Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich+einigen+über/de

  • 1 sich einigen

    einigen v: sich einigen v GEN come to an understanding with, come to terms with, agree on sich einigen auf GEN agree on, agree upon (Preis, Bedingungen, Lösung); agree to (Vorschlag) sich einigen über GEN agree on, agree upon (Preis, Bedingungen, Lösung); agree about (Vorschlag) sich gütlich einigen PERS settle amicably sich mit jmdm. einigen 1. GEN come to an understanding with sb; 2. RECHT come to terms with sb, reach agreement with

    Business german-english dictionary > sich einigen

  • 2 sich einigen

    мест.
    1) общ. объединяться, сойтись (на чём-л.), сойтись (на чем-л.), согласиться (на что-л.), договориться (о чём-л.; auf, ьber A), (auf A, über A) договориться (о чем-л.)
    2) юр. договариваться, сходиться, условиться, условливаться

    Универсальный немецко-русский словарь > sich einigen

  • 3 einigen

    einigen v GEN unify, unite
    * * *
    v < Geschäft> unify, unite
    --------
    : sich einigen
    < Geschäft> come to an understanding with, come to terms with, agree on ■ sich einigen auf < Geschäft> Preis, Bedingungen, Lösung agree on, agree upon, Vorschlag agree to ■ sich einigen über < Geschäft> Preis, Bedingungen, Lösung agree on, agree upon, Vorschlag agree about ■ sich gütlich einigen < Person> settle amicably ■ sich mit jmdm. einigen 1. < Geschäft> come to an understanding with sb; 2. < Recht> come to terms with sb, reach agreement with
    * * *
    einigen, sich
    to agree, to come to terms, to settle an issue (Br.);
    sich über die Bedingungen einigen to agree upon the terms;
    sich mit seinen Gläubigern einigen to compound with one’s creditors;
    sich auf die Gründung einer Gesellschaft einigen to agree to form a company;
    sich gütlich einigen to settle a matter amicably, to come to an amicable arrangement;
    sich auf einen bestimmten Preis einigen to agree on a certain price;
    sich vergleichsweise einigen to reach a settlement.

    Business german-english dictionary > einigen

  • 4 einigen

    einigen <h>
    1. v/t birleştirmek
    2. v/r: sich einigen (über/auf A -de) uzlaşmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > einigen

  • 5 einigen

    'aɪnɪgən
    v

    sich einigen über — ponerse de acuerdo, convenir sobre, convenir en

    einigen ['aɪnɪgən]
    (einig machen) unificar; (aussöhnen) conciliar
    sich einigen llegar a un acuerdo [über sobre]
    transitives Verb
    ————————
    sich einigen reflexives Verb

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > einigen

  • 6 einigen

    - {to unify} thống nhất, hợp nhất - {to unite} nối, hợp làm một, kết lại, liên kết, liên hiệp, đoàn kết, kết thân, kết hôn, hoà hợp = sich einigen {to come to an agreement}+ = sich einigen [mit] {to come to terms [with]}+ = sich einigen [über] {to agree [on]; to arrange [about]; to close [on]; to compound [for]}+ = sich einigen auf {to settle}+ = sich gütlich einigen {to come to a friendly agreement}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > einigen

  • 7 einigen

    einigen sw.V. hb tr.V. 1. обединявам; 2. помирявам; sich einigen споразумявам се (über etw. (Akk) относно, за нещо); sich über den Preis einigen споразумяваме се за цената.
    * * *
    tr обединявам: съединявам; r (mit e-m ьber А) споразумявам се (с нкг за).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > einigen

  • 8 einigen

    einigen ['aınıgən]
    I vt ( einig machen) uzlaştırmak; ( aussöhnen) barıştırmak
    II vr
    sich \einigen uzlaşmak ( über -e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einigen

  • 9 einigen

    'einigen: sich einigen shodovat <- dnout> se ( über A o L; auf A na L)

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > einigen

  • 10 einigen

    I v/refl agree ( über oder auf + Akk on); bes. POL. reach (an) agreement oder a settlement (on); sich einigen auf (+ Akk) auch settle on; sich auf einen Kompromiss einigen agree on ( oder come to) a compromise; wir müssen uns irgendwie einigen we’ll have to come to some sort of agreement
    II v/t unite; (versöhnen) reconcile
    * * *
    (Nation) to unite;
    (Streitparteien) to reconcile;
    sich einigen
    to reconcile; to come to terms; to agree
    * * *
    ei|ni|gen ['ainɪgn]
    1. vt
    Volk etc to unite; Streitende to reconcile
    2. vr
    to reach (an) agreement ( über +acc about)

    sich über den Preis/eine gemeinsame Politik éínigen — to reach agreement or to agree on the price/a common policy

    sich auf einen Kompromiss/Vergleich éínigen — to agree to a compromise/settlement

    sich dahin (gehend) éínigen, dass... — to agree that...

    * * *
    ei·ni·gen
    [ˈainɪgn̩]
    I. vt (einen)
    etw \einigen to unite sth
    II. vr (sich einig werden)
    sich akk [auf etw akk/über etw akk] \einigen to agree [or reach [an] agreement] [on sth]
    sich akk [dahingehend] \einigen, dass... to agree that...
    * * *
    1.
    transitives Verb unite
    2.
    reflexives Verb come to or reach an agreement ( mit with, über + Akk. about)

    sich auf jemanden/etwas einigen — agree on somebody/something

    * * *
    A. v/r agree (
    auf +akk on); besonders POL reach (an) agreement oder a settlement (on);
    sich einigen auf (+akk) auch settle on;
    sich auf einen Kompromiss einigen agree on ( oder come to) a compromise;
    wir müssen uns irgendwie einigen we’ll have to come to some sort of agreement
    B. v/t unite; (versöhnen) reconcile
    * * *
    1.
    transitives Verb unite
    2.
    reflexives Verb come to or reach an agreement ( mit with, über + Akk. about)

    sich auf jemanden/etwas einigen — agree on somebody/something

    * * *
    v.
    to unite v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einigen

  • 11 einigen, sich

    ошибки в употреблении глагола с предлогами auf и über, придающими ему различные смысловые оттенки
    (éinigte sich, hat sich geéinigt) vi
    1) (sich über etw. (A) einigen) договориться о чём-л. (искать взаимного согласия в отношении чего-л., пытаться согласовать друг с другом что-л.)

    Sie kamen zusammen, um sich über den Termin der Beratung zu einigen. — Они встретились, чтобы договориться о дате совещания [чтобы согласовать дату совещания].

    Sie wollten sich über den Preis einigen. — Они хотели договориться о цене.

    Sie konnten sich lange über die Zusammensetzung der Nationalmannschaft nicht einigen. — Они долго не могли договориться о составе сборной (команды) страны.

    2) (sich auf etw. (A) einigen) договориться о чём-л., сойтись на чём-л., остановиться на чём-л. ( в результате обоюдного согласия)

    Man wollte die Versammlung vorverlegen, und nach einem Meinungsaustausch einigte man sich auf den 11. Dezember. — Хотели провести собрание раньше, чем намечено, и после обмена мнениями договорились об 11-ом декабря [сошлись, остановились на 11 декабря].

    Man besprach lange, wen man als Vermittler schicken sollte, dann einigte man sich auf ihn. — Долго обсуждали, кого послать в качестве посредника, потом остановились [остановили свой выбор] на нём.

    Итак:

    Die Vertreter dieser Länder haben sich über den Ort der Konferenz geeinigt. — Представители этих стран договорились [пришли к согласию] относительно места проведения конференции.

    Man hat sich auf die italienische Hauptstadt als Konferenzort geeinigt. — Свой выбор относительно места проведения конференции остановили на итальянской столице.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > einigen, sich

  • 12 über

    I.
    1) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich; verweist a) auf Lage oberhalb v. Pers o. Sache над mit I. über der Stadt [dem Tisch] kreisen, hängen над го́родом [столо́м]. über dem Meeresspiegel над у́ровнем мо́ря b) auf Bedecktes на mit Р. in bezug auf Kleidung пове́рх mit G. über dem Sofa [Tisch] liegen: v. Decke на дива́не [столе́]. über dem Kleid tragen пове́рх пла́тья c) auf Lage jenseits v. etw. за mit I. über dem Berg за горо́й. über dem Platz за пло́щадью. über der Straße через доро́гу, на друго́й стороне́ (у́лицы)
    2) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich-zeitlich; verweist auf Tätigkeit за mit I bzw. durch Verbaladverb wiederzugeben. über der Arbeit [dem Lesen] etw. vergessen, einschlafen за рабо́той [чте́нием], рабо́тая [чита́я]. über dem Gespräch увлёкшись разгово́ром
    3) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Gegenstand intensiver Beschäftigung над mit I. über den Büchern [Entwürfen] sitzen, brüten над кни́гами [прое́ктами]
    4) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Ursache от mit G, из-за mit G . über dem Lärm [Geschrei] aufwachen, erschrecken от < из-за> шу́ма [кри́ков]
    5) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Unterlegenheit, gesellschaftlich niedrigere Stellung вы́ше mit G . über jdm./etw. stehen быть вы́ше кого́-н. чего́-н. über jdm. stehen höhere gesellschaftliche Position einnehmen занима́ть бо́лее высо́кое положе́ние чем кто-н. über dem Durchschnitt liegen быть вы́ше сре́днего у́ровня

    II.
    1) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich; verweist (auch mit nachgestelltem o. als Verbalpräfix fungierendem hinweg o. hinaus) a) auf Raum oberhalb v. Pers о. Sache als Endpunkt о. Station v. Bewegung о. Erstreckung над mit I. über das Land [die Stadt/den Tisch] hinwegfliegen, etw. hängen, sich ausbreiten над землёй [‘ópo˜o¬/cào«ó¬] . über jdn./etw. hinausragen возвыша́ться над кем-н./чем-н. b) auf Bedecktes на mit A. in bezug auf Kleidung auch пове́рх mit G. über das Gesicht [den Tisch] breiten, legen: Schleier, Decke на лицо́ [cào«] . über das Kleid ziehen: Mantel на пла́тье, пове́рх пла́тья. über das Feld [die Blumen] streuen: Dünger; gießen Wasser на по́ле [åeà‡] . über den Kopf schütten, stülpen на́ голову. über die Ohren на́ yши c) auf zu überwindendes Hindernis о. Zwischenstation v. Bewegung о. Erstreckung через mit A. auf zu überwindende Strecke о. v. Ausbreitung betroffene Fläche по mit D. über die Mauer [den Zaun] klettern, springen через cте́нy [¤aŒóp] . über Moskau [Berlin] reisen; führen: v. Strecke; fahren: v. Verkehrsmittel через Mocкву́ [†ep«€­] . über den Fluß setzen; führen: v. Weg через pе́кy. über die Straße 1) quer через доро́гу 2) längs по у́лице. über die Brücke через мост, по мосту́. über die Autobahn [Treppe] fahren; gehen по aвтocтpа́дe [«écà­¦åe] . über den Kopf 1) ziehen: Kleidungsstück через го́лову 2) streichen по голове́. über die Berge [den Hang] wandern, sich erstrecken по гора́м [c©«ó­y] . über die Ufer treten v. Fluß выходи́ть /вы́йти из берего́в. über die Stadtgrenze hinaus за преде́лы го́рода d) auf Größe v. Erstreckung на mit A. über Tausende Kilometer на ты́сячи киломе́тров
    2) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich-übertr ; verweist in Verbindung mit best. Verben o. Subst auf Angegriffenes, Besiegtes, Beherrschtes - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter den entsprechenden Verben o. Subst) . über jdn./etw. herfallen напада́ть /-па́сть <набра́сываться/-бро́ситься > на кого́-н. что-н. über jdn./etw. herrschen госпо́дствовать над кем-н. чем-н. über jdn./etw. siegen побежда́ть победи́ть кого́-н. что-н., оде́рживать /-держа́ть побе́ду над кем-н. чем-н. über jdn./etw. verfügen распоряжа́ться распоряди́ться кем-н. чем-н. | Kontrolle über jdn./etw. контро́ль над кем-н. чем-н.
    3) Präp bzw. Postposition. mit A. zeitlich; verweist a) auf Zeitraum, nach dessen Ablauf etw. geschieht через mit A, по истече́нии mit G. über ein Jahr через год, по истече́нии го́да. ( heute) über acht Tage через неде́лю b) auf vollen Umfang eines Zeitraums, in dem etw. geschieht на mit A. über die Feiertage [Weihnachten/das Wochenende] на пра́здники [рождество́ суббо́ту и воскресе́нье]. über den Sommer [Winter] на ле́то [зи́му], ле́том [зимо́й] c) auf Zeitpunkt innerhalb eines Zeitabschnittes - verschieden wiederzugeben. über Nacht но́чью. plötzlich за́ ночь. über Tag днём. plötzlich за́ день d) (meist in Verbindung mit attr ganz) auf ununterbrochene Dauer - wiederzugeben ohne Präp durch A der Zeitbezeichnung mit attr весь о.це́лый. über den ganzen Tag [Dienstag/Monat] hinweg, den ganzen Tag [Dienstag/Monat] über весь <åé«í¨> день [àóp­¦©/¬écöå] . über die ganze Woche [Zeit] hinweg, die ganze Woche [Zeit] über всю <åé«yô> неде́лю [c‰ pé¬ö] . den (ganzen) Herbst [Winter] über всю <åé«yô> о́сень [¤€¬y]
    4) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Inhalt v. Gedanken, Aussage o. Vereinbarung о mit Р. über jdn./etw. denken [sich einigen/schreiben/sprechen/urteilen] ду́мать по- [догова́риваться/-говори́ться, писа́ть на-, говори́ть по-, суди́ть ] о ком-н. чём-н. ein Aufsatz [Buch] über jdn./etw. статья́ [кни́га] о ком-н. чём-н.
    5) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Ursache v. Gemütsbewegung - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem regierenden Wort) . sich über jdn./etw. wundern удивля́ться /-диви́ться кому́-н. чему́-н. über jdn./etw. lachen [spotten] смея́ться [издева́ться] над кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. empören возмуща́ться /-мути́ться кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. ärgern [beklagen] зли́ться разо- [жа́ловаться по-] на кого́-н./что-н. über jdn./etw. weinen пла́кать о ком-н. чём-н. | ärgerlich über jdn./etw. серди́тый на кого́-н. что-н. traurig über jdn./etw. опеча́ленный кем-н. чем-н., печа́льный из-за кого́-н. чего́-н. | Gelächter über jdn./etw. смех над кем-н. чем-н.
    6) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Vermittler o. (technisches) Mittel через mit A, по mit D. über einen Makler etw. erwerben через ма́клера. über die Auskunft через спра́вочное бюро́. über Funk [Fernschreiber] по ра́дио [телета́йпу]
    7) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Überschreitung v. best. Niveau o. Maß вы́ше mit G, сверх mit G. über den Gefrierpunkt steigen поднима́ться подня́ться вы́ше нуля́. etw. geht über jds. Kräfte что-н. вы́ше чьих-н. сил <кому́-н. не под си́лу>. etw. geht über jds. Fassungsvermögen что-н. вы́ше чьего́-н. понима́ния, что-н. кто-н. не спосо́бен поня́ть. etw. ist über alles Lob erhaben что-н. вы́ше вся́кой похвалы́. über die Norm [die festgesetzte Zeit (hinaus)] сверх но́рмы [устано́вленного вре́мени] | über die Knie reichen: v. Kleid ни́же коле́на, за коле́но
    8) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf steigernde Wiederholung за mit I des Sg. Blumen über Blumen schicken, erhalten буке́т за буке́том. Briefe über Briefe schreiben, erhalten письмо́ за письмо́м. Fragen über Fragen stellen вопро́с за вопро́сом. Fehler über Fehler sind enthalten оши́бка за оши́бкой <на оши́бке>. ein Mal über das andere раз за ра́зом

    III.
    1) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung. verweist auf Überschreitung eines Maßes o. einer Menge бо́лее mit G, свы́ше mit G. über fünf Jahre [Meter/Mann] бо́лее <свы́ше> пяти́ лет [ме́тров челове́к]. etwas über fünf Jahre [Meter] немно́гим бо́лее пяти́ лет [ме́тров], пять лет [ме́тров] с ли́шним <небольши́м>. eine Stadt mit über einer Million Einwohnern го́род с населе́нием бо́лее миллио́на челове́к. seit über einem Jahr вот уже́ бо́лее го́да. vor über hundert Jahren бо́лее ста лет наза́д. mit über hundert Personen sprechen говори́ть бо́лее чем с со́тней челове́к
    2) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung über kurz oder lang ра́но и́ли по́здно

    IV.
    … hinaus Circumposition: außer, zusätzlich zu кро́ме mit G, поми́мо mit G

    V.
    1) Adv über und über unterschiedlich zu übers. über und über bespritzt забры́зганный све́рху до́низу. über und über durchnäßt промо́кший наскво́зь. über und über in Schulden stecken погря́знуть pf im Prät с голово́й в долга́х, быть в долга́х как в шелка́х. über und über in Blüte stehen быть весь в цвету́. über und über erröten гу́сто красне́ть по-
    2) Adv Gewehr über! Kommando на плечо́ !
    3) Adv jdm. (in etw.) über sein превосходи́ть кого́-н. (в чём-н.)
    4) Adv etw. ist jdm. über что-н. надое́ло кому́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > über

  • 13 einigen

    'aɪnɪgən
    v

    sich einigen — s'entendre, se mettre d'accord

    einigen
    136e9342ei/136e9342nigen
    Beispiel: sich einigen se mettre d'accord; Beispiel: sich auf/über etwas Akkusativ einigen se mettre d'accord sur quelque chose
    Beispiel: Menschen/ein Volk einigen unifier des personnes/un peuple

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > einigen

  • 14 einigen

    I vt birləşdirmək; II sich \einigen birləşmək, bir fikrə gəlmək; sich \einigen auf / über etw. (A) razılaşmaq, razılığa gəlmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einigen

  • 15 einigen

    einigen ena;
    sich einigen (auf, über Akk) ena sig, enas, komma överens (om)

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > einigen

  • 16 einigen

    einigen v/t <z>jednoczyć;
    vr sich einigen dochodzić < dojść> do porozumienia, fam. dogad(yw)ać się ( über A co do G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > einigen

  • 17 einigen

    ei nigen
    I. vr
    sich [auf/über etw ( akk) ] \einigen zgadzać [ perf zgodzić] się [na coś/co do czegoś]
    II. vt
    Menschen/ein Volk \einigen zjednoczyć ludzi/naród

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > einigen

  • 18 einigen

    объединять <­нить>; Volk, Partei сплачивать <­лотить>; sich einigen до-, с-говариваться <­вориться> ( mit с Т; über A о П)

    Русско-немецкий карманный словарь > einigen

  • 19 einigen

    éinigen
    I vt объединя́ть, соединя́ть
    II sich e inigen объединя́ться; (auf, über A) договори́ться (о чём-л.), сойти́сь (на чём-л.)

    Большой немецко-русский словарь > einigen

  • 20 sich über die Bedingungen einigen

    sich über die Bedingungen einigen
    to agree upon the terms

    Business german-english dictionary > sich über die Bedingungen einigen

См. также в других словарях:

  • sich einigen über — sich einigen über …   Deutsch Wörterbuch

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einigen, sich — sich einigen V. (Grundstufe) zu einer Einigung kommen Beispiel: Habt ihr euch schon über den Termin geeinigt? Kollokation: sich auf einen Kompromiss einigen …   Extremes Deutsch

  • einigen — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) verständigen auf; übereinkommen * * * ei|ni|gen [ ai̮nɪgn̩] <+ sich>: (mit jmdm.) zu einer Übereinstimmung kommen: sie können sich nicht [gütlich] einigen; ich habe mich mit ihr auf einen… …   Universal-Lexikon

  • Über den Prozeß der Zivilisation — (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa im Zeitraum von etwa 800 bis 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

  • Über Anmut und Würde — Friedrich Schiller (1759–1805), postumes Porträt von Gerhard von Kügelgen von 1808/09 Über Anmut und Würde (Originaltitel: Ueber Anmuth und Würde) ist eine philosophische Schrift Friedrich Schillers, die Mitte Juni 1793 in der Zeitschrift Neue… …   Deutsch Wikipedia

  • Über Dialektischen und Historischen Materialismus — Stalins Schrift „Über dialektischen und historischen Materialismus“ ist einer der wichtigsten Bestandteile der Sowjetideologie. Mit der Schrift, die an philosophische Arbeiten Lenins anknüpfte, und der neuen „Geschichte der Kommunistischen Partei …   Deutsch Wikipedia

  • einigen — ei·ni·gen; einigte, hat geeinigt; [Vt] 1 jemanden / etwas einigen einzelne Personen oder Gruppen von Personen zu einer Einheit1 machen ≈ vereinigen <Länder, Staaten, Stämme, Völker einigen>; [Vr] 2 sich (mit jemandem) (auf / über etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konvention über psychotrope Substanzen — Titel (engl.): Convention on psychotropic substances Datum: 21. Februar 1971 Inkrafttreten: 16. August 1976 Fundstelle: Chapter VI Treaty 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Schatten über Riva — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»