Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

rack+unit

  • 1 rack-mounting unit

    n ELECTRON Schrankeinschub m

    Dictionary English-German Informatics > rack-mounting unit

  • 2 единица высоты устройства, монтируемого в стойку

    n
    eng. (rack unit) Höheneinheit

    Универсальный русско-немецкий словарь > единица высоты устройства, монтируемого в стойку

  • 3 панельно-стоечный соединитель

    1. Einschub-Steckverbinder, m

     

    панельно-стоечный соединитель
    -
    [Лугинский Я. Н. и др. Англо-русский словарь по электротехнике и электроэнергетике. 2-е издание - М.: РУССО, 1995 - 616 с.]

    EN

    rack-and-panel connector
    one of two mating fixed connectors intended to provide a connection between a unit and its mounting rack
    NOTE – A rack-and-panel connector is usually provided with an alignment device to ensure correct mating. It normally has no coupling device and is mated by the movement between the unit and the rack (does not apply to the printed boards).
    [IEV number 581-26-15]

    FR

    connecteur de baie et tiroir
    l’un des deux connecteurs fixes destinés à établir une connexion entre un ensemble et son tiroir
    NOTE – Un connecteur de baie et tiroir est habituellement muni d’un dispositif d’alignement qui permet un accouplement correct. Il n’a normalement aucun dispositif d’accouplement, celui-ci étant obtenu par le déplacement du tiroir dans la baie (ne s’applique pas aux cartes imprimées).
    [IEV number 581-26-15]

    Тематики

    Классификация

    >>>

    EN

    DE

    • Einschub-Steckverbinder, m

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > панельно-стоечный соединитель

  • 4 load

    <tech.gen> (e.g. mech. stress, heat, radiation, weather) ■ Beanspruchung f ; Belastung f
    <tech.gen> ■ Last f
    <agri.tech> (of fermenter) ■ Faulraumbelastung f ; Raumbelastung f ; Fermenterbelastung f
    < comb> (e.g. blast furnace, waste incinerator) ■ chargieren vt ; befrachten vt ; beschicken vt
    < convey> (of a conveyor) ■ Fördergut n
    <el> (e.g. on power grid, generator) ■ Belastung f DIN 1305 ; Last f
    <el> (apparent ohmic resistance) ■ Last f ; Bürde f
    <el> ■ Verbraucher m ; Stromverbraucher m
    < logist> ■ Füllung f
    < logist> (a unit to be moved or handled at one time) ■ Ladeeinheit f (LE); Lagereinheit f
    < mech> (gen.; e.g. on structural parts) ■ Belastung f
    < mech> ■ Lastwert m
    pract < textil> (dyeing) ■ Färbepartie f ; Partie f prakt
    <textil.pap> ■ Beschwerungsmittel n ; Beschwerungsmaterial n
    < vhcl> (truck, ship) ■ Ladung f
    vi < prod> (clog; grinding wheel) ■ verschmieren vi
    vt <tech.gen> (e.g. mechanically, electr., thermally, with radiation, weather) ■ beanspruchen vt ; belasten vt
    vt <tech.gen> (e.g. paper, workpiece) ■ beschweren vt
    vt <tech.gen> (e.g. camera with film; workpiece) ■ einlegen vt
    vt <tech.gen> ■ laden vt
    vt <tech.gen> (machine, truck, container, with material; e.g. grain via hopper) ■ beschicken vt
    vt <tech.gen> (material into machine; e.g. paper into printer) ■ einführen vt ; einlegen vt
    vt <av> (a tape) ■ einfädeln vt ; laden vt
    vt <chem.proc> ■ eintragen vt
    vt < convey> (a conveying system; e.g. belt) ■ aufgeben vt
    vt < convey> (e.g. work pieces into a machine tool) ■ zuführen vt
    vt < edp> (memory with data) ■ füllen vt
    vt < edp> (program, data) ■ laden vt DIN 44300-8
    vt < logist> (cargo, freight, goods; e.g. onto trucks, into ships) ■ verladen vt ; einladen vt ugs
    vt < logist> (cargo carrier; truck, ship, cargo plane) ■ laden vt ; beladen vt
    vt <mach.tools> (machine, rack, hopper etc.; with workpieces, material) ■ beschicken vt
    vt <mach.tools> (e.g. machine with workpieces, turret with tools) ■ bestücken vt
    vt < mech> (with tensile or compressive forces) ■ beanspruchen vt ; belasten vt
    vt < mech> (spring) ■ spannen vt
    vt <mech.eng> (put a load on sth.; e.g. a bridge, truck, engine) ■ belasten vt
    vt < mil> (firearm; e.g. pistol, gun, rifle) ■ laden vt
    vt < phot> (film, in developing tank) ■ einspulen vt ; aufspulen vt
    vt < proc> (with steam, chemicals, pressure) ■ beaufschlagen mit vt
    vt < textil> (silk) ■ beschweren vt ; erschweren vt ; chargieren vt
    vt <textil.pap> (with weighting material) ■ beschweren vt

    English-german technical dictionary > load

  • 5 module

    <tech.gen> ■ Modul n ; pl: Module [Modúl] ; Modulbauelement n ; Modulbaustein m ; Baustein m ugs
    <tech.gen> (subassy) ■ Untergruppe f
    < build> ■ Rastergrundmaß n ; Rastermaß n
    < drive> (of gears) ■ Modul m DIN 780
    <i&c> ■ Grundmaß n ; Programmbaustein m ; Rastergrundmaß n
    < logist> (rack column) ■ Raster n

    English-german technical dictionary > module

  • 6 up

    [ʌp] adv
    1) ( to higher position) nach oben, hinauf;
    hands \up! Hände hoch!;
    the water had come \up to the level of the windows das Wasser war bis auf Fensterhöhe gestiegen;
    our flat is four flights \up from here unsere Wohnung ist vier Etagen höher;
    bottom \up mit der Unterseite nach oben;
    to jump \up aufspringen;
    to pick sth \up etw aufheben
    2) ( erect)
    just lean it \up against the wall lehnen Sie es einfach gegen die Wand;
    to stand \up aufstehen, sich akk erheben ( geh)
    was she standing \up or sitting down? stand sie oder saß sie?
    3) ( out of bed) auf[gestanden];
    they're not \up yet sie sind noch nicht auf[gestanden];
    to get \up aufstehen
    what time does the sun come \up today? wann geht heute die Sonne auf?
    on Tuesday she'll be travelling \up to Newcastle from Birmingham am Dienstag wird sie von Birmingham nach Newcastle hinauffahren;
    she comes \up from Washington about once a month on the train sie kommt ungefähr einmal im Monat mit dem Zug aus Washington herauf
    6) ( at higher place) oben;
    \up in the hills/ on the fifth floor oben in den Bergen/im fünften Stock
    I'll be \up in London this weekend ich fahre an diesem Wochenende nach London
    is he \up at Cambridge yet? hat er schon [mit seinem Studium] in Cambridge angefangen?
    9) ( toward sb) heran;
    a limousine drew \up to where we were standing eine Limousine kam auf uns zu;
    she went \up to the counter sie ging zum Schalter;
    to run \up to sb jdm entgegenlaufen;
    to walk \up to sb auf jdn zugehen
    10) ( at stronger position) hoch, nach oben;
    as a composer he was \up there with the best als Komponist gehörte er zur Spitze;
    to move \up aufsteigen;
    to turn the music \up die Musik lauter stellen
    11) ( at higher level) höher, gestiegen;
    last year the company's turnover was £240 billion, \up 3% on the previous year letztes Jahr lag der Umsatz der Firma bei 240 Milliarden Pfund, das sind 3% mehr als im Jahr davor;
    items on this rack are priced £50 \up [or from £50 \up] die Waren in diesem Regal kosten ab 50 Pfund aufwärts;
    this film is suitable for children aged 13 and \up dieser Film ist für Kinder ab 13 Jahren geeignet;
    the river is \up der Fluss ist angeschwollen;
    to go \up steigen;
    to push the number of unit sales \up die Verkaufszahlen steigern;
    to get the price \up den Preis in die Höhe treiben
    \up until [or till] [or to] bis +akk;
    \up until last week, we didn't know about it bis letzte Woche wussten wir nichts davon;
    \up to yesterday bis gestern;
    \up to ( to the limit of) bis zu;
    he can overdraw \up to £300 er kann bis zu 300 Pfund überziehen
    13) ( leading) in Führung;
    Manchester is two goals \up Manchester liegt mit zwei Toren in Führung
    they used \up all their money on food sie gaben ihr ganzes Geld für Essen aus;
    when are you going to pay \up the money you owe me? wann zahlst du das Geld zurück, das du mir schuldest?;
    to burn \up [ganz] abbrennen;
    to finish sth \up etw aufbrauchen;
    to fold \up a piece of paper ein Stück Papier zusammenfalten;
    to tear \up a letter einen Brief zerreißen;
    to wrap \up sich akk warm anziehen
    to be \up in sth sich akk mit etw dat auskennen;
    how well \up are you in Spanish? wie fit bist du in Spanisch? ( fam)
    16) law ( on trial) unter Anklage;
    he'll be \up before the magistrate er wird sich vor Gericht verantworten müssen;
    to be \up for sth sich akk wegen einer S. gen vor Gericht verantworten müssen
    to come \up against sth/sb es mit etw/jdm zu tun haben, sich akk mit etw/jdm konfrontiert sehen;
    the company came \up against some problems die Firma stand vor einigen Problemen [o sah sich mit einigen Problemen konfrontiert];
    18) (Am) ( apiece) pro Person;
    the score was 3 \up at half-time bei Halbzeit stand es 3 [für] beide
    now Boston's best batter is \up jetzt ist Bostons bester Schläger am Schlag
    20) ((dated) fam: yes for)
    \up with sth/sb hoch lebe jd/etw!;
    \up with freedom! es lebe die Freiheit!
    PHRASES:
    to be \up with the clock gut in der Zeit liegen;
    to be all \up with sb das Aus für jdn bedeuten;
    to be \up against it in Schwierigkeiten sein;
    to be \up for sth für etw akk vorgesehen sein; terms zur Debatte stehen;
    the house is \up for sale das Haus steht zum Verkauf;
    to be \up to sb von jdm abhängen;
    I'll leave it \up to you... ich überlasse dir die Entscheidung,...;
    to be \up to sb to do sth jds Aufgabe sein, etw zu tun;
    to be \up to sth ( contrive) etw vorhaben [o im Schilde führen]; ( be adequate) etw dat gewachsen sein, bei etw dat mithalten können;
    he's \up to no good er führt nichts Gutes im Schilde prep
    \up sth etw akk hinauf;
    \up the mountain den Berg hinauf;
    he walked \up the hill er lief den Hang hinauf;
    we followed her \up the stairs wir folgten ihr die Treppe hinauf;
    he climbed \up the ladder er stieg die Leiter hinauf
    2) ( along)
    \up sth etw akk hinauf;
    walk \up the road die Straße hinauflaufen [o entlanglaufen];
    just \up the road ein Stück die Straße hinauf, weiter oben in der Straße;
    \up and down auf und ab;
    he was running \up and down the path er rannte den Pfad auf und ab;
    strolling \up and down the corridor auf dem Gang auf und ab schlendern;
    cinemas \up and down the country Kinos überall im Land
    \up sth etw akk aufwärts;
    rowing \up the river is very hard work flussaufwärts [zu] rudern ist Schwerstarbeit;
    to swim \up the stream stromauf[wärts] schwimmen;
    a cruise \up the Rhine eine Fahrt den Rhein aufwärts
    4) ( at top of) oben auf +dat;
    \up the stairs am Ende der Treppe;
    he's \up that ladder er steht dort oben auf der Leiter
    5) (Aus, Brit) (fam: to)
    are you going \up the club tonight? gehst du heute Abend in den Club?;
    we are going \up the Palais wir gehen tanzen [o in den Tanzsaal]; (at)
    I'll see you \up the pub later ich treffe dich [o wir sehen uns] später in der Kneipe
    PHRASES:
    be \up the creek [or ( vulg sl) \up shit creek] [without a paddle] [schön] in der Klemme [o ( derb) Scheiße] sitzen;
    \up hill and down dale bergauf und bergab;
    he led me \up hill and down dale till my feet were dropping off ich latschte mit ihm überall in der Gegend herum, bis mir fast die Füße abfielen;
    a man with nothing much \up top ( Brit) ( fam) ein Mann mit nicht viel im Kopf [o Hirnkasten];
    \up yours! ( vulg) ihr könnt mich mal! ( derb) adj
    1) attr ( moving upward) nach oben;
    the \up escalator der Aufzug nach oben
    what time does the next \up train leave? wann fährt der nächste Zug in die Stadt ab?;
    \up platform Bahnsteig, von dem die Züge in die nächstgelegene Stadt abfahren
    \up quark Up-Quark nt
    4) pred (Brit, Aus) ( being repaired) road aufgegraben;
    the council has got the road \up der Stadtrat hat die Straße aufgraben lassen
    5) pred ( in horseracing) zu Pferd
    6) pred ( happy) high (sl), obenauf;
    to be \up about [or on] [or for [doing]] sth von etw dat begeistert sein;
    I'm really \up for spending a posh weekend in Paris ich freue mich total darauf, ein tolles Wochenende in Paris zu verbringen
    7) pred ( Brit) (dated: frothy) schäumend
    8) pred ( functioning properly) funktionstüchtig;
    do you know when the network will be \up again? weißt du, wann das Netz wieder in Betrieb ist?;
    this computer is down more than it's \up dieser Computer ist öfter gestört, als dass er läuft;
    to be \up and running funktionstüchtig [o in Ordnung] sein;
    to get sth \up and running etw wieder zum Laufen bringen
    9) pred ( finished) vorbei;
    when the two hours were \up... als die zwei Stunden um waren,...;
    the soldier's leave will be \up at midnight der Ausgang des Soldaten endet um Mitternacht;
    your time is \up! Ihre Zeit ist um!
    sth is \up irgendetwas ist im Gange;
    what's \up? was ist los?
    to be \up for sth;
    I think I'm \up for a walk ich glaube, ich habe Lust spazieren zu gehen [o auf einen Spaziergang];
    I'm \up for going out to eat ich möchte essen gehen
    to be \up against sth/sb gegen etw/jdn stehen;
    in this case, we're \up against the law in diesem Fall stehen wir gegen das Gesetz [o kommen wir mit dem Gesetz in Konflikt] n (fam: good period) Hoch nt;
    unfortunately, we won't always have \ups leider gibt es für uns nicht immer nur Höhen
    PHRASES:
    to be on the \up and \up (Brit, Aus) (fam: be improving) im Aufwärtstrend begriffen sein;
    her career has been on the \up and \up since she moved into sales seit sie im Vertrieb ist, geht es mit ihrer Karriere stetig aufwärts;
    ( esp Am) ( be honest) sauber sein ( fam)
    is this deal on the \up and \up? ist das ein sauberes Geschäft? vi <- pp- ( fam);
    to \up and do sth etw plötzlich tun;
    after dinner they just \upped and went without saying goodbye nach dem Abendessen gingen sie einfach weg, ohne auf Wiedersehen zu sagen vt <- pp->
    to \up sth
    1) ( increase) capacity etw erhöhen;
    to \up the ante [or stakes] den Einsatz erhöhen;
    to \up a price/ tax rate einen Preis/Steuersatz anheben
    2) ( raise) etw erheben;
    they \upped their glasses and toasted the host sie erhoben das Glas und brachten einen Toast auf den Gastgeber aus interj auf!, los, aufstehen!

    English-German students dictionary > up

См. также в других словарях:

  • Rack unit — A typical section of rack rail, showing rack unit distribution. A rack unit or U (less commonly RU) is a unit of measure used to describe the height of equipment intended for mounting in a …   Wikipedia

  • Rack unit (RU) — A&V Unit of measure of vertical space in an equipment rack. One rack unit is equal to 1.75 inches (4.45 cm). The height of a GVG electronics frame is typically specified in rack units …   Audio and video glossary

  • rack unit — F/A/V unit of measure of the vertical space in a rack. One RU equals 1.75 inches (44.5 mm) …   Audio and video glossary

  • Unit — may refer to:In mathematics: * Unit vector, a vector with length equal to 1 * Unit circle, the circle with radius equal to 1, centered at the origin * Unit interval, the interval of all real numbers between 0 and 1 * Imaginary unit, i , whose… …   Wikipedia

  • Rack — Der Begriff Rack (vom Englischen für „Gestell“, „Regal“ oder „Ständer“) ist eine aus dem Englischen entlehnte Bezeichnung für eine Haltevorrichtung, die typischerweise eine Menge kleinerer Elemente zu einer Einheit zusammenfasst – wie z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unit — A typical section of rack rail, showing rack unit distribution. Юнит (обозначение: U; от англ. Unit)  единица измерения высоты оборудования, размещаемого в стойке или шкафу. Равен 4,445 см или 1,75 дюйма. Крепёжные отверстия в стандартной 19… …   Википедия

  • 19-inch rack — Rack mounted redirects here. See also 23 inch rack and Industrial PC. Numerous 19 inch racks in a professional audio application …   Wikipedia

  • rack — rack1 noun 1》 a framework for holding or storing things.     ↘a vertically barred holder for animal fodder. 2》 a cogged or toothed bar or rail engaging with a wheel or pinion, or using pegs to adjust the position of something. 3》 (the rack)… …   English new terms dictionary

  • unit train — a freight train of uniform consist that remains coupled, carrying a bulk commodity, as coal or wheat, to a specific destination and that after unloading returns to the point of origin ready for another load. [1960 65] * * * ▪ freight… …   Universalium

  • rack — 1) wooden structures on which cod were hung to dry in winter 2) the unit on which tuna fishermen stand, a removable outboard platform (fishing rack) 3) the remains after pressing herring for oil; used as a fertiliser. Also called pumi 4) a wooden …   Dictionary of ichthyology

  • 19"-Rack — Endstufenrack für schnellen und sicheren Transport Der Begriff Rack ist eine aus dem Englischen entlehnte Bezeichnung für eine Haltevorrichtung, die typischerweise eine Menge kleinerer Elemente zu einer logistischen Einheit zusammenfasst – wie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»