Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mein+freund

  • 101 hin

    hin adv
    1. при обозначении места: туда́, по направле́нию к; прочь

    geh hin! — иди́ туда́

    bis zur M uer hin — до стены́

    nach d eser S ite hin — в э́том направле́нии

    nach ußen hin
    1) нару́жу
    2) снару́жи, вне́шне

    nach ußen hin w rkte er ganz r hig — вне́шне он вы́глядел вполне́ споко́йным

    nach ben hin — кве́рху, вверх

    an der Gr nze hin — вдоль грани́цы

    ǘ ber das g nze Land hin verstrut — разбро́санный по всей стране́

    hin und zurǘck — туда́ и обра́тно, в о́ба конца́

    hin und her, реже hin und w der уст. — туда́ и обра́тно, туда́-сюда́

    er weiß nicht hin noch her перен. — он зашё́л в тупи́к; он не зна́ет, что де́лать

    durch v ele J hre hin — в тече́ние мно́гих лет

    die g nze Nacht hin — всю ночь напролё́т

    hin und w eder — вре́мя от вре́мени, иногда́

    so twas kommt hin und w eder vor — тако́е нет-нет да случи́тся

    3.:

    auf j-s Rat hin — по чьему́-л. сове́ту

    auf hre B tte hin — в отве́т на Ва́шу про́сьбу; по Ва́шей про́сьбе ( в официальном письме)

    auf die Gef hr hin — риску́я чем-л.; под стра́хом чего́-л.

    auf inen Verd cht hin — по подозре́нию

    etw. auf die R chtigkeit hin überprǘ fen — проверя́ть пра́вильность чего́-л. (расчётов и т. п.)

    4.:

    er ging so vor sich hin — он шёл свое́й доро́гой

    er l chte vor sich hin — он посме́ивался (про себя́)

    sie w inte still vor sich hin — она́ ти́хо пла́кала

    er pfiff vor sich hin — он (тихо́нько) насви́стывал

    5. разг.:

    lles ist hin — всё пропа́ло

    mein Geld ist hin — пла́кали мои́ де́нежки

    (futsch ist futsch und) hin ist hin разг. — что пропа́ло, то пропа́ло; ≅ что с во́за упа́ло, то пропа́ло

    ganz hin sein разг.
    1) быть в по́лном изнеможе́нии, смерте́льно уста́ть
    2) быть в по́лном восто́рге

    Freund hin, Freund her, er hat sich zu viel erl ubt разг. — дру́жба дру́жбой, но он позво́лил себе́ сли́шком мно́го

    das langt [reicht] nicht hin und nicht her разг. — э́того всё равно́ ни на что не хвата́ет

    das ist hin wie her разг. — э́то всё равно́, э́то всё еди́но; ≅ что в лоб, что по́ лбу

    hin der her разг. — бо́льше и́ли ме́ньше; бо́лее и́ли ме́нее

    drei St nden hinder her … разг. — тремя́ часа́ми бо́льше, тремя́ часа́ми ме́ньше …; см. тж. hinsein

    Большой немецко-русский словарь > hin

  • 102 außer

    1. prp
    1) (D) указывает на нахождение вне чего-л. вне, за
    er ist wieder außer Bettон снова встал с постели ( выздоровел)
    die Fabrik ( die Maschine) ist jetzt außer Betriebфабрика ( машина) сейчас не работает
    diese Münze ist außer Kursэта монета изъята из обращения
    außer Dienst (сокр. a. D.) — в отставке
    außer (aller) Gefahr seinбыть вне (всякой) опасности
    außer sich vor Freudeвне себя от радости
    2) (A) указывает на направленность за пределы чего-л. из
    außer Sicht kommenскрываться из поля зрения
    außer Gebrauch kommen — выходить из употребления
    außer Kurs setzenизъять из обращения ( деньги)
    ein Gesetz ( einen Vertrag) außer Kraft setzen — объявлять закон ( договор) утратившим силу
    3) (D) указывает на нечто дополнительное кроме, сверх, помимо
    außer der Bürozeitкроме ( сверх, помимо) служебного времени
    außer der Wohnung hat er noch die Verpflegung frei — помимо квартиры он имеет также бесплатный стол
    außer Wettbewerbспорт. вне конкурса
    4) (D) указывает на исключение чего-л. кроме, исключая, за исключением
    ich habe keinen Freund außer dir — у меня нет никаких друзей кроме тебя
    außer einigen Büchern nehme ich nichts mit — за исключением нескольких книг я ничего не беру с собой
    5) (G) уст., тк. в выражениях
    außer Landes seinбыть за границей
    außer Landes gehenуехать за границу
    2. cj
    разве что, разве только, разве если
    es läßt sich nichts anderes tun, außer du gehst selbst zu ihm — не остаётся ничего иного, разве что ты сам пойдёшь к нему
    er hat mir nie geholfen, außer damals, als mein Vater starb — он никогда не помогал мне, разве только тогда, когда умер мой отец
    außer daß, außer wenn — разве что, разве только, разве если
    die Arbeit kann bis zum Herbst nicht fertig sein, außer daß ich ihr meinen ganzen Urlaub widme — работа не может быть закончена до осени, разве что я посвящу ей весь свой отпуск
    wir gehen täglich baden, außer wenn es neblig ist — мы ежедневно купаемся, если только нет тумана

    БНРС > außer

  • 103 speziell

    БНРС > speziell

  • 104 дружище

    м разг.
    ( обращение) lieber Freund, mein Lieber; altes Haus ( старина)

    БНРС > дружище

  • 105 милый

    БНРС > милый

  • 106 дружище

    дружище м разг. (обращение) lieber Freund, mein Lieber; altes Haus (старина)

    БНРС > дружище

  • 107 милый

    милый 1. lieb милое дитя liebes Kind 2. (миловидный) lieblich, nett 3. (как обращение) mein Lieber! милый друг! lieber ( teurer] Freund! а это очень мило с вашей стороны das ist sehr nett von Ihnen насильно мил не будешь посл.

    Liebe duldet keinen Zwang

    БНРС > милый

  • 108 Arm

    m
    1. < рука>: jmdn. mit offenen Armen aufnehmen принимать [встречать] кого-л. с распростёртыми объятиями. Die alten Leutchen werde ich nie vergessen. Sie haben mich damals mit offenen Armen aufgenommen
    und ich habe mich bei ihnen wie zu Hause gefühlt, mit verschränkten Armen dastehen [zusehen] стоять [сидеть] сложа руки, оставаться сторонним на-, блюдателем. Ich quäle mich hier mit dem Saubermachen ab, und du stehst mit verschränkten Armen da. Hilf doch endlich mal ein bißchen!
    Wenn sich die beiden Frauen in den Haaren liegen, steht er gewöhnlich mit verschränkten Armen da. jmdm./einer Sache in den Arm falten остановить кого/что-л., помешать, воспрепятствовать кому/чему-л. Eigentlich hatte ich vor, am Sonnabend allein zu dir zu kommen, aber meine Frau ist mir dabei in den Arm gefallen.
    Hütet euch, der Gerechtigkeit in den Arm zu fallen! mit den Armen fuchteln [schlenkern] размахивать руками, сильно жестикулировать. Fuchtle nicht so mit den Armen! Du reißt noch die Tasse runter.
    Guck mal, wie er mit den Armen schlenkert, wenn er läuft! per Arm [Arm in Arm] gehen идти с кем-л. под руку. Sie gehen immer per Arm (spazieren).
    Ich habe ihn mit Inge Arm in Arm gehen sehen. Die beiden scheinen schon eng befreundet zu sein. jmdm. (mit etw., mit Geld) unter die Arme greifen поддержать, выручить кого-л., помочь кому-л,. Kannst du mir vielleicht mal mit 10 Mark unter die Arme greifen?
    Greif doch (mal) der Kollegin ein bißchen unter die Arme! Die Pakete sind doch für sie zu schwer, beide Arme voll haben (обе) руки заняты. Kannst du vielleicht die Tür aufschließen? Ich habe beide Arme voll, einen langen Arm haben иметь где-л. "руку" (связи). Mein Bekannter ist im Ministerium und kann dir sicher helfen. Er hat einen langen Arm.
    "Warum wird sie immer wieder bevorzugt?" — "Ihre Eltern haben einen langen Arm." jmdm. in die Arme laufen наткнуться, нарваться на кого-л. (неожиданно встретить). Immer bin ich pünktlich. Und ausgerechnet heute, als ich ein paar Minuten später durchs Werktor ging, lief ich meinem Leiter in die Arme.
    Immer hat er versucht, mir auszuweichen
    aber heute ist er mir direkt in die Arme gelaufen, die Beine unter die Arme [unter den Arm] nehmen побежать, поторопиться. Nimm jetzt die Beine unter den Ann und versuche, noch Brot zu kriegen. In 10 Minuten machen sie das Geschäft zu.
    Wenn ihr den Bus noch kriegen wollt, müßt ihr aber die Beine unter die Arme nehmen, jmdn. auf den Arm nehmen разыгрывать, дурачить кого-л. Er hat dich sicher auf den Arm genommen, denn soviel ich weiß, war nicht deine Freundin hier, sondern eine wildfremde Person.
    Du willst mich wohl auf den Ann nehmen?
    Ich lasse mich doch nicht von dir auf den Arm nehmen! den Kopf unter dem Arm tragen "скапуститься", расхвораться. Ins Bett ist sie gegangen? Wir müssen uns um sie kümmern, denn sie legt sich erst dann hin, wenn sie den Kopf unter dem Arm trägt, jmdn. am steifen Arm verhungern lassen "прижать", заставить "побарахтаться" кого-л. Ich stelle die Investitionen ein und lasse sie am steifen Arm verhungern, sich jmdm. in die Arme [an den Hals] werfen броситься кому-л. в объятия [на шею], кинуться обнимать кого-л. Vor allen Leuten warf sie sich ihrem Freund in die Arme.
    2. рукав (одежды). Ich habe mir ein Kleid mit kurzem [langem, angeschnittenem] Arm machen lassen.
    Die Bluse hat einen halben Arm.
    Kremple dir (mal) die Arme hoch, sonst machst du sie (noch) schmutzig.
    3. фам. эвфемизм слова Arsch: Setz dich auf deinen Arm!
    Wieder was verloren, du Arm!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arm

  • 109 Butter

    /: er hat ein Herz wie Butter у него сердце как воск (о мягком, чувствительном человеке), er ist weich wie Butter он очень податливый (добрый, чувствительный). Nach den vielen Bitten wurde er weich wie Butter.
    Wenn man ihm mit guten Worten kommt, so ist er weich wie Butter, das geht weg (ab) wie (frische) Butter товар идёт очень ходко. Das Geld geht beim Einkaufen immer weg wie frische Butter.
    Die neu gelieferten Schuhe gingen weg wie frische Butter, weil sie billig und modern-waren. es ist alles in (bester) Butter всё в полном порядке [в ажуре]
    всё идёт как по маслу. "Wie hat sie die Operation überstanden?" — "Es ist alles in bester Butter."
    Nach unseren Auseinandersetzungen haben wir uns miteinander ausgesprochen. Und jetzt ist alles bei uns in Butter.
    "Können wir abfahren?" — "Ja, es ist alles in Butter."
    "Was ist denn los mit dir?" — "Der Wagen ist kaputt. Ansonsten, Herr Luther, ist alles in Butter."
    Inge hat aufgehört zu weinen. Nachdem der Opa ihr einen Bonbon gegeben hat, ist alles wieder in Butter.
    Nach dem großen Krach ist jetzt bei uns in der Abteilung alles wieder in Butter, jmdm. die Butter vom Brote nehmen лишать кого-л. лакомого кусочка, поживиться за чей-л. счёт. Er sieht aus, als hätte man ihm die Butter vom Brot genommen. Was hat ihn bloß so betreten gemacht? er läßt sich nicht die Butter vom Brot nehmen он не даст себя в обиду, он умеет постоять за себя. Er weiß immer eine Antwort, kämpft sich immer durch. Noch nie hat er sich die Butter vom Brot nehmen lassen.
    Der hält immer den Kopf hoch. Läßt sich die Butter nicht vom Brot nehmen, jmdm. ist die Butter vom Brot gefallen кто-л. разочарован, у кого-л. к чему-л. всякая охота пропала. "Was ist denn mit ihm los?" — "Ihm ist die Butter vom Brot ge-' fallen." — "Wieso?" — "Sein verbessertes Manuskript ist wieder abgelehnt worden." ihm fiel (fast) die Butter vom Brot его что-л. ошарашило [привело в ужас]. Als ich erfuhr, daß er unter ein Auto geraten war, fiel mir die Butter vom Brot.
    Als der Kleine diesen scheußlichen Ausdruck aussprach, fiel mir direkt die Butter vom Brot.
    Als ich hörte, daß unser Siebenjähriger mit dem Rad durch die Stadt zu seinem Freund gefahren war, da ist mir die Butter vom Brot gefallen. jmdm. nicht die Butter auf dem Brot gönnen прижимать кого-л., не давать* ходу кому-л. Mein großer Bruder gönnt mir nicht die Butter auf dem Brot. Er ist neidisch, wenn meine Eltern mir etwas besonderes zustecken, hier liegt ja der Kamm auf [bei, neben] der Butter здесь полный беспорядок. См. тж. Kamm, gute Butter натуральное сливочное масло. Warum nimmst du gute Butter zum Braten? Es geht doch auch mit Margarine.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Butter

  • 110 Fox

    т -es, -e
    1. (сокр. от Foxterrier) фокстерьер. Mein Fox begleitet mich überall. Er ist wirklich ein treuer Freund.
    2. (сокр. от Foxtrott) фокстрот. Nee, den Fox tanz ich nicht, er ist schon längst aus der Mode gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fox

  • 111 klatschen

    1. vf швырять, шлёпать. Die Jungen hatten Freude daran, die verfaulten Äpfel an die Hauswand zu klatschen.
    Er klatschte Mörtel an die Wand.
    Jedes Mal, wenn die Männer die Karten auf den Tisch klatschen, zucke ich zusammen.
    2.: jmdm. eine klatschen дать [влепить] затрещину кому-л., дать по шее [по морде] кому-л. Wenn du nicht gleich deinen Mund hältst, klatsche ich dir eine.
    sonst klatscht's а то получишь по шее [по морде]. Halt deinen Mund, sonst klatscht's!
    3.: jmdm. klatschen — Beifall klatschen хлопать [аплодировать] кому-л. Die Zuschauer klatschten zum Schluß so lange, bis die Schauspieler noch einmal auf die Bühne kamen.
    4. vi (s) шлёпнуться. Ich war nicht vorsichtig genug beim Herausnehmen der Bildermappe aus dem Regal. Plötzlich klatschte ein ganzer Stapel Bücher auf den Boden.
    Er ließ die Qualle fallen, und sie klatschte auf den Sand.
    5. vt/vi (h) выдать, "продать" кого-л., проболтаться о чём-л. Hörst du?! Keiner soll erfahren, daß wir hier in der Scheune waren. Wehe, wenn du klatschst! Dann kannst du was von uns erleben!
    Woher soll der Lehrer wissen, daß wir uns den Ball aus der Turnhalle zum Spielen nach Hause genommen haben? Nur Klaus hat es ihm geklatscht, kein anderer.
    Wenn meine Schwester nicht geklatscht hätte, daß ich später nach Hause gekommen bin, hätte es mein Vater nie erfahren.
    6. vi (h) сплетничать, судачить, трепаться. In der Mittagspause stecken die Frauen immer ihre Köpfe zusammen und klatschen über die Kollegen.
    Die alte Tratsche klatscht jeden Tag im Hausflur mit unserer Nachbarin.
    Als sie mich mit meinem Freund gesehen haben, fingen sie gleich an, über mich zu klatschen.
    Er klatscht wie ein Weib.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klatschen

  • 112 lassen

    1. sich + Infinitiv + lassen со значением возможности: Das läßt sich regeln. Это можно наладить.
    Das läßt sich hören. Это приятно слышать.
    Der Wein läßt sich trinken. Ich hätte direkt Appetit auf noch ein Gläschen.
    Ich wußte gar nicht, daß du so gut kochen kannst. Das läßt sich essen.
    Hier läßt es sich aushalten [leben]. Es ist alles da, was des Menschen Herz erfreut.
    "Kannst du nicht meinen Brief unterwegs irgendwo in den Kasten werfen?" — "Das läßt sich machen. Ich muß sowieso bei der Post vorbei."
    Er läßt sich nicht blicken. Ob ihm was zugestoßen ist?
    Ich lasse mich morgen bei dir sehen.
    2. etw. (sein) lassen оставить что-л., отказаться от чего-л. Wenn du der Meinung bist, daß ich mich nicht mehr für ihn einsetzen soll, werde ich es eben lassen.
    Ich hatte eigentlich vor, mit dem Fahrrad zu meinem Freund zu fahren, aber bei diesem Wetter lasse ich es lieber.
    Man hat mir den Rat gegeben, das Ganze [mein Vorhaben] zu lassen, weil ich es gesundheitlich nicht durchhalten würde.
    Wir mußten den Spaziergang sein lassen, weil wir mit der Arbeit nicht fertig wurden.
    Laß doch endlich deine ewige Jammerei!
    3. vtlvr фам. "давать"
    отдаваться (geschlechtlich). Sie läßt ihn.
    Sie läßt sich.
    4.: den [die] lassen wir so он(а) нам нравится, он (а) подходит. Der neue Dreher kann was. Den lassen wir so. Er wird noch sicher einer unserer Besten.
    5.: laß ihn [sie] doch! пусть (он делает...). Wenn er Freude am Herummeckern findet, so laß ihn doch! Er wird schon von allein damit aufhören.
    6.: lassen wir es dabei! договорились!, ладно!, хорошо! "Am besten, wir treffen uns morgen um 5 Uhr." — "Na, lassen wir es dabei. Ich komme schon etwas früher."
    7.: das lasse ich mir gefallen вот это я люблю. So einen appetitlich gedeckten Tisch — das lasse ich mir gefallen.
    8.: laß mich das machen! дай мне это самому сделать! Um die Regelung dieser Sache kümmere dich nicht mehr! Laß mich mal das machen! Ich werde mich besser durchsetzen können.
    9.: das muß man jmdm. lassen это от [у] кого-л. не отнимешь, это у него есть, это он умеет. Singen kann er. Das muß man ihm lassen.
    Sie hat wirklich Charme. Das muß man ihr lassen.
    Auf Ordnung hältst du ja. Das muß man dir lassen.
    10.: die Arbeit Arbeit sein lassen забросить работу. Laß jetzt die Arbeit Arbeit sein, und komm mit uns!
    11.: das Geld springen lassen тратить много денег. Merkwürdig! Im Urlaub läßt er Geld springen, sonst aber ist er so knauserig.
    12.: sich nicht lumpen lassen не пожалеть, не скупиться, раскошелиться. Unser Geburtstagskind hat sich nicht lumpen lassen und allen eine Lage Bier spendiert.
    13.: Wasser lassen мочиться. Sie kann kein Wasser lassen, hat was mit der Blase.
    14.: alles unter sich lassen делать под себя, обделаться, обмочиться. Die alte Frau läßt schon alles unter sich. Vielleicht geht es jetzt mit ihr zu Ende.
    15.: einen lassen груб, портить воздух.
    16.: leben und leben lassen самим жить и другим не мешать.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lassen

  • 113 Regen

    m: vom Regen in die Traufe kommen попасть из огня да в полымя. Im neuen Betrieb bin ich vom Regen in die Traufe gekommen. Hier muß ich noch mehr schuften, jmdn. im Regen stehen lassen оставить кого-л. в беде, бросить (на произвол судьбы). In meiner größten Not hat mich auch mein bester Freund im Regen stehen lassen, ein warmer Regen неожиданная денежная поддержка. Die Sportstätte sollte aus finanziellen Gründen geschlossen werden, aber ein Sponsor brachte dann einen warmen Regen.
    Es blieb uns nichts anderes übrig, als auf einen warmen Regen zu warten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Regen

  • 114 verflossen

    фам. бывший, прежний. Seine verflossene Freundin will ihn nicht wiedererkennen.
    Es hat ihr Ärger bereitet, weil sie dort ihren verflossenen Freund getroffen hat.
    Mein Verflossener (früherer Ehemann) hat endlich geheiratet.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verflossen

  • 115 best

    1. adj ( superl от gut)
    (са́мый) лу́чший, са́мый хоро́ший

    der beste Váter / Sohn — прекра́сный оте́ц / сын

    er war mein bester Freund — он был мои́м лу́чшим дру́гом

    er ist ein Mann in den besten Jáhren — он мужчи́на в расцве́те сил

    im besten Fall — в лу́чшем слу́чае

    sich von séiner besten Séite zéigen — показа́ть себя́ с са́мой лу́чшей стороны́

    im besten Sínne — в са́мом глубо́ком [высо́ком] понима́нии

    auf dem besten Wége sein — быть на прямо́м пути́ к желанной цели

    2. adv ( superl от gut, wohl)

    am besten — лу́чше всего́

    Sie géhen am besten díesen Weg — лу́чше всего́ иди́те э́той доро́гой [по э́той доро́ге]

    das musst du doch am besten wíssen — э́то же ты до́лжен знать лу́чше всего́

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > best

  • 116 für

    (A)
    употр. при обозначении
    1) назначения для; за

    das sind Bücher für die Kínder — э́то кни́ги для дете́й

    das ist kein Buch für Kínder — э́та кни́га не для дете́й

    das ist für Sie — э́то для вас

    sie hat den Tisch für vier Persónen gedéckt — она́ накры́ла стол на четы́ре персо́ны

    ich wünsche Íhnen viel Erfólg für Íhre Árbeit — я жела́ю вам в ва́шей рабо́те большо́го успе́ха

    das hábe ich für méinen Freund getán / gekáuft — я сде́лал / купи́л э́то для своего́ дру́га

    er schreibt für éine Zéitung — он пи́шет для газе́ты

    das ist das Béste für ihn — для него́ э́то са́мое лу́чшее

    es ist für uns Zeit zu géhen — нам пора́ идти́

    für Geld árbeiten — рабо́тать за де́ньги

    für sich (spréchen) — (говори́ть) про себя́

    für sich lében — жить для себя́

    das ist zu schwer für sie — э́то для неё сли́шком тру́дно [сло́жно]

    2) за, в по́льзу кого-либо / чего-либо

    für j-n sein / éintreten — быть / выступа́ть за кого́-либо [на стороне́ кого́-либо]

    für den Fríeden kämpfen — боро́ться за мир

    für den Fórtschritt éintreten — выступа́ть за прогре́сс

    sind Sie für óder gégen? — вы за́ или про́тив?

    für j-n / etw. stímmen — голосова́ть за кого́-либо / что-либо

    das spricht für sich — э́то говори́т само́ за себя́

    3) замены вме́сто, за

    tu es für mich — сде́лай э́то вме́сто меня́

    er árbeitet für zwei — он рабо́тает за двои́х

    er sprach für álle Kollégen — он говори́л от и́мени всех сослужи́вцев [колле́г]

    ich spréche nur für mich — я говорю́ то́лько за себя́, я выража́ю то́лько своё со́бственное мне́ние

    für díeses Buch kann ich Íhnen ein ánderes gében — за э́ту кни́гу я могу́ вам дать другу́ю

    4) цены, количества за, на

    etw. für éine Mark / für zehn Mark / für éinen Rúbel káufen — купи́ть что-либо за одну́ ма́рку / за де́сять ма́рок / за оди́н рубль

    gében Sie mir Käse für zwei Mark — да́йте мне сы́ру на две ма́рки

    was kann ich für mein Geld káufen? — что я могу́ купи́ть на свои́ де́ньги?

    ich kann Íhnen das Buch für éinen Tag / für éine Wóche / für éinige Táge gében — я могу́ вам дать кни́гу на оди́н день / на неде́лю / на не́сколько дней

    sie ist in Úrlaub für zwei Wóchen gefáhren — она́ уе́хала в о́тпуск на две неде́ли

    für ímmer — навсегда́

    er hat únsere Stadt für ímmer verlássen — он навсегда́ уе́хал из на́шего го́рода

    was für ein Buch ist das? — что э́то за кни́га?

    was für ein Mensch! — како́й челове́к!

    7)

    sich für j-n / etw. interessíeren — интересова́ться кем-либо / чем-либо

    er interessíert sich für Musík — он интересу́ется му́зыкой

    für j-n / etw. sórgen — забо́титься о ком-либо / чём-либо

    sie sorgt für íhre Kínder — она́ забо́тится о свои́х де́тях

    er ist für séinen Fleiß bekánnt — он изве́стен свои́м прилежа́нием

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > für

  • 117 Gast

    m (-es, Gäste)

    ein séltener Gast — ре́дкий гость

    ein ángenehmer Gast — прия́тный гость

    ein téurer Gast — дорого́й гость

    ein hóher Gast — высо́кий гость

    séien Sie bítte mein Gast — бу́дьте мои́м го́стем

    Gäste éinladen — приглаша́ть госте́й

    j-n zu Gast bítten — приглаша́ть кого́-либо в го́сти

    ich hábe héute éinen Gast — сего́дня у меня́ гость

    héute ábend hat sie Gäste — сего́дня ве́чером у неё го́сти

    wir hátten ihn zu Gast — он был у нас в гостя́х

    zu Gast géhen — идти́ в го́сти

    héute ábend geht er zu Gast — сего́дня ве́чером он идёт в го́сти

    bei j-m zu Gast sein — быть в гостя́х у кого́-либо

    ich war vor kúrzem bei méinem álten Freund zu Gast — неда́вно я был в гостя́х у своего́ ста́рого дру́га [прия́теля]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Gast

  • 118 gleich

    1. adj
    1) одина́ковый; ра́вный, тако́й же

    gleiche Kléider, gleiche Hüte trágen — носи́ть одина́ковые пла́тья [одина́ковую оде́жду], одина́ковые шля́пы

    das gleiche Ziel háben — име́ть ту же цель

    etw. auf die gleiche Wéise tun — де́лать что-либо одина́ково

    sie gáben gleiche Ántworten — они́ да́ли одина́ковые отве́ты, они́ отве́тили одина́ково

    gleiches Recht für álle fórdern — тре́бовать для всех одина́ковых прав

    Männer und Fráuen háben in díesen Ländern gleiche Réchte — в э́тих стра́нах мужчи́ны и же́нщины по́льзуются одина́ковыми [ра́вными] права́ми

    wir sind im gleichen Jahr / am gleichen Tag gebóren — мы родили́сь в одно́м (и том же) году́ / в оди́н день

    sie kámen im gleichen Áugenblick / zur gleichen Zeit — они́ пришли́ одновреме́нно / в одно́ и то же вре́мя

    sie wóhnen im gleichen Haus — они́ живу́т в одно́м до́ме

    gleich sein мат. — равня́ться чему-либо

    zwei mal zwei ist gleich vier — два́жды два - четы́ре [равно́ четырём]

    2) безразли́чный

    das ist mir ganz gleich — мне э́то соверше́нно безразли́чно

    es ist mir ganz gleich, ob er kommt — мне соверше́нно безразли́чно [мне всё равно́], придёт ли он

    ihm ist álles gleich — ему́ всё безразли́чно

    das darf dir nicht gleich sein! — э́то не должно́ быть тебе́ безразли́чно!

    jetzt ist es mir gleich — тепе́рь э́то мне безразли́чно

    2. adv
    1) одина́ково

    mein Brúder und sein Freund sind gleich alt — мой брат и его́ друг одина́кового [одного́] во́зраста

    die Júngen sind gleich groß — ма́льчики одного́ ро́ста

    die béiden Sófas sind gleich breit — о́ба дива́на одина́ковой ширины́

    gleich viel — в одина́ковом коли́честве, сто́лько же

    2) сейча́с, неме́дленно

    ich kómme gleich — я сейча́с (же) верну́сь

    komm gleich wíeder! — сейча́с же возвраща́йся!

    das müssen wir gleich tun — э́то мы должны́ сейча́с же [неме́дленно] сде́лать

    ich wérde es dir gleich erklären — я сейча́с объясню́ тебе́ э́то

    es muss ja nicht gleich sein — вре́мя те́рпит

    gleich daráuf — вслед за тем

    gleich nach dem Éssen géhe ich — сра́зу по́сле еды́ я уйду́

    das möchte ich Íhnen gleich am Ánfang ságen — мне хоте́лось бы сказа́ть вам э́то в са́мом нача́ле

    das dáchte ich mir gleich — я сра́зу так и поду́мал

    wie heißt er doch gleich? — как, бишь, его́ зову́т?

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > gleich

  • 119 liebst

    1. adj ( superl от lieb)
    миле́йший, лу́чший, са́мый дорого́й

    sein liebster Freund — его́ лу́чший друг

    Góethe ist sein liebster Díchter — Гёте его́ са́мый люби́мый поэ́т [писа́тель]

    das ist ihr liebstes Werk — э́то её [их] са́мое люби́мое произведе́ние

    mein liebster Róbert! — миле́йший [дорого́й] Ро́берт!

    méine Líebste! — моя́ дорога́я! в письме

    2. adv ( superl от gern)

    am liebsten — лу́чше всего́, охо́тнее всего́, миле́е всего́

    am liebsten bléibe ich zu Háuse — лу́чше всего́ я оста́лся бы до́ма

    am liebsten hört die Júgend modérne Musík — охо́тнее всего́ молодёжь слу́шает совреме́нную му́зыку

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > liebst

  • 120 nächst

    ( superl от nah)
    1) ближа́йший, са́мый бли́жний, кратча́йший

    die nächste Stadt — ближа́йший го́род

    wie weit ist es bis zur nächsten Stadt? — како́е расстоя́ние до ближа́йшего го́рода?

    der nächste Weg — кратча́йший путь

    der Mann zéigte uns den nächsten Weg ins Dorf — мужчи́на показа́л нам кратча́йшую доро́гу в дере́вню

    an der nächsten Écke müssen Sie nach rechts géhen — на пе́рвом перекрёстке [на пе́рвом углу́] сверни́те напра́во

    die nächsten Verwándten — ближа́йшие ро́дственники

    er ist mein nächster Freund — он мой са́мый бли́зкий друг

    in den nächsten Tágen — в ближа́йшие дни

    in der nächsten Zeit kann ich Sie nicht besúchen — в ближа́йшее вре́мя я не (с)могу́ посети́ть вас [прийти́ к вам]

    2) сле́дующий, очередно́й

    der Nächste, bítte! — сле́дующий, пожа́луйста! о пациенте

    wer kommt als nächster (an die Réihe)? — кто сле́дующий (по о́череди)?

    im nächsten Áugenblick — в сле́дующее мгнове́ние, в сле́дующий моме́нт

    wann hálten Sie die nächste Vórlesung? — когда́ вы бу́дете чита́ть сле́дующую ле́кцию?

    am nächsten Tag — на сле́дующий день

    der Brief kam am nächsten Mórgen — письмо́ пришло́ на сле́дующее у́тро

    er versprách, uns am nächsten Sónnabend zu besúchen — он обеща́л прийти́ к нам в сле́дующую суббо́ту

    im nächsten Sómmer fáhren sie ans Meer [an die See] — на сле́дующее ле́то они́ пое́дут к мо́рю

    im nächsten Brief schréibe ich dir über méinen Úrlaub — в сле́дующем письме́ я напишу́ тебе́ о своём о́тпуске

    nächstes Mal [das nächste Mal] kómme ich früher — (в) сле́дующий раз я приду́ пора́ньше

    das máche ich zum nächsten Mal — я сде́лаю э́то к сле́дующему ра́зу

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > nächst

См. также в других словарях:

  • Mein Freund Harvey — (im engl. Original Harvey ) ist eine Komödie in drei Akten von Mary Chase, die am 1. November 1944 im 48th Street Theatre in New York uraufgeführt wurde. Das Schauspiel, das die Autorin zunächst unter dem Titel The White Rabbit. A Comedy in Three …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund ist Sauerländer — Kompilationsalbum von verschiedenen Interpreten Veröffentlichung 1994 und 2006 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund Winnetou — Country of origin Germany Mein Freund Winnetou is a German television series. See also List of German television series External links Mein Freund Winnetou at the Internet Movie Database …   Wikipedia

  • Mein Freund kannst du nicht länger sein —   Mit diesem Ausspruch kann man scherzhaft seine Missbilligung gegenüber jemandem ausdrücken, von dessen Handlungsweise man enttäuscht ist, die man nicht akzeptieren kann. Es handelt sich bei dem Zitat um eine leicht veränderte Zeile aus der… …   Universal-Lexikon

  • Mein Freund Harvey (1950) — Filmdaten Deutscher Titel Mein Freund Harvey Originaltitel Harvey Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund Bunbury — Musicaldaten Titel: Mein Freund Bunbury Musik: Gerd Natschinski Buch: Helmut Bez und Jürgen Degenhardt Liedtexte: Jürgen Degenhardt Literarische Vorlage: The Importance of Being Earnest von Oscar Wilde …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund Flecki — Filmdaten Deutscher Titel: Flecki, mein Freund Originaltitel: Kojika monogatari Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Japanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund der Scheich — Filmdaten Deutscher Titel Mein Freund der Scheich Originaltitel Min vän shejken i Stureby …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Freund aus Faro — Filmdaten Originaltitel Mein Freund aus Faro Produktionsland BRD …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Vater - Mein Freund — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Vater – Mein Freund Originaltitel: Jack the Bear Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Vater – Mein Freund — Filmdaten Deutscher Titel: Mein Vater – Mein Freund Originaltitel: Jack the Bear Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»