Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich+zanken+(

  • 1 zanken:

    sich zanken перебраниваться, P грызться; F <по> вздорить (um из-за Р); schelten

    Русско-немецкий карманный словарь > zanken:

  • 2 zanken

    vi, vr
    [sich] \zanken kłócić się, sprzeczać się

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > zanken

  • 3 uclamak

    Sich zanken

    Türk-Alman Mini Sözlük > uclamak

  • 4 даулашу

    sich zanken, streiten; prozessieren

    Татарча-алманча сүзлек > даулашу

  • 5 браниться

    брани́ть <вы́-> schelten, schimpfen, ausschimpfen; fig. tadeln, kritisieren;
    брани́ться
    1. < по-> sich zanken oder streiten;
    2. <вы́-> schimpfen, keifen
    * * *
    бран|и́ться
    <-ю́сь, -и́шься> нсв, побрани́ться св
    1. (ссо́риться с кем-л.) sich streiten, sich zanken
    ми́лые браня́тся — то́лько те́шатся was sich liebt, das neckt sich
    2. (руга́ться) fluchen
    * * *
    v
    1) gener. krickeln, miteinander um etw. (A) zanken, miteinander zanken, sich haaren (с кем-л.), (в шутку) sich necken, sich schelten (с кем-л.), sich zanken, untereinander zanken, zaustern (с кем-л. из-за чего-л.), zawwern (с кем-л. из-за чего-л.), schelten (из-за чего-л.), hudeln
    2) colloq. bullern, poltern, schimpfen (на кого-л.), keifen
    3) dial. koldern
    4) obs. (mit j-m) sich schelten
    5) jocul. sich raufen
    6) S.-Germ. brebeln, kippeln (с кем-л.)
    7) avunc. belfern, schnauzen

    Универсальный русско-немецкий словарь > браниться

  • 6 squabble

    1. noun
    Streit, der

    have a squabble [with somebody about something] — sich [mit jemandem wegen einer Sache] streiten

    2. intransitive verb
    sich zanken (over, about wegen)
    * * *
    ['skwobl] 1. verb
    (to quarrel noisily, usually about something unimportant: The children are always squabbling over the toys.) sich kabbeln
    2. noun
    (a noisy quarrel.) die Kabbelei
    * * *
    squab·ble
    [skwɒbl̩, AM skwɑ:bl̩]
    I. n Zankerei f, Streiterei f
    to have a \squabble [about/over sth] eine Auseinandersetzung [über/um etw akk] haben
    II. vi sich akk zanken
    to \squabble [about/over sth] sich akk [über/um etw akk] zanken
    * * *
    ['skwɒbl]
    1. n
    Zank m, Streit m

    squabblesZankereien pl, Streitigkeiten pl

    2. vi
    (sich) zanken, (sich) streiten (about, over um)
    * * *
    squabble [ˈskwɒbl; US ˈskwɑbəl]
    A v/i sich kabbeln umg (about, over wegen, um)
    B v/t:
    squabbled type TYPO tanzender Satz
    C s Kabbelei f umg
    * * *
    1. noun
    Streit, der

    have a squabble [with somebody about something] — sich [mit jemandem wegen einer Sache] streiten

    2. intransitive verb
    sich zanken (over, about wegen)
    * * *
    v.
    kabbeln v.
    zanken v.

    English-german dictionary > squabble

  • 7 quarrel

    1. noun
    1) Streit, der

    have a quarrel with somebody [about/over something] — sich mit jemandem [über etwas (Akk.) od. wegen etwas/um etwas] streiten

    pick a quarrel [with somebody over something] — [mit jemandem wegen etwas] Streit anfangen

    2) (cause of complaint) Einwand, der ( with gegen)
    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) [sich] streiten ( over um; about über + Akk., wegen)

    quarrel with each other — [sich] [miteinander] streiten; (fall out, dispute) sich [zer]streiten ( over um; about über + Akk., wegen)

    2) (find fault) etwas auszusetzen haben ( with an + Dat.)
    * * *
    ['kworəl] 1. noun
    (an angry disagreement or argument: I've had a quarrel with my girl-friend.) der Streit
    2. verb
    (to have an angry argument (with someone): I've quarrelled with my girl-friend; My girl-friend and I have quarrelled.) sich streiten
    - academic.ru/59568/quarrelsome">quarrelsome
    - quarrelsomeness
    * * *
    quar·rel
    [ˈkwɒrəl, AM ˈkwɔ:r-]
    I. n
    1. (argument) Streit m, Auseinandersetzung f, Zank m
    a \quarrel/ \quarrels over border territory ein Grenzstreit m/Grenzstreitigkeiten
    to have a \quarrel sich akk streiten [o zanken], Streit [o eine Auseinandersetzung] haben
    to patch up a [or the] \quarrel ( fig) einen [o den] Streit beilegen fig
    to pick [or start] a \quarrel with sb einen Streit anfangen [o fig vom Zaun brechen
    2. (cause of complaint) Einwand m, Gegengrund m
    to have no \quarrel with sth decisions, methods, verdict keinen Einwand gegen etw akk haben, nichts gegen etw akk einzuwenden haben
    II. vi
    <- ll->
    1. (argue) sich akk streiten [o zanken]
    stop \quarrelling, you two! hört auf zu streiten, ihr beiden!
    to \quarrel about [or over] sth [sich akk] über [o um] etw akk streiten
    what did you \quarrel about? worüber habt ihr gestritten?
    they seemed to \quarrel about money sie schienen sich um Geld zu streiten
    to \quarrel with sb [sich akk] mit jdm streiten
    2. (disagree with)
    to \quarrel with sth etw an etw dat aussetzen
    you can't \quarrel with that daran gibt es nichts auszusetzen
    * * *
    I ['kwɒrəl]
    n
    (in window) rautenförmiges Fensterglas II
    1. n
    1) Streit m; (= dispute) Auseinandersetzung f

    they have had a quarrel — sie haben Streit gehabt, sie haben sich gestritten

    2) (cause for complaint) Einwand m (with gegen)
    2. vi
    1) (= have a dispute) sich streiten (with mit, about, over über +acc); (more trivially) sich zanken

    to quarrel over sthsich über etw (acc) streiten; (over inheritance) sich wegen or um etw streiten

    2) (= find fault) etwas auszusetzen haben (with an +dat)

    you can't quarrel with thatdaran kann man doch nichts aussetzen

    * * *
    quarrel1 [ˈkwɒrəl; US auch ˈkwɑ-]
    A s
    1. Streit m ( with mit; about, over über akk, um, wegen; between zwischen dat):
    have a quarrel Streit haben; pick1 B 16
    2. Beschwerde f, Beanstandung f:
    have no quarrel with keinen Grund zur Klage haben über (akk), nichts auszusetzen haben an (dat)
    B v/i prät und pperf -reled, besonders Br -relled
    1. (sich) streiten, (sich) zanken ( with mit; for wegen; about, over über akk, um, wegen)
    2. sich zerstreiten
    3. hadern (with one’s lot mit seinem Schicksal)
    4. etwas auszusetzen haben ( with an dat)
    quarrel2 [ˈkwɒrəl; US auch ˈkwɑ-] s
    1. kleines quadratisches oder rhombisches Fach (einer Fensterscheibe)
    2. Glaserdiamant m
    3. Steinmetzmeißel m
    * * *
    1. noun
    1) Streit, der

    have a quarrel with somebody [about/over something] — sich mit jemandem [über etwas (Akk.) od. wegen etwas/um etwas] streiten

    pick a quarrel [with somebody over something] — [mit jemandem wegen etwas] Streit anfangen

    2) (cause of complaint) Einwand, der ( with gegen)
    2. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) [sich] streiten ( over um; about über + Akk., wegen)

    quarrel with each other — [sich] [miteinander] streiten; (fall out, dispute) sich [zer]streiten ( over um; about über + Akk., wegen)

    2) (find fault) etwas auszusetzen haben ( with an + Dat.)
    * * *
    n.
    Streit -e m.
    Zank nur sing. m. v.
    streiten v.
    (§ p.,pp.: stritt, gestritten)
    zanken v.

    English-german dictionary > quarrel

  • 8 bicker

    intransitive verb

    bicker [with somebody about or over something] — [sich mit jemandem um etwas] zanken od. streiten

    * * *
    bick·er
    [ˈbɪkəʳ, AM -ɚ]
    vi sich zanken, aneinandergeraten, sich akk in den Haaren liegen
    * * *
    ['bɪkə(r)]
    vi
    (= quarrel) sich zanken, aneinandergeraten
    * * *
    bicker [ˈbıkə(r)]
    A v/i
    1. (sich) zanken oder streiten ( with mit; about, over um)
    2. poet
    a) plätschern (Wasser), prasseln (Regen)
    b) zucken, huschen:
    B s Streit m, Zank m
    * * *
    intransitive verb

    bicker [with somebody about or over something] — [sich mit jemandem um etwas] zanken od. streiten

    * * *
    v.
    zanken v.

    English-german dictionary > bicker

  • 9 fight

    1. intransitive verb,
    1) (lit. or fig.) kämpfen; (with fists) sich schlagen

    fight shy of somebody/something — jemandem/einer Sache aus dem Weg gehen

    2) (squabble) [sich] streiten, [sich] zanken ( about wegen)
    2. transitive verb,
    1) (in battle)

    fight somebody/something — gegen jemanden/etwas kämpfen; (using fists)

    fight somebodysich mit jemandem schlagen; [Boxer:] gegen jemanden boxen

    2) (seek to overcome) bekämpfen; (resist)

    fight somebody/something — gegen jemanden/etwas ankämpfen

    3)

    be fighting a losing battle(fig.) auf verlorenem Posten stehen od. kämpfen

    4) führen [Kampagne]; kandidieren bei [Wahl]
    5)

    fight one's waysich (Dat.) den Weg freikämpfen; (fig.) sich (Dat.) seinen Weg bahnen

    fight one's way to the top(fig.) sich an die Spitze kämpfen

    3. noun
    1) Kampf, der ( for um); (brawl) Schlägerei, die

    make a fight of it, put up a fight — sich wehren; (fig.) sich zur Wehr setzen

    give in without a fight(fig.) klein beigeben

    2) (squabble) Streit, der
    3) (ability to fight) Kampffähigkeit, die; (appetite for fighting) Kampfgeist, der

    all the fight had gone out of him(fig.) sein Kampfgeist war erloschen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/119957/fight_against">fight against
    * * *
    1. past tense, past participle - fought; verb
    1) (to act against (someone or something) with physical violence: The two boys are fighting over (= because of) some money they found.) kämpfen
    2) (to resist strongly; to take strong action to prevent: to fight a fire; We must fight against any attempt to deprive us of our freedom.) (be)kämpfen
    3) (to quarrel: His parents were always fighting.) streiten
    2. noun
    1) (an act of physical violence between people, countries etc: There was a fight going on in the street.) der Kampf
    2) (a struggle; action involving effort: the fight for freedom of speech; the fight against disease.) der Kampf
    3) (the will or strength to resist: There was no fight left in him.) der Kampfwille
    4) (a boxing-match.) der Boxkampf
    - fighter
    - fight back
    - fight it out
    - fight off
    - fight one's way
    - fight shy of
    - put up a good fight
    * * *
    [faɪt]
    I. n
    1. (violent combat) Kampf m (against/for gegen/um + akk); (brawl) Rauferei f; (involving fists) Schlägerei f
    to give up without a \fight kampflos aufgeben
    2. BOXING Kampf m, Fight m
    3. MIL Gefecht nt ( against gegen + akk)
    4. (struggle, resistance) Kampf m (against/for gegen/um + akk)
    5. (quarrel) Streit
    to have a \fight on one's hands Ärger am Hals haben fam
    6. no pl (inclination) Kampfgeist m
    to knock [or take] the \fight out of sb jdm seinen Kampfgeist nehmen
    to show some \fight (defend oneself) Widerstand leisten, sich akk zur Wehr setzen; (show appetite for fighting) Kampfgeist demonstrieren, sich akk kampflustig zeigen
    7.
    \fight or flight! friss oder stirb! fam
    to put up a [good] \fight sich akk [tapfer] zur Wehr setzen
    to put up a \fight about sth sich akk gegen etw akk wehren
    II. vi
    <fought, fought>
    1. (combat violently) kämpfen
    the children were \fighting in the playground die Kinder rauften sich auf dem Spielplatz
    to \fight like cats and dogs wie Hund und Katze sein
    to \fight against/for sth/sb gegen/für etw/jdn kämpfen
    to \fight with each other miteinander kämpfen
    2. (wage war) kämpfen
    to \fight to the death auf Leben und Tod kämpfen
    to \fight to the bitter end bis zum bitteren Ende kämpfen
    to \fight to the finish bis zum Schluss [o letzten Augenblick] kämpfen
    to \fight on weiterkämpfen, den Kampf fortsetzen
    to \fight against/for sb/sth gegen/für jdn/etw kämpfen
    to \fight for the winning side für die Sieger kämpfen
    to \fight with sb (battle against) gegen jdn kämpfen; (battle on same side) an jds Seite kämpfen
    3. (quarrel) sich akk streiten
    to \fight about sb/sth sich akk über jdn/etw [o wegen einer Person/einer S. gen] streiten
    to \fight over sth/sb sich akk um etw/jdn streiten
    4. (struggle) kämpfen
    to \fight at [or in] an election bei einer Wahl kandidieren
    to \fight to clear one's name um seinen guten Ruf kämpfen
    to \fight against sth gegen etw akk [an]kämpfen, etw bekämpfen
    to \fight against sb gegen jdn [an]kämpfen
    to \fight for sth um etw akk kämpfen
    to \fight for breath nach Luft ringen
    to \fight for a cause für eine Sache kämpfen
    to \fight for life um sein Leben kämpfen
    5. BOXING boxen
    to \fight against sb gegen jdn boxen
    III. vt
    <fought, fought>
    to \fight sb/sth gegen jdn/etw kämpfen
    to \fight a delaying action den Feind im Kampf hinhalten
    to \fight a battle eine Schlacht schlagen
    to \fight a duel ein Duell austragen, sich akk duellieren
    to \fight ships/troops Schiffe/Truppen kommandieren
    3. (struggle to extinguish)
    to \fight a fire ein Feuer bekämpfen, gegen ein Feuer ankämpfen
    4. (strive to win)
    to \fight an action einen Prozess durchkämpfen
    to \fight a case in [or through] the courts einen Fall vor Gericht durchfechten; (strive to beat)
    to \fight sb for sth gegen jdn wegen einer S. gen einen Prozess führen
    5. (struggle against, resist)
    to \fight sth etw bekämpfen, gegen etw akk [an]kämpfen
    to \fight crime das Verbrechen bekämpfen
    to \fight a disease gegen eine Krankheit ankämpfen
    to \fight sb gegen jdn [an]kämpfen
    6. (in boxing)
    to \fight sb gegen jdn boxen
    to \fight one's way [out of sth] sich dat den Weg [aus etw dat] freikämpfen
    to \fight one's way through the crowd sich dat einen Weg durch die Menge bahnen
    to \fight one's way to the top sich akk an die Spitze kämpfen
    8.
    to not be able to \fight one's way out of a brown paper bag absolut bescheuert sein fam
    to \fight one's corner BRIT seinen Standpunkt verfechten
    to \fight fire with fire mit den gleichen Waffen kämpfen
    to \fight a losing battle auf verlorenem Posten kämpfen
    to \fight shy of sb/sth jdm/etw aus dem Weg gehen
    * * *
    [faɪt] vb: pret, ptp fought
    1. n
    1) (lit, fig) Kampf m; (= fist fight, scrap) Rauferei f, Prügelei f, Schlägerei f; (MIL) Gefecht nt; (= argument, row) Streit m

    to put up a good fight (lit, fig) — sich tapfer zur Wehr setzen, sich tapfer schlagen

    do you want a fight?willst du was?, du willst dich wohl mit mir anlegen?

    if he wants a fight, then... (lit, fig)wenn er Streit sucht, dann...

    he won't give in without a fight —

    in the fight against diseaseim Kampf gegen die Krankheit

    he lost his fight for life —

    2) (= fighting spirit) Kampfgeist m
    2. vi
    kämpfen; (= have punch-up etc) raufen, sich prügeln, sich schlagen; (= argue with wife etc) sich streiten or zanken

    to fight for sb/sth — um jdn/etw kämpfen

    to fight for what one believes infür seine Überzeugungen eintreten or streiten

    to go down fightingsich nicht kampflos ergeben

    to fight shy of stheiner Sache (dat) aus dem Weg gehen

    I've always fought shy of claiming that... — ich habe immer bewusst vermieden, zu behaupten...

    3. vt
    1) person kämpfen mit or gegen; (= have punch-up with) sich schlagen mit, sich prügeln mit; (in battle) kämpfen mit, sich (dat) ein Gefecht nt liefern mit
    2) fire, disease, cuts, policy, crime, inflation bekämpfen; decision ankämpfen gegen; corruption angehen gegen

    there's no point in fighting it, you can't win — es hat keinen Zweck, dagegen anzukämpfen, es ist aussichtslos

    she fought the urge to giggle — sie versuchte, sich das Kichern zu verkneifen

    3)

    to fight a duelein Duell nt austragen, sich duellieren

    to fight pitched battlessich (dat) offene Gefechte liefern

    See:
    also battle
    4) (MIL, NAUT: control in battle) army, ships kommandieren
    * * *
    fight [faıt]
    A s
    1. Kampf m:
    a) MIL Gefecht n
    b) Konflikt m, Streit m
    c) Ringen n ( for um):
    give sth up without a fight etwas kampflos aufgeben;
    lose the fight over den Kampf verlieren um;
    make (a) fight (for sth) (um etwas) kämpfen;
    put up a (good) fight einen (guten) Kampf liefern, sich tapfer schlagen;
    fight against drugs Drogenbekämpfung f;
    the fight against unemployment der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit
    2. Boxen: Kampf m, Fight m:
    fight record Kampfrekord m
    3. Schlägerei f, Rauferei f:
    4. Kampffähigkeit f, Kampf(es)lust f:
    a) sich zur Wehr setzen,
    b) kampflustig sein;
    there was no fight left in him er war kampfmüde oder umg fertig;
    he still had a lot of fight in him er war noch lange nicht geschlagen
    B v/t prät und pperf fought [fɔːt]
    1. jemanden, etwas bekämpfen, bekriegen, kämpfen gegen
    2. einen Krieg, einen Prozess führen, eine Schlacht schlagen oder austragen, eine Sache ausfechten:
    fight it out es (untereinander) ausfechten; battle Bes Redew, duel A, losing A 3
    3. etwas verfechten, sich einsetzen für
    4. kämpfen gegen oder mit, sich schlagen mit, SPORT auch boxen gegen jemanden:
    fight back ( oder down) seine Enttäuschung, Tränen etc unterdrücken;
    fight off jemanden, etwas abwehren, einen Vertreter etc abwimmeln umg;
    a) gegen eine Erkältung ankämpfen,
    b) eine Erkältung bekämpfen; windmill A 1
    5. raufen oder sich prügeln mit
    6. erkämpfen:
    fight one’s way
    a) sich durchkämpfen ( through durch) (a. fig),
    b) fig seinen Weg machen, sich durchschlagen;
    fight one’s way to sth sich etwas erkämpfen
    7. Hunde etc kämpfen lassen, zum Kampf an- oder aufstacheln
    8. Truppen, Geschütze etc kommandieren, (im Kampf) führen
    C v/i
    1. kämpfen ( with oder against mit oder gegen; for um):
    fight against sth gegen etwas ankämpfen;
    fight back sich zur Wehr setzen oder wehren, zurückschlagen; go down 2, shy1 A 3, A 5
    2. SPORT boxen
    3. sich raufen oder schlagen oder prügeln ( with mit)
    * * *
    1. intransitive verb,
    1) (lit. or fig.) kämpfen; (with fists) sich schlagen

    fight shy of somebody/something — jemandem/einer Sache aus dem Weg gehen

    2) (squabble) [sich] streiten, [sich] zanken ( about wegen)
    2. transitive verb,

    fight somebody/something — gegen jemanden/etwas kämpfen; (using fists)

    fight somebody — sich mit jemandem schlagen; [Boxer:] gegen jemanden boxen

    2) (seek to overcome) bekämpfen; (resist)

    fight somebody/something — gegen jemanden/etwas ankämpfen

    3)

    be fighting a losing battle(fig.) auf verlorenem Posten stehen od. kämpfen

    4) führen [Kampagne]; kandidieren bei [Wahl]
    5)

    fight one's waysich (Dat.) den Weg freikämpfen; (fig.) sich (Dat.) seinen Weg bahnen

    fight one's way to the top(fig.) sich an die Spitze kämpfen

    3. noun
    1) Kampf, der ( for um); (brawl) Schlägerei, die

    make a fight of it, put up a fight — sich wehren; (fig.) sich zur Wehr setzen

    give in without a fight(fig.) klein beigeben

    2) (squabble) Streit, der
    3) (ability to fight) Kampffähigkeit, die; (appetite for fighting) Kampfgeist, der

    all the fight had gone out of him(fig.) sein Kampfgeist war erloschen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Kampf ¨-e m.
    Schlacht -en f.
    Streit -e m. (battle) one's way through expr.
    sich durchboxen v. v.
    (§ p.,p.p.: fought)
    = kämpfen v.
    sich streiten v.

    English-german dictionary > fight

  • 10 ссориться

    v
    1) gener. (sich) uneinig sein (über etw.), Krakeel mächen, Mäuse mit (j-m) häben (с кем-л.), in Streit geraten, miteinander zanken, sich beißen, sich reiben, sich schelten, sich streiten, sich verstreiten, sich zanken, sich zergen, streiten (из-за чего-л.; часто с sich), untereinander zanken, zaustern, zawwern, zoffen, krickeln, (mit D; сильно) sich haaren
    2) colloq. Krakeel machen, kabbeln, kebbeln, kibbeln, krakeelen, sich herumärgern (с кем-л.), sich kabbeln, sich kampeln, sich krachen, (вечно) herumärgern (ñ êåì-ë.; sich)
    3) dial. koldern
    4) obs. sich schelten (с кем-л.)
    5) liter. sich zweien
    6) jocul. sich raufen
    7) S.-Germ. kippeln
    8) avunc. stänkern (с кем-л.)
    9) pompous. hadern

    Универсальный русско-немецкий словарь > ссориться

  • 11 вздорить

    F, <по­> zanken, sich verzanken
    * * *
    вздо́рить fam, < по-> zanken, sich verzanken
    * * *
    вздо́р| ить
    <-ю, -ишь> нсв, повздо́рить св
    нпрх разг sich zanken, streiten
    они́ бы́ло повздо́рили, но пото́м успоко́ились fast hätten sie sich gestritten, dann haben sie sich aber beruhigt
    * * *
    v
    gener. plänkeln

    Универсальный русско-немецкий словарь > вздорить

  • 12 бранить

    (13 e.) <вы­> schelten, schimpfen, ausschimpfen; fig. tadeln, kritisieren; браниться
    1. <по­> sich zanken od. streiten;
    2. <вы­> schimpfen, keifen
    * * *
    брани́ть <вы́-> schelten, schimpfen, ausschimpfen; fig. tadeln, kritisieren;
    брани́ться
    1. < по-> sich zanken oder streiten;
    2. <вы́-> schimpfen, keifen
    * * *
    бран|и́ть
    <-ю́, -и́шь> нсв, вы́бранить, побрани́ть св
    прх schelten, schimpfen
    * * *
    v
    1) gener. auf (j-m) herumhacken, auf (j-n) schimpfen (кого-л.), bescheiten, beschmähen, beschnarchen (кого-л.), hunzen, j-n heftig ansprechen (кого-л.), schimpfen (кого-л., что-л.), tadeln (кого-л. за что-л.), zaustern, zawwern, deckeln, fenstern, füttern
    2) colloq. (j-m etw.) am Zeuge flicken (кого-л. за что-л.), abkanzeln, losziehen (кого-л.), schimpfen (кого-л.), sich (D, j-n) vorbinden (кого-л.), zanken, filzen, koranzen, kuranzen
    3) obs. schmälen
    4) book. schelten
    5) S.-Germ. bälgen

    Универсальный русско-немецкий словарь > бранить

  • 13 wrangle

    1. intransitive verb
    [sich] streiten
    2. noun
    Streit, der
    * * *
    ['ræŋɡl] 1. verb
    (to quarrel or argue angrily.) sich zanken
    2. noun
    (an angry argument.) der Zank
    * * *
    wran·gle
    [ˈræŋgl̩]
    I. vi streiten
    to \wrangle about [or over] sth um etw akk rangeln
    to \wrangle with [or against] sb mit jdm streiten
    II. vt AM (care for)
    to \wrangle cattle/horses Vieh/Pferde hüten
    III. n Gerangel nt (about/over um + akk)
    a legal \wrangle ein Rechtsstreit m
    * * *
    ['rŋgl]
    1. n
    Gerangel nt no pl, Hin und Her nt no pl
    2. vi
    streiten, rangeln (about um); (in bargaining) feilschen
    * * *
    wrangle [ˈræŋɡl]
    A v/i (about, over)
    a) (sich) zanken oder streiten (um, wegen), sich in den Haaren liegen (wegen)
    b) heftig debattieren oder diskutieren (über akk)
    B v/t
    1. a) etwas herausschinden
    b) sich etwas erschleichen
    2. heftig debattieren oder diskutieren über (akk)
    3. US Vieh
    a) hüten
    b) zusammentreiben
    C s
    1. Streit m, Zank m
    2. heftige Debatte oder Diskussion
    * * *
    1. intransitive verb
    [sich] streiten
    2. noun
    Streit, der
    * * *
    v.
    streiten v.
    (§ p.,pp.: stritt, gestritten) n.
    Streit -e m.

    English-german dictionary > wrangle

  • 14 haggle

    intransitive verb
    sich zanken (over, about wegen); (over price) feilschen (abwertend) (over, about um)
    * * *
    ['hæɡl]
    (to argue about the price of something, or about the terms of an agreement.) feilschen
    * * *
    hag·gle
    [ˈhægl̩]
    I. vi
    1. (bargain)
    to \haggle [over [or about] sth] [um etw akk] feilschen [o pej schachern
    to \haggle over sth [sich akk] über etw akk streiten, [sich akk] um etw akk rangeln
    II. n
    1. (bargaining) Gefeilsche nt pej
    2. (wrangle) Gerangel nt
    * * *
    ['hgl]
    vi
    (= bargain) feilschen (about or over um); (= argue also) sich (herum)streiten (over um or wegen)

    let's stop haggling over who's going to payhören wir doch auf mit dem Hin und Her (darüber), wer nun bezahlt

    * * *
    haggle [ˈhæɡl]
    A v/i
    1. feilschen, handeln, schachern ( alle:
    about, over um)
    2. academic.ru/33093/hack">hack1 B 1
    B v/t hack1 A 1
    * * *
    intransitive verb
    sich zanken (over, about wegen); (over price) feilschen (abwertend) (over, about um)
    * * *
    (about, over) v.
    schachern (um) v. v.
    feilschen v.

    English-german dictionary > haggle

  • 15 воевать

    Krieg führen; kämpfen, F (с Т gegen A) ankämpfen; P sich zanken
    * * *
    воева́ть Krieg führen; kämpfen, fam (с Т gegen A) ankämpfen; pop sich zanken
    * * *
    воева́ть
    <вою́ю, вою́ешь> нсв
    1. (вести́ войну́ с кем-л.) Krieg führen gegen +akk
    2. разг (ссо́риться) sich streiten mit +dat
    * * *
    v
    1) gener. Krieg führen, auf (dem) Kriegsfuß mit (j-m) leben (с кем-л.), auf (dem) Kriegsfuß mit (j-m) stehen (с кем-л.), bekriegen (против кого-л.)
    2) obs. kriegen

    Универсальный русско-немецкий словарь > воевать

  • 16 bisticciare

    bisticciare
    bisticciare [bistit't∫a:re]
      familiare
     verbo intransitivo
    zanken, streiten
     II verbo riflessivo
    -rsi sich zanken, sich streiten

    Dizionario italiano-tedesco > bisticciare

  • 17 карам

    ка̀рам гл. 1. ( превозно средство) fahren (fuhr, gefahren) unr.V. hb tr.V.; 2. ( превозвам) fahren unr.V. hb tr.V., transportieren sw.V. hb tr.V.; 3. ( подкарвам) treiben unr.V. hb tr.V.; 4. ( принуждавам) veranlassen unr.V. hb tr.V., lassen unr.V. hb tr.V., zwingen unr.V. hb tr.V., bringen unr.V. hb tr.V.; 5. ( действам) handeln sw.V. hb itr.V.; карам се sich zanken sw.V. hb, streiten unr.V. hb itr.V. ( с някого mit jmdm. (Dat)); карам кола Auto fahren; карам стоки Waren transportieren; карам добитъка Das Vieh treiben; карам някого да стане Jmdn. aufstehen lassen; карам я, както си зная Ich treibe es ganz wie es mir beliebt; карам някого да се съмнява Jmdn. zur Verzweiflung bringen; посл. Двама се карат, третият печели Wenn zwei sich zanken, lacht der Dritte in Gedanken.

    Български-немски речник > карам

  • 18 Cuando pelean los ladrones, descúbrense los hurtos

    Wenn sich die Mägde zanken, kommt die Wahrheit an den Tag.
    Wenn die Hirten sich zanken, hat der Wolf gewonnenes Spiel.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Cuando pelean los ladrones, descúbrense los hurtos

  • 19 Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

    * abhängen
    зависеть von D: den Eltern от родителей
    * jdm. abraten
    отговаривать (кого-л.) von D: der Reise от поездки
    * achten
    обращать внимание auf A: (die) Fehler на ошибки
    присматривать auf A: das Kind за ребёнком
    соблюдать auf A: Ordnung порядок
    * anfangen
    начинать mit D: dem Lesen с чтения, читать
    * ankommen
    прибывать in D: der Stadt в город
    an D: der Grenze на границу
    auf D: dem Bahnhof на вокзал
    * sich anpassen
    приспособиться an A: die anderen к другим
    * arbeiten
    работать an D: einem Roman над романом
    an D: sich над собой
    * sich ärgern
    сердиться, злиться über A: den Fehler из-за ошибки
    * jdn. ärgern
    злить, раздражать (кого-л.) mit D: dem Verhalten поведением
    * aufhören
    кончать, прекращать mit D: dem Rauchen курение / курить
    * aufpassen
    наблюдать, присматривать auf A: die Kinder за детьми
    * sich aufregen
    волноваться, нервничать über A: den Lärm из-за шума; den Hausmeister завхоза / дворника
    * sich bedanken
    благодарить bei D: dem Vater отца
    für A: das Geschenk за подарок
    * jdn. befördern
    назначить (кого-л.) zu D: zum Direktor директором
    присвоить звание zu D: zum Major майора
    * sich befreien
    освободиться von D: vom Joch от гнёта
    вырваться aus D: den Händen из рук
    * jdn. beglückwünschen
    поздравлять (кого-л.) zu D: ihn zum Erfolg его с успехом
    * beginnen
    начинать, приступить A: die Arbeit работу
    начинать mit D: dem Bau строительство
    * sich beklagen
    жаловаться bei D: dem Chef шефу
    über A: den Kollegen на коллегу
    * jdn. beneiden
    завидовать (кому-л.) um A: seine Erfolge успехам
    * sich bemühen
    добиваться um A: die Stelle места / поста
    заботиться um A: einen Kranken о больном
    * jdn. beraten
    консультировать (кого-л.) bei / in D: in einer Sache в каком-л. деле / по какому-л. делу
    * beraten
    обсуждать über A: das Problem проблему
    * sich beschäftigen
    заниматься mit D: dem Problem проблемой
    * bestehen
    состоять aus D: zwei Teilen из двух частей
    настаивать auf D: der Erfüllung на выполнении
    состоять в чём-то in D: im Aufräumen в уборке
    * sich beschweren
    жаловаться bei D: dem Direktor директору
    über A: den Kollegen на коллегу
    * sich beteiligen
    участвовать an D: einem Konzert в концерте
    * beten
    молиться für A: den Kranken за больного
    zu D: Gott Богу
    * betteln
    просить um A: Almosen милостыню
    * sich bewerben
    подавать заявление о приёме на работу bei D: der Firma в фирму
    um A: die Anstellung als Programmierer на должность программиста
    участвовать в конкурсе um A: einen Studienplatz при поступлении в вуз
    бороться на выборах um A: das Amt eines Präsidenten за пост президента
    * jdn. bitten
    просить (у кого-л.) um A: einen Rat совета
    * bürgen
    ручаться, отвечать für A: den Freund за друга
    * jdm. danken
    благодарить (кого-л.) für A: die Blumen за цветы
    * denken
    думать an A: die Reise о поездке
    иметь мнение über А: Was denken Sie über die Todesstrafe? Что вы думаете о смертной казни?
    * sich drücken
    увиливать um A: die Arbeit от работы
    vor D: der Arbeit от работы
    von D: der Arbeit от работы
    * sich drücken
    забиться in A: die Ecke в угол
    прижаться an A: die Wand к стене
    * diskutieren
    дискутировать über A: Politik о политике
    * sich einhaken
    брать под руку bei D: der Frau женщину
    * jdn. einladen
    приглашать (кого-л.) zu D: zum Abendessen на ужин
    * eintreffen
    прибывать in D: der Stadt в город
    * sich entschuldigen
    извиняться, оправдываться bei D: dem Kollegen перед коллегой
    für A: die Verspätung за опоздание
    * sich entschließen
    решаться zu D: zu einem Kompromiss на компромис
    * sich entscheiden
    решаться, выбирать für A: einen Beruf (на) профессию
    für А: diesen Schritt на этот шаг
    * sich erinnern
    вспоминать, помнить an A: den Urlaub об отпуске
    * jdn. ernennen
    назначать (кого-л.) zu D: zum Rektor ректором
    * jdn. erkennen
    узнать, опознать (кого-л.) an D: der Stimme по голосу
    * sich (bei D) erkundigen
    справляться, узнавать, осведомляться (у кого-л.) nach D: seinem Befinden о самочувствии
    über A: ihn о нём
    * jdn. fragen
    спрашивать (у кого-л.) nach D: dem Weg дорогу
    * sich freuen
    радоваться (в буд., наст.) auf A: die Ferien каникулам радоваться
    (в прошлом) über A: das Geschenk подарку
    * sich fürchten
    бояться vor D: dem Sterben смерти
    * fürchten
    бояться für/um A: ihn за него
    * garantieren
    ручаться für A: den Erfolg за успех
    * gehören
    быть членом zu D: der Familie семьи
    * geraten
    попасть, оказаться in A: Not (Schulden) в беду (в долгах)
    * sich gewöhnen
    привыкать an A: das Klima к климату
    * glauben
    верить an A: Gott в Бога, sich selbst в самого себя
    * jdm. gratulieren
    поздравлять (кого-л.) zu D: zum Erfolg с успехом
    * greifen
    хватать, взять nach D: dem Buch книгу
    сунуть (руку) in A: die Tasche в карман
    * haften
    оставаться, запоминаться in D: im Gedächtnis в памяти
    отвечать für A: die Kinder за детей
    отвечать mit D: dem Vermögen имуществом (эк.)
    прилипать an D: den Schuhen к обуви
    auf D: der Haut к коже
    * halten
    считать für A: einen Betrüger обманщиком
    * es handelt sich
    речь идёт um A: das Geld о деньгах
    * jdm. helfen
    помогать in D: im Haushalt по дому
    bei D: beim Suchen в поисках / искать
    * herrschen
    править, управлять über A: das Land страной
    * hören
    слушаться auf A: den Vater отца
    * hoffen
    надеяться auf A: die Rettung на спасение
    * sich interessieren
    интересоваться für A: das Buch книгой
    * sich irren
    ошибаться in D: im Datum в дате
    * kämpfen
    сражаться gegen A: die Feinde против врагов
    für A: den Freund за друга
    um A: den Sieg за победу
    * es kommt... an
    зависеть auf A: dich от тебя
    * es kommt D an
    кто-то придаёт важность auf A: diesen Termin этому сроку
    * sich konzentrieren
    сосредоточиться auf A: den Vortrag на докладе
    * sich kümmern
    беспокоиться, заботиться um A: den Gast о госте
    * lachen
    смеяться über A: den Komiker над комиком
    * leben
    жить ради / для für A: die Familie семьи
    жить за счёт von D: den Zinsen процентов
    * sich lehnen
    прислоняться an A: die Wand к стенке
    высовываться aus D: dem Fenster из окна
    * leiden
    болеть an D: Rheuma ревматизмом
    страдать unter D: der Hitze от жары
    * jdm. liegt
    имеет важность (для …) an D: einem Rat совет
    * es liegt
    причина, дело an D: der Leitung в руководстве
    * sich machen
    приниматься an A: die Arbeit за работу
    отправляться auf A: den Weg в дорогу
    * nachdenken
    размышлять über A: den Plan над планом
    * jdn. nötigen
    принуждать, заставлять zu D: zum Bleiben
    остаться (кого-л.) настойчиво zu D: zum Essen угощать
    * jdn. operieren
    оперировать (кому-л.), делать (кому-л.) операцию an D: am Magen желудок, на желудке
    * sich rächen
    мстить an D: ihm ему
    für A: die Beleidigung за оскорбление
    * jdm. raten
    советовать (кому-л.) zu D: einer Reise... поездку в …
    * rechnen
    рассчитывать, полагаться auf A: seinen Freund на своего друга
    принимать в расчёт mit D: dir тебя
    * rechnen
    рассчитывать mit D: dem Schlimmsten на самое плохое
    учитывать, считаться mit D: dem Regen дождь / с дождём
    * jdn. rechnen
    считать, причислять (кого-л.) zu D: seinen Freunden к своим друзьям
    относить zu D: den Wohlhabenden зажиточным
    * jdn. retten
    спасать vor D: dem Tod от смерти
    * sich richten
    руководствоваться nach D: den Gesetzen законами
    * riechen
    пахнуть nach D: Gras травой
    нюхать, обонять an D: einer Rose розу
    * scheiden
    уходить, увольняться aus D: der Armee из армии
    * sich scheiden lassen
    разводиться von D: ihm / ihr с ним / с ней
    * schreiben
    писать an A: den Vater отцу
    für A: mich для меня
    über A: die Mutter о матери
    an D: dem Roman роман
    писать, печатать mit / auf D: der Maschine на машинке
    * sich schreiben
    переписываться mit D: dem Freund с другом
    * schwärmen
    восхищаться von D: dem guten Essen хорошей едой
    восторгаться (= восторженно говорить, писать) von D Spanien Испанией
    * schwärmen
    увлекаться für A: diese Musik этой музыкой
    * sich schützen
    защищаться vor D: der Gefahr от опасности
    * sich sehnen
    тосковать, скучать nach D: der Frau по жене
    * sorgen
    заботиться für A: die Kinder о детях
    * sich sorgen
    беспокоиться um A: die Familie за семью / о семье
    * sprechen
    разговаривать mit D: der Freundin с подругой говорить
    über A: dich о тебе
    von D: einem Erlebnis о впечатлении
    говорить от имени für A: alle, die... всех, кто …
    * etwas spricht
    что-то говорит für A: ihn в его пользу
    что-то говорит gegen A: ihn против него
    * stammen
    происходить, родиться aus D: Polen из Польши, в…
    * staunen
    удивляться, поражаться über A: die Leistungen успехам / результ.
    * steigen
    подниматься auf A: einen Berg на гору
    садиться in A: den Bus в автобус
    * sterben
    умирать an D: einer Krankheit от болезни
    für A: eine Idee за идею
    * stinken
    вонять nach D: Knoblauch чесноком
    * sich streiten
    спорить, ссориться mit D: den Erben с наследниками
    um A: das Geld из-за денег
    über A: den Sieger о победителе
    wegen G: des Mädchens из-за девушки
    * streiten
    дискутировать, спорить über A: das Buch о книге
    * suchen
    пытаться найти, искать nach D: dem Täter преступника
    * nicht taugen
    не годится для zu D: schwerer Arbeit тяжёлой работы
    für A: schwere Arbeit тяжёлой работы
    * teilnehmen
    принимать участие an D: diesem Spiel в этой игре
    * telefonieren
    говорить по телефону mit D: ihm, Moskau с ним, с Москвой
    звонить по тел. (разг.) nach D: Bonn в Бонн
    вызывать по телефону nach D: einem Taxi такси
    * träumen
    мечтать von D: der Reise о поездке
    видеть во сне von D: seinem Vater своего отца
    * sich trösten
    успокоиться по поводу über A: den Verlust seiner Frau потери жены найти утешение
    mit D: einer Flasche Wein в бутылке вина
    * etwas zu tun haben
    иметь отношение mit D: ihr к ней
    * übersetzen
    переводить aus D in A: dem Deutschen ins Russische с немецкого языка на русский
    * sich unterhalten
    беседовать mit D: dem Freund с другом
    über A: ein Problem о проблеме
    * sich verlassen
    полагаться auf A: dich на тебя
    * sich verlieben
    влюбиться in A: ein Mädchen в девушку
    * verteilen (etwas)
    распределять, раздать an A: die Passanten среди прохожих
    * verurteilen
    приговорить zu D: zum Tode к смерти
    * sich vertiefen
    углубиться in A: ein Buch в книгу
    * vertrauen
    доверять, полагаться auf A: die Freunde друзьям, на друзей
    * verzichten
    отказаться (добровольно) auf A: das Geld от денег
    * vorübergehen
    пройти мимо an D: ihm него
    * vorbeikommen
    пройти мимо an D: diesem Haus этого дома
    * vorbeikommen
    зайти bei D: den Eltern к родителям
    * vorbeischauen
    заглянуть bei D: ihr к ней
    * vorbeireden
    говорить не по существу / на разных языках an D: am Problem проблемы, aneinander друг с другом
    * sich vorbereiten
    готовиться auf/für A: die Prüfung к экзамену
    * jdn. warnen
    предостерегать (кого-л.) vor D: der Gefahr от опасности
    * warten
    ждать, дожидаться auf A: den Brief письма
    * werben
    рекламировать für A: eine Ware товар
    добиваться um A: Freundschaft дружбы
    * sich wundern
    удивляться über A: die Technik технике
    * sich zanken
    ссориться mit D: ihm с ним
    um A: das Geld из-за денег
    * zweifeln
    сомневаться an D: den Aussagen в показаниях
    В данный список включено большинство глаголов, управление которых в немецком языке отличается от управления соответствующих глаголов в русском языке.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

  • 20 skændes

    vb.
    zanken, sich zanken

    Politikens Dansk-tysk Miniordbog > skændes

См. также в других словарях:

  • (sich) zanken — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • (sich) streiten Bsp.: • Oh, bitte höre auf zu streiten, David …   Deutsch Wörterbuch

  • Zanken — Zanken, verb. regul. widersprechende Sätze mit Heftigkeit behaupten, da es denn auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. Über, oder um etwas zanken. Mit jemanden zanken. Den ganzen Tag zanken. Wer gern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zanken — sich zanken aneinandergeraten, im Streit liegen, in Streit geraten, sich streiten, Streit haben/bekommen, Zank haben, zusammenstoßen; (ugs.): sich fetzen, sich herumstreiten, sich in den Haaren liegen, sich in der Wolle haben/liegen, sich in die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zanken, sich — sich zanken V. (Aufbaustufe) mit jmdm. in Streit geraten Synonyme: (sich) streiten, sich fetzen (ugs.), sich zoffen (ugs.) Beispiel: Die Kinder zankten sich um die besten Plätze …   Extremes Deutsch

  • (sich) streiten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (sich) zanken Bsp.: • Ich mag mich darüber nicht mit Leuten wie ihm herumstreiten. • Oh, bitte höre auf zu streiten, David …   Deutsch Wörterbuch

  • Zanken — 1. Beim zancken versteckt sich die warheit vnd behelt doch ein Theil recht. – Lehmann, 863, 15. 2. Es ist des Zankens und Disputirens bei den Gelehrten kein Ende. 3. Jer du lange zankst üm t Schwîn, nim inne Worscht un loat et sin. (Neumark.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zanken — zạn|ken ; sich zanken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zanken — zanken: Die Herkunft des seit dem 15. Jh. bezeugten Verbs (spätmhd. zanken »sich mit jemandem streiten«) ist nicht sicher geklärt. Es kann zu dem unter ↑ Zahn behandelten Substantiv gehören und bedeutet dann eigentlich »mit den Zähnen reißen«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zanken — kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen (umgangssprachlich); hadern; …   Universal-Lexikon

  • zanken — zạn·ken; zankte, hat gezankt; [Vi] 1 (mit jemandem) (um / über etwas (Akk)) zanken gespr; (mit Worten) streiten und so jemanden tadeln <mit den Kindern zanken>; [Vr] 2 sich (Pl) (um / über etwas (Akk)) zanken einen Streit haben: Die beiden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zanken — naggele, vexiere, zänke zanken (sich) zänke (sich), öchele (sich), käbbele (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»