Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

unverhofft

  • 1 unverhofft

    unverhofft, insperatus (z.B. gaudium). necopinatus (ganz unvermutet, z.B. Freude, Ankunft). – Adv. (ex) insperato; (ex) necopinato; praeter exspectationem (wider Erwarten). – unv. lange, diutius spe meā (spe ipsius, ipsorum): unv. spät, serius spe.

    deutsch-lateinisches > unverhofft

  • 2 Kapitel

    Kapitel, I) Abschnitt in einem Buche: caput. – II) Punkt, Materie: locus; materia. – ich bin unverhofft auf das K. gekommen, insperanti mihi cecidit, ut in istum sermonem delaberer.

    deutsch-lateinisches > Kapitel

  • 3 unvermutet

    unvermutet, inopinatus (unvermutet, was geschieht, wenn man es am wenigsten denkt). – inopinans (aktiv, der etwas nicht vermutet). – necopinatus (was man nicht einmal vermutet, was man nicht einmal als möglich denken kann). – necopinans (aktiv, der etwas nicht einmal vermuten kann). – improvisus (unvorgesehen); verb. improvisus atque inopinatus. – imprudens (der sich etwas nicht versieht). – insperatus (unverhofft). – subitus (plötzlich = uns unvermutet kommend, z.B. casus). – repentinus (plötzlich = schnell u. überraschend geschehend). – Adv. praeter od. contra opinionem; praeter od. contra opinionem omnium; (ex) inopinato; improviso; (ex) insperato. – jmd. unv. angreifen, alqm improviso od. alqm imprudentem adoriri: jmd. unv. überfallen, alqm imprudentem od. incautum opprimere.

    deutsch-lateinisches > unvermutet

См. также в других словарях:

  • unverhofft — unverhofft …   Deutsch Wörterbuch

  • Unverhofft — Unverhofft, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von verhofft, nicht verhofft, oder nicht gehofft. Jemanden ein unverhofftes Vergnügen machen. Das war ein unverhoffter Besuch. Sprichw. Unverhofft, kommt oft. Zuweilen, obgleich seltener, auch in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unverhofft — Adj. (Aufbaustufe) ganz unerwartet, völlig überraschend Synonyme: ungeahnt, unvermutet, unvorhergesehen, unversehens Beispiele: Der unverhoffte Lottogewinn hat uns alle glücklich gemacht. Ich habe ihn unverhofft auf der Straße getroffen …   Extremes Deutsch

  • unverhofft — ›Unverhofft kommt oft‹: dasjenige, was man am wenigsten erwartet hat, passiert; seit dem 17. Jahrhundert belegt.{{ppd}} {{ppd}} • L. SCHMIDT: Sprichwörtliche deutsche Redensarten, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 77 (1974), S. 81… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unverhofft — ↑ hoffen …   Das Herkunftswörterbuch

  • unverhofft — ruckartig; unerwartet; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; jäh; mit einem Mal; abrupt; urplötzlich; jeden Augenblick; überraschend; …   Universal-Lexikon

  • unverhofft — nicht erwartet, plötzlich, überraschend, unerwartet, ungeahnt, unvermittelt, unvermutet, unversehens, unvorhergesehen; (ugs.): aus heiterem Himmel; (verstärkend): urplötzlich. * * * unverhofft:⇨unerwartet unverhofft→plötzlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unverhofft — ụn·ver·hofft, un·ver·họfft Adj; nicht erwartet ≈ überraschend <ein Besuch, ein Wiedersehen> || ID Unverhofft kommt oft man erlebt immer wieder Überraschungen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unverhofft kommt oft —   Mit dieser Redensart wird gesagt, dass oft sehr unerwartete Dinge geschehen: Wer hätte gedacht, dass wir so plötzlich eine neue Wohnung finden würden? Tja, unverhofft kommt oft! …   Universal-Lexikon

  • unverhofft — ụn|ver|hofft [auch ... hɔ...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unverhofft — Vnverhofft geschieht (kommt) offt. – Gruter, III, 92; Lehmann, II, 804, 132; Hollenberg, I, 79; Eiselein, 613; Mayer, I, 218; Simrock, 10777; Körte, 6211; Ramann, Unterr., I, 36; Braun, I, 4702; Grubb, 582; Lohrengel, I, 662; Tüshaus, Illustr.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»