Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

schreibtafel

  • 41 buxus

    buxus, ī, f. u. (seltener) buxum, ī, n. (πύξος), I) der Buchs = a) der Buchsbaum, Enn. fr., Verg., Ov. u. Plin. – b) das Buchsbaumholz, Plin. u. Verg.: ora buxo pallidiora, Ov. – II) meton. = aus Buchsbaum bereitete Gegenstände, wie: Flöte, Verg. Aen. 9, 616. Ov. met. 4, 30; 12, 158 u.a. Dichter: Kreisel, Verg. Aen. 7, 382. Pers. 3, 51: Kamm, Ov. fast. 6, 229. Iuven. 14, 194: Schreibtafel, Prop. 3, 23, 8. Prud. perist. 9, 49; vgl. Schol. Hor. sat. 1, 6, 74.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > buxus

  • 42 Calliope

    Calliopē, ēs, f. (Καλλιόπη, die Schönstimmige), eine der neun Musen, Göttin der epischen, aber bei Dichtern zuweilen auch jeder andern Dichtung, mit Schreibtafel und Griffel dargestellt, I) eig., Lucr. 6, 94. Hor. carm. 3, 4, 2: mit den übrigen Musen, Auson. app. IV (de musis), 9. p. 251 Schenkl. Anthol. Lat. 88, 9 (616, 9): neben Melpomene u. Polyhymnia, Mart. 4, 31, 8. – Nbf. Calliopa, ae, f., Arnob. 5, 26 (wo Calliopae filius). – II) meton.: A) für sämtliche Musen, Verg. Aen. 9, 525. – B) = Dichtung, Ov. trist. 2, 568. – Nbf. Calliopēa, ae, f. (Καλλιόπεια), Verg. ecl. 4, 57 u.a. Dichter. – Dav. Calliopēius, a, um (Καλλιοπήϊος), kalliopëisch, der Kalliope, puer, v. Hymenäus, Anthol. Lat. 6, 941, 77 (283, 77): musici, Firm. math. 7, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Calliope

  • 43 campus

    campigenī, ōrum, m., wohl eingeschulte Soldaten, Veget. mil. 2, 7.
    \
    Campī Macrī, s. Macri Campi.
    \
    Campī Magnī, s. Magni Campi.
    \
    campsa, ae, f. = κάμπτριον (Demin. v. καμπτήρ), Auct. inc. de idiom. gen. 581, 25 K.
    \
    campsanema, atis, n., eine Pflanze = ros marinus, Ps. Apul. herb. 79.
    \
    campsāria, ae, f., der Trödelmarkt, Acro Hor. sat. 1, 7, 110.
    \
    campso, āre (κάμπτειν), umsegeln, Leucatam, Enn. ann. 334; vgl. Prisc. 10, 52.
    \
    camptēr (camtēr), ēris, m. (καμπτήρ), die Biegung, Wendung, Pacuv. tr. 48.
    \
    campulus, ī, m. (Demin. v. campus), ein Stückchen Land, ein Gütchen, Greg. epist. 10, 12.
    \
    1. campus, ī, m. (vgl. καμπή, κάμπειν), eine offene
    ————
    Fläche, I) im allg., die Ebene, Fläche (Ggstz. mons, collis, silva, saltus), ein flaches, ebenes Feld (wurde nicht nur bebaut oder als Weide benutzt, sondern diente auch als Ort für große Versammlungen oder zu militärischen Übungen), colles et campi, Lucr.: campos et montes hieme et aestate peragrare, Cic. – als »Wiesengrund« od. »Ackerfeld«, c. herbidus aquosusque, Liv.: c. herbosus, Hor.: campi frumenti et pecoris et omnium rerum copiā opulenti, Liv.: campi torridi siccitate, Liv.: dah. meton. für »Feldfrucht«, Stat. Theb. 5, 528. – als »Saatgefilde«, Cic. – als »Blachfeld« für Kriegsoperationen (Ggstz. mons, collis, silvae et saltus), Liv., Nep. u.a.: campis exuti, Tac.: numquam in campo sui fecit potestatem, Nep.: dah. für »Schlachtfeld«, Iuven. 2, 106: campum colligere, Veget. mil. 3, 25. – poet. übtr. (wie aequor) = jede ebene Fläche, des Meeres, campi caerulei, Plaut.; u. so bei Lucr., Verg. u.a. (s. Meineke quaest. Menandr. 1. p. 9): eines Felsens, Verg. Aen. 5, 128: c. cereus, Schreibtafel, Titin. com. 160. – im Bilde, ebener Boden, feratur eloquentia non semitis, sed campis, Quint.: velut campum nacti expositionis, Quint. – II) insbes., ein freier Platz in der Stadt (Rom), bestimmt zu öffentlichen Zusammenkünften u. sonstigen öffentlichen Zwecken. Solcher Plätze gab es in Rom 8, nach andern 17 (wie: Esquilinus, Agrippae usw., s. Preller Die Regionen
    ————
    der Stadt Rom S. 137): sceleratus campus, s. sceleratus. – Der berühmteste dieser Plätze war der Campus Martius, auch bl. vorzugsw. Campus gen. (s. Fritzsche Hor. sat. 1, 1, 91), eine mit Gras bedeckte Ebene längs des Tibers, in der 9. Region, ursprünglich den Tarquiniern gehörig, dann nach deren Vertreibung dem Mars geheiligt, dah. der Beiname Martius, Versammlungsort des römischen Volkes zu den comitiis centuriatis, Cic.: dah. meton. für die »Komitien« selbst, Cic.: dies campi = dies comitiorum, der Wahltag, Cic. Mil. 43: fors domina campi, Cic.: auch vielbesuchter Spiel-, Übungs-, Erholungsplatz der Römer, Exerzierplatz der Soldaten, Cic., Quint. u.a., s. L. Preller Die Regionen der Stadt Rom S. 155 ff. u. 171 ff. – übtr., freier Spielraum für irgend eine Tätigkeit, Feld, Tummelplatz, Gemeinplatz, hunc locum fugis et reformidas et me ex hoc, ut ita dicam, campo aequitatis ad istas verborum angustias et ad omnes litterarum angulos revocas, Cic.: cum sit campus, in quo exsultare possit oratio, Cic.: in hoc tanto tamque lato campo cum liceat oratori vagari libere, Cic.: honoris et gloriae campus, Plin. pan.: hinc rhetorum campus de Marathone etc., Cic.
    ————————
    2. campus, ī, m. (κάμπος), ein Seetier, campi marini = hippocampi, Mart. 9, 42, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > campus

  • 44 caudex

    caudex, dicis, m. (ältere Form für codex, w. vgl.), I) der Baumstamm, Stamm (Ggstz. rami, Solin. 32, 34), Verg., Plin. u.a. – als Schimpfwort, Klotz, Ter. heaut. 877 (Petr. 74, 13 codex). – II) meton., die aus mehreren mit Wachs überzogenen Holztäfelchen bestehende Schreibtafel, das Notizbuch (gew. in der Nbf. codex, w. s.), iussi caudicem proferri, ubi mea oratio scripta erat, Cato oratt. 2 in. (b. Fronto ep. ad Anton. imp. 1, 2. p. 99, 23 N.). Vgl. Sen. de brev. vit. 13, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caudex

  • 45 cera

    cēra (spätlat. auch caera), ae, f. (verwandt mit
    κηρός), das Wachs, I) eig.: cera Tarentina, Varr. fr.: alba, Plin.: flava, Ov.: mollissima, Cic.: si omnis cera commutabilis esset, nihil esset cereum, quod commutari non posset, Cic. – Plur., ceras excudere (von Bienen), das Wachs zu Zellen bilden, Verg.: suum quaeque plebs (apium) morem figurandi ceras fingendique servant, Col.: aures occludere ceris, um nicht zu hören, Amm. 29, 2, 14. – Bes. gebraucht zum Bestreichen usw. der Leichen, damit sie sich lange halten, alqm cerā circumlinere, Cic.: alqm cerā circumfundere, Nep. – zum Überziehen der Stimmtäfelchen und Schreibtafeln, ceratam unicuique tabellam dari cerā legitimā, non illā infami ac nefariā, Cic. – zum Bilden von Figuren, fingere e cera solitum esse, ein Wachsbildner (Wachsbossierer) gewesen sein, Cic.: ceris fingendis (Wachsmassen zu Figuren bilden, Wachsfiguren bilden, in Wachs bossieren) et aere fundendo procudendoque oblectari, Iustin.: expressi cerā vultus, Plin.: fictae cerā icones, Plin. – bes. der Ahnenbilder, non ceram illam (imaginum) neque figuram tantam vim in se habere, Sall. Iug. 4, 6. – zum Siegeln, cedo ceram et linum, Plaut.: expressa in cera ex anulo imago alcis, Plaut.: in illo testimonio ceram esse, Cic. – gefärbt zum Schminken, inductā candorem quaerere cerā, Ov. art. am. 3,
    ————
    199. – zur enkaustischen Malerei, loculatae arculae, ubi discolores sint cerae, Varr.: ceris pingere et picturam inurere, Plin. – II) meton.: a) die mit Wachs überzogene Tafel, in die mit dem metallenen Griffel (stilus) die Buchstaben eingetragen wurden, die Wachstafel, Schreibtafel, codicis extrema cera, Seite, Cic.: ut illa prima postrema ex illis tabulis cerave recitata sunt, Liv.: prima secundo cera versu, die erste Seite des Testamentes in der zweiten Zeile, Hor.: primae duae cerae (testamenti), Seiten, Suet.: cerae ultimae, das Testament, Mart.: alqd ceris mandare, Quint.: ut, si manus vacuas, ceras tamen plenas reportarem, Plin. ep.: nomen in ceras referre, Ov.: pugillares percurrere ceras, Prud. – b) (poet.) Plur. cerae, Wachsbilder = wächserne Ahnenbilder, dispositae generosa per atria cerae, Ov.: exornent undique cerae atria, Iuven.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cera

  • 46 cereus

    cēreus, a, um (cera), I) wächsern, nihil cereum, Cic.: imago, effigies, Hor.: campus, Schreibtafel, Titin. fr.: castra c., Wachszellen, Verg.: cellae cereae, Augustin. in psalm. 118. serm. 22. no. 7. – subst., cēreus, ī, m., die Wachskerze, die Wachsfackel, Cic. u.a. (vollst. funalis cereus, Val. Max. 3, 6, 4): solche Wachskerzen wurden an den Saturnalien von den Klienten den Patronen zum Geschenk dargebracht, Mart. u. Macr.: bei Leichenbegängnissen vorangetragen, Sen. – II) meton.: 1) dem Ansehen nach wachsartig, bald = wachsfarbig, wachsgelb, color, Plin.: pruna, Verg.: poma, Mart.: prata, Corp. inscr. Lat. 5, 3635. – bald = blendend weiß wie Wachs, brachia, Hor. carm. 1, 13, 2. – bald = von gelbem Fett glänzend, fett, ficedula, turtur, Mart.; od. im üblen Sinne = fettig, schmierig, lacerna, Mart.: abolla, Mart. – 2) geschmeidig wie Wachs, fügsam, m. folg. Infin., cereus in vitium flecti, Hor. de art. poët. 163.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cereus

  • 47 deformo

    dē-fōrmo, āvī, ātum, āre, I) abformen = in eine Form od. Gestalt bringen, eine Form od. Gestalt geben, zur förmlichen Gestalt ausbilden, bilden, in gehöriger Form darstellen, A) eig.: a) durch mater. Gestaltung: areas, Cato: supra, trullisatione subarescente, directiones harenati, Vitr.: in astris corpora eorum, Hygin.: marmora deformata primā manu, die die erste rohe Form (durch Bearbeitung) erhalten haben, Quint.: u. so certi ac deformati fructus, ausgebildete, Quint. – m. ad (nach) u. Akk., locum ad tabulae litterariae speciem, die Gestalt einer Schreibtafel geben, Varro. – m. Abl. (durch), tragicae scaenae deformantur columnis et fastigiis et signis, Vitr.: Sagittarii arcus in astris eodem orbe deformatur, Hyg. – b) durch Zeichnen, abbilden, im Abriß darstellen, zeichnen, speciem operis exemplaribus pictis, Vitr. 1, 1, 4. – m. ex u. Abl., alteram viam deformasse Carneadem virtutis e cupis acris aceti, Varro sat. Men. 484. – B) übtr., mündl. od. schriftlich darstellen, schildern, zeichnen, ille, quem supra deformavi, Cic.: hic, quem deformamus, den wir uns zum Vorbild aufstellen, Sen.: eorum hominum actionem sermonemque def., Rutil. Lup.: vitia et virtutes alcis def., Rutil. Lup. Vgl. Ruhnken Rutil. Lup. 2, 6.
    II) verbilden = verunstalten, verstellen, A) eig.: a) leb. Wesen, deren Körper u. Körperteile: faciem
    ————
    deformavit aetas, Vitr.: horrida vultum deformat macies, Verg.: nec male deformet rigidos tonsura capillos, Ov.: parsimonia deformata (im schmutzigen Trauergewande) atque ornamentis omnibus spoliata, Cic.: si qua... ita per hanc curationem ipsam deformantur, ut minus indecora ante fuerint, Cels. – m. Abl. (mit, durch), se def. claro amictu, Claud.: def. canitiem multo pulvere, Verg.: servum vulnerum cicatricibus, Ulp. dig.: aerumnis deformatus, Sall.: deformatus stigmatum notis, Suet.: deformatus iam lacrimis, Dict.: luctu et maerore diutino deformata, Apul.: lurore ad miseram maciem deformatus, Apul. – m. Abl. (an), amicus deformatus corpore (körperlich verkommen), fractus animo, Cic. – b) andere Objj.: qui sunt, qui Italiam deformaverint? Karthaginienses, Cornif. rhet.: Romae Iunonis Lucinae templum de caelo tactum erat ita, ut fastigium valvaeque deformarentur, Liv.: parietes nudos ac deformatos reliquit, Cic. – m. Abl. (durch), imagines alqā re def. (Ggstz. exornare), Cornif. rhet.: fulminibus complura loca deformavit tempestas, Liv.: patria turpissimis incendiis et ruinis deformata est, Auct. b. Alex. – B) übtr., verunstalten, entstellen, seines Schimmers (Glanzes) berauben, herunterbringen, seiner Würde entkleiden, herabwürdigen, entehren, a) übh.: domum (durch Störung der Ehe zwischen Äneas und Lavinia, durch die Niederlage usw.), Verg.: genus et for-
    ————
    tunam honestam, Liv.: imperium Romanum, Eutr.: non sustinuit videre deformatum virum, Brut. bei Sen.: haec ipsa fiducia lacerat ac deformat orationem, Quint.: res prospere gestas deformaverunt naufragia classium, Liv. epit.: quae (diese Eigenschaften) ita deformata sunt a fortuna, ut etc., Cic. – m. Abl. (durch), multa bona uno vitio, Liv.: gloriam Philippi bello partam nunc servitute tot civitatium, Liv.: ordinem pravā lectione senatus, Liv.: victoriam clade, Liv.: monilibus, quae sunt ornamenta feminarum, deformantur viri, Quint.: Asiatica legatio filii casu deformata, Liv.: non ultimo sive carceris sive crucis supplicio deformata maiestas (M. Atilii Reguli), Flor. – b) in der Darstellung in ein häßliches Licht stellen (Ggstz. ornare), ea, quae accusatores deformandi huius causā, detrahendae spoliandaeque dignitatis gratiā dixerunt, Cic. – m. in u. Abl., legant hanc eius contionem, de qua loquor; in qua Pompeium ornat an potius deformat? Cic. – m. – Abl. (durch), homo deterrimus... fictis conquisitisque vitiis deformatus, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deformo

  • 48 diptychum

    diptychum ( auch dypticum geschr.), ī, n. (δίπτυχος, doppelt zusammengelegt), I) die Doppelschale der Auster, Ambros. hexaëm. 5, 8, 22. – II) als Schriftwerk: A) eine Schreibtafel aus zwei Täfelchen, gew. zierlich aus Elfenbein geschnitzt und inwendig mit Wachs überzogen; mit ihnen begrüßten die Konsuln, Prätoren usw. zur Kaiserzt. am Tage ihres Amtsantritts ihre Freunde, Cod. Theod. 15, 9, 8. Symm. epist. 2, 80 u. 5, 54. – auch als Liebesbriefchen, Schol. Iuven. 9, 36. – B) in der ersten Kirche, das Verzeichnis, episcoporum, mortuorum, Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > diptychum

  • 49 duplex

    duplex, plicis (duo u. zu plango, plāga), eig. doppelt gefaltet, doppelt zusammengelegt, δίπλαξ, dah. wie zweifältig, als Multiplikativum angebend, wieviel ein Ganzes, einzeln od. nebeneinander, vorhanden sei, διπλοῦς, während duplus, zweifach, als Proportionale angibt, wievielmal eine Größe zu nehmen sei, um das Maß einer andern zu bestimmen, διπλάσιος, weswegen zuw. duplex für duplus steht, aber nicht umgekehrt; beide Begriffe vereinigt das deutsche doppelt, I) eig.: amiculum, Nep., od. amictus, Verg., od. pannus, Hor., ein doppelt um den Leib zu schlagendes Gewand, ein Doppelmantel (δίπλαξ, διπλοΐς): fossa, ein Doppelgraben, Caes.: tabellae, doppelte (künstlich ineinander gefügte) Schreibtafel, Ov.: ficus, die gespaltene u. so getrocknete, Hor. u. Pallad.: clavus, von doppelter Stärke, Cato: ius, aus mehreren Zutaten bereitete Brühe, Hor.: leges, aus zwei Teilen bestehend, Quint.: iudicium, aus zwei Kollegien bestehend, Quint. – poet. a) v. zwei zusammengehörigen Gegenständen, palmae, beide Hände (wie im Griech. διπλοῦς für οἱ δύο), Verg. – b) doppelleibig (aus Pferd u. Mensch), duplex Hylaeus, v. Zentauren, Stat. Theb. 4, 140. – II) übtr.: A) = duplus, zweifach, stipendium, Caes.: mercedes, Quint.: frumentum, doppelte Ration, Liv.: fenus, doppelter (= sehr großer), Prop.: m. folg. quam, duplicia ferra-
    ————
    menta, quam numerus servorum exigit, noch einmal so viel, wie usw., Plin. – subst., duplex, icis, n., das Doppelte, ego post tibi reddam duplex, Plaut.: d. centurioni dedit, Liv. – B) doppelsinnig, zweideutig, a) v. Wörtern, verba dubia et quasi duplicia, Quint. 9, 2, 69. – b) v. Pers., zweideutig, falsch (διπλοῦς), Ggstz. simplex (ἁπλοῦς), Ulixes, Hor.: Amathusia, Catull. – Abl. Sing. gew. duplicī (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 77); selten duplice, wie Hor. sat. 2, 2, 122.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > duplex

  • 50 exaro

    ex-aro, āvī, ātum, āre, I) ausackern, auspflügen, puerum, Cic.: radices, Plin. – II) erackern, erpflügen, d.i. durch den Ackerbau herausbringen od. gewinnen, poscet omne, quantum exaravero, Cic.: nummos vero ut det, quos non exarat, Cic.: tantum labore suo frumenti ex., ut etc., Cic.: plus quam decem medimna ex agro, Cic.: hae litterae hoc, quantum est ex Sicilia frumenti hornotini, exaraverunt, diesem Schreiben verdankt man den Bau alles Getreides, das heuer von Sizilien kam, Cic. – III) ausackern, aufpflügen, A) eig.: terram, Varro: agrum, Col.: ex. et effodere mala, rings den Boden um die Apfelbäume aufackern u. aufgraben, Pallad.: übtr., frontem rugis, mit R. durchfurchen = mit Runzeln (wie mit Furchen) überziehen, Hor. epod. 8, 4: u. so exaratus vulneribus a capite usque ad pedes, Ambros. de off. 1, 12, 41. – B) meton., etwas (mit dem Griffel die wächserne Schreibtafel gleichs. durchfurchend) flüchtig entwerfen, aufzeichnen, vermerken, entwerfen, exaravi ad te harum exemplum in codicillis, Cic.: librum tertium Aesopi stilo, Phaedr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exaro

  • 51 expungo

    ex-pungo, pūnxī, pūnctum, ere, ausstechen, die Buchstaben in der wächsernen Schreibtafel auspunktieren, dah. I) ausstreichen, 1) eig.: nomen (im Schuldbuche), Plaut.: alqm urbicis rationibus, jmd. (dessen Namen) in usw., ICt.: miles temporis impendiis expungitur, es wird ihm an der Löhnung die Zeitversäumnis gestrichen, ICt. – 2) übtr.: a) abdanken, aus dem Dienste entlassen, manipulum, Plaut. Curc. 585. – b) wegschaffen, aus dem Wege räumen, pupillum, Pers. 2, 13. – c) gleichs. tilgen = aufheben, ausgleichen, hunc diem, Sen.: reiciendi genus est protinus aliud invicem mittere et munus munere expungere, Sen. de ben. 4, 40, 4. – II) eine Rechnung, ein Verzeichnis durchgehen, nachprüfen, A) eig.: 1) im allg.: rationes, ICt.: decurias rerum actu, die D. der Richter für den Geschäftsgang revidieren (um die Gestorbenen auszustreichen, die Untüchtigen auszumerzen), Suet. Claud. 15, 1. – 2) herrechnen, herzählen, sidera ad nomen, Plin. 2, 95. – B) übtr., verrichten, vollziehen, adventum, Tert.: vota et gaudia Caesarum, feiern, Tert. – III) anmerken, aufzeichnen, milites, Tert. de cor. 1. – Ungew. Perf. expupugit, Not. Bern. 36. Not. Tir. 80, 33a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > expungo

  • 52 imprimo

    im-primo, pressī, pressum, ere (in u. premo), hinein-, eindrücken, I) im allg., durch Drücken fest in-, an- od. auf etwas fügen = hineindrücken, andrücken, aufdrücken, A) eig.: exemptā scutulā cortici imprimitur ex alia cortex par, eingedrückt, eingesetzt, Plin.: radix ephemeri cavis et exesis dentibus imprimitur, Plin.: in curia duas tabulas parieti impr., zwei Gemälde in die Wände einsetzen, Plin. – umidaque impressa siccabat lumina lana, daran- od. daraufgedrückte, Prop.: ubi acutissimam videt stirpem, imprimens corpus, daraufdrückend, Plin.: impresso genu, mit daraufgestemmtem Knie, Verg. – B) poet. übtr., sich aufstemmend drücken, non levior cippus nunc imprimit ossa? drückt leichter der Grabstein nun die Gebeine? Pers. 1, 37. – II) insbes., drückend in etw. dringen lassen = hinein-, eindrücken, eindringlich aufdrücken, A) übh.: os cucurbitulae corpori aptare et imprimere, Cels.: aratrum muris impr., über die Mauer gehen lassen, Hor.: poet., impressit dentes haemorrhois aspera Tullo, ergriff mit Wut, Lucan. – litteras quoque, quas in Europam mitteret, veteris anuli gemmā obsignabat, his, quas in Asiam scriberet, Darei anulus imprimebatur, Curt. – B) übtr.: 1) eindrückend-, eingrabend usw. machen = eindrücken, aufdrücken, a) im allg.: orbitam, Cic.: sulcum altius, etwas tiefer ziehen, Cic.: osculum (einen Kuß),
    ————
    Mart.: u. so osculum labiis, Min. Fel.: digitum labiis, Augustin.: morsum, einen Biß beibringen (von Schlangen), Colum.: impressum vulnus falce, dente, ungue, Colum. u. Plin.: foramen, bohren, Pallad.: solo piscinas, graben in usw., Pallad.: u. so puteum, Pallad. – im Bilde, qui est locus, in quo non exstent huius fortitudinis tum vero humanitatis impressa vestigia? Cic. – b) insbes., eine Figur drückend in od. auf etw. abformen = eindrücken, einprägen, einbrennen, aufdrücken, abdrücken, sigillum in cera, Cic.: humi rostro A litteram, Cic.: signum pecori, numerum acervis, Verg.: ovi nomina sua, Calp.: epistulam, ignoti anuli sigillo impresso, Siseni dari iusserat, Curt.: dente labris notam, Hor.: memoria tabulis publicis impressa, Cic.: im Bilde, quorum lectione duplex imprimeretur rei publicae dedecus (Schandmal), Cic. Phil. 5, 16: nulli non imprimere aliquid, quod effugere non posset, einem jeden ein Schandmal aufdrücken, einen Schandnamen anhängen, Sen. contr. 10. praef. 10. – c) übtr., als philos. t. t., v. dem Einprägen (Einpflanzen) von Ideen, Begriffen u. dgl. in die Seele, visum obiectum imprimet illud quidem et signabit in animo suam speciem, Cic.: primum esse deos, quod in omnium animis eorum notionem impresserit ipsa natura, Cic.: cum visa in animis imprimantur, bei den Eindrücken, die die Erscheinungen auf die Seele machen, Cic.: quae in animis impri-
    ————
    muntur inchoatae intellegentiae, similiter in omnibus imprimuntur, sich in der Seele ausdrücken, von der Seele aufgefaßt werden, Cic.: notitiae eiusmodi visis impressae, auf solchen Erscheinungen beruhend, Cic.: menti subtiliter impressa, vom Geiste scharf aufgefaßt, Cic. – 2) eindrückend mit etw. bedrücken = a) beschreiben, an imprimi quasi ceram animum putamus? Eindrücke erleide wie das Wachs (in der Schreibtafel), Cic. Tusc. 1, 61. – b) besiegeln, signo suo impressae tabellae, Liv. 37, 10, 7. – c) auslegen, belegen, crater impressus signis, Verg.: impressae auro exuviae, Lucan. – d) mit einer Fußspur bedrücken, im Bilde, quae cum viderem tot vestigiis impressa, ut in iis errari non posset, Cic.: horum flagitiorum iste vestigiis omnia municipia, praefecturas etc. impressit, von solchen Niederträchtigkeiten ließ er Spuren in allen M. usw. zurück, Cic. – III) in die Tiefe drücken, eindrücken, ne imprimatur iacentibus molibus solum, Colum. 3, 13, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > imprimo

  • 53 lignum

    līgnum, ī, n. (2. lego), I) das Holz; im Plur. ligna, von mehr als einem Stücke Holz, bes. vom Brennholze (dah. als Brennholz, Scheitholz der materia [Nutzholz, Bauholz] entgegengesetzt, Ulp. dig. 32, 1, 55; cf. 7, 1, 12 in.), a) übh.: fascis lignorum, Tac. u. Apul.: lignum umidum et viride, Augustin.: calcei ex ligno facti, Paul. ex Fest.: ligni (Stück Holz) vel ferri obtusioris ictu percussus, Treb. Poll.: ligna vitea, Rebholz, Solin.: ligna virentia, Sen.: ligna minuta (klein gehacktes), Paul. ex Fest.: ligna neque fumosa erunt et ardebunt bene, Cato: ignem ex lignis viridibus in loco angusto fieri iubere, Cic.: ligna et sarmenta circumdare ignemque circum subicere, Caes.: ligna colligere, Vulg. u. Iul. Val.: ligna exstruere (zu einem Scheiterhaufen), Liv.: exstruere focum lignis, Hor.: ligna super foco large reponere, Hor.: componere lignum, Gell., aridum lignum, Hor., ligna in caminum, Cato: lignum caedere, Plaut.: ligna caedere (in silvis), Salv.: ligna caedentes, die Holzhauer, Vulg.: ligna senex minuit (spaltete) concisaque construit arte (mit K.), Ov. – sprichw., ligna ferre in silvam, ähnlich unserm »Wasser in den Brunnen tragen«, Hor. sat. 1, 10, 34. – b) insbes., das Holz, der Schaft eines Speeres, Ggstz. ferrum, Ov. u. Sen.: eines Pfeiles, Ggstz. spiculum, Curt. – II) meton.: 1) eine Schreibtafel, Iuven. 16, 41. – 2) poet., ein Holz = ein Baum,
    ————
    Verg. Aen. 12, 767. Hor. sat. 1, 8, 1: ligna fructifera, Fruchthölzer, Augustin. conf. 7, 13. – 3) ein Pfropfreis, Ov. met. 14, 680. – 4) mobile lignum, ein hölzernes Zappelmännchen, Hor. sat. 2, 7, 82. – 5) ein Holzbild (einer Kuh), Ov. met. 8, 132. – 6) = patibulum, das Kreuz, Augustin. serm. 2, 5 u. ö. – 7) das Harte an od. im Obste, die äußere Schale od. der Kern od. Stein (zB. die Nußschale, der Kern in Pfirsichen, Kirschen, Pflaumen, Weinbeeren), Plin. 15, 111; 16, 183 u. 187. – 8) der Fehler an Tischplatten, wenn das Holz weder kraus noch gestreift ist, Plin. 13, 98. – Nbf. a) lignus, Itala (psalt. Veron.) psalm. 72, 23. Itala (Weing.) Ezech. 17, 24. Augustin. spec. bei Mai spicil. Rom. app. p. 52. Gromat. vet. 306, 1. – b) ligna, ae, f., wov. Genet. lignarum, Iordan. Get. 51. § 267 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lignum

  • 54 litterarius

    litterārius, a, um (littera), zum Lesen und Schreiben gehörig, Lese- u. Schreib-, schriftlich (brieflich), tabula, Schreibtafel (für Kinder), Varro: ludus, Elementarschule, Sen., Quint u. Tac.: magister, Elementarlehrer, Vopisc.: ebenso paedagogus, Vopisc.: munus, Symm.: studium, Augustin.: officia, vicissitudo, voluptas, Symm. (vgl. Mahne Miscell. Lat. part. 2. p. 53).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > litterarius

  • 55 peraro

    per-aro, āvī, ātum, āre, durchpflügen; dah. übtr., I) durchfurchen, a) mit Runzeln überziehen, rugis anilibus ora, Ov. met. 14, 96. – mit Schwielen, Sidon. epist. 3, 13, 7. – b) meton., (mit dem Schreibgriffel die wächserne Schreibtafel gleichs. durchfurchend) schreiben, litteram, Ov.: talia perarans manus, Ov. – II) durchsegeln, pontum, Sen. Med. 650.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > peraro

  • 56 pugillaris

    pugillāris, e (pugillus), was man mit einer Faust fassen kann, faustgroß, testiculi, Iuven. 11, 156 (wo die erste Silbe lang steht): tabulae, Amm. 28, 4, 13: cerae, Prud. perist. 9, 15. – subst., pugillāres, ium, m. (sc. libelli od. codicilli), die Schreibtafel, Sen. u.a.: so auch pugillāria, ium, n., Catull. u. Gell.; u. pugillar, āris, n., Auson. epigr. 137 (146), 3, u. pugillāris, is, m., Vulg. Luc. 1, 63 (die Itala hat pugillare, is, n.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pugillaris

  • 57 quinquiplex

    quīnquiplex, fünffältig, Tolosa, aus fünf Stadtteilen bestehend, Auson. epist. 25, 83. – cera, eine aus fünf Wachstafeln bestehende Schreibtafel, Mart. 14, 4, 2: limina, Itala 3. regg. 6, 31: salarium, Tac. imp. bei Vopisc. Prob. 7, 4: imago eius posita est in una tabula quinquiplex, in fünf Darstellungen, Vopisc. Flor. 3, 2; vgl. Gloss. II, 401, 20 ›quinqueplex, πενταπλοῦς‹.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quinquiplex

  • 58 tabella

    tabella, ae, f. (Demin. v. tabula), I) das kleine Brett, die kleine Tafel, das Brettchen, Täfelchen, Plin.: liminis, das Brett der Schwelle, Catull. – II) meton., von dem aus Brett oder wie ein Brett Bereiteten: 1) die Mulde, worin Romulus u. Remus ausgesetzt wurden, Ov. fast. 2, 408. – 2) eine Kuchenscheibe, Mart. 11, 31, 9. – 3) der Fächer, Ov. am. 3, 2, 38. – 4) ein Spielbrett, Ov. art. am. 3, 365 u. trist. 2, 481. – 5) ein Gemälde, Cic. u.a.: comicae tabellae, die Szenen aus theatralischen Darstellungen enthalten, Plin. – 6) die Schreibtafel, das Merkbuch, die Rechentafel, cerata (mit Wachs überzogene), Cic.: abiegnae, Ov.: litteras (Buchstaben) tabellae quam optime insculpere, Quint.: puer tenens tabellam, Plin.: de tabella legit, vom Blatte, Apul.: haben tabellas? Ar. Vis rogare? habeo, et stilum, Plaut.: in tabellis quos consignavi hic heri latrones, Plaut. – Meton. (im Plur., wenn mehrere Blätter): a) = ein Schreiben, Brief, Briefchen, tabellae laureatae, Siegesbotschaft, Liv.: video mitti recipique tabellas, Ov.: tabellas proferri iussimus, Cic.: tabellae signatae, versiegelter Befehl (auf offner See zu öffnen), Auct. b. Afr. 3, 4. Frontin. strat. 1, 1, 2. – b) = die Urkunde ( der Brief), der Vertrag, die Niederschrift, Akten ( Papiere), tabellae emptionis, Kaufbrief, Kaufvertrag, Sen. rhet.: tabellae quaestionis, Niederschrift
    ————
    der peinlichen Aussagen, Cic.: tabellae dotis, Ehevertrag, Suet.: tabellis obsignatis agis mecum, nimmst ordentlich eine Niederschrift darüber auf, was ich gesagt habe, Cic.: quadringentorum reddis mihi tabellas, Wechsel, Schuldverschreibung, Mart.: signatis tabellis publicis, öffentliche Papiere, die im Archiv lagen, Liv.: falsas signare tabellas (Testament), Iuven. – 7) das Täfelchen, das man aus Dankbarkeit für seine Rettung in einem Tempel aufhängte, das Votiv-, Gedächtnistäfelchen, votiva, Iuven., u. ohne votiva, Tibull. u. Ov. – 8) das Stimmtäfelchen, a) in den Komitien, entweder zur Wahl eines Magistrates (in welchem Falle der Wähler den Namen des von ihm begünstigten Kandidaten auf das Täfelchen schrieb), od. zur Entscheidung über die Annahme eines vorgeschlagenen Gesetzes (in welchem Falle der Stimmende zur beliebigen Wahl zwei Täfelchen erhielt, das eine mit der bestimmenden Aufschrift U.R., d.i. uti rogas, wie du beantragst, das andere mit der ablehnenden Aufschrift A., d.i. antiquo, ich lasse es beim alten), s. Cic. in Pis. 3 u. 96. Cic. Phil. 11, 19. – b) in Gerichten (wo jeder Richter zur beliebigen Stimmabgabe drei Täfelchen bekam: das eine mit der freisprechenden Aufschrift A., d.i. absolvo, das zweite mit der verurteilenden Aufschrift C., d.i. condemno, das dritte mit der das Urteil aufhebenden Aufschrift N.L., d.i. non
    ————
    liquet), tabella iudicialis, Cic.: tabellam dare iudicibus de alqo, Cic.: ternas tabellas dare ad iudicandum iis, qui etc., Caes.: tabellam dimittere (abgeben), Sen. – Wegen tabella dimidiata (viell. = kleines, enges Zelt) b. Varro r.r. 3, 3, 1 s. Schneid. comment. p. 493 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tabella

  • 59 triplex

    triplex, icis (tres u. plico), dreifältig, I) adi.: acies, Caes.: Plato triplicem finxit animum, Cic.: Diana (als Diana, Luna u. Hekate), Ov.: mundus (weil Himmel, Erde u. Meer), Ov.: ebenso regnum (weil unter Jupiter, Neptun u. Pluto geteilt), Ov.: cuspis, der Dreizack Neptuns, Ov.: porticus, mit drei Säulenreihen, Suet.: gens, drei Völkerschaften, Verg. – poet. von drei zusammengehörenden Gegenständen, deae, die drei Parzen, Ov.: Minyeides, die drei Töchter des Minyas, Ov.: greges, drei Scharen von Bacchanten, Prop. – II) subst.: 1) triplicēs, um, m. (sc. codicilli), eine Schreibtafel mit drei Blättern, Cic. u. Mart. – 2) triplex, icis, n. = triplum, das Dreifache, dreimal so viel, sume tibi triplex, Hor.: pediti in singulos centeni dati..., triplex equiti, Liv. – triplici fluctu bei Sall. hist. 4. fr. 23 (38) stellt Serv. Verg. Aen. 1, 116 mit τρικυμία (die dreifache od. dritte, d.i. sehr große Woge) zusammen, aber richtiger ist triplex fluctus = die dreimal flutende u. ebbende Woge (der Charybdis); vgl. Isid. orig. 13, 18, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > triplex

  • 60 tablet

    noun
    1) (pill) Tablette, die
    2) (of soap) Stück, das
    3) (stone slab) Tafel, die
    * * *
    ['tæblit]
    1) (a pill: Take these tablets for your headache; a sleeping-tablet (= a tablet to make one sleep).) die Tablette
    2) (a flat piece or bar (of soap etc): I bought a tablet of soap.) das Stück
    3) (a piece of usually stone with a flat surface on which words are engraved etc: They put up a marble tablet in memory of his father.) die Tafel
    * * *
    tab·let
    [ˈtæblət, AM -lɪt]
    n
    1. (pill) Tablette f
    sleeping \tablet Schlaftablette f
    2. (flat slab) Block m; of metal Platte f; (commemorative) [Gedenk]tafel f; (prehistoric) Schrifttafel f
    \tablet of soap BRIT Stück nt Seife
    3. (writing pad) Notizblock m
    4. esp SCOT FOOD Karamellbonbon nt
    5. COMPUT Tablet-PC m
    * * *
    ['tblɪt]
    n
    1) (PHARM) Tablette f
    2) (of paper) Block m; (of wax, clay) Täfelchen nt; (of soap) Stückchen nt
    3) (on wall etc) Tafel f, Platte f
    * * *
    tablet [ˈtæblıt] s
    1. Täfelchen n, Tafel f
    2. (Gedenk-, Wand- etc) Tafel f:
    write sth in tablets of stone fig etwas festschreiben
    3. HIST Schreibtafel f
    4. (Notiz-, Schreib)Block m
    5. Stück n (Seife), Tafel f (Schokolade)
    6. PHARM Tablette f
    7. ARCH Kappenstein m
    * * *
    noun
    1) (pill) Tablette, die
    2) (of soap) Stück, das
    3) (stone slab) Tafel, die
    * * *
    n.
    Pille -n f.
    Tablette -n f.

    English-german dictionary > tablet

См. также в других словарях:

  • Schreibtafel — Schreibtafel, 1) Tafel von verschiedenem Stoff, worauf man etwas Bemerkenswerthes notirt. Die alten Römer hatten Täfelchen von Holz, Vornehme auch von Metall u. Elfenbein mit Wachs überzogen (gr. Deltos, Deltarion, Pinakidion, Pinakis, lat.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schreibtafel — ↑Agenda …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schreibtafel von Gizeh — (Komplettansicht) Die Schreibtafel von Gizeh wurde 1904 vom amerikanischen Ägyptologen George Andrew Reisner in der Mastaba G1011 in Gizeh entdeckt. Wegen ihrer ausführlichen Auflistung von Götternamen und der Nennung ägyptischer Kartuschennamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibtafel, die — Die Schreibtafel, plur. die n, eine Tafel darauf zu schreiben. Indessen führen in engerer Bedeutung nur die schiefernen zu diesem Behufe verfertigten Tafeln diesen Nahmen, welche aber noch häufiger Rechentafeln heißen. Noch mehr und in manchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schreibtafel — Eine Großtafel im Unterricht Eine Tafel ist ein Untergrund, der eine leicht wieder zu entfernende Beschriftung erlaubt. Die z. B. mit Tafelkreide aufgebrachte Information kann später wieder abgewischt werden; die Tafel kann dann erneut… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibtafel — Schreib|ta|fel, die: ↑ Tafel (1 a) zum Schreiben: eine S. aus Schiefer. * * * Schreib|ta|fel, die: ↑Tafel (1 a) zum Schreiben: eine S. aus Schiefer; die alten Römer schrieben auf n aus Wachs …   Universal-Lexikon

  • Chulahkrone — Ausstellungsstück „Die Große Sieger Krone“ am Ratchadamnoen Boulevard in Bangkok 2006 Die Königlichen Insignien von Thailand (Thai: เครื่องราชกกุธภัณฑ์) sind die Krönungsinsignien der Könige von Thailand, Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegesbericht des Kamose — Zweite Stele des Kamose (Luxor Museum). Der Siegesbericht des Kamose hat auf zeitgenössischen Denkmälern der 17. Dynastie des 16. Jahrhunderts v. Chr. den Kriegszug des altägyptischen Königs Kamose gegen die Hyksos zum Inhalt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachamunzu-Affäre — Die Dahamunzu Affäre waren politische Verwicklungen im Alten Ägypten, die durch einen rätselhaften Brief ausgelöst wurden. Der Brief wurde in hethitischen Archiven gefunden und ist lediglich mit Dahamunzu , der hethitischen Lautübertragung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dahamunzu-Affäre — Die Dahamunzu Affäre waren politische Verwicklungen im Alten Ägypten, die durch einen rätselhaften Brief ausgelöst wurden. Der Brief wurde in hethitischen Archiven gefunden und ist lediglich mit Dahamunzu , der hethitischen Lautübertragung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Königliche Insignien (Thailand) — Ausstellungsstück „Die Große Sieger Krone“ am Ratchadamnoen Boulevard in Bangkok 2006 Die Königlichen Insignien von Thailand (Thai: เครื่องราชกกุธภัณฑ์) sind die Krönungsinsignien der Könige von Thailand, Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»