Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

vestire

  • 1 vestire

    одевать (1. 23 § 2 eod. 1. 14 § 15 D. 47, 2).

    Латинско-русский словарь к источникам римского права > vestire

  • 2 vestio

    vestĭo, īre, īvi (ĭi), ītum [vestis] - tr. -    - cf. gr. ἕννυμι. --- rad. ϝεσ- ; cf. ἐσθής, ῆτος.    - imparf. sync. vestibat Virg. En. 8, 160; inf. vestirier, Prud. Psych. 39. [st1]1 [-] couvrir d'un vêtement, vêtir, habiller.    - vestire aliquem aliqua re, Cic. Att. 2, 9, 2: vêtir qqn de qqch.    - gloria quem supra vires vestit, Hor. Ep. 1, 18, 22: celui qui, par ostentation, dépense en habits au-delà de ses moyens.    - homines male vestiti, Cic. Pis. 61: hommes mal vêtus.    - passif à sens réfléchi vestiri: se vêtir, s'habiller. --- Cato, d. Gell. 11, 2, 5. [st1]2 [-] revêtir, recouvrir, entourer, garnir.    - animantes villis vestitae, Cic. Nat. 2, 121, animaux couverts de poils.    - iis tabulis parietes vestiebantur, Cic. Verr. 4, 122 ; les murs étaient revêtus de ces tableaux. --- cf. Cic. Nat. 2, 142.    - terra vestita floribus, Cic. Nat. 2, 99: la terre revêtue de fleurs. --- cf. Cic. Tusc. 5, 64.    - trabes multo aggere vestiuntur, Caes. BG. 7, 23, 2 ; les poutres sont revêtues d'une forte terrasse.    - montes vestiti, Cic. Nat. 2, 132: montagnes gazonnées.    - fig. sententias mollis et pellucens vestiebat oratio, Cic. Br. 274: un style souple et diaphane formait le vêtement des pensées. --- cf. Cic. de Or. 1, 142 ; Quint. 8, praef. 20.
    * * *
    vestĭo, īre, īvi (ĭi), ītum [vestis] - tr. -    - cf. gr. ἕννυμι. --- rad. ϝεσ- ; cf. ἐσθής, ῆτος.    - imparf. sync. vestibat Virg. En. 8, 160; inf. vestirier, Prud. Psych. 39. [st1]1 [-] couvrir d'un vêtement, vêtir, habiller.    - vestire aliquem aliqua re, Cic. Att. 2, 9, 2: vêtir qqn de qqch.    - gloria quem supra vires vestit, Hor. Ep. 1, 18, 22: celui qui, par ostentation, dépense en habits au-delà de ses moyens.    - homines male vestiti, Cic. Pis. 61: hommes mal vêtus.    - passif à sens réfléchi vestiri: se vêtir, s'habiller. --- Cato, d. Gell. 11, 2, 5. [st1]2 [-] revêtir, recouvrir, entourer, garnir.    - animantes villis vestitae, Cic. Nat. 2, 121, animaux couverts de poils.    - iis tabulis parietes vestiebantur, Cic. Verr. 4, 122 ; les murs étaient revêtus de ces tableaux. --- cf. Cic. Nat. 2, 142.    - terra vestita floribus, Cic. Nat. 2, 99: la terre revêtue de fleurs. --- cf. Cic. Tusc. 5, 64.    - trabes multo aggere vestiuntur, Caes. BG. 7, 23, 2 ; les poutres sont revêtues d'une forte terrasse.    - montes vestiti, Cic. Nat. 2, 132: montagnes gazonnées.    - fig. sententias mollis et pellucens vestiebat oratio, Cic. Br. 274: un style souple et diaphane formait le vêtement des pensées. --- cf. Cic. de Or. 1, 142 ; Quint. 8, praef. 20.
    * * *
        Vestio, vestis, vestiui, vestitum, vestire, penul. prod. Terent. Vestir, Habiller.
    \
        Ali et vestiri ab aliquo. Cic. Estre nourri et vestu.
    \
        Vestiri pilo. Plin. Estre couvert de poil.
    \
        Parietes tabulis vestire. Cic. Revestir et couvrir de tableauls peincts.
    \
        Agrum vineis vestire. Columel. Couvrir.

    Dictionarium latinogallicum > vestio

  • 3 vestio

    vestio, īvī u. iī, ītum, īre (vestis), kleiden, bekleiden, I) eig. u. übtr.: A) alqm, Plaut.: alqm διβάφῳ, Cic.: sandyx vestiat agnos, Verg.: Indos arbores suae vestiunt, Plin.: crura fasciis, Quint.: animantes villis vestitae, Cic.: homines quindecim male vestiti, Cic.: nisi quā vident, etiam ora vestiti, auch das Gesicht verhüllt, Mela: purpurā vestiri vult, Sen. – Passiv vestīrī medial = sich kleiden, honeste in foro, Cato bei Gell. 11, 2, 5: lino alii vestiuntur aut lanis, alii avium ferarumque pellibus, Mela 3, 7, 3 (3. § 63). – u. Aktiv vestire refl. = sich kleiden, Apul. apol. 21. Tert. de pall. 1. – B) übtr., bekleiden, gleichs. mit einem Kleide bedecken, ausschmücken, codices gemmis, Hieron.: oculos membranis, Cic.: trabes aggere, Caes.: Taburnum oleā, bepflanzen, besetzen, Verg.: se gramine (von der Erde), Verg.: campos lumine purpureo, Verg.: ripae fraxino multā, multā populo vestiuntur, Plin. ep.: sepulcrum saeptum undique et vestitum vepribus et dumetis, Cic. (und so quia ager non modo silvestre quicquam, sed ne vepribus quidem vestitum habebat, Liv.): montes vestiti frequentibus silvis sunt, Liv.: u. so bl. montes vestiti, bewachsene, Cic. – II) bildl.: inventa vestire oratione, einkleiden in usw., Cic.: res, quae illo verborum habitu vestiuntur, Quint. – / Synk. Imperf. vestibat, Verg. Aen. 8, 160: synk. Fut. vestibit, Ven. Fort. carm. 9, 2, 124: parag. Infin. vestirier, Prud. psych. 39. – Partic. Perf. Pass. im Compar. u. Superl., neque unā pelli vestitior fuit, Apul. apol. 22: id pecus (oves) ex omnibus animalibus vestitissimum, Colum. 7, 3, 8.

    lateinisch-deutsches > vestio

  • 4 vestio

    vestio, īvī u. iī, ītum, īre (vestis), kleiden, bekleiden, I) eig. u. übtr.: A) alqm, Plaut.: alqm διβάφῳ, Cic.: sandyx vestiat agnos, Verg.: Indos arbores suae vestiunt, Plin.: crura fasciis, Quint.: animantes villis vestitae, Cic.: homines quindecim male vestiti, Cic.: nisi quā vident, etiam ora vestiti, auch das Gesicht verhüllt, Mela: purpurā vestiri vult, Sen. – Passiv vestīrī medial = sich kleiden, honeste in foro, Cato bei Gell. 11, 2, 5: lino alii vestiuntur aut lanis, alii avium ferarumque pellibus, Mela 3, 7, 3 (3. § 63). – u. Aktiv vestire refl. = sich kleiden, Apul. apol. 21. Tert. de pall. 1. – B) übtr., bekleiden, gleichs. mit einem Kleide bedecken, ausschmücken, codices gemmis, Hieron.: oculos membranis, Cic.: trabes aggere, Caes.: Taburnum oleā, bepflanzen, besetzen, Verg.: se gramine (von der Erde), Verg.: campos lumine purpureo, Verg.: ripae fraxino multā, multā populo vestiuntur, Plin. ep.: sepulcrum saeptum undique et vestitum vepribus et dumetis, Cic. (und so quia ager non modo silvestre quicquam, sed ne vepribus quidem vestitum habebat, Liv.): montes vestiti frequentibus silvis sunt, Liv.: u. so bl. montes vestiti, bewachsene, Cic. – II) bildl.: inventa vestire oratione, einkleiden in usw., Cic.: res, quae illo verborum habitu vestiuntur, Quint. – Synk. Imperf. vestibat, Verg. Aen. 8, 160: synk. Fut. vestibit, Ven. Fort. carm. 9, 2,
    ————
    124: parag. Infin. vestirier, Prud. psych. 39. – Partic. Perf. Pass. im Compar. u. Superl., neque unā pelli vestitior fuit, Apul. apol. 22: id pecus (oves) ex omnibus animalibus vestitissimum, Colum. 7, 3, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vestio

  • 5 vestio

    vestĭo, īvi or ĭi, ītum, 4 ( imperf. vestibat, Verg. A. 8, 160; inf. vestirier, Prud. Psych. 39), v. a. [vestis], to cover with a garment, to dress, clothe, vest (syn.: induo, amicio).
    I.
    Lit.: Vatinii strumam sacerdotii dibaphhô vestiant, Cic. Att. 2, 9, 2:

    vir te vestiat, tu virum despolies,

    Plaut. Cas. 4, 4, 4:

    candide vestitus,

    id. ib. 4, 1, 10:

    vos tam maestiter vestitas,

    id. Rud. 1, 5, 7:

    homines male vestiti,

    Cic. Pis. 25, 61:

    fasciae, quibus crura vestiuntur,

    Quint. 11, 3, 144:

    te bis Afro Murice tinctae Vestiunt lanae,

    Hor. C. 2, 16, 37:

    sic Indos suae arbores vestiunt,

    Plin. 12, 11, 22, § 39:

    Phrygiā vestitur bucca tiarā,

    Juv. 6, 516:

    unam vestire tribum tua vellera possunt,

    Mart. 2, 46, 5.—Mid.: vestiri in foro honeste mos erat, Cato ap. Gell. 11, 2, 5:

    lino alii vestiuntur aut lanis,

    Mel. 3, 7, 3.—So, in late Lat., in the active form:

    tu mihi vitio dabis, quod parcius pasco, levius vestio,

    am clothed, App. Mag. p. 287, 26; Tert. Pall. 1.—
    B.
    Transf.
    1.
    Of animals:

    animantes aliae coriis tectae sunt, aliae villis vestitae,

    Cic. N. D. 2, 47, 121:

    sandyx pascentis vestiet agnos,

    Verg. E. 4, 45:

    pleraque contra frigus ex suo corpore vestiuntur,

    Quint. 2, 16, 14.—
    2.
    In gen., of inanimate things, to clothe, cover, deck, array, attire, surround, adorn, etc.:

    campos lumine (aether),

    Verg. A. 6, 640:

    natura oculos membranis tenuissimis vestivit et saepsit,

    Cic. N. D. 2, 57, 142; cf.:

    deus animum circumdedit corpore et vestivit extrinsecus,

    id. Univ. 6 fin.:

    sepulcrum saeptum undique et vestitum vepribus et dumetis,

    id. Tusc. 5, 23, 64:

    his tabulis templi parietes vestiebantur,

    id. Verr. 2, 4, 55, § 122.—
    3.
    Esp., of vegetation:

    montes silvis,

    Liv. 32, 13, 3:

    vite hederāque vestiti montes,

    Just. 12, 7, 7.— Absol.:

    montes vestiti,

    i. e. covered with verdure, Cic. N. D. 2, 53, 132:

    trabes multo aggere,

    Caes. B. G. 7, 23; cf.

    of the beard: molli lanugine malas,

    Lucr. 5, 889:

    genas flore,

    Verg. A. 8, 160:

    oleā magnum Taburnum,

    Verg. G. 2, 38:

    gramine vestitis accubuere toris,

    Ov. F. 1, 402:

    incendit vestitos messibus agros,

    id. ib. 4, 707; Curt. 6, 5, 15; Prop. 3, 13 (4, 12), 31:

    ubi se vites frondibus vestierint,

    Col. 4, 27, 1:

    se gramine (terra),

    Verg. G. 2, 219.—
    II.
    Trop., to clothe, etc.:

    reconditas exquisitasque sententias mollis et pellucens vestiebat oratio,

    Cic. Brut. 79, 274:

    inventa vestire atque ornare oratione,

    id. de Or. 1, 31, 142:

    gloriā aliquem supra vires,

    Hor. Ep. 1, 18, 22:

    res, quae illo verborum habitu vestiuntur,

    Quint. 8, praef. § 20; cf.

    of mental culture: aridum atque jejunum non alemus et quasi vestiemus?

    id. 2, 8, 9.—
    B.
    Esp., to invest with the imperial purple, to make emperor:

    quaere quem vestias,

    Amm. 26, 4, 1.—Hence, vestītus, a, um, P. a., clothed, clad (very rare):

    neque unā pelle vestitior fuit (Hercules),

    App. Mag. p. 288, 28.—So comp., Tert. Anim. 38.— Sup.:

    id pecus (oves) ex omnibus animalibus vestitissimum,

    Col. 7, 3, 8.

    Lewis & Short latin dictionary > vestio

  • 6 juvo

    jūvī, jūtum, āre (part. fut. act. jŭvātūrus и jūtūrus)
    1)
    а) помогать, поддерживать (aliquem in aliquā re C; aliquem aliquā re C, Cs, O etc.)
    viatĭco ab aliquo juvari L — получить от кого-л. продовольствие на дорогу
    j. aliquem portuque locoque O — предоставить кому-л. пристань и приют
    б) способствовать, содействовать, благоприятствовать (j. aliquid и aliquem C, H etc.; imbres arva juvantes O); облегчать ( onĕra alicujus VP)
    2) радовать, веселить, доставлять удовольствие, нравиться (ut juvit te cena? H)
    3) impers. juvat полезно, пусть
    4) impers. приятно, нравится
    forsan et haec olim meminisse juvabit V — может быть, когда-л. и об этом приятно будет вспоминать
    sunt, quos curriculo pulvĕrem Olympĭcum collegisse juvat H — есть такие, которым нравится поднять колесницей пыль олимпийского ристалища
    se j. Pt (euph.) — удовлетворять естественную надобность

    Латинско-русский словарь > juvo

  • 7 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.

    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte, von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.

    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.

    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit aggere fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – / Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    lateinisch-deutsches > agger

  • 8 amicio

    am-icio, icuī u. ixī, ictum, īre (amb u. iacio, s. Varr. LL. 5, 131), umwerfen, umnehmen, bekleiden, u. se amicire od. Passiv amiciri, sich umnehmen, -umwerfen, -umhüllen ( wie περιβάλλειν u. περιβάλλεσθαι das eig. Wort vom Umwerfen, Umnehmen des Oberkleides, dagegen induere, wie ενδύειν u. ενδυεσθαι, vom Anziehen eines Gewandes, u. vestire, vom Bedecken, Bekleiden des Körpers übh.) I) eig.: celerius mater amixit, Varr. fr.: qui te togā praetextā amicuit, Brut. fr.: cultu rex dissimili vestitur syrmate, ut est habitus, quo Liberum patrem amiciri videmus, Solin.: simulacrum amiciebatur cotidie veste, quali ipse uteretur, Suet.: dah. amicire u. se amicire, den Mantel (die Toga) umwerfen, -anlegen, amicibor gloriose, Plaut. Pers. 307: amicitur pastor pallio suo, Vulg. Ierem. 43, 12: qui amicti sunt stolis albis, Vulg. apoc. 7, 13: atrā veste amiciuntur, Serv. Cass. Verg. Aen. 2, 92: dum salutabatur et calciabat ipse sese et amiciebat, Suet. Vesp. 21: u. prägn., amicitur (v. auftretenden Redner), er nimmt die Toga auf, gibt der Toga den gehörigen Faltenwurf (vgl. 2. amictus no. I, b), Plin. ep. 2, 3, 2 (vgl. Quint. 11, 3, 149): u. am. purpuram, jmd. mit dem P. bekleiden, Vopisc. Sat. 10, 1. – häufiger im Partiz., palliolatim amictus, Plaut.: plumato amictus, Publ. Syr.: amictus togā, laenā, pallio, Cic.: amictus sindone, Vulg.: amicti stolis albis, Vulg.: nationes amictae vestitu tergorum, Solin. – II) übtr.: a) umhüllen, umkleiden, einhüllen, nube cavā amictus, Verg.: angelus amictus nube, Vulg.: u. (m. Acc. resp.) nube candentes umeros amictus, Hor. (νεφέλη εἰλυμένος ὤμους, Hom.). – colus amicta lanā, Catull.: piper et quidquid chartis amicitur ineptis, eingewickelt wird, Hor.: amicta vitibus ulmus, Hor.: amicti vitibus montes, Flor. – b) amiciri, sich bereit machen, sich rüsten, gladius amictus ad caedem, gerüstet, Vulg. Ezech. 21, 15. – / Perf.-Formen amicuit, Brut. fr. bei Diom. 367, 27: amicuerunt, Vopisc. Sat. 10, 1: amixit, Varr. Sat. Men. 232: Infin. Perf. amicisse, Fronto fer. Als. 3. p. 228, 10 N.: Fut. amicibor, Plaut. Pers. 307: Infin. Pass. amicirier, Plaut. Cas. 723.

    lateinisch-deutsches > amicio

  • 9 intorqueo

    in-torqueo, torsī, tortum, ēre, I) nach innen umdrehen, -umwinden, A) im allg.: 1) eig. u. übtr.: ramos, Curt.: udum feroci stamen manu, Sen. poët.: undam truncis, umwühlen, Val. Flacc.: paludamentum od. pallium circum brachium, um den A. wickeln, Liv. u. Petron.: intorti capilli, gekräuselte Haare, Mart.: pampini folium intortum, gewundenes, Plaut.: so auch intorta cornua (capri et arietis), Colum.: vertice muricatim intorto, gewunden, Plin.: teneras arbores intorto stramento (mit Strohseilen) vestire, Plin. – übtr., intortus (lusciniae) sonus, ein Triller, Plin.: intortum (noctuae) carmen, schrillendes, Apul. – 2) meton., ineinanderdrehend machen, wie unser drehen, winden, rudentes od. funes intorti, Catull. u. Ov.: intorto verbere (mit gewundener Geißel) terga seca, Tibull. – B) insbes., umdrehend schwingen, schleudern, telum in hostem, Verg. u. Sen.: gladium in pectus piratae, Sen. rhet.: hastam equo od. tergo, Verg. – übtr., ardentes oculos lumine glauco, funkelnde Blicke umherrollen, Verg.: u. so μή μοι γοργείην κεφαλών intorqueat, er möchte einen seiner Medusenblicke auf mich werfen, Cic.: diram vocem, abschleudern, Sil.: dicteria usque in ipsum, Lucil. fr.: alternis versibus intorquentur inter fratres gravissimae contumeliae, schleudern (sprechen) die Brüder die ärgsten Vorwürfe gegeneinander, Cic. – II) nach einer Seite hindrehen, A) im allg.: procella nubibus intorsit sese, dreht sich ein in die W., Lucr.: intorti capillis Eumenidum angues, eingeflochten, Hor.: navis vertice retro intorta, rückwärts gedreht, Liv.: contra enitentes vertice intorti (zu Boden gerissen) affligebantur, Liv. – B) prägn., ver- od. zerdrehen, 1) eig.: vultum, Gell.: mentum in dicendo, schief ziehen (wie einer, der auf der einen Seite des Mundes mit den Zähnen Nüsse knackt), Cic.: talum, verrenken, Auct. b. Hisp. u. Aur. Vict.: caulem, ramulos, zerdrehen, Plin. u. Colum.: bildl., verbo et litterā ius omne intorqueri, Cic. Caecin. 77 Mueller. – 2) übtr.: a) verwirren, orationem, Plaut. cist. 730. – b) verkrümmen = verderben, mores, Pers. 5, 38.

    lateinisch-deutsches > intorqueo

  • 10 qui [1]

    1. quī, quae, quod, I) Pron. interrog., welcher, welche, welches, welch, was für einer -eine, -ein (eig. adjektivisch, öfter aber auch substantivisch, jedoch so, daß qui nach Stand u. Charakter einer Person fragt, quis nach dem Namen), A) in direkter Rede: a) adi.: Th. Quis fuit igitur? Py. Iste Chaerea. Ph. Qui Chaerea? Py. Iste ephebus frater Phaedriae, was für ein Chärea? Ter.: quod te municipium vidit? quis amicus invitavit? qui hospes aspexit? Cic.: qui cantus dulcior inveniri potest? quod carmen aptius? qui actor in imitanda veritate iucundior? Cic.: virgo, quae patria est tua? Plaut. – b) subst.: occiso Sex. Roscio qui primus Ameriam nuntiat? was für einer? Manlius Glaucia, Cic. – B) in indirekter Rede: a) adi.: scribis te velle scire, qui sit rei publicae status, welches die Lage des Staates sei, Cic.: quae cura boum, qui cultus habendo sit pecori... hinc canere incipiam, Verg. – b) subst.: tu te collige et, qui sis et quid facere possis, considera, Cic.: domino navis, qui sit, aperit, Nep.

    II) Pron. relat., welcher, welche, welches; der, die, das; wer, was, A) Die grammatische Form richtet sich rücksichtlich des Genus u. Numerus nach dem Worte, auf das es bezogen wird, rücksichtlich des Kasus nach dem zu ihm gehörigen Verbum, mors terribilis est iis, quorum cum vita omnia exstinguuntur, Cic.: luna eam lucem, quam a sole accipit, mittit in terras, Cic. – Häufig wird das Substant., auf das es sich bezieht, wiederholt, itinera duo, quibus itineribus, Caes. – Wenn es sich auf ein demonstr. Pron. bezieht, so steht dieses häufig nach, quod virtute effici debet, id tentatur pecuniā, Cic.: a quo plurimum sperant, ei potissimum inserviunt, Cic.: oder es wird gänzlich weggelassen, qui mentiri solet, peierare consuevit, Cic. – bes. beim Neutr. quod, wodurch es in die prägn. Bedeutung wie viel, so viel wie übergegangen ist, adiutabo, quod potero, Ter.: auch m. Genet., quod operae poneretur, Cic.: quod eius (agri), Liv. – Nicht selten bezieht sich qui auf einen allgemeinen Substantivbegriff, der ausgelassen ist, bes. nach den Verben habere, invenire, reperire, nancisci, quaerere, esse, exsistere, exoriri u.a., zB. non facile est invenire, qui, quod sciat ipse, non tradat alteri, Cic.: sunt, qui discessum animi a corpore putent esse mortem, Cic.

    Als Eigentümlichkeit ist zu beachten: a) daß qui das Subjekt od. Objekt des Hauptsatzes in derselben Form, in der es selbst steht, zu sich nimmt, quam quisque norit artem, in hac se exerceat, Cic.: quas res violentissimas natura genuit, earum moderationem nos soli habemus, Cic. – b) daß qui ein substantivisches Attribut des Subjektes od. Objektes des Hauptsatzes zu sich nimmt, Philippus Aetolos desertos ab Romanis, cui uni fidebant auxilio, subegit, Liv.: Cumae, quam Graeci tum urbem tenebant, capiuntur, Liv. – Häufig wird ein solcher mit esse gebildeter Relativsatz, in dem das relat. Pron. mit dem Substantiv im Nominativ ober im Ablativ steht, in einem Hauptsatz eingeschaltet, um den Grund zu der in seinem Prädikat ausgesprochenen Eigenschaft anzugeben, spero, quae tua prudentia et temperantia est, te valere, daß du bei od. infolge deiner Klugheit u. Mäßigkeit dich wohl befindest, Cic.: quā prudentiā es, nihil te fugiet, bei deiner Klugheit wird dir nichts entgehen, Cic. – c) daß qui ein adjekt. Attribut des Subjektes od. Objektes des Hauptsatzes zu sich nimmt, ad suas res revocet, quas aut tulerit acerbas aut timeat, Cic.: eam civitatem, in qua ipse florentissima multum omnibus gloriā praestitisset, Cic. – d) daß qui mit seinem Verbum durch Verschränkung mit einem Nebensatz verbunden wird, u. zwar: α) so, daß es von dem Nebensatze abhängig ist. Dies ist der Fall, αα) wenn es mit einem Partizip zusammensteht, non sunt ea bona dicenda nee habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum, bei denen man trotz ihres Übermaßes höchst unglücklich sein kann, Cic.: nullas consequuntur voluptates, quarum potiendi spe inflammati multos labores susceperant, zu deren Erreichung sie sich Hoffnung machten u. deshalb viele Anstrengungen übernommen hatten, Cic.: se auctores habuisse sceleris illius eos viros, quibus e civitate sublatis civitas stare non posset, nach deren Entfernung usw., Cic. – ββ) wenn es mit dem Verbum einen abhängigen Relativsatz oder Fragesatz bildet oder in der Konstruktion des Acc. u. Infin. steht, sunt certa vitia, quae nemo est quin effugere cupiat, denen jedermann entgehen möchte, Cic.: cum dubium est, an merito accusetur, qui an omnino accusetur, incertum est, von dem ungewiß ist, ob er usw., Plin. ep. – β) so, daß es den Nebensatz in sich aufnimmt. In diesem Falle richtet sich die Form des relat. Pronomens nach dem Nebensatz, aberat omnis dolor, qui si adesset, nemo molliter ferret, den, wenn er sich einstellte, niemand leicht ertragen würde, Cic.: non Alpes aliae sunt, quas dum superant, comparare nova possint praesidia, während deren Übersteigung sie sich usw., Liv. – e) daß qui zu Anfang eines neuen Satzes steht, α) kopulativ = und dieser, res loquitur ipsa; quae semper valet plurimum, Cic. – β) adversativ = aber dieser, obsistere ei conati sunt Athenienses et Boeotii ceterique eorum socii apud Coroneam; quos omnes gravi proelio vicit, Nep. – γ) kausal = denn dieser, virtus est una altissimis defixa radicibus; quae numquam ullā vi labefactari potest, Cic. – δ) konsekutiv = daher dieser, hoc spectant leges, hoc volunt, incolumem esse civium coniunctionem; quam qui dirimunt, eos morte, exsilio, vinclis, damno coërcent, Cic.

    Als Unregelmäßigkeit ist zu beachten: a) wenn qui in einem anderen Genus steht, als das vorausgehende Substant. erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es sich nach dessen Begriffe, nicht nach der grammatischen Form richtet, illa furia (sc. Clodius), qui etc., Cic. – β) wenn es sich nach dem Prädikatsnomen des Relativsatzes oder des Hauptsatzes richtet, patres C. Mucio agrum dono dedere, quae postea sunt Mucia prata appellata, Liv.: Helvetii continentur flumine Rheno latissimo atque altissimo, qui agrum Helvetium a Germanis dividit, Caes. – γ) wenn es mehr auf den allgemein gefaßten Begriff des vorhergehenden Wortes als auf dessen konkrete Bedeutung hinweist, testarum suffragia, quod illi ostracismum vocant, Nep.: quae utilitates ex rebus iis, quae sunt inanima, percipiantur, Cic. – dah. steht es auch im Neutr., wenn auf den Inhalt des ganzen Satzes hingewiesen wird, Lacedaemonii Agin regem, quod numquam antea apud eos accĭderat, necaverunt, Cic.: obsides, quod nulli antea, Persae ei dederunt, Eutr.: meist mit dem demonstr. id, wie: Timoleon, id quod difficilius putatur, multo sapientius tulit secundam quam adversam fortunam, Nep. – b) wenn qui in einem anderen Numerus steht, als das vorhergehende Substantiv erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es nach einem Kollektivbegriff im Plural steht, Caesar equitatum omnem praemittit, qui videant, Caes.: bes. in der Wendung ex eo numero qui, zB. unus ex eo numero, qui ad caedem parati erant, Sall. – β) wenn der relative Satz allgemeiner gefaßt wird als der Hauptsatz, si tempus est ullum iure hominis necandi, quae multa sunt, Cic. – Dies ist bes. der Fall, wenn das relat. Pron. auf ein demonstr. im Neutr. sich bezieht, Caesar pollicetur, ut, quod quisque eorum in bello amiserit, quae sint penes milites suos, iis, qui amiserint, restituatur, Caes. – Auffälliger ist der Sing. nach einem Substant. im Plur., wie Sall. Cat. 56, 5. – c) wenn qui in einem anderen Kasus steht, als das Verbum des relat. Satzes erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es durch Attraktion den Kasus des vorhergegangenen Substant. annimmt, nos hoc confirmamus illo augurio, quo diximus, Cic.: in iis coloribus, quibus modo dixisti, denominandis, Gell. – Dies geschieht am häufigsten, wenn zu dem relat. Satze ein Verbum aus dem Hauptsatze ergänzt werden muß, quibus poterat sauciis ductis secum, Liv.: cum aliquid agas eorum, quorum consuesti, gaudeo, Cic. – β) wenn es bei Verbindung mehrerer relativen Satzglieder in dem zweiten in einem anderen Kasus hinzu ergänzt werden muß, als es im ersten steht, huius tyranni quem armis oppressa pertulit civitas paretque cum maxime mortuo, interitus declarat, Cic.

    B) Der Modus ist 1) der Indicat., wenn das durch den relat. Satz dargestellte Attribut als ein wahrgenommenes oder faktisches hingestellt werden soll. Daher steht auch der Indikat. a) in der oratio obliqua, wenn durch das Rel. ein Subjekt oder Objekt umschrieben wird oder der Redende den Inhalt des Relativsatzes als seine Wahrnehmung hinstellt, constituunt, ut ii, qui valetudine aut aetate inutiles sunt bello, oppido excedant, Caes. – b) wenn der Inhalt des Relativsatzes als etwas Faktisches das Prädikat des Hauptsatzes erklären od. bedingen soll, o fortunata mors, quae naturae debita pro patria est potissimum reddita, Cic.: ista quidem sententia ea est, quae neque amicos parat neque inimicos tollit, Liv.: daher auch, wenn es durch quippe, utpote, ut verstärkt wird, quippe quibus aegre ad undecimum lapidem occursum est, Liv.

    2) der Coniunctiv, u. zwar: a) in der oratio obliqua, apud Hypanim fluvium Aristoteles ait bestiolas quasdam nasci, quae unum diem vivant, Cic. – b) wenn der Inhalt des Relativsatzes nach der Vorstellung des Redenden nur als möglich hingestellt wird, homines imperiti facilius, quod stulte dixeris, reprehendere, quam quod sapienter tacueris, laudare possunt, Cic. – c) wenn der Inhalt des Relativsatzes als beabsichtigt hingestellt wird, deutsch auf daß, damit, od. um zu mit Infin., sunt multi, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, Cic. – d) wenn der Inhalt des Relativsatzes den Grund zu der im Hauptsatze ausgesprochenen Erscheinung darstellen soll, deutsch da, da ja, recte Socrates exsecrari eum solebat, qui primus utilitatem a iure seiunxisset, Cic.: Caninius fuit mirificā vigilantiā, qui suo toto consulatu somnum non viderit, Cic.: neque est boni neque liberalis parentis, quem procrearis et eduxeris, eum non et vestire et ornare, Cic. – e) wenn der Inhalt des Relativsatzes als aus der Beschaffenheit des Subjektes im Hauptsatze erfolgend dargestellt werden soll, sapientia est una, quae maestitiam pellat ex animis, quae nos exhorrescere metu non sinat, Cic. – Dies ist bes. der Fall, α) wenn im Hauptsatze die Beschaffenheit angedeutet wird entweder durch die demonstrativen Wörter is, talis, eiusmodi, tam, tantus od. durch die Adjektive aptus, idoneus, dignus, indignus u.a., beutsch daß od. um zu mit Infin., ego is sum, qui nihil fecerim, Cic.: nulla acies humani ingenii tanta est, quae penetrare in caelum, terram intrare possit, Cic.: Livianae fabulae non satis dignae, quae iterum legantur, Cic.: solum censebant idoneum, cui crederetur, Cic. – β) wenn sich der Relativsatz auf ein allgemeines u. unbestimmtes Subjekt oder Objekt bezieht, bes. nach den Verben habere, reperire, invenire, nancisci, quaerere, esse, exsistere, exoriri u. nach den Verbindungen nemo est, nullus est, nihil est, quis est, quotus quis que est u.a., nactus sum, qui Xenophontis similem esse se cuperet, Cic.: est aliquid, quod non oporteat, etiamsi licet, Cic.: quis est, qui dicere audeat, Cic.: nihil est, quod tam miseros faciat, quam impietas et scelus, Cic. – γ) wenn nach einem Komparativ ein mit dem Relativum gebildeter Vergleichungssatz gebraucht wird, Campani maiora in defectione deliquerant, quam quibus ignosci posset, als daß ihnen usw., Liv.

    III) Pron. indefin., qui, quae u. qua, quod, a) adi. irgend ein, -eine, -ein, etwa ein, eine, -ein, nisi qui deus subvenerit, wenn nicht etwa ein Gott usw., Cic.: si qui rex, si qua civitas exterarum gentium, si qua natio fecit aliquid in cives Romanos eius modi, Cic.: si qui etiam inferis sensus est, Cic.: ut ne quae pars naturae neglegatur, Cic.: ne qua esset armorum causa, Caes.: quaeritur, num quod officium aliud alio maius sit, Cic. – b) subst. irgendeiner, jemand, irgend etwas, si qui rem neglegentius gessisset, Cic.: si qui Romae esset demortuus, Cic.: si quae contra naturam sunt, wenn eins oder das andere usw., Cic.

    / Alte Formen: Genet. quoius, Plaut.: Dat. quoi, Plaut., u. quo, Varro: Abl. qui mit der Praep. cum in quicum = quocum (meist mit Beziehung auf eine unbestimmte Person, quocum auf eine bestimmte, nach W. Müller Cic. Lael. 77. p. 472), Cic. u.a.; selten = quacum, wie Verg. Aen. 11, 822. – Plur., Dat. queis, Tragic. vett., Lucr. u. Verg. u. quīs, Sall. Hor. u.a.: Abl. queis, Catull. 63, 46. – Vgl. auch 2. qui, u. qua, quo s. bes.

    lateinisch-deutsches > qui [1]

  • 11 stramentum

    strāmentum, ī, n. (sterno; vgl. Varro r.r. 1, 50, 3), das zum Hinbreiten Dienliche, I) die Streu, bes. das Stroh, Caes. u.a. casae, quae more Gallico stramentis erant tectae, Caes.: casae stramento arido tectae, Liv. fasces stramentorum incendere, Hirt. b.G.: teneras arbores intorto stramento vestire mit Strohseilen einbinden, Plin.: stramenta secare, Frontin. – noch auf dem Felde stehend, desecta cum stramento seges, Liv.: falce secundum terram succīdunt stramentum, Varro: haec (serrula ferrea) cum comprehendit fascem spicarum, desecat et stramenta stantia in segete relinquit, ut postea subsecentur, Varro. – II) der Packsattel, stramenta de mulis detrahere, Caes. b.G. 7, 45, 2. Vgl. Gaius dig. 50, 16, 234. Apul. met. 7, 21 u. 8, 30.

    lateinisch-deutsches > stramentum

  • 12 clypeus

        Clypeus, vel Clypeum. Virg. Bouclier.
    \
        Ardentes clypei. Virgil. Reluisans.
    \
        Saluus. Cic. Sauvé, qui n'est point tombé entre les mains des ennemis.
    \
        Septemplex. Virg. De sept doubles de cuir.
    \
        Auro clypeum accendere. Sil. Dorer.
    \
        Cauare clypeum alicuius. Stat. Perser.
    \
        Flagrare sydereo clypeo. Virgil. Porter un bouclier reluisant.
    \
        Opponere clypeum. Ouid. Mettre au devant.
    \
        Vestire clypeos caesis iuuencis. Stat. Couvrir de cuir de beuf.

    Dictionarium latinogallicum > clypeus

  • 13 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.
    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene
    ————
    eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte,
    ————
    von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.
    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall
    ————
    (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.
    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit agge-
    ————
    re fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > agger

  • 14 amicio

    am-icio, icuī u. ixī, ictum, īre (amb u. iacio, s. Varr. LL. 5, 131), umwerfen, umnehmen, bekleiden, u. se amicire od. Passiv amiciri, sich umnehmen, -umwerfen, -umhüllen ( wie περιβάλλειν u. περιβάλλεσθαι das eig. Wort vom Umwerfen, Umnehmen des Oberkleides, dagegen induere, wie ενδύειν u. ενδυεσθαι, vom Anziehen eines Gewandes, u. vestire, vom Bedecken, Bekleiden des Körpers übh.) I) eig.: celerius mater amixit, Varr. fr.: qui te togā praetextā amicuit, Brut. fr.: cultu rex dissimili vestitur syrmate, ut est habitus, quo Liberum patrem amiciri videmus, Solin.: simulacrum amiciebatur cotidie veste, quali ipse uteretur, Suet.: dah. amicire u. se amicire, den Mantel (die Toga) umwerfen, -anlegen, amicibor gloriose, Plaut. Pers. 307: amicitur pastor pallio suo, Vulg. Ierem. 43, 12: qui amicti sunt stolis albis, Vulg. apoc. 7, 13: atrā veste amiciuntur, Serv. Cass. Verg. Aen. 2, 92: dum salutabatur et calciabat ipse sese et amiciebat, Suet. Vesp. 21: u. prägn., amicitur (v. auftretenden Redner), er nimmt die Toga auf, gibt der Toga den gehörigen Faltenwurf (vgl. 2. amictus no. I, b), Plin. ep. 2, 3, 2 (vgl. Quint. 11, 3, 149): u. am. purpuram, jmd. mit dem P. bekleiden, Vopisc. Sat. 10, 1. – häufiger im Partiz., palliolatim amictus, Plaut.: plumato amictus, Publ. Syr.: amictus togā, laenā, pallio, Cic.: amictus sindone, Vulg.:
    ————
    amicti stolis albis, Vulg.: nationes amictae vestitu tergorum, Solin. – II) übtr.: a) umhüllen, umkleiden, einhüllen, nube cavā amictus, Verg.: angelus amictus nube, Vulg.: u. (m. Acc. resp.) nube candentes umeros amictus, Hor. (νεφέλη εἰλυμένος ὤμους, Hom.). – colus amicta lanā, Catull.: piper et quidquid chartis amicitur ineptis, eingewickelt wird, Hor.: amicta vitibus ulmus, Hor.: amicti vitibus montes, Flor. – b) amiciri, sich bereit machen, sich rüsten, gladius amictus ad caedem, gerüstet, Vulg. Ezech. 21, 15. – Perf.-Formen amicuit, Brut. fr. bei Diom. 367, 27: amicuerunt, Vopisc. Sat. 10, 1: amixit, Varr. Sat. Men. 232: Infin. Perf. amicisse, Fronto fer. Als. 3. p. 228, 10 N.: Fut. amicibor, Plaut. Pers. 307: Infin. Pass. amicirier, Plaut. Cas. 723.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amicio

  • 15 intorqueo

    in-torqueo, torsī, tortum, ēre, I) nach innen umdrehen, -umwinden, A) im allg.: 1) eig. u. übtr.: ramos, Curt.: udum feroci stamen manu, Sen. poët.: undam truncis, umwühlen, Val. Flacc.: paludamentum od. pallium circum brachium, um den A. wickeln, Liv. u. Petron.: intorti capilli, gekräuselte Haare, Mart.: pampini folium intortum, gewundenes, Plaut.: so auch intorta cornua (capri et arietis), Colum.: vertice muricatim intorto, gewunden, Plin.: teneras arbores intorto stramento (mit Strohseilen) vestire, Plin. – übtr., intortus (lusciniae) sonus, ein Triller, Plin.: intortum (noctuae) carmen, schrillendes, Apul. – 2) meton., ineinanderdrehend machen, wie unser drehen, winden, rudentes od. funes intorti, Catull. u. Ov.: intorto verbere (mit gewundener Geißel) terga seca, Tibull. – B) insbes., umdrehend schwingen, schleudern, telum in hostem, Verg. u. Sen.: gladium in pectus piratae, Sen. rhet.: hastam equo od. tergo, Verg. – übtr., ardentes oculos lumine glauco, funkelnde Blicke umherrollen, Verg.: u. so μή μοι γοργείην κεφαλών intorqueat, er möchte einen seiner Medusenblicke auf mich werfen, Cic.: diram vocem, abschleudern, Sil.: dicteria usque in ipsum, Lucil. fr.: alternis versibus intorquentur inter fratres gravissimae contumeliae, schleudern (sprechen) die Brüder die ärgsten Vorwürfe gegeneinander, Cic. – II) nach
    ————
    einer Seite hindrehen, A) im allg.: procella nubibus intorsit sese, dreht sich ein in die W., Lucr.: intorti capillis Eumenidum angues, eingeflochten, Hor.: navis vertice retro intorta, rückwärts gedreht, Liv.: contra enitentes vertice intorti (zu Boden gerissen) affligebantur, Liv. – B) prägn., ver- od. zerdrehen, 1) eig.: vultum, Gell.: mentum in dicendo, schief ziehen (wie einer, der auf der einen Seite des Mundes mit den Zähnen Nüsse knackt), Cic.: talum, verrenken, Auct. b. Hisp. u. Aur. Vict.: caulem, ramulos, zerdrehen, Plin. u. Colum.: bildl., verbo et litterā ius omne intorqueri, Cic. Caecin. 77 Mueller. – 2) übtr.: a) verwirren, orationem, Plaut. cist. 730. – b) verkrümmen = verderben, mores, Pers. 5, 38.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > intorqueo

  • 16 qui

    1. quī, quae, quod, I) Pron. interrog., welcher, welche, welches, welch, was für einer -eine, -ein (eig. adjektivisch, öfter aber auch substantivisch, jedoch so, daß qui nach Stand u. Charakter einer Person fragt, quis nach dem Namen), A) in direkter Rede: a) adi.: Th. Quis fuit igitur? Py. Iste Chaerea. Ph. Qui Chaerea? Py. Iste ephebus frater Phaedriae, was für ein Chärea? Ter.: quod te municipium vidit? quis amicus invitavit? qui hospes aspexit? Cic.: qui cantus dulcior inveniri potest? quod carmen aptius? qui actor in imitanda veritate iucundior? Cic.: virgo, quae patria est tua? Plaut. – b) subst.: occiso Sex. Roscio qui primus Ameriam nuntiat? was für einer? Manlius Glaucia, Cic. – B) in indirekter Rede: a) adi.: scribis te velle scire, qui sit rei publicae status, welches die Lage des Staates sei, Cic.: quae cura boum, qui cultus habendo sit pecori... hinc canere incipiam, Verg. – b) subst.: tu te collige et, qui sis et quid facere possis, considera, Cic.: domino navis, qui sit, aperit, Nep.
    II) Pron. relat., welcher, welche, welches; der, die, das; wer, was, A) Die grammatische Form richtet sich rücksichtlich des Genus u. Numerus nach dem Worte, auf das es bezogen wird, rücksichtlich des Kasus nach dem zu ihm gehörigen Verbum, mors terribilis est iis, quorum cum vita omnia exstinguuntur, Cic.: luna eam lucem, quam a sole ac-
    ————
    cipit, mittit in terras, Cic. – Häufig wird das Substant., auf das es sich bezieht, wiederholt, itinera duo, quibus itineribus, Caes. – Wenn es sich auf ein demonstr. Pron. bezieht, so steht dieses häufig nach, quod virtute effici debet, id tentatur pecuniā, Cic.: a quo plurimum sperant, ei potissimum inserviunt, Cic.: oder es wird gänzlich weggelassen, qui mentiri solet, peierare consuevit, Cic. – bes. beim Neutr. quod, wodurch es in die prägn. Bedeutung wie viel, so viel wie übergegangen ist, adiutabo, quod potero, Ter.: auch m. Genet., quod operae poneretur, Cic.: quod eius (agri), Liv. – Nicht selten bezieht sich qui auf einen allgemeinen Substantivbegriff, der ausgelassen ist, bes. nach den Verben habere, invenire, reperire, nancisci, quaerere, esse, exsistere, exoriri u.a., zB. non facile est invenire, qui, quod sciat ipse, non tradat alteri, Cic.: sunt, qui discessum animi a corpore putent esse mortem, Cic.
    Als Eigentümlichkeit ist zu beachten: a) daß qui das Subjekt od. Objekt des Hauptsatzes in derselben Form, in der es selbst steht, zu sich nimmt, quam quisque norit artem, in hac se exerceat, Cic.: quas res violentissimas natura genuit, earum moderationem nos soli habemus, Cic. – b) daß qui ein substantivisches Attribut des Subjektes od. Objektes des Hauptsatzes zu sich nimmt, Philippus Aetolos desertos ab Romanis, cui uni fidebant auxilio, subegit, Liv.:
    ————
    Cumae, quam Graeci tum urbem tenebant, capiuntur, Liv. – Häufig wird ein solcher mit esse gebildeter Relativsatz, in dem das relat. Pron. mit dem Substantiv im Nominativ ober im Ablativ steht, in einem Hauptsatz eingeschaltet, um den Grund zu der in seinem Prädikat ausgesprochenen Eigenschaft anzugeben, spero, quae tua prudentia et temperantia est, te valere, daß du bei od. infolge deiner Klugheit u. Mäßigkeit dich wohl befindest, Cic.: quā prudentiā es, nihil te fugiet, bei deiner Klugheit wird dir nichts entgehen, Cic. – c) daß qui ein adjekt. Attribut des Subjektes od. Objektes des Hauptsatzes zu sich nimmt, ad suas res revocet, quas aut tulerit acerbas aut timeat, Cic.: eam civitatem, in qua ipse florentissima multum omnibus gloriā praestitisset, Cic. – d) daß qui mit seinem Verbum durch Verschränkung mit einem Nebensatz verbunden wird, u. zwar: α) so, daß es von dem Nebensatze abhängig ist. Dies ist der Fall, αα) wenn es mit einem Partizip zusammensteht, non sunt ea bona dicenda nee habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum, bei denen man trotz ihres Übermaßes höchst unglücklich sein kann, Cic.: nullas consequuntur voluptates, quarum potiendi spe inflammati multos labores susceperant, zu deren Erreichung sie sich Hoffnung machten u. deshalb viele Anstrengungen übernommen hatten, Cic.: se auctores habuisse sceleris illius eos viros, quibus e ci-
    ————
    vitate sublatis civitas stare non posset, nach deren Entfernung usw., Cic. – ββ) wenn es mit dem Verbum einen abhängigen Relativsatz oder Fragesatz bildet oder in der Konstruktion des Acc. u. Infin. steht, sunt certa vitia, quae nemo est quin effugere cupiat, denen jedermann entgehen möchte, Cic.: cum dubium est, an merito accusetur, qui an omnino accusetur, incertum est, von dem ungewiß ist, ob er usw., Plin. ep. – β) so, daß es den Nebensatz in sich aufnimmt. In diesem Falle richtet sich die Form des relat. Pronomens nach dem Nebensatz, aberat omnis dolor, qui si adesset, nemo molliter ferret, den, wenn er sich einstellte, niemand leicht ertragen würde, Cic.: non Alpes aliae sunt, quas dum superant, comparare nova possint praesidia, während deren Übersteigung sie sich usw., Liv. – e) daß qui zu Anfang eines neuen Satzes steht, α) kopulativ = und dieser, res loquitur ipsa; quae semper valet plurimum, Cic. – β) adversativ = aber dieser, obsistere ei conati sunt Athenienses et Boeotii ceterique eorum socii apud Coroneam; quos omnes gravi proelio vicit, Nep. – γ) kausal = denn dieser, virtus est una altissimis defixa radicibus; quae numquam ullā vi labefactari potest, Cic. – δ) konsekutiv = daher dieser, hoc spectant leges, hoc volunt, incolumem esse civium coniunctionem; quam qui dirimunt, eos morte, exsilio, vinclis, damno coërcent, Cic.
    ————
    Als Unregelmäßigkeit ist zu beachten: a) wenn qui in einem anderen Genus steht, als das vorausgehende Substant. erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es sich nach dessen Begriffe, nicht nach der grammatischen Form richtet, illa furia (sc. Clodius), qui etc., Cic. – β) wenn es sich nach dem Prädikatsnomen des Relativsatzes oder des Hauptsatzes richtet, patres C. Mucio agrum dono dedere, quae postea sunt Mucia prata appellata, Liv.: Helvetii continentur flumine Rheno latissimo atque altissimo, qui agrum Helvetium a Germanis dividit, Caes. – γ) wenn es mehr auf den allgemein gefaßten Begriff des vorhergehenden Wortes als auf dessen konkrete Bedeutung hinweist, testarum suffragia, quod illi ostracismum vocant, Nep.: quae utilitates ex rebus iis, quae sunt inanima, percipiantur, Cic. – dah. steht es auch im Neutr., wenn auf den Inhalt des ganzen Satzes hingewiesen wird, Lacedaemonii Agin regem, quod numquam antea apud eos accĭderat, necaverunt, Cic.: obsides, quod nulli antea, Persae ei dederunt, Eutr.: meist mit dem demonstr. id, wie: Timoleon, id quod difficilius putatur, multo sapientius tulit secundam quam adversam fortunam, Nep. – b) wenn qui in einem anderen Numerus steht, als das vorhergehende Substantiv erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es nach einem Kollektivbegriff im Plural steht, Caesar equitatum omnem praemittit, qui videant,
    ————
    Caes.: bes. in der Wendung ex eo numero qui, zB. unus ex eo numero, qui ad caedem parati erant, Sall. – β) wenn der relative Satz allgemeiner gefaßt wird als der Hauptsatz, si tempus est ullum iure hominis necandi, quae multa sunt, Cic. – Dies ist bes. der Fall, wenn das relat. Pron. auf ein demonstr. im Neutr. sich bezieht, Caesar pollicetur, ut, quod quisque eorum in bello amiserit, quae sint penes milites suos, iis, qui amiserint, restituatur, Caes. – Auffälliger ist der Sing. nach einem Substant. im Plur., wie Sall. Cat. 56, 5. – c) wenn qui in einem anderen Kasus steht, als das Verbum des relat. Satzes erwarten läßt. Dies ist der Fall, α) wenn es durch Attraktion den Kasus des vorhergegangenen Substant. annimmt, nos hoc confirmamus illo augurio, quo diximus, Cic.: in iis coloribus, quibus modo dixisti, denominandis, Gell. – Dies geschieht am häufigsten, wenn zu dem relat. Satze ein Verbum aus dem Hauptsatze ergänzt werden muß, quibus poterat sauciis ductis secum, Liv.: cum aliquid agas eorum, quorum consuesti, gaudeo, Cic. – β) wenn es bei Verbindung mehrerer relativen Satzglieder in dem zweiten in einem anderen Kasus hinzu ergänzt werden muß, als es im ersten steht, huius tyranni quem armis oppressa pertulit civitas paretque cum maxime mortuo, interitus declarat, Cic.
    ————
    den relat. Satz dargestellte Attribut als ein wahrgenommenes oder faktisches hingestellt werden soll. Daher steht auch der Indikat. a) in der oratio obliqua, wenn durch das Rel. ein Subjekt oder Objekt umschrieben wird oder der Redende den Inhalt des Relativsatzes als seine Wahrnehmung hinstellt, constituunt, ut ii, qui valetudine aut aetate inutiles sunt bello, oppido excedant, Caes. – b) wenn der Inhalt des Relativsatzes als etwas Faktisches das Prädikat des Hauptsatzes erklären od. bedingen soll, o fortunata mors, quae naturae debita pro patria est potissimum reddita, Cic.: ista quidem sententia ea est, quae neque amicos parat neque inimicos tollit, Liv.: daher auch, wenn es durch quippe, utpote, ut verstärkt wird, quippe quibus aegre ad undecimum lapidem occursum est, Liv.
    2) der Coniunctiv, u. zwar: a) in der oratio obliqua, apud Hypanim fluvium Aristoteles ait bestiolas quasdam nasci, quae unum diem vivant, Cic. – b) wenn der Inhalt des Relativsatzes nach der Vorstellung des Redenden nur als möglich hingestellt wird, homines imperiti facilius, quod stulte dixeris, reprehendere, quam quod sapienter tacueris, laudare possunt, Cic. – c) wenn der Inhalt des Relativsatzes als beabsichtigt hingestellt wird, deutsch auf daß, damit, od. um zu mit Infin., sunt multi, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, Cic. – d) wenn der Inhalt
    ————
    des Relativsatzes den Grund zu der im Hauptsatze ausgesprochenen Erscheinung darstellen soll, deutsch da, da ja, recte Socrates exsecrari eum solebat, qui primus utilitatem a iure seiunxisset, Cic.: Caninius fuit mirificā vigilantiā, qui suo toto consulatu somnum non viderit, Cic.: neque est boni neque liberalis parentis, quem procrearis et eduxeris, eum non et vestire et ornare, Cic. – e) wenn der Inhalt des Relativsatzes als aus der Beschaffenheit des Subjektes im Hauptsatze erfolgend dargestellt werden soll, sapientia est una, quae maestitiam pellat ex animis, quae nos exhorrescere metu non sinat, Cic. – Dies ist bes. der Fall, α) wenn im Hauptsatze die Beschaffenheit angedeutet wird entweder durch die demonstrativen Wörter is, talis, eiusmodi, tam, tantus od. durch die Adjektive aptus, idoneus, dignus, indignus u.a., beutsch daß od. um zu mit Infin., ego is sum, qui nihil fecerim, Cic.: nulla acies humani ingenii tanta est, quae penetrare in caelum, terram intrare possit, Cic.: Livianae fabulae non satis dignae, quae iterum legantur, Cic.: solum censebant idoneum, cui crederetur, Cic. – β) wenn sich der Relativsatz auf ein allgemeines u. unbestimmtes Subjekt oder Objekt bezieht, bes. nach den Verben habere, reperire, invenire, nancisci, quaerere, esse, exsistere, exoriri u. nach den Verbindungen nemo est, nullus est, nihil est, quis est, quotus quis que est u.a., nactus sum, qui
    ————
    Xenophontis similem esse se cuperet, Cic.: est aliquid, quod non oporteat, etiamsi licet, Cic.: quis est, qui dicere audeat, Cic.: nihil est, quod tam miseros faciat, quam impietas et scelus, Cic. – γ) wenn nach einem Komparativ ein mit dem Relativum gebildeter Vergleichungssatz gebraucht wird, Campani maiora in defectione deliquerant, quam quibus ignosci posset, als daß ihnen usw., Liv.
    III) Pron. indefin., qui, quae u. qua, quod, a) adi. irgend ein, -eine, -ein, etwa ein, eine, -ein, nisi qui deus subvenerit, wenn nicht etwa ein Gott usw., Cic.: si qui rex, si qua civitas exterarum gentium, si qua natio fecit aliquid in cives Romanos eius modi, Cic.: si qui etiam inferis sensus est, Cic.: ut ne quae pars naturae neglegatur, Cic.: ne qua esset armorum causa, Caes.: quaeritur, num quod officium aliud alio maius sit, Cic. – b) subst. irgendeiner, jemand, irgend etwas, si qui rem neglegentius gessisset, Cic.: si qui Romae esset demortuus, Cic.: si quae contra naturam sunt, wenn eins oder das andere usw., Cic.
    Alte Formen: Genet. quoius, Plaut.: Dat. quoi, Plaut., u. quo, Varro: Abl. qui mit der Praep. cum in quicum = quocum (meist mit Beziehung auf eine unbestimmte Person, quocum auf eine bestimmte, nach W. Müller Cic. Lael. 77. p. 472), Cic. u.a.; selten = quacum, wie Verg. Aen. 11, 822. – Plur., Dat. queis, Tragic. vett., Lucr. u. Verg. u. quīs, Sall. Hor. u.a.:
    ————
    Abl. queis, Catull. 63, 46. – Vgl. auch 2. qui, u. qua, quo s. bes.
    ————————
    2. quī (eig. alte Ablativform v. 1. qui, wie in quicum etc., s. 1. qui ), I) relat. wodurch, wovon, ut det, qui fiamus liberi, Plaut.: in tanta paupertate decessit, ut, qui efferretur, vix reliquerit, wovon er begraben werden konnte, Nep.: habeo, qui utar, Cic. – II) interrog.: A) in direkter Frage: 1) in welcher Beziehung? wie doch? wie denn? wieso denn? (s. Brix Plaut. mil. 277. Fritzsche Hor. sat. 1, 3, 128), So. Quia enim sero advenimus. Am. Qui? Plaut.: qui fit, Maecenas etc.? Hor.: qui potest esse in eiusmodi trunco sapientia? Cic.: deum nisi sempiternum intellegere qui possumus? Cic.: qui possum tot? Hor.: qui? cedo, ei, wieso? Ter. – so auch quidum? zB. Pa. Tum mihi sunt manus inquinatae. Sc. Quidum? Pa. Quia ludo luto, Plaut, (s. Brix Plaut. mil. 277). – 2) aus welchem Grunde? warum? wie? qui non? Plaut.: Si. Non potest. Pa. qui? Si. Quia habet etc., Ter. – B) in indirekter Frage: 1) wie, nimis demiror, qui illaec illi me donatum esse paterā sciat, Plaut.: nec qui hoc mihi eveniat scio, Ter. – 2) wie = wie hoch, wie teuer, indica, minimo daturus qui sis, qui duci queat, sag' den geringsten Preis, für den man sie bekommen kann, Plaut.: qui datur, tanti indica, Plaut. – III) indefin, irgendwie, in Wunschformeln, qui te Iuppiter dique omnes perduint! Plaut. Men. 933 Sch.: u. so Plaut. trin. 923. Ter. Phorm. 123. – ellipt., qui illi di irati
    ————
    (sc. sint)! Cic. ad Att. 4, 7, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > qui

  • 17 stramentum

    strāmentum, ī, n. (sterno; vgl. Varro r.r. 1, 50, 3), das zum Hinbreiten Dienliche, I) die Streu, bes. das Stroh, Caes. u.a. casae, quae more Gallico stramentis erant tectae, Caes.: casae stramento arido tectae, Liv. fasces stramentorum incendere, Hirt. b.G.: teneras arbores intorto stramento vestire mit Strohseilen einbinden, Plin.: stramenta secare, Frontin. – noch auf dem Felde stehend, desecta cum stramento seges, Liv.: falce secundum terram succīdunt stramentum, Varro: haec (serrula ferrea) cum comprehendit fascem spicarum, desecat et stramenta stantia in segete relinquit, ut postea subsecentur, Varro. – II) der Packsattel, stramenta de mulis detrahere, Caes. b.G. 7, 45, 2. Vgl. Gaius dig. 50, 16, 234. Apul. met. 7, 21 u. 8, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stramentum

  • 18 dignitas

    достоинство а) уважение, dignitatis illaesae status (1. 5 § 1. 2 D. 50, 13);

    homines integrae dignit., прот. infames (1. un. C. 10, 57. 1. 3 C. 12, 36); (1. 14 § 1 D. 11, 3); (1. 1 § 13 D. 25, 4); (1. 2. 3 § 1 D. 22, 5);

    b) почтение, также самая должность (tit. C. 12. 1), qui dignitate excellit, противоп. humilis;

    qui sunt in aliqua dignitate positi, противоп. humiliores (1. 11 D. 4, 3. 1. 3 § 16 D. 26,10); (1. 6 § 1. 1. 8. 12. D. 1, 9. 1. 23 pr. D. 4, 2);

    municipalis (1. 22 § 5 D. 50, 1); (1. 1 § 3 D. 14, 6); (1. 16 § 1. 1. 50 pr. D. 38,1); (1. 1 § 16 D. 37, 6);

    patria dignitas quaesita per adoptionem (1. 13 D. 1, 7); во время Империи dignitas обозн. должность высших чиновников государства (прот. militia): dignitate vel militia quadam decorari (1. 8 C. 1, 11); (1. 13 C. 1, 40. 1. 7 C. 3, 13);

    c) качество, ценность, secundum dignitatem mancipiorum alere et vestire (1. 15 § 2 D. 7, 1).

    Латинско-русский словарь к источникам римского права > dignitas

  • 19 sufficienter

    (adv.) достаточно, довольно: suffic. alere et vestire (1. 15 § 2 D. 7, 1);

    defendere (1. 14 pr. D. 24, 3).

    Латинско-русский словарь к источникам римского права > sufficienter

  • 20 ē - dūcō

        ē - dūcō dūxī, ductus, ere,    to lead forth, draw out, bring off, take away: eos nobiscum: (medicum) tecum, i. e. to your province: impedimenta ex castris educi iussit, carried, Cs.: gladium, draw, Cs.: gladiis eductis: cor post tela educta refrixit, O.: ex urnā trīs: corpore telum, V.: navīs ex portu, put to sea, Cs.: equos ex Italiā, export, L.: me eduxi foras, went out, T.—In law, to bring, summon (before a court): Sthenium: in ius ipsum: ad consules. — Of troops, to lead forth, march out, conduct, take away: exercitum in expeditionem: praesidium ex oppido, evacuate, Cs.: ab urbe exercitum, Cs., L.: copias e castris, Cs.: copias castris, Cs.—To move out, march out, march away: ex hibernis, Cs.: tribus simul portis, L.: ad legionem Pompei duplici acie eduxit, Cs.: in aciem, L.—Of children, to bring up, rear: adulescentulos libere, T.: quem eduxeris, eum vestire: puer in domo e parvo eductus, L.—To bear, give birth to (poet.): alqm tibi, V.—To raise, lift up, draw up: signa (on a stage curtain), O.: (me) sub auras, O.—To rear, erect, build: turris sub astra Educta, V.: molem caelo, V.—Fig., to exalt: virīs in astra, H.

    Latin-English dictionary > ē - dūcō

См. также в других словарях:

  • vestire (1) — {{hw}}{{vestire (1)}{{/hw}}A v. tr.  (io vesto ) 1 Coprire con le vesti: vestire un bambino, un malato; CONTR. Spogliare, svestire. 2 Fornire degli indumenti necessari: vestire i propri figli; vestire i derelitti | (est.) Fornire qlcu. di abiti,… …   Enciclopedia di italiano

  • vestire — VESTÍRE, vestiri, s.f. Acţiunea de a vesti şi rezultatul ei; înştiinţare, comunicare; ştire, veste. ♦ Indicaţie, semn, indiciu. – v. vesti. Trimis de RACAI, 30.09.2003. Sursa: DEX 98  VESTÍRE s. 1. v. informare. 2. v. anunţare. 3. anun ţare,… …   Dicționar Român

  • vestire — [lat. vĕstīre, der. di vestis veste ] (io vèsto, ecc.). ■ v. tr. 1. [mettere le vesti indosso (ad altri): v. il bambino ; v. la bambola ] ▶◀ abbigliare. ◀▶ spogliare, svestire. ↑ denudare. 2. a. [mettere indosso un indumento: v. abiti di seta ]… …   Enciclopedia Italiana

  • vestire — index clothe Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • VESTIRE — seu INVESTIRE, est plenam possessionem terrae vel praedii tradere: Unde Devestire, possessione aliquem exuere: Revestire, eiectum restituere: Omnia a vestitu dicta, quod per Investiendi ceremoniam ipsius terrae vestitus, hoc est, herba, fructus,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • vestire — ve·stì·re v.tr. e intr. (io vèsto) FO 1. v.tr., coprire con vestiti: vestire un bambino | estens., provvedere degli abiti necessari: l hanno lavato e vestito da capo a piedi Sinonimi: abbigliare. Contrari: spogliare, svestire. 2. v.tr., estens.,… …   Dizionario italiano

  • vestire — vesti/re (1) A v. tr. 1. coprire, rivestire, ammantare, abbigliare, agghindare, rimpannucciare, infagottare CONTR. spogliare, svestire, disabbigliare, scoprire, denudare, alleggerire 2. (un capo d abbigliamento) indossare, mettere, infilare,… …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • vestire — To vest; to invest, as with title …   Ballentine's law dictionary

  • Vestì — vestire …   Mini Vocabolario milanese italiano

  • mjtè — vestire con eleganza, abbigliarsi, adornare (lett. mutare ) …   Dizionario Materano

  • vèst — vestire, veste femminile …   Dizionario Materano

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»