Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

sich+am+kopf+stoßen

  • 1 çarpmak

    çarpmak <- ar>
    I vi
    1) stoßen (-e/-e an/gegen), prallen (-e/-e an/gegen/auf)
    birbirine \çarpmak aneinanderstoßen, aufeinanderstoßen [o -prallen]
    bu köşeye ikide bir dizimi çarpıyorum an dieser Ecke renne ich mir immer wieder das Knie an
    dolaba \çarpmak sich am Schrank stoßen
    geçerken bana çarptı beim Vorbeigehen stieß er mich an; ( bilerek) beim Vorbeigehen rempelte er mich an
    2) aufprallen (-e auf)
    başka bir arabaya \çarpmak auf einen anderen Wagen aufprallen
    3) göze \çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    bir şey göze çarpıyor etw fällt auf
    4) ( vurmak) schlagen
    başıyla masanın kenarına \çarpmak mit dem Kopf gegen die Tischkante schlagen
    elektrik \çarpmak einen Schlag bekommen
    kalbi çarpıyor sein Herz schlägt
    II vt
    1) math malnehmen (-le mit), multiplizieren (-le mit)
    ikiyi iki ile \çarpmak Zwei mit Zwei multiplizieren
    2) ( fig) o ( fam) ( dolandırmak) prellen
    birinin parasını \çarpmak jdn um sein Geld prellen
    3) ( yırtıcı kuş) schlagen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çarpmak

  • 2 fena

    fena [-ɑː] schlecht (z.B. Wetter, Nachrichten); böse (z.B. Lage, Dinge); Mensch schlecht, böse, übel;
    fena değil! nicht übel!;
    -i fena etmek jemandem Übelkeit verursachen; vor den Kopf stoßen;
    -e fena gelmek jemandem schlecht, übel erscheinen; Essen jemandem nicht bekommen;
    fena gitmek Geschäfte schlecht gehen;
    fenasına gitmek jemanden verdrießen, ärgern; es tut jemandem leid;
    fena halde sehr, furchtbar;
    fena kalpli böse, bösartig;
    fena kokulu übel riechend;
    fena olmak sich schlecht fühlen; aufgeregt werden;
    -i fenaya çekmek Wort usw übel auslegen

    Türkçe-Almanca sözlük > fena

  • 3 vurmak

    vurmak <- ur>
    I vt
    1) erschießen; (av) abschießen
    birini arkadan \vurmak ( fig) jdm in den Rücken fallen
    2) schlagen; ( boynunu) abschlagen
    bir taşla iki kuş \vurmak ( fam) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
    3) spannen
    birini boyunduruğa \vurmak jdn ins Joch spannen
    4) ( ayağını) scheuern
    yeni ayakkabılar ayağımı vuruyor die neuen Schuhe scheuern
    5) ( çarpmak) stoßen
    kafasını köşeye \vurmak mit dem Kopf an eine Ecke stoßen
    6) ( fam)
    birinin parasını \vurmak jdn um sein Geld prellen
    7) math ( çarpmak)
    ikiyi dörde \vurmak die Zwei mit der Vier multiplizieren
    8) ( tekme)
    birine tekme \vurmak jdm einen Fußtritt geben [o versetzen]
    9) treffen
    birini kalbinden \vurmak jdn ins Herz treffen
    II vi
    1) schlagen (-e auf) ( fam), hauen (-e auf)
    masaya \vurmak auf den Tisch schlagen
    2) schlagen (-e) ( fam), hauen (-e)
    anne, Hasan bana vurdu! Mama, Hasan hat mich gehauen!
    3) zuschlagen (-le mit)
    muşta ile \vurmak mit einem Schlagring zuschlagen
    4) (an) klopfen
    5) stoßen
    beynimden vurulmuşa döndüm ich war wie vor den Kopf gestoßen
    6) aptallığa \vurmak sich dumm anstellen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > vurmak

См. также в других словарях:

  • Sich den Kopf einrennen —   Die Redewendung bedeutet »bei einem Vorhaben auf Widerstand stoßen, trotz heftiger Bemühungen nicht zum Ziel kommen«: Gegen die Sturheit deiner Großmutter kommen wir nicht an, wozu sich also den Kopf einrennen? …   Universal-Lexikon

  • Stoßen — Stōßen, verb. irregul. ich stoße, du stößest, er stößet oder stößt; Conj. ich stoße; Imperf. ich stieß; Mittelw. gestoßen; Imperat. stoße oder stoß. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, aus einer geringen Entfernung schnell und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • Kopf — 1. (geh.): Haupt; (ugs.): Ballon, Keks, Kürbis, Rübe, Schädel; (salopp): Birne, Erbse; (landsch.): Dez; (landsch. salopp): Nischel; (schweiz. derb): Grind; (österr. mundartl. abwertend): Plutzer. 2. a …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stößen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — Jemanemd den Kopf waschen: ihm die Meinung sagen, jemanden tadeln, wird meist in übertragener Bedeutung gebraucht (ebenso wie ›Auf einen grindigen Kopf gehört scharfe Lauge‹), ⇨ Lauge. Die Redensart taucht in der zuerst angeführten Form… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kopf (2), der — 2. Der Kopf, des es, plur. die Köpfe, Diminut. das Köpfchen, Oberd. Köpflein. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes hervor ragendes Ding, in welchem Verstande es nur noch in einigen wenigen Fällen vorkommt. So wird in der Mechanik, der kurze… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stoßen - info! — sto|ßen: 〈V. 257〉 I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas stoßen info! kurz u. heftig in einer Richtung bewegen II 〈V. intr.; hat〉 1. einen Stoß ausführen 2. rütteln, schütteln (Räder, Wagen) 3. häufig mit den Hörnern od. dem Kopf zustoßen, angreifen… …   Universal-Lexikon

  • stoßen — sto̲·ßen; stößt, stieß, hat / ist gestoßen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) stoßen jemandem an einer Stelle seines Körpers einen ↑Stoß1 (1) geben: Er hat mich mit dem Ellbogen in die Rippen gestoßen 2 (jemandem) etwas in etwas (Akk) stoßen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»