Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

mich

  • 121 Übel

    n -s, - zlo n, nevolja f; vom - sein škoditi; ein - befällt mich snalazi me bolest (-i) f; ich habe ein - am Fuße boli me noga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Übel

  • 122 überessen

    (aß über, übergegessen) v previše jesti; ich habe mir die Speise übergegessen prezasitio sam se toga; sich - pre-jesti (-jedem) se; ich habe mich überges-sen prejeo sam se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überessen

  • 123 überfahren

    (u, a) v prevesti, pregaziti; es überfährt mich eiskalt srsi me prolaze

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überfahren

  • 124 überlaufen

    (überlief, überlaufen) v uskočiti; es überläuft mich srsi me prolaze

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überlaufen

  • 125 überrieseln

    v poplaviti; überrieselte Beete n pl polivene gredice f pl; es überrieselt mich podilaze me srsi m pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überrieseln

  • 126 überschleichen

    (i, i); jdn. - približiti se kome nečujno; Furcht überschleicht mich spopada me strah

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überschleichen

  • 127 um

    praep oko, okolo; - mich her oko me-ne; - so utoliko; - so mehr tim više; - so schlechter to gore; - meinetwillen meni za volju, radi mene, koliko je do mene; - vieles größer mnogo veći; - Lohn za plaću; Zahn - Zahn zub za zub; - etw. bringen fig prikratiti za što; einen Tag - den andern dan za danom; die Frist ist - rok je prošao; - etwas kommen fig izgubiti nešto; - ein Haar skoro; - jeden Preis pošto-poto; - keinen Preis podnipošto, ni za koju cijenu; er straft ihn, - ihn zu bessern kažnjava ga, da ga popravi; das habe ich nicht - dich verdient nisam zaslužio da sa mnom tako postupaš; - ein Meter höher za metar viši; - Antwort wird gebeten kommerz molim(o) odgovor; -s Leben kommen nastradati životom; mir ist so schwer -s Herz teško mi je pri srcu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > um

  • 128 unterziehen

    (unterzog, unterzogen) v latiti se čega, podvrći (-vrgnem) se čemu; ich habe mich der Arbeit unterzogen latio sam se posla

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > unterziehen

См. также в других словарях:

  • mich — mich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mich — [mɪç] Personalpronomen; Akk. von »ich«>: a) liebst du mich? b) <reflexivisch> ich erinnere mich nicht daran. * * * mịch 〈Akk. des Personalpron. „ich“〉 das geht mich nichts an; er hasst, liebt mich; lass mich los, lass mich in Ruhe!; für …   Universal-Lexikon

  • mich — mich; mich·ael·mas; mich·er; mich·i·gan·der; mich·i·gan·ite; mich·ing; mich·ler s; mich·tam; mich·i·gan; mich·i·ga·ni·an; …   English syllables

  • Mich. — Mich. ist die Abkürzung für: Pier Antonio Micheli (1679–1737) (hinter wissenschaftlichen Pflanzennamen) Michigan, ein US Bundesstaat Mich kann auch Vorname sein: Mich Gerber (* 1957), Berner Komponist und Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • mich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mir • ich • selbst • allein Bsp.: • Hast du mich nicht gesehen? • Gib …   Deutsch Wörterbuch

  • Mich — Mich, Miche Miche, v. i. [OE. michen; cf. OE. muchier, mucier, to conceal, F. musser, and OHG. m[=u]hhen to waylay. Cf. {Micher}, {Curmudgeon}, {Muset}.] To lie hid; to skulk; to act, or carry one s self, sneakingly. [Obs. or Colloq.] [Written… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • mich — Pron. std. (8. Jh.), mhd. mih, ahd. mih, as. (selten) mik Stammwort. Aus g. * meki mich , auch in gt. mik, anord. mik, ae. (angl.) mec; dieses aus ig. * (e)me ge, einer Verstärkung der normalen betonten Akkusativform ig. * (e)me, so in gr. emége …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mich — ˈmich, ˈmēch variant of meech * * * mich see mitch v., much a. and adv …   Useful english dictionary

  • Mich — Mich., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Michigan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mich — Mich., Abkürzung für den Unionsstaat Michigan …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mich. — Mich., Abkürzung bei Pflanzennamen: 1) auch Michx., für A. Michaux (s. d.), 2) für Peter Anton Micheli, geb. 11. Dez. 1679 in Florenz, gest. als Direktor des dortigen Botanischen Gartens 1. Jan. 1737. Schrieb: »Nova plantarum genera« (Flor. 1729) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»