Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

to+devote

  • 41 seitenlang

    I Adj. Bericht etc.: lengthy,... going on for pages; seitenlange Briefe etc. schreiben write letters etc. that go on for pages; seitenlange Beschwerden etc. pages and pages of complaints etc.
    II Adv.: etw. seitenlang beschreiben fill pages describing s.th.; sich seitenlang auslassen über (+ Akk) go on for pages about
    * * *
    sei|ten|lang
    1. adj
    several pages long, going on for pages
    2. adv
    darstellen over pages and pages

    etw séítenlang beschreiben — to devote pages to describing sth

    sie hat mir séítenlang geschrieben — she wrote me a long letter

    * * *
    sei·ten·lang
    I. adj comprising several pages, several pages long
    \seitenlang sein to be several pages long
    \seitenlange Briefe schreiben to write endless letters
    II. adv in several pages
    * * *
    A. adj Bericht etc: lengthy, … going on for pages;
    schreiben write letters etc that go on for pages;
    seitenlange Beschwerden etc pages and pages of complaints etc
    B. adv:
    etwas seitenlang beschreiben fill pages describing sth;
    sich seitenlang auslassen über (+akk) go on for pages about

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > seitenlang

  • 42 zueignen

    v/t (trennb., hat -ge-) geh.: jemandem etw. zueignen dedicate s.th. to s.o.; sich (Dat) etw. zueignen bes. JUR. convert s.th. to one’s own use
    * * *
    to dedicate; to devote
    * * *
    zu|eig|nen
    vt sep (geh)
    Buch, Gedicht to dedicate (jdm to sb)
    * * *
    zu|eig·nen
    I. vt
    jdm etw \zueignen
    1. (geh: widmen) to dedicate sth to sb
    jdm ein Buch \zueignen to dedicate a book to sb
    2. (veraltet: schenken) to give sth as a present to sb
    II. vr JUR
    sich dat etw \zueignen to appropriate sth
    * * *
    transitives Verb (geh.)
    * * *
    zueignen v/t (trennb, hat -ge-) geh:
    jemandem etwas zueignen dedicate sth to sb;
    sich (dat)
    etwas zueignen besonders JUR convert sth to one’s own use
    * * *
    transitives Verb (geh.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zueignen

  • 43 zuführen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (Strom etc.) supply (+ Dat to), feed (to); einer Sache etw. zuführen auch supply s.th. with s.th.; jemandem etw. über eine Infusion zuführen supply s.o. with s.th. by infusion
    2. (Kunden, Mitglieder etc.) bring (+ Dat to), introduce (to); einer Firma Arbeitskräfte zuführen supply a company with labo(u)r; jemanden jemandem zuführen bring s.o. into contact with s.o., introduce s.o. to s.o.; zu sexuellen Zwecken: procure s.o. for s.o.
    3. fig.: jemanden seiner verdienten Strafe zuführen give s.o. his ( oder her) due punishment; etw. seiner Bestimmung zuführen put s.th. to its proper use
    II v/i: zuführen auf (+ Akk) lead to (auch fig.)
    * * *
    zu|füh|ren sep
    1. vt +dat
    1) (= versorgen mit, beliefern) to supply; (COMPUT ) Papier to feed (+dat to)

    jdm etw zúführen — to supply sb with sth

    einem Gerät Elektrizität zúführen — to supply an appliance with electricity

    zúführen — to put sth to its intended use

    2) (= bringen, zur Verfügung stellen) to bring

    zúführen — to give sth to a charitable cause

    zúführen — to supply refuse for recycling

    einem Geschäft Kunden zúführen — to bring customers to a business

    dem Magen Nahrung zúführen — to supply food to the stomach

    jdn dem Richter zúführen — to bring sb before the court

    jdn der gerechten Strafe zúführen —

    jdn dem Verderben zúführen — to lead sb on the road to ruin

    2. vi sep

    zúführen (lit, fig)to lead to sth

    * * *
    zu|füh·ren
    I. vt
    jdm/etw jdn \zuführen to supply sb/sth with sb
    einer Firma Mitarbeiter \zuführen to supply a company with employees
    jdm/etw etw \zuführen to supply sth to sb/sth
    3. (fam: werden lassen)
    etw etw dat \zuführen to devote sth to sth
    dieses Gebäude kann nun wieder seiner Bestimmung zugeführt werden this building can be devoted again to its intended use
    II. vi
    auf etw akk \zuführen to lead to sth
    direkt auf etw akk \zuführen to lead direct to sth
    * * *
    1.

    auf etwas (Akk.) zuführen — lead towards something

    2.

    einer Sache (Dat.) etwas zuführen — supply something to something; supply something with something

    einer Firma Kunden/einer Partei Mitglieder zuführen — bring new customers to a firm/new members to a party

    * * *
    zuführen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (Strom etc) supply (+dat to), feed (to);
    einer Sache etwas zuführen auch supply sth with sth;
    jemandem etwas über eine Infusion zuführen supply sb with sth by infusion
    2. (Kunden, Mitglieder etc) bring (+dat to), introduce (to);
    einer Firma Arbeitskräfte zuführen supply a company with labo(u)r;
    jemanden jemandem zuführen bring sb into contact with sb, introduce sb to sb; zu sexuellen Zwecken: procure sb for sb
    3. fig:
    jemanden seiner verdienten Strafe zuführen give sb his ( oder her) due punishment;
    etwas seiner Bestimmung zuführen put sth to its proper use
    B. v/i:
    zuführen auf (+akk) lead to (auch fig)
    * * *
    1.

    auf etwas (Akk.) zuführen — lead towards something

    2.

    einer Sache (Dat.) etwas zuführen — supply something to something; supply something with something

    einer Firma Kunden/einer Partei Mitglieder zuführen — bring new customers to a firm/new members to a party

    * * *
    v.
    to feed v.
    (§ p.,p.p.: fed)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zuführen

  • 44 sich widmen

    1) ((with to) to give up wholly to or use entirely for: She devotes her life to music.) devote
    2) (to begin to concentrate on something, eg work: He settled down to (do) his schoolwork.) settle down

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sich widmen

  • 45 sich erneut ganz dem Geschäft widmen

    sich erneut ganz dem Geschäft widmen
    to devote o. s. anew to business

    Business german-english dictionary > sich erneut ganz dem Geschäft widmen

  • 46 sich ganz wissenschaftlichen Arbeiten zuwenden

    Business german-english dictionary > sich ganz wissenschaftlichen Arbeiten zuwenden

  • 47 sich wieder auf sein Geschäft verlegen

    sich wieder auf sein Geschäft verlegen
    to devote o. s. anew to one’s business

    Business german-english dictionary > sich wieder auf sein Geschäft verlegen

  • 48 zum öffentlichen Gebrauch bestimmen

    zum öffentlichen Gebrauch bestimmen
    to devote to the public use, to dedicate (US)

    Business german-english dictionary > zum öffentlichen Gebrauch bestimmen

  • 49 widmen

    widmen v dedicate; devote

    German-english law dictionary > widmen

  • 50 jemandem Liebe zuwenden

    ausdr.
    to devote love to someone expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > jemandem Liebe zuwenden

  • 51 sich etwas zur Lebensaufgabe machen

    ausdr.
    to devote one's life to something expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sich etwas zur Lebensaufgabe machen

  • 52 sich ganz einer Sache zuwenden

    ausdr.
    to devote oneself fully to expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sich ganz einer Sache zuwenden

  • 53 Dienst

    Dienst <-[e]s, -e> [ʼdi:nst] m
    \Dienst haben to be at work;
    wie lange hast du heute \Dienst? how long do you have to work today?;
    beim \Dienst at work;
    im \Dienst at work;
    außer \Dienst retired;
    nach [dem] \Dienst after work;
    vor dem \Dienst before work;
    zum \Dienst gehen/ kommen to go/come to work;
    zum \Dienst müssen to have to go to work
    während/nach dem \Dienst during/outside working hours;
    jdn vom \Dienst befreien to give [or grant] sb [paid] leave [or time off];
    jdn vom \Dienst beurlauben [o suspendieren] to suspend sb [from work]
    \Dienst bei jdm als etw tun to work for sb as sth, to be employed by sb as sth;
    jdn in [seinen] \Dienst [o in seine \Dienste] nehmen (veraltet) to take sb into service;
    bei jdm in \Dienst[en] [o in jds dat \Dienst[en]] sein [o stehen] (veraltet) to be in service to sb;
    in jds \Dienst[e] treten akk to enter sb's service
    4) kein pl ( Amt)
    diplomatischer [o auswärtiger] \Dienst diplomatic service;
    öffentlicher \Dienst civil service;
    jdn vom \Dienst suspendieren to suspend sb from duty;
    außer \Dienst retired
    5) kein pl mil service;
    den \Dienst quittieren to leave the army;
    aus dem \Dienst ausscheiden to leave the service[s];
    aus dem aktiven \Dienst ausscheiden to leave active service;
    außer \Dienst retired;
    im \Dienst on duty;
    nicht im \Dienst off duty;
    der Chef/der Unteroffizier vom \Dienst duty editor/NCO in charge
    6) kein pl ( Bereitschaftsdienst) on call [or standby];
    \Dienst haben to be on call [or standby];
    der \Dienst habende [o tuende] Arzt/ Offizier mil the doctor/officer on duty
    danke für deine \Dienste! thanks for your help!;
    jdm einen [guten] \Dienst erweisen [o tun] to do sb a good turn, to render sb a valuable service ( form)
    jdm einen schlechten \Dienst erweisen to do sb a bad turn, to do sb a disservice ( form)
    jdm gute \Dienste leisten to stand sb in good stead;
    jdm zu [o zu jds] \Diensten stehen to be at sb's service [or disposal];
    was steht zu \Diensten? (veraltend) how may I be of service? old;
    sich in den \Dienst einer S. stellen gen to devote oneself to the service [or cause] of sth, to embrace a cause;
    im \Dienst[e] einer S. stehen to be at the service of sth;
    sich im \Dienst[e] einer S. aufopfern to sacrifice oneself in the service of sth;
    etw in \Dienst stellen to put sth into service;
    ein Schiff in \Dienst stellen to put a ship into commission;
    seinen \Dienst versagen to fail;
    seine Stimme versagte ihren \Dienst his voice failed
    8) ( Service) service;
    einen \Dienst leisten to perform [or ( form) render] a service;
    \Dienst am Kunden service to the customer
    WENDUNGEN:
    \Dienst ist \Dienst, und Schnaps ist Schnaps ( ist Schnaps) don't mix work and leisure

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Dienst

  • 54 Herz

    Herz <-ens, -en> [hɛrts] nt
    1) anat heart;
    ihr \Herz pochte/ hämmerte her heart was pounding;
    am offenen \Herz open-heart;
    Chirurgie [o eine Operation] am offenen \Herz open-heart surgery
    zwei Kilo \Herz [vom Ochsen] bitte! two kilos of [ox] heart, please!
    3) (Gemüt, Gefühl) heart;
    du regelst immer alles nur mit dem Verstand, wo bleibt das/dein \Herz? you always listen to the voice of reason, can't you ever let your heart rule [or can't you follow your heart] ?;
    zeigen Sie mehr Verständnis, mehr \Herz! show more understanding, more sensitivity!;
    mit ganzem \Herzen wholeheartedly;
    wenn sie ein neues Projekt beginnt, ist sie immer mit ganzem \Herzen dabei when she starts a new project, she always puts her heart and soul into it!;
    von ganzem \Herzen sincerely;
    etw mit ganzem \Herzen bejahen/ unterstützen/ zustimmen to approve of/support/agree with sth wholeheartedly;
    an/mit gebrochenem \Herzen of/with a broken heart;
    von \Herzen gern! with pleasure!, I'd love to!;
    jdn von \Herzen gernhaben to love sb dearly;
    etw von \Herzen gern tun to love doing sth;
    ein gutes \Herz haben to have a good heart, to be good-hearted;
    ein hartes \Herz haben to have a hard heart, to be hard-hearted;
    im Grunde seines \Herzens in his heart of hearts;
    leichten \Herzens with a light heart, light-heartedly;
    jdm wird leicht ums \Herz sb has a load lifted from one's mind;
    schweren [o blutenden] \Herzens with a heavy heart;
    jdm das \Herz schwer machen to sadden sb's heart;
    jdm ist das \Herz schwer sb has a heavy heart [or is heavy-hearted];
    aus tiefstem \Herzen ( geh) with all one's heart;
    traurigen \Herzens with a heavy heart;
    ein weiches \Herz haben to have a soft heart;
    jdm/sich sein \Herz erleichtern to get sth off sb's/one's chest ( fam)
    jds \Herz erweichen to soften up sb sep;
    jdm bis ins \Herz gehen [o jdm zu \Herzen gehen] to make sb's heart bleed;
    ein \Herz für jdn/ Tiere haben to have a love of sb/animals;
    er hat ein \Herz für Kinder he loves children;
    haben Sie doch ein \Herz! have a heart!;
    hast du denn kein \Herz? haven't you got [or don't you have] a heart?;
    jdm ist irgendwie ums \Herz sb feels somehow;
    von \Herzen kommen to come from the heart;
    ohne \Herz without feeling
    4) kochk ( innerer Teil) heart;
    von diesem Salat verwende ich nur die \Herzen I'll only use the heart of this lettuce
    5) ( Zentrum) heart
    6) ( Schatz)
    mein \Herz my dear, my love
    7) ( Nachbildung) heart
    8) karten hearts pl, (\Herzkarte) heart;
    ich habe \Herz ausgespielt, du musst auch \Herz bedienen! I led with hearts, [so] you have to follow suit [with hearts]!
    WENDUNGEN:
    das \Herz auf dem [o am] rechten Fleck haben to have one's heart in the right place;
    ein \Herz aus Gold haben to have a heart of gold;
    jdm schlägt das \Herz bis zum Hals sb's heart is in one's mouth;
    jdm rutscht [o fällt] das \Herz in die Hose ( fam) sb's heart sank into his/her boots ( Brit) ( fam)
    jdm lacht das \Herz im Leibe sb's heart jumps for joy;
    jdm dreht sich das \Herz im Leib um;
    jdm tut das \Herz im Leibe weh sb's heart turns over;
    seinem \Herzen Luft machen ( fam) to give vent to one's feelings;
    aus einem \Herzen keine Mördergrube machen to speak frankly, to not make a secret of one's thoughts;
    jdn/etw auf \Herz und Nieren prüfen ( fam) to examine sb/sth thoroughly;
    ein \Herz und eine Seele sein to be the best of friends;
    ein \Herz aus Stein haben to have a heart of stone;
    seinem \Herzen einen Stoß geben to [suddenly] pluck up courage;
    jetzt gib deinem \Herzen einen Stoß, versöhn dich wieder mit ihm! go on, pluck up the courage and make up with him!;
    alle \Herzen [o die \Herzen aller] im Sturm erobern to capture everybody's heart;
    das \Herz auf der Zunge tragen to speak one's mind;
    jdm wird bang ums \Herz sb's heart sinks;
    jds \Herz höher schlagen lassen to make sb's heart beat faster;
    jds \Herz schlägt höher sb's heart beats faster;
    alles, was das \Herz begehrt ( geh) everything one's heart desires;
    jdm blutet das \Herz;
    jds \Herz blutet ( verspürt großes Mitleid) sb's heart bleeds [for sb]; ( iron) sb's heart bleeds [for sb] ( iron)
    jdm das \Herz brechen ( geh) to break sb's heart;
    etw nicht übers \Herz bringen to not have the heart [or be able to bring oneself] to do sth;
    jdn an sein \Herz drücken to clasp sb to one's breast;
    sich dat [o nehmen] ein \Herz fassen to pluck up courage [or take one's courage in both hands];
    jds \Herz gehört jdm ( geh) sb's heart belongs to sb;
    jds \Herz gehört einer S. dat ( geh) sth is sb's first love;
    jds \Herz gewinnen ( geh) to win sb's heart;
    etw auf dem \Herzen haben to have sth on one's mind;
    nicht das \Herz haben, etw zu tun to not have the heart to do sth, to not be able to bring oneself to do sth;
    sein \Herz an jdn/etw hängen ( geh) to devote oneself to sb/sth;
    häng dein \Herz nicht an ihn, er spielt doch nur mit den Gefühlen der Frauen! don't give your heart to him, he only plays with women's feelings!;
    jds \Herz hängt an etw dat sb is attached to sth;
    jds \Herz hängt an Geld sb is preoccupied with money;
    jdm etw ans \Herz legen to entrust sb with sth;
    jdm ans \Herz legen, etw zu tun to strongly recommend sb to do sth;
    jdm liegt etw am \Herzen sth concerns [or troubles] sb;
    sich dat etw zu \Herzen nehmen to take sth to heart;
    sich dat etw vom \Herzen reden ( geh) to get sth off one's chest ( fam)
    jdm sein \Herz schenken ( liter) to give sb one's heart;
    jdn in sein \Herz schließen to take sb to one's heart;
    jdm sein \Herz ausschütten ( geh) to pour out one's heart to sb sep;
    jdm aus dem \Herzen sprechen to say just what sb was thinking;
    sein \Herz sprechen lassen to listen to one's heart;
    jd wächst jdm ans \Herz sb grows fond of [or becomes attached to] sb;
    jdm das \Herz zerreißen ( geh) to break sb's heart

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Herz

  • 55 hingebungsvoll

    hin·ge·bungs·voll adj
    dedicated;
    mit \hingebungsvollem Blick with a devoted look;
    \hingebungsvolle Pflege devoted care
    adv with dedication;
    \hingebungsvoll lauschen to listen raptly [or with rapt attention];
    jdn \hingebungsvoll pflegen to care for sb devotedly [or selflessly];
    sich einem Menschen \hingebungsvoll widmen to devote oneself [selflessly] to a person

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hingebungsvoll

  • 56 stecken

    ste·cken
    1. ste·cken [ʼʃtɛkn̩]
    vi < steckte o geh stak, gesteckt>
    [in etw dat] \stecken Dorn, Splitter to be [sticking] in sth;
    zwischen/ in etw dat \stecken to be stuck between/in sth;
    [in etw dat] \stecken bleiben to be stuck [fast]/to get stuck [in sth]
    hinter/in/ zwischen etw dat \stecken to be behind/in/among sth;
    der Schlüssel steckt im Schloss the key is in the lock;
    [in etw dat] \stecken bleiben to stick in sth; Kugel to lodge [or be lodged] in sth;
    etw [in etw dat] \stecken lassen to leave sth [in sth];
    den Schlüssel \stecken lassen to leave the key in the lock;
    lass [dein Geld] stecken! leave your money where it is [or in your pocket] !, let me pay for this
    [in etw dat] \stecken to be [in sth]; (von Kindern a.) to be hiding [in sth];
    hinter etw dat \stecken ( verantwortlich für etw sein) to be behind [or at the bottom of] sth
    [tief] in der Arbeit \stecken to be bogged down in [one's] work;
    in einer Krise \stecken to be in the throes of a crisis;
    in der Scheiße \stecken (sl) to be in the shit ( Brit) (sl), to be up shit creek [ (Am) without a paddle] ( hum) (sl)
    in Schwierigkeiten/[tief] in Ärger \stecken to be in difficulties/in [deep] trouble
    5) ( stocken)
    [in etw dat] \stecken bleiben to falter [in sth];
    in einem Gedicht \stecken bleiben to get stuck in [reciting] a poem; s. a. Hals
    vt <steckte, gesteckt>
    1) ( schieben)
    etw hinter/in/ unter etw akk \stecken to put sth behind/in[to]/under sth;
    ein Abzeichen an den Kragen \stecken to pin a badge to one's collar;
    einen Brief unter die Tür/einen Zehneuroschein in die Tasche \stecken to slip a letter under the door/a 10 euro note into one's pocket;
    sich dat einen Ring an den Finger \stecken to slip a ring on one's finger, to slip [or put] on a ring sep;
    das kannst du dir irgendwohin \stecken! ( fam) you can stick that where the sun don't shine! ( pej) ( fam)
    2) (fam: befördern)
    jdn in etw akk \stecken to put [or ( fam) stick] sb in sth;
    jdn ins Bett \stecken to put sb to bed ( fam)
    jdn ins Gefängnis \stecken to stick sb in prison ( fam), to put sb away [or inside] ( fam)
    etw \stecken to pin sth [together];
    den Saum \stecken to pin up the hem sep
    4) (fam: investieren)
    etw in etw akk \stecken to put sth into sth;
    viel Zeit in etw akk \stecken to devote a lot of time to sth
    5) (sl: verraten)
    jdm etw \stecken to tell sb sth;
    jdm \stecken, dass... to tell sb that...
    2. Ste·cken -s, -> [ʼʃtɛkn̩] m
    (dial, schweiz) stick; (flexibler a.) switch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stecken

  • 57 verschreiben

    ver·schrei·ben * irreg vt
    1) ( verordnen)
    jdm etw [gegen etw] \verschreiben to prescribe sb sth [for sth], to prescribe sth for sb;
    sich dat etw [gegen etw] \verschreiben lassen to get sth prescribed [or get a prescription] [for sth]
    etw \verschreiben to use up sth sep
    jdm etw \verschreiben to make sth over to sb
    vr
    sich \verschreiben to make a mistake [or slip of the pen];
    sich einer S. dat \verschreiben to devote oneself to sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verschreiben

  • 58 verschwören

    ver·schwö·ren *
    sich [mit jdm] gegen jdn \verschwören to conspire [or plot] [with sb] against sb;
    sich zu etw \verschwören to plot sth, to conspire to do sth;
    etw hat sich gegen jdn verschworen sth conspired against sb
    sich einer S. dat \verschwören to dedicate [or devote] oneself to sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verschwören

  • 59 Zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \Zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \Zeit the exact time;
    westeuropäische \Zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \Zeit Central European Time;
    mit der \Zeit in time;
    \Zeit raubend time-consuming;
    \Zeit sparend time-saving;
    etw \Zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \Zeit reisen to travel through time;
    die \Zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \Zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \Zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \Zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \Zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \Zeit [über] the whole time;
    in letzter \Zeit lately;
    vor seiner \Zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \Zeit in the near future;
    auf unabsehbare \Zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \Zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \Zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \Zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \Zeit haben to [not] have time;
    \Zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \Zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \Zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \Zeit [o mit etw hat es noch \Zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \Zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \Zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \Zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \Zeit vergeht! how time flies!;
    keine \Zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \Zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \Zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \Zeit lang sb is bored;
    etw auf \Zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \Zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \Zeit in due course;
    feste \Zeiten haben to have set times;
    jds \Zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \Zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \Zeit, etw zu tun, es ist an der \Zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \Zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \Zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \Zeit since then;
    von \Zeit zu \Zeit from time to time;
    zur \Zeit at the moment;
    zu jeder \Zeit at any time;
    zur rechten \Zeit at the right time;
    alles zu seiner \Zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \Zeit gehen to move with the times;
    die \Zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \Zeiten... of all times;
    die gute alte \Zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \Zeiten since/from time immemorial;
    für alle \Zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \Zeit sth was before sb's time;
    zu jener \Zeit at that time;
    vor \Zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \Zeit [o zu \Zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \Zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \Zeit laufen to run a good time;
    auf \Zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \Zeit ist Geld time is money;
    spare in der \Zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \Zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \Zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \Zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \Zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \Zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Zeit

  • 60 zeit

    1. zeit [tsait] präp
    +gen, time;
    \zeit meines Lebens all my life
    2. Zeit <-, -en> [tsait] f
    die genaue \zeit the exact time;
    westeuropäische \zeit Greenwich Mean Time;
    mitteleuropäische \zeit Central European Time;
    mit der \zeit in time;
    \zeit raubend time-consuming;
    \zeit sparend time-saving;
    etw \zeit sparend tun to save time in doing sth;
    durch die \zeit reisen to travel through time;
    die \zeit totschlagen ( fam) to kill time ( fam)
    2) ( Zeitraum) time;
    in jds bester \zeit at sb's peak;
    auf bestimmte \zeit for a certain length of time;
    Vertrag auf \zeit fixed-term contract;
    Beamter auf \zeit non-permanent civil servant;
    die ganze \zeit [über] the whole time;
    in letzter \zeit lately;
    vor seiner \zeit alt werden/ sterben to get old/die before one's time;
    in nächster \zeit in the near future;
    auf unabsehbare \zeit for an unforeseeable period, unforeseeably;
    auf unbestimmte \zeit for an indefinite period, indefinitely;
    eine ganze/ einige/längere \zeit dauern to take quite some/some/a long time;
    \zeit gewinnen to gain time;
    [keine] \zeit haben to [not] have time;
    \zeit haben, etw zu tun to have the time to do sth;
    zehn Minuten/zwei Tage \zeit haben[, etw zu tun] to have ten minutes/two days [to do sth];
    haben Sie einen Augenblick \zeit? have you got a moment to spare?;
    das hat noch \zeit [o mit etw hat es noch \zeit] that/sth can wait, there's no rush [or hurry];
    sich [mit etw] \zeit lassen to take one's time [with sth];
    sich dat [mehr] \zeit [für jdn/etw] nehmen to devote [more] time [to sb/sth];
    \zeit schinden ( fam) to play for time;
    jdm die \zeit stehlen ( fam) to waste sb's time;
    wie doch die \zeit vergeht! how time flies!;
    keine \zeit verlieren to not lose any more time;
    jdm/sich die \zeit mit etw vertreiben to help sb/one pass the time with sth;
    jdn auf \zeit beschäftigen/ einstellen to employ sb on a temporary basis;
    jdm wird die \zeit lang sb is bored;
    etw auf \zeit mieten to rent sth temporarily;
    nach \zeit by the hour
    3) ( Zeitpunkt) time;
    zu gegebener \zeit in due course;
    feste \zeiten haben to have set times;
    jds \zeit ist gekommen ( euph) ( geh) sb's time has come ( euph)
    zur gleichen \zeit at the same time;
    es ist [o wird] [o höchste] \zeit, etw zu tun, es ist an der \zeit, etw zu tun it's [high] time to do sth;
    es ist höchste Zeit, dass wir die Tickets kaufen it's high time we bought the tickets;
    wenn es an der \zeit ist when the time is right;
    zu nachtschlafender \zeit in the middle of the night;
    seit dieser/der \zeit since then;
    von \zeit zu \zeit from time to time;
    zur \zeit at the moment;
    zu jeder \zeit at any time;
    zur rechten \zeit at the right time;
    alles zu seiner \zeit all in good time
    4) (Epoche, Lebensabschnitt) time, age;
    mit der \zeit gehen to move with the times;
    die \zeit der Aufklärung the age of enlightenment;
    ... aller \zeiten... of all times;
    die gute alte \zeit the good old days;
    seit uralten [o ewigen] \zeiten since/from time immemorial;
    für alle \zeiten for ever, for all time ( liter)
    etw war vor jds \zeit sth was before sb's time;
    zu jener \zeit at that time;
    vor \zeiten ( liter) a long time ago;
    zur \zeit [o zu \zeiten] einer Person gen in sb's times;
    die \zeiten ändern sich times are changing
    5) ling ( Tempus) tense
    6) sport time;
    eine gute \zeit laufen to run a good time;
    auf \zeit spielen to play for time
    WENDUNGEN:
    \zeit ist Geld time is money;
    spare in der \zeit, dann hast du in der Not ( prov) waste not, want not;
    kommt \zeit, kommt Rat ( prov) things have a way of sorting themselves out;
    die \zeit heilt alle Wunden ( prov) time heals all wounds ( prov)
    ach du liebe \zeit! ( fam) goodness me! ( fam)
    die \zeit arbeitet für jdn ( für jdn) time is on sb's side;
    die \zeit drängt time presses;
    wer nicht kommt zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt (zur rechten \zeit, der muss nehmen, was übrig bleibt) the early bird catches the worm ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zeit

См. также в других словарях:

  • devote — 1 Devote, dedicate, consecrate, hallow mean to set apart something or less often someone for a particular use or end. Devote often implies a giving up or setting apart because of motives almost as impelling as those that demand a vow {devotes her …   New Dictionary of Synonyms

  • Devote — De*vote , v. t. [imp. & p. p. {Devoted}; p. pr. & vb. n. {Devoting}.] [L. devotus, p. p. of devovere; de + vovere to vow. See {Vow}, and cf. {Devout}, {Devow}.] 1. To appropriate by vow; to set apart or dedicate by a solemn act; to consecrate;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • devote — I verb allot, apply, apportion, appropriate, assign, attend, be absorbed in, be attentive, be engrossed in, concentrate, concern, consecrare, consecrate, contemplate, dedere, dedicate, devovere, direct attention, focus, give attention, heed,… …   Law dictionary

  • devote — [di vōt′] vt. devoted, devoting [< L devotus, pp. of devovere, to dedicate by vow < de , from + vovere, to vow: see VOTE] 1. to set apart for a special use or service; dedicate 2. to give up (oneself or one s time, energy, etc.) to some… …   English World dictionary

  • devote — ► VERB (devote to) ▪ give (time or resources) to. ORIGIN originally in the sense «dedicate formally, consecrate»: from Latin devovere consecrate …   English terms dictionary

  • Devote — De*vote , a. [L. devotus, p. p.] Devoted; addicted; devout. [Obs.] Milton. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Devote — De*vote , n. A devotee. [Obs.] Sir E. Sandys. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • devote attention to — index consider, observe (watch) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • devote oneself — index adhere (maintain loyalty) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • devote oneself to — index address (direct attention to), concern (care), discharge (perform), labor, peruse, ply …   Law dictionary

  • devote thought to — index ponder Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»