Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

quăterni

  • 1 quaterni

    quaternī, ae, a adj. num. distr.
    по четыре C, Cs, L etc.
    quaternae centesĭmae C 4% — в месяц

    Латинско-русский словарь > quaterni

  • 2 quaterni

    quaternī, ae, a (quattuor), I) Num. distrib., je vier, jedesmal vier, quaternos denarios in singulas vini amphoras portorii nomine exegisse, Cic.: primam aciem quaternae cohortes ex quinque cohortibus tenebant, Caes.: quaternae centesimae, vier Prozent monatliche Zinsen, Cic.: enixae (ursae) quaternis latent mensibus (allemal vier M.), Solin. – Genet. Plur. gew. quaternûm, zB. Varro fr. b. Charis. 126, 26. Liv. 6, 22, 8 u.a. Plin. 9, 4. – II) vier auf einmal, vier zusammen, Plin. u.a.: propter bis quaternas causas, Varro LL. 5, 6. – / Sing. quaternus bei einem Kollektiv, amphora vicenis, modius datur aere quaterno (um je vier As), Mart. 12, 76, 1.

    lateinisch-deutsches > quaterni

  • 3 quaterni

    quaternī, ae, a (quattuor), I) Num. distrib., je vier, jedesmal vier, quaternos denarios in singulas vini amphoras portorii nomine exegisse, Cic.: primam aciem quaternae cohortes ex quinque cohortibus tenebant, Caes.: quaternae centesimae, vier Prozent monatliche Zinsen, Cic.: enixae (ursae) quaternis latent mensibus (allemal vier M.), Solin. – Genet. Plur. gew. quaternûm, zB. Varro fr. b. Charis. 126, 26. Liv. 6, 22, 8 u.a. Plin. 9, 4. – II) vier auf einmal, vier zusammen, Plin. u.a.: propter bis quaternas causas, Varro LL. 5, 6. – Sing. quaternus bei einem Kollektiv, amphora vicenis, modius datur aere quaterno (um je vier As), Mart. 12, 76, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quaterni

  • 4 quaternī

        quaternī ae, a, gen plur. nūm, num distr.    [quater], four each, by fours, four at a time: quaternos denarios in singulas vini amphoras exegisse: quaternae cohortes ex V legionibus, i. e. four from each legion, Cs.: Saepe tribus lectis videas cenare quaternos, H.: quattuor legionibus quaternūm milium scriptis, L.

    Latin-English dictionary > quaternī

  • 5 quaterni

    quăterni, ae, a ( gen. plur. quaternūm, Liv. 6, 22, 7; Col. 5, 5, 2; Plin. 9, 3, 2, § 4), adj. plur. [quattuor].
    I.
    Four each, by fours, four at a time:

    quaternos denarios in singulas vini amphoras exegisse,

    Cic. Font. 5, 9:

    primam aciem quaternae cohortes ex V. legionibus tenebant,

    i. e. four from each legion, Caes. B. C. 1, 83:

    saepe tribus lectis videas cenare quaternos,

    Hor. S. 1, 4, 86.—
    II.
    Four together, four at once:

    propter bis quaternas causas,

    Varr. L. L. 5, 1, 6; Aus. ldyll. 10, 60; Sedul. 2, 175; Plin. 28, 6, 17, § 64.

    Lewis & Short latin dictionary > quaterni

  • 6 quaterni

    ,ае, а
    по четыре

    Латинский для медиков > quaterni

  • 7 quaterni

    по четыре: quinquies quaternos enixa (1. 3 D. 5, 4).

    Латинско-русский словарь к источникам римского права > quaterni

  • 8 quaterni

    ,ае, а
    по четыре

    Latin-Russian dictionary > quaterni

  • 9 quaterni

    , quaternae, quaterna (m,f,n) (num.distr.)
      по четыре

    Dictionary Latin-Russian new > quaterni

  • 10 quaterni deni

    , quaternae denae, quaterna dena (m,f,n) (num.distr.)
      по четырнадцати

    Dictionary Latin-Russian new > quaterni deni

  • 11 по четыре

    quaterni, ae, a

    Латинский для медиков > по четыре

  • 12 по четыре

    quaterni, ae, a

    Latin-Russian dictionary > по четыре

  • 13 quadrini

    ae, a adj. num. distr. ( = quaterni) no
    четыре Cato, Vr, PM, Ap

    Латинско-русский словарь > quadrini

  • 14 quaternarius

    quaternārius, a, um (quaterni, s. Prisc. de fig. num. 27), aus je vieren bestehend, geviert, vier enthaltend, scrobis, vier Fuß im Quadrat, Colum. 11, 2, 28: numerus, gevierte Zahl, Plin. 28, 64. Tert. adv. Val. 8 extr. Mart. Cap. 2. § 106: formae, Goldstück im Werte von vier Golddenaren, Lampr. Alex. Sev. 39, 9: nomina, vier Abwandlungen habende, Prob. inst. art. 121, 11 K.: u. so forma, Prob. cath. 32, 36 K.

    lateinisch-deutsches > quaternarius

  • 15 quaternio

    quaternio, ōnis, m. (quaterni), I) die Vier, Vierzahl, Mart. Cap. 7. § 767 u.a.: als Würfelzahl, Isid. orig. 18, 65. – II) meton.: 1) eine Abteilung von vier Mann, quattuor quaterniones militum, viermal vier Mann Soldaten, Vulg. act. apost. 12, 4. – 2) der Quartbogen Papier, Mar. Merc. p. 811 (tom. 48 ed. Migne) u.a. spät. Eccl.

    lateinisch-deutsches > quaternio

  • 16 quaternitas

    quaternitās, ātis, f. (quaterni), die Vierheit, Eccl.

    lateinisch-deutsches > quaternitas

  • 17 oder

    oder, I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als wesentlich verschieden und schließt allezeit den andern Fall entschieden aus, z.B. hier, Soldaten, muß man siegen oder sterben, hic vincendum aut moriendum, milites, est. Auch ist aut = »oder wenigstens«, um auf etwas Geringeres, und = »oder vielmehr«, um auf etwas genauer Bezeichnendes herabzusteigen, und = »oder überhaupt« verallgemeinernd [z.B. aut aliquid eiusmodi]: oder erst gar, aut vero). vel (stellt einen Unterschied als unwesentlich hin, auf den es im gegebenen Falle weniger ankommt, so daß er dem Hörer od. Leser zur beliebigen Wahl an heimgegeben wird, dah. auch unser »oder mit andern Worten«. Beim Zusammenfügen mehrerer Bestimmungen hat vel gew. den Begriff einer Steigerung. »oder gar«, z.B. oder soll ich gar sagen, vel dicam: oder vielmehr, vel potius od. bl. vel [z.B. Pompejus redete oder wollte vielmehr reden, Pompeius dixit vel voluit]: oder auch, oder gar auch, vel etiam).ve (das meist einzelne Wörter, seltener Sätze scheidet, drückt einen noch geringern Nominal-oder sachlichen Unterschied aus als vel. Bei Zahlen erhält es daher den Begriff »oder höchstens«, z.B. Lustigkeit oder Lachen, hilaritas risusve: je vier oder höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – sive (weist [1823] auf einen Unterschied hin, der entweder nur im äußern Ausdruck begründet, der Sache nach nicht vorhanden ist, oder wenigstens im gegenwärtigen Falle als entschieden gleichgültig von keiner Seite weiter betrachtet werden soll, daher auch unser »oder mit andern Worten«, z.B. die Mutter oder Stiefmutter, mater seu noverca: sei es zufällig oder absichtlich, sive casu sive consilio). – In negativen Sätzen (mit »kein«, »niemand«, »nichts«) gehen die disjunktiven Partikeln in der Regel in neque oder neve über, z.B. es hat noch nie einen Dichter oder Redner gegeben, der etc., nemo umquam neque poëta neque orator fuit, qui etc. oder nicht, neve. neu (nach ut od. ne mit einem Verbum); an od. annon (in lebhaft begründenden Fragen in direkten Sätzen). – oder wenigstens, oder doch, aut certe (auch bl. aut, s. oben); vel certe.oder vielmehr, oder besser, vel ut verius dicam (oder um es richtiger zu sagen); atque adeo (ja sogar, ja vielmehr); auch bl. aut (siehe oben). – entweder... oder, aut... aut. vel... vel. sive... sive (mit dem oben bei aut, vel u. sive angegebenen Unterschied). – alii... alii. pars... alii (die einen... die andern; ein Teil... die andern, z.B. die Römer kämpften entweder aus der Ferne oder rückten näher heran, Romani, alii od. pars eminus pugnabant, alii succedebant. – II) in der Doppelfrage: (ob...) oder, s. ob.

    deutsch-lateinisches > oder

  • 18 vier

    vier, quattuor.quaterni, ae, a (je, jeder oder jedem vier, bei Einteilungen; auch = vier auf einmal, bes. bei Substantiven, die nur im Plur. gebräuchlich sind, z.B. auf jedem Wagen fuhren vier Männer, quaternos viros singuli currus vehebant: vier Briefe, quaternae litterae). – vier bis fünf, vier oder fünf, quattuor aut quinque: in vier Teile, quadrifariam (z.B. dividere od. dispertire): vier Monate dauernd, alt, s. viermonatlich: vier Jahre alt, dauernd, in einem Alter von vier Jahren, von noch nicht vier Jahren, s. vierjäkrig: vier Jahre, quattuor anni; quadriennium (ein Zeitraum von vier Jahren, z.B. vier Jahre nachher, quadriennio post: vier Jahre nach der Einnahme von Veji, quadriennio post Veios captos): alle vier Jahre, quinto quoque [2569] anno (in jedem fünften Jahre): im Jahre vier, quarto anno: Nummer vier, quarto: um vier (Uhr), horā quartā: ein Gespann von vieren, quadrīgae: mit vieren fahren, s. vierspännig (fahren): auf allen vieren, per manus et genua (z.B. reptare): auf allen vieren gehend oder kriechend, (more bestiarum) quadrupes: unter vier Augen, secreto (an einem geheimen Ort); sine arbitris (ohne Zeugen); arbitris amotis od. remotis (nach Entfernung der Anwesenden); tecum (vor dir, z.B. nam tecum aperte quod sentiam loquar): unter vier Augen gesagt, quod inter nos liceat dicere.

    deutsch-lateinisches > vier

  • 19 Vierlinge

    Vierlinge, quaterni uno utero simul geniti.

    deutsch-lateinisches > Vierlinge

  • 20 vierzehn

    vierzehn, quattuordecim; decem et quattuor; quattuor decem. – je, jeder (jedem) vierz., quaterni deni (auch = vierz. auf einmal, bes. bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind). – die v. Sitzreihen der Ritter (im Theater), quattuordecim ordines: auf den v. Sitzreihen sitzen (= Ritter sein), in quattuordecim sedere. – v. Tage, quindecim dies: v. Tage nach Beziehung der Winterquartiere, diebus circiter XV, quibus in hiberna ventum est: vor v. Tagen, nudius quintus decimus: nach v. Tagen, post quintum decimum diem: alle v. Tage, quinto quoque decimo die.

    deutsch-lateinisches > vierzehn

См. также в других словарях:

  • cahier — [ kaje ] n. m. • 1559; cayer XIIIe; quaer XIIe; bas lat. quaternio « groupe de quatre feuilles », de quaterni 1 ♦ Assemblage de feuilles de papier cousues, agrafées, etc. ensemble (généralement pliées les unes dans les autres), et munies d une… …   Encyclopédie Universelle

  • Lateinische Zahlwörter — Lateinische Zahlwörter: Das Lateinische kennt vier grundlegende Arten von Zahlwörtern (Numeralia): Kardinalzahlen (eins, zwei, drei ...) Ordinalzahlen (der erste, der zweite, der dritte, ...) Wiederholungszahladverbien (einmal, zweimal, dreimal …   Deutsch Wikipedia

  • Tredecim — Lateinische Zahlwörter: Das Lateinische kennt vier grundlegende Arten von Zahlwörtern (Numeralia): Kardinalzahlen (eins, zwei, drei ...) Ordinalzahlen (der erste, der zweite, der dritte, ...) Wiederholungszahladverbien (einmal, zweimal, dreimal …   Deutsch Wikipedia

  • Musashi (novela) — Musashi (宮本武蔵, Miyamoto Musashi ?) es una novela japonesa escrita por Eiji Yoshikawa y publicada por entregas en 1935 en Asahi Shimbun. Introducción …   Wikipedia Español

  • cuaderno — (Del lat. quaternus < quaterni < quatuor, cuatro.) ► sustantivo masculino 1 Conjunto de pliegos de papel cosidos en forma de libro para escribir anotaciones o cuentas: ■ la policía dio con el cuaderno en que apuntaba todas las transacciones …   Enciclopedia Universal

  • quaterne — [ kwatɛrn ] n. m. • XIIIe; it. quaterno, lat. quaterni « quatre chaque fois » ♦ Vx Aux anciennes loteries, Combinaison de quatre numéros pris ensemble, qui sortent au même tirage. « Les hasards qu il faut pour amener un terne ou un quaterne »… …   Encyclopédie Universelle

  • Kaserne — Ka|ser|ne [ka zɛrnə], die; , n: Gebäude, das als Unterkunft von Truppen dient: eine Kaserne bewachen; in die Kaserne einrücken. * * * Ka|sẹr|ne 〈f. 19; Mil.〉 Gebäude(komplex) zum dauernden Unterbringen von Truppen [<frz. caserne „Kaserne“,… …   Universal-Lexikon

  • List of Latin words with English derivatives — This is a list of Latin words with derivatives in English (and other modern languages). Ancient orthography did not distinguish between i and j or between u and v. Many modern works distinguish u from v but not i from j. In this article both… …   Wikipedia

  • кватернион — (от лат. quaterni  по четыре), обобщение понятия комплексного числа. Кватернион имеет вид: а + bi + cj + dk, где а, b, c, d  действительные числа, а i, j, k  три специальных единицы, аналогичные мнимой единице. Для кватерниона справедливы все… …   Энциклопедический словарь

  • КВАТЕРНИО — (ново лат., от лат. quaterni по четыре). Древние рукописи и книги, в которых было по четыре двойных листа, вложенных один в другой. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. КВАТЕРНИО новолатинск., от лат.… …   Словарь иностранных слов русского языка

  • кватернионы — (фр. quaternion лат. quaterni по четыре) гиперкомплексные числа более общая, чем комплексные числа, система чисел, содержащая четыре единицы, для которых справедливы все основные законы действий, кроме коммутативного закона для умножения. Новый… …   Словарь иностранных слов русского языка

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»