Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich+mit+j-m+ins

  • 1 sich mit jem. ins Benehmen setzen

    sich mit jem. ins Benehmen setzen
    to hold consultation with s. o.

    Business german-english dictionary > sich mit jem. ins Benehmen setzen

  • 2 sich mit jemandem ins Benehmen setzen

    sich mit jemandem ins Benehmen setzen
    met iemand overleggen, overleg plegen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > sich mit jemandem ins Benehmen setzen

  • 3 sich mit jemandem ins Einvernehmen setzen

    sich mit jemandem ins Einvernehmen setzen
    met iemand gaan overleggen, tot overeenstemming geraken

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > sich mit jemandem ins Einvernehmen setzen

  • 4 sich mit ins Benehmen setzen

    мест.
    канц. (j-m) войти в соглашение, (j-m) договариваться, (j-m) связаться, (j-m) завязать отношения (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich mit ins Benehmen setzen

  • 5 sich mit ins Einvernehmen setzen

    мест.
    общ. (j-m) договариваться (с кем-л.) вступать в переговоры (с кем-л.), (j-m) сговариваться (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich mit ins Einvernehmen setzen

  • 6 sich mit ins Vernehmen setzen

    мест.
    общ. (j-m) связаться с кем-л, (j-m) установить контакт (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich mit ins Vernehmen setzen

  • 7 mit sich iDativ/i selbst ins Reine kommen

    sincerarse consigo mismo

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > mit sich iDativ/i selbst ins Reine kommen

  • 8 sich

    1. pron refl
    1) употр. в собственно-возвратном значении при подлежащем в 3-м лице единственного и множественного числа
    а) (A) себя́

    er sah sich im Spíegel — он уви́дел себя́ в зе́ркале

    er lässt gern ándere für sich árbeiten — он охо́тно позволя́ет други́м рабо́тать за себя́; он охо́тно испо́льзует други́х

    б) (D) себе́

    sie káufte sich éinen Hut / éinen Mántel / ein Kleid — она́ купи́ла себе́ шля́пу / пальто́ / пла́тье

    er pútzte sich die Zähne — он почи́стил (себе́) зу́бы

    в)

    er erzählte von sich — он рассказа́л о себе́

    er war mit sich selbst zufríeden — он был дово́лен собо́й

    г)

    das Buch liest sich leicht — кни́га легко́ чита́ется

    das lässt sich máchen — э́то мо́жно сде́лать

    die Industríe entwíckelt sich — промы́шленность развива́ется

    wie háben Sie sich erhólt? — как вы отдохну́ли?

    das Kind fréute sich über das Geschénk — ребёнок ра́довался пода́рку

    héute verspätete er sich ins Büro — он сего́дня опозда́л в бю́ро [в конто́ру, на рабо́ту]

    2. pron rez
    друг дру́га, друг с дру́гом

    sie líeben sich — они́ лю́бят друг дру́га

    sie lérnten sich in éinem Férienheim kénnen — они́ познако́мились друг с дру́гом в до́ме о́тдыха [в пансиона́те]

    ••

    an und für sich — сам по себе́

    es ist éine an und für sich gúte Idée — э́то сама́ по себе́ хоро́шая иде́я [хоро́шая мы́сль]

    das verstéht sich von sélbst — (э́то) само́ собо́й разуме́ется

    das verstéht sich von selbst, dass ich Ihnen hélfe — само́ собо́й разуме́ется, я помогу́ вам

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > sich

  • 9 ins gleiche Horn blasen

    ugs.
    (ins gleiche [dasselbe] Horn blasen [stoßen / tuten])
    (mit jmdm. der gleichen Meinung sein; jmdn. in seiner Meinung unterstützen)
    разделять чье-л. мнение, поддерживать кого-л. в чем-л.; дудеть в одну дуду

    Es wird nicht in jedem der über achtzig Fälle eine Kündigung geben, ist sich Munte sicher. Ins gleiche Horn stoßen auch die anderen Bildungsstadträte. (BZ)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ins gleiche Horn blasen

  • 10 sich ins Einvernehmen setzen

    мест.
    канц. (mit j-m) договариваться, (mit j-m) связаться (в целях согласования; с кем-л.), (mit j-m) снестись (в целях согласования; с кем-л.), (mit j-m) вступать в переговоры (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich ins Einvernehmen setzen

  • 11 sich ins Benehmen setzen

    мест.
    канц. (mit j-m) договариваться, (mit j-m) завязать отношения (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich ins Benehmen setzen

  • 12 mit sich selbst ins reine kommen

    предл.
    разг. обрести душевный покой, разобраться в себе

    Универсальный немецко-русский словарь > mit sich selbst ins reine kommen

  • 13 im Benehmen mit

    im Benehmen mit
    on consultation with;
    unvorschriftsmäßiges Benehmen irregularities in behavio(u)r;
    verantwortungsloses Benehmen irresponsible behavio(u)r;
    Benehmen im Betrieb business etiquette;
    sich mit jem. ins Benehmen setzen to hold consultation with s. o.

    Business german-english dictionary > im Benehmen mit

  • 14 erstrecken, sich

    erstrecken, sich, porrigi, bis zu, ad etc., od. über, per etc. (sich vor dem Blicke des Beobachters in die Ferne hin ausdehnen, von Gegenden). – pertinere, bis zu od. bis an etc., usque ad od. bl. ad od. in mit Akk. (reichen, dem Raume od. Umfange nach; bildl., Einfluß, Beziehung haben, z.B. edictum ad omnes pertinet). – patēre, bis zu etc. usque ad etc. (offen bis zu einem gewissen Punkte daliegen, so daß man es übersehen kann, v. Gegenden; bildl., eine ausgedehnte Beziehung, einen ausgedehnten Wirkungskreis u. dgl. haben). – excurrere, procurrere, bis zu, usque ad etc., od. bis an etc., in mit Akk. (bis wohin laufen, sich in einer gewissen Richtung ausdehnen, bes. von einer Gegend, einem Berge). – attingere alqm locum (einen Ort berühren = sich erstr. bis an etc., z.B. bis an den Fluß, flumen). – eminere, prominere bis in etc., in mit Akk. (hervorragen, v. höhern Punkten; prom. auch übtr. = der Zeit nach hinüberreichen). – extendi ad od. in m. Akk. (der Zeit nach sich ausdehnen). – sich bis zu einander e. (= einander berühren), contingere inter se. – sich weit e., late patere (auch bildl. eine ausgedehnte Beziehung haben, z.B. von einer Vorschrift, einem Gesetz). – sich weit ins Land hinein e., longe introrsus pertinere: sich zu weit e., longius excurrere (auch bildl. von der Rede, wenn sie vom Thema abschweift): sich in die Länge e., in lon gitudinem patere (z.B. tria milia passuum). – sich bis ans Meer e., excurrere usque ad mare; patere usque ad mare: sich bis ins Meer e., excurrere od. eminere in mare: sich bis ins Land e., excurrere in terram. – sein Alter erstreckt sich bis zum achtzigsten Jahre. aetas ad octogesimum annum processit: die Macht der Etrusker erstreckte sich weit über Meer u. Land, opes Tuscorum late terrā marique patuere. – sich (auch) mit auf etw. od. jmd. e., unā complecti od. comprehendere alqd (etwas mit sich begreifen); redundare ad alqm (gleichs. auf jmd. überfließen, [827] z.B. ad amicos redundat infamia): ein Gesetz, das sich auf alle erstreckt, lex diffusa in omnes: seine Macht erstreckt sich nicht weit, haud multum valet opibus.

    deutsch-lateinisches > erstrecken, sich

  • 15 sein Schäfchen ins Trockene bringen

    ugs.
    (sich (auf Kosten anderer) wirtschaftlich sichern, großen Gewinn, Vorteil verschaffen)
    устроить свои дела [делишки]; обеспечить себя (за счет других)

    Er hat in zehn Jahren, seit er die Düsseldorfer Niederlassung von Worldelectric leitet, sein Schäfchen ins Trockene gebracht - auch mit Nebengeschäften, wie etwa mit meiner Firma. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Sicher, er hat im Laufe der Jahre sein Schäfchen ins Trockene gebracht. (G. Görlich. Autopanne)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sein Schäfchen ins Trockene bringen

  • 16 jmdm. ein Kuckucksei ins Nest legen

    (jmdm. etw. zuschieben, das sich später als unangenehm, schlecht erweist)
    подложить свинью кому-л.

    Mit seinem starken Abgang hat Nowottny vor allem dem nordrheinwestfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau ein Kuckucksei ins Nest gelegt. Dessen SPD beherrscht zwar mit einer Zweidrittelmehrheit noch bis 1997 den für die Intendantenwahl zuständigen Rundfunkrat, aber vier Monate vor der Landtagswahl muss der stets zögerliche Rau jetzt fast aus dem Stand einen Kandidaten küren. Damit droht ihm ein unangenehmes Wahlkampfthema. (Focus. 1995)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. ein Kuckucksei ins Nest legen

  • 17 договариваться

    догова́ривать, <договори́ть> zu Ende sprechen, ausreden;
    догова́риваться verabreden, vereinbaren (о П et.), übereinkommen; sich versteigen (до Р zu et.), so weit kommen, es so weit kommen lassen; impf. verhandeln;
    договори́лись? abgemacht?
    * * *
    догова́рива| ться
    <-юсь, -ешься> нсв, договори́ться св
    рефл übereinkommen, sich einigen; (о чём-л.) sich absprechen, sich verständigen
    догова́риваться о встре́че ein Treffen vereinbaren
    договори́лись! abgemacht!
    * * *
    v
    1) gener. arrangieren (о чем-л.), ausreden (о чем-л. с кем-л.), handeln (о чем-л.), konvenieren (mit D) (о чём-л. с кем-л.), sich absprechen, sich arrangieren (mit D) (с кем-л.), sich vereinbaren (о чем-л.), sich verständigen (mit j-m über A) (с кем-л. о чем-л.), verpflichten, (с клиентом н-р) aussprechen, festmachen, verabreden (о чём-л.), vereinbaren (о чём-л. с кем-л.), übereinkommen (о чём-л.)
    2) colloq. handeln (о чём-л.), abmachen (о чём-л.), ausmachen (о чём-л.)
    3) obs. bedingen (о чем-л.), besprechen (о чем-л.)
    4) law. -rede treffen, Abmachung treffen, Absprache treffen, Vereinbarung treffen, (vertraglich) abmachen, arrangieren (о чём-л.), aushandeln, eine Abmachung treffen (о чём-л.), einig werden, handelseinig werden, konvenieren, paziszieren, sich einig sein (о чём-либо), sich einigen, stipulieren (о чем-л.), unterhandeln, vererhandeln
    6) offic. sich (mit j-m) ins Benehmen setzen, sich (mit j-m) ins Einvernehmen setzen, sich mit (j-m) ins Benehmen setzen
    7) busin. übereinkommen (о чем-л.)
    8) pompous. abreden
    9) f.trade. sich verabreden, sich vereinbaren, sich verständigen

    Универсальный русско-немецкий словарь > договариваться

  • 18 связаться

    v
    1) gener. (mit j-m) in Verbindung treten (с кем-л.), erreichen (с кем-л.; по телефону), kontaktieren j-n., mit (j-m) in Verbindung treten (с кем-л.), sich (mit j-m) in Verbindung setzen (с кем-л.), (с кем-л.) sich auf einen Handel einlassen, sich kurz bei (j-m) melden (Sobald ich ihn telefonisch erreiche, werde ich ihm mitteilen, er möchte sich kurz bei Ihnen melden. Êàê òîëüêî ÿ äîçâîíþñü äî íåãî, ÿ ñêàæó åìó, ÷òîáû îí ñâÿçàëñÿ ñ Âàìè.), einlassen (sich, mit D íåãàòèâ.), sich melden (с кем-либо), kontaktieren
    2) colloq. rummachen mit (с кем-либо, например о женщине)
    3) offic. sich (mit j-m) ins Einvernehmen setzen (в целях согласования; с кем-л.), sich benehmen (с кем-л. по какому-л. вопросу), sich mit (j-m) ins Benehmen setzen
    4) busin. mit (j-m) Kontakt aufnehmen (Ich interessiere mich für das Angebot. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > связаться

  • 19 hauen

    hauen, I) einen Schlag, Hieb geben: a) tr.:caedere (übh., z.B. virgis, flagris). – ferire (einen Schlag, Streich versetzen). – percutere (so hauen, daß der gehauene Gegenstand gleichs. in seinen Grundfesten erschüttert wird, z.B. graviter gladio alcis caput [auf den Kopf]). – ferro violare (mit dem Schwerte verletzen). – vulnerare (verwunden übh., z.B. mit etwas gerade ins Gesicht, in adversum os alqā re). – sich mit der Axt ins Bein h., ipsum sibi asciam in crus impingere. – sich (kämpfend) h., armis inter se concurrere. – b) intr.:caesim ferire. – caesim pugnare (auf den Hieb kämpfen). – h. lernen, caesim ferire [1224] discere: jmd. h. lehren, caesim ferire docere alqm. – flach h., simulare ictus. – nach etw. od. jmd. h., petere od. appetere alqd od. alqm gladio (mit dem Schwerte) oder dente (mit dem Hauzahn) od. unguibus (mit den Krallen): mit dem Schnabel und den Krallen nach jmds. Gesicht u. Augen h., alcis os oculosque rostro unguibusque appetere: nach jmd. hauen u. stechen, caesim et punctim petere alqm: ins Gesicht h., ferire faciem. – II) abhauen: caedere (fällen etc., z.B. lignum). – secare. desecare (schneiden, abschneiden, z.B. das Gras von den Wiesen od. die Wiesen, prata). – III) heraushauen, Steine, s. brechen no. II, 2. – IV) – einhauen, eingraben, w. s. – V) behauen: caedere (z.B. palos). – secare (zu Werkstücken zerschneiden, z.B. lapides).

    deutsch-lateinisches > hauen

  • 20 вступать в переговоры

    v
    1) gener. Unterhandlungen anknüpfen, in Verhandlungen (ein) treten, sich auf Unterhandlungen einlassen
    2) milit. in Unterhandlungen treten, sich in Unterhandlungen einlassen
    3) econ. mit (jmdm.) Unterhandlungen anknüpfen (с кем-л.)
    4) fin. (mit jmdm.) Unterhandlungen anbahnen, (mit jmdm.) Unterhandlungen anknüpfen, (mit jmdm.) in Unterhandlungen treten, (mit jmdm.) in Verhandlungen eintreten, Verhandlungen eröffnen, in Verhandlungen treten
    5) offic. sich (mit j-m) ins Einvernehmen setzen (с кем-л.)
    6) busin. mit jmdm. Unterhandlungen anknüpfen (с кем-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > вступать в переговоры

См. также в других словарях:

  • Mit all meinem Wesen — Studioalbum von Franziska Veröffentlichung 2. Juni 2003 Label 3p Form …   Deutsch Wikipedia

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ins BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Ins zu vermeiden. Ins …   Deutsch Wikipedia

  • Mit 66 Jahren — Udo Jürgens (Januar 2006) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Jenny …   Deutsch Wikipedia

  • Mit dem Wind nach Westen — Filmdaten Deutscher Titel Mit dem Wind nach Westen Originaltitel Night Crossing …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Dir an meiner Seite — Filmdaten Deutscher Titel Mit Dir an meiner Seite Originaltitel The Last Song …   Deutsch Wikipedia

  • ...mit deiner Mutter auch! — Filmdaten Deutscher Titel: Y Tu Mamá También – Lust for Life Originaltitel: Y tu mamá también Produktionsland: Mexiko Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mit eisernen Fäusten — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • INS Viraat — Geschichte In Auftrag gegeben: 1943 Bauwerft: Vickers Armstrong, Barrow Kiellegung: 21. Juni 1944 …   Deutsch Wikipedia

  • Mit offenen Karten (Roman) — Mit offenen Karten (Originaltitel Cards on the Table) ist der 20. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien am 2. November 1936 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club[1] und 1937 in den USA bei Dodd, Mead and Company.[2][3] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • INS Tabar — Geschichte Typ Fregatte Bauwerft Baltysky Sawod/Baltische Werft, Sankt Petersburg, Russland Bestellung November 1997 Kiellegung 26. Mai 2000 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»