Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+be+out+for

  • 41 hold out

    1. transitive verb
    1) ausstrecken [Hand, Arm usw.]; ausbreiten [Arme]; hinhalten [Tasse, Teller]
    2) (fig.): (offer) in Aussicht stellen (to Dat.)

    he did not hold out much hopeer hat mir/dir usw. nicht viel Hoffnung gemacht

    2. intransitive verb
    1) (maintain resistance) sich halten
    2) (last) [Vorräte:] vorhalten; [Motor:] halten
    3)
    * * *
    1) (to continue to survive etc until help arrives: The rescue team hoped the men in the boat could hold out till they arrived.) durchhalten
    2) (to continue to fight against an enemy attack: The soldiers held out for eight days.) standhalten
    3) (to be enough to last: Will our supplies hold out till the end of the month?) ausreichen
    * * *
    I. vi
    1. (last) supplies reichen
    2. (manage to resist) durchhalten; (refuse to yield) nicht nachgeben
    to \hold out out against sb/sth sich gegen jdn/etw behaupten
    to be unable to \hold out out sich akk nicht behaupten können
    II. vt
    to \hold out out ⇆ sth etw ausstrecken [o vorstrecken]
    to \hold out out ⇆ sth to sb jdm etw hinhalten
    to \hold out out ⇆ one's hand die Hand ausstrecken
    \hold out out your hand, I've got sth for you halt die Hand auf [o gib mir deine Hand], ich habe etwas für dich
    to \hold out out sth etw bieten
    the president's speech held out the possibility of an independent state for Palestinians der Präsident deutete in seiner Rede darauf hin, dass ein autonomer Palästinenser-Staat möglich sei
    the drug \hold outs out new hope to cancer sufferers das Medikament bietet Krebserkrankte neue Hoffnung
    I'm not \hold outing out any hope of seeing my wallet again ich mache mir keine Hoffnungen, meinen Geldbeutel je wiederzusehen
    3. (pretend to be)
    to \hold out out oneself as sth sich akk als etw akk ausgeben
    4.
    to \hold out out the hat BRIT die Hand aufhalten, betteln
    * * *
    A v/t
    1. die Hand etc ausstrecken:
    he held out his hand for me to shake er streckte mir die Hand entgegen;
    hold sth out to sb jemandem etwas hinhalten
    2. in Aussicht stellen:
    the doctors hold out little hope of his recovery die Ärzte haben nur wenig Hoffnung, dass er wieder gesund wird
    3. hold o.s. out as US sich ausgeben für oder als
    B v/i
    1. reichen (Vorräte)
    2. aus-, durchhalten
    3. sich behaupten ( against gegen)
    a) jemandem etwas verheimlichen,
    b) jemandem etwas vorenthalten
    5. hold out for umg bestehen auf (dat)
    * * *
    1. transitive verb
    1) ausstrecken [Hand, Arm usw.]; ausbreiten [Arme]; hinhalten [Tasse, Teller]
    2) (fig.): (offer) in Aussicht stellen (to Dat.)

    he did not hold out much hope — er hat mir/dir usw. nicht viel Hoffnung gemacht

    2. intransitive verb
    1) (maintain resistance) sich halten
    2) (last) [Vorräte:] vorhalten; [Motor:] halten
    3)
    * * *
    v.
    aushalten v.
    ausharren v.
    vorhalten v.

    English-german dictionary > hold out

  • 42 single out

    transitive verb
    aussondern; (be distinctive quality of) auszeichnen ( from vor + Dat.)

    single somebody/something out as/for something — jemanden/etwas als etwas/für etwas auswählen

    single somebody out for promotion/special attention — jemanden für eine Beförderung vorsehen/sich mit jemandem besonders befassen

    * * *
    (to choose or pick out for special treatment: He was singled out to receive special thanks for his help.) auswählen
    * * *
    vt
    to \single out out ⇆ sb/sth (for positive characteristics) jdn/etw auswählen; (for negative reasons) jdn/etw herausgreifen
    why were they of all people \single outd out for punishment? warum wurden eigentlich ausgerechnet sie bestraft?
    to \single out sb out for special treatment jdm eine Sonderbehandlung zukommen lassen
    * * *
    vt sep
    (= choose) auswählen; victim, prey sich (dat) herausgreifen; (= distinguish, set apart) herausheben (from über +acc)

    you couldn't single any one pupil out as the bestes wäre unmöglich, einen einzelnen Schüler als den besten hinzustellen

    * * *
    transitive verb
    aussondern; (be distinctive quality of) auszeichnen ( from vor + Dat.)

    single somebody/something out as/for something — jemanden/etwas als etwas/für etwas auswählen

    single somebody out for promotion/special attention — jemanden für eine Beförderung vorsehen/sich mit jemandem besonders befassen

    English-german dictionary > single out

  • 43 come out

    intransitive verb

    come out [on strike] — in den Streik treten

    2) (appear, become visible) [Sonne, Knospen, Blumen:] herauskommen, (ugs.) rauskommen; [Sterne:] zu sehen sein
    3) (be revealed) [Wahrheit, Nachrichten:] herauskommen, (ugs.) rauskommen
    4) (be published, declared, etc.) herauskommen; rauskommen (ugs.); [Ergebnisse, Zensuren:] bekannt gegeben werden
    5) (declare oneself)

    come out for or in favour of something — sich für etwas aussprechen

    6) (be covered)
    7) (be removed) [Fleck, Schmutz:] rausgehen (ugs.)
    8)

    come out withherausrücken mit (ugs.) [Wahrheit, Fakten]; loslassen (ugs.) [Flüche, Bemerkungen]

    * * *
    1) (to become known: The truth finally came out.) herauskommen
    2) (to be published: This newspaper comes out once a week.) herauskommen
    3) (to strike: The men have come out (on strike).) streiken
    4) ((of a photograph) to be developed: This photograph has come out very well.) werden
    5) (to be removed: This dirty mark won't come out.) bekannt werden
    * * *
    vi
    1. (go outside) herauskommen; (go out socially) ausgehen
    can Zoe \come out out to play? kommt Zoe raus zum Spielen?
    the police watched him \come out out of the house die Polizei beobachtete ihn, wie er das Haus verließ
    to \come out out of prison aus dem Gefängnis kommen
    2. (be released) book, magazine herauskommen; (onto the market) auf den Markt kommen; results bekanntgegeben werden; film anlaufen
    3. (become known) news bekannt werden, herauskommen
    4. (end up) herauskommen fam
    my cooking always \come outs out a mess was ich auch koche, es schmeckt immer schrecklich
    these figures have \come out out wrong diese Zahlen haben sich als falsch herausgestellt
    your painting has \come out out really well Ihr Gemälde ist wirklich gut geworden
    she came out of the divorce settlement a rich woman sie ging aus der Scheidung als reiche Frau hervor
    5. PHOT [gut] herauskommen
    damn, the photo hasn't \come out out Mist, das Foto ist nichts geworden! fam
    6. (express opinion)
    to \come out out in favour of/against sth sich akk für/gegen etw akk aussprechen
    7. (tell)
    to \come out out with sth truth, facts mit etw dat herausrücken fam
    to \come out out with good ideas gute Ideen vorbringen
    to \come out out with a remark eine Bemerkung loslassen fam
    8. (result)
    a lot of good films came out of that period aus dieser Zeit stammen viele gute Filme
    a lot of inventions came out of his tireless research sein unermüdliches Forschen führte zu vielen Erfindungen
    9. (appear) sun, buds, flowers herauskommen, rauskommen fam; stars zu sehen sein
    10. (in contest)
    to \come out out top [or best] /the winner Beste(r)/Sieger(in) werden
    to \come out [on strike] in Streik treten
    12. (reveal homosexuality) sich akk outen sl
    to \come out out to sb sich akk jdm gegenüber outen
    to \come out out about sth alcoholism, mental illness, AIDS, homosexuality etw bekanntgeben
    13. (remove itself) tooth herausfallen
    can you get this cork to \come out out of the bottle? bekommst du den Korken aus der Flasche heraus?
    14. (fade) stain, mark, colour herausgehen fam
    15. (break out) ausbrechen
    to \come out out in a rash/spots einen Ausschlag/Pickel bekommen
    16. (resolve) riddle sich lösen lassen; MATH problems aufgehen
    17. BRIT ( dated: make debut) debütieren
    18. (seem)
    I didn't mean to be rudeit just came out that way ich wollte nicht unhöflich sein — es klang nur so
    19.
    it will all \come out out in the wash ( prov: be revealed) am Ende wird alles rauskommen; (be all right) am Ende wird schon alles gutgehen
    * * *
    vi
    1) (= leave) (he)rauskommen

    to come out of a room/meeting etc —

    he asked her to come out for a meal/drive — er lud sie zum Essen/einer Spazierfahrt ein

    2) (= be published, marketed book, magazine) erscheinen, herauskommen; (new product) auf den Markt kommen; (film) (in den Kinos) anlaufen; (= become known, exam results) herauskommen, bekannt werden; (news) bekannt werden
    3) (IND)

    to come out (on strike) — in den Streik treten, streiken

    film, photograph) the photo of the hills hasn't come out very well — das Foto von den Bergen ist nicht sehr gut geworden

    5) (= show itself) sich zeigen

    his arrogance comes out in everything he says — bei allem, was er sagt, kommt seine Arroganz durch

    6) (splinter, stains, dye etc) (he)rausgehen
    7) (MATH problems, divisions etc) aufgehen
    8) (= total, average) betragen

    the total comes out at £500 — das Ganze beläuft sich auf (+acc) or macht (inf) £ 500

    9)

    (in exams etc) he came out third in French — er wurde Drittbester in Französisch

    10) (stars, sun, flowers) (he)rauskommen
    11) (truth, meaning etc) (he)rauskommen

    no sooner had the words come out than... — kaum waren die Worte heraus, als...

    12) (= go into society girl) debütieren
    13) (= be released prisoner) (he)rauskommen
    14) (homosexual) sich outen; (man also) sich als Homosexueller bekennen; (woman also) sich als Lesbe bekennen
    15)
    16)

    to come out against/in favour of or for sth — sich gegen/für etw aussprechen, etw ablehnen/befürworten

    17)

    to come out of sth badly/well — bei etw schlecht/nicht schlecht wegkommen

    she came out of the interview wellsie hat bei dem Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck gemacht

    to come out on top — sich durchsetzen, Sieger bleiben

    * * *
    1. a) heraus-, hervorkommen, sich zeigen
    b) SPORT aufmachen
    2. auch come out on strike bes Br streiken
    3. herauskommen:
    a) erscheinen (Buch etc)
    b) bekannt werden, an den Tag kommen (Wahrheit etc)
    4. ausgehen (Haare, Farbe), herausgehen (Fleck etc)
    5. umg werden, sich gut etc entwickeln
    6. ausbrechen (Ausschlag):
    come out in a rash (in spots) einen Ausschlag (Pickel) bekommen
    7. debütieren:
    a) zum ersten Male auftreten (Schauspieler)
    b) in die Gesellschaft eingeführt werden
    8. FOTO, etc
    a) gut etc werden (Bild)
    b) gut etc herauskommen (in auf dat) (Person)
    a) mit der Wahrheit etc herausrücken,
    b) Flüche etc vom Stapel lassen
    a) sich aussprechen gegen,
    b) den Kampf ansagen (dat)
    11. come out for ( oder in favo[u]r of) sich aussprechen für
    12. sich outen, sich offen zu seiner Homosexualität bekennen
    * * *
    intransitive verb

    come out [on strike] — in den Streik treten

    2) (appear, become visible) [Sonne, Knospen, Blumen:] herauskommen, (ugs.) rauskommen; [Sterne:] zu sehen sein
    3) (be revealed) [Wahrheit, Nachrichten:] herauskommen, (ugs.) rauskommen
    4) (be published, declared, etc.) herauskommen; rauskommen (ugs.); [Ergebnisse, Zensuren:] bekannt gegeben werden

    come out for or in favour of something — sich für etwas aussprechen

    7) (be removed) [Fleck, Schmutz:] rausgehen (ugs.)
    8)

    come out withherausrücken mit (ugs.) [Wahrheit, Fakten]; loslassen (ugs.) [Flüche, Bemerkungen]

    * * *
    v.
    herauskommen adj.

    English-german dictionary > come out

  • 44 cry out

    intransitive verb
    aufschreien; see also academic.ru/17597/cry">cry 3. 1)
    * * *
    I. vi
    1. (shout) aufschreien
    she cried out in pain sie schrie vor Schmerz auf
    2. (protest)
    to \cry out out against sth [lautstark] gegen etw akk protestieren, sich akk [lauthals] über etw akk beschweren
    3. (need)
    to \cry out out for sth nach etw dat schreien
    I've never seen a car \cry out out so badly for a wash ich habe noch nie ein Auto gesehen, das so dringend gewaschen werden müsste
    4.
    for \cry outing out loud ( fam) verdammt nochmal! fam
    II. vt
    to \cry out out ⇆ sth etw rufen; (scream) etw schreien
    * * *
    vi
    1) (= call out) aufschreien

    to cry out to sb —

    he cried out to me to fetch helper schrie mir zu, ich sollte Hilfe holen

    well, for crying out loud! (inf)na, das darf doch wohl nicht wahr sein! (inf)

    2) (fig)

    that building is just crying out to be turned into a pubdieses Gebäude schreit (geradezu) danach, dass man es in ein Lokal verwandelt

    * * *
    A v/t
    1. ausrufen
    2. eye A 1, heart Bes Redew
    B v/i aufschreien ( with vor dat):
    cry out against heftig protestieren gegen;
    cry out (for) cry B 2, B 3;
    for crying out loud!
    a) es ist zum Aus-der-Haut-Fahren,
    b) verdammt nochmal!
    * * *
    intransitive verb
    aufschreien; see also cry 3. 1)

    English-german dictionary > cry out

  • 45 cut out

    1. transitive verb
    1) (remove by cutting) ausschneiden (of aus)
    2) (stop doing or using) aufhören mit

    cut out cigarettes/alcohol — aufhören, Zigaretten zu rauchen/Alkohol zu trinken

    cut it or that out! — (coll.) hör/hört auf damit!

    3)

    he was not cut out to be a teacherer war nicht zum Lehrer gemacht

    2. intransitive verb
    [Motor:] aussetzen; [Gerät:] sich abschalten
    * * *
    1) (to stop working, sometimes because of a safety device: The engines cut out (noun cut-out).) aussetzen
    2) (to stop: I've cut out smoking.) aufgeben, aussetzen
    * * *
    I. vt
    1. (excise)
    to \cut out out sth [from sth] [or sth out [of sth]] etw [aus etw dat] herausschneiden
    please \cut out the soft spots out of the vegetables before you cook them schneide bitte die weichen Stellen aus dem Gemüse, bevor du es kochst
    2. (from paper)
    to \cut out out sth [from sth] [or sth out [of sth]] etw [aus etw dat] ausschneiden
    3. (abridge)
    to \cut out out ⇆ sth etw streichen
    to \cut out a scene out of a film eine Szene aus einem Film streichen
    4. (eschew)
    to \cut out out ⇆ sth etw weglassen
    since my heart attack, I've \cut out fatty foods out altogether seit meinem Herzanfall verzichte ich ganz auf fettes Essen
    if you \cut out sugar out of your diet, you should lose weight wenn du Zucker von deinem Speiseplan streichst, müsstest du eigentlich abnehmen
    to \cut out out all mention [or reference] of sth etw überhaupt nicht erwähnen
    5. ( fam: desist)
    to \cut out out ⇆ sth mit etw dat aufhören, etw beenden
    \cut out it [or that] out! hör auf damit!, lass den Quatsch! fam
    6. (block)
    to \cut out out the light das Licht abschirmen
    it's a beautiful tree, but it \cut outs out most of the light es ist ein schöner Baum, aber er nimmt uns das meiste Licht
    7. (exclude)
    to \cut out out sb [from sth] [or sb out [of sth]] jdn [von etw dat] ausschließen
    you can \cut out me out! ohne mich!
    to \cut out sb out of one's will jdn aus seinem Testament streichen
    9.
    to be \cut out out for sth für etw akk geeignet sein
    I'm not \cut out out to be a politician ich bin nicht zum Politiker geschaffen
    to have one's work \cut out out alle Hände voll zu tun haben
    II. vi
    1. (stop operating) sich akk ausschalten [o abschalten]; plane's engine aussetzen
    2. AM AUTO ausscheren
    to \cut out out of traffic plötzlich die Spur wechseln
    3. AM (depart) sich akk davonmachen fam
    he \cut out out after dinner nach dem Essen schwirrte er ab fam
    * * *
    A v/t
    1. (her)ausschneiden
    2. ein Kleid zuschneiden
    3. nur passiv planen, vorbereiten, ausersehen:
    be cut out for a job für eine Aufgabe wie geschaffen sein;
    they seem to be cut out for each other sie scheinen füreinander bestimmt zu sein; academic.ru/82936/work">work A 1
    4. einen Rivalen ausstechen, verdrängen
    5. TECH
    a) herausnehmen, abkuppeln
    b) auch ELEK ab-, ausschalten
    6. SCHIFF ein Schiff durch Abschneiden von der Küste kapern
    7. US ein Weidetier von der Herde absondern
    8. umg etwas abstellen, ausschalten, entfernen
    9. umg etwas unterlassen, aufhören mit:
    cut it out! hör auf (damit)!, lass den Quatsch!
    10. umg jemanden betrügen (of um seinen Anteil)
    B v/i
    1. AUTO ausscheren
    2. Kartenspiel: ausscheiden
    3. TECH
    a) sich ausschalten
    b) absterben (Motor)
    * * *
    1. transitive verb
    1) (remove by cutting) ausschneiden (of aus)
    2) (stop doing or using) aufhören mit

    cut out cigarettes/alcohol — aufhören, Zigaretten zu rauchen/Alkohol zu trinken

    cut it or that out! — (coll.) hör/hört auf damit!

    3)
    2. intransitive verb
    [Motor:] aussetzen; [Gerät:] sich abschalten
    * * *
    v.
    ausgeschnitten v.
    herausschneiden v.

    English-german dictionary > cut out

  • 46 go out

    intransitive verb
    1) (from home) ausgehen

    go out to work/for a meal — ar- beiten/essen gehen

    out you go!hinaus od. (ugs.) raus mit dir!

    go out with somebody(regularly) mit jemandem gehen (ugs.)

    2) (be extinguished) [Feuer, Licht, Zigarre usw.:] ausgehen

    go out like a light(fig. coll.): (fall asleep) sofort weg sein (ugs.) od. einschlafen

    3) (ebb) [Ebbe, Wasser:] ablaufen, zurückgehen
    4) (be issued) verteilt werden; (Radio, Telev.): (be transmitted) ausgestrahlt werden
    * * *
    1) (to become extinguished: The light has gone out.) ausgehen
    2) (to go to parties, concerts, meetings etc: We don't go out as much as we did when we were younger.) ausgehen
    3) (to be frequently in the company of (a person, usually of the opposite sex): I've been going out with her for months.) ausgehen
    * * *
    go out
    vi
    1. (leave) [hinaus]gehen
    he went out to pick up some copies er holt gerade ein paar Kopien ab
    the company sent representatives to colleges to \go out out and recruit graduates die Firma schickte Vertreter an die Hochschulen, um dort Absolventen zu werben
    to \go out out for a breath of fresh air frische Luft schnappen gehen
    to \go out out to work arbeiten gehen
    to \go out out jogging/shopping joggen/einkaufen gehen
    to \go out out riding ausreiten
    2. (depart)
    they went out to Australia sie gingen nach Australien; (emigrate) auswandern
    3. (enjoy social life) ausgehen
    to \go out out for a meal essen gehen
    4. (date)
    to \go out out with sb mit jdm gehen fam
    5. (be extinguished) fire ausgehen; light also ausfallen
    the fire's gone out das Feuer ist erloschen
    to \go out out like a light ( fig) sofort einschlafen
    6. (be sent out) verschickt werden; MEDIA ausgestrahlt werden; (be issued) verteilt werden
    the letters went out on Thursday die Briefe sind am Donnerstag verschickt worden
    word has gone out that... es wurde bekannt, dass...
    our thoughts \go out out to all the people who... unsere Gedanken sind bei all denen, die...
    my heart \go outes out to him ich fühle mit ihm
    8. (recede) water zurückgehen
    when the tide \go outes out... bei Ebbe...
    9. esp AM (be spent) ausgegeben werden
    our money \go outes out before we've even got it unser Geld ist schon weg, bevor wir es überhaupt zu Gesicht bekommen fam
    10. (become unfashionable) unmodern werden, aus der Mode kommen; custom aussterben
    11. (strike) streiken
    to \go out out on strike in den Ausstand treten
    to \go out out [to sb] [gegen jdn] ausscheiden
    13. (in golf)
    he went out in 36 für die Hinrunde benötigte er 36 Schläge
    14. CARDS ablegen
    15. (end) month, year zu Ende gehen
    16. POL government abgelöst werden
    17. (lose consciousness) das Bewusstsein verlieren
    18.
    to \go out all out sich akk ins Zeug legen fam
    * * *
    go out v/i
    1. hinausgehen
    2. ausgehen:
    a) spazieren gehen
    b) zu Veranstaltungen oder in Gesellschaft gehen
    3. go out with mit jemandem gehen umg
    4. (mit ger) sich aufmachen zu:
    go out fishing fischen oder zum Fischen gehen
    5. eine Stellung (außer Haus) annehmen:
    go out cleaning putzen gehen
    6. ausgehen, erlöschen (Licht, Feuer)
    7. zu Ende gehen
    8. academic.ru/31791/go_off">go off 10
    9. sterben
    10. in den Streik treten, streiken
    11. aus der Mode kommen
    12. a) veröffentlicht werden
    b) RADIO, TV ausgestrahlt werden
    c) rausgehen (Einladungen etc)
    13. POL abgelöst werden
    14. SPORT ausscheiden (of aus; to gegen)
    15. zurückgehen (Flut)
    16. go out to sich jemandem zuwenden (Sympathie), entgegenschlagen (Herz)
    * * *
    intransitive verb
    1) (from home) ausgehen

    go out to work/for a meal — ar- beiten/essen gehen

    out you go!hinaus od. (ugs.) raus mit dir!

    go out with somebody (regularly) mit jemandem gehen (ugs.)

    2) (be extinguished) [Feuer, Licht, Zigarre usw.:] ausgehen

    go out like a light(fig. coll.): (fall asleep) sofort weg sein (ugs.) od. einschlafen

    3) (ebb) [Ebbe, Wasser:] ablaufen, zurückgehen
    4) (be issued) verteilt werden; (Radio, Telev.): (be transmitted) ausgestrahlt werden
    * * *
    v.
    ausgehen v.
    erlöschen v.
    (§ p.,pp.: erlosch, erloschen)
    hinausgehen v.

    English-german dictionary > go out

  • 47 put out

    transitive verb

    put one's hand outdie Hand ausstrecken; see also academic.ru/75505/tongue">tongue 1)

    2) (extinguish) ausmachen [Licht, Lampe]; löschen [Feuer, Brand]
    3) (issue) [he]rausgeben [Buch, Zeitschrift, Broschüre, Anweisung, Erlass]; abgeben [Stellungnahme, Erklärung]; (broadcast) senden; bringen
    4) (annoy) verärgern

    be put outverärgert od. entrüstet sein

    5) (inconvenience) in Verlegenheit bringen
    6) (make inaccurate) verfälschen [Ergebnis, Berechnung]
    7) (dislocate) verrenken; ausrenken [Schulter]
    * * *
    1) (to extend (a hand etc): He put out his hand to steady her.) ausstrecken
    2) ((of plants etc) to produce( shoots, leaves etc).) treiben
    3) (to extinguish (a fire, light etc): The fire brigade soon put out the fire.) löschen
    4) (to issue, give out: They put out a distress call.) ausgeben
    5) (to cause bother or trouble to: Don't put yourself out for my sake!) sich verausgaben
    6) (to annoy: I was put out by his decision.) verstimmen
    * * *
    I. vt
    1. (place outside)
    to \put out the cat/dog out die Katze/den Hund nach draußen bringen [o fam rausbringen]
    to \put out sb out (ask to leave) jdn vor die Tür setzen
    to \put out the washing out [to dry] die Wäsche draußen aufhängen
    to \put out sb/sth out of business jdn/etw verdrängen, jdn/etw aus dem Geschäft drängen
    to \put out sb out of a job jdn entlassen
    to \put out sb/sth out of one's mind [or head] jdn/etw vergessen
    I just can't \put out her out of my mind sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf
    to \put out out ⇆ sth hand, foot etw ausstrecken
    she \put out her head out of the window sie lehnte den Kopf aus dem Fenster
    to \put out out feelers ( also fig) die Fühler ausstrecken
    to \put out out one's hand die Hand ausstrecken
    to \put out out one's tongue die Zunge herausstrecken
    to \put out out the welcome mat for sb ( fig) jdm einen freundlichen Empfang bereiten
    to \put out out ⇆ sth etw veröffentlichen
    to \put out out ⇆ sth etw herstellen [o produzieren]; HORT (sprout) leaves, roots etw austreiben
    5. (place ready)
    to \put out sth out [for sb/sth] cutlery, plate, dish [jdm/etw] etw hinstellen [o hinlegen] [o hinsetzen
    to \put out out ⇆ sth etw vergeben [o außer Haus geben]
    the contract was \put out out to the competition der Auftrag ging an die Konkurrenz
    to \put out sb out jdm Umstände machen
    would it \put out you out if we came tomorrow? wäre es dir recht, wenn wir morgen kommen?
    to \put out oneself out for sb sich akk jds wegen Umstände machen
    to be \put out out by sth über etw akk verärgert sein
    to \put out out ⇆ sth fire etw löschen; candle, cigarette etw ausmachen; (turn off) lights etw ausschalten [o ausmachen
    10. (hurt)
    to \put out out ⇆ sth knee, shoulder sich akk an etw dat verletzen
    he \put out his back out er hat seinen Rücken verrenkt
    to \put out sb's eyes out jdm die Augen ausstechen
    11. (knock out)
    to \put out sb out jdn narkotisieren
    the medication really \put out me out die Medikamente haben mich total benommen gemacht
    II. vi
    1. NAUT (set sail) in See stechen
    the ship \put out out of London harbour das Schiff lief aus dem Londoner Hafen aus
    2. AM ( vulg: have sex) es treiben sl, es machen fam
    to \put out out for sb es mit jdm treiben sl
    * * *
    A v/t
    1. hinauslegen, -stellen etc
    2. die Hand, einen Fühler ausstrecken, die Zunge herausstrecken: feeler 1
    3. a) eine Notiz etc aushängen
    b) Listen etc auslegen
    c) RADIO, TV senden, bringen
    4. SPORT
    a) zum Ausscheiden zwingen, aus dem Rennen werfen, ausschalten
    b) Boxen: k. o. schlagen
    5. sich die Schulter etc aus- oder verrenken:
    I’ve put out my shoulder
    6. das Licht, eine Zigarette etc ausmachen, ein Feuer auch löschen
    7. a) verwirren, aus der Fassung bringen
    b) verstimmen, -ärgern:
    be put out verärgert sein ( about über akk)
    c) jemandem Ungelegenheiten bereiten, jemanden stören
    8. Kraft etc aufbieten
    9. Geld ausleihen ( at interest auf Zinsen)
    10. ein Boot aussetzen
    11. jemandem die Augen ausstechen:
    put out sb’s eyes
    12. eine Arbeit, auch ein Kind, Tier außer Haus geben, WIRTSCH etwas in Auftrag geben:
    put out to service in Dienst geben oder schicken; nurse A 4
    13. Knospen etc treiben
    B v/i
    1. SCHIFF auslaufen: sea 1
    2. US sl herumhuren (Frau)
    * * *
    transitive verb

    put one's hand out — die Hand ausstrecken; see also tongue 1)

    2) (extinguish) ausmachen [Licht, Lampe]; löschen [Feuer, Brand]
    3) (issue) [he]rausgeben [Buch, Zeitschrift, Broschüre, Anweisung, Erlass]; abgeben [Stellungnahme, Erklärung]; (broadcast) senden; bringen
    4) (annoy) verärgern

    be put outverärgert od. entrüstet sein

    5) (inconvenience) in Verlegenheit bringen
    6) (make inaccurate) verfälschen [Ergebnis, Berechnung]
    7) (dislocate) verrenken; ausrenken [Schulter]
    * * *
    adj.
    herausgestellt adj. v.
    auslöschen v.

    English-german dictionary > put out

  • 48 mark out

    transitive verb
    1) (trace out boundaries of) markieren [Spielfeld]
    2) (destine) vorsehen; [Schicksal:] bestimmen, ausersehen
    * * *
    1) (to mark the boundary of (eg a football pitch) by making lines etc: The pitch was marked out with white lines.) markieren
    2) (to select or choose for some particular purpose etc in the future: He had been marked out for an army career from early childhood.) bestimmen
    * * *
    vt
    1. (outline)
    to \mark out out ⇆ sth etw abstecken [o markieren]
    to \mark out out the course/playing area die Strecke/das Spielfeld abstecken
    2. BRIT, AUS (distinguish)
    to \mark out out ⇆ sb/sth [from sb/sth] jdn/etw [von jdm/etw] unterscheiden; (distinguish from the rest)
    to \mark out out ⇆ sb/sth jdn/etw auszeichnen; (identify)
    to \mark out out ⇆ sb/sth as sth jdn/etw als etw akk kennzeichnen
    I can't speak French, so I'm \mark outed out as a foreigner ich spreche kein Französisch, deshalb bin ich gleich als Ausländer zu erkennen
    3. usu passive BRIT, AUS (destine)
    to be \mark outed out as/for sth zu etw dat /für etw akk bestimmt sein
    * * *
    vt sep
    1) tennis court etc abstecken
    2) (= note) bestimmen (for für)

    he's been marked out for promotioner ist zur Beförderung vorgesehen

    3)

    (= identify) his speeches have marked him out as a communist — aus seinen Reden kann man schließen, dass er Kommunist ist

    * * *
    1. academic.ru/45240/mark">mark1 B 5
    2. abgrenzen, (durch Striche etc) bezeichnen, markieren
    3. durchstreichen
    * * *
    transitive verb
    1) (trace out boundaries of) markieren [Spielfeld]
    2) (destine) vorsehen; [Schicksal:] bestimmen, ausersehen
    * * *
    v.
    abgrenzen v.
    abstecken v.
    aufschreiben v.

    English-german dictionary > mark out

  • 49 strike out

    1. transitive verb
    (delete) streichen
    2. intransitive verb
    1) (hit out) zuschlagen

    strike out at somebody/something — nach jemandem/etwas schlagen; (fig.) jemanden/etwas scharf angreifen

    2) (set out, lit. or fig.) aufbrechen

    strike out in a new direction(fig.) etwas Neues anfangen

    * * *
    1) (to erase or cross out (a word etc): He read the essay and struck out a word here and there.) ausstreichen
    2) (to start fighting: He's a man who strikes out with his fists whenever he's angry.) losschlagen
    * * *
    I. vt
    to \strike out out ⇆ sth etw [aus]streichen
    2. AM (in baseball)
    to \strike out out ⇆ sb jdn ausmachen
    II. vi
    1. (hit out) zuschlagen
    to \strike out out in all directions wild um sich akk schlagen
    to \strike out out at sb nach jdm schlagen; ( fig) jdn scharf angreifen
    2. AM (in baseball) aus sein
    3. (start afresh) neu beginnen
    to \strike out out in a new direction eine neue Richtung einschlagen
    to \strike out out on one's own eigene Wege gehen
    4. (set off) aufbrechen
    we struck out down the mountain wir machten uns auf den Weg den Berg hinunter
    to \strike out out for the beach sich akk auf den Weg zum Strand machen
    5. AM ( fig: fail)
    to \strike out out with sb es sich dat mit jdm verderben
    6. LAW (cancel an action) eine Klage streichen
    * * *
    1. vi
    1) (= hit out) schlagen
    2) (= change direction) zuhalten (for, towards auf +acc); (= set out) sich aufmachen, losziehen (inf) (for zu)

    to strike out on one's own (lit) — allein losziehen; (fig) eigene Wege gehen

    3) (BASEBALL) "aus" sein; (US fig inf) nicht durchkommen
    2. vt sep
    (aus)streichen
    * * *
    A v/t
    1. academic.ru/71300/strike_off">strike off 2
    2. fig (mit leichter Hand) entwerfen, ersinnen, sich etwas ausdenken
    3. meist fig einen Weg einschlagen
    B v/i
    1. los-, zuschlagen
    2. (zum Schlag) ausholen
    3. (forsch) ausschreiten, loslegen (auch fig):
    strike out for o.s. fig seine eigenen Wege gehen
    4. beim Schwimmen etc ausgreifen
    * * *
    1. transitive verb
    (delete) streichen
    2. intransitive verb
    1) (hit out) zuschlagen

    strike out at somebody/something — nach jemandem/etwas schlagen; (fig.) jemanden/etwas scharf angreifen

    2) (set out, lit. or fig.) aufbrechen

    strike out in a new direction(fig.) etwas Neues anfangen

    * * *
    v.
    ausholen v.
    ausstreichen v.
    durchstreichen v.

    English-german dictionary > strike out

  • 50 turn out

    1. transitive verb
    1) (expel) hinauswerfen (ugs.)

    turn somebody out of a room/out into the street — jemanden aus einem Zimmer weisen od. (ugs.) werfen/auf die Straße werfen od. setzen

    2) (switch off) ausschalten; abdrehen [Gas]
    3) (incline outwards) nach außen drehen [Füße, Zehen]
    4) (equip) ausstaffieren
    5) (produce) produzieren; hervorbringen [Fachkräfte, Spezialisten]; (in great quantities) ausstoßen
    6) (Brit.) (empty) ausräumen; ausschütten [Büchse]; leeren [Inhalt eines Koffers, einer Büchse]; stürzen [Götterspeise, Pudding] ( on to auf + Akk.); (clean) [gründlich] aufräumen; (get rid of) wegwerfen

    turn out one's pocketsseine Taschen umdrehen

    2. intransitive verb
    1) (prove to be)

    somebody/something turns out to be something — jemand/etwas stellt sich als jemand/etwas heraus od. erweist sich als jemand/etwas

    it turns out that... — es stellt sich heraus, dass...

    as it turned out, as things turned out — wie sich [nachher] herausstellte

    2) (come to be eventually)

    see how things turn out — sehen, wie sich die Dinge entwickeln

    everything turned out well/all right in the end — alles endete gut

    3) (end)
    4) (appear) [Menge, Fans usw.:] erscheinen

    he turns out every Saturday to watch his teamer kommt jeden Samstag, um seine Mannschaft zu sehen

    * * *
    1) (to send away; to make (someone) leave.) entlassen
    2) (to make or produce: The factory turns out ten finished articles an hour.) herstellen
    3) (to empty or clear: I turned out the cupboard.) ausräumen
    4) ((of a crowd) to come out; to get together for a (public) meeting, celebration etc: A large crowd turned out to see the procession.) herauskommen
    5) (to turn off: Turn out the light!) ausschalten
    6) (to happen or prove to be: He turned out to be right; It turned out that he was right.) sich herausstellen
    * * *
    I. vi
    1. (work out) sich akk entwickeln
    things didn't really \turn out out the way we wanted die Dinge haben sich nicht so entwickelt, wie wir es uns gewünscht haben
    nothing ever \turn outs out right for me bei mir läuft's nie so, wie's laufen soll! fam
    how did it \turn out out? wie ist es gelaufen? fam
    thank God everything \turn outed out well zum Glück war am Ende alles gut
    it depends how things \turn out out das kommt drauf an, wie sich die Dinge entwickeln
    the evening \turn outed out pleasant es wurde ein netter Abend
    2. (be revealed) sich akk herausstellen
    he \turn outed out to be quite a nice guy am Ende war er doch eigentlich ganz nett
    it \turn outed out that... es stellte sich heraus, dass...
    3. (come to) erscheinen
    thousands \turn outed out for the demonstration against the government's new policy Tausende gingen auf die Straße, um gegen die neue Politik der Regierung zu demonstrieren
    4. (point) sich akk nach außen drehen
    II. vt
    1. (switch off)
    to \turn out out ⇆ sth etw ausschalten [o SCHWEIZ abstellen]
    to \turn out out the gas das Gas abstellen
    to \turn out out a lamp/the radio/the TV eine Lampe/das Radio/den Fernseher ausschalten [o ausmachen] [o SCHWEIZ a. abstellen]
    to \turn out out the light[s] das Licht ausmachen [o ÖSTERR abdrehen
    to \turn out sb out [of sth] jdn [aus etw dat] [hinaus]werfen fam
    to \turn out sb out on the street jdn auf die Straße setzen fam
    3. (empty contents)
    to \turn out out ⇆ sth etw [aus]leeren
    he \turn outed out the kitchen cabinet er räumte den Küchenschrank aus
    to \turn out out one's pockets die Taschen umdrehen
    to \turn out out ⇆ sth etw produzieren
    to \turn out out ⇆ sb specialists, experts jdn hervorbringen
    he \turn outs out about ten articles a week for the paper er schreibt in der Woche etwa zehn Artikel für die Zeitung
    to \turn out out sth by the dozens/hundreds/thousands etw dutzendweise/in großer Zahl/in Unmengen produzieren
    5. FOOD
    to \turn out out ⇆ sth cake, jelly etw stürzen
    she \turn outs her feet out sie läuft nach außen
    to \turn out out ⇆ sth room etw gründlich putzen
    8. MIL
    to \turn out the guard out die Wache antreten lassen
    he is normally \turn outed out very smartly meistens zieht er sich sehr schick an
    * * *
    A v/t
    1. hinauswerfen, wegjagen, vertreiben
    2. entlassen (of aus einem Amt etc)
    3. eine Regierung stürzen
    4. Vieh auf die Weide treiben
    5. seine Taschen umdrehen, -stülpen
    6. einen Schrank, ein Zimmer etc ausräumen
    7. a) WIRTSCH Waren produzieren, herstellen
    b) pej Bücher etc produzieren
    c) fig Wissenschaftler etc hervorbringen (Universität etc):
    Oxford has turned out many statesmen aus Oxford sind schon viele Staatsmänner hervorgegangen
    8. academic.ru/77135/turn_off">turn off A 1
    9. die Füße etc auswärts- oder nach außen drehen oder biegen oder stellen
    10. ausstatten, herrichten, besonders kleiden:
    well turned-out gut gekleidet
    11. MIL
    a) antreten lassen
    b) die Wache heraustreten lassen
    B v/i
    1. a) hinausziehen, -gehen
    b) MIL ausrücken (auch Feuerwehr etc)
    c) zur Wahl etc kommen (Bevölkerung)
    d) MIL antreten
    e) WIRTSCH besonders Br in Streik treten
    f) (aus dem Bett) aufstehen
    2. herauskommen (of aus)
    3. gut etc ausfallen oder gelingen, werden
    4. sich gestalten, gut etc ausgehen, ablaufen
    5. sich erweisen oder entpuppen als, sich herausstellen:
    he turned out (to be) a good swimmer er entpuppte sich als guter Schwimmer;
    she turned out to be right es stellte sich heraus, dass sie recht hatte;
    it turned out that he had never been there es stellte sich heraus, dass er nie dort gewesen war
    * * *
    1. transitive verb
    1) (expel) hinauswerfen (ugs.)

    turn somebody out of a room/out into the street — jemanden aus einem Zimmer weisen od. (ugs.) werfen/auf die Straße werfen od. setzen

    2) (switch off) ausschalten; abdrehen [Gas]
    3) (incline outwards) nach außen drehen [Füße, Zehen]
    4) (equip) ausstaffieren
    5) (produce) produzieren; hervorbringen [Fachkräfte, Spezialisten]; (in great quantities) ausstoßen
    6) (Brit.) (empty) ausräumen; ausschütten [Büchse]; leeren [Inhalt eines Koffers, einer Büchse]; stürzen [Götterspeise, Pudding] ( on to auf + Akk.); (clean) [gründlich] aufräumen; (get rid of) wegwerfen
    2. intransitive verb

    somebody/something turns out to be something — jemand/etwas stellt sich als jemand/etwas heraus od. erweist sich als jemand/etwas

    it turns out that... — es stellt sich heraus, dass...

    as it turned out, as things turned out — wie sich [nachher] herausstellte

    see how things turn out — sehen, wie sich die Dinge entwickeln

    everything turned out well/all right in the end — alles endete gut

    4) (appear) [Menge, Fans usw.:] erscheinen

    he turns out every Saturday to watch his team — er kommt jeden Samstag, um seine Mannschaft zu sehen

    * * *
    v.
    ausfallen v.
    hinauswerfen v.
    produzieren v.

    English-german dictionary > turn out

  • 51 pop out

    intransitive verb

    pop out for a newspaper/to the shops — schnell od. eben mal eine Zeitung holen gehen/einkaufen gehen (ugs.)

    he's just popped out for a momenter ist nur mal kurz weggegangen (ugs.)

    * * *
    vi
    1. (come out) herausspringen
    2. (leave) kurz weg sein
    to \pop out out for sth schnell etw besorgen
    I'll just \pop out out for a coffee ich gehe mal eben einen Kaffee holen
    * * *
    vi (inf)
    1) (= go out) (schnell) rausgehen (inf); (spring, rabbit) herausspringen (of aus)

    he has just popped out to buy a paper/to the shops — er ist schnell eine Zeitung kaufen gegangen/zum Einkaufen gegangen

    2) (eyes) vorquellen

    his eyes were popping out ( with amazement) — vor Staunen fielen ihm fast die Augen aus dem Kopf (inf)

    * * *
    intransitive verb

    pop out for a newspaper/to the shops — schnell od. eben mal eine Zeitung holen gehen/einkaufen gehen (ugs.)

    English-german dictionary > pop out

  • 52 put out

    vt
    to \put out the cat/ dog out die Katze/den Hund nach draußen bringen [o ( fam) rausbringen];
    to \put out sb out ( ask to leave) jdn vor die Tür setzen;
    to \put out the washing out [to dry] die Wäsche draußen aufhängen;
    to \put out sb/ sth out of business jdn/etw verdrängen, jdn/etw aus dem Geschäft drängen;
    to \put out sb out of a job jdn entlassen;
    to \put out sb/ sth out of one's mind [or head] jdn/etw vergessen;
    I just can't \put out her out of my mind sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf
    2) ( extend)
    to \put out out <-> sth hand, foot etw ausstrecken;
    she \put out her head out of the window sie lehnte den Kopf aus dem Fenster;
    to \put out out feelers (a. fig) die Fühler ausstrecken;
    to \put out out one's hand die Hand ausstrecken;
    to \put out out one's tongue die Zunge herausstrecken;
    to \put out out the welcome mat for sb ( fig) jdm einen freundlichen Empfang bereiten
    3) media (publish, circulate)
    to \put out out <-> sth etw veröffentlichen
    4) ( produce)
    to \put out out <-> sth etw herstellen [o produzieren]; hort ( sprout) leaves, roots etw austreiben
    to \put out sth out [for sb/sth] cutlery, plate, dish [jdm/etw] etw hinstellen [o hinlegen] [o hinsetzen];
    to \put out out <-> sth etw vergeben [o außer Haus geben];
    the contract was \put out out to the competition der Auftrag ging an die Konkurrenz
    to \put out sb out jdm Umstände machen;
    would it \put out you out if we came tomorrow? wäre es dir recht, wenn wir morgen kommen?;
    to \put out oneself out for sb sich akk jds wegen Umstände machen
    8) ( bother)
    to be \put out out by sth über etw akk verärgert sein
    to \put out out <-> sth fire etw löschen; candle, cigarette etw ausmachen;
    ( turn off) lights etw ausschalten [o ausmachen];
    10) ( hurt)
    to \put out out <-> sth knee, shoulder sich akk an etw dat verletzen;
    he \put out his back out er hat seinen Rücken verrenkt;
    to \put out sb's eyes out jdn die Augen ausstechen
    to \put out sb out jdn narkotisieren;
    the medication really \put out me out die Medikamente haben mich total benommen gemacht
    to \put out sb out of the competition jdn aus dem Rennen werfen vi
    1) naut ( set sail) in See stechen;
    the ship \put out out of London harbour das Schiff lief aus dem Londoner Hafen aus
    2) (Am) (vulg: have sex) es treiben (sl), es machen ( fam)
    to \put out out for sb es mit jdm treiben (sl)

    English-German students dictionary > put out

  • 53 take out

    vt
    1) ( remove)
    to \take out out <-> sth etw herausnehmen;
    he took his hands out of his pockets er nahm die Hände aus den Taschen;
    to take out sb's teeth jdm die Zähne ziehen
    to \take out out <-> sth etw hinausbringen [o herausbringen];
    Peter's \take outn the Porsche out for a spin Peter ist eine Runde mit dem Porsche gefahren;
    to \take out out the rubbish [or (Am) garbage] [or (Am) trash] den Müll hinausbringen;
    dad's taking the dog out [for a walk] Papa geht gerade mit dem Hund spazieren
    3) ( invite)
    to \take out out <-> sb jdn ausführen;
    to \take out sb out for [or to] dinner/ for a drink jdn zum Abendessen/auf einen Drink einladen;
    to \take out sb out to the cinema/ theatre jdn ins Kino/Theater einladen [o ausführen];
    4) (Am) food ( take away)
    to \take out out <-> sth etw mitnehmen;
    we could \take out out a pizza wir könnten uns eine Pizza holen;
    would you like to eat here or to \take out out? möchten Sie's hier essen oder mitnehmen?
    5) ( deduct)
    to \take out out <-> sth etw herausnehmen [o entfernen];
    why don't you \take out it out of the housekeeping money? warum nimmst du es nicht aus der Haushaltskasse?;
    to \take out time out [to do sth] sich dat eine Auszeit nehmen[, um etw zu tun]
    6) ( obtain)
    to \take out out <-> sth etw erwerben;
    to \take out out a licence eine Lizenz erwerben;
    to \take out out a life insurance policy eine Lebensversicherung abschließen;
    to \take out out a loan ein Darlehen aufnehmen;
    to \take out out cash/ money Geld abheben
    to \take out sth out on sb etw an jdm auslassen ( fam)
    don't take it out on the children lass es nicht an den Kindern aus
    8) (fam: exhaust)
    to \take out it [or a lot] out of sb jdn sehr anstrengen, jdm viel abverlangen
    9) mil
    to \take out out <-> sb/ sth jdn/etw außer Gefecht setzen
    to \take out sb out of himself/ herself jdn von sich dat selbst ablenken [o auf andere Gedanken bringen]

    English-German students dictionary > take out

  • 54 pay out

    1. transitive verb
    1) auszahlen; (spend) ausgeben
    2) (Naut.) ablaufen lassen [Seil, Tau]
    3) (coll.): (punish)
    2. intransitive verb
    * * *
    I. vt
    to \pay out out ⇆ sth etw ausgeben
    to \pay out out ⇆ sth etw aus[be]zahlen
    to \pay out out ⇆ the rope Seil geben, das Seil abrollen lassen
    4. BRIT (take revenge)
    to \pay out sb out es jdm heimzahlen
    to \pay out sb out for sth jdm etw heimzahlen
    I'll \pay out you out for this! das wirst du mir [noch] büßen!
    II. vi
    1. FIN
    to \pay out out [on a policy] [be]zahlen
    2. ( fig: be worthwhile) sich auszahlen [o bezahlbar machen]
    it \pay outs out to do sth es lohnt sich, etw zu tun
    * * *
    1. vt sep
    1) money (= spend) ausgeben; (= count out) auszahlen
    2) rope ablaufen lassen
    2. vi
    bezahlen
    * * *
    pay out v/t
    1. auszahlen
    2. umg academic.ru/54085/pay_off">pay off A 3
    3. prät und pperf payed SCHIFF ein Tau, eine Kette etc (aus)stecken, auslegen, abrollen
    * * *
    1. transitive verb
    1) auszahlen; (spend) ausgeben
    2) (Naut.) ablaufen lassen [Seil, Tau]
    3) (coll.): (punish)
    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    ausgeben (Geld) v.

    English-german dictionary > pay out

  • 55 look out

    vi
    1) ( be careful) aufpassen;
    \look out out, for heaven's sake pass um Himmels willen auf;
    to \look out out for sb/ sth vor jdm/etw auf der Hut sein, sich akk vor jdm/etw in Acht nehmen;
    to \look out out for oneself [or one's own interests] seine eigenen Interessen wahrnehmen;
    he's always been good at \look outing out for himself er hat schon immer dafür gesorgt, dass er [nur ja] nicht zu kurz kommt;
    to \look out out for number one zuerst an sich akk [selbst] denken
    to \look out out on [or over] sth auf etw akk hinausgehen, einen Ausblick auf etw akk gewähren ( geh) vt ( Brit)
    to \look out out <-> sth etw heraussuchen;
    to \look out out <-> sb jdn aussuchen [o ( fam) ausgucken]

    English-German students dictionary > look out

  • 56 let out

    transitive verb
    1) (open door for)

    let somebody/an animal out — jemanden/ein Tier heraus-/hinauslassen

    Don't get up. I'll let myself out — Bleiben Sie sitzen. Ich finde schon allein hinaus

    2) (allow out) rauslassen (ugs.); gehen lassen
    3) (emit) ausstoßen [Schrei]; hören lassen [Lachen, Seufzer]
    4) (reveal) verraten, ausplaudern [Geheimnis]

    let out that... — durchsickern lassen, dass...

    5) (Dressm.) auslassen
    6) (Brit.): (rent out) see academic.ru/42533/let">let I 1. 4)
    7) (from duty)
    * * *
    I. vt
    1. (release)
    to \let out out ⇆ sb/sth jdn/etw herauslassen
    I'll \let out myself out ich finde selbst hinaus
    to \let out the water out [of the bathtub] das Wasser [aus der Badewanne] ablaufen lassen
    to \let out an animal out ein Tier herauslassen; (set free) ein Tier freilassen
    to \let out out sth etw ausstoßen
    to \let out out a belch [or burp] aufstoßen, rülpsen fam; baby ein Bäuerchen nt machen fam
    to \let out out a groan [auf]stöhnen
    to \let out out a guffaw in schallendes Gelächter ausbrechen
    to \let out out a roar aufschreien; engine aufheulen
    to \let out out a scream/yell einen Schrei ausstoßen
    to \let out out a shriek aufschreien
    to \let out out a squeal aufkreischen
    to \let out out a whoop laut aufschreien, aufjuchzen
    3. (make wider)
    to \let out out sth clothes etw weiter machen
    to \let out out a seam einen Saum auslassen
    4.
    to \let out out ⇆ sth (divulge) etw verraten [o fam herauslassen]; (blurt out) etw ausplaudern fam
    5. esp BRIT (rent out)
    to \let out out ⇆ sth [to sb] [jdm] etw vermieten
    6. ( fam: excuse)
    to \let out out ⇆ sb jdm als Entschuldigung dienen
    that \let outs me out das entschuldigt mich
    a cold \let out me out of going hiking with Sam meine Erkältung war eine gute Ausrede, nicht mit Sam wandern zu gehen
    that \let outs me out of having to help dann muss ich schon nicht helfen
    II. vi AM enden
    when does school \let out out for the summer wann beginnen die Sommerferien?
    * * *
    vt sep
    1) (= allow to go out) cat, smell, air herauslassen; (from car) absetzen

    to let oneself outsich (dat) die Tür aufmachen

    2) prisoner entlassen, rauslassen (inf); (= divulge) news bekannt geben, bekannt machen; secret verraten, ausplaudern (inf); feelings freien Lauf lassen (+dat)
    3)

    (= emit) to let out a long sigh — tief seufzen

    4) (= make larger) dress weiter machen, auslassen; seam auslassen
    5) fire ausgehen lassen
    6)

    (= free from responsibility) that lets me out (of it) — da komme ich (schon mal) nicht infrage

    7) (esp Brit: rent) vermieten
    * * *
    A v/t
    1. heraus-, hinauslassen ( beide:
    of aus):
    let o.s. out (aufsperren oder die Tür aufmachen und) hinausgehen;
    let the air out of die Luft lassen aus
    2. ein Kleidungsstück auslassen
    3. einen Schrei etc ausstoßen
    4. ein Geheimnis ausplaudern, verraten
    5. umg jemanden aus dem Spiel lassen, verschonen:
    let sb out of doing sth es jemandem erlassen, etwas zu tun
    6. let one’s anger out on sb seine Wut an jemandem auslassen, seine Wut oder sich an jemandem abreagieren
    7. let1 B 2, B 3
    B v/i herfallen (at über akk) (auch mit Worten)
    * * *
    transitive verb

    let somebody/an animal out — jemanden/ein Tier heraus-/hinauslassen

    Don't get up. I'll let myself out — Bleiben Sie sitzen. Ich finde schon allein hinaus

    2) (allow out) rauslassen (ugs.); gehen lassen
    3) (emit) ausstoßen [Schrei]; hören lassen [Lachen, Seufzer]
    4) (reveal) verraten, ausplaudern [Geheimnis]

    let out that... — durchsickern lassen, dass...

    5) (Dressm.) auslassen
    6) (Brit.): (rent out) see let I 1. 4)
    * * *
    v.
    durchgelassen v.
    herauslassen v.

    English-german dictionary > let out

  • 57 fork out

    1.
    (coll.)transitive verb lockermachen (ugs.)
    2. intransitive verb

    fork out or up [for something] — [für etwas] blechen (ugs.)

    * * *
    (to pay or give especially unwillingly: You have to fork out (money) for so many charities these days.) Geld herausrücken
    * * *
    ( fam)
    I. vi
    to \fork out out [for sth] [für etw akk] zahlen [o fam blechen
    II. vt
    to \fork out money out ⇆ [for [or on] sth] [für etw akk] Geld herausrücken [o lockermachen] fam
    can you persuade him to \fork out out the money for my trip to Alaska? kannst du ihn überreden, das Geld für meinen Alaska-Urlaub herauszurücken? fam
    * * *
    (inf)
    1. vt sep
    blechen (inf)
    2. vi
    blechen (inf)
    * * *
    1.
    (coll.)transitive verb lockermachen (ugs.)
    2. intransitive verb

    fork out or up [for something] — [für etwas] blechen (ugs.)

    English-german dictionary > fork out

  • 58 turn out

    vi
    1) ( work out) sich akk entwickeln;
    things didn't really \turn out out the way we wanted die Dinge haben sich nicht so entwickelt, wie wir es uns gewünscht haben;
    nothing ever \turn outs out right for me bei mir läuft's nie so, wie's laufen soll! ( fam)
    how did it \turn out out? wie ist es gelaufen? ( fam)
    thank God everything \turn outed out well zum Glück war am Ende alles gut;
    it depends how things \turn out out das kommt drauf an, wie sich die Dinge entwickeln;
    the evening \turn outed out pleasant es wurde ein netter Abend
    2) ( be revealed) sich akk herausstellen;
    he \turn outed out to be quite a nice guy am Ende war er doch eigentlich ganz nett;
    it \turn outed out that... es stellte sich heraus, dass...
    3) ( come to) erscheinen;
    thousands \turn outed out for the demonstration against the government's new policy Tausende gingen auf die Straße, um gegen die neue Politik der Regierung zu demonstrieren
    4) ( point) sich akk nach außen drehen vt
    to \turn out out <-> sth etw ausschalten;
    to \turn out out the gas das Gas abstellen;
    to \turn out out a lamp/ the radio/ the TV eine Lampe/das Radio/den Fernseher ausschalten [o ausmachen];
    to \turn out out the light[s] das Licht ausmachen
    2) ( kick out)
    to \turn out sb out [of sth] jdn [aus etw dat] [hinaus]werfen ( fam)
    to \turn out sb out on the street jdn auf die Straße setzen ( fam)
    to \turn out out <-> sth etw [aus]leeren;
    he \turn outed out the kitchen cabinet er räumte den Küchenschrank aus;
    to \turn out out one's pockets die Taschen umdrehen
    4) (manufacture, produce)
    to \turn out sth <-> out etw produzieren;
    to \turn out sb <-> out specialists, experts jdn hervorbringen;
    he \turn outs out about ten articles a week for the paper er schreibt in der Woche etwa zehn Artikel für die Zeitung;
    to \turn out out sth by the dozens/ hundreds/ thousands etw dutzendweise/in großer Zahl/in Unmengen produzieren
    5) food
    to \turn out sth <-> out cake, jelly etw stürzen
    she \turn outs her feet out sie läuft nach außen
    7) ( clean)
    to \turn out sth <-> out room etw gründlich putzen
    8) mil
    to \turn out the guard out die Wache antreten lassen
    he is normally \turn outed out very smartly meistens zieht er sich sehr schick an

    English-German students dictionary > turn out

  • 59 stand out

    intransitive verb
    1) (be prominent) herausragen

    stand out against or in contrast to something — sich gegen etwas abheben

    stand out a milenicht zu übersehen sein; [Grund, Antwort:] [klar] auf der Hand liegen

    2) (be outstanding) herausragen ( from aus)
    * * *
    1) (to be noticeable: She stood out as one of the prettiest girls in the school.) herausragen
    2) (to go on resisting or to refuse to yield: The garrison stood out (against the besieging army) as long as possible.) aushalten
    * * *
    vi
    1. (be noticeable) hervorragen
    one stood out from the rest unter den Übrigen ragte einer heraus
    to \stand out out in a crowd sich akk von der Menge abheben
    2. (oppose)
    to \stand out out against sb/sth sich akk gegen jdn/etw wehren
    3. (insist on)
    to \stand out out for sth auf etw dat bestehen [o beharren]
    * * *
    vi
    1) (= project) hervorstehen; (land, balcony) herausragen
    2) (= contrast, be noticeable) hervorstechen, auffallen

    to stand out from the others — hervorstechen, auffallen

    3)

    (= hold out) to stand out against sth — weiterhin gegen etw Widerstand leisten

    * * *
    1. (auch fig deutlich) hervortreten oder -springen: academic.ru/46805/mile">mile 1
    2. fig herausragen (among, from aus)
    3. sich abheben ( against gegen; from von)
    4. aus-, durchhalten, nicht nachgeben
    5. sich hartnäckig wehren ( against gegen)
    6. stand out for bestehen auf (dat)
    7. stand out to sea SCHIFF auslaufen
    * * *
    intransitive verb
    1) (be prominent) herausragen

    stand out against or in contrast to something — sich gegen etwas abheben

    stand out a mile — nicht zu übersehen sein; [Grund, Antwort:] [klar] auf der Hand liegen

    2) (be outstanding) herausragen ( from aus)
    * * *
    (against) v.
    sich abzeichnen (gegen) v.

    English-german dictionary > stand out

  • 60 stick out

    1. transitive verb
    1) herausstrecken [Brust, Zunge]; ausstrecken [Arm, Bein]
    2)

    stick it out — (coll.) durchhalten; ausharren

    2. intransitive verb
    1) (project) [Brust, Bauch:] vorstehen; [steifes Kleid:] abstehen; [Nagel, Ast:] herausstehen

    his ears stick outer hat abstehende Ohren

    2) (fig.): (be obvious) sich abheben

    stick out a mile(coll.) [klar] auf der Hand liegen

    stick out like a sore thumb(coll.) ins Auge springen

    * * *
    1) (to (cause to) project; His front teeth stick out; He stuck out his tongue.) herausstehen, -strecken
    2) (to be noticeable: She has red hair that sticks out in a crowd.) hervorstechen
    * * *
    I. vt
    1. (make protrude)
    to \stick out out one's hand die Hand ausstrecken
    at a request bus stop you must \stick out out your hand wenn Sie an einer Bedarfshaltestelle aussteigen möchten, müssen Sie ein Handzeichen geben
    to \stick out one's tongue out die Zunge herausstrecken
    2. (endure)
    to \stick out it out es [bis zum Ende] durchhalten
    II. vi
    1. (protrude) [her]vorstehen; hair, ears abstehen; nail herausstehen
    there was a handkerchief \stick outing out of his jacket pocket aus der Tasche seines Jacketts hing ein Taschentuch heraus
    I wish my stomach didn't \stick out out so much ich wünschte, mein Bauch würde nicht so hervorstehen
    I could see Bill's legs \stick outing out from underneath his car ich konnte Bills Beine unter dem Auto hervorragen sehen
    2. ( fig: be obvious) offensichtlich sein
    the thing that really \stick outs out is the clashing colours es fällt einem sofort auf, dass die Farben nicht zueinander passen
    to \stick out out a mile [or like a sore thumb] wie ein bunter Pudel auffallen fam
    she's in love with himit \stick outs out a mile sie ist in ihn verliebt — das sieht doch ein Blinder fam
    to \stick out out for sth hartnäckig auf etw dat bestehen
    4.
    to \stick out one's neck out eine Menge riskieren fam
    * * *
    1. vi
    vorstehen ( of aus); (ears, hair) abstehen; (fig = be noticeable) auffallen
    2. vt sep
    2) (= not give up) durchhalten

    I decided to stick it out a bit longer — ich beschloss, noch ein bisschen länger durchzuhalten

    * * *
    A v/i
    1. ab-, hervor-, herausstehen:
    his ears stick out er hat abstehende Ohren
    2. fig auffallen: academic.ru/46805/mile">mile 1, thumb A
    3. bestehen ( for auf dat)
    B v/t den Kopf etc herausst(r)ecken:
    stick out one’s tongue at sb jemandem die Zunge herausstrecken; chin A, neck Bes Redew
    * * *
    1. transitive verb
    1) herausstrecken [Brust, Zunge]; ausstrecken [Arm, Bein]
    2)

    stick it out(coll.) durchhalten; ausharren

    2. intransitive verb
    1) (project) [Brust, Bauch:] vorstehen; [steifes Kleid:] abstehen; [Nagel, Ast:] herausstehen
    2) (fig.): (be obvious) sich abheben

    stick out a mile(coll.) [klar] auf der Hand liegen

    stick out like a sore thumb(coll.) ins Auge springen

    * * *
    v.
    abstehen v.
    herausragen v.
    herausstehen v.

    English-german dictionary > stick out

См. также в других словарях:

  • Out for Justice — movie poster Directed by John Flynn Produced by …   Wikipedia

  • Out for a Kill — DVD cover to Out for a Kill Directed by Michael Oblowitz Written by Danny Lerner, Dennis Dimster …   Wikipedia

  • Out for Blood — may refer to: Out for Blood (Lita Ford album), 1983 Out for Blood (Sadus album), 2006 Out for Blood , a song by Pantera from their 1984 album Projects in the Jungle Out for Blood , a song by Agnostic Front from their 1986 album Cause for Alarm… …   Wikipedia

  • Out For Blood (disambiguation) — Out For Blood may refer to: * Out For Blood , a 1983 album by Lita Ford * Out for Blood (Sadus album), a 2006 album by Sadus * Out For Blood , a song by Pantera from their 1984 album Projects in the Jungle * Out For Blood , a song by Agnostic… …   Wikipedia

  • Out for the Night — Studio album by The Battlefield Band Released February 24, 2004 Genre …   Wikipedia

  • Out for Blood (Sadus album) — Out for Blood Studio album by Sadus Released February 27, 2006 …   Wikipedia

  • out for — {prep.} Joining, or planning to join; taking part in; competing for a place in. * /John is out for the basketball team./ * /Mary is going out for the school newspaper./ Compare: TRY OUT …   Dictionary of American idioms

  • out for — {prep.} Joining, or planning to join; taking part in; competing for a place in. * /John is out for the basketball team./ * /Mary is going out for the school newspaper./ Compare: TRY OUT …   Dictionary of American idioms

  • Dykes to Watch Out For — Several characters in Dykes To Watch Out For. From left to right: Mo, Sydney, Ginger, and Samia. Dykes to Watch Out For (sometimes DTWOF) was a comic strip by Alison Bechdel. The strip, which ran from 1983 to 2008, was one of the earliest ongoing …   Wikipedia

  • go out for — or[come out for] {v. phr.} To try for a place on (an athletic team.) * /Ten boys went out for track that spring./ * /The coach asked Tom why he didn t come out for basketball./ …   Dictionary of American idioms

  • go out for — or[come out for] {v. phr.} To try for a place on (an athletic team.) * /Ten boys went out for track that spring./ * /The coach asked Tom why he didn t come out for basketball./ …   Dictionary of American idioms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»