Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

nicht+dunkel

  • 1 denn

    dɛn
    konj
    pues, porque, puesto que

    Ich liebe dich mehr denn je. — Te quiero, pues, más que nunca.

    denn [dεn]
    pues; was ist denn passiert? ¿qué ha pasado, pues?; warum/wo denn? pues ¿por qué/dónde?; wieso denn nicht? ¡cómo que no!; kannst du denn nicht aufpassen? ¿pero no puedes prestar atención?; geschweige denn y menos
    1 dig (weil) pues, porque; ich wollte gehen, denn es wurde schon dunkel quería irme, pues se estaba haciendo de noche; es sei denn, dass... a no ser que... +Subjonctif
    2 dig(gehobener Sprachgebrauch: als) que; mehr denn je más que nunca
    Konjunktion
    1. [zur Angabe einer Begründung] pues, porque
    2. (gehoben) [zur Angabe einer Relation, als] que
    ————————
    Adverb
    1. [zum Ausdruck von Verbindlichkeit] pues, entonces
    was ist denn? ¿pero qué pasa?
    2. [zum Ausdruck von Zweifel] de verdad
    3. [zum Ausdruck von Missfallen] o qué, es que
    4. [zur Nachfrage] entonces
    5. [dann] y

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > denn

См. также в других словарях:

  • Dunkel (Adj.) — 1. Dunkel osse im Sacke. (Waldeck.) – Curtze, 359. 2. Et äs deankel wä än em Uessen (Ochsen). (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 176, 190. Sehr dunkel. 3. Was dem einen dunkel, ist dem andern hell. Die Serben sagen: Solange es für den einen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dunkel (Roman) — Dunkel ist ein 1999 erstmals erschienener Horror Roman des deutschen Autors Wolfgang Hohlbein, in dem er das Thema des Vampirs verwendet, welches er später auch noch in weiteren Werken wie seiner Chronik der Unsterblichen behandelte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkel war’s, der Mond schien helle — ist ein Gedicht von unbekannter Autorschaft. Das Gedicht ist davon geprägt, dass – wie im Titel – den gemachten Aussagen gleich widersprochen wird. Es lebt von Oxymora und Paradoxien bzw. offensichtlichen Widersprüchen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • dunkel — Adj. (Grundstufe) ohne Licht, nicht hell Synonyme: düster, finster Beispiele: Draußen wurde es dunkel. Dunkle Wolken verdecken den Himmel. dunkel Adj. (Aufbaustufe) Verdacht erregend Synonyme: dubios, fragwürdig, undurchsichtig, verdächtig,… …   Extremes Deutsch

  • Dunkel war's, der Mond schien helle — Dunkel war’s, der Mond schien helle ist ein Gedicht von unbekannter Autorschaft. Das Gedicht ist davon geprägt, dass – wie im Titel – den gemachten Aussagen gleich widersprochen wird, etwa: Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkel — Dunkel, 1) des Lichts beraubt, finster; 2) unkenntlich, undeutlich, was man nicht gehörig von einem Andern unterscheiden kann; 3) (Bergw.), eine Zeche dunkel hauen, sie eingehen lassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dunkel — werden in der Logik diejenigen Begriffe genannt, die sich nicht voneinander unterscheiden lassen und daher leicht verwechselt werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dunkel (2) — 2. Dunkel, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, schwärzlich, ein wenig schwarz. In dieser längst veralteten Bedeutung wird es nur noch von den Farben gebraucht, im Gegensatze des hell. Eine dunkele Farbe. Die Farbe ist sehr dunkel. Der Zeug ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dunkel — finster; düster; undeutlich; obskur; kryptisch; vage; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig ( …   Universal-Lexikon

  • Dünkel — Einbildung; Selbstüberhebung * * * dun|kel [ dʊŋkl̩] <Adj.>: 1. a) nicht hell, nicht oder nur unzulänglich erhellt: dunkle Straßen; es wird schon früh dunkel. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ düster, ↑ finster …   Universal-Lexikon

  • Dunkel — Düsterheit; Dunkelheit; Finsternis; Düsternis * * * dun|kel [ dʊŋkl̩] <Adj.>: 1. a) nicht hell, nicht oder nur unzulänglich erhellt: dunkle Straßen; es wird schon früh dunkel. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»