Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unter+dem+vorwand+zu+fr

  • 81 blind

    [blaɪnd] n
    1) ( Brit) ( awning) Markise f
    2) ( indoor window shade) [Lamellen]vorhang m, Jalousie f;
    roller \blind Jalousie f, Rollo nt;
    Venetian \blind [Stab]jalousie f
    3) ( cloaking) Tarnung f
    4) ( pretext) Vorwand m, Alibi nt; ( to mask emotion) Fassade f; ( for illegal activities) Vertuschung f
    the \blind pl die Blinden pl;
    a newspaper for the \blind eine Zeitung für Blinde
    PHRASES:
    it's a case of the \blind leading the \blind (of the \blind leading the \blind) der Blinde will den Lahmen führen;
    the one-eyed man is king in the country of the \blind ( esp Brit) ( prov) unter Blinden ist der Einäugige König ( prov) vt
    to \blind sb jdn blind machen;
    ( temporarily) sun, light jdn blenden;
    to be \blinded by [or with] tears blind vor Tränen sein;
    2) (fig: impress)
    to \blind sb jdn blenden;
    to \blind sb with science jdn mit seinem Wissen beeindrucken
    (fig: deceive)
    to be \blinded by sb/ sth sich akk von jdm/etw blenden lassen;
    his prejudices \blinded him to the fact that he was being illogical seine Vorurteile täuschten ihn über seinen Mangel an Logik hinweg;
    to be \blinded by love blind vor Liebe sein adj
    1) ( sightless) blind;
    to go \blind erblinden, blind werden;
    to be \blind in one eye auf einem Auge blind sein;
    2) (fig: unable to perceive) blind;
    to be \blind to sth etw nicht bemerken
    3) pred
    (fig: unprepared) auf gut Glück;
    he went into the interview \blind er ging unvorbereitet ins Interview
    4) pred ( esp Brit);
    (fig: without reserve) rückhaltlos;
    he swore \blind that he had locked the door er versicherte hoch und heilig, die Tür verschlossen zu haben;
    5) (fig: lack judgement) blind;
    \blind acceptance/ devotion bedingungslose Akzeptanz/Hingabe;
    \blind anger [or rage] / jealousy blinde Wut/Eifersucht;
    \blind obedience blinder Gehorsam
    6) ( concealed) verborgen, versteckt;
    \blind curve schwer einsehbare Kurve
    7) ( closed) pipe blind;
    ( walled up) door, window blind
    8) attr ( esp Brit) (fam: any, the least)
    he hasn't done a \blind bit of work since lunch er hat seit dem Mittagessen noch keinen Handschlag getan [o Finger gerührt];
    to not take a \blind [or the \blindest] bit of notice of sth etw überhaupt nicht beachten;
    it doesn't matter what I say, she doesn't take a \blind bit of notice egal, was ich sage, sie hört überhaupt nicht zu;
    not a \blind bit of it kein bisschen, keine Spur ( fam)
    PHRASES:
    to be as \blind as a bat ( fam) so blind wie ein Maulwurf sein;
    to turn a \blind eye to sth etw ignorieren, vor etw dat die Augen verschließen;
    love is \blind Liebe macht blind adv
    1) ( without sight) blind;
    to fly \blind blind fliegen;
    to taste wines \blind Weine kosten, ohne aufs Etikett zu schauen
    2) food
    to bake sth \blind etw blind [o ohne Füllung] backen
    3) to be \blind drunk stockbetrunken sein ( fam)

    English-German students dictionary > blind

См. также в других словарях:

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • Vorwand — der Vorwand, ä e (Mittelstufe) als Entschuldigung benutzter Grund Synonym: Ausflucht Beispiele: Er sucht immer einen Vorwand für einen Streit. Er ist unter dem Vorwand eines wichtigen Treffens früher weggegangen. Kollokation: etw. zum Vorwand… …   Extremes Deutsch

  • Vorwand — Vo̲r·wand der; (e)s, Vor·wän·de; eine Begründung für ein Verhalten, die nicht der Wahrheit entspricht ≈ Ausrede <etwas zum Vorwand nehmen; etwas als Vorwand benutzen>: Unter dem Vorwand, krank zu sein, blieb er zu Hause …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorwand — Ausflucht; Notlüge; Entschuldigung; Ausrede; Deckmantel; Scheingrund * * * Vor|wand [ fo:ɐ̯vant], der; [e]s, Vorwände [ fo:ɐ̯vɛndə]: nicht zutreffender, nur vorgegebener, als Ausrede benutzter Grund: er findet immer irgendeinen Vorwand, um sie in …   Universal-Lexikon

  • unter — ụn·ter1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die tiefer ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ auf, über: unter der Bettdecke liegen; Kartoffeln wachsen unter der Erde; Die Katze sitzt den ganzen Tag unter dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorwand, der — Der Vorwand, des es, plur. die wände, von dem Zeitworte vorwenden, dasjenige, was vorgewendet wird, eine erdichtete, ungegründetet, oder doch verdächtige Ursache. Unter dem Vorwande der Selbstbeschützung zu den Waffen greifen. Die Religion muß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus   Venus in natürlichen Farben, aufge …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rechte der Frauen unter den Taliban — Afghanische Frauen mit Burka Während der Regierungszeit der Taliban im Islamischen Emirat Afghanistan von 1996 bis 2001, wurde das System der Taliban international besonders durch die Be und Misshandlungen von Frauen bekannt. Das erklärte Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Planeten aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis — In der fünfbändigen Roman Reihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams sind die auftretenden Planeten größtenteils fiktiver Natur, zum Teil werden aber auch real existente Orte in die Handlungen eingebaut. Dieser Artikel widmet sich der …   Deutsch Wikipedia

  • Planeten und Orte aus dem Roman Per Anhalter durch die Galaxis — In der fünfbändigen Roman Reihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams sind die auftretenden Planeten größtenteils fiktiver Natur, zum Teil werden aber auch real existente Orte in die Handlungen eingebaut. Dieser Artikel widmet sich der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»