Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

verlogen

  • 1 verlogen

    1. лжи́вый, изолга́вшийся;
    2. ло́жный

    Allgemeines Lexikon > verlogen

  • 2 verlogen

    adj
    1) лживый, изолгавшийся

    БНРС > verlogen

  • 3 verlogen

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > verlogen

  • 4 verlogen

    a
    1) лживый; изолгавшийся (о человеке)
    2) ложный (об идеалах и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > verlogen

  • 5 verlogen

    1) lügnerisch лжи́вый, изолга́вшийся. adv лжи́во
    2) falsch, unwahr ло́жный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verlogen

  • 6 verlogen

    verlógen a
    лжи́вый; изолга́вшийся ( о человеке)

    Большой немецко-русский словарь > verlogen

  • 7 verlogen

    ver'logen zakłamany, załgany

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > verlogen

  • 8 verlogen

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > verlogen

  • 9 лживый

    БНРС > лживый

  • 10 лживый

    БНРС > лживый

  • 11 fies

    отвратительный, мерзкий. Heute ist das Essen wieder fies. Eintopf, ohne Fleisch.
    Der ist unzuverlässig, so verlogen, dieser fiese Kerl.
    Er hat eine fiese Art, Menschen abzufertigen.
    Sie kann ziemlich fies werden.
    Es ist mir zu fies, aus dem gebrauchten Glas zu trinken.
    Er sieht fies aus in seiner Ungepflegtheit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fies

  • 12 durch

    I.
    1) Präp räumlich; verweist a) auf (in zielgerichteter Bewegung) zu überwindenden (u. oft ein Hindernis darstellenden) Raum, auf Weg der Ausbreitung akustischer o. optischer Reize через mit A. bei Verweis auf durch Dichte, Enge, Umschließung die Bewegung hemmendes Hindernis auch сквозь mit A. durch den Fluß schwimmen через ре́ку́. ( quer) durch die Stadt gehen, fahren через го́род. durch die Wand dringen: v. Geschoß, Schall; zu hören sein через [сквозь] сте́ну. durch das Gebüsch kriechen, zu sehen sein через [сквозь] кусты́. durch den Spalt sich zwängen, schauen через [сквозь] щель. durch die Wolken [den Nebel] scheinen, zu sehen sein сквозь облака́ [тума́н]. durch den Lärm dringen, zu hören sein сквозь шум. durchs Fenster schauen, scheinen, springen в < seltener через> окно́. durchs Fernglas в < seltener через> бино́кль. quer durch ein Land fahren пересека́ть /-се́чь страну́. durch den Regen laufen бежа́ть под дождём. durch die Nase [den Mund] atmen дыша́ть но́сом [ртом]. durch die Nase sprechen говори́ть в нос b) auf Raum, in dem eine (meist nicht zielgerichtete) Bewegung stattfindet bzw. Schall sich ausbreitet по mit D. durch das Land [die Stadt/den Wald/die Geschäfte] gehen, ziehen, wandern по стране́ [го́роду ле́су магази́нам]. durch Wald [Wiesen/Felder] gehen seltener auch идти́ ле́сом [луга́ми по́лем]. durch die Luft fliegen, segeln по во́здуху. durch den Schnee stapfen, waten по сне́гу. durch das Haus tönen, erschallen по до́му | einen Kontrollgang < Rundgang> [eine Kontrollfahrt] durch etw. machen, zur Kontrolle durch etw. gehen [fahren] durch das ganze Gebäude, alle Zimmer, die Reihen, die Posten, alle Geschäfte обходи́ть обойти́ [объезжа́ть/-е́хать] что-н. durch das ganze Land fahren е́здить по- по всей стране́, объе́здить pf всю страну́ c) auf Gegenstand, Stoff, in dem Öffnung erzeugt wird в mit Р. ein Loch durch ein Brett [die Wand] bohren просве́рливать /-сверли́ть дыру́ в доске́ [стене́]
    2) Präp räumlich - übertr ; verweist auf Begleiterscheinungen, Umstände через mit A. bei Verweis auf Hindernis auch сквозь mit A. durch die Dunkelheit через тьму́. durchs Leben führen, gehen по жи́зни. durch Gefahren gehen проходи́ть пройти́ через [сквозь] опа́сности
    3) Präp modal; verweist a) auf Vermittler, Vermittlung через mit A. bei Betonung der Unterstützung с по́мощью mit G. durch jdn. etw. erfahren [erhalten/schicken] узнава́ть зна́ть [получа́ть получи́ть, посыла́ть /-сла́ть] что-н. через кого́-н. durch jdn. jdn./etw. kennenlernen знако́миться по- с кем-н. чем-н. через кого́-н. sich durch Dolmetscher verständigen обща́ться через перево́дчика [с по́мощью перево́дчика]. durch die Zeitung bekanntmachen, erfahren через газе́ту. erfahren auch из газе́ты b) auf Mittel - übers. mit I. bei Betonung des Hilfscharakters с по́мощью <при по́мощи> mit G. vermittels посре́дством mit G. übertragen, vermitteln, senden: über Draht, Telefon, Funk, Radio; mit der Post по mit D. bei Verweis auf gesetzliche o. vertragliche Grundlage по mit D, на основа́нии mit G. bei Verweis auf Handlung als Mittel auch путём mit G v. Verbalsubst. besonders in der Fachsprache der Ökonomie auch за счёт mit G v. Verbalsubst. durch best. Verfahren в поря́дке mit G. übers. auch mit dem Adverbialpart der Gleich- u. Vorzeitigkeit. etw. durch Schmeichelei erreichen добива́ться /-би́ться чего́-н. ле́стью. durch Versuche etw. beweisen с по́мощью <при по́мощи> [посре́дством] о́пытов. durch Vertrag по догово́ру, на основа́нии догово́ра. durch Anwendung neuer Methoden die Produktion erhöhen примене́нием <путём примене́ния> но́вых ме́тодов, применя́я [примени́в] но́вые ме́тоды | eine Zahl durch eine andere Zahl dividieren дели́ть раз- число́ на друго́е число́
    4) Präp kausal; verweist a) auf Verursacher из-за mit G. bei betonter Schuld по вине́ mit G. bei Verweis auf Vermittlung, Hilfe, Urheberschaft, Erfindung im Sinne v.,dank` благодаря́ mit D. durch jdn. umkommen ги́бнуть по- из-за [по вине́] кого́-н. durch jdn. bekannt werden станови́ться стать изве́стным благодаря́ кому́-н. b) auf Ursache - unterschiedlich zu übers. durch ein Wunder чу́дом. durch Zufall случа́йно c) auf Ursache bei gleichzeitiger Erwähnung v. Folge o. Ergebnis в результа́те mit G, всле́дствие mit G. im Zusammenhang mit в связи́ с mit I. die Zerstörung vieler Städte durch den Krieg разруше́ние мно́гих городо́в в результа́те войны́. durch eine ungeschickte Politik zustande kommen всле́дствие неуме́лой поли́тики d) auf Lage, Umstände als Ursache в си́лу mit G. durch seine ökonomische Lage zu etw. gezwungen o. fähig sein в си́лу своего́ экономи́ческого положе́ния
    5) Präp verweist auf Agens a) in Passiv- u. unpers Konstruktionen sowie in Verbindung mit Verbalsubst - durch I wiederzugeben. in Verbindung mit Verbalsubst auch co стороны́ mit G. die Arbeiten werden [wurden] durch Spezialisten ausgeführt рабо́ты произво́дятся / бу́дут произведены́ [производи́лись / бы́ли произведены́] специали́стами. das Boot wird [wurde] durch die Strömung abgetrieben ло́дку сно́сит /- несёт [сноси́ло/-несло́] тече́нием. die Hilfeleistung durch die Verbündeten оказа́ние по́мощи сою́зниками [со стороны́ сою́зников] b) in kausativen Konstruktionen у mit G. bei Wiedergabe mit kausativem Verb - in Abhängigkeit v. dessen Rektion zu übers. die Papiere durch den Direktor unterschreiben lassen подпи́сывать /-писа́ть бума́ги у дире́ктора. sich durch einen bekannten Arzt behandeln lassen лечи́ться у изве́стного врача́. sich durch niemanden kommandieren lassen не дава́ть дать <позволя́ть позво́лить> никому́ кома́ндовать собо́й. die ganze Arbeit durch andere machen lassen заставля́ть /-ста́вить други́х де́лать всю рабо́ту

    II.
    1) Adv bei Uhrzeit: vorbei, verstrichen с ли́шним, бо́льше mit G. es ist zwei Uhr durch два часа́ с ли́шним, бо́льше двух часо́в
    2) Adv durch und durch völlig совсе́м, соверше́нно. durch und durch naß werden [sein] промока́ть /-мо́кнуть совсе́м <до после́дней ни́тки>. durch und durch verschimmelt sein соверше́нно пропле́сневеть pf. im Prät. durch und durch gehen v. Blick, Augen пронза́ть пронзи́ть, быть пронзи́тельным. jdn. durch und durch kennen раскуси́ть pf im Prät кого́-н. durch und durch verdorben sein быть испо́рченным до мо́зга косте́й. durch und durch ehrlich безукори́зненно че́стный. durch und durch berechnend [verlogen] преде́льно расчётливый [лжи́вый]. er ist ein Egoist durch und durch он ре́дкостный эгои́ст. sie ist noch durch und durch ein Kind она ещё соверше́нный ребёнок

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durch

  • 13 Moral

    мора́ль f . ein Verstoß gegen die Moral наруше́ние норм мора́ли. gegen die Moral verstoßen наруша́ть /-ру́шить но́рмы мора́ли. jds. Moral ist gefestigt [verlogen] у кого́-н. высо́кая [лжи́вая] мора́ль, кто-н. мора́льно усто́йчив [испо́рчен]. die Moral der Truppe мора́льный у́ровень войск und die Moral von der Geschichte … мора́ль сей ба́сни такова́ … / отсю́да мора́ль … jdm. Moral predigen чита́ть/про- кому́-н. мора́ль <нравоуче́ние>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Moral

  • 14 unwahrhaftig

    1) verlogen лжи́вый
    2) gelogen неве́рный, ло́жный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unwahrhaftig

См. также в других словарях:

  • Verlogen — Verlogen, er, ste, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des ungewöhnlichen Zeitwortes verlügen ist, Fertigkeit besitzend, leicht und ohne Noth zu lügen, in der harten Sprechart; lügenhaft. Ein verlogener Mensch. Verlogen seyn. Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlogen — Adj. (Aufbaustufe) immer wieder die Unwahrheit sagend Synonym: lügnerisch Beispiel: Du bist genauso verlogen wie deine Schwester …   Extremes Deutsch

  • verlogen — ↑ lügen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verlogen — 1. Verlogen hinten rück ist jetzt ein Meisterstück. – Petri, II, 567. *2. Es ist alls verloga. – Birlinger, 919. Sprichwörtlicher Ausruf, um auszudrücken, dass man etwas nicht glauben will. *3. Es ist verlogen, was er denkt. – Birlinger, 920 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verlogen — a) boshaft, hinterhältig, hinterlistig, niederträchtig, voller Lügen; (bildungsspr.): intrigant, maliziös, perfide; (österr., schweiz. bildungsspr.): perfid; (ugs.): hintenrum, link; (abwertend): doppelzüngig, falsch, infam, lügnerisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlogen — falsch (umgangssprachlich); unehrlich; unredlich; unaufrichtig; unlauter; gaunerhaft; lügnerisch; unwahrhaftig; schlangenzüngig; bigott; hypokritisch; …   Universal-Lexikon

  • verlogen — ver·lo̲·gen Adj; pej; 1 so, dass der Betreffende oft lügt ↔ ehrlich 2 nicht echt, voller Lügen ↔ aufrichtig <Moral> || hierzu Ver·lo̲·gen·heit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verlogen — verloge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verlogen — ver|lo|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verlogen sein — verlogensein erlogensein.Südwestd1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verlooh — verlogen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»