Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

one+car+xx

  • 1 one

    1. adjective
    1) attrib. ein

    one thing I must say — ein[e]s muss ich sagen

    one or two(fig.): (a few) ein paar

    one more... — noch ein...

    it's one [o'clock] — es ist eins od. ein Uhr; see also academic.ru/23561/eight">eight 1.; half 1. 1), 3. 2); quarter 1. 1)

    2) attrib. (single, only) einzig

    in any one day/year — an einem Tag/in einem Jahr

    at any one time — zur gleichen Zeit; (always) zu jeder Zeit

    not one [little] bit — überhaupt nicht

    3) (identical, same) ein

    one and the same person/thing — ein und dieselbe Person/Sache

    at one and the same time — gleichzeitig; see also all 2. 1)

    4) pred. (united, unified)

    be one as a family/nation — eine einige Familie/Nation sein; see also with 1)

    5) attrib. (a particular but undefined)

    at one time — einmal; einst (geh.)

    one morning/night — eines Morgens/Nachts

    one day(on day specified) einmal; (at unspecified future date) eines Tages

    one day soonbald einmal

    one Sundayan einem Sonntag

    6) attrib. contrasted with ‘other’/‘another’ ein

    neither one thing nor the other — weder das eine noch das andere; see also hand 1. 24)

    7)

    in one(coll.): (at first attempt) auf Anhieb

    got it in one!(coll.) [du hast es] erraten!

    2. noun
    1) eins
    2) (number, symbol) Eins, die; see also eight 2. 1)
    3) (unit)
    3. pronoun
    1)

    one of... — ein... (+ Gen.)

    one of them/us — etc. einer von ihnen/uns usw.

    any one of them — jeder/jede/jedes von ihnen

    every one of them — jeder/jede/jedes [einzelne] von ihnen

    not one of them — keiner/keine/keines von ihnen

    2) replacing n. implied or mentioned ein...

    the jacket is an old onedie Jacke ist [schon] alt

    the older/younger one — der/die/das ältere/jüngere

    this is the one I like — den/die/das mag ich

    you are or were the one who insisted on going to Scotland — du warst der-/diejenige, der/die unbedingt nach Schottland wollte

    this one — dieser/diese/dieses [da]

    that one — der/die/das [da]

    these ones or those ones? — (coll.) die [da] oder die [da]?

    these/those blue etc. ones — diese/die blauen usw.

    which one? — welcher/welche/welches?

    not one — keiner/keine/keines; (emphatic) nicht einer/eine/eines

    all but one — alle außer einem/einer/einem

    I for one — ich für mein[en] Teil

    one by one, one after another or the other — einzeln

    love one anothersich od. (geh.) einander lieben

    be kind to one anothernett zueinander sein

    3) (contrasted with ‘other’/‘another’)

    [the] one... the other — der/die/das eine... der/die/das andere

    4) (person or creature of specified kind)

    the little one — der/die/das Kleine

    our dear or loved ones — unsere Lieben

    young one(youngster) Kind, das; (young animal) Junge, das

    5)

    [not] one who does or to do or for doing something — [nicht] der Typ, der etwas tut

    6) (representing people in general; also coll.): (I, we) man; as indirect object einem; as direct object einen

    one'ssein

    wash one's handssich (Dat.) die Hände waschen

    7) (coll.): (drink)

    I'll have just a little oneich trinke nur einen Kleinen (ugs.)

    have one on meich geb dir einen aus

    8) (coll.): (blow)

    give somebody one on the head/nose — jemandem eins über den Kopf/auf die Nase geben (ugs.)

    * * *
    1. noun
    1) (the number or figure 1: One and one is two (1 + 1 = 2).) die Eins
    2) (the age of 1: Babies start to talk at one.) die Eins
    2. pronoun
    1) (a single person or thing: She's the one I like the best; I'll buy the red one.) der/die/das(jenige)
    2) (anyone; any person: One can see the city from here.) man
    3. adjective
    1) (1 in number: one person; He took one book.) ein/e/es
    2) (aged 1: The baby will be one tomorrow.) eins
    3) (of the same opinion etc: We are one in our love of freedom.) einer Meinung
    - one-
    - oneself
    - one-night stand
    - one-off
    - one-parent family
    - one-sided
    - one-way
    - one-year-old
    4. adjective
    ((of a person, animal or thing) that is one year old.) einjährige
    - all one
    - be one up on a person
    - be one up on
    - not be oneself
    - one and all
    - one another
    - one by one
    - one or two
    * * *
    [wʌn]
    I. adj inv
    1. attr (not two) ein(e)
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn
    \one hundred/thousand einhundert/-tausend
    \one million eine Million
    \one third/fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2. attr (one of a number) ein(e)
    the glass tube is closed at \one end das Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen
    he can't tell \one wine from another er schmeckt bei Weinen keinen Unterschied
    3. attr (single, only) einzige(r, s)
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, wie sie ihre Tochter retten kann
    do you think the five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?
    we should paint the bedroom all \one colour wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann
    not \one man kein Mensch
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben
    the \one and only... der/die/das einzige...
    ladies and gentlemen, the \one and only Muhammad Ali! meine Damen und Herren, der einzigartige Muhammad Ali!
    4. attr (some future) irgendein(e)
    I'd like to go skiing \one Christmas ich würde gern irgendwann an Weihnachten Skifahren gehen
    \one afternoon next week an irgendeinem Nachmittag nächste Woche, irgendwann nächste Woche nachmittags
    \one day irgendwann
    \one evening/night irgendwann abends/nachts
    5. attr (some in the past) ein(e)
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    \one afternoon in late October an einem Nachmittag Ende Oktober
    \one day/evening/night eines Tages/Abends/Nachts
    \one night we stayed up talking till dawn an einem Abend plauderten wir einmal bis zum Morgengrauen
    6. attr ( form: a certain) ein gewisser/eine gewisse
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7. attr esp AM ( emph fam: noteworthy)
    his mother is \one generous woman seine Mutter ist eine wirklich großzügige Frau
    that's \one big ice cream you've got there du hast aber ein großes Eis!
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job ( fam) es war ein Riesenschock für mich, als ich erfuhr, dass ich meinen Job verloren hatte fam
    he was \one hell of a snappy dresser ( fam) er war immer todschick gekleidet fam
    8. (identical) ein(e)
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten unterliegen den gleichen Maßstäben
    to be of \one mind einer Meinung sein
    \one and the same ein und der-/die-/dasselbe
    that's \one and the same thing! das ist doch ein und dasselbe!
    9. (age) ein Jahr
    \one is a difficult age mit einem Jahr sind Kinder in einem schwierigen Alter
    to be \one [year old] ein Jahr alt sein
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute ein Jahr alt
    she'll be \one [year old] tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt
    10. (time)
    \one [o'clock] eins, ein Uhr
    it's half past \one es ist halb zwei
    at \one um eins
    11.
    a hundred [or million] [or thousand] and \one hunderttausend
    I've got a hundred and \one things to do this morning ich muss heute Vormittag hunderttausend Dinge erledigen
    what with \one thing and another ( fam) weil alles [o viel] zusammenkommt
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles [o viel] zusammenkam, hat sie in letzter Zeit nicht viel Schlaf bekommen
    \one way or another [or the other] (for or against) für oder gegen; (somehow) irgendwie
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise für die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden
    II. n
    1. (unit) Eins f
    \one hundred and \one einhundert[und]eins
    three \ones are three drei mal eins gibt [o ist] [o macht] drei
    2. (figure) Eins f
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür prangte eine große kupferne Eins
    3. (size of garment, merchandise) Größe eins
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins
    4. no pl (unity)
    to be \one eins sein
    to be made \one getraut werden
    III. pron
    1. (single item) eine(r, s)
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark
    which cake would you like? — the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? — den vorderen
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische
    I have two apples, do you want \one? ich habe zwei Äpfel, möchtest du einen?
    not a single \one kein Einziger/keine Einzige/kein Einziges
    \one at a time immer nur eine(r, s)
    don't gobble them up all at once — eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter — iss sie langsam
    [all] in \one [alles] in einem
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem
    \one after another [or the other] eine(r, s) nach dem/der anderen
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen
    \one [thing] after another [or the other] eines nach dem anderen
    \one or another [or the other] irgendeine(r, s)
    not all instances fall neatly into \one or another of these categories nicht alle Vorkommnisse fallen genau unter eine dieser Kategorien
    this/that \one diese(r, s)/jene(r, s)
    these/those \ones diese/jene
    which \one do you want? — that \one, please! welchen möchten Sie? — den dort, bitte!
    \one of sth:
    Luxembourg is \one of the world's smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder der Welt
    electronics is \one of his [many] hobbies die Elektronik ist eines seiner [vielen] Hobbys
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen
    2. (single person) eine(r)
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so günstig wie einer wohnen
    she thought of her loved \ones sie dachte an ihre Lieben
    to [not] be \one to do [or who does] sth (nature) [nicht] der Typ sein, der etw tut, [nicht] zu denen gehören, die etw tun; (liking) etw [nicht] gerne tun
    she's always been \one to take [or who takes] initiative es war schon immer ihre Art, die Initiative zu ergreifen
    I've never really been \one to sit around doing nothing untätig herumzusitzen war noch nie meine Art
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt
    he's not \one to eat exotic food er isst nicht gerne exotische Speisen
    she's [not] \one to go [or who goes] to parties sie geht [nicht] gerne auf Partys
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat Nein sagen können
    to be [a] \one for sth ( fam) etw gerne mögen, sich dat viel aus etw dat machen
    Jack's always been \one for the ladies Jack hatte schon immer viel für Frauen übrig
    to not be [a] \one ( fam) for sth [or to not be much of a \one] ( fam) etw nicht besonders mögen, sich dat nicht viel aus etw dat machen
    I've never really been [much of a] \one for football ich habe mir eigentlich nie viel aus Fußball gemacht
    to [not] be [a] \one for doing sth ( fam) etw [nicht] gerne machen
    he's a great \one for telling other people what to do er sagt anderen gerne, was sie zu tun haben
    \one and all ( liter) alle
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!
    like \one + pp wie ein(e)...
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie eine Besessene herum
    \one after another eine/einer nach der/dem anderen
    \one by \one nacheinander
    \one of:
    she's \one of my favourite writers sie ist eine meiner Lieblingsautoren
    to be \one of many/a few eine(r) von vielen/wenigen sein
    the \one der-/die[jenige]
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der mit den lockigen braunen Haaren
    3. (expressing alternatives, comparisons)
    they look very similar and it's difficult to distinguish \one from the other sie sehen sich sehr ähnlich, und es ist oft schwer sie auseinanderzuhalten
    \one or the other der/die/das eine oder der/die/das andere
    choose \one of the pictures. you may have \one or the other, but not both such dir eins der Bilder aus. du kannst nur eines davon haben, nicht beide
    \one without the other der/die/das eine ohne der/die/das andere
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber
    \one must admire him er ist zu bewundern
    5. ( form: I) ich; (we) wir
    \one gets the impression that... ich habe den Eindruck, dass...
    \one has to do \one's best wir müssen unser Bestes geben
    I for \one ich für meinen Teil
    I for \one think we should proceed was mich betrifft, so denke ich, dass wir weitermachen sollten
    6. (question) Frage f
    what's the capital of Zaire?oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? — das ist eine schwierige Frage
    7. ( fam: alcoholic drink) Getränk nt
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!
    she likes a cool \one after a hard day nach einem harten Tag braucht sie einen kühlen Drink
    8. ( fam: joke, story) Witz m
    that was a good \one! der war gut!
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler schon erzählt?
    9. BRIT, AUS ( dated fam: sb who is lacking respect, is rude, or amusing)
    you are a \one! du bist mir vielleicht einer! fam
    she's a \one! das ist mir vielleicht eine! fam
    10.
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein fam
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich fam
    to be as \one on sth ( form) bei etw dat einer Meinung sein
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert, und unsere Entscheidung ist einstimmig
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein
    to be at \one with sth ( form) mit etw dat eins sein
    they were completely at \one with their environment sie lebten in völliger Harmonie mit ihrer Umwelt
    to be \one of the family zur Familie gehören fig
    to get sth in \one ( fam: guess) etw sofort erraten; (understand) etw gleich kapieren fam
    so are you saying she's leaving him?yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? — ja, du hast es erfasst
    to get [or be] \one up on sb jdn übertrumpfen
    in \one (draught) in einem Zug, [auf] ex fam
    to be \one of a kind zur Spitze gehören
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie zweifellos zu den besten Tänzerinnen
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine reinhauen fam
    \one or two ( fam) ein paar
    I hear you've collected over 1,000 autographs! — well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! — na ja, ich habe schon ein paar
    in \ones and twos (in small numbers) immer nur ein paar; (alone or in a pair) allein oder paarweise [o zu zweit]
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir haben eine Flut von Bewerbungen für die Stelle erwartet, aber es gehen [täglich] nur wenige ein
    to arrive/stand around in \ones and [or or] twos einzeln oder paarweise [o zu zweit] eintreffen/herumstehen
    * * *
    [wʌn]
    1. adj
    1) (= number) ein/eine/ein; (counting) eins

    there was one person too manyda war einer zu viel

    one girl was pretty, the other was ugly —

    she was in one room, he was in the other — sie war im einen Zimmer, er im anderen

    the baby is one ( year old) — das Kind ist ein Jahr (alt)

    it is one ( o'clock) — es ist eins, es ist ein Uhr

    one hundred pounds — hundert Pfund; (on cheque etc) einhundert Pfund

    that's one way of doing itso kann mans (natürlich) auch machen

    2)

    (indefinite) one morning/day etc he realized... — eines Morgens/Tages etc bemerkte er...

    3)

    (= a certain) one Mr Smith — ein gewisser Herr Smith

    4)

    (= sole, only) he is the one man to tell you — er ist der Einzige, der es Ihnen sagen kann

    5)

    (= same) they all came in the one car — sie kamen alle in dem einen Auto

    6)

    (= united) God is one — Gott ist unteilbar

    they were one in wanting that — sie waren sich darin einig, dass sie das wollten

    2. pron
    1) eine(r, s)

    the one who... — der(jenige), der.../die(jenige), die.../das(jenige), das...

    he/that was the one — er/das wars

    do you have one? — haben Sie einen/eine/ein(e)s?

    the red/big etc one — der/die/das Rote/Große etc

    my one (inf) — meiner/meine/mein(e)s

    his one (inf) — seiner/seine/sein(e)s

    not (a single) one of them, never one of them — nicht eine(r, s) von ihnen, kein Einziger/keine Einzige/kein Einziges

    any one — irgendeine(r, s)

    every one — jede(r, s)

    this one — diese(r, s)

    that one — der/die/das, jene(r, s) (geh)

    which one? — welche(r, s)?

    that's a good one (inf) — der (Witz) ist gut; ( iro, excuse etc ) (das ist ein) guter Witz

    I'm not one to go out oftenich bin nicht der Typ, der oft ausgeht

    I'm not usually one to go out on a week night, but today... — ich gehe sonst eigentlich nicht an Wochentagen aus, aber heute...

    she was never one to cry — Weinen war noch nie ihre Art; (but she did) sonst weinte sie nie

    he's a great one for discipline/turning up late — der ist ganz groß, wenns um Disziplin/ums Zuspätkommen geht

    ooh, you are a one! (inf)oh, Sie sind mir vielleicht eine(r)! (inf)

    she is a teacher, and he/her sister wants to be one too — sie ist Lehrerin, und er möchte auch gern Lehrer werden/ihre Schwester möchte auch gern eine werden

    I, for one, think otherwise — ich, zum Beispiel, denke anders

    one after the other — eine(r, s) nach dem/der/dem anderen

    take one or the other —

    one or other of them will do it — der/die eine oder andere wird es tun

    one who knows the country —

    in the manner of one who... — in der Art von jemandem, der...

    like one demented/possessed — wie verrückt/besessen

    2) (impers) (nom) man; (acc) einen; (dat) einem

    one must learn to keep quiet — man muss lernen, still zu sein

    to hurt one's footsich (dat) den Fuß verletzen

    to wash one's face/hair — sich (dat) das Gesicht/die Haare waschen

    3. n
    (= written figure) Eins f

    to be at one (with sb) — sich (dat) (mit jdm) einig sein

    * * *
    one [wʌn]
    A adj
    1. ein, eine, ein:
    one apple ein Apfel;
    one man in ten einer von zehn;
    one or two ein oder zwei, ein paar;
    he spoke to him as one man to another er redete mit ihm von Mann zu Mann; hundred A 1, thousand A 1
    2. (emphatisch) ein, eine, ein, ein einziger, eine einzige, ein einziges:
    all were of one mind sie waren alle einer Meinung;
    he is one with me on this er ist mit mir darüber einer Meinung;
    be made one ehelich verbunden werden;
    for one thing zunächst einmal;
    no one man could do it allein könnte das niemand schaffen;
    his one thought sein einziger Gedanke;
    the one way to do it die einzige Möglichkeit(, es zu tun);
    my one and only hope meine einzige Hoffnung;
    the one and only Mr X der unvergleichliche oder einzigartige Mr. X; man A 5
    3. all one nur präd alles eins, ein und dasselbe:
    it is all one to me es ist mir (ganz) egal;
    it’s one fine job es ist eine einmalig schöne Arbeit
    4. ein gewisser, eine gewisse, ein gewisses, ein, eine, ein:
    one day eines Tages (in Zukunft od Vergangenheit);
    one of these days irgendwann (ein)mal;
    one John Smith ein gewisser John Smith
    B s
    1. Eins f, eins:
    one is half of two eins ist die Hälfte von zwei;
    a Roman one eine römische Eins;
    one and a half ein(und)einhalb, anderthalb;
    I bet ten to one (that …) ich wette zehn zu eins(, dass …);
    at one o’clock um ein Uhr;
    one-ten ein Uhr zehn, zehn nach eins;
    in the year one anno dazumal;
    be one up on sb jemandem (um eine Nasenlänge) voraus sein; number one
    2. (der, die) Einzelne, (das) einzelne (Stück):
    the all and the one die Gesamtheit und der Einzelne;
    one by one, one after another, one after the other einer nach dem andern;
    one with another eins zum anderen gerechnet;
    by ones and twos einzeln und zu zweien oder zweit;
    I for one ich zum Beispiel
    3. Einheit f:
    be at one with sb mit jemandem einer Meinung oder einig sein;
    be at one with nature eins mit der Natur sein;
    be at one with life rundherum zufrieden sein;
    a) alle gemeinsam,
    b) alles in einem
    4. Ein(s)er m, besonders Eindollarnote f
    C pron
    1. ein(er), eine, ein(es), jemand:
    as one wie ein Mann, geschlossen;
    on this question they were as one in dieser Frage waren sich alle einig;
    as one enchanted wie verzaubert;
    one of the poets einer der Dichter;
    one who einer, der;
    the one who der(jenige), der oder welcher;
    one so cautious jemand, der so vorsichtig ist; ein so vorsichtiger Mann;
    help one another einander oder sich gegenseitig helfen;
    have you heard the one about …? kennen Sie den (Witz) schon von …?;
    one for all and all for one einer für alle und alle für einen
    2. (Stützwort, meist unübersetzt):
    a sly one ein ganz Schlauer;
    that one der, die, das da ( oder dort);
    a red pencil and a blue one ein roter Bleistift und ein blauer;
    the portraits are fine ones die Porträts sind gut;
    the picture is a realistic one das Bild ist realistisch; anyone, each A, many A 1, someone
    3. man:
    4. one’s sein, seine, sein:
    break one’s leg sich das Bein brechen;
    lose one’s way sich verirren
    5. umg
    a) ein anständiges Ding (hervorragende Sache, besonders tüchtiger Schlag)
    b) Kanone f fig, Könner(in):
    one in the eye fig ein Denkzettel;
    that’s a good one! nicht schlecht!;
    you are a one! du bist mir vielleicht einer!; land C 6
    * * *
    1. adjective
    1) attrib. ein

    one thing I must say — ein[e]s muss ich sagen

    one or two(fig.): (a few) ein paar

    one more... — noch ein...

    it's one [o'clock] — es ist eins od. ein Uhr; see also eight 1.; half 1. 1), 3. 2); quarter 1. 1)

    2) attrib. (single, only) einzig

    in any one day/year — an einem Tag/in einem Jahr

    at any one time — zur gleichen Zeit; (always) zu jeder Zeit

    not one [little] bit — überhaupt nicht

    3) (identical, same) ein

    one and the same person/thing — ein und dieselbe Person/Sache

    at one and the same time — gleichzeitig; see also all 2. 1)

    4) pred. (united, unified)

    be one as a family/nation — eine einige Familie/Nation sein; see also with 1)

    5) attrib. (a particular but undefined)

    at one time — einmal; einst (geh.)

    one morning/night — eines Morgens/Nachts

    6) attrib. contrasted with ‘other’/‘another’ ein

    neither one thing nor the other — weder das eine noch das andere; see also hand 1. 24)

    7)

    in one(coll.): (at first attempt) auf Anhieb

    got it in one!(coll.) [du hast es] erraten!

    2. noun
    1) eins
    2) (number, symbol) Eins, die; see also eight 2. 1)
    3. pronoun
    1)

    one of... — ein... (+ Gen.)

    one of them/us — etc. einer von ihnen/uns usw.

    any one of them — jeder/jede/jedes von ihnen

    every one of them — jeder/jede/jedes [einzelne] von ihnen

    not one of them — keiner/keine/keines von ihnen

    2) replacing n. implied or mentioned ein...

    the jacket is an old one — die Jacke ist [schon] alt

    the older/younger one — der/die/das ältere/jüngere

    this is the one I like — den/die/das mag ich

    you are or were the one who insisted on going to Scotland — du warst der-/diejenige, der/die unbedingt nach Schottland wollte

    this one — dieser/diese/dieses [da]

    that one — der/die/das [da]

    these ones or those ones? — (coll.) die [da] oder die [da]?

    these/those blue etc. ones — diese/die blauen usw.

    which one? — welcher/welche/welches?

    not one — keiner/keine/keines; (emphatic) nicht einer/eine/eines

    all but one — alle außer einem/einer/einem

    I for one — ich für mein[en] Teil

    one by one, one after another or the other — einzeln

    love one anothersich od. (geh.) einander lieben

    3) (contrasted with ‘other’/‘another’)

    [the] one... the other — der/die/das eine... der/die/das andere

    4) (person or creature of specified kind)

    the little one — der/die/das Kleine

    our dear or loved ones — unsere Lieben

    young one (youngster) Kind, das; (young animal) Junge, das

    5)

    [not] one who does or to do or for doing something — [nicht] der Typ, der etwas tut

    6) (representing people in general; also coll.): (I, we) man; as indirect object einem; as direct object einen

    one'ssein

    wash one's handssich (Dat.) die Hände waschen

    7) (coll.): (drink)
    8) (coll.): (blow)

    give somebody one on the head/nose — jemandem eins über den Kopf/auf die Nase geben (ugs.)

    * * *
    (number) n.
    n. adj.
    ein adj.
    eins adj. pron.
    man pron.

    English-german dictionary > one

  • 2 one

    [wʌn] n
    1) ( number) Eins f;
    \one is the smallest whole number Eins ist die kleinste ganze Zahl;
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür war eine große Eins in Kupfer;
    one/ two/ three hundred/ million/thousand and \one ein/zwei/drei Hundert/Millionen/Tausend und eins
    2) (size of garment, merchandise) Größe eins;
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins adj
    1) ( not two) ein(e, er, es);
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn;
    she'll be \one year old tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt;
    \one hundred/ million/ thousand einhundert/eine Million/eintausend;
    \one third/ fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2) ( one of a number) ein(e, er/es);
    a glass tube closed at \one end ein Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen;
    he can't tell \one wine from another er kennt die Weine nicht auseinander
    3) ( single) einzige(r, s);
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, ihre Tochter zu retten;
    not \one man kein Mensch;
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben;
    all \one sth nur in einer/einem etw;
    I think we should paint the bedroom all \one colour ich denke, wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen;
    the \one sth der/die/das eine etw;
    do you think five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?;
    there's too much data to fit onto just the \one disk das sind zu viele Daten für nur eine Diskette;
    the \one and only sth der/die/das einzige...;
    the title of his \one and only book der Titel seines einzigen Buchs;
    the \one and only sb der/die einzigartige...;
    the \one and only Muhammad Ali der einzigartige Muhammad Ali;
    ladies and gentlemen, the \one and only David Copperfield! meine Damen und Herren, der einzigartige David Copperfield!
    4) ( only)
    the \one sb/ sth die/die/das einzige;
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann;
    (this is the \one type of computer that is easy to use for people who aren't experts) das ist der einzige Computer, den Laien einfach verwenden können
    I'd like to go skiing \one Christmas ich möchte irgendwann zu Weihnachten Skifahren gehen;
    we must have a drink together \one evening wir müssen irgendwann am Abend was trinken gehen;
    \one night we stayed up talking till dawn einen Abend plauderten wir bis zum Morgengrauen;
    \one afternoon in late October einen Nachmittag Ende Oktober;
    \one day ( in the past) irgendwann;
    we first met each other \one day in the park wir trafen uns das erste Mal im Park;
    one \one a boy started teasing Grady irgendwann begann der Junge Grady zu ärgern;
    ( in the future) irgendwann;
    why don't we meet for lunch \one day next week? warum treffen wir uns nicht nächste Woche irgendwann zum Mittagessen?;
    I'd like to go to Berlin again \one day ich möchte irgendwann wieder nach Berlin fahren;
    from \one minute to the next von einer Minute auf die andere;
    \one moment... the next [moment]... einmal... im nächsten [Moment];
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    6) (form: a certain person) ein gewisser, eine gewisse;
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7) ( esp Am);
    (emph fam: noteworthy) ein(e);
    to be \one sb/ sth;
    his mother is \one generous woman meine Mutter ist eine großzügige Frau;
    that's \one big ice-cream you've got there du hast aber ein großes Eis;
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job es war ein Riesenschock für mich, dass ich den Job verloren hatte;
    he was \one hell of a snappy dresser er war immer todschick gekleidet
    8) ( identical) ein(e);
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten folgen einem gemeinsamen Standard;
    \one and the same ein und derselbe/dieselbe/dasselbe;
    the two things are \one and the same diese beiden Dinge sind ein und dasselbe;
    to be \one ( form a unity) vereint sein;
    as husband and wife we are now \one als Mann und Frau sind sie nun vereint
    9) ( one year old) eins, ein Jahr;
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute eins [o ein Jahr alt]; ( one o'clock) eins, ein Uhr;
    it's half past \one es ist halb zwei;
    we'll meet at \one in the pub wir treffen uns um eins im Pub
    PHRASES:
    a hundred [or million] [or thousand] and \one ( very many) hunderttausend;
    I can't stand around chatting - I've got a hundred and \one things to do this morning ich kann nicht hier herumstehen und tratschen - ich muss am Vormittag hunderttausend Dinge erledigen;
    \one thing and another ( fam) alles gemeinsam;
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles zusammenkam, bekam sie in letzter Zeit nicht sehr viel Schlaf;
    \one way or another [or the other] ( for or against) für oder gegen;
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments;
    ( any possible way) irgendwie;
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden;
    ( an unstated way) irgendwie;
    everyone at the party was related in one way or another auf der Party waren alle irgendwie miteinander verwandt pron
    1) ( single item) eine(r, s);
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark;
    which cake would you like? - the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? - den vorderen;
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische;
    do you want \one? möchtest du eine/einen/eines?;
    \one or another [or the other] eine oder die andere, einer oder der andere, eines oder das andere;
    (not all instances fall neatly into \one or another of these categories) nicht alle Vorkommnisse fallen genau in eine dieser Kategorien;
    \one of sth eine(r, s) von etw dat + superl adj eine(r, s) der;
    electronics is \one of his hobbies die Elektronik ist eines seiner Hobbys;
    PolyGram is \one of the [world's] largest record companies PolyGram ist eine der führenden Plattenfirmen [der Welt];
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    Paula's had another \one of her crazy ideas Paula hatte noch eine ihrer verrückten Ideen;
    \one of many eine(r, s) von vielen;
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen;
    not a single \one kein einziger, keine einzige, kein einziges;
    this/that \one diese(r, s);
    which one do you want? - that \one, please! welche(n) möchten Sie? - diese(n) bitte!;
    these \ones were all made in Japan diese wurden alle in Japan hergestellt
    2) ( single person) eine(r);
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so billig wie eine(r) leben;
    the \one der, die, das;
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der/die mit den lockigen braunen Haaren;
    one's loved \ones ( one's family) jds Geliebte;
    my friends and loved \ones meine Freunde und meine Geliebten;
    to be \one to do sth jd sein, der etw tut;
    I've always been active and never really been \one to sit around doing nothing du warst immer sehr aktiv und bist nie wirklich untätig herumgesessen;
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat nein sagen können;
    he's never \one to say no to a curry er kann bei einem Curry nie nein sagen;
    to be [a] \one for sth ( fam) ein Fan einer S. gen sein;
    Jack's always been \one for the ladies Jack stand immer auf Frauen;
    I've never really been \one for football ich war nie ein wirklicher Fußballfan;
    to not be much of a \one for sth ( fam) etw nicht besonders mögen;
    I'm not much of a \one for chocolate ich mag Schokolade nicht besonders;
    to be [a] \one for doing sth ( fam) etw gerne machen;
    she was never a \one for playing hockey sie spielte nie gerne Hockey;
    to be a great \one for doing sth ( fam) gut darin sein, etw zu tun;
    he's a great \one for telling other people what to do er ist gut darin, anderen Leuten zu sagen, was sie machen sollen;
    to be \one that...;
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt;
    to not be \one who... nicht zu denen gehören, die...;
    you're not usually \one who complains about the service in a restaurant du zählst nicht zu denen, die sich über das Service in einem Restaurant beschweren;
    such a \one ( someone remarkable)
    you never saw such a \one for figures er kann wirklich gut mit Zahlen umgehen;
    \one and all ( liter) alle;
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend;
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!;
    like \one + pp
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie besessen herum;
    \one of you/ them/us eine(r,) von euch/Ihnen/ihnen/uns;
    the money was here this morning so \one of you must have taken it das Geld war diesen Morgen hier; einer von euch muss es genommen haben;
    \one of our daughters has just got married eine unserer Töchter hat gerade geheiratet;
    \one of... + superl eine(r, s) der...;
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    \one of many eine(r, s) von vielen
    3) ( used in comparisons) eine(r, s);
    you may have \one or the other, but not both du kannst nur eines davon haben, nicht beide;
    crime and freedom are inseparable - you can't have \one without the other Verbrechen und Freiheit sind untrennbar verbunden - man kann nicht eines ohne das andere bekommen
    4) ((dated) form: any person) man;
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber;
    (\one must admire him for his willingness) man muss ihn für seinen Willen bewundern
    5) (form: I, we) ich, wir;
    \one gets the impression that he is ahead ich glaube, er ist vorne;
    \one has to do \one's best ich muss mein [o wir müssen unser] Bestes geben
    6) ( question) Frage f;
    what's the capital of Zaire? - oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? - das ist eine schwierige Frage
    7) (fam: alcoholic drink) Getränk nt;
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!;
    a cool \one after a day on the water ein kühles Getränk nach einem Tag am Wasser
    8) (fam: joke, story) Witz m;
    that was a good \one! der ist gut!;
    the \one about sb/ sth der [Witz] von jdm/etw;
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler erzählt?
    9) (Brit, Aus) ((dated) fam: sb who is lacking respect, rude, or amusing)
    to be a \one eine(r) sein
    PHRASES:
    \one of the family zur Familie gehören;
    \one of a kind zur Spitze gehören;
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie sicher zu den besten Tänzerinnen;
    \one at a time ( separately) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    don't gobble them up all at once - eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter - iss sie langsam;
    \one or two ( fam) ein paar;
    I've only had \one or two cigarettes in my whole life ich habe nur ein paar Zigaretten in meinem ganzen Leben geraucht; ( hum)
    I hear you've collected over 1,000 autographs! - well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! - na ja, ich habe ein paar;
    in \ones and twos in geringer Zahl;
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir erwarteten eine Flut von Bewerbungen, aber wir haben nur ein paar wenige bekommen;
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine stecken [o schmieren] ( fam)
    \one after another [or the other] ( following one another in quick succession) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen;
    as \one ( form) einer Meinung;
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert und sind bei der Entscheidung einer Meinung;
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein;
    to be at \one with sth ( form) eins mit etw dat sein;
    they were completely at \one with their environment sie leben mit ihrer Umwelt völlig in Harmonie;
    \one by \one (separately and in succession, singly) nacheinander;
    sb for \one jd seinerseits;
    I for \one am getting a little sick of writing about it ich meinerseits habe es ein wenig satt, darüber zu schreiben;
    in \one ( in one draught) in einem Zug;
    she downed her whisky in \one sie trank ihren Whisky in einem Zug;
    to get sth in \one (fam: guess correctly at once) etw sofort erraten;
    so are you saying she's leaving him? - yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? - ja, du hast es kapiert;
    [all] in \one [alles] in einem;
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem;
    to be/get \one up on sb jdn übertrumpfen;
    he's always trying to get \one up on his brother er versucht immer, seinen Bruder zu übertrumpfen;
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein ( fam)
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich

    English-German students dictionary > one

  • 3 one

    [wʌn] UK / US
    1. num
    eins, (with noun, referring back to noun) ein/eine/ein

    it is one (o'clock) — es ist eins, es ist ein Uhr

    2. adj
    1) (sole) einzige(r, s)

    the one book which — das einzige Buch, welches

    2) (same) derselbe/dieselbe/dasselbe
    3)

    (indef) one day I discovered... — eines Tages bemerkte ich...

    3. pron
    1) eine(r, s)

    do you have a red one? — haben Sie einen roten/eine rote/ein rotes?

    this one — diese(r, s)

    that one — der/die/das

    which one? — welche(r, s)?

    2)
    3) (impers) man

    English-German mini dictionary > one

  • 4 one

    [wʌn] UK / US
    1. num
    eins, (with noun, referring back to noun) ein/eine/ein

    it is one (o'clock) — es ist eins, es ist ein Uhr

    2. adj
    1) (sole) einzige(r, s)

    the one book which — das einzige Buch, welches

    2) (same) derselbe/dieselbe/dasselbe
    3)

    (indef) one day I discovered... — eines Tages bemerkte ich...

    3. pron
    1) eine(r, s)

    do you have a red one? — haben Sie einen roten/eine rote/ein rotes?

    this one — diese(r, s)

    that one — der/die/das

    which one? — welche(r, s)?

    2)
    3) (impers) man

    English-German mini dictionary > one

  • 5 car

    English-German idiom dictionary > car

  • 6 tripper car with one belt

    tripper car with one belt BERGB, FÖRD Bandwagen m mit einem Band

    English-german engineering dictionary > tripper car with one belt

  • 7 pre-driven car

    < mvhcl> (euphemism for used luxury cars) ■ Fahrzeug aus Vorbesitz n
    in ads < mvhcl> ■ Gebrauchtwagen m ; Gebrauchtfahrzeug n

    English-german technical dictionary > pre-driven car

  • 8 at one's disposal

    (available for one's use: They put a car at his disposal during his stay.) zur Verfügung

    English-german dictionary > at one's disposal

  • 9 shake one's fist at

    (to hold up one's fist as though threatening to punch: He shook his fist at me when I drove into the back of his car.) mit der Faust drohen

    English-german dictionary > shake one's fist at

  • 10 under one's own steam

    (by one's own efforts, without help from others: John gave me a lift in his car, but Mary arrived under her own steam.) aus eigener Kraft

    English-german dictionary > under one's own steam

  • 11 high-capacity tank car

    < railw> (w/ one or more domes/chambers) ■ Großraum-Kesselwagen m

    English-german technical dictionary > high-capacity tank car

  • 12 tank car

    < railw> (w/ one or more domes) ■ Kesselwagen m DIN 25632

    English-german technical dictionary > tank car

  • 13 get one's hands on

    1) (to catch: If I ever get my hands on him, I'll make him sorry for what he did!) zwischen die Finger kriegen
    2) (to get or obtain: I'd love to get my hands on a car like that.) in die Hände bekommen

    English-german dictionary > get one's hands on

  • 14 take one's car off the road

    English-German idiom dictionary > take one's car off the road

  • 15 garage

    noun
    1) (for parking) Garage, die

    bus garage — Busdepot, das

    2) (for selling petrol) Tankstelle, die; (for repairing cars) [Kfz-]Werkstatt, die; (for selling cars) Autohandlung, die
    * * *
    1) (a building in which a car etc is kept: a house with a garage.) die Garage
    2) (a building where cars are repaired and usually petrol, oil etc is sold: He has taken his car to the garage to be repaired.) die Autowerkstatt
    * * *
    gar·age
    [ˈgærɑ:ʒ, AM gəˈrɑ:ʒ]
    I. n
    1. (for cars) Garage f
    one-car \garage einfache Garage
    two-car \garage Doppelgarage f
    2. BRIT, AUS (petrol station) Tankstelle f
    3. (repair shop) [Kfz-]Werkstatt f
    4. BRIT (dealer) Autohändler(in) m(f)
    5. STOCKEX (part of New York Stock Exchange) Garage f
    II. vt
    to \garage a car ein Auto in die Garage stellen
    III. vi FIN Vermögenswerte transferieren [aus steuerlichen Gründen]
    * * *
    ['grAːZ] (US) [gə'rAːZ]
    1. n
    (for parking) Garage f; (Brit) (for petrol) Tankstelle f; (for repairs etc) (Reparatur)werkstatt f

    garage mechanic (Brit)Kraftfahrzeug- or Kfz-Mechaniker(in) m(f)

    2. vt
    (in einer Garage) ab- or unterstellen; (= drive into garage) in die Garage fahren
    * * *
    garage [ˈɡærɑːdʒ; -rıdʒ; US ɡəˈrɑːʒ]
    A s
    1. Garage f
    2. Reparaturwerkstatt f (u. Tankstelle f): my car is at the garage ist in der Werkstatt
    B v/t das Auto
    a) in einer Garage ab- oder unterstellen
    b) in die Garage fahren
    * * *
    noun
    1) (for parking) Garage, die

    bus garage — Busdepot, das

    2) (for selling petrol) Tankstelle, die; (for repairing cars) [Kfz-]Werkstatt, die; (for selling cars) Autohandlung, die
    * * *
    n.
    Autowerkstatt f.
    Garage -n f.
    Reparaturwerkstatt f.

    English-german dictionary > garage

  • 16 pack

    1. noun
    1) (bundle) Bündel, das; (Mil.) Tornister, der; (rucksack) Rucksack, der
    2) (derog.) (people) Bande, die

    a pack of lies/nonsense — ein Sack voll Lügen/eine Menge Unsinn

    3) (Brit.)

    pack [of cards] — [Karten]spiel, das

    4) (wolves, wild dogs) Rudel, das; (hounds) Meute, die
    5) (Cub Scouts, Brownies) Gruppe, die
    6) (packet, set) Schachtel, die; Packung, die

    pack of ten — Zehnerpackung, die; Zehnerpack, der

    2. transitive verb
    1) (put into container) einpacken

    pack something into somethingetwas in etwas (Akk.) packen

    2) (fill) packen

    pack one's bagsseine Koffer packen

    3) (cram) voll stopfen (ugs.); füllen [Raum, Stadion usw.]
    4) (wrap) verpacken (in in + Dat. od. Akk.)

    packed inverpackt in (+ Dat.)

    5) (coll.) tragen, dabeihaben [Waffe]
    6)

    pack [quite] a punch — (coll.) ganz schön zuschlagen können (ugs.)

    3. intransitive verb

    send somebody packing(fig.) jemanden rausschmeißen (ugs.)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/89739/pack_away">pack away
    * * *
    [pæk] 1. noun
    1) (things tied up together or put in a container, especially to be carried on one's back: He carried his luggage in a pack on his back.) der Packen
    2) (a set of (fifty-two) playing-cards: a pack of cards.) das (Karten)Spiel
    3) (a number or group of certain animals: a pack of wolves / a wolf-pack.) das Rudel
    4) (a packet: a pack of cigarettes.) das Päckchen
    2. verb
    1) (to put (clothes etc) into a bag, suitcase or trunk for a journey: I've packed all I need and I'm ready to go.) einpacken
    2) (to come together in large numbers in a small space: They packed into the hall to hear his speech.) (sich) zusammenpressen
    - packing
    - packing-case
    - packed out
    - packed
    - pack off
    - pack up
    * * *
    [pæk]
    I. n
    1. (backpack) Rucksack m; MIL Tornister m; (bundle) Bündel nt; (bag) Beutel m
    ice \pack Eisbeutel m
    2. COMM (packet) Packung f
    box Schachtel f
    a \pack of cigarettes eine Schachtel [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. ein Päckchen] Zigaretten
    a \pack of tobacco eine Packung Tabak
    in \packs of six im Sechserpack
    3. (folder) Paket nt
    information \pack Informationspaket nt
    4. of cards [Karten]spiel nt
    5. (cosmetic) Packung f
    face/mud \pack Gesichts-/Schlammpackung f
    6. COMPUT of disks Stapel m
    7. + sing/pl vb (group) Gruppe f; of wolves Rudel nt; of hounds also Meute f; (fig, pej: crowd) Horde f pej, Meute f pej fam
    [cub] \pack (scouts) Pfadfindergruppe f
    \pack of hounds Hundemeute f
    \pack of wolves Wolfsrudel nt
    8. + sing/pl vb (in rugby) Stürmer pl
    9. (polar ice) [Pack]eisdecke f
    10.
    to keep ahead of the \pack der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sein
    a \pack of lies ( pej fam) ein Haufen m Lügen fam
    that's a \pack of lies! das ist alles [ fam erstunken und] erlogen!
    II. vi
    1. (for a journey) packen
    2. (fit in)
    to \pack into sth in etw akk passen
    3. (be suitable for packing)
    to \pack well sich gut [ein]packen lassen; (for transport) sich gut verpacken lassen
    this silk dress doesn't \pack very well dieses Seidenkleid knittert beim Packen
    4. AM (sl: be carrying a gun)
    to be \packing eine Pistole tragen
    5.
    to send sb \packing ( fam: send away) jdn fortschicken [o wegschicken]; (dismiss) jdn entlassen
    III. vt
    1. (put into a container) articles, goods
    to \pack sth etw [ein]packen; (for transport) etw verpacken; (in units for sale) etw abpacken
    to \pack sb sth [or sth for sb] jdm etw [ein]packen
    to \pack sth bag, suitcase, trunk etw packen; box, container etw vollpacken
    to \pack sth with sth etw in etw akk packen; box, container etw mit etw dat [voll] packen
    please \pack the small suitcase with the children's stuff pack bitte die Kindersachen in den kleinen Koffer
    3. (put in wrapping)
    to \pack sth [in sth] etw [in etw akk o dat] einpacken
    to \pack sth in newspaper etw in Zeitungspapier wickeln
    4. (use as wrapping)
    to \pack sth around sth etw um etw akk wickeln, etw in etw akk [ein]wickeln
    she \packed tissue paper around the shoes sie wickelte die Schuhe in Seidenpapier
    5. (make)
    to \pack a parcel ein Paket packen
    6. ( also fig: cram)
    to \pack sth [with sth] etw [mit etw dat] vollpacken [o stopfen] a. fig
    to be \packed with sth mit etw dat vollgepackt sein a. fig
    the text is \packed with useful information der Text ist mit nützlichen Informationen vollgepackt
    to be \packed [with people] gerammelt voll [mit Leuten] sein fam
    the people were \packed like sardines on the bus die Leute standen im Bus wie die Sardinen
    to \pack sth etw zusammenpressen [o zusammendrücken]; COMPUT etw verdichten
    8. ( fam: carry)
    to \pack sth etw bei sich dat tragen
    to \pack a gun eine Schusswaffe bei sich dat führen
    9. (contain)
    to \pack sth etw enthalten
    each missile \packs several warheads jede Rakete trägt mehrere Sprengköpfe
    to \pack sth [with one's own supporters] etw mit eigenen Leuten besetzen
    11.
    to \pack a punch [or ( fam) wallop] (hit hard) kräftig zuschlagen; (be strong) drink [ordentlich] reinhauen fig sl
    * * *
    [pk]
    1. n
    1) (= bundle) Bündel nt; (on animal) Last f; (= rucksack) Rucksack m; (MIL) Gepäck nt no pl, Tornister m (dated)
    2) (= packet for cereal, washing powder, frozen food) Paket nt; (esp US of cigarettes) Packung f, Schachtel f
    3) (HUNT) Meute f
    4) (of wolves, cubs) Rudel nt; (of submarines) Gruppe f
    5) (pej: group) Horde f, Meute f

    to stay ahead of the pack (fig)der Konkurrenz (dat) immer um eine Nasenlänge voraus sein

    he told us a pack of lieser tischte uns einen Sack voll Lügen auf

    it's all a pack of lieses ist alles erlogen

    6) (of cards) (Karten)spiel nt

    52 cards make a packein Blatt nt besteht aus 52 Karten

    7) (RUGBY) Stürmer pl
    8) (MED, COSMETICS) Packung f
    9) (of ice) Scholle f
    2. vt
    1) crate, container etc vollpacken; fish, meat in tin etc abpacken
    2) case, trunk packen; things in case, clothes etc einpacken
    3) (= wrap, put into parcel) einpacken
    4) (= crowd, cram) packen; articles stopfen, packen

    the crowds that packed the stadium —

    the bus/square was packed solid — der Bus/der Platz war rappelvoll (inf)

    all this information is packed into one chapterall diese Informationen sind in einem Kapitel zusammengedrängt

    the coast is packed with touristsan der Küste wimmelt es von Touristen

    5) (= make firm) soil etc festdrücken
    6) jury mit den eigenen Leuten besetzen
    7) (US inf = carry) gun tragen, dabei haben

    to pack one's lunchsich (dat) sein Mittagessen mitnehmen

    he packs a nasty lefter hat or schlägt eine ganz gemeine Linke (inf)

    9) leak, pipe (zu)stopfen
    10) (COMPUT) data komprimieren, packen (inf)
    3. vi
    1) (items) passen

    the boxes are designed to pack into this containerdie Kästen sind so gemacht, dass sie in diesen Behälter hineingehen

    2) (person) packen

    I'm still packingich bin noch beim Packen

    3)

    (= crowd) the crowds packed into the stadium — die Menge drängte sich in das Stadion

    we can't all pack into one car —

    4) (= become firm) fest werden

    the snow had packed round the wheelsan den Rädern klebte eine feste Schneeschicht

    what should I do with my drunken husband? – I'd send him packing — was soll ich mit meinem Trunkenbold von Mann machen? – ich würde ihn vor die Tür setzen

    * * *
    pack [pæk]
    A s
    1. a) Pack(en) m, Ballen m, Bündel n
    b) (Informations- etc)Mappe f, (-)Unterlagen pl
    2. US Packung f, Schachtel f (Zigaretten), Päckchen n, Paket n
    3. MIL
    a) Tornister m
    b) Rückentrage f (für Kabelrollen etc)
    c) Fallschirmpackhülle f
    4. auch pack of films FOTO Filmpack m
    5. auch pack of cards Spiel n Karten, Kartenspiel n
    6. ELEK Netzteil n
    7. (Schub m) Konserven pl
    8. Verpackung(sweise) f, Konservierung(smethode) f
    9. Menge f, Haufen m:
    a pack of lies ein Haufen Lügen, ein Sack voll Lügen;
    a pack of nonsense lauter Unsinn
    10. Pack n, Bande f:
    a pack of thieves eine Räuberbande
    11. (Hunde) Meute f, (-)Koppel f:
    12. a) Rudel n (von Wölfen etc; auch MIL von U-Booten etc):
    pack of wolves Wolfsrudel
    b) SPORT Feld n:
    finish in the pack im Feld landen
    13. Rugby: Stürmer pl, Sturm m
    14. Packeis n
    15. Kosmetik, MED: Packung f: face pack, etc
    B v/t
    1. oft pack up ein-, zusammen-, ab-, verpacken:
    pack sb sth jemandem etwas einpacken;
    packed lunch Lunchpaket(e) n(pl)
    2. a) auch pack down zusammenpressen
    b) Tabak stopfen
    c) IT eine Datei etc packen, komprimieren
    3. auch pack together zusammenpferchen: sardine1
    4. vollstopfen:
    a) Br umg packed-out bis auf den letzten Platz gefüllt, brechend voll
    b) SPORT massiert (Abwehr);
    a packed house THEAT ein ausverkauftes Haus;
    packed with voll von, voll(er) Autos etc;
    pack one’s defence (US defense) SPORT die Abwehr massieren
    5. (voll)packen:
    pack the cases die Koffer packen;
    I am packed ich habe gepackt
    6. die Geschworenenbank, einen Ausschuss etc mit seinen (eigenen) Leuten besetzen
    7. konservieren, besonders eindosen
    8. TECH (ab)dichten
    9. bepacken, beladen
    10. US eine Last etc tragen
    11. a) US umg eine Waffe etc (bei sich) tragen
    b) pack a hard punch umg (Boxen) einen harten Schlag haben; fig eine scharfe Klinge führen
    12. US umg enthalten:
    13. meist pack off umg (rasch) fortschicken, (eilig) wegbringen, fortjagen:
    he packed his children off to bed er verfrachtete seine Kinder ins Bett umg;
    pack sb back jemanden zurückschicken
    14. meist pack up ( oder in) umg aufhören oder Schluss machen mit, aufstecken:
    pack up smoking das Rauchen aufgeben;
    pack it in! hör endlich auf (damit)!
    15. MED einpacken
    C v/i
    1. packen:
    pack up zusammenpacken;
    pack up (and go home) fig umg einpacken (es aufgeben)
    2. sich gut etc verpacken oder konservieren lassen
    3. a) auch pack together sich zusammendrängen oder zusammenscharen
    b) sich drängen ( into in akk)
    4. fest werden, sich fest zusammenballen, backen:
    5. meist pack off umg sich packen, sich davonmachen:
    send sb packing jemanden fortjagen
    6. umg
    a) meist pack up ( oder in) aufhören, Feierabend machen
    b) meist pack up ( oder in) es aufstecken umg
    c) pack up absterben, verrecken (Motor):
    the engine packed up on me mir ist der Motor abgestorben
    d) pack up ( oder in) den oder seinen Geist aufgeben umg (Waschmaschine etc)
    pk abk
    1. pack
    2. park
    3. peak
    * * *
    1. noun
    1) (bundle) Bündel, das; (Mil.) Tornister, der; (rucksack) Rucksack, der
    2) (derog.) (people) Bande, die

    a pack of lies/nonsense — ein Sack voll Lügen/eine Menge Unsinn

    3) (Brit.)

    pack [of cards] — [Karten]spiel, das

    4) (wolves, wild dogs) Rudel, das; (hounds) Meute, die
    5) (Cub Scouts, Brownies) Gruppe, die
    6) (packet, set) Schachtel, die; Packung, die

    pack of ten — Zehnerpackung, die; Zehnerpack, der

    2. transitive verb
    2) (fill) packen
    3) (cram) voll stopfen (ugs.); füllen [Raum, Stadion usw.]
    4) (wrap) verpacken (in in + Dat. od. Akk.)

    packed in — verpackt in (+ Dat.)

    5) (coll.) tragen, dabeihaben [Waffe]
    6)

    pack [quite] a punch — (coll.) ganz schön zuschlagen können (ugs.)

    3. intransitive verb

    send somebody packing(fig.) jemanden rausschmeißen (ugs.)

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (animals) n.
    Rudel -- n. n.
    Bündel - n.
    Meute -n f.
    Pack nur sing. n.
    Stapel - m. v.
    einpacken v.
    packen v.

    English-german dictionary > pack

  • 17 garage

    gar·age [ʼgærɑ:ʒ, Am gəʼrɑ:ʒ] n
    1) ( for cars) Garage f;
    one-car \garage einfache Garage;
    two-car \garage Doppelgarage f
    2) (Brit, Aus) ( petrol station) Tankstelle f
    3) ( repair shop) [Kfz-]Werkstatt f
    4) ( Brit) ( dealer) Autohändler(in) m(f) vt
    to \garage a car ein Auto in die Garage stellen

    English-German students dictionary > garage

  • 18 pass

    [pɑ:s, Am pæs] n <pl - es>
    ( road) Pass m;
    one of the highest \passes in Europe einer der höchsten Pässe in Europa;
    mountain \pass [Gebirgs]pass m
    2) fball, sports ( of a ball) Pass m, Vorlage f (für ein Tor);
    that was a beautiful \pass to the centre forward das war ein gekonnter Pass zum Mittelstürmer
    3) ( sweep) by a plane [Darüber]streichen nt kein pl;
    they had seen the aircraft flying low in a \pass over the ski resort sie hatten gesehen, wie das Flugzeug sehr tief über das Skigebiet hinwegflog; by a magician, conjuror [Hand]bewegung f;
    the magician made some \passes with his hands over her body der Zauberer fuhr mit der Hand mehrmals über ihren Körper
    4) (fam: sexual advance) Annäherungsversuch m;
    to make a \pass [at sb] einen Annäherungsversuch [bei jdm] machen, sich akk an jdn ranmachen ( fam)
    5) ( Brit) sch, univ ( exam success) Bestehen nt kein pl (einer Prüfung);
    to achieve grade A \passes sehr gute Noten bekommen;
    to get/obtain a \pass in an exam eine Prüfung bestehen;
    (Am) ( grade) Bestehen nt kein pl (einer Prüfung);
    in those courses they don't grade students - they just get a \pass or fail in diesen Kursen bekommen die Studenten keine Noten, sie können nur entweder bestehen oder durchfallen;
    ( proof of completion) Bestanden nt
    6) ( permit) Passierschein m;
    only people with a \pass are allowed to enter the nuclear power station nur Personen mit einem entsprechenden Ausweis dürfen das Kernkraftwerk betreten; for a festival Eintritt m, Eintrittskarte f; for public transport [Wochen-/Monats-/Jahres-]karte f;
    bus \pass Busfahrkarte f (die über einen bestimmten Zeitraum gültig ist);
    free \pass Freikarte f;
    disabled people have a free \pass for the public transport system Behinderte können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen;
    ( esp Am) sch; to leave class Entschuldigung f (für das Fernbleiben vom Unterricht);
    why aren't you at the math class? - I've got a \pass warum bist du nicht im Matheunterricht? - ich hab eine Entschuldigung
    7) no pl ( predicament) Notlage f, kritische Lage;
    this is a \pass - we can't get back into the hotel da haben wir uns ja was Schönes eingebrockt - wir können nicht ins Hotel zurück ( fam)
    to come to a pretty \pass ziemlich übel [für jdn] aussehen ( fam)
    it's come to a pretty \pass when you can't even have a few quiet drinks with friends wenn man nicht mal mehr in aller Ruhe mit seinen Freunden ein paar Gläschen trinken kann, dann stimmt was nicht ( fam)
    to reach a \pass außer Kontrolle geraten, ausufern vt
    1) ( go past)
    to \pass sb/ sth an jdm/etw vorbeikommen;
    if you \pass a supermarket, can you get me some milk? würdest du mir Milch mitbringen, wenn du beim Supermarkt vorbeikommst?
    2) ( exceed)
    it \passes all belief that he could have been so selfish es ist doch wirklich nicht zu fassen, dass er dermaßen selbstsüchtig sein konnte;
    to \pass a closing date/ sell-by date verfallen;
    don't buy goods which have \passed their sell-by date kauf keine Waren, deren Verfallsdatum bereits abgelaufen ist;
    to \pass a limit eine Grenze überschreiten;
    to \pass the time limit das Zeitlimit überschreiten;
    I'm sorry, you've \passed the time limit es tut mir leid, aber Sie haben überzogen
    3) ( hand to)
    to \pass sth to sb jdm etw [herüber]reichen;
    ( bequeath to) jdm etw vererben;
    could you \pass the salt please? könnten Sie mir bitte mal das Salz [herüber]reichen?;
    I asked if I could see the letter, so she \passed it to me reluctantly ich fragte, ob ich den Brief mal sehen könnte, also gab sie ihn mir widerwillig;
    the deceased's estate was \passed to his distant relatives der Besitz des Verstorbenen fiel an seine entfernten Verwandten;
    Gerald \passed the note to me Gerald gab mir die Notiz;
    to \pass the hat [around] ( fig) den Hut herumgehen lassen;
    to be \passed to sb auf jdn übergehen;
    the responsibility was gradually \passed to the British government die Verantwortung wurde nach und nach der britischen Regierung übertragen
    to \pass money Geld in Umlauf bringen;
    I saw someone get caught trying to \pass forged five pound notes in the supermarket ich sah, wie jemand dabei erwischt wurde, als er versuchte im Supermarkt mit gefälschten Fünfpfundnoten zu bezahlen;
    I haven't trusted him since he \passed me a forged fiver ich trau ihm einfach nicht mehr, seit er versucht hat, mir einen gefälschten Fünfer anzudrehen ( fam)
    5) fball, sports
    to \pass the ball to sb jdm den Ball zuspielen;
    the crowd were shouting at the player to \pass the basketball die Zuschauermenge schrie dem Basketballspieler zu, er solle den Ball abgeben;
    to \pass the baton to sb den Stab an jdn abgeben;
    the timing of the athletes in a relay race must be perfect to \pass the baton smoothly das Timing beim Staffellauf muss absolut stimmen, damit der Stab sauber übergeben werden kann
    the cook \passed the carrots through the mixer der Koch pürierte die Karotten im Mixer;
    to \pass the water through the filter das Wasser durch den Filter laufen lassen
    7) sch, univ ( succeed)
    to \pass an exam/ a test eine Prüfung/eine Arbeit bestehen;
    (fig: meet requirements) eine Prüfung bestehen, gut genug sein;
    she \passed the oral but failed the written exam die mündliche Prüfung hat sie bestanden, aber in der schriftlichen ist sie durchgefallen;
    why the questions? - am I supposed to \pass some silly imaginary test? warum fragst du mich das? soll das vielleicht so eine Art Prüfung für mich sein?;
    to \pass muster akzeptabel sein;
    new teams won't be admitted to the league if their stadiums don't \pass muster neue Mannschaften werden nur dann in die Liga aufgenommen, wenn ihre Stadien auf dem erforderlichen Stand sind
    8) ( of time)
    to \pass one's days/ holiday [or (Am) vacation] / time doing sth seine Tage/Ferien/Zeit mit etw dat verbringen;
    it was a long train journey, but they managed to \pass three hours playing cards es war eine lange Zugfahrt, aber sie haben drei Stunden davon mit Kartenspielen herumgebracht ( fam)
    to \pass the time sich dat die Zeit vertreiben;
    I'm not very good at drawing but it helps to \pass the time ich kann zwar nicht sehr gut zeichnen, aber es ist doch ein ganz schöner Zeitvertreib;
    I just wanted to \pass the time of day with her, but she completely ignored me ich wollte wirklich nur kurz guten Tag sagen und ein wenig mit ihr plaudern, aber sie hat mich völlig links liegen lassen
    9) pol ( approve)
    to \pass sth etw verabschieden;
    they are hoping to \pass legislation which will forbid drivers aged under 25 to drink alcohol man hofft darauf, ein Gesetz einzuführen, das Fahrern unter 25 den Genuss von Alkohol verbieten würde;
    to \pass a bill/ law ein Gesetz verabschieden;
    to \pass a motion einen Antrag genehmigen;
    to \pass a resolution eine Resolution verabschieden;
    to \pass sb/ sth as fit [or suitable] jdn/etw [als] geeignet erklären;
    the restaurant was serving meat that had not been \passed as fit for human consumption in dem Restaurant wurde Fleisch serviert, das nicht für den Verzehr freigegeben war;
    he was \passed fit for military service er wurde für wehrdiensttauglich erklärt;
    the censors \passed the film as suitable for children die Zensurstelle gab den Film für Kinder frei
    to \pass a comment einen Kommentar abgeben, sich akk äußern;
    to \pass a comment on sb eine Bemerkung über jdn machen;
    to \pass judgement [on sb/sth] [über jdn/etw] urteilen [o ein Urteil fällen];
    the jury at the film festival \passed judgement on the films they had seen die Jury gab beim Filmfestival ihr Urteil über die Filme ab, die sie gesehen hatte;
    to \pass one's opinion seine Meinung sagen;
    to \pass a remark eine Bemerkung machen;
    I heard she'd been \passing remarks about me behind my back ich hörte, dass sie hinter meinem Rücken über mich hergezogen war;
    to \pass sentence [on sb] law das Urteil [über jdn] fällen
    11) med (form: excrete)
    to \pass sth etw ausscheiden;
    to \pass blood Blut im Stuhl/Urin haben;
    to \pass faeces Kot ausscheiden;
    to \pass urine urinieren;
    to \pass water Wasser lassen
    PHRASES:
    to \pass the buck [to sb/sth] (sth]) ( fam) die Verantwortung abschieben, jdm/etw den Schwarzen Peter zuschieben;
    the government has simply \passed the buck to the local authorities without offering any support die Regierung hat die Verantwortung ganz einfach auf die Kommunen abgewälzt, ohne ihnen irgendeine Unterstützung anzubieten vi
    1) ( move by) vorbeigehen, vorbeikommen;
    I was just \passing so I thought I'd drop in for a chat ich bin gerade vorbeigekommen und dachte, ich schau mal kurz auf ein paar Worte rein;
    we often \passed on the stairs wir sind uns oft im Treppenhaus begegnet;
    the road will \pass near the village die Straße wird nahe am Dorf vorbeiführen;
    the marchers \passed by without stopping die Demonstranten zogen vorüber, ohne anzuhalten;
    not one car \passed while I was there während ich dort war, fuhr nicht ein einziges Auto vorbei;
    the Queen \passed among the crowd die Königin mischte sich unter die Menge;
    he \passed nearby our group without even knowing we were there er lief nicht weit von unserer Gruppe entfernt vorbei, völlig ohne mitzukriegen, dass wir da waren;
    you'll have to \pass not far from where we'll be standing du musst sowieso ganz in der Nähe von wo wir stehen vorbei;
    the planes \passed noisily overhead die Flugzeuge donnerten vorbei ( fam)
    the bullet \passed between her shoulder blades die Kugel ging genau zwischen ihren Schulterblättern durch; ( fig)
    a momentary look of anxiety \passed across his face für einen kurzen Moment überschattete ein Ausdruck der Besorgnis seine Miene;
    to \pass unnoticed unbemerkt bleiben, überhaupt nicht auffallen;
    to \pass over sth über etw akk gleiten; plane über etw akk hinwegfliegen;
    to \pass under sth unter etw dat hindurchfahren [o gehen];
    the road \passes under the railway line die Straße führt unter einer Eisenbahnbrücke hindurch
    2) ( enter) eintreten, hereinkommen;
    may I \pass? kann ich hereinkommen?;
    that helps prevent fats \passing into the bloodstream das verhindert, dass Fette in die Blutbahn gelangen;
    to let sb [or allow sb to] \pass jdn durchlassen;
    they shall not \pass! sie werden nicht durchkommen! (Kampfruf der Antifaschisten)
    3) ( go away) vergehen, vorübergehen, vorbeigehen;
    it'll soon \pass das geht schnell vorbei;
    I felt a bit nauseous, but the mood \passed mir war ein bisschen schlecht, aber es war gleich wieder vorbei
    4) ( change)
    to \pass from sth to sth von etw dat zu etw dat übergehen;
    wax \passes from solid to liquid when you heat it beim Erhitzen wird festes Wachs flüssig;
    the water \passes from a liquid state to a solid state when frozen Wasser wird fest, wenn es gefriert
    5) ( move into)
    gradually all these English words have \passed into the German language mit der Zeit sind all diese englischen Wörter in die deutsche Sprache eingegangen
    6) ( exchange)
    no words have \passed between us since our divorce seit unserer Scheidung haben wir kein einziges Wort miteinander gewechselt;
    the looks \passing between them suggested they had a very close relationship die Blicke, die sie miteinander wechselten, ließen darauf schließen, dass sie sich sehr nahe standen;
    greetings were always \passed between them, despite their mutual animosity obwohl sie sich gegenseitig nicht ausstehen konnten, grüßten sie sich immer
    7) fball ( of a ball) zuspielen, [den Ball] abgeben;
    he's a good player but he should \pass more er ist ein guter Spieler, aber er sollte den Ball auch öfter einmal den anderen zuspielen
    8) sch ( succeed) bestehen, durchkommen;
    after taking his driving test four times he \passed at the fifth attempt last week nachdem er viermal durch die Fahrprüfung gefallen war, bestand er sie letzte Woche beim fünften Anlauf
    the resolution was \passed unanimously die Resolution wurde einstimmig angenommen;
    ‘motion \passed by a clear majority,’ said the speaker of the house „Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen“, sagte der Parlamentspräsident
    10) ( go by) vergehen, verstreichen;
    the evening \passed without any great disasters der Abend verlief ohne größere Zwischenfälle;
    time seems to \pass so slowly when you're in school wenn man in der Schule ist, scheint die Zeit unheimlich langsam zu vergehen;
    I saw that I had let a golden opportunity \pass ich merkte, dass ich eine wirklich einmalige Gelegenheit ungenutzt hatte verstreichen lassen;
    for a moment she thought he was going to kiss her, but the moment \passed einen kurzen Augenblick lang dachte sie, er würde sie küssen - aber dieser Moment verstrich, und nichts geschah;
    11) (fig: not answer) passen [müssen];
    what's happened here? - I'll have to \pass, I don't know either was ist denn hier passiert? - fragen Sie mich nicht, ich weiß es auch nicht;
    \pass - I don't know the answer ich passe - ich weiß es nicht;
    the second contestant \passed on four questions der zweite Wettbewerbsteilnehmer musste bei vier Fragen passen;
    12) (fig fam: not consume)
    to \pass on sth auf etw akk verzichten;
    thanks, but I think I'll \pass on the chocolates since I'm dieting danke, aber ich verzichte lieber auf die Pralinen, weil ich eine Diät mache
    I really want to go to the film, but I don't think I'd \pass as 18 ich will den Film unbedingt sehen, aber die glauben mir nie, dass ich 18 bin;
    do you think this non-matching jacket and trousers could \pass as a suit? meinst du, ich kann diese Jacke und die Hose als Anzug anziehen, obwohl sie nicht zusammengehören?;
    they recruited somebody they hoped would \pass as a German in the film für den Film haben sie jemanden engagiert, von dem sie hoffen, dass er als Deutscher durchgeht

    English-German students dictionary > pass

  • 19 formula

    noun
    , pl. formulas or (esp. as tech. term) formulae
    1) (also Math., Chem., Phys.) Formel, die
    2) (set form) Schema, das; (prescription, recipe) Rezeptur, die; (fig.) Rezept, das
    * * *
    ['fo:mjulə]
    plurals - formulae; noun
    1) (an arrangement of signs or letters used in chemistry, arithmetic etc to express an idea briefly: the formula for water is H2O.) die Formel
    2) (a recipe or set of instructions for making something: The shampoo was made to a new formula.) das Rezept
    * * *
    for·mu·la
    <pl -s or -e>
    [ˈfɔ:mjələ, AM ˈfɔ:rmjʊ-, pl -li:]
    n
    1. (rule) Formel f ( for für + akk)
    a chemical/mathematical \formula eine chemische/mathematische Formel
    2. ECON (recipe for product) Formel f
    3. (plan) Rezept nt fig
    \formula for success Erfolgsrezept nt
    4. (for book) Schema nt
    5. (of words) Formel f; (formulation) Formulierung f
    6. no pl (baby food) Babymilchpulver nt
    * * *
    ['fɔːmjʊlə]
    n pl - s or -e
    ['fɔːmjʊliː]
    1) Formel f (ALSO SCI); (for lotion, medicine, soap powder) Rezeptur f

    there's no sure formula for successes gibt kein Patentrezept für Erfolg

    all his books follow the same formulaalle seine Bücher sind nach demselben Rezept geschrieben

    2) no pl Säuglingsmilch f
    * * *
    formula [ˈfɔː(r)mjʊlə] pl -las, -lae [-liː] s
    1. CHEM, MATH und fig Formel f:
    seek a formula fig eine gemeinsame Formel suchen;
    drinking alcohol and driving a car is a formula for trouble Autofahren nach Alkoholgenuss führt leicht zu Schwierigkeiten
    2. PHARM Rezept n (zur Anfertigung)
    3. REL (Glaubens-, Gebets) Formel f
    4. a) Formel f, fester Wortlaut
    b) pej (leere) Phrase
    5. pej Schema F, Schablone f:
    a formula work eine schablonenhafte Arbeit
    6. AUTO Formel f (für Rennwagen):
    Formula One car Formel-1-Wagen m
    7. US Säuglings-, Babynahrung f
    * * *
    noun
    , pl. formulas or (esp. as tech. term) formulae
    1) (also Math., Chem., Phys.) Formel, die
    2) (set form) Schema, das; (prescription, recipe) Rezeptur, die; (fig.) Rezept, das
    * * *
    n.
    Formel -n f.
    Rezept -e n.
    Schema -en n.

    English-german dictionary > formula

  • 20 head-on

    1.
    ['] adjective frontal; offen [Konfrontation, Konflikt]

    a head-on collision or crash — ein Frontalzusammenstoß

    2.
    ['] adverb frontal

    meet something/somebody head-on — (fig.): (resolutely) einer Sache/jemandem entschieden entgegentreten

    * * *
    adverb, adjective ((usually of cars etc) with the front of one car etc hitting the front of another car etc: a head-on collision; The two cars crashed head-on.) frontal
    * * *
    I. adj attr, inv Frontal-
    \head-on collision Frontalzusammenstoß m
    II. adv inv frontal; ( fig) direkt
    * * *
    head-on adj & adv
    1. frontal:
    head-on attack besonders MIL Frontalangriff m;
    head-on collision Frontalzusammenstoß m
    2. fig direkt:
    * * *
    1.
    ['] adjective frontal; offen [Konfrontation, Konflikt]

    a head-on collision or crash — ein Frontalzusammenstoß

    2.
    ['] adverb frontal

    meet something/somebody head-on — (fig.): (resolutely) einer Sache/jemandem entschieden entgegentreten

    English-german dictionary > head-on

См. также в других словарях:

  • One Car Pile-Up (band) — Infobox musical artist Name = One Car Pile Up Img capt = Img size = Background = group or band Origin = Scunthorpe, UK Genre = Pop punk Years active = 1996 present Label = Associated acts = URL = [http://www.onecarpileup.com/ Official website]… …   Wikipedia

  • Formula One car — A modern Formula One car is a single seat, open cockpit, open wheel race car with substantial front and rear wings, and engine positioned behind the driver. The regulations governing the cars are unique to the championship. The Formula One… …   Wikipedia

  • Car of Tomorrow — is also the title of a 1951 film by Tex Avery. Car of Tomorrow may also refer to the new Nationwide Series car. Car of Tomorrow Technical specifications …   Wikipedia

  • One Fish Two Fish Red Fish Blue Fish —   …   Wikipedia

  • car pool — ˈcar pool 1 noun [countable] 1. a group of cars owned by a company or other organization that its members can use; = motor pool AmE 2. a group of car owners who agree to go to work together in one car: • highways with car pool lanes for vehicles… …   Financial and business terms

  • car-pool — car ,pool verb intransitive AMERICAN if a group of car owners car pool, they agree to travel together to work, school, etc., so that only one car is used at a time …   Usage of the words and phrases in modern English

  • car pool — car ,pool noun count 1. ) a group of car owners who agree to travel together to work, school, etc., so that only one car is used each time 2. ) a group of cars owned by a company that can be used by people who work for the company …   Usage of the words and phrases in modern English

  • car pool — carpool n 1.) a group of people who agree to travel together to work, school etc in one car and share the cost 2.) a group of cars that a company or organization owns for its workers or members to use …   Dictionary of contemporary English

  • car-sharing — UK [ˈkɑː(r) ˌʃeərɪŋ] US [ˈkɑr ˌʃerɪŋ] noun [uncountable] british an arrangement in which a group of people travel together in one car to work or school Thesaurus: passengers and riding in vehicleshyponym …   Useful english dictionary

  • car pool — 1 noun (C) 1 a group of car owners who agree to drive everyone in the group to work, school etc on different days so that only one car is used at a time 2 a group of cars owned by a company or other organization that its members can use; motor… …   Longman dictionary of contemporary English

  • car pool — UK / US noun [countable] Word forms car pool : singular car pool plural car pools 1) a group of car owners who agree to travel together to work, college etc so that only one car is used each time 2) a group of cars owned by a company that can be… …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»