Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

sich+rächen+an+j-m+für

  • 1 rächen

    rä·chen [ʼrɛçn̩]
    vt
    etw [an jdm] \rächen to take revenge [on sb] for sth
    jdn \rächen to avenge [or take [or exact] revenge for] sb
    vr
    sich akk [an jdm] [für etw] \rächen to take [or exact] one's revenge [or avenge oneself] [on sb] [for sth]
    sich [an jdm] [durch etw] \rächen to come back and haunt sb [as a result of sth];
    früher oder später rächt sich das viele Rauchen sooner or later [the] heavy smoking will take its toll

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rächen

  • 2 revanchieren

    [reva’∫i:rәn] v/refl
    1. (sich rächen) take revenge (an + Dat on), get one’s own back (on) umg.; sich mit einem bösen Foul am Gegner revanchieren retaliate with a vicious foul on ( oder by viciously fouling) the other player
    2. als Dank: return the favo(u)r, pay s.o. back; sich mit einer Einladung / einem Blumenstrauß revanchieren reciprocate with an invitation / show one’s appreciation with a bunch of flowers; ich darf mich doch revanchieren but surely I can repay your kindness?
    * * *
    sich revanchieren
    to take one's revenge
    * * *
    re|van|chie|ren [revã'ʃiːrən] ptp revanchiert
    vr
    1) (= sich rächen) to get or have one's revenge, to get one's own back (Brit) (bei jdm für etw on sb for sth); (SPORT) to get or have one's revenge
    2) (= sich erkenntlich zeigen) to reciprocate

    ich werde mich bei Gelegenheit mal revanchierenI'll return the compliment some time; (für Hilfe) I'll do the same for you one day, I'll return the favour (Brit) or favor (US) one day

    das Problem bei Geschenken ist, dass man meint, sich revanchieren zu müssen — the problem with getting presents is that one always feels one has to give something in return

    sich bei jdm für eine Einladung/seine Gastfreundschaft revanchieren — to return sb's invitation/hospitality

    * * *
    re·van·chie·ren *
    [revãˈʃi:rən, revaŋˈʃi:rən]
    vr
    sich akk [bei jdm] [für etw akk] \revanchieren to return [sb] a favour [or AM -or] [for sth]
    danke für deine Hilfe, ich werde mich dafür \revanchieren thanks for your help, I'll return the favour
    2. (sich rächen)
    sich akk [an jdm] [für etw akk] \revanchieren to get one's revenge [on sb] [for sth]
    * * *
    1) get one's revenge, (coll.) get one's own back ( bei on)
    2) (ugs.): (sich erkenntlich zeigen)

    sich bei jemandem für eine Einladung/seine Gastfreundschaft revanchieren — return somebody's invitation/repay somebody's hospitality

    * * *
    revanchieren [revãˈʃiːrən] v/r
    1. (sich rächen) take revenge (
    an +dat on), get one’s own back (on) umg;
    sich mit einem bösen Foul am Gegner revanchieren retaliate with a vicious foul on ( oder by viciously fouling) the other player
    2. als Dank: return the favo(u)r, pay sb back;
    sich mit einer Einladung/einem Blumenstrauß revanchieren reciprocate with an invitation/show one’s appreciation with a bunch of flowers;
    ich darf mich doch revanchieren but surely I can repay your kindness?
    * * *
    1) get one's revenge, (coll.) get one's own back ( bei on)
    2) (ugs.): (sich erkenntlich zeigen)

    sich bei jemandem für eine Einladung/seine Gastfreundschaft revanchieren — return somebody's invitation/repay somebody's hospitality

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > revanchieren

  • 3 revanchieren

    re·van·chie·ren * [revãʼʃi:rən, revaŋʼʃi:rən]
    vr
    sich akk [bei jdm] [für etw] \revanchieren to return [sb] a favour [or (Am) -or] [for sth];
    danke für deine Hilfe, ich werde mich dafür \revanchieren thanks for your help, I'll return the favour
    sich akk [an jdm] [für etw] \revanchieren to get one's revenge [on sb] [for sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > revanchieren

  • 4 revanchieren

    vr

    sich revanchieren (sich rächen) to get one's own back, to get one's revenge, (für Hilfe etc) to return the favour

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > revanchieren

  • 5 grausam

    I Adj.
    1. cruel (zu oder gegen [-über] to)
    2. umg. (schlimm) terrible, awful
    II Adv. cruelly etc.; siehe I; grausam zu Tode kommen die a horrible death
    * * *
    truculent; cruel; ferocious; ghastly; barbarous; oppressive; savage; sanguinary; atrocious
    * * *
    grau|sam ['grauzaːm]
    1. adj
    1) (= gefühllos, roh) cruel (gegen, zu to)
    2) (inf) terrible, awful, dreadful
    2. adv
    1) (= auf schreckliche Weise) cruelly

    gráúsam ums Leben kommen — to die a cruel death

    sich gráúsam für etw rächen — to take (a) cruel revenge for sth

    2) (inf = furchtbar) terribly, horrendously, dreadfully
    * * *
    1) (brutal: a barbarous assault.) barbarous
    3) (pleased at causing pain; merciless: He was cruel to his dog.) cruel
    * * *
    grau·sam
    [ˈgrauza:m]
    I. adj
    1. (brutal) cruel
    2. (furchtbar) terrible
    3. (fam: schlimm) terrible
    eine \grausame Hitze a terrible heat
    II. adv cruelly
    * * *
    1.

    grausam gegen jemanden seinbe cruel to somebody

    2) (furchtbar) terrible; dreadful
    3) (ugs.): (sehr schlimm) terrible (coll.); dreadful (coll.)
    2.
    2) (furchtbar) terribly, dreadfully
    3) (ugs.): (sehr stark) terribly (coll.); dreadfully (coll.)
    * * *
    A. adj
    1. cruel (
    zu oder
    gegen[-über] to)
    2. umg (schlimm) terrible, awful
    B. adv cruelly etc; A;
    grausam zu Tode kommen die a horrible death
    * * *
    1.
    2) (furchtbar) terrible; dreadful
    3) (ugs.): (sehr schlimm) terrible (coll.); dreadful (coll.)
    2.
    2) (furchtbar) terribly, dreadfully
    3) (ugs.): (sehr stark) terribly (coll.); dreadfully (coll.)
    * * *
    (gegen) adj.
    cruel (to) adj. adj.
    barbarous adj.
    cruel adj.
    ferocious adj.
    ghastly adj.
    sanguinary adj.
    savage adj. adv.
    barbarously adv.
    cruelly adv.
    ferociously adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > grausam

  • 6 Bitter

    bit·ter
    1. bit·ter [ʼbɪtɐ] adj
    1) ( herb) bitter;
    \Bittere Schokolade plain chocolate;
    brrr! diese \Bittere Medizin! yuk! this awful tasting medicine!
    2) ( schmerzlich) bitter;
    eine \Bittere Lehre a hard lesson;
    \Bitteres Leid erfahren to experience abject sorrow;
    \Bittere Reue deep [or keen] regret;
    ein \Bitterer Verlust a painful loss;
    die \Bittere Wahrheit the painful truth; s. a. Ernst
    3) ( verbittert) bitter;
    die Bauern führten beim Abt \Bittere Klagen the farmers complained bitterly to the abbot
    4) ( schwer) bitter;
    es ist mein \Bitterer Ernst I am deadly serious;
    in \Bitterer Not leben to live in abject poverty;
    jdn seinem \Bitteren Schicksal überlassen to leave sb to his sad fate;
    \Bitteres Unrecht grievous wrong [or injustice];
    sich \Bittere Vorwürfe machen to reproach oneself bitterly
    WENDUNGEN:
    bis zum \Bitteren Ende to the bitter end
    adv bitterly;
    es war \Bitter kalt it was bitterly cold;
    das ist \Bitter wenig that's desperately little;
    etw \Bitter bereuen to regret sth bitterly;
    etw \Bitter vermissen to miss sth desperately;
    für etw \Bitter bezahlen to pay dearly for sth;
    das wird sich \Bitter rächen! you'll/we'll etc. pay dearly for that!; s. a. nötig
    2. Bit·ter <-s, -> [ʼbɪtɐ] m
    kochk bitters + sing vb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bitter

  • 7 bitter

    bit·ter
    1. bit·ter [ʼbɪtɐ] adj
    1) ( herb) bitter;
    \bittere Schokolade plain chocolate;
    brrr! diese \bittere Medizin! yuk! this awful tasting medicine!
    2) ( schmerzlich) bitter;
    eine \bittere Lehre a hard lesson;
    \bitteres Leid erfahren to experience abject sorrow;
    \bittere Reue deep [or keen] regret;
    ein \bitterer Verlust a painful loss;
    die \bittere Wahrheit the painful truth; s. a. Ernst
    3) ( verbittert) bitter;
    die Bauern führten beim Abt \bittere Klagen the farmers complained bitterly to the abbot
    4) ( schwer) bitter;
    es ist mein \bitterer Ernst I am deadly serious;
    in \bitterer Not leben to live in abject poverty;
    jdn seinem \bitteren Schicksal überlassen to leave sb to his sad fate;
    \bitteres Unrecht grievous wrong [or injustice];
    sich \bittere Vorwürfe machen to reproach oneself bitterly
    WENDUNGEN:
    bis zum \bitteren Ende to the bitter end
    adv bitterly;
    es war \bitter kalt it was bitterly cold;
    das ist \bitter wenig that's desperately little;
    etw \bitter bereuen to regret sth bitterly;
    etw \bitter vermissen to miss sth desperately;
    für etw \bitter bezahlen to pay dearly for sth;
    das wird sich \bitter rächen! you'll/we'll etc. pay dearly for that!; s. a. nötig
    2. Bit·ter <-s, -> [ʼbɪtɐ] m
    kochk bitters + sing vb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bitter

См. также в других словарях:

  • rächen — V. (Mittelstufe) Rache für etw. oder jmdn. nehmen Synonym: sich revanchieren Beispiele: Er wollte den Tod seiner Frau rächen. Sie wollte sich an mir für die Beleidigung rächen …   Extremes Deutsch

  • Rächen — Rchen, verb. reg. et irreg. act. welches im letztern Falle, im Mittelw. gerochen, im Imperat. aber räche hat, ein begangenes Unrecht an dem der es begangen hat, ahnden; mit der vierten Endung der Sache. 1) Im weitesten Verstande, da es auch von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rächen — 1. Der alles will rächen, manu bellatoria, Simsonskräffte werden jhm gebrechen, nec erit victoria. – Zinkgref, IV, 395; Simrock, 8065. Dän.: Hvo som vil hevne sig, skal vare sig. (Prov. dan., 288.) 2. Ehe man sich rächt, soll man das Vaterunser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rachen und Kehlkopf —   Der Rachen (Pharynx), der sich an Nasen und Mundhöhle anschließt, ist ein Muskelschlauch, in dem sich Luft und Speiseweg kreuzen.    Rachen   Der Rachen wird in drei Abschnitte unterteilt: den Nasenrachen (Nasopharynx), den Mundrachen… …   Universal-Lexikon

  • Rachen — Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Hals; Kehle * * * rä|chen [ rɛçn̩]: 1. <tr.; hat jmdm., sich für eine als böse, als besonderes Unrecht empfundene Tat durch eine entsprechende Vergeltung Genugtuung verschaffen: seinen ermordeten Freund… …   Universal-Lexikon

  • rächen — revanchieren; heimzahlen; vergelten * * * rä|chen [ rɛçn̩]: 1. <tr.; hat jmdm., sich für eine als böse, als besonderes Unrecht empfundene Tat durch eine entsprechende Vergeltung Genugtuung verschaffen: seinen ermordeten Freund rächen; sich… …   Universal-Lexikon

  • rächen — rạ̈·chen, rä̲·chen; rächte, hat gerächt; [Vt] 1 jemanden rächen für jemanden Rache nehmen, indem man die Person (meist mit ungesetzlichen Mitteln) bestraft, die ihm etwas Böses getan hat: seinen ermordeten Freund rächen wollen 2 etwas rächen ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rachen — Der Rachen Der Pharynx [ˈfaːʁʏŋks] (griech. für „Rachen“, „Schlund“ oder „Schlundkopf“) ist eine mit Schleimhaut ausgekleidete Erweiterung im Anschluss an die Mund und Nasenhöhle beim Menschen und den übrigen Wirbeltieren. Er ist damit Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Für ein paar Dollar mehr — Filmdaten Deutscher Titel Für ein paar Dollar mehr Originaltitel Per qualche dollaro in più …   Deutsch Wikipedia

  • Für immer 30 — Filmdaten Originaltitel Für immer 30 Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Für Dollars ins Jenseits — Filmdaten Deutscher Titel Für Dollars ins Jenseits Originaltitel Deguejo P …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»