Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

würstchen

  • 21 Frankfurter (Würstchen)

    pl
    франкфуртские сосиски
    длинные, слегка прикопченные сосиски из нежирного свиного мяса с пряностями; за границей их называют тж. «венскими»; сосиски не варят, а только подогревают

    Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien > Frankfurter (Würstchen)

  • 22 kleines Würstchen

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > kleines Würstchen

  • 23 Frankfurter Würstchen

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Frankfurter Würstchen

  • 24 Frankfurter

    pl; тж. Frankfurter Würstchen
    франкфуртские (сосиски), колбаски длиной до 15 см, готовят из чистого свиного мяса с добавлением пряностей, слегка коптят, затем около 8 минут выдерживают в горячей воде (отваривать нельзя). Едят с хлебом, горчицей или хреном. В Германии это наименование используется с 1860 г. только для сосисок, которые производят в регионе Франкфурта-на-Майне (здесь такие сосиски известны с XIII в.). Название "франкфуртские" пришло в Германию из Вены – там похожие сосиски с 1805 г. производил мясник, привезший рецепт из Франкфурта (позже изделия по венскому рецепту стали называться "венские сосиски" – Wiener Würstchen)

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Frankfurter

  • 25 arm

    ( comp ärmer, superl ärmst) adj
    arm und reich — бедные и богатые; все без разбора
    arme Leute — бедняки, беднота
    eine arme, (aber) ehrliche Haut — честный бедняк; беден, но честен
    arm sein (an D) — быть бедным (чем-л.); нуждаться (в чём-л.)
    arm an Geist — (духовно) убогий; нищий духом (высок.)
    j-n arm machen — разорить кого-л.
    arm heiratenжениться на бедной; взять жену без приданого
    du armes Würstchen!шутл. ах ты, бедняжка!
    ein armer Lazarusразг. несчастный, убогий, обиженный богом
    4)
    ein armer Sünderуст. приговорённый к смертной казни, смертник
    5)
    Arme Ritter plкул. гренки

    БНРС > arm

  • 26 Wiener

    I m -s, =
    венец, житель Вены
    II adj inv
    der Wiener Kongreßист. Венский конгресс
    Wiener Leinenтекст. пестротканое рубашечное полотно

    БНРС > Wiener

  • 27 Würstel

    n -s, = и -n австр.

    БНРС > Würstel

  • 28 Würstlein

    n -s, =

    БНРС > Würstlein

  • 29 сарделька

    ж

    БНРС > сарделька

  • 30 сосиска

    БНРС > сосиска

  • 31 сарделька

    сарделька ж dickes Würstchen, Bockwurst f a*

    БНРС > сарделька

  • 32 Frankfurter

    pl
    длинные сосиски; рецепт их изготовления был завезён в Вену в 1805 мясником из Франкфурта Ланером (Lahner). За пределами Австрии их называют "венские сосиски" (Wiener Würstchen)

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > Frankfurter

  • 33 Appetit

    I nv guten Appetit! клише приятного аппетита! Appetit auf jmdn./etw. haben страстно желать, вожделеть
    Appetit auf eine Frau, auf das Leben haben, einen gesegneten Appetit haben ирон. у кого совсем "нет" аппетита (о прожорливом). Was, vier Würstchen hast du schon vertilgt? Du scheinst ja einen gesegneten Appetit zu haben! einen guten Appetit mitbringen шутл. приходить не евши, приходить поесть. Bring mal heute Abend einen guten Appetit mit! Bei uns gibt's leckere Sachen, dabei kann einem der (ganze) Appetit vergehen! от этого у кого-л. весь аппетит пропадёт [пропасть может]. Durch deine unästhetische Beschreibung der Sache vergeht uns der ganze Appetit, der Appetit kommt beim [mit dem] Essen клише аппетит приходит во время еды.
    II (S)häppchen n -s, = пикантная закуска (возбуждающая аппетит). Nimm dir mal ein Scheibchen von der guten Wurst [ein Stückchen Hering, das Kaviarbrötchen] als Appetithäppchen. Dann wird dir das andere auch schmecken.
    Auf dem Teller lagen lauter Appetitshäppchen. Ich wußte nicht, was ich zuerst nehmen sollte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Appetit

  • 34 arm:

    meine armen Beine мои бедные (больные, усталые) ноги. Meine armen Beine! Jetzt kann ich wirklich nicht mehr weiterlaufen, mein armer Kopf [Arm, Bauch, Finger] моя бедная голова [рука, бедный живот, палец]. Mein armer Kopf! Was ich noch durchzuarbeiten habe! eine arme Haut бедняга. Sie ist wirklich eine arme Haut. Immer hat sie irgendwelche Leiden, so ein armer Irrer! вот сумасшедший!, вот дурак! Kurz vor seinem Diplom hat er das Studium aufgegeben. So ein armer Irrer! ein armer Kerl бедняга, несчастный (достойный сожаления). Der arme Kerl hat sein ganzes Geld verloren.
    Der arme Kerl hat sich das Bein gebrochen.
    Armer Kerl! Hast wirklich ein schweres Los zu tragen. (du) armes Würstchen! фам. шутл. ах ты, бед- шутл. кто-л. сидит как приговорённый к смертной казни. Du sitzt (ja) da wie ein armer Sünder. Hast du was? jmdn. arm essen [machen] шутл. объедать, разорить кого-л. Der Besuch hat uns bald arm gegessen.
    Nimm dir alles, was du brauchst! Wirst mich damit nicht arm machen. arm wie eine Kirchenmaus sein шутл. очень бедный, нищий
    гол как сокол. Ich kann dir leider nichts borgen. Bin selbst arm wie eine Kirchenmaus.
    Er war zeitlebens arm wie eine Kirchenmaus. bei uns ist es doch (ja) nicht (so) wie bei armen Leuten! у нас всё есть, у нас всего много. Du brauchst wirklich nichts zum Essen mitzubringen, wenn du zu uns kommst. Bei uns ist es ja nicht wie bei armen Leuten.
    "Was du uns alles anbietest! Soviel Salate, soviel Fleisch, Wurst, Käse! Das ist ja wirklich viel!" - "Na ja, bei uns ist es doch nicht so wie bei armen Leuten!" davon wird jmd. (auch) nicht ärmer от этого кто-л. не обеднеет. Kannst das Geld ruhig nehmen. Davon werde ich auch nicht ärmer.
    Wenn er das nun unbedingt haben will, soll er es sich nehmen und damit selig werden. Davon werde ich auch nicht ärmer, jmd. ist wieder um... (so und so viele) Mark ärmer (geworden) шутл. кто-л. потерял (на этом) столько-то марок. So, nun bin ich (dabei) wieder um fünf Mark ärmer (geworden). arm dran sein быть в беде, быть достойным сожаления. Die Frau ist arm dran, vor kurzem ist ihr Mann gestorben, und sie hat drei kleine Kinder.
    Er ist arm dran. Immer hat er starke Kopfschmerzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > arm:

  • 35 Herrlichkeit

    f. die ganze Herrlichkeit ирон. всё
    ничего больше, всё удовольствие, вся "музыка". Wir hatten eine ganz lustige Geburtstagsfeier. Als dann aber die Eltern nach Hause kamen, war es mit der ganzen Herrlichkeit schnell zu Ende.
    Die Ferien sind zu Ende. Nun ist's mit aller Herrlichkeit vorbei!
    Ist das die ganze Herrlichkeit, die du mitgebracht hast? Ein halbes Brot und nur ein paar Würstchen? Ich dachte, du würdest für die ganze Woche einkaufen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Herrlichkeit

  • 36 Wasser

    n: das [etw.] ist Wasser auf jmds. Mühle это [что-л.] на руку кому-л. Wenn ihn sein Freund in seiner falschen Meinung unterstützt, ist das nicht Wasser auf seine Mühle.
    Mein unbesonnener Schritt war ihm nur Wasser auf die Mühle, das Wasser steht ihm bis zum Hals он в отчаянном положении, bis dahin fließt noch viel Wasser den Berg [den Rhein, die Elbe] hinunter до тех пор ещё воды много утечёт. Bis das Projekt fertig ist, fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter.
    Bis er mit seinem Studium fertig ist, fließt noch viel Wasser den Berg hinuter. die Sonne zieht Wasser похоже, что будет дождь
    погода хмурится. Die Sonne zieht Wasser, nimm vorsichtshalber den Regenschirm mit. Wasser hat keine Balken на воде шутить нельзя [нужна осторожность] (можно утонуть). Steig nicht in dieses halbkaputte Boot ein! Wasser hat keine Balken, du kommst schon noch mal auf meinen Hof [in mein Klosett, auf meine Toilette] Wasser trinken я ещё тебе пригожусь
    ты ещё меня попросишь о помощи. jmdm. das Wasser abgraben подкапываться под кого-л., рыть яму кому-л. Das neu eröffnete Warenhaus wird dem kleinen Kaufmann bald das Wasser abgraben, jmdm. Wasser in den Wein gießen охлаждать чей-л. пыл. etw. zu Wasser machen провалить что-л. Da er so niederträchtig ist, will ich auch ihm seinen Plan zu Wasser machen. etw. wird zu Wasser что-л. провалилось, не удалось. Ich habe mein Staatsexamen nicht bestanden, nun sind alle meine Zukunftspläne zu Wasser geworden, etw./jmd. ist vom reinsten Wasser что/кто-л. настоящий, "чистой воды". Der Edelstein ist von reinem [reinsten] Wasser. die Strümpfe ziehen Wasser чулки спадают. Deine Strümpfe ziehen Wasser, mach sie dir mal richtig an.
    Junge, deine Kniestrümpfe ziehen Wasser. Zieh sie dir mal höher, jmd. kann jmdm. nicht das Wasser reichen кто-л. не годится в подмётки кому-л. Auf dem fachlichen Gebiet kann der neue Kollege unserem alten Ingenieur das Wasser nicht reichen. Er wird noch viel lernen müssen, etw. fällt ins Wasser что-л. не получилось, не состоялось. Der Plan fiel ins Wasser, weil er noch nicht konstruktionsreif war.
    Dieser Ausflug mußte ins Wasser fallen, da wir den Zug verpaßt hatten, jmdn. [sich] über Wasser halten поддерживать кого-л., продержаться. Durch unsere materielle Unterstützung haben wir ihn jahrelang über Wasser gehalten.
    Bei sparsamer Lebensführung könnte er sich bis zum Zahltag über Wasser halten, auch nur mit Wasser kochen быть [делать] как все
    везде всё одинаково. Glaubst du, der Meyer ist ein Superkönner? Der kocht auch nur mit Wasser und ist nicht viel besser, als wir.
    Jetzt wechsele ich meine Arbeitsstelle, woanders kocht man auch nur mit Wasser. das große Wasser (Атлантический) океан. Es ist der Traum meines Jüngsten, einmal übers große Wasser zu fahren — nach Amerika oder, besser noch, nach Japan, (nahe) am [ans] Wasser gebaut haben иметь глаза на мокром месте, быть слезливым. Am besten, du erzählst ihr gar nichts von der traurigen Geschichte. Sie hat so nahe am Wasser gebaut und zerfließt gleich in Tränen. jmdm. schießt das Wasser in die Augen кого-л. душат слёзы гас ирон, Ihr schoß das Wasser in die Augen, als sie ihren Sohn betrunken auf dem Boden liegen sah. mit allen Wassern gewaschen sein пройти огонь и воду. Dieser Dieb ist mit allen Wassern gewaschen, den kriegt die Polizei nicht so leicht.
    Es hat keinen Zweck, ihm etwas in Finanzangelegenheiten vorzumachen, er ist mit allen Wassern gewaschen, stille Wasser sind tief в тихом омуте черти водятся. Wasser im Leib [in den Beinen] haben страдать отёками (ног). sein Wasser nicht halten können страдать недержанием мочи, sein Wasser abschlagen lassen эвф. мочиться, das Wasser läuft jmdm. von der Stirn у кого-л. пот льётся градом. Ich bin so gerannt, daß mir das Wasser von der Stirn lief. Blut und Wasser schwitzen быть в большом страхе [волнении], mir läuft das Wasser im Mund(e) zusammen у меня слюнки текут. Wenn ich die Wiener Würstchen sehe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wasser

  • 37 Wurst

    f
    колбаса, "национальная" еда немцев. Ни в одной стране мира не производится и не съедается столько колбасы, как в Германии. Уже в Средние века в связи с популярностью колбасы были введены первые правила её производства. С середины XVIII в. колбасу экспортировали за пределы Европы. О популярности колбасы свидетельствуют такие выражения, как: es geht um die Wurst (речь идёт о важном), das ist mir Wurst (мне всё-равно), armes Würstchen (бедняжка), in der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot (ирон.: что же делать, придётся обойтись тем, что есть), mit der Wurst nach dem Schinken werfen (пожертвовать малым ради большого), etwas verwursteln (запутать дело), beleidigte Leberwurst (оскорблённая невинность, обиженный, обидчивый), alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei (у всего бывает конец, только у колбасы два) и др. Известны слова Бисмарка: "Gesetze sind wie Würste, man sollte besser nicht dabei sein, wenn sie gemacht werden" ("Законы как колбаса – лучше не видеть, как они делаются") Thüringer Bratwurst, Currywurst, Leberkäse Mettwurst, Pinkelwurst, Weißwurst, Hanswurst

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Wurst

  • 38 Würstel

    n <-, -> ю-нем, австр см Würstchen

    bei etw. (A) gibt es kéíne Würstel разг — никаких поблажек по отношению к чему-л; без исключений по отношению к чему-л

    Универсальный немецко-русский словарь > Würstel

  • 39 arm

    arm ( comp ärmer, superl ärmst) a бе́дный (an D чем-л.); неиму́щий, нужда́ющийся; убо́гий
    arm und reich бе́дные и бога́тые; все без разбо́ра
    arm wie eine Kirchenmaus бе́дный как церко́вная мышь; гол как со́кол
    arme Leute бедняки́, беднота́
    bei uns ist es nicht wie bei armen Leuten (у нас) как у бога́тых
    eine arme, (aber) ehrliche Haut че́стный бедня́к; бе́ден, но че́стен
    arm sein (an D) быть бе́дным (чем-л.); нужда́ться (в чем-л.)
    arm an Freuden безра́достный
    arm Geist (духо́вно) убо́гий; ни́щий ду́хом (высо́к.)
    ich war (um) zehn Mark ärmer я потеря́л (на э́том) де́сять ма́рок
    arm werden (о)бедне́ть; разори́ться
    j-n arm machen разори́ть (кого-л.)
    j-n heiraten жени́ться на бе́дно; взять жену́ без прида́ного
    j-n arm essen шутл. объеда́ть (кого-л.)
    sich arm trinken пропи́ть всё (своё́ состоя́ние)
    arm бе́дный, несча́стный, жа́лкий
    ein armer Kerl, ein armes Luder разг. бедня́га, несча́стный; неуда́чник, горемы́ка
    ein armer Schlukker, ein armes Luder разг. бедня́га, несча́стный; неуда́чник, горемы́ка
    ein armer Teufel, ein armes Luder разг. бедня́га, несча́стный; неуда́чник, горемы́ка
    (du) armes Kind! бедня́жка!
    du armes Würstchen! шутл. ах ты, бедня́жка!
    ein armer Lazarus разг. несча́стный, убо́гий, оби́женный бо́гом
    er quälte das arme Tier он му́чил несча́стное живо́тное; он му́чил бе́дное живо́тное
    arm тех., геол. бе́дный; ненасы́щенный; убо́гий
    armes Erz бе́дная руда́
    eine arme Scholle бе́дная земля́; то́щая земля́
    ein armer Süder уст. приговорё́нный к сме́ртной ка́зни, сме́ртник
    Arme Ritter pl кул. гре́нки́

    Allgemeines Lexikon > arm

  • 40 Wiener

    Wiener I m -s, = вене́ц, жи́тель Ве́ны
    Wiener II a inv ве́нский; der Wiener Kongreß ист. Ве́нский конгре́сс; Wiener Leinen текст. пёстротка́ное руба́шечное полотно́; Wiener Würstchen соси́ски по-ве́нски

    Allgemeines Lexikon > Wiener

См. также в других словарях:

  • Würstchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wurst Bsp.: • Frankfurter sind kleine rötliche, geräucherte Würstchen. • Das englische Frühstück beinhaltet Würstchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Würstchen — Würst|chen [ vʏrstçən], das; s, : 1. kleine, dünne Wurst, die vor dem Verzehr in Wasser heiß gemacht wird: Frankfurter Würstchen mit Senf. Syn.: ↑ Wurst. 2. (ugs., oft abwertend) armseliger, unbedeutender Mensch: er ist nur ein kleines Würstchen …   Universal-Lexikon

  • Würstchen — Rohwurst: Geräucherte Mettwurst im Kunstdarm, luftgetrocknete Salami im Naturdarm …   Deutsch Wikipedia

  • Würstchen — Wụ̈rst·chen das; s, ; 1 eine kleine ↑Wurst (1), die meist paarweise verkauft und warm (mit Senf) gegessen wird: Wiener Würstchen || K : Würstchenbude, Würstchenstand 2 gespr; ein bemitleidenswerter, armer, unbedeutender Mensch <ein armes,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Würstchen im Teigmantel — Wurst im Teigmantel aufgeschnitten amerikanische Pigs in a blanket Ein Würstchen im Schlafrock oder Würstchen im Teigmantel ist eine in Brot oder Brötchen …   Deutsch Wikipedia

  • Würstchen im Schlafrock — Wurst im Teigmantel aufgeschnitten amerikanische Pigs in a blank …   Deutsch Wikipedia

  • Würstchen — Würstchenn 1.einfältiger,energieloserMann.LeitetsichwahrscheinlichvonderVorstellungdeskleinenPenisher.1900ff;beliebtesSchimpfwortunterJugendlichen. 2.KosewortfüreinenkleinenJungenodereinkleinesMädchen.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Würstchen — Wụ̈rst|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wiener Würstchen — Als Wiener Würstchen (kurz Wiener, schweizerdeutsch Wienerli) oder Frankfurter Würstel (österreichisch, meist kurz Frankfurter) bezeichnet man eine dünne Brühwurst im Saitling (Naturdarm). Sie ist eine Abwandlung des original Frankfurter… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Würstchen — Ein Paar Frankfurter auf Kartoffelsalat Als Frankfurter Würstchen (kurz „Frankfurter“) bezeichnet man eine dünne Brühwurst aus reinem Schweinefleisch im Saitling (Dünndarm vom Schaf). Ihr besonderes Aroma wird durch ein spezielles… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Würstchen — Frankfurter; heißes Würstchen; warme Würstchen; Wiener; warmes Würstchen; Frankfurter Würstchen * * * Wiener Würstchen,   Brühwürstchen aus magerem Schweine , Rind und Kalbfleisch in besonders zartem Saitling …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»