Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mit+kindern+umzugehen

  • 1 umgehen

    1) Bogen o. Kreis um etw. machen обходи́ть обойти́. fahrend объезжа́ть /-е́хать
    2) Militärwesen обходи́ть /- | umgehen обхо́д [объе́зд]
    3) etw. vermeiden обходи́ть обойти́ что-н., избега́ть /-бежа́ть, <избе́гнуть pf> чего́-н. das läßt sich nicht umgehen э́того (де́ла) не обойдёшь <нельзя́ обойти́>. ist unvermeidlich э́то неизбе́жно. unumgänglich э́то необходи́мо | umgehen обхо́д [избежа́ние]
    4) etw. nicht einhalten, beachten: Gesetz, Bestimmung, Verordnung обходи́ть обойти́ что-н. Verpflichtung уклоня́ться /-клони́ться от чего́-н.
    ————————
    1) ( wo) sich verbreiten ходи́ть (где-н.). v. Gerede, Gerücht auch носи́ться (где-н.). v. Gerede, Gerücht: langsam auch ползти́ (где-н.). v. Krankheit auch гуля́ть (где-н.)
    2) im Umlauf sein, kursieren: v. Schriftstück ходи́ть по рука́м, переходи́ть из рук в ру́ки | umgehen lassen пуска́ть пусти́ть по рука́м | umgehen перехо́д из рук в ру́ки
    3) herumgeistern, spuken броди́ть
    4) mit jdm. Umgang haben обща́ться с кем-н. sage mir, mit wem du umgehst, und ich will dir sagen, wer du bist скажи́ мне, кто твой друг, и я скажу́ тебе́, кто ты
    5) mit jdm./etw. jdn. in best. Weise behandeln обраща́ться обрати́ться <обходи́ться /обойти́сь> с кем-н. чем-н. mit Kindern umzugehen wissen уме́ть обраща́ться /- <обходи́ться/-> с детьми́. man ist mit jdm. schlecht umgegangen с кем-н. пло́хо обошли́сь <поступи́ли> | umgehen обраще́ние, обхожде́ние
    6) mit etw. in best. Weise handhaben, gebrauchen обраща́ться с чем-н. mit etw. umgehen können < umzugehen wissen> уме́ть обраща́ться с чем-н. mit Fertigkeit владе́ть чем-н. leichtsinnig mit dem Gelde umgehen auch транжи́рить де́ньги. sparsam mit seinem Gelde umgehen обраща́ться с деньга́ми с бережли́востью, эконо́мно расхо́довать свои́ де́ньги | umgehen обраще́ние с чем-н. [владе́ние чем-н.]
    7) mit dem Gedanken < Plan> umgehen + Inf замышля́ть замы́слить [umg носи́ться с мы́слью <пла́ном>] + Inf
    8) rotieren верте́ться, враща́ться | umgehen враще́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umgehen

  • 2 обращаться

    я умею обращаться с детьми — ich verstehe es, mit Kindern umzugehen
    3) ( с чем-либо) umgehen (непр.) vi (s) (mit); handhaben( handhabte, gehandhabt) vt
    4) эк. ( циркулировать) umlaufen (непр.) vi (s)

    БНРС > обращаться

  • 3 обращаться

    обращаться 1. см. обратиться 2. (обходиться с кем-л.) be|handeln vt; umgehen* vi (s) (mit) я умею обращаться с детьми ich verstehe es, mit Kindern umzugehen 3. (с чем-л.) umgehen* vi (s) (mit); handhaben( handhabte, ge|handhabt) vt обращаться с оружием mit der Waffe umgehen vi (s), eine Waffe handhaben 4. эк. (циркулировать) umlaufen* vi (s)

    БНРС > обращаться

  • 4 Geschick

    1) Schicksal судьба́, у́часть f . ein glückliches [launisches/trauriges] Geschick счастли́вая [капри́зная печа́льная] судьба́. jdn. ereilt sein Geschick кто-н. не ушёл от свое́й судьбы́ <у́части>. an jds. Geschick Anteil nehmen принима́ть приня́ть уча́стие в чьей-н. судьбе́, сочу́вствовать [ус] чьей-н. судьбе́ <у́части>. mit seinem Geschick hadern ропта́ть на свою́ судьбу́ <у́часть>
    2) Geschicke Gestaltung des Lebens судьба́. die Geschicke des Staates lenken направля́ть /-пра́вить судьбу́ госуда́рства. das Volk nahm die Geschicke in die eigenen Hände наро́д взял свою́ судьбу́ в со́бственные ру́ки
    3) Eignung уме́ние. körperliche Gewandtheit ло́вкость. etw. mit Fleiß und Geschick tun де́лать с- что-н. с усе́рдием и уме́нием [ло́вкостью]. ( ein) Geschick zu etw. <für etw.> haben име́ть спосо́бность к чему́-н. Geschick haben, mit Kindern umzugehen уме́ть обраща́ться с детьми́ etw. (wieder) ins Geschick bringen приводи́ть /-вести́ что-н. в поря́док

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Geschick

  • 5 etw. in den Griff bekommen

    (etw. in den Griff bekommen [kriegen])
    (etw. meistern; lernen mit etw. gut umzugehen)
    1) приобрести навык в чем-л.
    2) справиться с чем-л.; решить какую-л. проблему

    Im "Metropol" bemüht man sich offensichtlich, das Problem in den Griff zu bekommen. Der Vorschlag: Wir können ein Appartement bieten. 600 DM. Dafür könne aber das Zweijährige umsonst schlafen. Und nach den Kindern würde schon mal jemand schauen, wenn die Eltern abends auf Achse sind. (BZ. 1991)

    Berlin muss seine Standards dem Niveau der anderen Länder angleichen, sonst bekommen wir die Finanzkrise nicht in den Griff. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. in den Griff bekommen

См. также в других словарях:

  • Menschen mit Beeinträchtigung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschen mit Behinderung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch von Kindern — bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Typischerweise spielt dabei ein Macht oder Wissensgefälle zwischen dem Täter und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Als Kind werden nach deutschem Strafrecht Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Mißbrauch von Kindern — Sexueller Missbrauch von Kindern bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Typischerweise spielt dabei ein Macht oder Wissensgefälle zwischen dem Täter und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Als Kind werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Filmen mit homosexuellem Inhalt — Diese Liste enthält Filme mit homosexuellem Inhalt, sei es eine dargestellte Einzelperson in mehr als einer Nebenrolle oder eine gleichgeschlechtliche Begegnung. Chronologische Filmliste 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus von Klitzing — Leben mit dem Nobelpreis —   Würde und Bürde der höchsten Ehre   Einen Nobelpreis zu bekommen scheint grundverschieden von allen anderen Ehrungen in der Forschung: Die begehrte Wissenschaftstrophäe macht die Laureaten über Nacht weltweit zu Stars in ihrem Fach und in den… …   Universal-Lexikon

  • Geschick — Geschicklichkeit; Gewandtheit * * * 1Ge|schick [gə ʃɪk], das; [e]s, e: 1. <ohne Plural> eine Art schicksalhafte Macht: ein gütiges Geschick hat uns davor bewahrt; ihn traf ein schweres Geschick. Syn.: ↑ Bestimmung, ↑ Los, ↑ Schicksal …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wissen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; kennen; überblicken; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen * * * wis|sen [ vɪsn̩], weiß, wusste, gewusst <itr.; hat: 1. Kenntnis von einer Sache, einer Person haben, die betreffende Sache im… …   Universal-Lexikon

  • Wissen — Sachverstand; Kenntnis; Können; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Cyber-Mobbing — Mit den aus dem Englischen kommenden Begriffen Cyber Mobbing, auch Internet Mobbing, Cyber Bullying sowie Cyber Stalking werden verschiedene Formen der Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»