Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

sich+dahin

  • 1 sürüklenmek

    vi
    1) sich dahinschleppen
    2) sich dahinschleppen, sich hinziehen
    bu dava iki yıl sürüklendi dieser Prozess schleppte sich über zwei Jahre dahin, dieser Prozess zog sich über zwei Jahre hin
    3) ( tekne) abtreiben

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > sürüklenmek

  • 2 kaymak

    kaymak1 <- ğı> Sahne f, Rahm m; Creme f (a fig Elite);
    kaymak altı Magermilch f;
    kaymak bağlamak (oder tutmak) sich bilden (Rahm usw);
    kaymak gibi schneeweiß; sahnig, sahneweich; fig köstlich;
    kaymak gibi oluyor geht wie geschmiert
    kaymak2 <- ar> (dahin)gleiten; ausgleiten, ausrutschen; zur Seite weichen; Boden verrutschen, sich verschieben; POL Partei (-e z.B. nach links) rutschen; Bedeutung sich wandeln; fam verduften, türmen;
    -in gözü kaymak mit dem Blick streifen; etwas schielen

    Türkçe-Almanca sözlük > kaymak

  • 3 kaçmak

    kaçmak <- ar> (-den) flüchten (aus D; vor D); meiden A; entgehen D; laufen (aus D), entlaufen D; fam sich (heimlich) davonmachen; dahinsein; Dampf usw entweichen; (-e z.B. auf Einzelheiten A) eingehen; Farbe (-e z.B. ins Grüne) spielen; Feuchtigkeit usw eindringen (-e in A); Mühe scheuen; Strumpf Laufmaschen haben; -e zur List usw greifen; -e ins Auge kommen (z.B. Splitter); z.B. Teppich verrutschen (-e nach D); wirken, aussehen, z.B. garip kaçmak komisch wirken; Wort unfreundlich klingen;
    dışarı kaçmak hinauslaufen;
    … kaçtı (oder –in tadı kaçtı) Freude, gute Laune, Ruhe usw … ist dahin oder ist weg

    Türkçe-Almanca sözlük > kaçmak

  • 4 sağ

    sağ1 recht-; rechts;
    sağ yap! rechts (abbiegen)!;
    sağa (nach) rechts;
    sağa bak! Augen rechts!;
    sağa çark marş rechts schwenkt marsch!;
    sağa kaymak POL nach rechts tendieren;
    sağa sola hierhin und dahin;
    sağa sola bakmadan schnurstracks;
    sağda rechts, auf der rechten Seite;
    sağdan geri etmek sich umwenden und gehen;
    sağdan gitmek (oder yürümek) rechts gehen;
    -in sağı solu olmamak Sache unsicher sein, fam schwimmen;
    -in sağı solu belli olmamak unberechenbar sein;
    sağını solunu bilmemek gedankenlos sein
    sağ2 gesund; heil; lebendig; am Leben; echt, rein;
    sağ bırakmamak nicht am Leben lassen, umbringen;
    sağ ol! danke schön!;
    sağ olsun! nichts gegen ihn ( oder sie usw), aber …;
    sağ salim heil und gesund

    Türkçe-Almanca sözlük > sağ

  • 5 kadar

    I part
    1) ( dek) bis
    oraya \kadar bis dahin
    saat üçe \kadar bekledim bis drei Uhr habe ich gewartet
    saat 9'dan 11'e \kadar von 9 bis 11 Uhr
    son damlasına \kadar bis auf den letzten Tropfen
    şimdiye \kadar bis jetzt, bisher, bislang
    2) ( gibi) wie
    matematiğe olduğu \kadar dillere de istidadı olmak ebenso sehr für Sprachen wie für Mathematik begabt sein
    mümkün olduğu \kadar çabuk/erken so schnell/früh wie möglich
    ne dereceye \kadar inwiefern, inwieweit
    o da benim \kadar uzun konuştu sie sprach ebenso lang(e) wie ich
    3) ( büyüklügünde) so groß wie
    Hasan benim \kadarken... als Hasan so groß wie ich war,...
    onların evi bizimki \kadar ihr Haus ist so groß wie unsers
    4) ne \kadar erken gelirsen... je eher du kommst,...
    ne \kadar erken olursa o \kadar iyi olur je eher, desto besser
    yüz \kadar öğrenci gelmişti (so) um die hundert Schüler waren gekommen
    6) (\kadarıyla) soweit, soviel
    bildiğim \kadar soviel ich weiß...
    görebildiğim \kadar... soweit ich (über) sehen kann,...
    göz görebildiği \kadar soweit das Auge reicht
    hatırlayabildiğim \kadar ich mich erinnern kann soweit ich mich erinnern kann
    II adv ( ölçüsünde) dermaßen, so
    ne \kadar haklısın wie sehr du Recht hast
    o \kadar çok konuştu ki er hat so viel gesprochen
    o \kadar sevindi ki er hat sich dermaßen [o so] gefreut; s. a. bu kadar

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > kadar

  • 6 yönelik

    gerichtet (-e/-e auf/gegen)
    çabaları, kendini bağımsız yapmaya \yönelik sein Bestreben geht dahin, sich unabhängig zu machen
    geleceğe \yönelik zukunftsorientiert
    tüketime \yönelik konsumorientiert

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > yönelik

См. также в других словарях:

  • dahin — dorthin; in dem Sinne; in diesem Sinne; dahingehend * * * da|hin [da hɪn] <Adverb>: 1. an diesem Ort, dorthin: es ist nicht mehr weit bis dahin. 2. in dem Sinne: sie haben sich dahin geäußert, dass … 3. ☆ bis dahin: bis zu dem Zeitpunkt:… …   Universal-Lexikon

  • dahin — da·hịn, betont da̲·hin Adv; 1 an den genannten Ort, in die genannte Richtung: Wir wollten nach München. Auf dem Weg dahin hatten wir einen Unfall; Stellen Sie bitte das neue Sofa dahin! || NB: Wenn man auf eine bestimmte Stelle zeigt, verwendet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dahin gehend — da|hin||ge|hend auch: da|hin ge|hend 〈Adv.〉 auf ein bestimmtes Ziel gerichtet ● sich dahin gehend äußern, einigen, dass ... * * * da|hin ge|hend, da|hin|ge|hend <Adj.>: entsprechend, dies beinhaltend: dahin gehende Äußerungen …   Universal-Lexikon

  • Dahin — Dāhin und Dahín, ein Nebenwort des Ortes, welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. 1. Als ein anzeigendes Umstandswort, eine Bewegung an einen Ort hin zu bestimmen, den man gleichsam Fingern zeiget, da es denn im Vordersatze stehet, und den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sich mit dem Gedanken tragen —   Die Wendung bedeutet, etwas zu beabsichtigen oder vorzuhaben: Er trug sich mit dem Gedanken, seiner langjährigen Freundin einen Heiratsantrag zu machen. So heißt es beispielsweise in Karl Heinrich Waggerls Roman »Brot«: »Seit langem trägt sie… …   Universal-Lexikon

  • dahin — • da|hịn [hinweisend: da:...] – wie weit ist es [bis] dahin? – bis dahin ist noch viel Zeit – dann wird das Geld längst dahin sein (umgangssprachlich für verloren, aufgebraucht sein) – da und dorthin – er äußerte sich D✓dahin gehend oder… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dahin- — da·hịn im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit dahin werden nach folgendem Muster gebildet: dahinfließen floss dahin dahingeflossen 1 dahin drückt aus, dass sich jemand / etwas in eine nicht näher bezeichnete Richtung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lass fahren dahin! —   Diese Aufforderung findet sich in der vierten Strophe des in der Zeit der Bauernkriege entstandenen Lutherliedes »Ein feste Burg ist unser Gott« (um 1529). Hier heißt es: »Nehmen sie den Leib,/Gut, Ehr, Kind und Weib, /lass fahren dahin!«… …   Universal-Lexikon

  • Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch —   Vom Mittelalter zur Renaissance   Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… …   Universal-Lexikon

  • israelitische Dorfkultur: Hirten und Bauern schließen sich zusammen —   Zwischen 1200 und 1150 v. Chr. kamen nach Ausweis des archäologischen Befundes sowohl die kanaanäische Stadtkultur als auch die ägyptische Herrschaft in Kanaan zu einem Ende. Zahlreiche Städte wurden zerstört und nicht wieder aufgebaut. Wo nach …   Universal-Lexikon

  • Jeder hilft sich, wie er kann — Filmdaten Deutscher Titel: Immer mehr, immer fröhlicher Originaltitel: The More the Merrier Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1943 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»