Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

versieht+de

  • 1 versehen [1]

    1. versehen, I) aus Unachtsamkeit fehlen, a) sich versehen: labi (fehlen). – peccare (einen Fehler begehen). – b) etwas versehen, z.B. in seinem Amte, in munere administrando alqd neglegere: es bei jmd. v., alqm offendere. in offensionem alcis incurrere (jmdm. Anstoß geben); gratiam alcis effundere (jmds. Gunst ganz verscherzen). – II) mit etw. versehen, d. i. versorgen: alqm alqā re instruere (mit dem Nötigen versehen übh.), – ornare od. exornare alqm alqā re (ausstatten). – subornare alqm alqā re (jmd. unter der Hand ausstatten, u. zwar zu einem geheimen Zweck; alle diese z.B. pecuniā). – alci alqd suppeditare (jmd. mit etwas, was er eben braucht, versorgen, z.B. pecuniam). – armare alqm alqā re (mit etwas waffnen, zum Schutz mit etwas versehen, ausrüsten, bildl., z.B. accusatorem omnibus rebus). – augere alqā re (mit etwas mehren = noch mehr versehen; z.B. scientiā). – reichlich mit etwas v., replere alqā re (z.B. exercitum frumento). – sich mit etwas v., alqd sibi comparare (anschaffen übh.); providere alqd (in Vorsorge anschaffen, für die Zukunft sich mit etwas versehen, z.B. frumentum: u. arma: u. ligna in hiemem). – III) etwas versehen, d. i. A) = verwalten, w. s. – jmds. Stelle v., s. Stelle no. II, b. – B) erwarten: sich nichts versehen, imparatum esse: wenn man es sich am wenigsten versieht, ehe man es sich versieht, cum minime exspectaveris: jmd., ehe er es sich versieht, angreifen, alqm incautum od. imprudentem adoriri od. invadere: sich nichts Gutes v., [2526] nihil boni praesagire (sich nichts Gutes weissagen); nihil laetum opperiri (nichts Gutes erwarten): sich von jmd. nichts Gutes v., alqm metuere (jmd. fürchten): man versah sich von dorther nichts Gutes, omnia inde suspecta erant: wer sollte sich von ihm etwas Gutes versehen? quis ullam ullius boni spem haberet in eo?: ich versehe mir von dir, daß etc.) abs te exspecto, ut etc.

    deutsch-lateinisches > versehen [1]

  • 2 unvermutet

    unvermutet, inopinatus (unvermutet, was geschieht, wenn man es am wenigsten denkt). – inopinans (aktiv, der etwas nicht vermutet). – necopinatus (was man nicht einmal vermutet, was man nicht einmal als möglich denken kann). – necopinans (aktiv, der etwas nicht einmal vermuten kann). – improvisus (unvorgesehen); verb. improvisus atque inopinatus. – imprudens (der sich etwas nicht versieht). – insperatus (unverhofft). – subitus (plötzlich = uns unvermutet kommend, z.B. casus). – repentinus (plötzlich = schnell u. überraschend geschehend). – Adv. praeter od. contra opinionem; praeter od. contra opinionem omnium; (ex) inopinato; improviso; (ex) insperato. – jmd. unv. angreifen, alqm improviso od. alqm imprudentem adoriri: jmd. unv. überfallen, alqm imprudentem od. incautum opprimere.

    deutsch-lateinisches > unvermutet

См. также в других словарях:

  • Ehe jemand sich's versieht —   In dieser Redensart hat sich die veraltete Bedeutung von »versehen« im Sinne von »sich auf etwas gefasst machen, einer Sache gewärtig sein« erhalten. Die Redensart steht für »schneller, als man erwartet«: Da trinkst du mal eben ein Fläschchen… …   Universal-Lexikon

  • versehen — bestücken; ausstatten; befüllen; ausrüsten; ausstaffieren; wappnen * * * ver|se|hen [fɛɐ̯ ze:ən], versieht, versah, versehen: 1. <tr.; hat dafür sorgen, dass jmd. etwas bekommt, mit etwas versorgt wird, dass etwas irgendwo vorhanden ist, dass… …   Universal-Lexikon

  • Versehen — Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Streifendienst — Strei|fen|dienst 〈m. 1; unz.〉 Dienst als Streife, Kontrolldienst * * * Strei|fen|dienst, der: a) Dienst, den eine ↑ Streife (1) versieht: S. haben; sie wurde zum S. abkommandiert; b) Gruppe von Personen, die den Streifendienst (a) versieht. * * * …   Universal-Lexikon

  • versehen — ver·se̲·hen1; versieht, versah, hat versehen; [Vt] 1 jemanden mit etwas versehen jemandem etwas geben, das er braucht ≈ versorgen 2 etwas mit etwas versehen dafür sorgen, dass etwas irgendwo vorhanden ist ≈ etwas irgendwo anbringen: einen Schrank …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Identifizierungstopologie — Die Quotiententopologie (auch Identifizierungstopologie genannt) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Topologie. Anschaulich entsteht diese Topologie, wenn man Punkte „zusammenklebt“, d.h. zwei ehemals verschiedene Punkte als ein …   Deutsch Wikipedia

  • Quotiententopologie — Die Quotiententopologie (auch Identifizierungstopologie genannt) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Topologie. Anschaulich entsteht diese Topologie, wenn man Punkte „zusammenklebt“, d.h. zwei ehemals verschiedene Punkte als ein …   Deutsch Wikipedia

  • Fabrik- und Handelszeichen — (Warenzeichen, Marken) sind auf Waren oder deren Verpackung angebrachte Zeichen, die in den Handel gebrachte Waren als von einer bestimmten Person (Fabrikant, Verkäufer) herrührend kenntlich machen sollen. Die Bezeichnung der Person ist eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kochherde — und Kochmaschinen (hierzu Tafel »Kochherde und Kochmaschinen« mit Text), Vorrichtungen zum Kochen der Speisen, werden je nach landesüblichen Gewohnheiten, nach der Beschaffenheit des gebräuchlichen Brennmaterials und nach den besondern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versehen (Verb.) — 1. Einmal versehen ist zu vergeben, aber muthwillige Beharrung ist nicht zu leiden. – Lehmann, 738, 2. 2. Ick härr mi versiehn, söä de Bäcker, doa ha r sien Fru für t Brot in n Backawen schoven. – Schlingmann, 57. 3. Ists versehen, so ists (so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»