Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nicht+faul!

См. также в других словарях:

  • Faul — Faul, er, este, adj. et adv. 1. * Häßlich, ungestaltet; eine im Deutschen veraltete Bedeutung, welche indessen noch in einigen verwandten Mundarten, z.B. in dem Dänischen fäl, und Schwedischen fult, scheuslich, aufbehalten wird. Auch das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Faul — 1. Faul, arm vnd doch verzehren, geschieht nit lang mit ehren. – Henisch, 1021. It.: Chi non ha entrata, nè mestier, e va a spasso, ne va all ospital a passo a passo. (Gaal, 422.) 2. Faul bekommt wenig ins Maul. – Parömiakon, 2372. Frz.: Renard… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; …   Universal-Lexikon

  • faul — Vor Faulheit stinken: arbeitsscheu sein; Wortspielerei mit den verschiedenen Bedeutung des Wortes faul; vgl. Er ist so faul, daß er stinkt; stinkfaul; stinkend faul.{{ppd}}    Faulheit laß los! sagt man besonders dann, wenn man sich faul hin und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • faul — Adj. (Grundstufe) von Bakterien zersetzt, nicht frisch Synonyme: schlecht, verdorben Beispiele: Die Verkäuferin hat mir faules Obst verkauft. Das Fleisch riecht faul. faul Adj. (Grundstufe) keine Lust habend zu arbeiten, Gegenteil zu fleißig… …   Extremes Deutsch

  • faul — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • träge Bsp.: • Sei nicht so faul. • Er ist sehr faul in der Schule. • Sie ist faul, sie arbeitet nicht sehr hart …   Deutsch Wörterbuch

  • faul — 1. Mein Sohn war am Anfang in der Schule sehr faul. Heute lernt er sehr fleißig. 2. Den Apfel kannst du nicht mehr essen. Der ist faul …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hechte im Teich lassen die Fische nicht faul werden. — См. Щука в воде, чтобы карась не дремал …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • faul — faul1, fauler, faulst ; Adj; 1 voll von Bakterien und deshalb verdorben, nicht mehr brauchbar oder essbar <ein Apfel, ein Ei; Fleisch, Holz, Wasser; etwas riecht faul> 2 nur attr, nicht adv, gespr ≈ schlecht <meist eine Ausrede, ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • faul — 1. faulig, in Fäulnis/Gärung/Verwesung übergegangen, nicht mehr gut, schlecht, unbrauchbar, ungenießbar, verdorben, verfault, vermodert, verrottet, verwest; (ugs.): gammelig, hinüber, vergammelt; (salopp): matsch; (nordd.): rott; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»