Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

of+one's+choice

  • 61 timing

    noun, no pl.
    1)

    that was perfect timing!(as somebody arrives) du kommst gerade im richtigen Augenblick!

    2) (Theatre) Timing, das
    * * *
    1) (the measuring of the amount of time taken.) zeitliche Abmessung
    2) (the regulating of speech or actions to achieve the best effect: All comedians should have a good sense of timing.) das Timing
    * * *
    tim·ing
    [ˈtaɪmɪŋ]
    n
    1. no pl (of words, actions) Timing nt, Wahl nt des richtigen Zeitpunkts
    perfect \timing! I was just hoping someone would call dein Anruf kommt gerade richtig! ich hatte gehofft, dass jemand anrufen würde
    good \timing gutes Timing
    2. no pl (musical rhythm) Einsatz m
    your \timing is off dein Einsatz ist vorbei
    3. no pl AUTO Steuerung f der Kraftstoffverbrennung
    4. (measuring of time) Zeitmessung f, Zeitabnahme f; of a race, runners also Stoppen nt kein pl; (in factories) Zeitkontrolle f
    * * *
    ['taImɪŋ]
    n
    1) (= choice of time) Wahl f des richtigen Zeitpunkts (of für), Timing nt; (TENNIS, FTBL) Timing nt

    it's all a question of timinges ist eine Frage (der Wahl) des richtigen Zeitpunkts or des Timings

    perfect timing, I'd just opened a bottle — ihr kommt gerade richtig, ich habe eben eine Flasche aufgemacht

    the timing of the statement was wrong/excellent — die Erklärung kam zum falschen/genau zum richtigen Zeitpunkt

    the actors' timing was terrible —

    2) (AUT: mechanism) Steuerung f; (= adjustment) Einstellung f
    3) (= measuring of time) Zeitnahme f, Zeitmessung f (of bei); (of race, runners etc) Stoppen nt
    * * *
    timing [ˈtaımıŋ] s
    1. Timing n ( auch SPORT), (richtige) zeitliche Abstimmung oder Berechnung
    2. zeitliche Abstimmung
    3. zeitliche Reg(e)lung, TECH Einstellung f (des Zündzeitpunkts etc):
    timing gear Steuergetriebe n
    * * *
    noun, no pl.
    1)

    that was perfect timing!(as somebody arrives) du kommst gerade im richtigen Augenblick!

    2) (Theatre) Timing, das
    * * *
    n.
    zeitliche Regulierung f.

    English-german dictionary > timing

  • 62 wide

    1. adjective
    1) (broad) breit; groß [Unterschied, Abstand, Winkel, Loch]; weit [Kleidung]

    allow or leave a wide margin — (fig.) viel Spielraum lassen

    2) (extensive) weit; umfassend [Lektüre, Wissen, Kenntnisse]; weit reichend [Einfluss]; vielseitig [Interessen]; groß [Vielfalt, Bekanntheit, Berühmtheit]; reichhaltig [Auswahl, Sortiment]; breit [Publizität]

    the wide worlddie weite Welt

    3) (liberal) großzügig
    4) (fully open) weit geöffnet
    5) (off target)

    be wide of the mark(fig.) [Annahme, Bemerkung:] nicht zutreffen

    you're wide of the mark(fig.) du liegst falsch (ugs.)

    2. adverb
    1) (fully) weit

    wide awake — hellwach; (fig. coll.) gewitzt

    2) (off target)

    fall wide of the target, go wide — das Ziel verfehlen

    aim wide/wide of something — daneben/neben etwas (Akk.) zielen

    * * *
    1. adjective
    1) (great in extent, especially from side to side: wide streets; Her eyes were wide with surprise.) breit, weit
    2) (being a certain distance from one side to the other: This material is three metres wide; How wide is it?) breit
    3) (great or large: He won by a wide margin.) groß
    4) (covering a large and varied range of subjects etc: a wide experience of teaching.) reich
    2. adverb
    (with a great distance from top to bottom or side to side: He opened his eyes wide.) weit
    - academic.ru/82279/widely">widely
    - widen
    - wideness
    - width
    - wide-ranging
    - widespread
    - give a wide berth to
    - give a wide berth
    - wide apart
    - wide awake
    - wide open
    * * *
    [waɪd]
    I. adj
    1. (broad) nose, river, road breit
    2. (considerable) enorm, beträchtlich
    there's a \wide gap between... and... zwischen... und... herrscht eine große Kluft
    the [great] \wide world die [große] weite Welt
    to search [for sb/sth] the \wide world over ( fig) in [o auf] der ganzen Welt [nach jdm/etw] suchen
    3. (very open) geweitet; eyes groß
    his eyes were \wide with surprise seine Augen waren vor Erstaunen weit aufgerissen
    4. after n (with a width of) breit
    the swimming pool is 5 metres \wide der Swimmingpool ist 5 Meter breit
    5. (varied) breit gefächert
    to have a \wide experience in sth in etw dat reiche Erfahrung haben
    a \wide range of goods ein großes Sortiment an Waren
    6. (extensive) groß
    to enjoy \wide support breite Unterstützung genießen
    7.
    to give sb/sth a \wide berth um jdn/etw einen großen Bogen machen
    to be \wide of the mark (of argument) weit hergeholt sein fam; (of fact) nicht zutreffen
    II. adv weit
    \wide apart weit auseinander
    to open \wide [sich akk] weit öffnen
    his eyes opened \wide with surprise seine Augen waren vor Erstaunen weit aufgerissen
    “open \wide”, said the dentist „weit aufmachen“, sagte der Zahnarzt
    she longed for the \wide open spaces of her homeland sie sehnte sich nach der großen Weite ihres Heimatlandes
    to be \wide open weit geöffnet sein; ( fig) competition völlig offen sein; (offering opportunities) offenstehen; (vulnerable) verletzbar
    to be \wide open to attack dem Angriff schutzlos ausgeliefert sein
    * * *
    [waɪd]
    1. adj (+er)
    1) road, smile, feet, gap breit; skirt, trousers, plain weit; eyes groß

    it is three feet widees ist drei Fuß breit; (material) es liegt drei Fuß breit; (room) es ist drei Fuß in der Breite

    2) (= considerable, comprehensive) difference, variety groß; experience, choice reich, umfangreich; public, knowledge, range breit; interests vielfältig, breit gefächert; coverage of report umfassend; network weitverzweigt; circulation weit, groß; question weitreichend, weit reichend
    3) (missing the target) daneben pred, gefehlt

    you're a bit wide thereda liegst du etwas daneben

    a wide ball (Cricket) — ein Ball, der nicht in Reichweite des Schlagmanns aufspringt

    it was wide of the target — es verpasste das Ziel, es ging daneben

    2. adv
    1) (= extending far) weit
    See:
    far
    2) (= fully) weit

    the general/writer left himself wide open to attack — der General/Verfasser hat sich (überhaupt) nicht gegen Angriffe abgesichert

    the law is wide open to criticism/abuse — das Gesetz bietet viele Ansatzpunkte für Kritik/öffnet dem Missbrauch Tür und Tor

    3) (= far from the target) daneben

    to go wide of sthüber etw (acc) hinausgehen, an etw (dat) vorbeigehen

    * * *
    wide [waıd]
    A adj (adv widely)
    1. breit (Band, Stirn, Straße etc): berth A 1
    2. weit, ausgedehnt:
    a wide public ein breites Publikum;
    the wide world die weite Welt
    3. fig
    a) ausgedehnt, umfassend, umfangreich, weitreichend
    b) reich (Erfahrung, Wissen etc):
    wide culture umfassende Bildung;
    wide reading große Belesenheit
    4. groß, beträchtlich (Unterschied etc)
    5. weit(läufig, -gehend), auch weitherzig, großzügig:
    a wide generalization eine starke oder grobe Verallgemeinerung;
    take wide views weitherzig oder großzügig sein
    6. weit offen, aufgerissen (Augen)
    7. weit, lose (Kleidung)
    8. weit entfernt (of von der Wahrheit etc), weitab (vom Ziel): mark1 A 12
    9. LING breit (Vokal)
    10. Br sl gerissen, schlau
    B adv
    1. breit
    2. weit:
    wide apart weit auseinander;
    a) weit offen,
    b) völlig offen oder ungedeckt (Boxer etc),
    c) fig schutzlos,
    d) wide-open 2; awake C 1
    3. daneben…:
    go wide vorbei-, danebengehen (Schuss etc);
    shoot wide SPORT vorbei-, danebenschießen
    C s (das) Äußerste:
    to the wide bis zum Äußersten, vollkommen
    w. abk
    2. wide
    4. wife
    5. with
    6. PHYS work
    * * *
    1. adjective
    1) (broad) breit; groß [Unterschied, Abstand, Winkel, Loch]; weit [Kleidung]

    allow or leave a wide margin — (fig.) viel Spielraum lassen

    2) (extensive) weit; umfassend [Lektüre, Wissen, Kenntnisse]; weit reichend [Einfluss]; vielseitig [Interessen]; groß [Vielfalt, Bekanntheit, Berühmtheit]; reichhaltig [Auswahl, Sortiment]; breit [Publizität]
    3) (liberal) großzügig
    4) (fully open) weit geöffnet

    be wide of the mark(fig.) [Annahme, Bemerkung:] nicht zutreffen

    you're wide of the mark(fig.) du liegst falsch (ugs.)

    2. adverb
    1) (fully) weit

    wide awake — hellwach; (fig. coll.) gewitzt

    fall wide of the target, go wide — das Ziel verfehlen

    aim wide/wide of something — daneben/neben etwas (Akk.) zielen

    * * *
    adj.
    breit adj.
    weit adj.

    English-german dictionary > wide

  • 63 yours

    predicative possessive pronoun
    1) (to or of you, sing.) deiner/deine/dein[e]s; (to or of you, pl.) eurer/eure/eures; in polite address Ihrer/Ihre/Ihr[e]s

    what's yours?(coll.) was nimmst du/nehmen Sie?; see also academic.ru/34614/hers">hers; ours

    2) (your letter) Ihr Brief; (Commerc.) Ihr Schreiben
    3) (ending letter)

    yours [obediently] — Ihr [sehr ergebener (geh.)]

    yours trulyin alter Verbundenheit Dein/Deine; (in business letter) mit freundlichen Grüßen; (joc.): (I) meine Wenigkeit (scherzh.); see also faithfully 3); sincerely

    * * *
    [jɔ:z, AM jʊrz]
    pron poss
    1. (belonging to you) deine(r, s); (plural) eure(r, s); (polite) Ihre(r, s)
    this is my plate and that one's \yours dies ist mein Teller und der da ist deiner
    is this pen \yours? ist das dein Stift?
    unfortunately, my legs aren't as long as \yours leider sind meine Beine nicht so lang wie deine
    the choice is \yours Sie haben die Wahl
    what's \yours? (to drink) was möchtest du [trinken]?
    you and \yours du und deine Familie, du und die Deinen geh
    of \yours:
    that recipe of \yours for cheesecake was wonderful! dein Rezept für Käsekuchen war wunderbar!
    you know, that dog of \yours smells weißt du, euer Hund stinkt
    it's no business of \yours das geht dich nichts an
    2. (belonging to people in general)
    someone else's dirty handkerchief is revolting but it's okay if it's \yours fremde schmutzige Taschentücher sind widerwärtig, das eigene ist aber okay
    3. (at end of letter)
    \yours [faithfully/sincerely/truly],..., faithfully/sincerely \yours mit freundlichen Grüßen,...
    \yours, as ever, Jane in Liebe, deine Jane
    4. COMM (your letter) Ihr Brief
    Mr Smythe has sent me \yours of the 15th inst. regarding the vacancy Mr. Smythe hat mir Ihren Brief vom 15. des Monats bezüglich der freien Stelle zugeschickt
    5.
    \yours truly ( fam) ich
    and who had to do the dishes? — \yours truly! und wer musste dann abwaschen? — ich natürlich!
    up \yours! ( vulg) leck mich! derb
    * * *
    [jɔːz]
    poss pron
    (German familiar form, sing) deiner/deine/deins; (pl) eurer/eure/euers; (German polite form: sing, pl) Ihrer/Ihre/Ihr(e)s

    this is my book and that is yours — dies ist mein Buch und das (ist) deins/Ihres

    the idea was yourses war deine/Ihre Idee, die Idee stammt von dir/Ihnen

    she is a cousin of yours — sie ist deine Cousine, sie ist eine Cousine von dir

    that is no business of yours — das geht dich/Sie nichts an

    that dog of yours! — dein/Ihr blöder Hund!

    you and yours — du und deine Familie/Sie und Ihre Familie, du und die deinen or Deinen/Sie und die Ihren (geh)

    yours (in letter-writing) — Ihr/Ihre

    yours faithfully, yours truly ( Brit : on letter ) — mit freundlichem Gruß, mit freundlichen Grüßen, hochachtungsvoll (form)

    what's yours? (to drink) — was möchtest du/was möchten Sie?, was trinkst du/was trinken Sie?

    and then yours truly got up and said... — und dann stand ich höchstpersönlich auf und sagte...

    See:
    * * *
    yours [jɔː(r)z; US besonders jʊərz] pron
    1. a) (sg) dein(er, e, es), der (die, das) Dein(ig)e, die Dein(ig)en
    b) (pl) euer, eure(s), der (die, das) Eur(ig)e, die Eur(ig)en
    c) (Höflichkeitsform, sg oder pl) Ihr(er, e, es), der (die, das) Ihr(ig)e, die Ihr(ig)en:
    this is yours das gehört dir (euch, Ihnen);
    what is mine is yours was Mein ist, ist auch Dein;
    my sister and yours meine und deine Schwester;
    a friend of yours ein Freund von dir (euch, Ihnen);
    that dress of yours dieses Kleid von dir, dein Kleid;
    yours is a pretty book du hast (ihr habt, Sie haben) (da) ein schönes Buch;
    what’s yours? umg was trinkst du (trinkt ihr, trinken Sie)?; faithfully 1, sincerely, truly 2
    2. a) die Dein(ig)en (Euren, Ihren)
    b) das Dein(ig)e, deine Habe:
    3. WIRTSCH Ihr Schreiben:
    yrs abk
    1. years pl
    * * *
    predicative possessive pronoun
    1) (to or of you, sing.) deiner/deine/dein[e]s; (to or of you, pl.) eurer/eure/eures; in polite address Ihrer/Ihre/Ihr[e]s

    what's yours?(coll.) was nimmst du/nehmen Sie?; see also hers; ours

    2) (your letter) Ihr Brief; (Commerc.) Ihr Schreiben

    yours [obediently] — Ihr [sehr ergebener (geh.)]

    yours truly — in alter Verbundenheit Dein/Deine; (in business letter) mit freundlichen Grüßen; (joc.): (I) meine Wenigkeit (scherzh.); see also faithfully 3); sincerely

    * * *
    pron.
    deine pron.

    English-german dictionary > yours

  • 64 case

    1. case [keɪs] n
    1) ( instance) Fall m;
    is that the \case with you? trifft das für Sie zu?;
    it's not a \case of choice but of having to mit Wollen hat das nichts zu tun, eher mit Müssen;
    if that is the \case... in diesem Fall...;
    in the \case of her having failed... sollte sie nicht bestanden haben,...;
    in no \case should you light a cigarette Sie sollten auf keinen Fall eine Zigarette anzünden;
    in \case of an emergency im Notfall;
    \case of an illness Krankheitsfall m;
    [just] in \case für alle Fälle
    2) law [Rechts]fall m;
    the detective on the \case der Detektiv, der den Fall bearbeitet;
    an assault \case ein Fall m von Körperverletzung;
    the \case for the defence/ prosecution Beweislage f;
    let's hear the \case for the defence die Verteidigung hat das Wort;
    murder \case Mordfall m;
    to lose/win a \case einen Prozess verlieren/gewinnen;
    to rest one's \case seine Beweisführung abschließen ( fam);
    I rest my \case und, was habe ich gesagt!
    3) ( supporting argument) Argument[e] nt[pl] ( for/ against für/gegen +akk);
    a \case in point ein [zu]treffendes Beispiel;
    to make [out] a \case for/ against sth für/gegen etw akk argumentieren;
    to overstate the \case etw zu vehement vertreten
    4) (actual fact, reality)
    to be the \case der Fall sein;
    as [or whatever] the \case might [or may] be wie dem auch sein mag;
    5) (fig: person)
    he's a \case er ist eine komische Type;
    to be a hard \case ein schwerer Fall sein;
    to be a hopeless/sad \case ein hoffnungsloser/trauriger Fall sein
    6) ( fam);
    to be/get on sb's \case jdm auf die Nerven gehen;
    get off my \case! hör auf, mich zu nerven!
    7) ling ( noun form) Kasus m fachspr, Fall m;
    to be in the accusative/genitive \case im Akkusativ/Genitiv stehen
    2. case [keɪs] n
    1) ( suitcase) Koffer m
    2) ( for display) Vitrine f, Schaukasten m
    3) ( packaging plus contents) Kiste f; for instruments Kasten m;
    a \case of wine eine Kiste Wein
    4) ( small container) Schatulle f; ( for hat) Schachtel f; ( for spectacles) Etui nt; ( for musical instrument) Kasten m; (for CD, MC, umbrella) Hülle f
    5) typo Setzkasten m;
    lower/upper \case letter Klein-/Großbuchstabe m;
    to be written in lower/upper \case letters klein/groß geschrieben sein
    3. case [keɪs] vt
    ( fam);
    to \case the joint sich dat den Laden mal ansehen (sl)
    to \case a place einen Ort inspizieren

    English-German students dictionary > case

  • 65 hers

    [hɜ:z, Am hɜ:rz] pron
    ( of person's/ animal's) ihre(r, s);
    I'm looking for Sylvia's bag - is that black one \hers? ich suche Sylvias Tasche - ist die schwarze ihre?;
    we both own BMWs - mine is red and \hers is black wir haben beide einen BMW - meiner ist rot und ihrer ist schwarz;
    that's Martha's ball - go get yours and give her \hers das ist Marthas Ball - hol' dir deinen und gib ihr ihren;
    the choice was \hers sie hatte die Wahl;
    Monopoly® is a favourite game of \hers Monopoly ist eines ihrer Lieblingsspiele;
    Patty is a good friend of \hers Patty ist eine gute Freundin von ihr

    English-German students dictionary > hers

  • 66 lot

    [lɒt, Am lɑ:t] pron
    1) (much, many)
    a \lot viel;
    we haven't got a \lot wir besitzen nicht viel;
    a \lot of people viele [o eine Menge] Leute;
    a \lot of rain viel Regen;
    to do a \lot of travelling viel reisen;
    a fat \lot [of good] ( iron) wahnsinnig viel ( iron), herzlich wenig;
    a fat \lot of good it'll do you ( iron) das wird dir gar nichts nützen;
    to have a \lot going for oneself viel haben, was für einen spricht;
    \lots [of sth] + sing/ pl vb viel [o jede Menge] [etw] ( fam)
    there's \lots to do here es gibt hier jede Menge zu tun ( fam)
    \lots of children viele Kinder
    the \lot alles;
    the thieves stole paintings, jewellery, the \lot die Diebe haben Gemälde gestohlen, Juwelen, einfach alles;
    the whole \lot alles zusammen, das Ganze adv ( fam);
    a \lot [or \lots] viel;
    thanks a \lot! vielen Dank!;
    your sister looks a \lot like you deine Schwester sieht dir sehr ähnlich;
    we go on holidays a \lot wir machen oft Urlaub;
    to feel a \lot [or \lots] better sich akk viel besser fühlen n
    1) + sing/ pl vb (Brit, Aus) ( group) Trupp m ( fam)
    another \lot of visitors will be here this afternoon heute Nachmittag kommt ein neuer Schwung Besucher;
    ( Brit);
    (usu pej fam: group of people) Haufen m ( fam)
    you're an ignorant \lot ihr seid ein ungebildetes Pack ( fam)
    are you \lot coming to lunch? kommt ihr alle zum Essen?;
    a bad \lot ein Taugenichts m;
    they are a bad \lot sie sind ein übles Pack;
    my \lot meine Leute ( fam)
    2) ( in an auction) Stück nt
    3) ( chance)
    to choose [sb/sth] by \lot [jdn/etw] durch Losentscheid bestimmen [o auslosen];
    to draw [or cast] \lots Lose ziehen; no pl ( choice) Wahl f;
    I hope the \lot falls on me ich hoffe, dass die Wahl auf mich fällt
    4) no pl ( fate) Los nt ( geh)
    to throw in one's \lot with sb sich akk mit jdm zusammentun
    5) (esp Am, Aus) ( land) Stück nt Land Parzelle f;
    building \lot Bauplatz m;
    parking \lot Parkplatz m;
    back \lot hinteres Grundstück;
    vacant \lot unbebautes Grundstück vt <- tt->
    to \lot sth etw [für eine Auktion in einzelne Stücke] aufteilen

    English-German students dictionary > lot

  • 67 yours

    [jɔ:z, Am jʊrz] pron
    1) ( belonging to you) deine(r, s), Ihre(r, s);
    this is my plate and that one's \yours dies ist mein Teller und der da ist deiner;
    is this pen \yours? ist das dein Stift?;
    unfortunately, my legs aren't as long as \yours leider sind meine Beine nicht so lang wie deine;
    the choice is \yours Sie haben die Wahl;
    what's \yours? ( to drink) was möchtest du [trinken]?;
    you and \yours du und deine Familie, du und die deinen ( geh)
    sth of \yours dein(e);
    that recipe of \yours for cheesecake was wonderful! dein Rezept für Käsekuchen war wunderbar!;
    you know, that dog of \yours smells weißt du, dein Hund stinkt;
    it's no business of \yours das geht dich nichts an
    someone else's dirty handkerchief is revolting but it's okay if it's \yours fremde schmutzige Taschentücher sind widerwärtig, das eigene ist aber okay
    \yours [truly/ sincerely/faithfully],..., sincerely/faithfully \yours mit freundlichen Grüßen,...;
    \yours, as ever, Christiane in Liebe, deine Christiane
    4) comm ( your letter) Ihr Brief;
    Mr Smythe has sent me \yours of the 15th inst. regarding the vacancy Mr Smythe hat mir Ihren Brief vom 15. des Monats betreffend der freien Stelle übermittelt
    PHRASES:
    up \yours! ( vulg) leck mich! ( derb)
    \yours truly ( fam) ich;
    and who had to do the dishes? - \yours truly! und wer musste dann abwaschen? - ich natürlich!

    English-German students dictionary > yours

См. также в других словарях:

  • take one's choice — To take what one wishes or prefers • • • Main Entry: ↑choice …   Useful english dictionary

  • exercise one's choice — index cast (register), choose Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • make one's choice — index cast (register), choose, determine Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • take one's choice — index choose Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • of one's choice — that one chooses or has chosen the college of her choice …   Useful english dictionary

  • One Communications — Type Private Industry Telecommunications Founded 2006 Headquarters Burlington, Massachusetts USA Key people Howard Janzen, CEO …   Wikipedia

  • choice — n Choice, option, alternative, preference, selection, election are comparable when they mean the act or opportunity of choosing or the thing chosen. Choice usually implies the right or the privilege to choose freely from a number (as of persons,… …   New Dictionary of Synonyms

  • One in a Million (season 2) — Format Interactive reality game show Directed by Alet Arzuan Presented by …   Wikipedia

  • take one's choice — (Roget s IV) v. Syn. pick out, discriminate between, make a decision; see choose 1 , decide …   English dictionary for students

  • take one's choice — Choose, select, pick and choose …   New dictionary of synonyms

  • Choice — (Roget s Thesaurus) < N PARAG:Choice >N GRP: N 1 Sgm: N 1 choice choice option GRP: N 2 Sgm: N 2 discretion discretion &c.(volition) 600 Sgm: N 2 preoption preoption Sgm: N 2 alternative alternative Sgm: N …   English dictionary for students

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»