Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

ohne+dass+ich

  • 1 için

    için1
    1. postp für (A); zu (D); wegen (G); um (G) … willen; über (A), betreffend (A)
    2. konj weil, da; um … zu; dafür, dass …; Beschwörungen bei (D), zu (D);
    Beispiele annem için für meine Mutter;
    benim için für mich; meinetwegen; meines Erachtens;
    barışçı maksatlar için zu friedlichen Zwecken;
    bunun için deswegen; dafür; infolgedessen;
    bir kaç saat için auf einige Stunden (a für …);
    kara gözler için um der schwarzen Augen willen;
    kim(in) için für wen?;
    pratik için der praktischen Arbeit wegen, der Praxis wegen;
    şaka için zum Scherz, aus Spaß
    3. konj -mek için: yaşamak için yemeli man muss essen, um zu leben
    4. -me+Possessiv için: çabuk gitmesi için arabayı verdim ich gab ihm den Wagen, damit er schnell hinkommt
    5. -diği için: ona yardım ettiği için weil ( oder dafür, dass) ich ihr ihm/ihr geholfen habe;
    Allah (oder namusum) hakkı için! bei Gott! ( oder meiner Ehre!)
    için2 tief (innerlich);
    için için (leise) vor sich hin, innerlich; unbemerkt;
    için için yanmak schwelen, vor sich hin brennen; fig betrübt sein, ohne es zu zeigen

    Türkçe-Almanca sözlük > için

  • 2 gelme

    gelme s
    \gelmem mümkün değil es ist nicht möglich, dass ich komme, ich kann nicht kommen
    \gelmesi çok sürdü es dauerte lange, bis er kam
    2) Erscheinen nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > gelme

  • 3 bir

    bir
    I s
    1) Eins f
    \bir olmak sich zusammentun, sich verbünden
    2) iki/üç/dört günde \bir jeden zweiten/dritten/vierten Tag
    II adj
    1) \bir araba eine Fuhre; ( fig) ( pek çok) eine Menge
    \bir ayağı çukurda olmak ( fig) o ( fam) mit einem Bein im Grab stehen
    \bir ayak üstünde kırk yalanın belini bükmek ( fam) lügen, dass sich die Balken biegen
    \bir çırpıda ( fam) auf einen Hieb, auf Anhieb, im Handumdrehen
    \bir el \bir eli yıkar, iki el \bir yüzü yıkar ( prov) eine Hand wäscht die andere
    \bir elmanın yarısı o, yarısı bu ( fig) o ( fam) sich gleichen wie ein Ei dem anderen
    \bir gecelik für eine Nacht
    \bir musibet bin nasihatten yeğdir ( prov) durch Schaden wird man klug
    \bir taşla iki kuş vurmak ( fig) o ( fam) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
    o benim \bir tanem sie [o er] ist mein Ein und Alles
    2) \bir şey etwas
    \bir şey değil! nichts zu danken!, keine Ursache!, macht nichts!
    \bir şey söylemeden ohne etwas zu sagen
    bu bambaşka \bir şey das ist etwas ganz anderes
    3) \bir akşam/gün/sabah eines Abends/Tages/Morgens
    günün \birinde eines Tages
    saat \bir es ist ein Uhr
    4) \bir yanda(n) ..., \bir yanda(n) ... einerseits..., andererseits...
    \bir yanda(n) merak ediyorum, \bir yanda(n) korkuyorum einerseits bin ich neugierig, andererseits habe ich Angst davor
    5) ( herhangi) irgend
    \bir yerde irgendwo
    dün çantamı \bir yere koydum gestern habe ich meine Tasche irgendwohin gestellt
    1) ( yalnız, ancak) nur
    \bir deri bir kemik olmak ( fam) nur Haut und Knochen sein
    bunu \bir sen yapabilirsin nur du kannst das tun
    2) ( fam) mal
    kafanı \bir işletsene! denk doch mal scharf nach!
    3) einmal
    \bir daha ( bir kez daha) noch einmal; ( olumsuz cümlede) nicht mehr
    \bir varmış, \bir yokmuş lit ( masallarda) es war einmal, es war keinmal
    \bir yağmur yağdı, \bir güneş açtı einmal regnete es, einmal schien die Sonne
    burada ( sakın) \bir daha görünmeyin! lassen Sie sich hier (bloß) nicht mehr blicken!
    4) \bir aşağı \bir yukarı gezinmek/gitmek auf und ab schlendern/gehen
    \bir zamanlar einstmals
    yerle \bir etmek dem Erdboden gleichmachen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > bir

  • 4 haber

    haber s
    1) Ahnung f
    çırağın bir şeyden \haberi yok der Lehrling hat keine Ahnung
    sanattan \haberi yok er hat keine Ahnung von Kunst
    2) Nachricht f, Botschaft f
    \haber almak eine Nachricht erhalten
    dün akşam/sabah geldiğinizi \haber aldık wir haben erfahren, dass Sie gestern Abend/Morgen gekommen sind
    \haber vermek benachrichtigen; ( bildirmek) mitteilen; ( belirtisi olmak) ein Anzeichen sein
    birine \haber vermek jdn benachrichtigen
    iştahsızlığı ve yorgunluğu yakında hasta olacağını \haber veriyordu seine Appetitlosigkeit und seine Müdigkeit waren Anzeichen dafür, dass er bald krank würde
    3) verlag Nachricht f
    \haber atlamak eine Nachricht auslassen
    4) Bescheid m
    \haber vermeden ohne Bescheid zu geben
    birine bir şeyi \haber vermek jdm über etw Bescheid geben
    bana yarın \haber verebilir misin? kannst du mir morgen Bescheid geben?
    bir şeyden \haberi olmak über etw Bescheid wissen
    \haberim var ich weiß Bescheid
    \haberin olsun! damit du Bescheid weißt!
    bundan \haberin var mı? weißt du darüber Bescheid?
    5) ling ( yüklem) Prädikat nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > haber

  • 5 kalmak

    kalmak <- ır>
    1. v/i bleiben (z.B. Kind bleiben); übrig bleiben; Angelegenheit, Arbeit liegen bleiben; Auto stecken bleiben; Beziehungen bestehen;
    -mekle kalmamak sich nicht darauf beschränken, zu … (… de sondern auch …);
    kaldı ki dazu kommt noch, dass …; außerdem;
    az kaldı, az kalsın fast, beinahe;
    kalır yeri yok unterschiedslos
    2. (-de) bei jemandem wohnen (vorübergehend); im Hotel wohnen; irgendwo bleiben, fam stecken; in einem Land leben;
    (sınıfta) kalmak Schüler sitzen bleiben;
    … içinde kalmak gehüllt sein (in D, z.B. Rauch);
    nerede kaldınız? wo haben Sie gesteckt?
    3. (-e) jemandem zufallen, bei jemandem liegen; Abfahrt, Besuch usw verschoben werden (auf A); Zeit, Stunden verbleiben (bis A); auskommen müssen mit; fertig werden (mit D), meistern (können) A;
    (gece yatısına) kalmak über Nacht bleiben;
    yemeğe kalmak zum Essen bleiben;
    bir saate kalmadan in weniger als einer Stunde;
    bana kalırsa (oder kalsa) meines Erachtens; wenn es mir möglich wäre, wenn ich könnte
    4. (-den) Erbschaft, Haus übergehen (-e auf A); Wind sich legen; Abstand nehmen (von D); ohne … (z.B. Arbeit) sein; seine Stellung verlieren
    5. Stützverb sein, z.B. aç kalmak hungrig sein
    6. - e- (-a)kalmak zum Ausdruck der Plötzlichkeit, Überraschung, bakakalmak, donakalmak

    Türkçe-Almanca sözlük > kalmak

См. также в других словарях:

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß. — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …   Universal-Lexikon

  • ohne — o̲h·ne1 Präp; mit Akk; 1 verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Person / Sache nicht vorhanden oder nicht dabei ist, nicht benutzt wird o.Ä. ↔ mit: ein Zimmer ohne Fenster; Bier ohne Alkohol; ohne Besteck, nur mit den Fingern essen; Er ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …   Universal-Lexikon

  • Ich habe einfach Glück — ist ein 2001 veröffentlichter Roman der deutschen Schriftstellerin und Moderatorin Alexa Hennig von Lange. Der Roman wurde 2002 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Themen und Darstellungsformen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»