reckon the distance in light years ( fam)
    3) (ansetzen, berechnen)
    das Kilo/den Kilometer zu 90 Cent \rechnen to reckon on 90 cents a kilo/kilometre [or (Am) -er];
    etw [für [o pro] jdn/etw] \rechnen to reckon [or estimate] [sth for sb/sth];
    wir müssen mindestens zehn Stunden \rechnen we must reckon on at least ten hours;
    zu hoch/ niedrig gerechnet sein to be an over-/underestimate
    5) (einbeziehen, miteinrechnen)
    etw \rechnen to include sth, to take sth into account;
    das sind also vier Gepäckstücke, die Handtasche nicht gerechnet so that's four items of luggage, not including the handbag
    etw \rechnen to take sth into account [or consideration];
    das von mir Geleistete rechnet sehr wohl my input should be given due recognition
    7) (einstufen, gehören)
    jdn/ etw zu etw [o unter etw akk] \rechnen to count sb/sth among [or rate sb/sth as] sth;
    ich rechne sie zu meinen besten Freundinnen I count her amongst my best [girl]friends
    vi
    1) ( Rechenaufgaben lösen) to do arithmetic;
    ich konnte noch nie gut \rechnen I was never any good at arithmetic;
    in der Schule lernen die Kinder lesen, schreiben und \rechnen the children learn reading, writing and arithmetic at school;
    ich rechne gerade I'm just doing [or making] a calculation;
    dann rechne doch selbst, du wirst sehen, es stimmt! then work it out yourself and you'll see it's correct!;
    an etw dat \rechnen to do [or make] calculations on sth;
    falsch/richtig \rechnen to make a mistake [in one's calculations]/to calculate correctly [or get it right];
    falsch gerechnet! that's wrong!
    auf jdn/etw \rechnen to count on sb/sth;
    auf sie kann ich \rechnen she is someone I can count on
    mit etw \rechnen to reckon on [or with] sth;
    mit allem/dem Schlimmsten \rechnen to be prepared for anything/the worst;
    für wann \rechnen Sie mit einer Antwort? when do you expect an answer?;
    damit \rechnen, dass... to reckon with it..., to be prepared for the fact that...;
    wir müssen damit \rechnen, dass es schneit we must reckon on [or with] it snowing;
    wir haben nicht mehr damit gerechnet, dass du noch kommst we didn't expect you still to come; s. a. schlimm
    4) (fam: Haus halten)
    [mit etw] \rechnen to economize [or budget carefully] [with sth];
    wir müssen mit jedem Cent \rechnen we have to watch every cent
    sich \rechnen to be profitable;
    es rechnet sich einfach nicht it simply doesn't pay [or isn't profitable]
    2. Rech·nen <-s> [ʼrɛçnən] nt
    1) ( Schulfach) arithmetic
    2) ( das Ausrechnen) working out;
    am \rechnen sein to be working [sth] out

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rechnen

  • 70 Recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \Rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \Rechten Spur sein to be on the right track;
    \Recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \Recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \Rechte Enttäuschung/ein \Rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \Rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \Recht sth is all right with sb;
    das soll mir \Recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \Recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \Recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \Recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \Recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \Recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \Recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \Recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \Rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \Recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \Recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \Recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \Recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \Recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \Recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \Recht not really;
    nicht \Recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \Recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \Recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \Recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \Recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \Recht machen you cannot please everyone;
    jdm \Recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \Recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \Recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \Recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \Recht civil/canon/public law;
    das \Recht brechen to break the law;
    \Recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \Rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \Recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \Recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \Recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \Recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \Rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \Recht für alle! equal rights for all!;
    \Recht muss \Recht bleiben the law is the law;
    das \Recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \Recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \Recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\Recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \Recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\Recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\Recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\Recht hat, hat er R\Recht when he's right, he's right;
    zu seinem \Recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \Recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \Recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \Rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \Recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \Recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \Recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \Recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \Recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \Recht? by what right?;
    mit [o zu] \Recht rightly, with justification;
    und das mit \Recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Recht

  • 71 recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \rechten Spur sein to be on the right track;
    \recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \rechte Enttäuschung/ein \rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \recht sth is all right with sb;
    das soll mir \recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \recht not really;
    nicht \recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \recht machen you cannot please everyone;
    jdm \recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \recht civil/canon/public law;
    das \recht brechen to break the law;
    \recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \recht für alle! equal rights for all!;
    \recht muss \recht bleiben the law is the law;
    das \recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\recht hat, hat er R\recht when he's right, he's right;
    zu seinem \recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \recht? by what right?;
    mit [o zu] \recht rightly, with justification;
    und das mit \recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > recht

  • 72 Zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \Zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \Zeit the exact time;
    westeuropäische \Zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \Zeit Central European Time;
    mit der \Zeit in time;
    \Zeit raubend time-consuming;
    \Zeit sparend time-saving;
    etw \Zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \Zeit reisen to travel through time;
    die \Zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \Zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \Zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \Zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \Zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \Zeit [über] the whole time;
    in letzter \Zeit lately;
    vor seiner \Zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \Zeit in the near future;
    auf unabsehbare \Zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \Zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \Zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \Zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \Zeit haben to [not] have time;
    \Zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \Zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \Zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \Zeit [o mit etw hat es noch \Zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \Zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \Zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \Zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \Zeit vergeht! how time flies!;
    keine \Zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \Zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \Zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \Zeit lang sb is bored;
    etw auf \Zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \Zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \Zeit in due course;
    feste \Zeiten haben to have set times;
    jds \Zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \Zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \Zeit, etw zu tun, es ist an der \Zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \Zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \Zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \Zeit since then;
    von \Zeit zu \Zeit from time to time;
    zur \Zeit at the moment;
    zu jeder \Zeit at any time;
    zur rechten \Zeit at the right time;
    alles zu seiner \Zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \Zeit gehen to move with the times;
    die \Zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \Zeiten... of all times;
    die gute alte \Zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \Zeiten since/from time immemorial;
    für alle \Zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \Zeit sth was before sb's time;
    zu jener \Zeit at that time;
    vor \Zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \Zeit [o zu \Zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \Zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \Zeit laufen to run a good time;
    auf \Zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \Zeit ist Geld time is money;
    spare in der \Zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \Zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \Zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \Zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \Zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zeit

  • 73 zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \zeit the exact time;
    westeuropäische \zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \zeit Central European Time;
    mit der \zeit in time;
    \zeit raubend time-consuming;
    \zeit sparend time-saving;
    etw \zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \zeit reisen to travel through time;
    die \zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \zeit [über] the whole time;
    in letzter \zeit lately;
    vor seiner \zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \zeit in the near future;
    auf unabsehbare \zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \zeit haben to [not] have time;
    \zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \zeit [o mit etw hat es noch \zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \zeit vergeht! how time flies!;
    keine \zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \zeit lang sb is bored;
    etw auf \zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \zeit in due course;
    feste \zeiten haben to have set times;
    jds \zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \zeit, etw zu tun, es ist an der \zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \zeit since then;
    von \zeit zu \zeit from time to time;
    zur \zeit at the moment;
    zu jeder \zeit at any time;
    zur rechten \zeit at the right time;
    alles zu seiner \zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \zeit gehen to move with the times;
    die \zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \zeiten... of all times;
    die gute alte \zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \zeiten since/from time immemorial;
    für alle \zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \zeit sth was before sb's time;
    zu jener \zeit at that time;
    vor \zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \zeit [o zu \zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \zeit laufen to run a good time;
    auf \zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \zeit ist Geld time is money;
    spare in der \zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zeit

См. также в других словарях:

  • due to — 1. The use of due to is one of the key topics of discussion in debates about correct usage, along with infer/imply and the split infinitive. As an adjective meaning ‘owing, payable, attributable, (of an event etc.) intended to happen or arrive’… …   Modern English usage

  • Due-on-sale clause — A due on sale clause is a clause in a loan or promissory note that stipulates that the full balance may be called due upon sale or transfer of ownership of the property used to secure the note. The lender has the right, but not the obligation, to …   Wikipedia

  • Due process — is the legal code that the state must venerate all of the legal rights that are owed to a person under the principle. Due process balances the power of the state law of the land and thus protects individual persons from it. When a government… …   Wikipedia

  • due — adj Due, rightful, condign are comparable when they mean being in accordance with what is just and appro priate. Due, which basically means owed or owing as a debt, carries over in the sense here considered a strong implication that the thing so… …   New Dictionary of Synonyms

  • When I Grow Up (webcomic) — When I Grow Up is a webcomic written by Jeffrey Rowland, who is also known for his comics Wigu Adventures [Mike Meginnis] [Matt Willemain] and Overcompensating; both of these comics are still in production. When I Grow Up (also abbreviated as W.I …   Wikipedia

  • When Dream and Day Unite — Studio album by Dream Theater Released March 6, 1989 …   Wikipedia

  • due — adj [Old French deu, past participle of devoir to owe, from Latin debere] 1 a: satisfying or capable of satisfying an obligation, duty, or requirement under the law the buyer s due performance under the contract due proof of loss b: proper under… …   Law dictionary

  • Due Date — Theatrical release poster Directed by …   Wikipedia

  • When Your Heart Stops Beating — Studio album by +44 Released November 13, 2006 …   Wikipedia

  • when — W1S1 [wen] adv, conj, pron [: Old English; Origin: hwanne, hwenne] 1.) at what time ▪ When are we leaving? ▪ When did you first meet Dr Darnall? ▪ When will the work be finished? ▪ I don t know when I ll see her again. when to do sth ▪ I ll tell… …   Dictionary of contemporary English

  • When Darkness Falls — is also the title of a song by Killswitch Engage, from their album, The End of Heartacheinfobox Book | name = When Darkness Falls title orig = translator = image caption = author = Mercedes Lackey and James Mallory illustrator = cover artist =… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»