Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

straft

См. также в других словарях:

  • straft —  angered, angrily. Norf …   A glossary of provincial and local words used in England

  • Der Vater straft sein Kind und fühlet selbst den Streich;… — См. За битого двух небитых дают, да не берут …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Strafen — 1. Besser frey straffen, denn heimlich Hass tragen. – Henisch, 1204, 49; Petri, II, 37. 2. Es lässt sich niemand gern strafen. – Grubb, 824. 3. Es strafft an dir ein andrer viel, das er doch selbst nicht lassen will. 4. Ick straf min Fru mit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorbestraft — vor|be|straft [ fo:ɐ̯bəʃtra:ft] <Adj.>: bereits früher gerichtlich verurteilt: ein mehrfach einschlägig vorbestrafter Betrüger. * * * vor|be|straft 〈Adj.〉 bereits früher gerichtl. bestraft ● der Angeklagte ist zweimal vorbestraft * * *… …   Universal-Lexikon

  • Staatsschuldenkrise im Euroraum — Entwicklung der Renditen für 10jährige Staatsanleihen aller Länder in der Eurozone Mit Staatsschuldenkrise[1] im Euroraum (umgangssprachlich auch Euro Krise[2]) werden Haushalts und Verschuldungskrisen mehrerer Mitgliedstaaten der …   Deutsch Wikipedia

  • ungestraft — ụn|ge|straft 〈Adj.〉 nicht gestraft, ohne Strafe ● er ist ungestraft davongekommen * * * ụn|ge|straft <Adj.>: ohne Strafe; keinen Nachteil zu erleiden habend: u. davonkommen. * * * ụn|ge|straft <Adj.>: ohne Strafe; ohne dass einem… …   Universal-Lexikon

  • Kessel — 1. Alte Kessel machen russig. – Simrock, 5565. 2. Alte Kessel schwertzen. – Lehmann, 7, 25. 3. Alte Kessel seynd rusig. – Lehmann, 7, 25; Braun, I, 1814. 4. Am e ruessige Kessel kammer (kann man) sich nidd sufer rywe. (Strasburg.) – Firmenich, II …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tiegel — 1. Der Tiegel schilt die Pfanne, dass sie schwarz. Die Slawen drücken den Gedanken sehr mannichfach aus. Die Kleinrussen sagen: Das Netz spottet über den Sumpf und schleppt sich selbst in denselben. Das Bächlein verlacht den Sumpf und fliesst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bindings Normtheorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Theorie der Normen sieht das Wesen des Verbrechens in der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»