Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

n+(produkte)

  • 61 neither

    nei·ther [ʼnaɪðəʳ, Am ʼni:ðɚ] adv
    1) ( not either) weder;
    \neither... nor... [nor...] weder... noch... [oder...];
    vegans eat \neither meat, nor fish, nor animal products Veganer essen weder Fleisch noch Fisch oder tierische Produkte;
    \neither one thing nor the other weder das eine noch das andere
    2) ( also not) auch nicht;
    if she doesn't agree to the plan, \neither will Tom wenn sie dem Plan nicht zustimmt, wird auch Tom nicht zustimmen;
    he doesn't like it \neither er mag es auch nicht;
    he didn't remember, and \neither did I er erinnerte sich nicht, und ich auch nicht ( fam);
    me \neither ich auch nicht
    PHRASES:
    to be \neither here nor there völlig nebensächlich [o unwichtig] sein;
    it's essential that she has this medicine, and the cost is \neither here nor there sie braucht diese Medizin, die Kosten sind völlig nebensächlich adj
    attr, inv keine(r, s) von beiden;
    \neither side of the brain is dominant over the other keine Gehirnhälfte dominiert die andere;
    \neither student knew the answer keiner der Studenten wusste die Antwort;
    in \neither case in keinem Fall;
    \neither one of us is particularly interested in gardening keiner von uns beiden ist an der Gärtnerei sehr interessiert pron
    ( not either of two) keine(r, s) von beiden;
    we've got two TVs, but \neither works properly wir haben zwei Fernseher, aber keiner funktioniert richtig;
    I asked two people to help me, but \neither of them knew what to do ich bat zwei Leute mir zu helfen, aber keiner von ihnen wusste, was zu tun war;
    \neither of us believes it keiner von uns glaubt das conj
    \neither... nor... weder... noch;
    \neither am I prepared to meet his demands, nor has he... ich bin weder gewillt, seine Forderungen zu akzeptieren, noch hat er...

    English-German students dictionary > neither

  • 62 origin

    ori·gin [ʼɒrɪʤɪn, Am ʼɔ:rə-] n
    1) (beginning, source) Ursprung m; of a river Quelle f;
    the story has obscure \origins der Ursprung dieser Geschichte ist unklar;
    in \origin ursprünglich;
    her problems are psychological in \origin ihre Probleme sind psychischer Natur;
    the \origin of the universe der Ursprung [o die Entstehung] des Universums
    2) ( place sth/ sb comes from) Herkunft f kein pl, ( ancestry also) Abstammung f kein pl;
    his \origins are in the south of France er stammt aus Südfrankreich;
    country of \origin Herkunftsland nt;
    products of foreign \origin Produkte ausländischer Herkunft;
    to be of African/ Chinese/French \origin afrikanischer/chinesischer/französischer Abstammung sein;
    to be of humble \origins aus einfachen Verhältnissen kommen [o stammen];
    3) math [Koordinaten]ursprung m, Nullpunkt m

    English-German students dictionary > origin

  • 63 prepare

    pre·pare [prɪʼpeəʳ, Am -ʼper] vt
    1) ( get ready)
    to \prepare sth/sb/oneself [for sth] etw/jdn/sich [auf etw akk] vorbereiten;
    you need to \prepare yourself for a long wait Sie sollten sich auf eine lange Wartezeit einstellen;
    I hadn't \prepared myself for such a shock auf einen solchen Schock war ich nicht gefasst;
    to \prepare a site ein Grundstück erschließen;
    to \prepare the way [for sb/sth] den Weg [für jdn/etw] bereiten
    2) ( make)
    to \prepare sth etw zubereiten [o vorbereiten];
    our products are \prepared in the most hygienic conditions unsere Produkte werden unter strengen hygienischen Bedingungen hergestellt;
    \prepared by hand selbst gemacht;
    to \prepare breakfast/ dinner/ lunch das Frühstück/Abendessen/Mittagessen machen vi
    to \prepare for sth sich akk auf etw akk vorbereiten, sich akk für etw akk rüsten;
    we should \prepare for a time of troubles wir sollten uns auf schwierige Zeiten gefasst machen;
    to \prepare to do sth sich akk darauf vorbereiten, etw zu tun;
    to \prepare for take-off sich akk zum Start bereit machen;
    to \prepare to enter/ leave sich akk anschicken, hineinzugehen/wegzugehen;
    to \prepare to fight sich akk für den Kampf rüsten, sich akk auf den Kampf vorbereiten;
    to \prepare to speak anheben zu sprechen

    English-German students dictionary > prepare

  • 64 produce

    pro·duce vt [prəʼdju:s, Am -ʼdu:s]
    1) ( make)
    to \produce sth etw herstellen [o produzieren];
    to \produce antibodies/ red blood cells Antikörper/rote Blutkörperchen produzieren;
    to \produce coal/ oil Kohle/Erdöl fördern;
    to \produce electricity Strom erzeugen;
    to \produce ideas/ thoughts Ideen/Gedanken entwickeln;
    to \produce an illusion eine falsche Vorstellung erwecken;
    to \produce a meal eine Mahlzeit zubereiten;
    to \produce noise Lärm verursachen;
    to \produce a novel/ report einen Roman/Bericht schreiben [o verfassen];
    to \produce an odour einen Geruch absondern;
    to \produce a painting/ a sculpture ein Gemälde/eine Skulptur schaffen;
    to \produce a shadow einen Schatten werfen;
    to \produce a state of hypnosis einen Hypnosezustand herbeiführen;
    to \produce statics/ sparks atmosphärische Störungen/Funken verursachen [o hervorrufen];
    to \produce wheat Weizen produzieren
    to \produce sth etw bewirken [o hervorrufen];
    to \produce a change eine Änderung bewirken;
    to \produce an echo ein Echo hervorrufen;
    to \produce an effect eine Wirkung erzielen;
    to \produce hysteria/ uncertainty Hysterie/Unsicherheit hervorrufen;
    to \produce profits/ revenue Gewinne/Erträge erzielen [o einbringen];
    to \produce results zu Ergebnissen führen;
    to \produce a shift in public opinion die öffentliche Meinung ändern
    to \produce sb/ sth jdn/etw zur Welt bringen;
    to \produce kittens/ puppies/ young [Katzen]junge/Welpen/Junge bekommen;
    to \produce offspring Nachwuchs bekommen, für Nachwuchs sorgen ( hum)
    4) film, mus
    to \produce sth film, programme etw produzieren theat; play, opera etw inszenieren;
    to \produce top artists Spitzenkünstler/Spitzenkünstlerinnen produzieren;
    to \produce a CD/ record eine CD/Schallplatte produzieren
    5) ( show)
    to \produce sth etw hervorholen;
    to \produce a gun/ a knife/ a weapon eine Pistole/ein Messer/eine Waffe ziehen;
    to \produce identification/ one's passport seinen Ausweis/Pass zeigen;
    to \produce a present ein Geschenk hervorzaubern;
    to \produce a receipt eine Quittung vorlegen
    6) law
    to \produce an alibi/ a witness ein Alibi/einen Zeugen/eine Zeugin beibringen;
    to \produce evidence/ proof den Beweis/Nachweis erbringen vi [prəʼdju:s, Am -ʼdu:s]
    1) ( bring results) Ergebnisse erzielen; econ einen Gewinn erwirtschaften
    2) ( give output) produzieren; mine fördern
    3) ( be fertile) humans Nachwuchs bekommen; plant Früchte tragen; land ertragreich sein
    4) film einen Film produzieren; theat ein Stück inszenieren n [ʼprɒdju:s, Am ʼprɑ:du:s, ʼproʊ-] no pl
    1) agr Erzeugnisse ntpl, Produkte ntpl;
    dairy \produce Milchprodukte ntpl, Molkereiprodukte ntpl;
    French \produce [or \produce of France] französische Erzeugnisse
    2) (Am) ( fruit and vegetables) Obst nt und Gemüse nt n [ʼprɒdju:s, Am ʼprɑ:du:s, ʼproʊ-] modifier (Am) (market, order, purveyor) Obst- und Gemüse-;
    \produce section Obst- und Gemüseabteilung f

    English-German students dictionary > produce

  • 65 production

    pro·duc·tion [prəʼdʌkʃən] n
    1) no pl ( process) Produktion f, Herstellung f; of coal Förderung f; of energy Erzeugung f;
    \production of agricultural products Erzeugung f landwirtschaftlicher Produkte;
    to be [no longer] in \production [nicht mehr] hergestellt werden;
    to go into \production ( factory) die Produktion aufnehmen;
    ( product) in Produktion [o Fertigung] gehen
    2) no pl ( yield) Produktion f;
    drop in \production Produktionsrückgang m;
    agricultural \production landwirtschaftliche Produktion;
    industrial \production Industrieproduktion f
    3) no pl film, tv, radio, mus Produktion f; theat Inszenierung f;
    to do the \production [on a record] [eine Schallplatte] produzieren;
    to get into \production in das Produzieren einsteigen ( fam)
    to go into \production produziert werden
    4) (finished film, etc) Produktion f; ( version of play/ opera) Inszenierung f
    5) no pl (form: presentation) Vorweisen nt, Vorlegen nt;
    entry is permitted on \production of a ticket Einlass nur gegen Vorlage einer Karte;
    upon \production of your documents bei Vorlage Ihrer Papiere
    PHRASES:
    to make a \production [number] of sth aus etw dat ein Drama machen n
    1) ( of factory) (output, worker) Produktions-, Fertigungs-;
    \production schedule Fertigungsplan m
    2) film (company, quality, studio) Produktions-

    English-German students dictionary > production

  • 66 product-mix

    'prod·uct-mix adj
    attr, inv
    \product-mix projections Vorausplanung f der Produkte in einer Produktlinie

    English-German students dictionary > product-mix

  • 67 screwdriver economy

    screw·driv·er e'cono·my
    n econ Wirtschaftsform, in der Produkte montiert und vermarktet werden, deren Einzelteile woanders hergestellt worden sind

    English-German students dictionary > screwdriver economy

  • 68 source

    [sɔ:s, Am sɔ:rs] n
    1) ( origin) Quelle f; ( reason) Grund m (of für +akk);
    oranges are a good \source of Vitamin C Orangen sind reich an Vitamin C;
    to be a \source of disappointment/ embarrassment to sb jdn ständig enttäuschen/in Verlegenheit bringen;
    energy/light \source Energie-/Lichtquelle f;
    a \source of inspiration eine Quelle der Inspiration ( geh)
    to be a \source of pride for sb jdn stolz machen;
    to trace sth back to its \source etw an seinen Ursprung zurückverfolgen;
    to track down [or trace] the \source of sth den Ursprung einer S. gen zurückverfolgen, die Ursache einer S. gen ausfindig machen;
    at \source an der Quelle;
    tax deducted at \source (Brit, Aus) fin Quellensteuer f;
    to tax at \source Quellensteuer erheben
    2) ( of information) [Informations]quelle f;
    \sources pl lit (for article, essay) Quellen[angaben] fpl, Literaturangaben fpl;
    primary/secondary \sources Primär-/Sekundärliteratur f;
    to list [or acknowledge] one's \sources Quellenangaben machen, die [verwendete] Literatur angeben
    3) usu pl ( person) Quelle f;
    according to Government \sources wie in [o aus] Regierungskreisen verlautete;
    from a reliable \source aus zuverlässiger Quelle;
    well-informed \sources gut unterrichtete Kreise [o informierte Quellen];
    to disclose [or reveal] [or identify] one's \sources seine Quellen preisgeben
    to be \sourced
    1) ( have origin stated) belegt sein;
    the quoted results weren't \sourced zu den zitierten Ergebnissen fehlten die Quellenangaben;
    to \source sth [to sb] auf jdn zurückgehen
    2) econ ( be obtained) stammen;
    the produce used in our restaurant is very carefully \sourced die in unserem Restaurant verwendeten Produkte werden sorgfältig nach ihrer Herkunft ausgewählt

    English-German students dictionary > source

  • 69 sugar

    sug·ar [ʼʃʊgəʳ, Am -ɚ] n
    1) no pl ( sweetener) Zucker m;
    caster \sugar ( Brit) Streuzucker f;
    demerara [or (Am) brown] \sugar brauner Zucker, Rohrzucker m;
    granulated \sugar Kristallzucker m, Zuckerraffinade f;
    icing [or (Am) powdered] \sugar Puderzucker m;
    reduced-\sugar products weniger Zucker enthaltende Produkte;
    a lump/spoonful of \sugar ein Stück nt /Löffel m Zucker
    2) ( lump) Stück nt [Würfel]zucker;
    ( spoonful) Löffel m Zucker
    3) ( esp Am) (sl: term of affection) Schätzchen nt ( fam)
    4) (sl: narcotic) Rauschgift nt
    5) chem Kohle[n]hydrat nt
    PHRASES:
    to be all \sugar and spice zuckersüß sein ( fig) vt
    to \sugar sth
    1) ( sweeten) etw zuckern;
    to \sugar coffee/ tea Kaffee/Tee süßen;
    2) (fig: make agreeable) etw versüßen interj ( fam) Mist m ( fam)
    oh \sugar! so ein Mist!

    English-German students dictionary > sugar

  • 70 up-market

    up-mar·ket [ˌʌpʼmɑ:kɪt, Am ʼʌp ˌmɑ:r-]
    ( esp Brit) adj goods hochwertig, exklusiv;
    \up-market consumers anspruchsvolle Kunden, -innen mpl, f;
    \up-market hotel Luxushotel nt;
    \up-market products Produkte ntpl der gehobenen Preisklasse adv in der gehobenen Preisklasse, im oberen Marktsegment;
    to go \up-market in die gehobene Preisklasse wechseln, exklusiver werden;
    to place [or position] sth \up-market etw in einer höheren Preisklasse anbieten

    English-German students dictionary > up-market

  • 71 will

    1. will <would, would> [wɪl] aux vb
    1) ( in future tense) werden;
    we \will be at the airport wir werden am Flughafen sein;
    do you think he \will come? glaubst du, dass er kommt?;
    so we'll be in Glasgow by lunchtime wir sind also um die Mittagszeit [herum] in Glasgow;
    I'll be with you in a minute ich bin sofort bei Ihnen;
    it won't be easy es wird nicht leicht sein;
    by the time we get there, Jim \will have left bis wir dort ankommen, ist Jim schon weg;
    you'll have forgotten all about it by next week nächste Woche wirst du alles vergessen haben;
    we'll be off now wir fahren jetzt;
    I'll be going then ich gehe dann;
    I'll answer the telephone ich gehe ans Telefon
    you won't forget to tell him, \will you? du vergisst aber nicht, es ihm zu sagen, oder?;
    they'll have got home by now, won't they? sie müssten mittlerweile zu Hause sein, nicht?
    sb \will do sth jd wird etw tun;
    I \will always love you ich werde dich immer lieben;
    I'll make up my own mind about that ich werde mir meine eigene Meinung darüber bilden;
    I'll not be spoken to like that! ich dulde nicht, dass man so mit mir redet!;
    I won't have him ruining the party ich werde nicht zulassen, dass er die Party verdirbt
    4) (in requests, instructions)
    \will you give me her address, please? würden Sie mir bitte ihre Adresse geben?;
    \will you stop that! hör sofort damit auf!;
    \will you let me speak! würdest du mich bitte ausreden lassen!;
    you'll do it because I say so du tust es, weil ich es dir sage!;
    hang on a second, \will you? bleiben Sie bitte einen Moment dran!;
    just pass me that knife, \will you? gib mir doch bitte mal das Messer rüber, ja?;
    give me a hand, \will you? sei so nett und hilf mir mal;
    \will you sit down? setzen Sie sich doch!;
    won't you come in? möchten Sie nicht hereinkommmen?;
    won't you have some cake? möchten Sie nicht etwas Kuchen?
    who'll post this letter for me? - I \will wer kann den Brief für mich einwerfen? - ich [kann es];
    anyone like to volunteer for this job? - we \will! meldet sich jemand freiwillig für diese Arbeit? - ja, wir!;
    I keep asking him to play with me, but he won't ich frage ihn ständig, ob er mit mir spielt, aber er will nicht
    the car won't start das Auto springt nicht an;
    the door won't open die Tür geht nicht auf
    fruit \will keep longer in the fridge Obst hält sich im Kühlschrank länger;
    new products \will always sell better neue Produkte verkaufen sich einfach besser;
    that won't make any difference das macht keinen Unterschied;
    the car won't run without petrol ohne Benzin fährt der Wagen nicht
    accidents \will happen Unfälle passieren nun einmal;
    he \will keep doing that er hört einfach nicht damit auf;
    they \will keep sending me those brochures sie senden mir immer noch diese Broschüren
    that'll be Scott das wird Scott sein;
    I expect you'll be wanting your supper ich nehme an, du möchtest dein Abendbrot [haben];
    as you \will all probably know already,... wie Sie vermutlich schon alle wissen,... vi ( form) wollen;
    as you \will wie du willst;
    do what you \will with me machen Sie mit mir, was Sie wollen
    2. will [wɪl] n
    1) no pl ( faculty) Wille m;
    to do sth with a \will etw mit großem Eifer tun;
    everyone heaved with a \will to get the car out of the mud alle hoben kräftig mit an, um das Auto aus dem Schlamm zu befreien;
    to have an iron \will [or a \will of iron] einen eisernen Willen haben;
    only with a \will of iron nur mit eisernem [o einem eisernen] Willen;
    strength of \will Willensstärke f;
    political \will politischer Wille;
    to have the \will to do sth den [festen] Willen haben, etw zu tun;
    to lose the \will to live den Lebenswillen verlieren
    2) no pl ( desire) Wille m;
    Thy \will be done rel Dein Wille geschehe;
    to be the \will of sb [or sb's \will] jds Wille m sein;
    it was God's \will [that...] es war Gottes Wille[, dass...];
    against sb's \will gegen jds Willen m;
    at \will nach Belieben;
    they were able to come and go at \will sie konnten kommen und gehen, wann sie wollten;
    an actor has to be able to cry at \will ein Schauspieler muss auf Kommando weinen können
    3) law letzter Wille, Testament nt;
    she remembered you in her \will sie hat dich in ihrem Testament bedacht;
    the reading of the \will die Testamentsverlesung;
    to change one's \will sein Testament ändern;
    to draw up/make a \will ein Testament aufsetzen/machen
    PHRASES:
    where there's a \will, there's a way ( saying) wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ( prov)
    with the best \will in the world beim besten Willen;
    to have a \will of one's own einen eigenen Willen haben vt
    to \will sb to do sth jdn [durch Willenskraft] dazu bringen, etw zu tun;
    I was \willing you to win ich habe mir ganz fest gewünscht, dass du gewinnst;
    to \will oneself to do sth sich akk dazu zwingen, etw zu tun
    2) (form: ordain)
    to \will sth etw bestimmen [o verfügen];
    God \willed it and it was so Gott hat es so gewollt und so geschah es
    3) ( bequeath)
    to \will sb sth [or sth to sb] jdm etw vererben [o [testamentarisch] vermachen]

    English-German students dictionary > will

  • 72 automatic dispenser for solid products

    automatic dispenser for solid products IND, LAW, S&M Automat m für feste Produkte

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > automatic dispenser for solid products

  • 73 competitor analysis

    competitor analysis S&M Analyse f konkurrierender Produkte, Konkurrenzanalyse f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > competitor analysis

  • 74 counterfeit goods

    counterfeit goods LAW gefälschte Produkte npl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > counterfeit goods

  • 75 digital products

    digital products COMMS, COMP digitale Produkte npl, digitale Angebote npl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > digital products

  • 76 EAN item number

    EAN item number COMP, COMMS, S&M EAN-Artikelnummer f (international abgestimmte, einheitliche und weltweit überschneidungsfreie 8-, 13- oder 14-stellige Artikelnummer für Produkte und Dienstleistungen; sie bildet die Grundlage für den Einsatz der Scannertechnologie und erleichtert wesentlich die elektronische Kommunikation)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > EAN item number

  • 77 fixed income assets

    fixed income assets ACC, FIN Aktiva npl mit festen Erträgen, Festertragsaktiva npl, einen festen Ertrag abwerfende Aktiva npl, Festzinsaktiva npl (a SIV may undertake arbitrage activities by purchasing highly rated medium and long-term fixed-income assets and funds itself with cheaper short-term highly rated Commercial Paper, ABCP and MTNs = medium-term notes; cashflow producing assets = Zahlungsmittel generierende Forderungsrechte mit unterschiedlichen Risikoprofilen und festen, laufenden Erträgen z. B. aus Kreditkarten-, Ratenkaufs-, Hypotheken- oder Leasingverträgen werden von Zweckgesellschaften zur Besicherung strukturierter Produkte eingesetzt, vgl ABS, ABCP, CDO; maturity conversion risk = Fristentransformationsrisiko)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > fixed income assets

  • 78 generic market

    generic market S&M Markt m für namenlose Produkte

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > generic market

  • 79 generic products

    generic products S&M markenlose Produkte npl (generics)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > generic products

  • 80 Islamic financial product

    Islamic financial product FIN islamisches Finanzprodukt n, islamisches Finanzinstrument n (e.g. a sharia-compliant bond that takes into account the sharia prohibition on receiving interest; beachtet als schariakonformes Finanzprodukt das Zinsnahmeverbot und bestimmte Investitionsrestriktionen des islamischen Gesetzes, der Scharia; z. B. Murabaha = Darlehensgeschäft, mit dem Zinsen umgangen werden; die Produkte sind aus Gründen der Risikostreuung zunehmend im Portfolio von Pensionsfonds, z. B. auch in Kirchenfonds; Gegensatz: konventionelles Finanzinstrument = conventional financial instrument = AE plain vanilla financial instrument)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Islamic financial product

См. также в других словарях:

  • Produkte — Produkte, unendliche (Produktenreihen), Produkte mit unendlich vielen Faktoren. Ein Produkt (1 + u1) (1 + u2) (1 + u3) ... ist dann und nur dann konvergent, wenn die Summenreihe u1 + u2 + u3 + ... konvergiert (s. Reihen). Beispiele von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Produkte und Systeme der Informationstechnologie — PSI AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1969 Unternehmenssitz Berlin, Deutschland Mitarbeiter 1.050 …   Deutsch Wikipedia

  • Produkte von Microsoft — In den folgenden Tabellen sind die von Microsoft entwickelten oder vertriebenen Produkte aufgeführt. Die Übersicht ist nicht vollständig. Inhaltsverzeichnis 1 Softwareprodukte 1.1 Betriebssysteme 1.1.1 Noch unterstützte Versionen …   Deutsch Wikipedia

  • Produkte- und Chemikalientanker — Chemikalientanker auf dem Nord Ostsee Kanal Der so genannte Produktentanker, der statt Rohöl Fertigprodukte transportiert, unterscheidet sich vom Rohöltanker durch eine engere Tankunterteilung, die Möglichkeit verschiedene Produkte gleichzeitig… …   Deutsch Wikipedia

  • Produkte — produktai statusas T sritis Energetika apibrėžtis Medžiagos, gaunamos ar atsirandančios iš kitos medžiagos. atitikmenys: angl. products vok. Produkte, n rus. продукты, m pranc. produits, m …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • umweltfreundliche Produkte — Produkte, die die ⇡ natürliche Umwelt in ihrer Eigenschaft als Lieferant natürlicher Ressourcen und als Aufnahmemedium für ⇡ Abfälle aus Produktion und Konsum möglichst wenig belasten. Quantifizierung der Belastung durch ein Produkt mithilfe… …   Lexikon der Economics

  • Biozid-Produkte — Produkte wie z.B. Holzschutz , Desinfektions , Insektenvertilgungsmittel, Rattengifte, Antifoulingfarben etc., deren Zweck es ist, auf chemisch biologischem Wege Schadorganismen zu bekämpfen. Um die unerwünschten Auswirkungen und Gefahren auf… …   Lexikon der Economics

  • Produkte —  Produckte …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Börse für landwirtschaftliche Produkte — Wien, Taborstraße 10, Börse für landwirtschaftliche Producte, 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Salamander Industrie-Produkte — GmbH Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Sitz Türkheim, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»