Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

not+a+bit

  • 1 nicht im geringsten

    not in the least; not a bit; like hell
    * * *
    1) (not at all: You're not disturbing me in the least!) not in the least
    2) (not at all: He is none the worse for his accident.) none
    * * *
    adv.
    not in the least adv.
    not in the slightest adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nicht im geringsten

  • 2 kein bisschen

    not a whit; not a bit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kein bisschen

  • 3 bisschen

    I Adj.: ein bisschen a (little) bit of; a little; bei Flüssigkeiten: auch a drop of; ein kleines bisschen a tiny bit, just a little (bit); das bisschen Geld, das sie hat what little money she has; wegen dem bisschen Dreck hat sie sich aufgeregt? she got upset about a bit of dirt?; kein bisschen Geld etc. no money etc. at all; sie hatte kein bisschen Angst she wasn’t scared at all
    II Adv.: ein bisschen a bit; slightly; kein bisschen not a bit; kein bisschen müde not (in) the least bit tired, not tired at all; ein bisschen viel a bit ( oder little) (too) much; das ist ein bisschen zu viel verlangt that’s asking a bit much; wenn du ein bisschen wartest if you wait a while ( oder hang on a bit umg.); ein bisschen schneller! a bit ( oder little) faster, (mach schnell) get a move on! umg.; ach du liebes bisschen! umg. goodness (me)!, good grief!
    * * *
    das Bisschen
    bit
    * * *
    bịss|chen ['bɪsçən]
    1. adj inv

    ein bisschen Geld/Liebe/Wärme — a bit of or a little money/love/warmth

    ein bisschen Milch/Wasser — a drop or bit of milk/water, a little milk/water

    ein klein bisschen... — a little bit/drop of...

    kein bisschen... — not one (little) bit/not a drop of...

    das bisschen Geld/Whisky — that little bit of money/drop of whisky

    2. adv

    ein bisschen — a bit, a little

    ein bisschen mehr/viel/teuer etc — a bit more/much/expensive etc

    3. nt inv

    ein bisschen — a bit, a little; (von Flüssigkeit) a drop, a little

    ein ganz bisschen (inf)just a tiny bit/drop

    See:
    lieb
    * * *
    biss·chenRR, biß·chenALT
    [ˈbɪsçən]
    ein \bisschen... a bit of..., some...
    kann ich noch ein \bisschen Milch haben? can I have another drop of [or a drop more] milk?
    ich habe ein \bisschen Ärger im Büro gehabt! I've had a bit of bother at the office
    kein \bisschen... not one [little] bit of...
    du hast aber auch kein \bisschen Verständnis für meine schwierige Situation you haven't got a scrap of sympathy for the awkward situation I'm in
    ich habe kein \bisschen Geld I'm penniless
    ich habe im Moment kein \bisschen Zeit! I haven't got a minute to spare at the moment!
    das \bisschen... the little bit of...
    das \bisschen Geld, das ich habe, brauche ich selber I need what money I have myself
    mit dem \bisschen Gehalt kann man in München keine großen Sprünge machen this salary won't get you far in Munich!
    ein \bisschen... a bit [or little]
    das war ein \bisschen dumm von ihr! that was a little stupid of her!; + komp
    darf's ein \bisschen mehr Käse sein, die Dame? would Madam like a little more cheese?
    ich würde an deiner Stelle ein \bisschen weniger arbeiten! if I were you, I'd work a little less
    kein \bisschen... not the slightest bit...
    es ist kein \bisschen teurer! it's not a bit more expensive!
    sie war kein \bisschen schlechter als er she was no worse than him in the slightest
    ein \bisschen a bit [or little]
    wenn man nur so ein \bisschen verdient wie ich! when one earns as little as I do!
    für so ein \bisschen wollen die 1.000 Euro! they want 1,000 euros for a little bit like that!
    von so einem \bisschen wirst du doch nicht satt a little portion like that won't fill you up
    nimmst du Milch in den Kaffee?ja, aber nur ein \bisschen do you take milk with your coffee? — yes, but just a drop
    das \bisschen the little
    drei Eier, zwei Semmeln, etwas Butter— und für das \bisschen wollen die 10 Euro? three eggs, two rolls and some butter — and they want ten euros for these few items!
    ein klein \bisschen (fam) a little bit
    * * *
    1.
    indeklinabeles Indefinitpronomen adjektivisch

    ein bisschen Geld/Brot/Milch/Wasser — a bit of or a little money/bread/a drop of or a little milk/water

    ein/kein bisschen Angst haben — be a bit/not a bit frightened

    2.

    ein/kein bisschen — a bit or a little/not a or one bit

    ein bisschen zu viel/mehr — a bit too much/a bit more

    3.

    ein bisschen — a bit; a little; (bei Flüssigkeiten) a drop; a little

    von dem bisschen werde ich nicht satt — that little bit/drop won't fill me up

    das/kein bisschen — the little [bit]/not a or one bit

    * * *
    A. adj:
    ein bisschen a (little) bit of; a little; bei Flüssigkeiten: auch a drop of;
    ein kleines bisschen a tiny bit, just a little (bit);
    das bisschen Geld, das sie hat what little money she has;
    wegen dem bisschen Dreck hat sie sich aufgeregt? she got upset about a bit of dirt?;
    kein bisschen Geld etc no money etc at all;
    sie hatte kein bisschen Angst she wasn’t scared at all
    B. adv:
    ein bisschen a bit; slightly;
    kein bisschen not a bit;
    kein bisschen müde not (in) the least bit tired, not tired at all;
    ein bisschen viel a bit ( oder little) (too) much;
    das ist ein bisschen zu viel verlangt that’s asking a bit much;
    wenn du ein bisschen wartest if you wait a while ( oder hang on a bit umg);
    ein bisschen schneller! a bit ( oder little) faster, (mach schnell) get a move on! umg;
    ach du liebes bisschen! umg goodness (me)!, good grief!
    * * *
    1.
    indeklinabeles Indefinitpronomen adjektivisch

    ein bisschen Geld/Brot/Milch/Wasser — a bit of or a little money/bread/a drop of or a little milk/water

    ein/kein bisschen Angst haben — be a bit/not a bit frightened

    2.

    ein/kein bisschen — a bit or a little/not a or one bit

    ein bisschen zu viel/mehr — a bit too much/a bit more

    3.

    ein bisschen — a bit; a little; (bei Flüssigkeiten) a drop; a little

    von dem bisschen werde ich nicht satt — that little bit/drop won't fill me up

    das/kein bisschen — the little [bit]/not a or one bit

    * * *
    n.
    whit n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bisschen

  • 4 Bohne

    f; -, -n
    1. BOT., Pflanze, Frucht, Samen: bean; (Saubohne) broad bean; grüne Bohnen French ( oder string oder runner) beans; weiße Bohnen haricot beans, Am. navy beans; gelbe Bohnen wax beans; dicke Bohnen broad beans; fadenlose Bohnen stringless (green) beans; blaue Bohnen altm. fig. hum. bullets, slugs
    2. umg., fig.: nicht die Bohne wert not worth a fig ( oder cent); nicht die Bohne! not a bit!; es kümmert ihn nicht die Bohne he doesn’t care two hoots about it, he doesn’t give a toss about it Sl.; er versteht nicht die Bohne davon he doesn’t know the first thing about it, Am. auch he doesn’t know beans about it; Bohnen in den Ohren haben umg., fig. be deaf allg.
    3. Kakao: cocoa bean; Kaffee: coffee bean; Bohnen rösten roast coffee beans
    * * *
    die Bohne
    bean
    * * *
    Boh|ne ['boːnə]
    f -, -n
    bean; (inf = Kot des Kaninchens, Rehs) droppings pl

    dicke/grüne/weiße Bóhnen — broad/green or French or runner/haricot (Brit) or string or navy (US) beans

    rote Bóhnen — kidney beans

    blaue Bóhne (dated Mil sl)bullet

    nicht die Bóhne (inf)not a scrap (inf), not one little bit

    das kümmert mich nicht die Bóhne — I don't care a fig about that (Brit inf), I don't give a hoot about that

    du hast wohl Bóhnen in den Ohren (inf)are you deaf?

    * * *
    die
    1) (any one of several kinds of pod-bearing plant or its seed: black beans; green beans; red beans.) bean
    2) (the bean-like seed of other plants: coffee beans.) bean
    * * *
    Boh·ne
    <-, -n>
    [ˈbo:nə]
    f bean
    dicke/grüne/rote/weiße/braune/schwarze \Bohnen broad/French [or runner]/kidney/haricot/brown/black beans
    blaue \Bohne purple runner bean; (Kaffeebohne) [coffee] bean
    blaue \Bohnen (veraltet sl: Geschosse) lead no pl sl
    nicht die \Bohne! (fam) not the slightest [ fam little bit]
    er versteht nicht die \Bohne von der Sache he doesn't have the slightest [or faintest] idea about this matter
    \Bohnen in den Ohren haben (fam) to be deaf fam
    * * *
    die; Bohne, Bohnen bean

    grüne Bohnen — green beans; French beans (Brit.)

    dicke/weiße Bohnen — broad/haricot beans

    blaue Bohnen(scherzh.) bullets

    nicht die Bohne(ugs.) not one little bit

    * * *
    Bohne f; -, -n
    1. BOT, Pflanze, Frucht, Samen: bean; (Saubohne) broad bean;
    grüne Bohnen French ( oder string oder runner) beans;
    weiße Bohnen haricot beans, US navy beans;
    gelbe Bohnen wax beans;
    dicke Bohnen broad beans;
    fadenlose Bohnen stringless (green) beans;
    blaue Bohnen obs fig hum bullets, slugs
    2. umg, fig:
    nicht die Bohne wert not worth a fig ( oder cent);
    nicht die Bohne! not a bit!;
    es kümmert ihn nicht die Bohne he doesn’t care two hoots about it, he doesn’t give a toss about it sl;
    er versteht nicht die Bohne davon he doesn’t know the first thing about it, US auch he doesn’t know beans about it;
    Bohnen in den Ohren haben umg, fig be deaf allg
    3. Kakao: cocoa bean; Kaffee: coffee bean;
    Bohnen rösten roast coffee beans
    * * *
    die; Bohne, Bohnen bean

    grüne Bohnen — green beans; French beans (Brit.)

    dicke/weiße Bohnen — broad/haricot beans

    blaue Bohnen(scherzh.) bullets

    nicht die Bohne(ugs.) not one little bit

    * * *
    -n f.
    bean n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bohne

  • 5 Deut

    m: keinen oder nicht einen Deut wert not worth a penny; er kümmerte sich keinen Deut darum he didn’t care a hoot about it; (um) keinen Deut besser not the slightest bit better
    * * *
    ['dɔyt]
    m

    um keinen Déút — not one jot (Brit) or iota

    seine Ratschläge sind keinen Déút wert — his advice is not worth tuppence (Brit) or a dime (US)

    er versteht nicht einen Déút davon — he does not know the first thing about it

    daran ist kein Déút wahr — there is not a grain of truth in it

    du bist keinen Déút besser — you're not one jot (Brit) or iota better

    * * *
    (a small amount: I haven't a jot of sympathy for him.) jot
    * * *
    [ˈdɔyt]
    keinen [o nicht einen] \Deut wert sein to be not worth tuppence [or AM diddly] fam
    um keinen \Deut [besser] not one bit [or form whit] [or fam a jot] [better]
    daran ist kein \Deut wahr there's not a grain of truth in it
    sie versteht nicht einen \Deut davon she doesn't know the first thing about it
    * * *
    in

    kein[en] Deut besser — not one bit or whit better

    * * *
    Deut m:
    nicht einen Deut wert not worth a penny;
    er kümmerte sich keinen Deut darum he didn’t care a hoot about it;
    (um) keinen Deut besser not the slightest bit better
    * * *
    in

    kein[en] Deut besser — not one bit or whit better

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Deut

  • 6 Idee

    f; -, -n
    1. idea; (Gedanke) auch thought; (Begriff) concept; gute Idee good idea; ich habe keine Idee (I’ve) no idea; ich kam auf die Idee zu (+ Inf.) it occurred to me to (+ Inf.) ( oder that I could...), I (suddenly) hit on the idea of (+Ger.) wie kamst du auf die Idee? what made you think of it?, what made you decide that?; wie kamst du auf die Idee zu (+ Inf.)? what made you think of (+ Ger.) ( oder decide to [+ Inf.])?; das bringt mich auf eine Idee that’s given me an idea; das ist die Idee! that’s it, that’s the answer; ein Mann mit Ideen a man of ideas; allein oder schon die Idee! the very idea!; die hat ( vielleicht) Ideen! umg. she’s got some fancy ideas!; ich habe so eine Idee, dass... umg. I have an idea ( oder a feeling) that...; fix I 1; siehe auch Gedanke
    2. umg.: eine Idee (ein bisschen) just a bit ( oder wee bit oder shade oder touch) darker etc.; an der Soße fehlt ( noch) eine Idee Pfeffer the sauce needs just a little bit of ( oder a little bit more) pepper
    * * *
    die Idee
    idea; thought; notion
    * * *
    [i'deː]
    f -, -n
    1) [i'deːən]
    (=Einfall PHILOS) idea

    die Idéé zu etw — the idea for sth

    überhaupt keine Idéén haben — to have not a single idea in one's head, to have no ideas at all

    wie kommst du denn auf DIE Idéé? — whatever gave you that idea?

    ich kam auf die Idéé, sie zu fragen — I hit on the idea of asking her

    jdn auf die Idéé bringen, etw zu tun — to give sb the idea of doing sth

    jdn auf andere Idéén bringen — to make sb think about something else

    es war nur so eine Idéé — it was just a fantasy

    Idéén müsste man haben! — what it is to have ideas!

    2) (= ein wenig) shade, trifle

    eine Idéé Salz — a touch or hint of salt

    keine Idéé besser — not a whit better

    * * *
    (a plan: I've an idea for solving this problem.) idea
    * * *
    <-, -n>
    [iˈde:, pl iˈde:ən]
    f
    1. (Einfall, Vorstellung) idea
    eine blendende [o glänzende] \Idee (fam) a bright idea
    eine fixe \Idee obsession
    eine \Idee haben (fig) to have an idea
    du hast manchmal \Ideen! the ideas [or things] you come up with!
    keine [o (fam) nicht die leiseste [o geringste]] \Idee haben to have no idea, to not have the faintest idea
    hast du eine \Idee, wo er sein könnte do you have any idea where he might be?
    jdn auf eine \Idee bringen to give sb an idea
    eine \Idee aufgreifen/übernehmen to pick up on an idea
    wer hat Sie denn auf diese \Idee gebracht? who put this idea into your head?
    jdn auf die \Idee bringen, etw zu tun to give sb the idea of doing sth
    jdn auf andere \Ideen bringen to take sb's mind off of sth/it
    auf eine \Idee kommen to get [or hit upon] an idea, to come up with an idea
    wie kommst du denn auf die \Idee? whatever gave you that idea?
    jdm kommt eine \Idee sb gets an idea, sb comes up with an idea
    mir kommt da gerade eine \Idee I've just had an idea
    auf die \Idee kommen, etw zu tun (fam) to decide to do sth, to come up with the idea of doing sth
    2. (ideale Vorstellung, Leitbild) ideal
    humanistische \Ideen humanistic ideas
    für seine \Idee kämpfen to fight for one's ideals
    die \Idee eines vereinten Europas the idea of a united Europe [or European Union
    3. (ein wenig)
    keine \Idee besser sein (fam) to be not one bit better
    eine \Idee... a touch..., a tad... fam
    die Hose ist eine \Idee zu eng these trousers are a bit too tight
    * * *
    die; Idee, Ideen
    1) idea

    du hast [vielleicht] Ideen — (iron.) you do get some ideas, don't you! (coll.)

    auf eine Idee kommen — hit [up]on an idea

    2) (ein bisschen)

    eine Ideea shade or trifle

    * * *
    Idee f; -, -n
    1. idea; (Gedanke) auch thought; (Begriff) concept;
    gute Idee good idea;
    ich habe keine Idee (I’ve) no idea;
    ich kam auf die Idee zu (+inf) it occurred to me to (+inf) ( oder that I could …), I (suddenly) hit on the idea of (+ger)
    wie kamst du auf die Idee? what made you think of it?, what made you decide that?;
    wie kamst du auf die Idee zu (+inf)? what made you think of (+ger) ( oder decide to [+inf])?;
    das bringt mich auf eine Idee that’s given me an idea;
    das ist die Idee! that’s it, that’s the answer;
    ein Mann mit Ideen a man of ideas;
    schon die Idee! the very idea!;
    die hat (vielleicht) Ideen! umg she’s got some fancy ideas!;
    ich habe so eine Idee, dass … umg I have an idea ( oder a feeling) that …; fix A 1; auch Gedanke
    2. umg:
    eine Idee (ein bisschen) just a bit ( oder wee bit oder shade oder touch) darker etc;
    an der Soße fehlt (noch) eine Idee Pfeffer the sauce needs just a little bit of ( oder a little bit more) pepper
    * * *
    die; Idee, Ideen
    1) idea

    du hast [vielleicht] Ideen — (iron.) you do get some ideas, don't you! (coll.)

    auf eine Idee kommen — hit [up]on an idea

    eine fixe Idee — an obsession; an idée fixe

    eine Ideea shade or trifle

    * * *
    -n f.
    conception n.
    idea n.
    notion n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Idee

  • 7 Haar

    n; -(e)s, -e
    1. hair (auch BOT.); Koll. (Haare, Fell) hair; sie hat braunes Haar oder braune Haare she has brown hair; jemandem / sich die Haare machen umg. do s.o.’s / one’s hair; sich (Dat) die Haare schneiden lassen get a haircut; du musst dir mal die Haare schneiden lassen it’s time you had a haircut; jemanden an den Haaren ziehen pull s.o.’s hair; sich (Dat) die Haare ( aus) raufen auch fig. tear one’s hair (out); ich könnte mir die Haare ausraufen auch I could kick myself; krause Haare, krauser Sinn Sprichw. etwa fuzzy hair, fuzzy thinking; lange Haare, kurzer Verstand Sprichw. etwa long on hair, short on brains
    2. nur Sg.; fig.: aufs Haar umg. to a T; sich aufs Haar gleichen umg. look absolutely identical; Personen: auch be as alike as two peas in a pod; um ein Haar oder ums Haar wäre ich überfahren worden umg. I (just) missed being run over by the skin of my teeth, I missed being run over by inches; um ein Haar hätten wir uns verpasst umg. we very nearly missed each other, we came so close to missing one another; er hätte ums Haar gewonnen umg. etc. he came within a whisker ( oder hair) of winning etc.; um kein Haar besser umg. not a bit better; jemandem kein Haar krümmen umg. not touch a hair on s.o.’s head; er ließ kein gutes Haar an ihm umg. he picked ( oder pulled) him to pieces, he didn’t have a good word to say about him; an einem Haar hängen umg. hang by a thread; ( immer) ein Haar in der Suppe finden umg. (always) find something to criticize ( oder quibble about)
    3. meist Pl., fig.: Haare spalten pej. split hairs; sie hat Haare auf den Zähnen she’s a really tough nut (Brit. auch customer, Am. auch cookie); sich in die Haare geraten umg. get in each other’s hair; sich in den Haaren liegen umg. be at loggerheads (with each other); heftiger be at each other’s throats; an den Haaren herbeigezogen umg. far- -fetched; sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen pull o.s. up by the bootstraps, get out of trouble by one’s own unaided efforts; die Haare standen mir zu Berge oder mir sträubten sich die Haare umg. it made my hair stand on end; lass dir deshalb keine grauen Haare wachsen umg. don’t lose any sleep over it; schwer Haare lassen ( müssen) umg. finanziell etc.: suffer heavy losses; (auch leiden müssen) pay dearly; (eins abbekommen) take a real beating, cop it hard umg., Am. get it umg.; jemandem die Haare vom Kopf fressen umg., hum. eat s.o. out of house and home; Haut
    * * *
    das Haar
    (alle Haare) hairs;
    * * *
    [haːɐ]
    nt -(e)s, -e
    1) (= Menschenhaar) hair

    sie hat schönes Háár or schöne Hááre — she has nice hair

    die Hááre or das Háár schneiden lassen — to have or get one's hair cut, to have a haircut

    durch die Hááre fahren — to run one's fingers through one's hair

    2) (BOT, ZOOL = Material) hair
    3)

    (in Wendungen) Hááre auf den Zähnen habento be a tough customer (Brit) or cookie (esp US)

    Hááre lassen (müssen) — to suffer badly, to come off badly

    jdm kein Háár krümmen — not to harm a hair on sb's head

    die Hááre wachsen lassen — to grow one's hair

    darüber lass dir keine grauen Hááre wachsen — don't worry your head about it, don't lose any sleep over it

    er findet immer ein Háár in der Suppe — he always finds something to quibble about

    jdm aufs Háár gleichen — to be the spitting image of sb

    aufs Háár — they are the spitting image of each other, they're as alike as two peas in a pod

    das ist an den Hááren herbeigezogen — that's rather far-fetched

    die Hááre raufen — to tear one's hair out

    an jdm/etw kein or nicht ein gutes Háár lassen — to pick or pull sb/sth to pieces

    in die Hááre geraten or kriegen (inf) — to quarrel, to squabble

    in den Hááren liegen — to be at loggerheads (Brit), to be at daggers drawn

    jdm die Hááre vom Kopf fressen (inf)to eat sb out of house and home

    er hat mehr Schulden als Hááre auf dem Kopf — he's up to his ears in debt

    um kein Háár besser — no better, not a bit or whit better

    um ein or ums Háár — very nearly, almost

    er hat mich um ein Háár getroffen — he just missed (hitting) me by a hair's breadth

    um kein or nicht ein Háár breit — not an inch

    See:
    Berg
    * * *
    das
    1) (one of the mass of thread-like objects that grow from the skin: He brushed the dog's hairs off his jacket.) hair
    2) (the mass of these, especially on a person's head: He's got brown hair.) hair
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ha:ɐ̯]
    nt
    2. sing o pl (gesamtes Kopfhaar) hair no pl, no indef art
    sie hat schönes, blondes \Haar she's got lovely blonde hair
    graue \Haare bekommen to go grey BRIT [ or esp AM gray]
    sich dat die \Haare legen lassen to have one's hair set
    sich dat die \Haare [o das \Haar] schneiden lassen to get [or have] one's hair cut
    3.
    aufs \Haar exactly
    die Zwillinge gleichen sich aufs \Haar the twins are as alike as two peas in a pod
    sich dat die \Haare ausraufen (fam) to tear one's hair out
    jdm stehen die \Haare zu Berge (fam) sb's hair stands on end
    um kein \Haar besser not a bit better
    sich dat [über etw akk] in die \Haare geraten [o (fam) kriegen] to quarrel [or squabble] [about sth]
    sich dat über etw akk keine grauen \Haare wachsen lassen not to lose any sleep over sth
    an jdm/etw kein [o nicht ein] gutes \Haar lassen to pick [or pull] sb/sth to pieces
    etw an den \Haaren herbeiziehen (fam) to be far-fetched
    jdm die \Haare vom Kopf fressen (fam) to eat sb out of house and home fam
    krauses \Haar, krauser Sinn frizzy hair, muddled mind
    jdm kein \Haar krümmen (fam) not to touch a hair on sb's head
    lange \Haare, kurzer Verstand long hair, stunted mind
    \Haare lassen müssen (fam) not to escape unscathed
    sich dat [wegen einer S. gen] in den \Haaren liegen (fam) to be at loggerheads [about sth]
    sich dat die \Haare raufen to tear one's hair
    da sträuben sich einem ja die \Haare! (fam) it's enough to make your hair stand on end!
    ein \Haar in der Suppe finden (fam) to find fault with sth
    um ein [o ums] \Haar within a hair's breadth
    \Haare auf den Zähnen haben (fam) to be a tough customer fam
    * * *
    das; Haar[e]s, Haare
    1) (auch Zool., Bot.) hair

    blonde Haare od. blondes Haar haben — have fair hair

    [sich (Dat.)] das Haar od. die Haare waschen — wash one's hair

    sich (Dat.) das Haar od. die Haare schneiden lassen — have or get one's hair cut

    sich (Dat.) die Haare [aus]raufen — (ugs.) tear one's hair [out]

    2) (fig.)

    ihr stehen die Haare zu Berge od. sträuben sich die Haare — (ugs.) her hair stands on end

    ein Haar in der Suppe finden(ugs.) find something to quibble about or find fault with

    kein gutes Haar an jemandem/etwas lassen — (ugs.) pull somebody/something to pieces (fig. coll.)

    Haare auf den Zähnen haben(ugs. scherzh.) be a tough customer

    sich (Dat.) über od. wegen etwas keine grauen Haare wachsen lassen — not lose any sleep over something; not worry one's head about something

    er wird dir kein Haar krümmen(ugs.) he won't harm a hair of your head

    das ist an den Haaren herbeigezogen(ugs.) that's far-fetched

    sich in die Haare kriegen(ugs.) quarrel, squabble ( wegen over)

    sich (Dat.) in den Haaren liegen(ugs.) be at loggerheads

    um ein Haar(ugs.) very nearly

    * * *
    Haar n; -(e)s, -e
    1. hair ( auch BOT); koll (Haare, Fell) hair;
    braune Haare she has brown hair;
    jemandem/sich die Haare machen umg do sb’s/one’s hair;
    sich (dat)
    du musst dir mal die Haare schneiden lassen it’s time you had a haircut;
    sich (dat)
    die Haare (aus)raufen auch fig tear one’s hair (out);
    krause Haare, krauser Sinn sprichw etwa fuzzy hair, fuzzy thinking;
    lange Haare, kurzer Verstand sprichw etwa long on hair, short on brains
    2. nur sg; fig:
    aufs Haar umg to a T;
    sich aufs Haar gleichen umg look absolutely identical; Personen: auch be as alike as two peas in a pod;
    ums Haar wäre ich überfahren worden umg I (just) missed being run over by the skin of my teeth, I missed being run over by inches;
    um ein Haar hätten wir uns verpasst umg we very nearly missed each other, we came so close to missing one another;
    er hätte ums Haar gewonnen umg etc he came within a whisker ( oder hair) of winning etc;
    um kein Haar besser umg not a bit better;
    jemandem kein Haar krümmen umg not touch a hair on sb’s head;
    er ließ kein gutes Haar an ihm umg he picked ( oder pulled) him to pieces, he didn’t have a good word to say about him;
    an einem Haar hängen umg hang by a thread;
    (immer) ein Haar in der Suppe finden umg (always) find something to criticize ( oder quibble about)
    3. meist pl, fig:
    Haare spalten pej split hairs;
    sie hat Haare auf den Zähnen she’s a really tough nut (Br auch customer, US auch cookie);
    sich in die Haare geraten umg get in each other’s hair;
    sich in den Haaren liegen umg be at loggerheads (with each other); heftiger be at each other’s throats;
    an den Haaren herbeigezogen umg far-fetched;
    sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen pull o.s. up by the bootstraps, get out of trouble by one’s own unaided efforts;
    mir sträubten sich die Haare umg it made my hair stand on end;
    lass dir deshalb keine grauen Haare wachsen umg don’t lose any sleep over it;
    schwer Haare lassen (müssen) umg finanziell etc: suffer heavy losses; (auch leiden müssen) pay dearly; (eins abbekommen) take a real beating, cop it hard umg, US get it umg;
    jemandem die Haare vom Kopf fressen umg, hum eat sb out of house and home;
    * * *
    das; Haar[e]s, Haare
    1) (auch Zool., Bot.) hair

    blonde Haare od. blondes Haar haben — have fair hair

    [sich (Dat.)] das Haar od. die Haare waschen — wash one's hair

    sich (Dat.) das Haar od. die Haare schneiden lassen — have or get one's hair cut

    sich (Dat.) die Haare [aus]raufen — (ugs.) tear one's hair [out]

    2) (fig.)

    ihr stehen die Haare zu Berge od. sträuben sich die Haare — (ugs.) her hair stands on end

    ein Haar in der Suppe finden(ugs.) find something to quibble about or find fault with

    kein gutes Haar an jemandem/etwas lassen — (ugs.) pull somebody/something to pieces (fig. coll.)

    Haare auf den Zähnen haben(ugs. scherzh.) be a tough customer

    sich (Dat.) über od. wegen etwas keine grauen Haare wachsen lassen — not lose any sleep over something; not worry one's head about something

    er wird dir kein Haar krümmen(ugs.) he won't harm a hair of your head

    das ist an den Haaren herbeigezogen(ugs.) that's far-fetched

    sich in die Haare kriegen(ugs.) quarrel, squabble ( wegen over)

    sich (Dat.) in den Haaren liegen — (ugs.) be at loggerheads

    um ein Haar(ugs.) very nearly

    * * *
    -e n.
    hair n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Haar

  • 8 bißchen

    (a small amount: Can I borrow a spot of sugar?) spot
    * * *
    biss·chenRR, biß·chenALT
    [ˈbɪsçən]
    ein \bißchen... a bit of..., some...
    kann ich noch ein \bißchen Milch haben? can I have another drop of [or a drop more] milk?
    ich habe ein \bißchen Ärger im Büro gehabt! I've had a bit of bother at the office
    kein \bißchen... not one [little] bit of...
    du hast aber auch kein \bißchen Verständnis für meine schwierige Situation you haven't got a scrap of sympathy for the awkward situation I'm in
    ich habe kein \bißchen Geld I'm penniless
    ich habe im Moment kein \bißchen Zeit! I haven't got a minute to spare at the moment!
    das \bißchen... the little bit of...
    das \bißchen Geld, das ich habe, brauche ich selber I need what money I have myself
    mit dem \bißchen Gehalt kann man in München keine großen Sprünge machen this salary won't get you far in Munich!
    ein \bißchen... a bit [or little]
    das war ein \bißchen dumm von ihr! that was a little stupid of her!; + komp
    darf's ein \bißchen mehr Käse sein, die Dame? would Madam like a little more cheese?
    ich würde an deiner Stelle ein \bißchen weniger arbeiten! if I were you, I'd work a little less
    kein \bißchen... not the slightest bit...
    es ist kein \bißchen teurer! it's not a bit more expensive!
    sie war kein \bißchen schlechter als er she was no worse than him in the slightest
    ein \bißchen a bit [or little]
    wenn man nur so ein \bißchen verdient wie ich! when one earns as little as I do!
    für so ein \bißchen wollen die 1.000 Euro! they want 1,000 euros for a little bit like that!
    von so einem \bißchen wirst du doch nicht satt a little portion like that won't fill you up
    nimmst du Milch in den Kaffee? — ja, aber nur ein \bißchen do you take milk with your coffee? — yes, but just a drop
    das \bißchen the little
    drei Eier, zwei Semmeln, etwas Butter— und für das \bißchen wollen die 10 Euro? three eggs, two rolls and some butter — and they want ten euros for these few items!
    ein klein \bißchen (fam) a little bit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bißchen

  • 9 bisschen

    biss·chenRR, biß·chen ALT [ʼbɪsçən] pron
    ein \bisschen... a bit of..., some...;
    kann ich noch ein \bisschen Milch haben? can I have another drop of [or a drop more] milk?;
    ich habe ein \bisschen Ärger im Büro gehabt! I've had a bit of bother at the office;
    kein \bisschen... not one [little] bit of...;
    du hast aber auch kein \bisschen Verständnis für meine schwierige Situation you haven't got a scrap of sympathy for the awkward situation I'm in;
    ich habe kein \bisschen Geld I'm penniless;
    ich habe im Moment kein \bisschen Zeit! I haven't got a minute to spare at the moment!;
    das \bisschen... the little bit of...;
    das \bisschen Geld, das ich habe, brauche ich selber I need what money I have myself;
    mit dem \bisschen Gehalt kann man in München keine großen Sprünge machen this salary won't get you far in Munich!
    ein \bisschen... a bit [or little];
    das war ein \bisschen dumm von ihr! that was a little stupid of her! + comp
    darf's ein \bisschen mehr Käse sein, die Dame? would Madam like a little more cheese?;
    ich würde an deiner Stelle ein \bisschen weniger arbeiten! if I were you, I'd work a little less;
    kein \bisschen... not the slightest bit...;
    es ist kein \bisschen teurer! it's not a bit more expensive!;
    sie war kein \bisschen schlechter als er she was no worse than him in the slightest
    ein \bisschen a bit [or little];
    wenn man nur so ein \bisschen verdient wie ich! when one earns as little as I do!;
    für so ein \bisschen wollen die 1.000 Euro! they want 1,000 euros for a little bit like that!;
    von so einem \bisschen wirst du doch nicht satt a little portion like that won't fill you up;
    nimmst du Milch in den Kaffee? - ja, aber nur ein \bisschen do you take milk with your coffee? - yes, but just a drop;
    das \bisschen the little;
    drei Eier, zwei Semmeln, etwas Butter- und für das \bisschen wollen die zehn Euro? three eggs, two rolls and some butter - and they want ten euros for these few items!;
    ein klein \bisschen ( fam) a little bit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bisschen

  • 10 bißchen

    biss·chenRR, biß·chen ALT [ʼbɪsçən] pron
    ein \bißchen... a bit of..., some...;
    kann ich noch ein \bißchen Milch haben? can I have another drop of [or a drop more] milk?;
    ich habe ein \bißchen Ärger im Büro gehabt! I've had a bit of bother at the office;
    kein \bißchen... not one [little] bit of...;
    du hast aber auch kein \bißchen Verständnis für meine schwierige Situation you haven't got a scrap of sympathy for the awkward situation I'm in;
    ich habe kein \bißchen Geld I'm penniless;
    ich habe im Moment kein \bißchen Zeit! I haven't got a minute to spare at the moment!;
    das \bißchen... the little bit of...;
    das \bißchen Geld, das ich habe, brauche ich selber I need what money I have myself;
    mit dem \bißchen Gehalt kann man in München keine großen Sprünge machen this salary won't get you far in Munich!
    ein \bißchen... a bit [or little];
    das war ein \bißchen dumm von ihr! that was a little stupid of her! + comp
    darf's ein \bißchen mehr Käse sein, die Dame? would Madam like a little more cheese?;
    ich würde an deiner Stelle ein \bißchen weniger arbeiten! if I were you, I'd work a little less;
    kein \bißchen... not the slightest bit...;
    es ist kein \bißchen teurer! it's not a bit more expensive!;
    sie war kein \bißchen schlechter als er she was no worse than him in the slightest
    ein \bißchen a bit [or little];
    wenn man nur so ein \bißchen verdient wie ich! when one earns as little as I do!;
    für so ein \bißchen wollen die 1.000 Euro! they want 1,000 euros for a little bit like that!;
    von so einem \bißchen wirst du doch nicht satt a little portion like that won't fill you up;
    nimmst du Milch in den Kaffee? - ja, aber nur ein \bißchen do you take milk with your coffee? - yes, but just a drop;
    das \bißchen the little;
    drei Eier, zwei Semmeln, etwas Butter- und für das \bißchen wollen die zehn Euro? three eggs, two rolls and some butter - and they want ten euros for these few items!;
    ein klein \bißchen ( fam) a little bit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bißchen

  • 11 Stück

    Stück <-[e]s, -e o nach Zahlenangaben -> [ʃtʏk] nt
    1) ( einzelnes Teil) piece;
    ein \Stück Kuchen a piece [or slice] of cake;
    ein \Stück Papier a piece [or scrap] of paper;
    sechs \Stück Käsekuchen six pieces [or portions] of cheesecake;
    in \Stücke gehen [o zerbrechen] [o zerspringen] to break [or shatter] into pieces;
    etw in \Stücke reißen to tear sth to pieces [or shreds];
    aus einem \Stück from one [or a single] piece;
    \Stück für \Stück piece by piece, bit by bit;
    im [o am] \Stück in one piece;
    geschnitten oder am \Stück? sliced or unsliced?;
    das [o pro] \Stück each;
    vier Euro das [o pro] \Stück four euros each
    2) ( besonderer Gegenstand) piece, item;
    ein wertvolles \Stück a valuable item
    3) ( Teil) bit, piece;
    etw in \Stücke schlagen to smash sth to pieces;
    in tausend \Stücke schlagen to smash to smithereens
    4) ( Abschnitt) part;
    ich begleite dich noch ein \Stück [Weges] I'll come part of the way with you;
    die Straße war auf einem \Stück von 500 Metern Länge aufgerissen worden a 500 metre stretch of the road had been ripped up;
    mein \Stück Garten my bit of garden;
    ein \Stück Acker/ Land part of a field/a plot of land
    5) theat play
    6) mus piece;
    7) (pej fam: Subjekt) so-and-so ( pej) ( fam)
    du mieses \Stück! you rotten [or lousy] bastard!;
    sie ist ein ganz niederträchtiges \Stück she's a really nasty piece of work;
    ein \Stück Dreck [o Scheiße]; ( pej) (sl) a piece of shit ( pej) (sl) ( Mann) a bastard ( pej) (sl) ( Frau) a bitch ( pej) (sl)
    WENDUNGEN:
    ein \Stück Arbeit ( fam) a job;
    ein ziemliches/hartes \Stück Arbeit quite a job/a tough job;
    ein schönes \Stück Geld ( fam) a pretty penny;
    jds bestes \Stück;
    (hum fam: liebste Sache) sb's pride and joy;
    ( Mensch) the apple of sb's eye;
    aus freien \Stücken of one's own free will, voluntarily;
    große \Stücke auf jdn halten ( fam) to think highly [or the world] of sb;
    ein gutes [o schönes] \Stück a good bit;
    ein gutes \Stück weiterkommen to get a good bit further [or make considerable progress];
    ein starkes \Stück sein ( fam) to be a bit much [or thick];
    sich für jdn in \Stücke reißen lassen ( fam) to do anything [or go through fire and water] for sb;
    sich lieber in \Stücke reißen lassen, als... ( fam) to rather die than...;
    kein \Stück (sl) not a bit, not at all

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Stück

  • 12 bisschen

    1. adj

    ein bisschen Salz/Liebe — a bit of salt/love

    2. adv

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > bisschen

  • 13 kein

    unbest. Pron.
    1. adj.: kein(e) no; Sg. auch not a; abstrakt oder Pl. auch not any; er hat kein Auto he hasn’t got a car, he doesn’t have a car, he has no car; sie hat keine Freunde she hasn’t got any friends, she doesn’t have any friends, she has no friends; ich habe jetzt keine Zeit I have no ( oder I don’t have any) time at the moment; ich kann kein Russisch I don’t know any Russian; kein anderer als none other than; kein anderer als er kann es gewesen sein it can’t ( oder couldn’t) have been anybody other than him ( oder anybody else); kein Einziger ist gekommen not a single person came; sie ist kein Ungeheuer she’s not a ( oder no) dragon; ich bin kein großer Schwimmer (ich schwimme schlecht) I’m not the best of swimmers, I’m not much of a swimmer, I’m not a great swimmer; wirklich kein schlechter Gedanke anerkennend: that’s not at all a bad idea
    2. umg. mit Zahlen, Mengen: less than; es ist keine fünf Minuten her it was less than five minutes ago; das Kind ist keine fünf Jahre alt the child isn’t even five; es kostet keine 20 Euro it’s not even as much as (Am. it doesn’t even cost) 20 euros
    3. substantivisch: keiner, keine, kein(e)s von Sachen: none, not any; von Personen: no one, nobody; hast du welche gesehen? - nein, keine did you see any? - no, I didn’t (see any); ich habe keinen gefunden, der es wusste I didn’t find anybody ( oder anyone) who knew; keiner (keine, keins) von beiden neither (of them); keiner von uns none of us; betont: not one of us; keiner von uns beiden neither of us; uns kann keiner umg. there are no flies on us, you can’t catch us out (Am. trip us up) (as easily as that)
    4. nachgestellt: Geld hab ich keins ( mehr) umg. I haven’t got any money (left); Lust habe ich keine umg. I’m not keen, Am. I’m not that hot
    * * *
    no-one (Pron.); not a (Pron.); none (Pron.); no (Pron.); not any (Pron.); nary (Pron.)
    * * *
    kei|ne(r, s) I ['kainə]
    indef pron
    (substantivisch) (= niemand) nobody (auch subj), no-one (auch subj), not anybody, not anyone; (von Gegenstand) not one, none; (bei Abstraktum) none; (obj) not any, none; (von Gegenständen, bei Abstrakta) none; (obj) not any, none

    kéínr liebt mich — nobody or no-one loves me

    es war kéínr da — there was nobody etc there, there wasn't anybody etc there; (Gegenstand) there wasn't one there

    es waren kéín da — there wasn't anybody etc there; (Gegenstände) there weren't any there, there were none there

    ich habe kéíns — I haven't got one

    von diesen Platten ist kéín... — none or not one of these records is...

    haben Sie Avocados? – nein, leider haben wir kéín — have you (esp Brit) or do you have any avocados? – no, I'm afraid we haven't ( any)

    hast du schon ein Glas? – nein, ich habe (noch) kein(e)s — have you a glass? – no, I haven't (got one) or no, I don't (US)

    kéínr von uns/von uns beiden — none/neither of us; (betont) not one of us

    er hat kéínn von beiden angetroffen — he didn't meet either of them, he met neither of them

    kéíns der (beiden) Kinder/Bücher — neither of the children/books

    kéíns der sechs Kinder/Bücher — none of the six children/books; (betont) not one of the six children/books

    er kannte kéíns der (fünf) Kinder — he didn't know any of the (five) children, he knew none of the (five) children

    ist Bier da? – nein, ich habe kein(e)s gekauft — is there any beer? – no, I didn't buy any

    II [kain]
    indef pron
    1) (adjektivisch) no; (mit sing n) no, not a; (mit pl n, bei Sammelbegriffen, bei Abstrakten) no, not any

    kéín Mann/kéíne Häuser/kéín Whisky... — no man/houses/whisky...

    hast du kéín Herz? — have you no heart? (esp Brit), don't you have a heart?

    hast du kéín Gefühl? — have you no feeling? (esp Brit), haven't you got (esp Brit) or don't you have any feeling?

    hast du kéínen Bleistift? — haven't you got (esp Brit) or don't you have a pencil?, have you no pencil? (esp Brit)

    hast du kéíne Vorschläge/Geschwister? — haven't you got any or have you no suggestions/brothers and sisters? (esp Brit), don't you have any suggestions/brothers and sisters?

    ich sehe da kéínen Unterschied — I see no difference, I don't see any or a difference

    da sind kéíne Häuser — there are no houses there, there aren't any houses there

    er hatte kéíne Chance — he had no chance, he didn't have a or any chance

    er ist kéín echter Schotte — he is no true Scot, he is not a true Scot

    er ist kéín Lehrer — he is not a teacher

    kéíne Widerrede/Ahnung! — no arguing/idea!

    kéíne schlechte Idee — not a bad idea

    kéíne Lust! — don't want to

    kéíne Angst! — don't worry

    das ist kéíne Antwort auf unsere Frage — that's not an or the answer to our question

    er ist noch kéín erfahrener Lehrer — he is not yet an experienced teacher

    kéín bisschen — not a bit

    ich habe kéín bisschen Lust/Zeit — I've absolutely no desire to/time

    ich bin doch kéín Kind mehr! — I am not a child any longer, I am no longer a child

    kéín anderer als er... — only he..., no-one else but he...

    das habe ich kéínem anderen als dir gesagt — I have told nobody else apart from you, I haven't told anybody else apart from you

    kéín einziges Mal — not a single time

    in kéínster Weise (strictly incorrect)not in the least

    2) (= nicht einmal) less than

    kéíne Stunde/drei Monate — less than an hour/three months

    kéíne 5 Euro — under 5 euros

    * * *
    1) (not the one nor the other (of two things or people): Neither window faces the sea; Neither of them could understand Italian.) neither
    2) (not any: We have no food; No other person could have done it.) no
    3) (not a: He is no friend of mine; This will be no easy task.) no
    4) (not one; not any: `How many tickets have you got?' `None'; She asked me for some sugar but there was none in the house; None of us have/has seen him; None of your cheek! (= Don't be cheeky!).) none
    * * *
    [kain]
    I. pron indef, attr
    1. verneint ein Substantiv (nicht ein) no
    er sagte \kein Wort he didn't say a word
    auf \keinen Fall [o unter \keinen Umständen] no way, under no circumstances
    darauf lasse ich mich auf \keinen Fall ein! there's no way I'm [or under no circumstances am I] going to get involved in that!
    in \keinster Weise in no way
    \kein anderer/ \keine andere/ \kein anderes no other
    gibt es \keinen anderen Zug? isn't there another train?
    \kein anderer/ \keine andere als... none other than...; s.a. einzig
    2. auf ein Singularetantum bezogen (nichts davon, nichts an) not... any
    ich habe jetzt wirklich \keine Zeit [für Sie]! I really haven't got any time [for you] now!
    ich habe heute einfach \keine Lust, ins Kino zu gehen I just don't fancy going to the cinema today
    das ist \kein dummer Gedanke that's not a [or no] bad idea
    das ist \kein großer Unterschied that's not much of a difference
    4. vor Zahlwörtern (fam: nicht ganz, nicht einmal) not, less than
    die Reparatur dauert \keine 5 Minuten it won't take 5 minutes to repair
    er wartete \keine drei Minuten he waited [for] less than three minutes
    II. pron indef, substantivisch
    \keiner sagte etwas nobody [or no-one] said a thing
    mir kann \keiner! (fam) nobody [or no-one] can touch me!
    will \keiner von euch mitkommen? don't any of you want to come along?
    die Vorstellung war zu Ende, aber \keiner klatschte the performance was over, but no one [or nobody] clapped
    \kein[r, s] von beiden neither [of them]
    ich habe es noch \keiner von beiden gesagt I've told neither [or I haven't told either] of them yet
    ich gehe zu der Verabredung, aber Lust hab' ich \keine I'm going to keep the appointment, but I don't feel like going
    Lust habe ich schon, aber Zeit habe ich \keine I'd like to, it's just that I don't have the time
    * * *
    1) no

    ich habe kein Geld/keine Zeit — I have no money/time; I don't have any money/time

    er hat kein Wort gesagt — he didn't say a word; he said not a word

    er konnte keine Arbeit finden — he could find no work; he could not find any work

    kein Mensch/kein einziger — nobody or no one/not a single one

    in keiner Weise/unter keinen Umständen — in no way/in or under no circumstances

    2) (ugs.): (weniger als) less than

    es ist keine drei Tage her, dass ich zuletzt dort war — it's not or it's less than three days since I was last there

    3) nachgestellt (ugs.)

    Kinder waren keine da — there weren't any children there; s. auch kein...

    * * *
    kein indef pr
    1. adj.:
    kein(e) no; sg auch not a; abstrakt oder pl auch not any;
    er hat kein Auto he hasn’t got a car, he doesn’t have a car, he has no car;
    sie hat keine Freunde she hasn’t got any friends, she doesn’t have any friends, she has no friends;
    ich habe jetzt keine Zeit I have no ( oder I don’t have any) time at the moment;
    ich kann kein Russisch I don’t know any Russian;
    kein anderer als none other than;
    kein anderer als er kann es gewesen sein it can’t ( oder couldn’t) have been anybody other than him ( oder anybody else);
    kein Einziger ist gekommen not a single person came;
    sie ist kein Ungeheuer she’s not a ( oder no) dragon;
    ich bin kein großer Schwimmer (ich schwimme schlecht) I’m not the best of swimmers, I’m not much of a swimmer, I’m not a great swimmer;
    wirklich kein schlechter Gedanke anerkennend: that’s not at all a bad idea
    2. umg mit Zahlen, Mengen: less than;
    es ist keine fünf Minuten her it was less than five minutes ago;
    das Kind ist keine fünf Jahre alt the child isn’t even five;
    es kostet keine 20 Euro it’s not even as much as (US it doesn’t even cost) 20 euros
    keiner, keine, kein(e)s von Sachen: none, not any; von Personen: no one, nobody;
    hast du welche gesehen? - nein, keine did you see any? - no, I didn’t (see any);
    ich habe keinen gefunden, der es wusste I didn’t find anybody ( oder anyone) who knew;
    keiner (keine, keins) von beiden neither (of them);
    keiner von uns none of us; betont: not one of us;
    keiner von uns beiden neither of us;
    uns kann keiner umg there are no flies on us, you can’t catch us out (US trip us up) (as easily as that)
    Geld hab ich keins (mehr) umg I haven’t got any money (left);
    Lust habe ich keine umg I’m not keen, US I’m not that hot
    * * *
    1) no

    ich habe kein Geld/keine Zeit — I have no money/time; I don't have any money/time

    er hat kein Wort gesagt — he didn't say a word; he said not a word

    er konnte keine Arbeit finden — he could find no work; he could not find any work

    kein Mensch/kein einziger — nobody or no one/not a single one

    in keiner Weise/unter keinen Umständen — in no way/in or under no circumstances

    2) (ugs.): (weniger als) less than

    es ist keine drei Tage her, dass ich zuletzt dort war — it's not or it's less than three days since I was last there

    3) nachgestellt (ugs.)

    Kinder waren keine da — there weren't any children there; s. auch kein...

    * * *
    adj.
    neither adj.
    no adj.
    none adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kein

  • 14 keine

    neither; no
    * * *
    kei|ne(r, s) I ['kainə]
    indef pron
    (substantivisch) (= niemand) nobody (auch subj), no-one (auch subj), not anybody, not anyone; (von Gegenstand) not one, none; (bei Abstraktum) none; (obj) not any, none; (von Gegenständen, bei Abstrakta) none; (obj) not any, none

    kéínr liebt mich — nobody or no-one loves me

    es war kéínr da — there was nobody etc there, there wasn't anybody etc there; (Gegenstand) there wasn't one there

    es waren kéín da — there wasn't anybody etc there; (Gegenstände) there weren't any there, there were none there

    ich habe kéíns — I haven't got one

    von diesen Platten ist kéín... — none or not one of these records is...

    haben Sie Avocados? – nein, leider haben wir kéín — have you (esp Brit) or do you have any avocados? – no, I'm afraid we haven't (any)

    hast du schon ein Glas? – nein, ich habe (noch) kein(e)s — have you a glass? – no, I haven't (got one) or no, I don't (US)

    kéínr von uns/von uns beiden — none/neither of us; (betont) not one of us

    er hat kéínn von beiden angetroffen — he didn't meet either of them, he met neither of them

    kéíns der (beiden) Kinder/Bücher — neither of the children/books

    kéíns der sechs Kinder/Bücher — none of the six children/books; (betont) not one of the six children/books

    er kannte kéíns der (fünf) Kinder — he didn't know any of the (five) children, he knew none of the (five) children

    ist Bier da? – nein, ich habe kein(e)s gekauft — is there any beer? – no, I didn't buy any

    II [kain]
    indef pron
    1) (adjektivisch) no; (mit sing n) no, not a; (mit pl n, bei Sammelbegriffen, bei Abstrakten) no, not any

    kéín Mann/kéíne Häuser/kéín Whisky... — no man/houses/whisky...

    hast du kéín Herz? — have you no heart? (esp Brit), don't you have a heart?

    hast du kéín Gefühl? — have you no feeling? (esp Brit), haven't you got (esp Brit) or don't you have any feeling?

    hast du kéínen Bleistift? — haven't you got (esp Brit) or don't you have a pencil?, have you no pencil? (esp Brit)

    hast du kéíne Vorschläge/Geschwister? — haven't you got any or have you no suggestions/brothers and sisters? (esp Brit), don't you have any suggestions/brothers and sisters?

    ich sehe da kéínen Unterschied — I see no difference, I don't see any or a difference

    da sind kéíne Häuser — there are no houses there, there aren't any houses there

    er hatte kéíne Chance — he had no chance, he didn't have a or any chance

    er ist kéín echter Schotte — he is no true Scot, he is not a true Scot

    er ist kéín Lehrer — he is not a teacher

    kéíne Widerrede/Ahnung! — no arguing/idea!

    kéíne schlechte Idee — not a bad idea

    kéíne Lust! — don't want to

    kéíne Angst! — don't worry

    das ist kéíne Antwort auf unsere Frage — that's not an or the answer to our question

    er ist noch kéín erfahrener Lehrer — he is not yet an experienced teacher

    kéín bisschen — not a bit

    ich habe kéín bisschen Lust/Zeit — I've absolutely no desire to/time

    ich bin doch kéín Kind mehr! — I am not a child any longer, I am no longer a child

    kéín anderer als er... — only he..., no-one else but he...

    das habe ich kéínem anderen als dir gesagt — I have told nobody else apart from you, I haven't told anybody else apart from you

    kéín einziges Mal — not a single time

    in kéínster Weise (strictly incorrect)not in the least

    2) (= nicht einmal) less than

    kéíne Stunde/drei Monate — less than an hour/three months

    kéíne 5 Euro — under 5 euros

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > keine

  • 15 keiner, s

    kei|ne(r, s) I ['kainə]
    indef pron
    (substantivisch) (= niemand) nobody (auch subj), no-one (auch subj), not anybody, not anyone; (von Gegenstand) not one, none; (bei Abstraktum) none; (obj) not any, none; (von Gegenständen, bei Abstrakta) none; (obj) not any, none

    kéínr liebt mich — nobody or no-one loves me

    es war kéínr da — there was nobody etc there, there wasn't anybody etc there; (Gegenstand) there wasn't one there

    es waren kéín da — there wasn't anybody etc there; (Gegenstände) there weren't any there, there were none there

    ich habe kéíns — I haven't got one

    von diesen Platten ist kéín... — none or not one of these records is...

    haben Sie Avocados? – nein, leider haben wir kéín — have you (esp Brit) or do you have any avocados? – no, I'm afraid we haven't (any)

    hast du schon ein Glas? – nein, ich habe (noch) kein(e)s — have you a glass? – no, I haven't (got one) or no, I don't (US)

    kéínr von uns/von uns beiden — none/neither of us; (betont) not one of us

    er hat kéínn von beiden angetroffen — he didn't meet either of them, he met neither of them

    kéíns der (beiden) Kinder/Bücher — neither of the children/books

    kéíns der sechs Kinder/Bücher — none of the six children/books; (betont) not one of the six children/books

    er kannte kéíns der (fünf) Kinder — he didn't know any of the (five) children, he knew none of the (five) children

    ist Bier da? – nein, ich habe kein(e)s gekauft — is there any beer? – no, I didn't buy any

    II [kain]
    indef pron
    1) (adjektivisch) no; (mit sing n) no, not a; (mit pl n, bei Sammelbegriffen, bei Abstrakten) no, not any

    kéín Mann/kéíne Häuser/kéín Whisky... — no man/houses/whisky...

    hast du kéín Herz? — have you no heart? (esp Brit), don't you have a heart?

    hast du kéín Gefühl? — have you no feeling? (esp Brit), haven't you got (esp Brit) or don't you have any feeling?

    hast du kéínen Bleistift? — haven't you got (esp Brit) or don't you have a pencil?, have you no pencil? (esp Brit)

    hast du kéíne Vorschläge/Geschwister? — haven't you got any or have you no suggestions/brothers and sisters? (esp Brit), don't you have any suggestions/brothers and sisters?

    ich sehe da kéínen Unterschied — I see no difference, I don't see any or a difference

    da sind kéíne Häuser — there are no houses there, there aren't any houses there

    er hatte kéíne Chance — he had no chance, he didn't have a or any chance

    er ist kéín echter Schotte — he is no true Scot, he is not a true Scot

    er ist kéín Lehrer — he is not a teacher

    kéíne Widerrede/Ahnung! — no arguing/idea!

    kéíne schlechte Idee — not a bad idea

    kéíne Lust! — don't want to

    kéíne Angst! — don't worry

    das ist kéíne Antwort auf unsere Frage — that's not an or the answer to our question

    er ist noch kéín erfahrener Lehrer — he is not yet an experienced teacher

    kéín bisschen — not a bit

    ich habe kéín bisschen Lust/Zeit — I've absolutely no desire to/time

    ich bin doch kéín Kind mehr! — I am not a child any longer, I am no longer a child

    kéín anderer als er... — only he..., no-one else but he...

    das habe ich kéínem anderen als dir gesagt — I have told nobody else apart from you, I haven't told anybody else apart from you

    kéín einziges Mal — not a single time

    in kéínster Weise (strictly incorrect)not in the least

    2) (= nicht einmal) less than

    kéíne Stunde/drei Monate — less than an hour/three months

    kéíne 5 Euro — under 5 euros

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > keiner, s

  • 16 Idee

    Idee <-, -n> [iʼde:, pl iʼde:ən] f
    1) (Einfall, Vorstellung) idea;
    eine blendende [o glänzende] \Idee ( fam) a bright idea;
    eine fixe \Idee obsession;
    eine \Idee haben ( fig) to have an idea;
    du hast manchmal \Ideen! the ideas [or things] you come up with!;
    keine [ o fam nicht die leiseste [o geringste]] \Idee haben to have no idea, to not have the faintest idea;
    hast du eine \Idee, wo er sein könnte do you have any idea where he might be?;
    jdn auf eine \Idee bringen to give sb an idea;
    eine \Idee aufgreifen/ übernehmen to pick up on an idea;
    wer hat Sie denn auf diese \Idee gebracht? who put this idea into your head?;
    jdn auf die \Idee bringen, etw akk zu tun to give sb the idea of doing sth;
    jdn auf andere \Ideen bringen to take sb's mind off of sth/it;
    auf eine \Idee kommen to get [or hit upon] an idea, to come up with an idea;
    wie kommst du denn auf die \Idee? whatever gave you that idea?;
    jdm kommt eine \Idee sb gets an idea, sb comes up with an idea;
    mir kommt da gerade eine \Idee I've just had an idea;
    auf die \Idee kommen, etw zu tun ( fam) to decide to do sth, to come up with the idea of doing sth
    2) (ideale Vorstellung, Leitbild) ideal;
    humanistische \Ideen humanistic ideas;
    für seine \Idee kämpfen to fight for one's ideals;
    die \Idee eines vereinten Europas the idea of a united Europe [or European Union];
    3) ( ein wenig)
    keine \Idee besser sein ( fam) to be not one bit better;
    eine \Idee... a touch..., a tad... ( fam)
    die Hose ist eine \Idee zu eng these trousers are a bit too tight

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Idee

  • 17 Haar

    Haar <-[e]s, -e> [ha:ɐ̭] nt
    2) sing o pl ( gesamtes Kopfhaar) hair no pl, no indef art;
    sie hat schönes, blondes \Haar she's got lovely blonde hair;
    graue \Haare bekommen to go grey ( Brit) [or ( esp Am) gray];
    sich dat die \Haare legen lassen to have one's hair set;
    sich dat die \Haare [o das \Haar] schneiden lassen to get [or have] one's hair cut; s. a. Schulden
    WENDUNGEN:
    jdm stehen die \Haare zu Berge ( fam) sb's hair stands on end;
    jdm die \Haare vom Kopf fressen ( fam) to eat sb out of house and home ( fam)
    ein \Haar in der Suppe finden ( fam) to find fault with sth;
    \Haare auf den Zähnen haben ( fam) to be a tough customer ( fam)
    um kein \Haar besser not a bit better;
    sich dat über etw akk keine grauen \Haare wachsen lassen not to lose any sleep over sth;
    an jdm/ etw kein [o nicht ein] gutes \Haar lassen to pick [or pull] sb/sth to pieces;
    krauses \Haar, krauser Sinn frizzy hair, muddled mind;
    lange \Haare, kurzer Verstand long hair, stunted mind;
    sich dat die \Haare ausraufen ( fam) to tear one's hair out;
    sich dat [über etw akk] in die \Haare geraten [ o fam kriegen] to quarrel [or squabble] [about sth];
    jdm kein \Haar krümmen ( fam) not to touch a hair on sb's head;
    \Haare lassen müssen ( fam) not to escape unscathed;
    sich dat [wegen etw] in den \Haaren liegen ( fam) to be at loggerheads [about sth];
    sich dat die \Haare raufen to tear one's hair;
    da sträuben sich einem ja die \Haare! ( fam) it's enough to make your hair stand on end!;
    etw an den \Haaren herbeiziehen ( fam) to be far-fetched;
    aufs \Haar exactly;
    die Zwillinge gleichen sich aufs \Haar the twins are as alike as two peas in a pod;
    um ein [o ums] \Haar within a hair's breadth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Haar

  • 18 wegen

    Präp. because of, on account of; (infolge) auch due to, as a result of, owing to; (um... willen) for the sake of, for; wegen Mord(es) for murder; von Berufs wegen etc. for professional reasons; wegen meiner Dial. for my sake, on my account; von wegen! umg. you must be joking!; (ist verboten) no way!; von wegen faul! umg. lazy, my foot!, what do you mean, lazy?!; Amt, Recht etc.
    * * *
    owing to; because of; on account of; for sake of; concerning
    * * *
    we|gen ['veːgn]
    prep +gen or (inf) +dat
    because of, on account of; (= infolge auch) due to

    jdn wégen einer Sache bestrafen/verurteilen/entlassen etc — to punish/sentence/dismiss etc sb for sth

    von wégen! (inf)you've got to be kidding! (inf); (Verbot auch) no way! (inf), no chance! (inf)

    ... aber von wégen! (inf) —... but not a bit of it! (inf)

    er ist krank – von wégen krank! (inf) — he's ill – since when? (iro) or what do you mean "ill"? (iro)

    See:
    * * *
    1) (because of: She stayed indoors on account of the bad weather.) on account of
    2) (on account of: I can't walk because of my broken leg.) because of
    3) (because of: for this reason.) for
    4) (about: a quarrel over money.) over
    * * *
    we·gen
    [ˈve:gn̩]
    \wegen einer S. gen because of, on account of, due to
    \wegen jdm on account of sb
    \wegen einer S. gen regarding a thing; s.a. Recht, von
    * * *
    1.
    Präposition mit Gen., in bestimmten Fällen auch mit Dat./mit endungslosem Nomen
    1) (zur Angabe einer Ursache, eines Grundes) because of; owing to

    [nur] wegen Peter/ (ugs.) euch — all because of Peter/you

    wegen Hochwasser[s] — owing to flooding

    wegen mir(ugs., bes. südd.) because of me; (was mich betrifft) as far as I'm concerned

    wegen Umbau[s] geschlossen — closed for alterations

    wegen Mangel[s] an Beweisen — owing to lack of evidence

    2) (zur Angabe eines Zwecks, Ziels) for [the sake of]
    3) (um... willen) for the sake of

    wegen der Kinder/ (ugs.) dir — for the children's/your sake

    4) (bezüglich) about; regarding
    2.
    (ugs.)
    * * *
    wegen präp because of, on account of; (infolge) auch due to, as a result of, owing to; (um … willen) for the sake of, for;
    wegen Mord(es) for murder;
    von Berufs wegen etc for professional reasons;
    wegen meiner dial for my sake, on my account;
    von wegen! umg you must be joking!; (ist verboten) no way!;
    von wegen faul! umg lazy, my foot!, what do you mean, lazy?!; Amt, Recht etc
    * * *
    1.
    Präposition mit Gen., in bestimmten Fällen auch mit Dat./mit endungslosem Nomen
    1) (zur Angabe einer Ursache, eines Grundes) because of; owing to

    [nur] wegen Peter/ (ugs.) euch — all because of Peter/you

    wegen Hochwasser[s] — owing to flooding

    wegen mir(ugs., bes. südd.) because of me; (was mich betrifft) as far as I'm concerned

    wegen Umbau[s] geschlossen — closed for alterations

    wegen Mangel[s] an Beweisen — owing to lack of evidence

    2) (zur Angabe eines Zwecks, Ziels) for [the sake of]
    3) (um... willen) for the sake of

    wegen der Kinder/ (ugs.) dir — for the children's/your sake

    4) (bezüglich) about; regarding
    2.
    (ugs.)
    * * *
    adj.
    concerning adj. adv.
    präp.
    = on account of expr. konj.
    because conj. präp.
    because of prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wegen

  • 19 Deut

    Deut [ʼdɔyt] m
    (bisschen, das Geringste) meist in Verbindung mit Verneinung
    keinen [o nicht einen] \Deut wert sein to be not worth tuppence [or (Am) diddly] ( fam)
    um keinen \Deut [besser] not one bit [or ( form) whit] [or ( fam) a jot] [better];
    daran ist kein \Deut wahr there's not a grain of truth in it;
    sie versteht nicht einen \Deut davon she doesn't know the first thing about it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Deut

  • 20 bitten

    bit·ten
    1. bit·ten <bat, gebeten> [ʼbɪtn̩]
    vt
    jdn [um etw] \bitten to ask sb [for sth];
    darf ich Sie um Rat \bitten? may I ask your advice?;
    könnte ich dich um einen Gefallen \bitten? could I ask you a favour?;
    die Passagiere werden gebeten sich anzuschnallen passengers are requested to fasten their seatbelts;
    ich bitte dich um alles in der Welt I beg [or implore] you;
    jdn [darum] \bitten, etw zu tun [o dass er etw tut] to ask sb to do sth;
    ich bitte dich darum, mit keinem Menschen darüber zu reden I would ask you not to talk to anybody about this
    2) ( einladen)
    jdn auf etw akk /zu etw \bitten to ask [or invite] sb for sth/to do sth;
    darf ich dich auf ein Glas Wein zu mir \bitten? may I ask you home for a glass of wine?;
    nach dem Tanz baten die Gastgeber [die Gäste] zum Abendessen after the dance the hosts invited the guests to have dinner;
    darf ich [euch] zu Tisch \bitten? may I ask you to come and sit down at the table?, dinner is served!;
    wenn ich euch jetzt in den Garten \bitten dürfte! if I might ask you to go into the garden now
    jdn irgendwohin \bitten to ask sb to go somewhere;
    der Chef bat den Mitarbeiter zu sich ins Büro the boss asked the employee to come [in]to his office;
    ich muss Sie \bitten, mitzukommen I must ask you to come with me;
    darf ich Sie \bitten? would you mind?;
    wenn ich Sie \bitten darf! if you please!, if you wouldn't mind!
    WENDUNGEN:
    sich nicht [lange] \bitten lassen to not have to be asked twice;
    er ließ sich nicht lange \bitten he didn't have to be asked twice;
    sich gerne \bitten lassen to like to be asked;
    [aber] ich bitte dich/Sie! really!
    vi
    um etw \bitten to ask [or make a request] for sth, to request sth;
    um Hilfe/Verständnis \bitten to ask for help/understanding;
    um Ruhe \bitten to request [or ask for] silence;
    darf ich einen Augenblick um Aufmerksamkeit \bitten? may I have your attention for a moment, please?;
    um jds Anwesenheit \bitten to request sb's presence;
    darf ich [um den nächsten Tanz] \bitten? may I have the pleasure [of the next dance]?;
    es wird gebeten,... ( geh) please...;
    Hinweis: „es wird gebeten, in der Schalterhalle nicht zu rauchen“ notice: “please do not smoke in the booking hall”; ( dringend wünschen) to beg for sth;
    um Verzeihung \bitten to beg for forgiveness;
    darum möchte ich doch sehr gebeten haben! ( emph) ( geh) I should hope so too!;
    ich bitte [sogar] darum ( geh) I should be glad
    jd lässt \bitten sb will see sb;
    der Herr Professor lässt \bitten the professor will see you now;
    er möchte Sie gerne sprechen! - aber selbstverständlich, ich lasse \bitten! he would like to speak to you - but of course, would you ask him to come in!;
    3) (emph: befehlend) if you please!;
    ich muss doch [sehr] \bitten! well really!;
    also diese Manieren heutzutage! ich muss doch sehr \bitten! well really! people's manners today!
    WENDUNGEN:
    \bitten und betteln ( fam) to beg and plead;
    wenn ich \bitten darf! if you wouldn't mind!
    2. Bit·ten <-s> [ʼbɪtn̩] nt
    kein pl pleading no pl;
    trotz seines [inständigen] \bittens despite his [urgent] pleas;
    jds \bitten und Betteln sb's begging and pleading;
    dein \bitten und Betteln ist vergeblich, ich habe gesagt nein! it's no use your begging and pleading, I've said no!;
    sich aufs \bitten verlegen to resort to pleading;
    auf jds \bitten [hin] akk at sb's request;
    auf \bitten von jdm at the request of sb;
    auf \bitten von uns allen at the request of us all

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bitten

См. также в других словарях:

  • not a bit — or not a bit of it Not at all • • • Main Entry: ↑bit * * * not a bit british informal phrase not at all It’s not a bit like any of the other paintings he’s done. Thesaurus …   Useful english dictionary

  • not a bit of it — not a bit or not a bit of it Not at all • • • Main Entry: ↑bit * * * not a bit of it british spoken phrase used for saying that something you would expect to happen has not happened You’d think he’d just give up, but not a bit of it. Thesaurus: w …   Useful english dictionary

  • not a bit — not in any way. I m not a bit happy with this bag it was very expensive and already needs repair . That movie is not one bit scary, but then I haven t seen a movie yet this year that really is …   New idioms dictionary

  • not a bit of it! — not a ˈbit of it! idiom (informal, BrE) used for saying that sth that you had expected to happen did not happen • You d think she d be tired after the journey but not a bit of it! Main entry: ↑bit …   Useful english dictionary

  • not a bit — British informal not at all It s not a bit like any of the other paintings he s done …   English dictionary

  • not a bit of it — British spoken used for saying that something you would expect to happen has not happened You d think he d just give up, but not a bit of it …   English dictionary

  • not a bit of it — not even a small amount, not in the least, not at all …   English contemporary dictionary

  • not a bit — not at all, not in the slightest …   English contemporary dictionary

  • not a bit (of it) —  Not at all. (Polite acknowledgement of thanks.) …   A concise dictionary of English slang

  • not a bit — Synonyms and related words: at no hand, by no means, in no case, in no respect, in no wise, nary one, never, never a one, nohow, none, not a hint, not a jot, not a lick, not a mite, not a one, not a particle, not a scrap, not a smitch, not a… …   Moby Thesaurus

  • not one (little) bit — phrase not at all I don’t like what you’re doing one little bit. Thesaurus: not at allsynonym Main entry: bit * * * not a ˈbit | not one ( …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»