Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

sein+ganzes+geld

  • 1 verspielen

    verspielen*
    I vi kaybetmek;
    er hat bei mir verspielt ( fam) o, benim gözümden düştü;
    du hast verspielt kaybettin
    II vt
    1) ( Geld) (oyunda) kaybetmek;
    er hat sein ganzes Geld an der Börse/beim Glücksspiel verspielt bütün parasını borsada/kumarda kaybetti
    2) ( Chance, Recht, Ansprüche) kaybetmek
    III vr
    sich \verspielen mus yanlış nota çalmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verspielen

  • 2 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 3 ganz

    1. adj bütün; eksiksiz; tam;
    die ganze Zeit hiç durmadan;
    den ganzen Tag bütün gün;
    in der ganzen Welt bütün dünyada;
    sein ganzes Geld bütün parası
    2. adv tamamen, büsbütün; (sehr) çok; (ziemlich) oldukça; (genau) kesin, aynen;
    ganz allein tamamen tek başına;
    ganz und gar tamamıyla, büsbütün;
    ganz und gar nicht kesinlikle, asla;
    ganz wie du willst nasıl istersen;
    nicht ganz tam öyle değil

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ganz

  • 4 dahin

    dahin ['da:hın, da'hın] adv
    1) ( an diesen Ort) oraya;
    \dahin gehe ich nie wieder oraya bir daha gitmem
    2) ( in diese Richtung) bu yöne, -e yönelik; ( in diesem Sinne) bu anlamda;
    sein Bestreben geht \dahin, sich unabhängig zu machen çabaları, kendini bağımsız yapmaya yönelik;
    \dahin hat er sich geäußert bu anlamda konuştu
    3) ( so weit) buraya; ( in diesen Zustand) bu duruma;
    \dahin hat ihn der Alkohol gebracht alkol onu bu duruma getirdi
    4) ( zeitlich)
    bis \dahin o zamana kadar
    5) ( fam)
    \dahin sein bitmiş olmak, sona ermiş olmak;
    mein ganzes Geld ist \dahin bütüm param bitti;
    sein Leben ist \dahin hayatı sona erdi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dahin

  • 5 los

    los [lo:s]
    I adj
    der Knopf ist \los düğme kopmuş;
    der Hund ist \los köpek bağlı değil
    2) ( locker) gevşek;
    jdn/etw \los sein bir kimseden/şeyden kurtulmuş olmak;
    ich bin mein ganzes Geld \los bütün param gitti
    3) ( geschehen)
    \los sein olmak;
    es ist nichts \los hiçbir şey yok;
    was ist \los mit ihm? onun nesi var?;
    mit dem ist heute nichts \los bugün hiç keyfi yok;
    in Antalya ist abends viel \los Antalya'da akşamları gidilecek çok yer var;
    was ist ( hier) \los? (burada) ne oluyor?;
    wenn ihr heute nicht rechtzeitig kommt, dann ist 'was \los! ( fam) bugün vaktinde gelmezseniz, o zaman görürüsünüz ne
    II adv
    1) ( schnell) çabuk;
    \los! haydi!;
    Achtung, fertig, \los! dikkat, yerlerinize, başlayın!
    2) ( fam) ( weg)
    sie sind schon \los gittiler bile
    3) ( geschehen)
    jdn/etw \los sein bir kimseden/şeyden kurtulmuş olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > los

См. также в других словарях:

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nicht mehr zu retten sein — Nicht mehr zu retten sein; bist du noch zu retten?   Die Wendung ist umgangssprachlich im Sinne von »nicht recht bei Verstand sein« gebräuchlich: Dein Freund ist doch nicht mehr zu retten, der hat sich jetzt schon das fünfte Rennrad gekauft!… …   Universal-Lexikon

  • ausgeben — liefern; ausrüsten; aushändigen; zuteilen; verteilen; löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand nehmen (umgangssprachlich); blechen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verprassen — ver|prạs|sen 〈V. tr.; hat〉 vergeuden (bes. für üppiges Essen u. Trinken) ● Geld, sein Vermögen verprassen; sie hat im Urlaub ihr ganzes Geld verprasst * * * ver|prạs|sen <sw. V.; hat: prassend vergeuden: sein ganzes Geld v. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • True Blood — Seriendaten Deutscher Titel True Blood …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Meisters theatralische Sendung — Goethe Wilhelm Meisters theatralische Sendung, der so genannte Urmeister, ist das Fragment eines Theaterromans von Johann Wolfgang von Goethe. In den Jahren 1777 bis 1785 entstanden, verwertete Goethe diesen Künstlerroman für seinen Bildungsroman …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny — Werkdaten Originaltitel: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fälscher — Filmdaten Deutscher Titel Die Fälscher Produktionsland Österreich, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • umsetzen — ausführen; durchführen; realisieren; effektuieren; verwirklichen; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen; umtopfen; Plätze tauschen; vollenden; …   Universal-Lexikon

  • Mahagonny — Werkdaten Originaltitel: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht Uraufführung: 9. März …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»