Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich+schämen+wegen

  • 21 schämen

    vr, sich
    wstydzić się (wegen eines Dinges czegoś

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > schämen

  • 22 sich einer Sache wegen schämen

    мест.
    общ. (G) стыдиться (чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich einer Sache wegen schämen

  • 23 avergonzar

    verbo transitivo
    ————————
    avergonzarse verbo pronominal
    avergonzar
    avergonzar [aβerγoṇ'θar]
    beschämen
    avergonzarse sich schämen [de/por wegen+genitivo/dativo]

    Diccionario Español-Alemán > avergonzar

  • 24 be ashamed of

    expr.
    sich schämen wegen ausdr.

    English-german dictionary > be ashamed of

  • 25 ashamed

    adjective

    be ashamed — beschämt sein; sich schämen

    be ashamed of somebody/something — sich jemandes/einer Sache wegen schämen

    be/feel ashamed for somebody/something — sich für jemanden/etwas schämen

    be ashamed of oneself for doing something/be ashamed to do something — sich schämen, etwas zu tun

    I'm ashamed to admit that I told a lieich muss leider zugeben, dass ich gelogen habe

    * * *
    [ə'ʃeimd]
    (feeling shame: He was ashamed of his bad work, ashamed to admit his mistake, ashamed of himself.) sich schämen
    * * *
    [əˈʃeɪmd]
    adj pred
    to be \ashamed [of sb/sth] sich akk [für jdn/etw] schämen
    owning an old car is nothing to be \ashamed of ein älteres Auto zu besitzen ist keine Schande
    that's nothing to be \ashamed of! dafür [o deswegen] brauchst du dich [doch] nicht zu schämen!
    I'm \ashamed to be seen with you es ist mir peinlich, mit dir gesehen zu werden
    to be \ashamed of oneself [or feel \ashamed] sich akk schämen
    you ought to be \ashamed of yourself! du solltest dich schämen!, schäm dich!
    * * *
    [ə'ʃeɪmd]
    adj
    beschämt

    to be or feel ashamed (of sb/sth) — sich schämen (für jdn/etw, jds/einer Sache (geh ))

    it's nothing to be ashamed ofdeswegen braucht man sich nicht zu genieren or schämen

    to be ashamed that... — sich schämen, dass...

    I felt ashamed for himich habe mich für ihn geschämt

    he is ashamed to do it — es ist ihm peinlich, das zu tun, er schämt sich, das zu tun

    ... I'm ashamed to say —..., muss ich leider zugeben

    to be ashamed of oneself ( for doing sth) — sich schämen(, etw getan zu haben)

    * * *
    ashamed [əˈʃeımd] adj beschämt, schamerfüllt:
    be ( oder feel) ashamed of sich schämen für (od gen);
    be ( oder feel) ashamed of having done sth sich schämen, etwas getan zu haben;
    he was ashamed to tell us es war ihm peinlich oder er schämte sich, es uns zu sagen;
    you ought to ( oder should) be ashamed (of yourself)! du solltest dich schämen!, schäm dich!
    * * *
    adjective

    be ashamed — beschämt sein; sich schämen

    be ashamed of somebody/something — sich jemandes/einer Sache wegen schämen

    be/feel ashamed for somebody/something — sich für jemanden/etwas schämen

    be ashamed of oneself for doing something/be ashamed to do something — sich schämen, etwas zu tun

    I'm ashamed to admit that I told a lie — ich muss leider zugeben, dass ich gelogen habe

    * * *
    n.
    beschämt adj.

    English-german dictionary > ashamed

  • 26 стыдиться

    v
    gener. sich schämen (für Akk. - çà êîãî-òî (÷òî-òî), vor D. - ïåðåä êåì-òî), schämen sich (G) (кого-л., чего-л.), sich einer Sache (G) halber schämen (чего-л.), sich einer Sache (G) wegen schämen (чего-л.), sich schaemen (Lingvo), sich schaemen, schämen (êîãî-ë., ÷åãî-ë.; sich)

    Универсальный русско-немецкий словарь > стыдиться

  • 27 wstydzić się

    wstydzić się (-ę) (G) sich schämen (für A); (być nieśmiałym) scheu sein; sich nicht trauen;
    wstydzić się swojej niewiedzy sich für sein Unwissen schämen;
    wstydzić się zapytać sich nicht trauen zu fragen;
    wstydził się za (A) er schämte sich für (A), es war ihm peinlich wegen (G)

    Słownik polsko-niemiecki > wstydzić się

  • 28 αἰδέομαι

    αἰδέομαι, ehrfurchtsvolle Scheu haben, besonders die Götter scheuen; mit dem inf. sich scheuen etwas zu tun, aus sittlichen Gründen, nicht aus Furcht (seiner Arbeit wegen sich schämen; sich in j-s Namen schämen); gewöhnlich sich scheuen einen Bittenden abzuweisen, ihn begnadigen, in  Prosa immer dem unfreiwilligen Totschläger verzeihen (zum Mitleid bewegen; einer, der erbeten worden und begnadigt hat)

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > αἰδέομαι

  • 29 abashed

    adjective
    beschämt; verlegen
    * * *
    [ə'bæʃt]
    ((negative unabashed) embarrassed: He was abashed at the compliments he received.) beschämt
    * * *
    [əˈbæʃt]
    adj verlegen, beschämt
    to be [or feel] \abashed at sth sich akk [wegen] einer S. gen schämen
    to look \abashed verlegen aussehen
    * * *
    [ə'bʃt]
    adj
    beschämt
    * * *
    adjective
    beschämt; verlegen
    * * *
    adj.
    beschämt adj.
    verlegen adj.

    English-german dictionary > abashed

  • 30 skämmas

    skämmas Depon sich schämen ( för oder över wegen, über Akk, Gen; (in) för ngn vor jdm;
    på ngns vägnar für jdn);
    skämmas ögonen ur sig sich in Grund und Boden schämen

    Svensk-tysk ordbok > skämmas

  • 31 Глаголы, требующие генитива

    Verben, die den Genitiv regieren
    В настоящее время большинство этих глаголов относится к высокому стилю:
    sich annehmen - заботиться, браться
    Sie nimmt sich der Sache an. - Она берётся за дело.
    Er nahm sich des Verletzten an. - Он позаботился о раненом.
    sich befleißigen - стараться
    Er befleißigt sich einer deutlichen Aussprache. - Он старается чётко произносить слова.
    sich begeben - поступиться, отказаться
    Er begab sich dieser Möglichkeit. - Он отказался от этой возможности.
    bedürfen - нуждaться
    Er bedurfte der Ruhe. - Ему нужен был покой.
    sich bedienen - пользоваться, употреблять
    Der Buchhalter bedient sich der Rechenmaschine. - Бухгальтер пользуется счётной машинкой.
    sich bemächtigen - завладевать, овладевать, обуять, захватывать
    Der Schlaf bemächtigte sich ihres Sohns (seiner). - Сон овладел её сыном (им).
    Angst bemächtigte sich seiner. - Его обуял страх.
    Die Armee bemächtigte sich der Hauptstadt. - Армия захватила столицу.
    es braucht - нуждаться
    Es braucht keines Beweises. - Не нужны никакие доказательства.
    sich entäußern - отказываться, отдавать / передавать (права)
    Er entäußerte sich seines gesamten Vermögens. - Он отказался от всего своего имущества.
    entbehren - быть лишённым, нуждаться
    Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. - Это утверждение лишено всякого основания.
    sich enthalten - воздерживаться
    Er enthält sich des Alkohols. - Он воздерживается от употребления алкоголя.
    sich entledigen - снимать с себя, избавляться, выполнять
    Sie entledigte sich der Handschuhe (des Kleides). - Она сняла перчатки (сняла с себя платье).
    Er entledigte sich eines lästigen Besuchers. - Он избавился от назойливого посетителя.
    entraten (уст.) - обходиться
    Er kann dieser Sache nicht entraten. - Он не может обойтись без этой вещи.
    sich entsinnen - помнить, припоминать
    Er entsann sich seines ersten Lehrers. - Он вспоминал своего первого учителя.
    sich entwöhnen - отвыкать, отучаться
    Sie entwöhnte sich ganz des Rauchens. - Она полностью отвыкла от курения.
    sich erbarmen - сжалиться
    Er erbarmte sich des Armen und gab ihm zu essen. - Он сжалился над бедным и дал ему поесть.
    sich erfreuen - пользоваться, иметь
    Er erfreute sich bester Gesundheit. - Он имел отмённое здоровье.
    sich erinnern - помнить, вспоминать
    Er erinnerte sich seines Vaters. - Он помнил / вспоминал своего отца.
    ermangeln - не иметь / быть лишённым
    Der Vortrag ermangelte der Lebendigkeit. - В докладе не было живости.
    sich erwehren - защищаться, избавляться, удерживаться
    Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass… - Я не могу избавиться от мысли, что…
    Sie konnte sich des Lachens (der Tränen) nicht erwehren. - Она не могла сдержать смех (слёзы).
    gedenken - помнить, вспоминать
    Er gedachte seines toten Vaters. - Он вспомнил своего покойного отца.
    harren - ждать, ожидать
    Diese Aufgabe harrt der Lösung. - Эта задача ждёт своего разрешения.
    sich rühmen - хвалиться, хвастаться
    Er rühmte sich seiner Tat. - Он хвастался своим поступком.
    sich schämen - стыдиться
    Er schämt sich (wegen) seines Benehmens / für sein Benehmen. - Ему стыдно за своё поведение.
    j-n verweisen - отсылать, выдворять, выгонять
    Er wurde des Landes (des Feldes) verwiesen. - Он был выдворен из страны (удалён с поля).
    Но: Er wurde von der Schule verwiesen. - Его выгнали из школы.
    sich vergewissern - удостоверяться, убеждаться
    Ich muss mich seiner Zuverlässigkeit vergewissern. - Я должен удостовериться в его надёжности.
    sich versichern - заручиться
    Er versicherte sich ihrer Freundschaft (Hilfe). - Он заручился её дружбой (помощью).
    sich entwöhnen - отвыкать
    Sie entwöhnte sich ganz des Rauchens (выс.). - Она полностью отвыкла от курения.
    sich erinnern - помнить, вспоминать
    Er erinnerte sich seines Vaters. - Он помнил / вспоминал своего отца.
    gedenken - поминать
    Er gedachte seines toten Vaters. - Он помянул своего покойного отца.
    sich rühmen - хвалиться, хвастаться
    Er rühmte sich seiner Tat. - Он хвастался своим поступком.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Глаголы, требующие генитива

  • 32 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 33 ἐγ-καλύπτω

    ἐγ-καλύπτω, einhüllen, verhüllen; Aesch. frg. 271 u. Folgde; ἐγκεκαλυμμένος ἐν κωδίοις τισὶ καὶ στρώμασι Plat. Prot. 315 b. Oft im med., sich einhüllen; Ar. Nubb. 735; Plat. Phaedr. 237 a; καϑεύδειν ἐγκεκαλυμμένον Andoc. 1, 17. Bes. = das Gesicht aus Scham verhüllen, ὑπ' αἰσχύνης ἐγκεκαλυμμένος Plat. Phaedr. 243 b; u. dah. = sich schämen, ἐπί τινι, Aesch. 2, 111; Dem. ep. 3 extr.; ϑεοὺς ἐγκαλυπτόμενος ὧν ἔμελλε δράσειν, sich vor den Göttern wegen seines Vorhabens schämend, App. Civ. 1, 16.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐγ-καλύπτω

  • 34 mortificar

    mortifi'kar
    v irr
    1) zum Absterben bringen, abtöten, demütigen, kränken
    2) (fig: molestar,fastidiar) plagen, ärgern, quälen

    No me mortifiques más con tus preguntas. — Hör auf, mich mit deinen Fragen zu plagen.

    verbo transitivo
    1. [cuerpo] kasteien
    2. [espíritu] peinigen
    mortificar
    mortificar [mortifi'kar] <c qu>
    num1num (atormentar) quälen
    num2num religión kasteien
    num3num (humillar) demütigen
    num1num (atormentarse) sich grämen [por über+acusativo] [wegen+genitivo/dativo]
    num2num religión sich kasteien
    num3num México (avergonzarse) sich schämen

    Diccionario Español-Alemán > mortificar

  • 35 utanmak

    utanmak (-den; -e) sich schämen (G oder wegen G); sich genieren;
    utanmadan ohne sich zu genieren

    Türkçe-Almanca sözlük > utanmak

  • 36 ἐγκαλύπτω

    ἐγ-καλύπτω, einhüllen, verhüllen; sich einhüllen. Bes. = das Gesicht aus Scham verhüllen; u. dah. = sich schämen; ϑεοὺς ἐγκαλυπτόμενος ὧν ἔμελλε δράσειν, sich vor den Göttern wegen seines Vorhabens schämend

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐγκαλύπτω

  • 37 apenar

    ape'nar
    v
    verbo transitivo
    ————————
    apenarse verbo pronominal
    apenar
    apenar [ape'nar]
    bekümmern
    num1num (afligirse) sich grämen [por über+acusativo]
    num2num americanismo (sentir vergüenza) sich schämen [por für+acusativo] [wegen+genitivo/dativo]

    Diccionario Español-Alemán > apenar

  • 38 shameless

    adjective
    * * *
    1) (without shame; blatant: a shameless liar; shameless deception.) schamlos
    2) (not modest: a shameless woman.) schamlos
    * * *
    shame·less
    [ˈʃeɪmləs]
    adj schamlos
    a \shameless hussy ein schamloses Flittchen pej fam
    to be \shameless about sth sich akk wegen einer S. gen nicht schämen
    * * *
    ['ʃeImlɪs]
    adj
    schamlos

    are you completely shameless?hast du gar kein Schamgefühl?

    he was quite shameless about iter schämte sich überhaupt nicht

    * * *
    shameless adj (adv shamelessly) schamlos (auch fig unverschämt)
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    schamlos adj.

    English-german dictionary > shameless

  • 39 краснеть

    1. (a. краснеться) rot leuchten od. schimmern;
    2. <по­> sich röten, rot werden; erröten;
    3. sich schämen (за В wegen G)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > краснеть

  • 40 краснеть

    1. (a. краснеться) rot leuchten od. schimmern;
    2. <по­> sich röten, rot werden; erröten;
    3. sich schämen (за В wegen G)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > краснеть

См. также в других словарях:

  • Schämen — Schämen, verb. reg. act. welches doch nur als ein Reciprocum gebraucht wird, sich schämen. 1) Eigentlich, Scham empfinden; im eigentlichsten Verstande so wohl über die von andern entdeckte Blöße des Leibes erröthen, und in weiterer Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schämen — erröten; (sich) genieren; (sich) rot färben; rot werden * * * schä|men [ ʃɛ:mən] <+ sich>: Scham empfinden: ich habe mich wegen dieses Verhaltens sehr, zu Tode, in Grund und Boden geschämt; sich seiner Herkunft schämen; sie schämt sich für… …   Universal-Lexikon

  • schämen — schä̲·men, sich; schämte sich, hat sich geschämt; [Vr] 1 sich (wegen etwas) schämen; sich (für etwas) schämen ein sehr unangenehmes Gefühl haben, weil man etwas getan hat, das gegen die Moral oder gegen die Sitten verstößt: Er schämte sich, weil… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schämen — schä|men , sich; sie schämte sich ihres Verhaltens, heute meist wegen ihres Verhaltens …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schamgefühl — Scham * * * Scham|ge|fühl [ ʃa:mgə fy:l], das; [e]s: die Fähigkeit, Scham (1) zu empfinden: das verbietet mir mein Schamgefühl; dieser Kerl hat überhaupt kein Schamgefühl; mit diesen Äußerungen hat er ihr Schamgefühl verletzt. * * * Scham|ge|fühl …   Universal-Lexikon

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Charles II. — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles II. (England) — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl II. (England) — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl II. von England — König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker Karl II. (englisch Charles II, auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»