Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

to+wage

  • 41 examen

    exāmen, minis, n. (st. exagimen zu exigo, d.i. *exago), I) der herausgehende, ausfliegende Schwarm der Bienen u.a. Insekten, A) eig.: apium od. apum, Cic. u. Liv.: vesparum, Liv. – B) übtr., wie Schwarm = bewegte große Menge, Schar, Haufen, piscium, Plin.: iuvenum, Hor.: servorum, Cic.: Iudaeûm, Iudaeorum, Tert. u. Lact. – spätlat. v. Abstr., maerorum, Arnob.: dilationum, Amm. – II) das Abwägende, Prüfende, A) eig., das Zünglein an der Wage, Verg., Suet., Vitr. u.a. – aequali examine undique, auf allen Seiten ganz gleichmäßig, Plin. – B) übtr. = die Untersuchung, Prüfung, examen improbum in illa castiges trutina, Pers.: examen opusculi istius tibi potissimum dare, Solin.: meritorum facere (anstellen) examen, Lact.: examina legum servare (anstellen), Ov.: longae examina vitae poscere, Stat. – Nbf. exāmina, ae, f., Vict. Vit. 1, 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > examen

  • 42 examino

    exāmino, āvī, ātum, āre (examen), I) intr. Schwärme haben, schwärmen, von Bienen, examinant alvi, Col. 19, 4, 5. – II) tr. etwas nach einem Gewicht auf der Wage aufziehen, sorgfältig abwägen, A) eig.: ad certum pondus, Caes.: non aurificis staterā, sed quādam populari trutinā examinari, Cic.: aequā lance, bildl., Cic.: animus tamquam paribus examinatus ponderibus, im Gleichgewicht schwebend, Cic.: cogit pressionibus examinari paucis manibus oneris maximi pondus, zwingt eine sehr große Last mit der Kraft weniger Hände im Gleichgewicht zu stehen, Vitr. 10, 3, 3. – B) übtr., etwas abwägen, erwägen, untersuchen, prüfen, a) übh.: pensas herbas, Ov.: subtilius lineas, Quint.: diligenter verborum omnium pondera, Cic.: emendate loquendi regulam, Quint.: natura partes suas velut in ponderibus constitutas examinat, ne portionum aequitate turbatā mundus praeponderet, Sen. – m. Abl. (mit), alqd aurium mensurā, Quint.: haec meis ponderibus, Cic.: omnia verborum momentis, non rerum ponderibus, Cic.: alqd amicorum iudicio, Plin. ep.: alqd diligenti curā, Quint. – m. in (bei) u. Abl., in ceteris doctoribus idem hoc diligentissime, Quint. 2, 2, 2. – mit circa (bei) u. Akk., exactissimo iudicio circa hanc partem studiorum omnia, Quint. 10, 2, 14; vgl. 11, 1, 57. – mit folg. an u. Konj., sed plane adhuc an sit recitandum examina tecum, Plin.
    ————
    ep. 2, 19, 9. – b) vom Richter, male verum examinat omnis corruptus iudex. Hor. sat. 2, 2, 8: dubium (ius) aequitatis regulā examinandum est, Quint. 12, 3, 6: aedificiorum aetatibus examinatis, Papin. dig. 30, 58; vgl. Ulp. dig. 33, 7, 12. § 43.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > examino

  • 43 expendo

    ex-pendo, pendī, pēnsum, ere, I) gegen einander auf wägen, aurum auro, Plaut.: aurum, quī (= quo) Hector expensus fuit, Plaut. – II) abwägen, auf der Wage aufziehen, A) eig. u. übtr.: 1) eig.: bacam, Cels.: alqm, Plaut.: ut iam expendantur, non numerentur pecuniae, Cic. Phil. 2, 97. – 2) übtr., abwägen, erwägen, prüfen, exp. atque aestimare voluptates, Cic.: omnia, Cic.: argumenta, wägen, je nach ihrer Wichtigkeit aufnehmen od. verwerfen (Ggstz. arg. numerare), Cic.: verba, Tac.: consilia belli, Tac.: testem, die Glaubwürdigkeit eines Zeugen prüfen, Cic.: exp. animo singula dicta suo, Ov. am. 3, 5, 34: quae tam diversa tamque inter se contraria si quis apud animum suum attentiore comparatione expendere velit, Val. Max. 6, 9, 6. – B) prägn., auszahlen, ausgeben, Geld usw. (weil früher das Gold u. Silber bei Auszahlungen zugewogen wurde), 1) eig.: nummos, Hor.: auri pondo centum, Cic.: usuras, ICt. – bes. ferre alci expensum, ins Rechnungsbuch eintragen, daß man jmdm. etwas ausgezahlt hat, ne tu expensum muneribus ferres, nicht unter der Rubrik »für Geschenke« in Rechnung bringst, Cic.: si mihi expensa ista HS centum tulisses, Cic.: quibus sine fenore expensas pecunias tulisset, vorgeschossen, ohne Zinsen geliehen, Liv. – bildl., alci legionem expensam ferre, überlassen, Cael. in Cic. ep.: dah. expen-
    ————
    sum ferre alci alqd, zuschreiben, zu danken haben, facilitati suae, ICt.: expenso ferre vestem supellectilis nomine, unter den Hausrat mit zählen, ICt. – 2) übtr., bezahlen, poenas, Strafe erleiden, gestraft werden, tales poenas, Verg.: poenas Iovi fato supremo, Acc. fr.: poenas capite, Tac.: poenas scelerum, Verg. – prägn., exp. scelus, für sein Verbrechen büßen, Verg. Aen. 2, 229. – Partic. subst., expēnsa, ae, f. (sc. pecunia), die Ausgabe, der Aufwand, Claud. laud. Stil. 2, 145. Ulp. dig. 27, 10, 1 pr. Vulg. 3. regg. 9, 15 u. 4. regg. 12, 12: so auch tabulae (od. codex) accepti et expensi u. dgl., s. accipio no. I, A, a, α (Bd. 1. S. 61).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > expendo

  • 44 instar

    īnstar, n. indecl. (aus instare), eig. das Einstehen, »Sicheinstellen« des Züngleins an der Wage, der »Einstand«, dh. der gleiche Gehalt = Betrag, I) bl. instar, a) übh.: quantum instar in ipso! ein Mann von welchem Gehalte! d.i. welch auffallende Erscheinung! Verg. Aen. 6, 865. – gew. mit Genet. = der Gehalt (Betrag) von etw., so groß, so viel wie etw., im Betrage, in der Größe von etw., ganz nach der Art von etw., ganz wie etw., navis cybaea maxima triremis instar palam aedificata sumptu publico, Cic.: cuius (equ i) instar pro aede Veneris Genetricis dedicavit, ein Seitenstück zu diesem Rosse, Suet.: nemo istorum est quin abs te munus fundi urbani instar exspectet, ein Geschenk im Betrage (Werte) eines usw., Cic.: ut instar muri (ganz wie eine natürliche M.) hae saepes munimenta praebeant, Caes.: instar montis equum divinā Palladis arte aedificant, Verg.: lumen (Auge) Argolici clipei od. ingentis clipei instar, Verg. u. Ov.: agmen agens Clausus magnique ipse agminis instar, Verg.: insulsissimus est homo nec sapit pueri instar bimuli, Catull.: cuius viri magnitudo multorum voluminum instar exigit, erfordert den Umfang v. B., Vell.: L. Scipio parvum instar eorum, quae spe ac magnitudine animi concepisset, receptas Hispanias ducebat, hielt die Wiedereroberung von H. nur für eine kleine Probe der Pläne, die sein hoher Geist für
    ————
    die Zukunft gemacht hatte, Liv.: instar veris (dem Fr. gleich) enim voltus ubi tuus affulsit populo, Hor.: exhorruit aequoris instar, Ov.: duces vestros reorum instar (ganz wie Verbrecher) vinctos habet, Curt.: hic centum homines electos appellatosque patres habuit instar consilii publici, die einen Staatsrat bildeten, Vell. – oft instar alcis od. alcis rei esse, instar habere, instar obtinere, die Größe (den Umfang) von etw. haben, so groß, so viel, so gut sein wie usw., so viel ausmachen od. gelten wie usw., die Stelle von etw. einnehmen od. vertreten, einer Sache gleich sein od. gleich zu achten sein, ea (epistula), quae voluminis instar erat, Cic.: Erana, quae fuit non vici instar, sed urbis, Cic.: Neapolis et Tycha, nomina ea partium urbis et instar urbium sunt, Liv.: unique illi (genti Corneliae) instar atrii Capitolium est, Val. Max.: Plato mihi unus est instar omnium, Cic.: ab his mittitur Gylippus solus, sed qui instar omnium auxiliorum erat, Iustin.: unus is innumeri militis instar erit, Ov.: mihi Pompeius meus instar est Alexandri, Val. Max.: quae navis, si in praedonum pugna versaretur, urbis instar habere inter illos piraticos myoparones videretur, Cic.: quia aedes excelsiore loco positae instar arcis habere viderentur, Val. Max.: ut omnia ex altera parte collocata vix minimi momenti instar habeant, Cic.: terram in medio mundo sitam ad universi caeli complexum quasi puncti instar obtinere (die Stelle
    ————
    des Mittelpunkts einnehme), quod κεντρον illi vocant, Cic.: ambitus terrae totius ad magnitudinem universitatis instar brevis obtinet puncti, nimmt die Größe eines Punktes ein, Amm.: haec est ἄλη, in qua nunc sumus, mortis instar, Cic.: latēre (verborgen zu sein) mortis erat instar turpissimae, Cic. – ebenso alcis rei instar putare od. reri, einer Sache gleich achten (halten), idque si accĭdat, mortis instar putemus, Cic.: patrocinio vero se usos aut clientes appellari mortis instar putant, Cic.: instar ego perpetui congiarii reor affluentiam annonae, ganz wie ein fortwährendes Geschenk erscheint mir der Üb. an Getreide, Plin. pan. – b) bei Mengeangaben, ein Betrag von, so viel wie, de Magonis (libris) dempsit instar librorum octo, Varro: mearum epistularum nulla est συναγωγή, sed habet Tiro instar septuaginta, Cic.: cohortes quaedam, quod instar legionis videretur, Caes.: cohortium trium instar in terram exposuerat, Auct. b. Alex.: L. Cincio praetori ad obtinendam Siciliam Cannenses milites dati duarum instar legionum, Liv.: videretis vix duarum male plenarum legiuncularum instar in castris regis, Liv. – II) (spätlat.) ad instar m. Genet., ganz so wie, aquae ad instar montis intumescentes, Vulg.: est namque vallis, quae continuis montibus velut muro quodam ad instar castrorum clauditur, Iustin.: lactucae veteres et insuaves illae, quae seminis enormi senectā ad instar scoparum in amaram
    ————
    caenosi sucus cariem exolescunt, Apul.: ad instar speculi reddit imaginem gratiorem, Apul.: aedificavit in Iuda domos ad instar (so groß wie) turrium, Vulg. – mit Pronom., ad hoc instar (ganz ebenso) mundi salutem tuetur deus, Apul. de mund. 32 extr. – Über in instar, iuxta instar u. ähnl. s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 728. Vgl. überh. den Artikel instar von Wölfflin im Archiv 2, 581 ff..

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > instar

  • 45 librilis

    lībrīlis, e (libra), I) zum Wägen gehörig, subst., lībrīle, is, n., a) die Wage, Gell. 20, 1, 34. – b) der Wagebalken, Paul ex Fest. 116, 4. – II) von einem Pfunde, pfundschwer, tunica auro clavata subserica librilis, Vopisc. Bonos. 15, 8. – prägn., fundae libriles, Schleudern, mit denen pfundschwere Steine geschleudert werden, Caes. b. G. 7, 81, 4. – subst., lībrīlia, ium, n. (sc. saxa), Pfundsteine, pfundschwere Steine, Paul. ex Fest. 116, 5 (wo jetzt librilla).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > librilis

  • 46 libripens

    lībripēns, pendis, m. (libra u. pendo), I) der den Soldaten den Sold zuwog od. auszahlte, Plin. 33, 43. – II) der bei Scheinkäufen die Wage hielt, womit er der anderen Partei für die verkaufte Sache das Kupfer zuzuwägen schien, Gaius instit. 1, 113 u. 119. Ulp. fr. 19, 3 u. 20, 7. Boëth. in Cic. top. 3. p. 322, 9 B.; vgl. XII tabb. fr. 8, 22 (b. Gell. 15, 13, 11) u. Plin. 33, 43.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > libripens

  • 47 ligula

    ligula u. lingula, ae, f. (Demin. v. lingua; vgl. über beide Formen Mart. 14, 120. Charis. 104, 5. Prisc. 3, 42), eine kleine Zunge; dah. übtr.: I) (wie γλῶσσα) die Erdzunge, Landzunge, in extremis lingulis promunturiisque, Caes. b. G. 3, 12, 1. – II) lingula (wie γλῶσσα) = der zungenförmig zugespitzte Riemen am Schuh, Schuhriemen (vgl. Heinrich Iuven. 5, 20; der Scholiast dagegen leitet es von ligare ab = ansa, Öhr, durch das der Riemen gezogen wird), Scrib. Larg. u.a.: als Schimpfwort, Plaut. Poen. 1309. – III) ligula = ein Löffel zum Abschäumen, Colum.: zum Ausschöpfen u. Austräufeln aromatischer Essenzen, Löffelchen, Plin.: von den Gästen beim Verspeisen einer süßen Nachspeise (savillum) benutzt, Cato. – als Maß, ein Löffelvoll, duarum aut trium ligularum mensura, Plin.: mellis ligula, Apic. – IV) lingula = ein kleiner Degen, Naev. tr. 19; vgl. Varro LL. 7, 107. – V) lingula = die Spitze eines Pfahls, der in die Stange gefügt wird, der Zapfen, Colum. 8, 11, 4. – VI) lingula = das kurze Ende des Hebels, der unter die Last gelegt wird, die Zunge, Vitr. 10, 3, 3. – VII) lingula (wie γλῶσσα) = das Blättchen (Mundstück) an der Flöte, Plin. 16, 171. – VIII) ligula = ein zungenförmiges Glied des Tintenfisches, Apul. apol. 35. – IX) ligula = das Zünglein an der Wage, Schol. ad Pers. 1, 6 zw. (Jan
    ————
    lingua). – X) tubulatio ligulae, zungenförmige-, röhrenförmige Höhlung, Apul. flor. 9. p. 11, 12 Kr. – XI) ligula auris, das Ohrläppchen, Sidon. epist. 1, 2, 2 Lütjohann.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ligula

  • 48 lingua

    lingua, ae, f. (altlat. dingua, s. Mar. Victorin. 1, 4, 9. p. 9, 17 K. u. 1, 5, 109. p. 26, 2 K., gotisch tuggō, ahd. zunga), die Zunge, I) eig. u. meton.: A) eig.: linguā carens, zungenlos, ohne Z., Amm.: prima lingua, die Spitze der Z., Plin.: exserere linguas (v. Schlangen), Solin.: linguam ab irrisu exserere, Liv.: linguam exsertare, Cl. Quadrig. bei Gell.: linguam protendere, lang heraushängen lassen (wie die Hunde), Hieron.: linguam eicere, Cic.: linguā lambere vulnera, Ov., pueros (v. einer Wölfin), Liv.: linguā pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. Iust.): linguā titubante alqd loqui, Ov.: abscīdere linguam, Suet.: dentibus abscīdere linguam, abbeißen, Val. Max.: praecīdere linguam alci, Plaut., linguam alcis, Amm.: lingua est sermonis ministra et manus, Lact.: si decem habeas linguas, mutum esse addecet, Plaut. Bacch. 128: non ego cuncta meis amplecti versibus opto, non mihi si linguae centum sint oraque centum, Verg. georg. 2, 43 (u. so centum linguae bei Verg. Aen. 6, 625. Ov. met. 8, 533. Hostii fr. bei Macr. sat. 6, 3, 6): fama vero, quae mille, ut aiunt, linguis rerum mire exaggerat fidem, Amm. 21, 9, 3: non mihi dentur si mille linguae, Prisc. praef. laud. Anastas. – im obsz. Sinne, homo malae linguae = fellator, Mart. 3, 80,
    ————
    2. – B) meton.: 1) die Zunge = das Reden, die Rede, die Sprache, die Worte, commercia linguae, Ov.: lingua astricta mercede, Cic.: lingua mala, Behexung, Beschreiung, Verg.: magica, Zauberworte, Ov.: historica, Sen.: philosophorum, Sen.: lingua secretior, dunklere Sprache, Quint.: potentium vatum, Gesang, Hor.: linguae usum recuperare, die Sprache wiedergewinnen (bekommen), Amm.: favete linguis, schweigt, Hor.: linguam tenere, schweigen, Ov.: linguam diligentissime continere (im Zaume halten), Cic. (u. so petulans non linguam, non manum continet, Sen.): linguam acuere et procudere, der Z. Bildung u. Form geben, Cic.: vitemus linguas hominum, Cic.: est malae linguae, sie hat eine böse Z., Petron.: u. so malam habere linguam, Sen.: linguae acerbae et immodice liberae fuit, Liv.: u. so impigrae linguae (Genet.), Sall.: homo acidae linguae, Sen. rhet.: Cato, vir promptiore ad vituperandum linguā, Liv. epit.: veteris comoediae maledica lingua, Val. Max.: claudente noxarum conscientiā linguam, Amm. 16, 12, 61. – emphat. = der Mißbrauch der Zunge, die böse Zunge, Lästerzunge, os (unverschämte Stirn) habeat, linguam, Plaut.: Aetolorum linguas retundere, Liv.: lingua gravius castigatur, quam ullum probrum, Curt.: linguam vis meam praecludere (du willst mir den Mund stopfen), ne latrem pro re domini, Phaedr. 1, 25 (23), 5. – 2) wie γλῶσσα, a) die Sprache in Be-
    ————
    ziehung auf ihre materielle Beschaffenheit, Latina, Graeca, Cic.: Punica, Hieron.: utraque, lateinische und griechische, Hor. u. Plin. ep.: linguae (pastorum) peritus, Liv.: trium linguarum peritus, Isid.: Latinae linguae gnarus, Liv., sciens, Tac.: Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolebant, die asiatischen Griechen, Liv.: vocabulum Graecum velut traductum in linguam Romanam, Gell.: Romanae vindex clarissimae linguae, Laurea Tullus poët. bei Plin.: eiusdem esse linguae, einerlei Spr. haben, Cic.: transferre in linguam Latinam, Plin.: utram tandem linguam nescio? Cic.: alcis linguam intellegere, Petron. – b) der Dialekt, die Mundart, das Idiom, Dorica, Sen. ep. 77, 14: linguae inter se differentes, Quint. 12, 10, 34: Massilia, quae tam procul a Graecorum omnium regionibus, disciplinis linguāque divisa, Cic. Flacc. 63. – 3) die Redegabe, Redefertigkeit, Beredsamkeit (s. Fabri Liv. 22, 44, 7), non magis consilium vobis deest quam lingua, Liv.: est animus tibi, sunt mores et lingua fidesque, Hor. – im üblen Sinne = Geschwätzigkeit, poenam linguā commeruisse, Ov. met. 5, 551. – u. = Ruhmredigkeit, materna, Ov. met. 4, 670. – u. = Vermessenheit, paterna, Ov. met. 6, 213. – 4) der Ton der Zunge, der Schall, Laut, Gesang, linguae volucrum, Verg. Aen. 3, 361 u. 10, 177. – II) übtr.: 1) v. Pflanzen, a) = lingulaca (w. s.), Plin. 24, 170. – b) lingua bubula, die Ochsenzunge,
    ————
    Cato r. r. 40, 4. Plin. 17, 112. – c) lingua canina, die Hundszunge (griech. κυνόγλωσσος od. -ον), wahrsch. Cynoglossum officinale (L.), Cels. 5, 27, 18: auch lingua canis u. lingua Macedonica gen., Ps. Apul. herb. 96. – 2) (wie γλῶσσα), die Erdzunge, Landzunge (vgl. Paul. ex Fest. 121, 5), Pacuv. tr. 94. Liv. 44, 11, 3. Lucan. 2, 614: v. den drei Spitzen Siziliens, tribus haec excurrit in aequora linguis, Ov. met. 13, 724 R. (Korn u. Merkel pinnis). – 3) das kurze Ende des Hebels, Vitr. 10, 3, 2 (§ 3 lingula gen.). – 4) das Zünglein an der Wage, Schol. Pers. 1, 6. – 5) der Kehldeckel, Cels. 4, 1. p. 120, 18 D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lingua

  • 49 mancipium

    mancipium od. mancupium, iī, n. (manus u. capio), eig. das Ergreifen mit der Hand in Gegenwart von fünf Zeugen, um das förmliche Eigentumsrecht an dem ergriffenen Gegenstande zu erlangen (wobei der Ergreifende mit einem Erz- od. Geldstücke an die Wage, die der libripens hielt, schlug); dah. I) (als jurist, t. t.) eig., die förmliche Kaufvollziehung, die förmliche Eigentumserwerbung, der förmliche Kauf einer Sache, Plaut., Cic. u.a.: lex mancipi (mancipii), Kaufvertrag, Cic.: emptio mancipi, ein solcher Kauf, Plin.: ius mancipii, dieses Kaufrecht, Eigentumsrecht, Cic.: mancipio dare, durch einen förmlichen Kauf geben, verkaufen, als Eigentum überlassen, Cic. u. (bildl.) Lucr. u. Sen.: mancipio accipere, durch Kauf an sich bringen, Cic. – sui mancipii esse, sein eigener Herr sein, Brut. in Cic. ep.: est mancipium illius, Cur. in Cic. ep.: esse in alcis mancipio, Eigentum sein, Gell.: dah. res mancipii, Dinge, worüber man völliges Eigentumsrecht hat, Cic. – II) meton., ein durch Anlegen der Hand erworbener Sklave, ein Kaufsklave, Plaut. Cic. u. Hor.: so auch Sklavin, Liv. – mancipia argento parata, Liv.: Aegyptium mancipium, verächtlich v. Mörder des Pompejus, Vell. 2, 53, 2. – übtr., titulo rex insulae, animo pecuniae miserabile mancipium, Val. Max.: se fore mancipium tempus in omne tuum,
    ————
    Ov.: m. omnis Musae, Petron. – Apul. met. 2, 11 liest Eyssenhardt mancipiata sum.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mancipium

  • 50 nato

    nato, āvī, ātum, āre (Frequent. v. no, nāre), schwimmen, I) eig.: querquedulae natantes, Varro fr.: studiosissimus homo natandi, Cic.: nat. in mari, Cels.: in Oceano, scherzh. = schiffen, Cic. (vgl. fracta -classis et intra paucos dies natavit nova, schwamm eine neue auf dem Meere, ging eine neue in See, Sen. de ben. 6, 32, 3): v. Schiffbrüchigen, umherschwimmen, Cic.: v. Inseln, Cic.: dicht. m. Acc., beschwimmen, irgendwo od. über etw. schwimmen, aquas, Mart.: fretum, Verg.: eius (amnis) omnem latitudinem, Itin. Alex. 12 (28): pass., unda natatur piscibus, Ov.: Partiz. subst., natantēs, ium, f. (sc. bestiae), Schwimmtiere, poet. = Fische, genus omne natantum (= natantium), Verg. georg. 3, 541. – II) übtr.: A) v. der Ähnlichkeit der Bewegung, a) schwimmen, wallen, wogen, sich hin und her bewegen, wanken, schwanken, v. Flüssen, Ov.: v. Meeren u. Seen, Lucr.: v. Saaten, Verg.: v. Kleidern, Ov.: v. Feuer, Lucr. u. Stat.: v. abgefallenen Blättern, Prop.: von der Wage, Tibull.: v. Fuße, pes in pelle (Schuhe) laxa natet, Ov.: dah. bildl. schwanken = ungewiß sein, tu mihi natare visus es, Cic.: pars multa natat, Hor.: instabilis natat, Tibull.: mutatio voluntatis indicat animum natare, Sen.: v. Lebl., natant quaedam (cognomina), Varro LL. 9, 71: quod in consuetudine vehementer natat, Varro LL. 10, 16. – b) sich aus-
    ————
    breiten, sich verbreiten, summā parte terrae natantibus radicibus, Colum. de arb. 6, 1. – B) v. der Ähnlichkeit der Masse: a) (wie νήχομαι) schwimmen = überströmen, überfließen, voll sein, α) m. Abl., natabant pavimenta vino, Cic.: arva amnibus, Ov.: rura plenis fossis, Verg.: natabant domus sanguine parvulorum, Augustin. serm. 3, 2 Mai. – β) absol., plana natant, Sil.: cuncta natabant, von Regen, Lucan. – b) von den Augen, schwimmen, matt-, gebrochen-, gläsern sein, wie bei Betrunkenen, Ov.: bei Schläfrigen, Verg.: bei Sterbenden, Verg. – vom schmachtenden Blicke des Redners, oculi natantes et quādam voluptate suffusi, Quint. 11, 3, 76.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nato

  • 51 nutus

    nūtus, ūs, m. (*nuo, ere), das Sich-Neigen, die Neigung, I) im allg. = ῥοπή, von der Neigung der Erde usw. nach unten, nach ihrem Mittelpunkt, die Schwerkraft, Gravitation, s. Cic. de or. 3, 178; Tusc. 1, 40: Plur., Cic. de nat. deor. 2, 98. – u. die Neigung, das Schwanken der Wage, Plur., nutus trutinarum, Pacat. pan. 26, 1. – II) prägn., die Neigung des Hauptes, der Augen, Finger, das Winken, der Wink, A) eig., Liv. u. Ov.: capitis, das Nicken, Quint.: digiti, Tert.: nutus conferre loquaces, einander sprechende Winke geben, Tibull.: alqm nutu aspernari, Suet.: nutibus uti, Cael. Aur.: in vicem sermonis nutibus uti motibusque, Solin.: nutibus loqui, Hieron. epist. 117, 6: furtivis oculorum nutibus adulescentium greges post se trahunt, v. Buhldirnen, Hieron. epist. 22, 13. – B) übtr.: 1) der Wink, die Willensmeinung, der Befehl, das Verlangen, auctoritate nutuque legum, Cic.: divinae providentiae nutu, Lact.: ad nutum praesto esse, auf den Wink, Cic.: deorum nutu, Cic.: sub nutu atque arbitrio alcis esse, Liv.: nutu atque arbitrio alcis gubernari, Cic.: ad nutum imperiumque alcis agere, Liv.: unius hominis nutum intueri, Cic.: respirare contra nutum ditionemque, Cic.: servire nutibus dei, imperio ac nutibus dei, Lact.: regios omnes nutus tueri, Cic. – 2) die Zustimmung, die Willfahrung, annuite nutum numenque vestrum
    ————
    invictum Campanis, Liv. 7, 30, 2: cum vellem nutum meum precibus tuis accommodare, Apul. met. 6, 4: Ggstz., nam ego quoque simili nutu ac renutu respondere voto tuo possum, Plin. ep. 1, 7, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nutus

  • 52 Palamedes

    Palamēdēs, is, m. (Παλαμήδης), Sohn des euböischen Königs Nauplius, der Erfinder der Leuchttürme, des Maßes, der Wage, des Brettspiels, der Würfel, der Wurfscheibe, der vier griechischen Buchstaben Θ, Ξ, Φ, Χ (s. Plin. 7, 192), nach anderen der Buchstaben Υ u. Δ durch Beobachtung des Fluges der Kraniche, begleitete Agamemnon nach Troja, wo er von Ulixes, den er zum Zuge nach Troja gezwungen hatte, beständig verfolgt und zuletzt auf dessen Veranlassung getötet wurde, Varro Atac. bei Interpr. vet. ad Verg. Aen. 2, 82. Cornif. rhet. 2, 28. Cic. Tusc. 1, 98 (wo Akk. Palamedem). Poët. trag. bei Cic. de off. 3, 98 (wo Genet. Palamedi). Quint. 3, 1, 10 (wo Akk. Palameden). Ov. met. 13, 56 sq. Hyg. fab. 95 u. 105. Serv. Verg. Aen. 2, 81: Palamedis avis, der Kranich, Mart. 13, 75, 2. – Dav.: A) Palamēdēus, a, um (Παλαμήδειος), palamedëisch, Manil. 4, 206. – B) Palamēdiacus, a, um (Παλαμηδιακός), palamedisch, Cassiod. var. 8, 31, 8. – C) Palamēdicus, a, um (Παλαμηδικός), palamedisch, Auson. Technop. de monos. 25. p. 138 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Palamedes

  • 53 pensito

    pēnsito, āvī, ātum, āre (Intens. v. penso), I) genau wägen, -abwägen, A) eig.: lanam, Aur. Vict. de orig. gent. Rom. 22. § 2: im Bilde, vitam aequā lance, den Lebenswert mit gerechter Wage abw. = gerecht beurteilen, Plin. 7, 44. – B) übtr., gleichs. auf die Wagschale legen, erwägen, überdenken, imperatoria consilia, Liv.: suas et inimicorum vires, Suet.: omnia, Plin. ep.: mit folg. indir. Fragesatz, sedulo p., quid od. quem etc., Plin. ep.: u. so Abl. absol., saepe apud se pensitato, an etc., Tac.: diu pensitato, ne (enklit.)... an, Tac. – II) insbes., eine Abgabe zahlen, bezahlen, entrichten, ii, qui vectigalia nobis pensitant (Ggstz. ii, qui vectigalia exercent atque exigunt), Cic.: stipendio, quod Arachosiis utraque natio pensitabat, imposito, Curt. – absol. u. prägn., praedia... quae pensitant, die steuerpflichtig sind, Cic. de lege agr. 3, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pensito

  • 54 pondus

    pondus, eris, n. (pendo), das Gewicht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) das Gewicht bei der Wage, a) als Wägendes: trutina et pondera, Inscr.: pondera publica seu fiscalia, Firm. math.: pondera examinata (geeichte), spät. ICt.: onus maximi ponderis, eine sehr schwer wiegende Last, Vitr.: pondera ab Gallis allata, Liv.: Romana pondera, Liv.: taleae ferreae ad certum pondus examinatae, Caes.: tamquam paribus examinatus ponderibus (animus), im Gleichgewicht schwebend, Cic.: emptor circumscriptus a venditore ponderibus minoribus, ICt.: ut (frumentum) ad mensuram pondusque respondeat, Sen.: archariis invident pondera, Sidon. – b) als Gewogenes: α) übh.: pondus argenti denarii, eine Drachme, Colum. 7, 8, 2. – β) insbes., das Gewicht eines Pfundes, ein Pfund, as erat libra pondus, Varro LL.: argenti pondera quinque, Mart.: talentum ne minus pondo octoginta Romanis ponderibus pendat, Liv. – 2) das Gewicht als Beschwerendes, an die Kettenfäden des Gewebes gehängt, damit sie nicht zu lose hingen, dum vult describere quemadmodum tela suspensis ponderibus rectum stamen extendat, Sen. ep. 90, 20. – B) übtr.: 1) in abstr.: a) das Gewicht = die Schwere eines Körpers, die Last, magni ponderis saxa, Caes.: moveri gravitate et pondere, Cic.: emere alqd pondere, nach dem G., nach der Schw., Plin. – b) die Schwerkraft,
    ————
    das Gleichgewicht (vgl. Lachm. Lucr. 6, 574), tertius motus oritur extra pondus et plagam, Cic.: tellus ponderibus librata suis, Ov.: terra prolapsa in pondera, Lucr.: verso pondere, durch Verlegung des Schwerpunktes, Tac. – 2) in concr.: a) ein Körper von Gewicht, die Masse, die Last, magna vis auri, non in formam pecuniae sed rudi et antiquo pondere (Gewichtsstücken), Tac.: pondera muralia saxi, Lucan.: onerum maxima pondera, sehr schwere Lasten, Vitr.: pondera paterna (poet. von einer Last), Ov.: in terram feruntur omnia pondera, Cic.: rapiens immania pondera baltei, Verg. – dah. α) poet. v. der Leibesfrucht, Ov.: so auch pondera uteri, Prop.: u. pondera, v. den Schamteilen, Catull. u. Stat. – β) von den größeren Steinen, die an den Weg gesetzt werden, et cogat trans pondera dextram porrigere, wir etwa »über den Rinnstein«, Hor. ep. 1, 6, 51. – b) eine Masse = eine Menge, Summe, argenti facti pondus, Curt.: magnum p. argenti, aeris, Caes.: auri pondus ingens pollicitus, Liv.: übtr., magnum pondus omnium artificum, eine schwere Menge (= große Anzahl), Varro de vit. P. R. 4. fr. 16 (b. Non. 466, 5). – II) bildl.: A) im guten Sinne: 1) übh. das Gewicht, der Nachdruck, Eindruck, das Ansehen, litterae maximi apud me sunt ponderis, Cic.: persona testimonii pondus habet, Cic.: commendatio magnum pondus apud te habuit, Cic.: pondera verborum, Cic. – 2) insbes.: a) das Gewicht
    ————
    der Worte u. Gedanken, omnium sententiarum gravitate, omnium verborum ponderibus est utendum, Cic.: pondera rerum ipsa comprehendere, lediglich die gewichtigsten Gründe, Cic. – b) die Charakterschwere, α) der gewichtige Ernst, terribile vultus p., Val. Max.: servato pondere, Stat. – β) die Festigkeit, Beständigkeit, nulla diu femina pondus habet, Prop. 2, 25, 22: nostri reverentia ponderis obstat, Stat. Theb. 1, 289. – B) im üblen Sinne, das Gewicht, die Last, die Bürde, pondera amara senectae, Ov.: pondera curarum, Lucan.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pondus

  • 55 punctum

    pūnctum, ī, n. (pungo), das Gestochene, der Stich, griech. στιγμή, I) als vollbrachte Handlung, fimum acus aereae punctis tolli iubent, durch das Anstechen mit einer eh. N., Plin.: oculos suffusos capra iunci puncto sanguine exonerat, Plin.: punctum parvae volucris (einer Mücke) morte ulcisci, Phaedr.: ictus crabronum haud temere sine febri est; auctores sunt ter novenis punctis hominem interfici, Plin. – v. der Brandmarkung, frontem convulnerandam praebere punctis (zum Brandmarken) et notas suas (Brandmale, στίγματα) ridere, Plin. pan. – v. der schmerzhaften Empfindung, circa loca aliqua quasi puncta sentiuntur, Cels. – II) als bewirkte Sache, A) als eingestochene Öffnung, der Stich, das kleine Loch, a) übh.: p. angustissimum, Vitr.: puncta lasciva quae terebrantur acu, Mart. – b) als t. t. der Wasserbauk., die in eine Röhre gemachte Öffnung u. meton. die Menge Wasser, die durch diese Öffnung abfließt, ein Stich Wasser, Frontin. aqu. 25 u. 115: is, qui appellabatur a punctis, der Stecher, Frontin. aqu. 115. – B) als eingestochenes Zeichen = der mit dem Schreibgriffel in die Wachstafel eingestochene, mit dem Meißel in Stein eingegrabene u. übtr. übh. der geschriebene, gemalte Punkt, 1) eig.: a) als Schriftzeichen, Auson. epigr. 35, 1; 145, 5. – und als Satzzeichen, Diom. 437. – meton., ein Punkt = kleiner
    ————
    Abschnitt, einzelner Absatz der Rede, minutis interrogatiunculis quasi punctis, Cic.: puncta argumentorum, Cic.: monosyllaba quasi quaedam puncta sermonum, Auson. – b) als Malerzeichen, der Punkt, Tüpfel, ova punctis distincta, Plin.: gemma sanguineis punctis, Plin. – c) als Würfelzeichen, das Auge, der Point, quadringenis in punctum sestertiis aleam lusit, Suet. Ner. 30, 3: per singula puncta, Auson. prof. 2, 29. p. 56 Schenkl. – d) als Merkzeichen: α) in den Komitien, der Punkt, der unter dem Namen eines jeden Kandidaten, so oft sein Name bei der Absonderung der Stimmen auf den Stimmtäfelchen vorkam, auf einer Wachstafel gemacht wurde, auf der die Namen der Kandidaten verzeichnet waren, u. meton. = die beifällige Stimme, -Wahlstimme, quot in ea tribu puncta tuleris, Cic.: quantum hae quaestiones in senatu habitae punctorum nobis detraxerint, Cic.; u. dav. übtr. vom Beifall übh., discedo Alcaeus puncto illius, Hor.: omne tulit punctum, qui miscuit utile dulci, der hat allgemeinen Beifall, Hor. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 2, 99. – β) am Wagebalken der einschaligen Wage (statera), an dem die einzelnen Gewichtmaße und Verhältnisse durch Punkte angedeutet sind, diluis helleborum, certo compescere puncto nescius examen? ohne das Zünglein am rechten Punkt einhalten zu können (= ohne richtig wägen zu können), Pers. 5, 100. – 2) übtr., der ma-
    ————
    thematische Punkt, als kleinste, unteilbare Größe, Cic. Acad. 2, 116. – u. dav. übtr.: a) hyperbol., nur ein Pünktchen = ein sehr kleiner Raum, quasi p. terrae, Cic.: punctum est istud, in quo regna disponitis, Sen. – u. = ein winzig Stückchen, adamas, p. lapidis, Manil. – u. übh. das denkbar Kleinste, quae geras, quae gesseris, ad usque puncti tenuis instar quaerere, bis aufs kleinste Tüpfelchen, Auson. lud. sept. sap. 3 (Chilon), 13. p. 108 Schenkl. – b) der kleinste Zeitteil, der Augenblick, das Nu, temporis puncto, Caes.: puncto temporis eodem, Cic.: ad punctum temporis, in einem Augenblicke, Cic.: puncto mobilis horae, Hor.: in puncto horae, Hieron. epist. 69, 9: im Plur., omnibus minimis temporum punctis, Cic. – absol., punctum est quod vivimus et adhuc puncto minus, Sen. ep. 49, 3: puncto, Apul.: puncto exiguo, puncto brevissimo, Apul.: in puncti spatio, Arnob.: vel punctum gaudere vitiosum est, Lact. – später von momentum als noch kleinerer Zeitabschnitt geschieden, quod momentum (Minute), quod immo temporis punctum (Sekunde) aut beneficio sterile aut vacuum laude? Plin. pan. 56, 2. – Spät. Nbf. pūnctus, ī, m., Gromat. vet. 360, 29 u. 374, 11 13. Boëth. inst. arithm. 2, 30. Isid. orig. 1, 19, 3; 3, 12. no. 1 u. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > punctum

  • 56 repens

    repēns, entis (v. ῥέπω, sich neigen, an der Wage den Ausschlag geben), I) plötzlich, schnell, unerwartet (Ggstz. exspectatus), adventus, Cic.: bellum, Liv. – Adv., quae repens clades allata esset, Liv. 22, 7, 7: repens alia nuntiatur clades, Liv. 22, 8, 1: Ianus bina repens oculis obtulit ora meis, Ov. fast. 1, 96. – II) (bei Tac.) übtr., neu, frisch augenblicklich, causa, Tac.: perfidia, Tac.: cogitatio, Tac.: neque decerneres quid repens aut vetustate obscurum, Tac. Vgl. Nipperd. Tac. ann. 6, 7. Heräus Tac. hist. 1, 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > repens

  • 57 sacomarius

    sācōmārius, a, um (sacoma), zum Gewichte (Gegengewichte) dienend, cucurbitae, Hieron. in Ion. 4, 6. – subst., a) sācōmārius, iī, m., der Wiegemeister, Corp. inscr. Lat. 10, 1930 = 12, 1623. – b) sācōmārium, iī, n., die öffentliche Wage, Gewichtkammer, Corp. inscr. Lat. 14, 309.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacomarius

  • 58 scapus

    scāpus, ī, m. (σκαπος = σκηπος), alles, woran, worauf od. womit sich etwas stützt, der Schaft, Stiel, Stengel, Stamm; dah. I) der Stengel, Strunk an den Pflanzen, lupini, Varro: asphodeli, Colum.: folia lactucarum cum scapis, Apic.: inventus est et scapus unus centum fabis onustus, Plin. – Sen. ep. 86, 17 u. 18 Haase rapum (Wurzelknollen). – II) der Schaft der Säule, Vitr. 3, 3 sq. – III) der Schaft des Leuchters, Plin. 34, 11. – u. der Schaft der Lanze, sc. hastae, Treb. Poll. Gallien. 18, 3. – IV) scapi, bei den Webern, die Schäfte, Stäbe an den Kämmen, Lucr. 5, 1351. – V) das Querholz, der Querbalken an der Wage, der Wagebalken, Vitr. 10, 3, 4. – VI) die Treppensäule, Treppenwange, Vitr. 9. praef. 8. – VII) der Schenkel einer Tür, Vitr. 4, 6, 4: scapi cardinales, Zapfenschenkel, ibid. – VIII) der Zylinder, um den die Papierblätter aus Papyrus gerollt u. verkauft wurden. Ein solcher scapus hatte höchstens 20 Blätter, ein Buch Papier, s. Plin. 13, 77: dum stilo nostro papyri inlevi scapos, Varro sat. Men. 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scapus

  • 59 talentum

    talentum, ī, n. (τάλαντον, eig. die Wage, übtr. das Gewicht, dann übh. das, was abwägt, dah. I) ein griechisches Gewicht, Talent, in verschiedenen Staaten von verschiedener Schwere, meistens gegen einen halben Zentner, das italische = 100 röm. Pfund, aurique eborisque talenta, Verg.: talentum thynni, turis, Plin. – II) eine Summe Geldes, ein Talent, in den verschiedenen griechischen Staaten und zu verschiedenen Zeiten von verschiedenem Werte (das attische Talent = 60 Minen, nach unserem Gelde rund 4800 Mark), Cic. u.a.: Atticum talentum, Varro fr. – C. Gracch. u. Plaut. nennen das attische Talent talentum magnum. – Genet. Plur. gew. talentûm, Cic. Rab. Post. 21. Liv. 30, 16, 12 u.a. Curt. 4, 11 (43); 5, 2 (8), 11 u.a. Plin. 12, 80. Iustin. 12, 12. § 12; 33, 2, 5 u.a. (s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 171); aber auch talentorum, Plin. 33, 51. Suet. Caes. 54, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > talentum

  • 60 vergo

    vergo, ere (altind. varjati, wendet, dreht, angelsächsisch wrençan, drehen, ahd. renken, nhd. verrenken), I) intr. = wohin sich neigen, A) eig.: tectum (aedium) nunc honeste vergit in tectum inferioris porticus, neigt sich nach usw., Cic.: omnibus eius (terrae) partibus in medium vergentibus, eine Neigung zum Mittelpunkte haben, Cic.: tenui fastigio v. in longitudinem passuum CCCC, sich herabziehen (von einem Abhange), Caes.: v. Jupiter, der mit der Wage die Schicksale abwägt, quo vergat pondere letum, Verg. – B) übtr.: 1) übh., dem Standort-, der Lage nach sich wohin neigen, wohin gerichtet sein, a) v. Pers.u. persönl. Ggstdn., nisi Bruti auxilium ad Italiam vergere quam ad Asiam maluissemus, mehr Front nach J. als nach A. mache, Cic. Phil. 11, 26. – b) v. Örtl. = wohin sich neigen = liegen, gelegen sein, sich erstrecken, ad flumen, Caes.: ad od. in meridiem, Liv.: a septentrione ad meridiem, Mela: in Thessaliam, Liv.: in occidentem, Liv., ad occidentem, Curt.: ad septentriones, Caes.: ad solem cadentem, Verg. – 2) insbes., sich wohin neigen = sich nähern, a) der Zeit nach: quo propius nox vergit ad lucem, Curt.: v. Alter, iam in senectutem annis vergentibus, Sen.: anni vergentes in senium, Lucan. – dah. prägn., wie unser sich neigen = sich seinem Ende nähern, vergente iam die, Suet. u. Tac.: vergente autumno,
    ————
    Tac.: vom Alter, suam aetatem vergere, Tac.: vergente iam senectā, Tac.: vergens annis femina, ein alterndes Weib, Tac. – b) der ähnlichen Beschaffenheit od. dem ähnlichen Zustande nach sich zu etw. neigen = ihm nahe kommen, aes suo colore pretiosum in iecinoris imaginem vergens, Plin.: color languidus in candidum vergens, Plin.: aegri vergentes in lethargum, Plin. – c) der Gessinnung od. dem Gemüte nach sich zu etw. hinneigen, illuc cuncta vergere, da fiel ihm alles allein zu, Tac. ann. 1, 3: sed ne patriae quidem bonus tutor aut vindex est, si ad voluptates vergit, Sen. de vit. beat. 15, 4: haec animi inter utrumque dubii nec ad recta fortiter nec ad prava vergentis infirmitas qualis sit, non tam semel tibi possum quam per partes ostendere, Sen. de tranqu. anim. 1, 4. – II) tr. = wohin neigen, 1) im allg., medial vergī, sich neigen, in terras igitur quoque solis vergitur ardor, Lucr. 2, 212: polus aversi calidus quā vergitur austri, Lucan. 1, 54: Strongyle vergitur ad exortus solis, Solin. 6, 3. – 2) insbes., einschütten, eingießen, sibi venenum, Lucr.: amoma in sinus, Ov.: übtr., spumantes mero paterae verguntur, Claud. – Perf. versī, *Ov. ex Pont. 1, 9, 52 (vgl. Prob. cath. 38, 24 sq. Cl. Sacerd. 2. no. 167): verxī, Charis. 245, 15. Diom. 369, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vergo

См. также в других словарях:

  • Wage slavery — is a term first coined by the Lowell Mill Girls in 1836, [ [http://books.google.com/books?id=YXT kSv1btIC pg=PA87 lpg=PA87 dq=lowell+%22wage+slavery%22 source=web ots=WsT3bkI 0G sig=w7N0JGBskFiUHReS 00amVMNaPY hl=en Artisans Into Workers: Labor… …   Wikipedia

  • Wage [1] — Wage, Gerät zur Gewichtsbestimmung, die auf einer Vergleichung von Gewichten beruht (s. Gewicht, Gewichte, Gewichtsstücke). Man benutzt hierzu Hebelanordnungen (Hebelwagen) oder Federn (Federwagen). – Außerdem werden Wagen zum Messen von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • wage — [weɪdʒ] noun [countable] also wages HUMAN RESOURCES money that someone earns according to the number of hours, days, or weeks that they work, especially money that is paid each week: • The average hourly wage in the industry is $8. • Workers were …   Financial and business terms

  • Wage labour — is the socioeconomic relationship between a worker and an employer in which the worker sells their labour under a contract (employment), and the employer buys it, often in a labour market. [Deakin, Simon; Wilkinson, Frank.… …   Wikipedia

  • Wage — Wage, n. [OF. wage, gage, guarantee, engagement. See {Wage}, v. t. ] [1913 Webster] 1. That which is staked or ventured; that for which one incurs risk or danger; prize; gage. [Obs.] That warlike wage. Spenser. [1913 Webster] 2. That for which… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wage — Wage, v. t. [imp. & p. p. {Waged}; p. pr. & vb. n. {Waging}.] [OE. wagen, OF. wagier, gagier, to pledge, promise, F. gager to wager, lay, bet, fr. LL. wadium a pledge; of Teutonic origin; cf. Goth. wadi a pledge, gawadj[=o]n to pledge, akin to E …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wage insurance — is a form of proposed insurance that would provide workers with compensation if they are forced to move to a job with a lower salary. The idea is usually proposed as a response to outsourcing and the effects of globalization, although it could… …   Wikipedia

  • wage — n 1: a payment usu. of money for labor or services usu. according to a contract and on an hourly, daily, or piecework basis often used in pl. 2 pl: the share of the national product attributable to labor as a factor in production Merriam… …   Law dictionary

  • Wage regulation — refers to attempts by a government to regulate wages paid to citizens.Minimum wageMinimum wage regulation attempts to set an hourly, or other periodic monetary standard for pay at work. A recent example was the U.K. National Minimum Wage Act 1998 …   Wikipedia

  • wage packet — noun 1. A small envelope in which a worker s wages are issued 2. (loosely) one s wages • • • Main Entry: ↑wage * * * wage packet, British. a pay envelope: »As yet it had not affected him where it hurts most in his wage packet (Manchester… …   Useful english dictionary

  • Wage-Labor and Capital — is an essay on economics by Karl Marx, written in 1847. This book has been widely acclaimed as the precursor to Marx’s masterpiece Das Kapital. The ideas that are expressed in the book have a very thorough economic contemplation about them as he… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»