Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+be+out+to+do+sth

  • 21 work out

    vt
    1) ( calculate)
    to \work out out <-> sth etw errechnen [o ausrechnen];
    to \work out sth out to three decimal places etw bis drei Stellen hinter dem Komma ausrechnen;
    to \work out out the best way den günstigsten Weg berechnen;
    to \work out out how much/what... ausrechnen, wie viel/was...
    2) ( develop)
    to \work out out <-> sth etw ausarbeiten;
    to \work out out a settlement einen Vergleich aushandeln;
    to \work out out a solution eine Lösung erarbeiten;
    to \work out out how/ what/when... festlegen, wie/was/wann...
    to \work out out <-> sb jdn verstehen, schlau aus jdm werden;
    to \work out out <-> sth etw verstehen, hinter etw akk kommen;
    to \work out out that... dahinter kommen, dass...
    4) ( complete)
    to \work out out <-> sth etw vollenden;
    to \work out out a contract einen Vertrag erfüllen;
    to \work out out one's notice seine Kündigungsfrist einhalten
    to \work out itself out;
    the problem will \work out itself out das Problem wird sich von allein lösen;
    things usually \work out themselves out die Dinge erledigen sich meist von selbst
    to be \work outed out a mine, quarry ausgebeutet sein; mineral resources abgebaut sein vi
    1) ( amount to)
    to \work out out at roughly £10 a head sich auf ungefähr 10 Pfund pro Kopf belaufen;
    to \work out out cheaper/ more expensive billiger/teurer kommen;
    the figures \work out out differently each time die Zahlen ergeben jedes Mal etwas anderes;
    that \work outs out at 154 litres per day das macht 154 Liter am Tag
    2) ( develop) sich akk entwickeln;
    ( go on) laufen ( fam)
    the way it \work outed out in the end was that... am Ende lief es darauf hinaus, dass...;
    to \work out out for the best sich akk zum Guten wenden;
    to \work out out badly schiefgehen;
    to \work out out well gut laufen
    3) ( be successful) relationship funktionieren, klappen ( fam)
    4) ( do exercise) trainieren

    English-German students dictionary > work out

  • 22 pull out

    1. transitive verb
    1) (extract) herausziehen; [heraus]ziehen [Zahn]
    2) (take out of pocket etc.) aus der Tasche ziehen; herausziehen [Messer, Pistole]; [heraus]ziehen, (scherzh.) zücken [Brieftasche]
    3) (withdraw) abziehen [Truppen]; herausnehmen [Spieler, Mannschaft]
    2. intransitive verb
    1) (depart) [Zug:] abfahren

    pull out of the stationaus dem Bahnhof ausfahren

    2) (away from roadside) ausscheren
    3) (withdraw) [Truppen:] abziehen (of aus); (from deal, project, competition, etc.) aussteigen (ugs.) (of aus)
    * * *
    I. vi
    1. (move out) vehicle ausscheren
    to \pull out out from behind sth hinter etw dat ausscheren
    to \pull out out of a road von einer Straße abfahren
    to \pull out out onto a road in eine Straße einfahren
    2. (leave) ausfahren
    the train was just \pull outing out of the station der Zug fuhr gerade aus dem Bahnhof
    3. (withdraw) aussteigen fam, einen Rückzieher machen
    to \pull out out of sth sich akk aus etw dat zurückziehen, aus etw dat aussteigen fam
    she knew she had to \pull out out of the relationship ihr war klar, dass sie die Beziehung beenden musste
    4. MIL abziehen
    II. vt
    1. MIL
    to \pull out out troops Truppen abziehen
    2. (get out)
    to \pull out sth out of sth etw aus etw dat [heraus]ziehen [o herausholen
    3. (take out)
    to \pull out out ⇆ sth etw herausziehen
    he \pull outed a box out from under the table er zog eine Kiste unter dem Tisch hervor
    to \pull out out a hair ein Haar ausreißen
    to \pull out out ⇆ money Geld abheben
    * * *
    1. vt sep
    1) (= extract) (of aus) herausziehen; tooth ziehen; page heraustrennen

    to be pulling one's hair out (fig)sich (dat) die Haare ausreißen

    to pull the rug out from under sb (fig)jdm den Boden unter den Füßen wegziehen

    2) (= elongate) table, dough ausziehen
    3) (= withdraw) zurückziehen; troops abziehen
    2. vi
    1) (= come out, become detached) sich herausziehen lassen; (pages) sich heraustrennen lassen
    2) (= elongate) sich ausziehen lassen
    3) (= withdraw) aussteigen (of aus) (inf); (troops) abziehen
    4) (= leave train etc) herausfahren (of aus)
    5) (= move on) herausfahren

    the car/driver pulled out from behind the lorry —

    * * *
    A v/t
    1. a) herausziehen, eine Buchseite etc auch heraustrennen: academic.ru/12346/chestnut">chestnut A 1, fire A 1, pull B 4, B 5, stop C 9 f
    b) einen Tisch etc ausziehen;
    2. FLUG ein Flugzeug hochziehen, (aus dem Sturzflug) abfangen
    3. dehnen
    4. fig in die Länge ziehen
    5. MIL Truppen abziehen
    B v/i
    1. abfahren (Zug etc):
    pull out of the station den Bahnhof verlassen
    2. ausscheren (Fahrzeug)
    3. MIL abziehen
    4. fig sich zurückziehen, auch SPORT aussteigen ( beide:
    of aus)
    * * *
    1. transitive verb
    1) (extract) herausziehen; [heraus]ziehen [Zahn]
    2) (take out of pocket etc.) aus der Tasche ziehen; herausziehen [Messer, Pistole]; [heraus]ziehen, (scherzh.) zücken [Brieftasche]
    3) (withdraw) abziehen [Truppen]; herausnehmen [Spieler, Mannschaft]
    2. intransitive verb
    1) (depart) [Zug:] abfahren
    2) (away from roadside) ausscheren
    3) (withdraw) [Truppen:] abziehen (of aus); (from deal, project, competition, etc.) aussteigen (ugs.) (of aus)
    * * *
    (of) v.
    herausziehen (aus) v. v.
    ausfahren (Leiter, Antenne) v.
    herausreißen v.

    English-german dictionary > pull out

  • 23 make out

    vi
    ( fam)
    1) ( manage) person zurechtkommen; business sich akk [positiv] entwickeln;
    how are you making out with John? wie kommst du mit John zurecht?
    2) ( have sex) rummachen (sl)
    to \make out out with sb ( esp Am) mit jdm rummachen (sl) vt
    1) ( write out)
    to \make out out <-> sth etw ausschreiben;
    to \make out out a bill eine Rechnung zusammenstellen [o aufstellen];
    to \make out out a cheque einen Scheck ausstellen;
    to \make out out the schedule den Dienstplan erstellen;
    \make out out a will ein Testament schreiben
    2) (Brit, Aus) ( argue)
    to \make out out a case for sth für etw akk argumentieren, etw vertreten
    3) ( see)
    to \make out out <-> sth writing, numbers etw entziffern; distant object etw ausmachen;
    ( hear) etw verstehen;
    she's so strange - I can't \make out her out at all sie ist so seltsam - ich werde ganz und gar nicht schlau aus ihr;
    I just can't \make out out this maths problem ich komme einfach nicht hinter dieses mathematische Problem;
    nobody can \make out out why you were attacked keiner kann verstehen, warum du angegriffen wurdest
    4) (fam: claim)
    to \make out sb/ sth out to be sth jdn/etw als etw akk hinstellen;
    the British weather is not as bad as it is made out [to be] das britische Wetter ist nicht so schlecht, wie es immer heißt;
    stop making out that you're better than us hör auf, dich immer als etwas Besseres hinzustellen;
    she made out that she was sleeping sie tat so, als ob sie schlafen würde;
    he made himself out to be a millionaire er gab vor, ein Millionär zu sein

    English-German students dictionary > make out

  • 24 throw out

    vt
    to \throw out sth <-> out etw hinauswerfen
    2) ( eject)
    to \throw out sb <-> out jdn hinauswerfen [o ( fam) rauswerfen]; ( dismiss) jdn entlassen [o ( fam) rauswerfen];
    to \throw out sb out of the house jdn aus dem Haus werfen
    3) ( discard)
    to \throw out sth <-> out etw wegwerfen;
    to \throw out out a bill law einen Gesetzesentwurf ablehnen;
    to \throw out out a case einen Fall abweisen [o ablehnen];
    4) ( offer)
    to \throw out sth <-> out etw äußern;
    to \throw out out an idea/ a suggestion eine Idee/einen Vorschlag in den Raum stellen;
    the meeting didn't \throw out out any suggestions worth speaking about bei dem Gespräch wurden keine nennenswerten Vorschläge gemacht
    5) ( esp Brit) ( confuse)
    to \throw out sb out jdn aus dem Konzept bringen [o durcheinanderbringen];
    to \throw out sth <-> out etw über den Haufen werfen
    6) ( emit)
    to \throw out out <-> sth etw abgeben [o ausstrahlen];
    your car's \throw outing out filthy exhaust fumes aus deinem Auto kommen schmutzige Abgase;
    to \throw out out heat/ warmth Hitze/Wärme abgeben [o ausstrahlen];
    to \throw out out light Licht ausstrahlen [o aussenden];
    7) ( of plant)
    to \throw out out a leaf/ root/ shoot ein Blatt/eine Wurzel/einen Keim treiben
    8) sports (in cricket, baseball)
    to \throw out sb <-> out jdn abwerfen
    PHRASES:
    to \throw out the baby out with the bath water das Kind mit dem Bade ausschütten;
    to \throw out out a feeler seine Fühler ausstrecken

    English-German students dictionary > throw out

  • 25 stand out

    intransitive verb
    1) (be prominent) herausragen

    stand out against or in contrast to something — sich gegen etwas abheben

    stand out a milenicht zu übersehen sein; [Grund, Antwort:] [klar] auf der Hand liegen

    2) (be outstanding) herausragen ( from aus)
    * * *
    1) (to be noticeable: She stood out as one of the prettiest girls in the school.) herausragen
    2) (to go on resisting or to refuse to yield: The garrison stood out (against the besieging army) as long as possible.) aushalten
    * * *
    vi
    1. (be noticeable) hervorragen
    one stood out from the rest unter den Übrigen ragte einer heraus
    to \stand out out in a crowd sich akk von der Menge abheben
    2. (oppose)
    to \stand out out against sb/sth sich akk gegen jdn/etw wehren
    3. (insist on)
    to \stand out out for sth auf etw dat bestehen [o beharren]
    * * *
    vi
    1) (= project) hervorstehen; (land, balcony) herausragen
    2) (= contrast, be noticeable) hervorstechen, auffallen

    to stand out from the others — hervorstechen, auffallen

    3)

    (= hold out) to stand out against sth — weiterhin gegen etw Widerstand leisten

    * * *
    1. (auch fig deutlich) hervortreten oder -springen: academic.ru/46805/mile">mile 1
    2. fig herausragen (among, from aus)
    3. sich abheben ( against gegen; from von)
    4. aus-, durchhalten, nicht nachgeben
    5. sich hartnäckig wehren ( against gegen)
    6. stand out for bestehen auf (dat)
    7. stand out to sea SCHIFF auslaufen
    * * *
    intransitive verb
    1) (be prominent) herausragen

    stand out against or in contrast to something — sich gegen etwas abheben

    stand out a mile — nicht zu übersehen sein; [Grund, Antwort:] [klar] auf der Hand liegen

    2) (be outstanding) herausragen ( from aus)
    * * *
    (against) v.
    sich abzeichnen (gegen) v.

    English-german dictionary > stand out

  • 26 bring out

    vt
    1) ( fetch out)
    to \bring out out <-> sth etw herausbringen;
    to \bring out sth out of one's pocket etw aus seiner Tasche ziehen
    2) (Brit, Aus) ( encourage to be less shy)
    to \bring out sb out jdm die Hemmungen nehmen
    to \bring out out <-> sth etw auf den Markt bringen; book, CD etw herausbringen
    4) ( reveal)
    to \bring out out <-> sth etw zum Vorschein bringen
    5) ( utter)
    to \bring out out a few words ein paar Worte herausbringen
    sth \bring outs sb out in a rash jd bekommt von etw dat einen Ausschlag

    English-German students dictionary > bring out

  • 27 give out

    vi
    1) ( run out) food, supplies ausgehen; energy zu Ende gehen;
    then her patience gave out dann war es mit ihrer Geduld vorbei
    2) ( stop working) machines versagen;
    my voice gave out mir versagte die Stimme;
    my clutch has \give outn out meine Kupplung funktioniert nicht mehr vt
    to \give out out <-> sth to sb food, leaflets etw an jdn verteilen; pencils, books etw an jdn austeilen
    2) ( announce)
    to \give out out <-> sth etw verkünden [o bekannt geben];
    3) ( pretend)
    to \give out oneself out as sth [or to be sth] sich akk als etw akk ausgeben
    4) ( emit)
    to \give out out sth noise etw von sich dat geben
    to \give out the ball out den Ball Aus geben

    English-German students dictionary > give out

  • 28 write out

    vt
    1) ( remove)
    to \write out sb/sth out [of sth] jdn/etw [aus etw dat] streichen;
    to \write out sb out theat, film character in play, series jdm einen Abgang schaffen;
    to \write out sb out of one's will jdn aus seinem Testament streichen
    to \write out out <-> sth etw ausschreiben
    to \write out out <-> sth etw aufschreiben
    4) ( fill out)
    to \write out out <-> sth etw ausstellen;
    to \write out a cheque out to sb [or sb out a cheque] jdm einen Scheck ausschreiben [o ausstellen]

    English-German students dictionary > write out

  • 29 let out

    vt
    1) ( release)
    to \let out sb/sth <-> out jdn/etw herauslassen;
    I'll \let out myself out ich finde selbst hinaus;
    he \let out the water out of the bathtub er ließ das Wasser [aus der Badewanne] ablaufen;
    to \let out animals out Tiere freilassen
    2) ( emit)
    to \let out out <-> sth scream, shriek, yell etw ausstoßen;
    to \let out out a belch rülpsen ( fam)
    to \let out out a burp aufstoßen, rülpsen ( fam) baby ein Bäuerchen nt machen;
    to \let out out a guffaw in schallendes Gelächter ausbrechen;
    to \let out out a roar aufschreien; engine aufheulen;
    to \let out out a squeal aufkreischen;
    to \let out out a whoop laut aufschreien, aufjuchzen
    to \let out out a dress ein Kleid weiter machen;
    to \let out out a seam einen Saum auslassen
    4) ( divulge)
    to \let out out <-> sth etw verraten [o ( fam) ausplaudern];
    to \let out out <-> sth etw vermieten
    6) (fam: excuse)
    to \let out out <-> sb jdm als Entschuldigung dienen;
    that \let outs me out das entschuldigt mich;
    a cold \let out me out of going hiking with Sam meine Erkältung war eine gute Ausrede, nicht mit Sam wandern zu gehen vi (Am) enden

    English-German students dictionary > let out

  • 30 pay out

    1. transitive verb
    1) auszahlen; (spend) ausgeben
    2) (Naut.) ablaufen lassen [Seil, Tau]
    3) (coll.): (punish)
    2. intransitive verb
    * * *
    I. vt
    to \pay out out ⇆ sth etw ausgeben
    to \pay out out ⇆ sth etw aus[be]zahlen
    to \pay out out ⇆ the rope Seil geben, das Seil abrollen lassen
    4. BRIT (take revenge)
    to \pay out sb out es jdm heimzahlen
    to \pay out sb out for sth jdm etw heimzahlen
    I'll \pay out you out for this! das wirst du mir [noch] büßen!
    II. vi
    1. FIN
    to \pay out out [on a policy] [be]zahlen
    2. ( fig: be worthwhile) sich auszahlen [o bezahlbar machen]
    it \pay outs out to do sth es lohnt sich, etw zu tun
    * * *
    1. vt sep
    1) money (= spend) ausgeben; (= count out) auszahlen
    2) rope ablaufen lassen
    2. vi
    bezahlen
    * * *
    pay out v/t
    1. auszahlen
    2. umg academic.ru/54085/pay_off">pay off A 3
    3. prät und pperf payed SCHIFF ein Tau, eine Kette etc (aus)stecken, auslegen, abrollen
    * * *
    1. transitive verb
    1) auszahlen; (spend) ausgeben
    2) (Naut.) ablaufen lassen [Seil, Tau]
    3) (coll.): (punish)
    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    ausgeben (Geld) v.

    English-german dictionary > pay out

  • 31 lay out

    vt
    1) ( arrange)
    to \lay out out sth etw planen;
    to \lay out out a campaign eine Kampagne organisieren
    to \lay out out <-> sth map etw ausbreiten (on auf +dat);
    Henry was \lay outing out the breakfast things Henry deckte den Frühstückstisch
    to be laid out angeordnet sein; garden angelegt [o gestaltet] sein;
    the town was laid out in a grid pattern die Stadt war gitterförmig angelegt
    to \lay out sb out jdn aufbahren;
    to be laid out in state aufgebahrt sein
    to \lay out sb out jdn bewusstlos schlagen;
    to \lay out sb out cold jdn kaltmachen (sl)
    to \lay out out £300/$500 on sth für etw akk £300/$500 hinblättern ( fam)
    7) (Am) ( explain)
    to \lay out sth out [for sb] [jdm] etw erklären

    English-German students dictionary > lay out

  • 32 set out

    1. intransitive verb
    1) (begin journey) aufbrechen
    2)

    set out to do somethingsich (Dat.) vornehmen, etwas zu tun

    2. transitive verb
    1) (present) darlegen [Gedanke, Argument]; auslegen [Waren]; ausbreiten [Geschenke]; aufstellen [Schachfiguren]
    2) (state, specify) darlegen [Bedingungen, Einwände, Vorschriften]
    * * *
    1) (to start a journey: He set out to explore the countryside.) sich aufmachen
    2) (to intend: I didn't set out to prove him wrong.) beabsichtigen
    * * *
    I. vt
    to \set out out ⇆ sth
    1. (arrange) goods etw auslegen; chairs, chess pieces etc. etw aufstellen; (in essay, text) etw anordnen
    2. (explain) idea, point etc. etw darlegen [o darstellen
    3.
    to \set out out one's stall sich akk hervortun
    II. vi
    1. (begin journey) aufbrechen, sich akk auf den Weg machen; (in car) losfahren
    they \set out out for the station ten minutes ago sie haben sich vor 10 Minuten auf den Weg zum Bahnhof gemacht
    to \set out out on sth zu etw dat aufbrechen
    2. (intend)
    to \set out out with sth aim, idea, plan mit etw dat antreten
    to \set out out to do sth beabsichtigen, etw zu tun
    * * *
    A v/t
    1. Gemüse etc auspflanzen
    2. (ausführlich) darlegen, aufzeigen
    3. ein Verzeichnis etc anordnen, anlegen
    4. arrangieren, herrichten, auch Schachfiguren etc aufstellen
    B v/i
    1. aufbrechen, sich aufmachen ( beide:
    for nach)
    2. sich vornehmen, darangehen, sich daranmachen ( alle:
    to do zu tun)
    * * *
    1. intransitive verb
    1) (begin journey) aufbrechen
    2)

    set out to do somethingsich (Dat.) vornehmen, etwas zu tun

    2. transitive verb
    1) (present) darlegen [Gedanke, Argument]; auslegen [Waren]; ausbreiten [Geschenke]; aufstellen [Schachfiguren]
    2) (state, specify) darlegen [Bedingungen, Einwände, Vorschriften]

    English-german dictionary > set out

  • 33 draw out

    vt
    1) ( prolong)
    to \draw out out <-> sth etw in die Länge ziehen;
    to \draw out out a discussion eine Diskussion hinausziehen [o in die Länge ziehen];
    to \draw out out the vowels die Vokale dehnen
    to \draw out out <-> sth etw herausziehen [o herausholen];
    to \draw out out a pistol eine Pistole ziehen [o zücken];
    to \draw out out <-> sth etw abheben;
    Mike drew $1000 out of his current account Mike hob 1000 Dollar von seinem Girokonto ab
    to \draw out sb out jdn dazu bringen, aus sich dat herauszugehen;
    the interviewer manages to \draw out people out [of themselves] dem Interviewer gelingt es, die Menschen aus der Reserve zu locken vi
    1) ( depart) train ausfahren; car, bus herausfahren;
    the train drew out of the station der Zug verließ den Bahnhof
    2) ( lengthen) days länger werden

    English-German students dictionary > draw out

  • 34 get out of

    vi
    1) ( leave)
    to \get out of out of sth aus etw dat hinauskommen;
    if you don't \get out of out of here now I'm going to call the police wenn du nicht sofort von hier verschwindest, rufe ich die Polizei
    2) ( escape)
    to \get out of out of sth aus etw dat herauskommen
    3) ( avoid)
    to \get out of out of [doing] sth sich akk [vor etw dat] drücken ( fam)
    I suspect that her backache was just a way of \get out ofting out of the housework ich glaube, dass ihre Rückenschmerzen nur dazu dienen, sich vor der Hausarbeit zu drücken
    4) ( stop)
    to \get out of out of sth sich dat etw abgewöhnen
    5) (Am)
    \get out of out of here! verschwinde von hier!; see also get out I. 2

    English-German students dictionary > get out of

  • 35 pour out

    vt
    to \pour out out <-> sth liquids etw ausgießen; solids etw ausschütten;
    to \pour out out a cup of tea eine Tasse Tee einschenken;
    2) (fig: recount)
    to \pour out out <-> sth feelings, words etw hervorstoßen;
    to \pour out out the whole story mit der ganzen Geschichte herausrücken;
    to \pour out out <-> sth to sb jdn mit etw dat überschütten ( fig)
    to \pour out out one's problems/ thoughts/ worries sich dat Probleme/Gedanken/Sorgen von der Seele reden
    to \pour out out sth etw ausstoßen
    PHRASES:
    to \pour out one's heart out to sb jdm sein Herz ausschütten vi
    1) ( come out) ausströmen; smoke herausquellen, hervorquellen
    2) ( be expressed) words etc herauskommen ( fig)

    English-German students dictionary > pour out

  • 36 wash out

    vi
    sich akk herauswaschen lassen vt
    to \wash out sth <-> out etw auswaschen;
    to \wash out a bottle out eine Flasche ausspülen
    2) ( remove)
    to \wash out out <-> sth etw herauswaschen; ( fig) etw auslöschen;
    to \wash out out the memory of sth die Erinnerung an etw akk auslöschen
    3) ( launder)
    to \wash out sth <-> out etw [aus]waschen
    to be \wash outed out event ins Wasser gefallen sein ( fam)
    5) ( exhaust)
    to \wash out sb <-> out jdn erschöpfen [o auslaugen]

    English-German students dictionary > wash out

  • 37 talk out

    I. vt
    1. (discuss thoroughly)
    to \talk out out ⇆ sth etw ausdiskutieren
    to \talk out one's way out of sth sich akk aus etw dat herausreden
    2. (convince not to)
    to \talk out sb out of sth jdm etw ausreden
    to \talk out sb out of doing sth jdm ausreden, etw zu tun
    II. vi LAW die rechtzeitige Verabschiedung eines Gesetzes verfahrensmäßig blockieren
    * * *
    vt sep
    1) (= discuss) problems, differences ausdiskutieren
    2) (PARL)
    * * *
    1. PARL totreden, die Annahme einer Gesetzesvorlage etc durch Hinausziehen der Debatte bis zur Vertagung verhindern
    2. ein Problem etc ausdiskutieren

    English-german dictionary > talk out

  • 38 set out

    vt
    to \set out out <-> sth
    1) (lay out, display) etw auslegen;
    ( arrange) etw aufstellen
    2) ( explain) etw darlegen vi
    1) ( begin journey) aufbrechen, sich akk auf den Weg machen;
    ( in car) losfahren;
    they \set out out for the station ten minutes ago sie haben sich vor 10 Minuten auf [den Weg] zum Bahnhof gemacht;
    to \set out out on sth zu etw dat aufbrechen
    2) ( intend)
    to \set out out with sth aim, idea, plan mit etw dat antreten;
    to \set out out to do sth sich dat vornehmen, etw zu tun

    English-German students dictionary > set out

  • 39 talk out

    vt
    to \talk out out <-> sth etw ausdiskutieren;
    to \talk out one's way out of sth sich akk aus etw dat herausreden
    to \talk out sb out of sth jdm etw ausreden;
    to \talk out sb out of doing sth jdm ausreden, etw zu tun

    English-German students dictionary > talk out

  • 40 watch out

    intransitive verb
    1) (be careful) sich vorsehen; aufpassen

    watch out for somebody/something — auf jemanden/etwas achten; (wait) auf jemanden/etwas warten

    * * *
    ( with for) (to be careful (of): Watch out for the cars!; Watch out! The police are coming!) aufpassen
    * * *
    vi
    1. (keep lookout)
    to \watch out out for sb/sth nach jdm/etw Ausschau halten
    remember to \watch out out for him denk daran, auf ihn zu achten
    2. (beware of) aufpassen, sich akk in Acht nehmen
    \watch out out! Achtung!, Vorsicht!
    to \watch out out for sb/sth sich akk vor jdm/etw in Acht nehmen
    * * *
    vi
    1) (= look carefully) Ausschau halten, ausschauen (for sb/sth nach jdm/etw)

    a newcomer to watch out for — ein Neuling, auf den man achten sollte

    2) (= be careful) aufpassen, achtgeben (for auf +acc)

    there were hundreds of policemen watching out for trouble at the matchbei dem Spiel waren hunderte or Hunderte von Polizisten, die aufpassten, dass es nicht zu Zwischenfällen kam

    watch out! — Achtung!, Vorsicht!

    you'd better watch out! (threat)pass bloß auf!, nimm dich in Acht!, sieh dich ja vor!

    * * *
    intransitive verb
    1) (be careful) sich vorsehen; aufpassen

    watch out for somebody/something — auf jemanden/etwas achten; (wait) auf jemanden/etwas warten

    * * *
    (for) expr.
    Ausschau halten (nach) ausdr. (for) v.
    aufpassen (auf) v. (with someone) v.
    sich vorsehen (bei jemandem) v.

    English-german dictionary > watch out

См. также в других словарях:

  • squeeze sth out of/from sth — UK US squeeze sth out of/from sth/sb Phrasal Verb with squeeze({{}}/skwiːz/ verb [T] FINANCE, ECONOMICS ► to get as much as you can from something or someone, especially in a way that makes problems for them: »The Treasury is continuing its… …   Financial and business terms

  • average out at/to sth — ► to equal a particular rate or amount, based on an average that is calculated over a period of time: »People are usually prepared to accept a spread of investment that covers different risk levels, providing they average out at the level of risk …   Financial and business terms

  • come out at/to sth — UK US come out at/to sth Phrasal Verb with come({{}}/kʌm/ verb ► to be a particular amount or number after a mathematical calculation: »A 10 month program costs $2,000, which comes out to $50 a week …   Financial and business terms

  • lay out for/on sth — UK US lay out (sth) for/on sth Phrasal Verb with lay({{}}/leɪ/ verb [T] (laid, laid) ► INFORMAL to spend money, especially a large amount: »It s not every day you lay out so much for a new computer system. »We had to lay out on a replacement… …   Financial and business terms

  • ˌlook ˈout for sb/sth — phrasal verb to look carefully at people or things around you in order to try to find a particular person or thing We were told to look out for a blue van.[/ex] …   Dictionary for writing and speaking English

  • out — 1 /aUt/ adverb, adjective (adv only after verb, adj not before noun) 1 NOT INSIDE STH from the inside of something: She opened the envelope and took the letter out. (+ of): The diary must have fallen out of her pocket. | Someone has torn the last …   Longman dictionary of contemporary English

  • out — out1 W1S1 [aut] adv ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(from inside )¦ 2¦(outside)¦ 3¦(not at home)¦ 4¦(distant place)¦ 5¦(given to many people)¦ 6¦(get rid of something)¦ 7¦(not burning/shining)¦ 8¦(sun/moon etc)¦ 9¦(flowers)¦ 10¦(complet …   Dictionary of contemporary English

  • out — out1 W1S1 [aut] adv ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(from inside )¦ 2¦(outside)¦ 3¦(not at home)¦ 4¦(distant place)¦ 5¦(given to many people)¦ 6¦(get rid of something)¦ 7¦(not burning/shining)¦ 8¦(sun/moon etc)¦ 9¦(flowers)¦ 10¦(complet …   Dictionary of contemporary English

  • out*/*/*/ — [aʊt] grammar word I summary: Out can be: ■ an adverb: We went out into the garden. ■ used after the verb ‘to be : You were out when I called. ■ used in the preposition phrase out of: I got out of bed and went downstairs. ■ a preposition,… …   Dictionary for writing and speaking English

  • out of (all) proportion (to something) — phrase if a reaction or result is out of all proportion, it is too strong or serious for the thing or situation that has caused it The publicity the exhibition has received is out of all proportion to its actual quality. Thesaurus: as a result of …   Useful english dictionary

  • out of sth — ► if you are out of something, you do not have it: »We re completely out of toner for the printer. ► from a particular group: »Four out of five broadband users don t know how fast their connections are. Main Entry: ↑out …   Financial and business terms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»