Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

von+dach

  • 41 Dachboden

    m loft, attic
    * * *
    der Dachboden
    loft; attic
    * * *
    Dạch|bo|den
    m
    attic, loft; (von Scheune) loft

    auf dem Dachbodenin the attic

    * * *
    Dach·bo·den
    m attic, loft
    auf dem \Dachboden in the attic [or loft]
    * * *
    der loft
    * * *
    Dachboden m loft, attic
    * * *
    der loft
    * * *
    m.
    attic n.
    loft n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dachboden

  • 42 Dachlawine

    f roof snowslide
    * * *
    Dạch|la|wi|ne
    f
    snowfall from a/the roof
    * * *
    Dach·la·wi·ne
    f
    sein Auto ist von einer \Dachlawine verschüttet worden his car was buried by snow that fell from the roof
    * * *
    * * *
    Dachlawine f roof avalanche oder snowslide
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dachlawine

  • 43 Dächsin

    f; -, -nen; ZOOL. female badger, badger sow
    * * *
    Dạ̈ch|sin ['dɛksɪn]
    f -, -nen
    female badger
    * * *
    Däch·sin
    [ˈdɛksɪn]
    f fem form von Dachs [female [or she-]] badger
    * * *
    Dächsin f; -, -nen; ZOOL female badger, badger sow

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dächsin

  • 44 gedeckt

    I P.P. decken
    II Adj. covered (auch Scheck, durch Versicherung etc.); Tisch: laid, set; SPORT, SPIELER: marked, bes. Am. covered; Farben: subdued; gedeckter Apfelkuchen apple pie
    * * *
    (Scheck) covered
    * * *
    ge|dẹckt [gə'dɛkt]
    adj
    Farben muted; Basar, Gang, Dach covered; Tisch set or laid (Brit) for a meal
    See:
    auch decken
    * * *
    (to cover with tiles: We had to have the roof tiled.) tile
    * * *
    ge·deckt
    II. adj
    1. (matt) muted
    \gedeckte Farben muted colours [or AM -ors
    2. FIN secured, covered
    \gedeckter Kredit collateral credit
    * * *
    Adjektiv subdued, muted < colour>
    * * *
    A. pperf decken
    B. adj covered (auch Scheck, durch Versicherung etc); Tisch: laid, set; SPORT, Spieler: marked, besonders US covered; Farben: subdued;
    * * *
    Adjektiv subdued, muted < colour>
    * * *
    adj.
    tiled adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gedeckt

  • 45 Abdeckblech

    n <tech.allg> (Schürze; vertikal) ■ apron plate
    n <tech.allg> (z.B. aus Stahl, Alu, Kupfer) ■ cover sheet; cover panel; cover plate
    n < bau> (z.B. zwischen Dach und Kamin) ■ flashing
    n prakt <kfz.brems> (von Scheibenbremsen) ■ splash shield; dust shield; disc shield GB

    German-english technical dictionary > Abdeckblech

  • 46 abschrägen

    vt < bau> (Böschung, Bankett) ■ bank vt
    vt < bau> (für Schäftverbindung) ■ scarf vt
    vt < bau> (Fläche; z.B. Dach, Böschung) ■ slope vt
    vt < bau> ■ splay vt
    vt <bau.mat> (Dachziegel) ■ weather vt
    vt < edv> (CAD; Brechen von scharfen Kanten) ■ bevel vt
    vt < prod> (Bauteil; keilförmig) ■ taper vt
    vt < prod> (schräg formen, schneiden) ■ bevel vt ; skew vt
    vt < prod> (allg. Scharfkantigkeit entfernen, abrunden) ■ chamfer vt ; bevel vt

    German-english technical dictionary > abschrägen

  • 47 Dachaufsichtsplan

    German-english technical dictionary > Dachaufsichtsplan

  • 48 Hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \Hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \Hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \Hoch begabt highly gifted [or talented];
    \Hoch beladen heavily laden;
    \Hoch besteuert highly taxed;
    \Hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \Hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \Hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \Hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \Hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \Hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \Hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \Hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \Hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \Hoch gelobt highly praised;
    \Hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \Hoch infektiös highly infectious;
    \Hoch industrialisiert highly industrialized;
    \Hoch kompliziert highly complicated;
    \Hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \Hoch motiviert highly motivated;
    \Hoch qualifiziert highly qualified;
    \Hoch radioaktiv highly radioactive;
    \Hoch rentabel highly profitable;
    \Hoch sensibel highly sensitive;
    \Hoch stehend advanced;
    eine \Hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \Hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \Hoch stehende Leute people of high social standing;
    \Hoch versichert heavily insured;
    \Hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \Hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \Hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \Hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \Hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \Hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \Hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \Hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \Hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \Hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \Hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \Hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \Hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \Hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \Hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \Hoch gewachsen tall;
    einen Gang \Hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \Hoch singen mus to sing [too] high
    \Hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \Hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \Hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \Hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \Hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \Hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \Hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \Hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \Hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \Hoch gewinnen to win a large amount;
    \Hoch wetten to bet heavily
    2 \Hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \Hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \Hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \Hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \Hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \Hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \Hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \Hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \Hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \Hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \Hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \Hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \Hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \Hoch he was very high up in the hierarchy;
    \Hoch! get up!;
    \Hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \Hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \Hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hoch

  • 49 hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \hoch begabt highly gifted [or talented];
    \hoch beladen heavily laden;
    \hoch besteuert highly taxed;
    \hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \hoch gelobt highly praised;
    \hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \hoch infektiös highly infectious;
    \hoch industrialisiert highly industrialized;
    \hoch kompliziert highly complicated;
    \hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \hoch motiviert highly motivated;
    \hoch qualifiziert highly qualified;
    \hoch radioaktiv highly radioactive;
    \hoch rentabel highly profitable;
    \hoch sensibel highly sensitive;
    \hoch stehend advanced;
    eine \hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \hoch stehende Leute people of high social standing;
    \hoch versichert heavily insured;
    \hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \hoch gewachsen tall;
    einen Gang \hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \hoch singen mus to sing [too] high
    \hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \hoch gewinnen to win a large amount;
    \hoch wetten to bet heavily
    2 \hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \hoch he was very high up in the hierarchy;
    \hoch! get up!;
    \hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hoch

  • 50 schlagen

    schla·gen < schlug, geschlagen> [ʼʃla:gn̩]
    1) ( hauen)
    jdn \schlagen to hit [or ( form) strike] sb;
    die Hände vors Gesicht \schlagen to cover one's face with one's hands;
    mit der Faust auf den Tisch \schlagen to hammer on the table with one's fist;
    jdn mit der Faust \schlagen to punch sb;
    jdn mit der Hand \schlagen to slap sb;
    jdm das Heft um die Ohren \schlagen to hit sb over the head with the magazine;
    jdn mit der Peitsche \schlagen to whip sb;
    jdn mit einem Schlagstock \schlagen to club [or hit] [or beat] sb with a stick;
    jdm [wohlwollend] auf die Schulter \schlagen to give sb a [friendly] slap on the back;
    etw in Stücke [o Scherben] \schlagen to smash sth to pieces
    2) ( prügeln)
    jdn \schlagen to beat sb;
    jdn bewusstlos \schlagen to beat sb senseless [or unconscious];
    jdn blutig \schlagen to leave sb battered and bleeding;
    jdn halb tot \schlagen to leave sb half dead;
    jdn zum Krüppel \schlagen to cripple sb;
    den Gegner zu Boden \schlagen to knock one's opponent down
    3) ( besiegen)
    jdn \schlagen to defeat sb; sport to beat sb;
    jdn [in etw] \schlagen dat to beat sb [in/at sth];
    den Feind mit Waffengewalt \schlagen to defeat the enemy with force of arms;
    den Gegner vernichtend \schlagen to inflict a crushing defeat on one's opponent;
    jd ist nicht zu \schlagen sb is unbeatable;
    sich ge\schlagen geben to admit defeat
    4) ( fällen)
    etw \schlagen to fell sth;
    einen Baum \schlagen to fell a tree
    etw [irgendwohin] \schlagen to hit sth [somewhere];
    einen Nagel in die Wand \schlagen to knock [or hammer] a nail into the wall;
    den Ball ins Aus \schlagen to kick the ball out of play
    etw \schlagen to take sth;
    Läufer schlägt Bauern! bishop takes pawn!
    etw \schlagen to beat sth;
    die Harfe/Laute \schlagen to play the harp/lute;
    die Saiten \schlagen to pluck the strings;
    den Takt \schlagen to beat time
    etw \schlagen to beat sth;
    Sahne \schlagen to whip cream;
    Eiweiß steif [o zu Schnee] \schlagen to beat the egg white until stiff;
    Eier in die Pfanne \schlagen to crack eggs into the pan;
    die Soße durch ein Sieb \schlagen to pass the gravy through a sieve
    die Fänge/ Krallen/Zähne in die Beute \schlagen to dig [or sink] its claws/talons/teeth into the prey
    ein Tier \schlagen to take an animal
    etw/ jdn in etw akk \schlagen to wrap sth/sb in sth;
    das Geschenk in Geschenkpapier \schlagen to wrap up the present;
    das Kind in die Decke \schlagen to wrap the child in the blanket
    12) pol, ökon ( hinzufügen)
    die Unkosten auf den Verkaufspreis \schlagen to add the costs to the retail price;
    ein Gebiet zu einem Land \schlagen to annex a territory to a country; s. a. Schlacht
    13) (veraltend: prägen)
    Münzen \schlagen to mint coins
    einen Bogen um das Haus \schlagen to give the house a wide berth;
    mit dem Zirkel einen Kreis \schlagen to describe a circle with compasses;
    das Kreuz \schlagen to make the sign of the cross;
    ein Kleidungsstück schlägt Falten a garment gets creased
    etw irgendwohin \schlagen to throw sth somewhere;
    die Arme um jdn \schlagen to throw one's arms around sb;
    ein Bein über das andere \schlagen to cross one's legs;
    die Decke zur Seite \schlagen to throw off the blanket
    eine Mensur \schlagen to fight a duel
    17) (geh: heimsuchen)
    ein vom Schicksal geschlagener Mensch a man dogged by ill-fate;
    mit einer Krankheit geschlagen sein to be afflicted by an illness
    WENDUNGEN:
    ehe ich mich \schlagen lasse! (!) ( fam) oh all right [or go on] then!, before you twist my arm!; s. a. Alarm, Bogen, Funken, Krach, kurz Profit, Purzelbaum, Rad
    vi
    1) haben ( hauen)
    [mit etw] irgendwohin \schlagen to hit sth [with sth];
    gegen ein Tor \schlagen to knock at the gate/door;
    mit der Faust gegen eine Tür \schlagen to beat at a door with one's fist;
    [jdm] [mit der Hand] ins Gesicht \schlagen to slap sb's face;
    jdm in die Fresse \schlagen to punch sb in the face ( fam)
    [mit etw] um sich \schlagen to lash [or thrash] about [with sth];
    nach jdm \schlagen to hit out at sb
    2) sein ( explodieren) to strike;
    ein Blitz ist in den Baum geschlagen the tree was struck by lightning
    an [o gegen] etw akk \schlagen to land on sth, to strike against sth;
    die schweren Brecher schlugen gegen die Hafenmauer the heavy breakers broke [or crashed] against the harbour wall
    4) haben ( pochen) to beat;
    nach dem Lauf hier hoch schlägt mein Herz/ Puls ganz heftig my heart's pounding after running up here
    etw schlägt sth is striking;
    hör mal, das Glockenspiel schlägt listen, the clock is chiming; s. a. Stunde
    etw schlägt aus etw sth is shooting up from sth;
    aus dem Dach schlugen die Flammen the flames shot up out of the roof
    7) haben orn Nachtigall, Fink to sing
    der Vogel schlug mit den Flügeln the bird beat its wings
    nach jdm \schlagen to take after sb;
    er schlägt überhaupt nicht nach seinem Vater he doesn't take after his father at all
    jdm [auf etw akk] \schlagen to affect sb['s sth];
    das schlechte Wetter schlägt mir langsam aufs Gemüt the bad weather is starting to get me down
    sich irgendwohin \schlagen to strike out;
    sich nach rechts \schlagen to strike out to the right;
    sich in die Büsche \schlagen to slip away; (euph, hum) to go behind a tree (euph, hum)
    sich auf jds Seite \schlagen to take sb's side;
    ( die Fronten wechseln) to go over to sb; s. a. Art, Blitz, Blindheit, Dummheit, Gemüt, Ohr
    sich \schlagen to have a fight, to fight each other;
    sich [mit jdm] \schlagen to fight [sb]
    2) ( rangeln)
    sich [um etw] \schlagen to fight [over sth];
    das Konzert ist ausverkauft, die Leute haben sich um die Karten geradezu geschlagen the tickets went like hot cakes and the concert is sold out
    sich [irgendwie] \schlagen to do somehow;
    sich gut \schlagen to do well

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schlagen

  • 51 stürzen

    stür·zen [ʼʃtʏrtsn̩]
    vi sein
    [irgendwie] \stürzen to fall [somehow];
    schwer \stürzen to fall heavily;
    ich wäre fast gestürzt I nearly fell [down [or over] ];
    [aus [o von] etw] \stürzen to fall [out of [or from] [or off] sth];
    vom Dach/ Tisch/ Fahrrad/Pferd \stürzen to fall off the roof/table/bicycle/horse
    2) pol
    [über etw akk] \stürzen Regierung to fall [or collapse] [over sth]; Mensch to be forced to resign [over sth]
    3) ( rennen)
    [irgendwohin [o irgendwoher]] \stürzen to rush [or dash] [somewhere];
    wohin ist der denn so eilig gestürzt? where did he rush [or dash] off to in such a hurry?;
    ins Zimmer \stürzen to burst into the room
    1) ( werfen)
    jdn/sich [aus etw/ vor etw akk] \stürzen to throw [or hurl] sb/oneself [out of [or from] [or off] /in front of sth]
    jdn/etw \stürzen to bring sb/sth down; Minister to make sb resign; Diktator to overthrow sb; Regierung to topple sb/sth;
    ( mit Gewalt) to overthrow sb/sth
    etw \stürzen to turn sth upside down;
    den Kuchen \stürzen to turn out the cake
    4) ( kippen)
    etw \stürzen to turn sth upside down [or over];
    „[bitte] nicht \stürzen!“ “this way [or side] up!”
    vr
    sich [auf jdn] \stürzen to pounce [on sb];
    sich [auf etw akk] \stürzen to fall on sth;
    die Gäste stürzten sich aufs kalte Büfett the guests fell on the cold buffet
    sich [in etw] \stürzen akk to plunge into sth;
    sich in Schulden \stürzen to plunge into debt;
    sich in solche Unkosten \stürzen to go to such expense; s. a. Unglück, Verderben, Vergnügen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stürzen

  • 52 abfallen

    abfallen v 1. decline, dip, fall, sink (Gelände); 2. drop, fall (Werte, Temperatur, Druck usw.); 3. drop off (von etwas); 4. BOD, ERDB descend (Straße, Gelände); 5. incline, slope (Flächen, geologische Schichten); 6. slope away; 7. KONST slope down (Dach, Fläche, Gelände)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > abfallen

  • 53 Rahmen

    Rahmen m 1. KONST framework; 2. TK structural frame (Konstruktionsrahmen, Tragrahmen); 3. braced box frame, box frame (Fensterkasten); 4. frame (z. B. einer Tür); 5. EB, HB, KONST panelling (Tischlerarbeit); 6. EB, KONST rack (Gestell); 7. HB, KONST timber framing (von Gebäudeteilen, z. B. Dach, Trennwand, Decke usw.)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Rahmen

  • 54 Regenwassersammelkasten

    Regenwassersammelkasten m 1. WVA sump (am Dach); 2. SAN cesspit (in einer Dachrinnenkonstruktion, von der das Fallrohr abzweigt)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Regenwassersammelkasten

  • 55 unbesandete Pappe

    f
    Dämmung von Schall und Wärme, Werkstoffeigenschaften Dach smooth-surface roofing felt, smooth-surface roofing paper

    Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch > unbesandete Pappe

См. также в других словарях:

  • Margrit von Dach — Yla Margrit von Dach (auch: Margrit von Dach, * 24. Juni 1946 in Lyss, Kanton Bern) ist eine Schweizer Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Dach — Swiss army Major Hans von Dach is the author of several army manuals, including the seminal stay behind warfare book Der totale Widerstand: Eine Kleinkriegsanleitung für Jedermann ( Total Resistance: A Guerrilla War Manual for Everyone ), which… …   Wikipedia

  • Hans von Dach — Der totale Widerstand ist eine 7 bändige Buchreihe von Hans von Dach (zuletzt Oberst der Schweizer Armee). Der bekannteste Band ist Band 1 (Der totale Widerstand Kleinkriegsanleitung für Jedermann) und erschien in der Erstauflage 1957,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach — Dach: Das altgerm. Wort mhd. dach, ahd. dah, niederl. dak, engl. thatch, schwed. dak gehört zu der Wortgruppe von ↑ decken. Es ist eng verwandt z. B. mit griech. tégos »Dach, Haus« und mit der kelt. Sippe von kymr. to »Dach« und bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dach (Begriffsklärung) — Dach steht für: Dach, oberer, abschließender Gebäudeteil bestehend aus Dachtragwerk und Dachdeckung ein diakritisches Zeichen in Formeln, Zirkumflex #Verwendung im Klettersport eine stark überhängende Felspassage, sieh Überhang (Felsformation)… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach-Hauswurz — (Sempervivum tectorum), Schwäbische Alb, Deutschland. Systematik Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae) Unterfamilie: Semperviv …   Deutsch Wikipedia

  • Dach-Moschusschildkröte — (Sternotherus carinatus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dach [1] — Dach, der oberste, flache oder steil anzeigende Abschluß eines Gebäudes. Es hat den Zweck, das letztere vor schädlichen Einflüssen zu schützen; es soll den Regen ableiten, den Schnee nicht durchlassen, Hitze und Kälte abhalten und wenn tunlich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach [2] — Dach, derjenige Teil eines Gebäudes, welcher dessen Inneres gegen Regen, Schnee und Sonne schützen soll. Zu diesem Zweck, namentlich zur Ableitung des Schnee und Regenwassers, muß die Dachfläche mehr oder minder geneigt sein. Neigungsgrad und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»