Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

luci

  • 1 luci

    lūcī = luce, s. lūx.

    lateinisch-deutsches > luci

  • 2 luci

    lūcī = luce, s. lux.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > luci

  • 3 luci di posizione

    luci di posizione
  • 4 lux

    lūx, lūcis, f. (zu Wz. leuk, luk, griech. λευκός, ahd. liocht), das in der Natur verbreitete Licht, die ausgeströmte Lichtmasse, das Sonnenlicht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: solis, Cic.: lux aestiva, das Sommerlicht, Verg.: diurna, das Tageslicht, Lucr. 6, 848: brumalis, Winterlicht, Winterzeit, Ov.: luce od. solis luce clarius, Cic.: vom Licht des Mondes u. der Sterne, sub luce maligna (lunae), Verg. – u. übh. Licht, Glanz, die leuchtende u. glänzende Körper von sich strahlen, lux aena, der Glanz des Erzes, Verg.: lychnorum, Cic.: gemmae, Plin. – 2) insbes., das Tageslicht, der Tag, ante lucem, vor Tage, Cic.: ad lucem, zum Morgen, am Morgen, Cic. u. Suet.: in lucem, in den hellen Tag hinein, Curt. u. Mart.: prima lux, der anbrechende Tag, Liv.: luce novā od. sub luce, bei Tagesanbruch, Ov.: luce od. luci, am Tage, Plaut., Cic. u.a. (s. Weißenb. Liv. 35, 4, 5): luci palam, Cic.: in luci, bei Lichte, bei Tage, Lucr. 4, 233: cum luci simul, mit Tagesanbruch, Plaut.: cum primo luci (masc.), Plaut. cist. 525. Ter. adelph. 841. Comment. bei Varro LL. 6, 92. Gell. 2, 29, 14: vixdum luce certā, vixdum satis certā luce, Liv.: post solis occasum iam obscurā luce, Liv.: luce clarā, Liv. 23, 10, 7. Auct. b. Hisp. 42, 2: luci claro (masc.), Plaut. aul. 748. Varro sat. Men. 67. 238. 512: in maxima luce, am hellen lichten Tage, Val. Max. 7, 3, 9. – meton., der Tag als Zeitabschnitt, centesima, Cic.: per novem luces, Ov. met. 4, 262: natalis, Geburtstag, Ov.: iugalis, Hochzeitstag, Ov. – B) übtr.: 1) der Himmelskörper, illae quae fulgent luces, Cic. Arat. 96. – 2) das Licht der Welt, Lebenslicht, a) eig.: lucem intueri, Cic., od. videre, leben, Ov.: in lucem suscipi, Cic.: sub lucem dare, gebären, Iuvenc.: in lucem edi, Cic.: luci edi, Cic. poët.: in lucem venire, Manil.: lucem aspicere, Cic.: luce privare, Cic.: cum luce dolorem finire, Ov.: qui hospitio lucis fruitus est annis XXXV III, Corp. inscr. Lat. 10, 4728. – b) meton., das Leben selbst, lux ultima, d.i. der Tod, Verg.: corpora luce carentia, Verg.: lucem propriam accipere (durch die Geburt), Cic.: dah. als Liebkosungswort, mea lux od. lux mea, mein Leben, Cic. u. Ov.: u. so lux, salve! Plaut. – 3) (wie αυγή) das Augenlicht, die Augen, damnum lucis ademptae, Ov.: siccā luce, Rutil. – II) übtr., das Licht, 1) das Licht der Öffentlichkeit, benefacta in luce collocari volunt, wollen in den Vordergrund gestellt (= gesehen) werden, Cic.: Isocrates luce forensi caruit, Cic.: lucem non aspicere, carere publico, Cic.: res occultas in lucem proferre, Cic.: familiam e tenebris in lucem vocavit, zog aus der Dunkelheit ans Licht, Cic. – v. Örtl., in luce Italiae cognosceris, im Angesichte Italiens, Cic.: u. so in luce Asiae versari (Ggstz. se Cappadociae latebris occultare), Cic. – 2) = die Erleuch tung, Aufklärung, historia testis temporum, lux veritatis, Cic.: sententiae auctoris lucem desiderant, Cic.: qui lucem eripere conantur, Klarheit in Nacht zu verwandeln, Cic. – 3) (wie φῶς), das Licht = neues Leben, Hilfe, Rettung, Heil, lucem dispicere coepistis, Cic.: lucem afferre rei publicae, Cic.: lux affulsit civitati, Liv.: lucem ingenii porrigere civibus, Cic.: v. Pers., lux Dardaniae, spes o fidissima Teucrûm, v. Hektor, Verg. – 4) der Glanz, d.i. a) der Glanzpunkt, leuchtende Mittelpunkt, die Sonne, haec urbs, lux orbis terrarum, Cic. Cat. 4, 11. – b) Glanz und Ruhm, genus sine luce, Sil. 8, 248.

    lateinisch-deutsches > lux

  • 5 lux

    lūx, lūcis, f. (zu Wz. leuk, luk, griech. λευκός, ahd. liocht), das in der Natur verbreitete Licht, die ausgeströmte Lichtmasse, das Sonnenlicht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: solis, Cic.: lux aestiva, das Sommerlicht, Verg.: diurna, das Tageslicht, Lucr. 6, 848: brumalis, Winterlicht, Winterzeit, Ov.: luce od. solis luce clarius, Cic.: vom Licht des Mondes u. der Sterne, sub luce maligna (lunae), Verg. – u. übh. Licht, Glanz, die leuchtende u. glänzende Körper von sich strahlen, lux aena, der Glanz des Erzes, Verg.: lychnorum, Cic.: gemmae, Plin. – 2) insbes., das Tageslicht, der Tag, ante lucem, vor Tage, Cic.: ad lucem, zum Morgen, am Morgen, Cic. u. Suet.: in lucem, in den hellen Tag hinein, Curt. u. Mart.: prima lux, der anbrechende Tag, Liv.: luce novā od. sub luce, bei Tagesanbruch, Ov.: luce od. luci, am Tage, Plaut., Cic. u.a. (s. Weißenb. Liv. 35, 4, 5): luci palam, Cic.: in luci, bei Lichte, bei Tage, Lucr. 4, 233: cum luci simul, mit Tagesanbruch, Plaut.: cum primo luci (masc.), Plaut. cist. 525. Ter. adelph. 841. Comment. bei Varro LL. 6, 92. Gell. 2, 29, 14: vixdum luce certā, vixdum satis certā luce, Liv.: post solis occasum iam obscurā luce, Liv.: luce clarā, Liv. 23, 10, 7. Auct. b. Hisp. 42, 2: luci claro (masc.), Plaut. aul. 748. Varro sat. Men. 67. 238. 512: in maxima luce, am hellen lichten Tage, Val. Max. 7, 3,
    ————
    9. – meton., der Tag als Zeitabschnitt, centesima, Cic.: per novem luces, Ov. met. 4, 262: natalis, Geburtstag, Ov.: iugalis, Hochzeitstag, Ov. – B) übtr.: 1) der Himmelskörper, illae quae fulgent luces, Cic. Arat. 96. – 2) das Licht der Welt, Lebenslicht, a) eig.: lucem intueri, Cic., od. videre, leben, Ov.: in lucem suscipi, Cic.: sub lucem dare, gebären, Iuvenc.: in lucem edi, Cic.: luci edi, Cic. poët.: in lucem venire, Manil.: lucem aspicere, Cic.: luce privare, Cic.: cum luce dolorem finire, Ov.: qui hospitio lucis fruitus est annis XXXV III, Corp. inscr. Lat. 10, 4728. – b) meton., das Leben selbst, lux ultima, d.i. der Tod, Verg.: corpora luce carentia, Verg.: lucem propriam accipere (durch die Geburt), Cic.: dah. als Liebkosungswort, mea lux od. lux mea, mein Leben, Cic. u. Ov.: u. so lux, salve! Plaut. – 3) (wie αυγή) das Augenlicht, die Augen, damnum lucis ademptae, Ov.: siccā luce, Rutil. – II) übtr., das Licht, 1) das Licht der Öffentlichkeit, benefacta in luce collocari volunt, wollen in den Vordergrund gestellt (= gesehen) werden, Cic.: Isocrates luce forensi caruit, Cic.: lucem non aspicere, carere publico, Cic.: res occultas in lucem proferre, Cic.: familiam e tenebris in lucem vocavit, zog aus der Dunkelheit ans Licht, Cic. – v. Örtl., in luce Italiae cognosceris, im Angesichte Italiens, Cic.: u. so in luce Asiae versari (Ggstz. se Cappadociae latebris occultare), Cic. – 2) = die Erleuch-
    ————
    tung, Aufklärung, historia testis temporum, lux veritatis, Cic.: sententiae auctoris lucem desiderant, Cic.: qui lucem eripere conantur, Klarheit in Nacht zu verwandeln, Cic. – 3) (wie φῶς), das Licht = neues Leben, Hilfe, Rettung, Heil, lucem dispicere coepistis, Cic.: lucem afferre rei publicae, Cic.: lux affulsit civitati, Liv.: lucem ingenii porrigere civibus, Cic.: v. Pers., lux Dardaniae, spes o fidissima Teucrûm, v. Hektor, Verg. – 4) der Glanz, d.i. a) der Glanzpunkt, leuchtende Mittelpunkt, die Sonne, haec urbs, lux orbis terrarum, Cic. Cat. 4, 11. – b) Glanz und Ruhm, genus sine luce, Sil. 8, 248.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lux

  • 6 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 7 nox

    nox, noctis, f. ( altindisch nákt-, griech. νύξ, gotisch nahts, ahd. naht), die Nacht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg., die Nacht, Nachtzeit, oft auch der Abend, nox aestiva, Liv.: caeca, Cic. u.a.: crastina, Liv.: frigida, Hor.: gelida, Verg.: illunis, Plin. ep. u.a.: nox sideribus illustris, sternhelle, Tac.: intempesta, Ter. u. Cic.: maritalis, Ps. Quint. decl.: nuptialis, Serv.: nox omnibus noctibus nigrior densiorque, stockfinstere, Plin. ep.: perpes, Plaut. u. Spät.: proxima, Suet.: serena, Cic. poët: nox illa superior, Cic.: nox sublustris, Verg. u. Liv.: ultima illa nox (v. d. Sterbenacht), Sen. (vgl. nox illa, quae paene ultima atque aeterna nomini Romano fuerit, Liv.). – nocte, Ggstz. interdiu, Liv.: noctibus, Ggstz. interdiu, Fronto: nocte an interdiu, interdiu an nocte, interdiu nocte, Liv. – ante noctem, bei hellem, lichtem Tage, Hor.: per diem et inter (während) noctem, Gell.: sub noctem, Caes.: nocte (u. poet. nocti) od. de nocte, noch einen Teil der Nacht, noch vor Tagesanbruch, Cic.: multā nocte od. de multa nocte, in tiefer Nacht, Cic.: concubiā nocte, in tiefer Nacht, Cic.: obductā nocte, unter dem Schleier der N., Nep.: obtentā nocte, unter dem Zelte der N., Verg.: his iam contractioribus noctibus, Cic.: ad multam noctem, bis tief in die N., Caes.: primā nocte, mit Einbruch der N., Caes. u. Nep.: nocte mediā, Cic., od. de nocte media, Caes., um Mitternacht: priore nocte, in der vorgestrigen Nacht, Cic. – noctes diesque, Cic., dies noctesque, Cic., noctes et (atque) dies, Cic.: noctibus atque diebus, Sen., noctibus diebusque, Ps. Quint. decl.: diebus ac noctibus, Plin. pan. – agere totam eam noctem cum magno animi metu perpetuis vigiliis, Liv.: agere dies in terra, noctes in aqua (v. Krokodil), Plin.: agere noctem in castris, Tac.: agere noctem quietam, non insomnem, Tac.: ubi nox appetit, Liv.: appetere nox coepit, Sen.: ego iam aliquantum noctis assumo, nehme einen großen Teil der N. dazu (zum Schreiben), Cic.: se committere nocti, sich in die N. hinauswagen, Ov.: se conicere in noctem, unter dem Schutze der N. eilig abreisen, Cic.: naves in noctem coniectae, in die N. hinein verspätete, Caes.: conicere proelium in noctem, in die N. hineinziehen, Auct. b. Afr.: consumere biduum et tres noctes navigatione, Caes.: nox illa tota in exinaniunda nave consumitur, Cic.: conterere diei brevitatem conviviis, noctis longitudinem stupris et flagitiis, Cic.: ducere noctem ludo, Verg.: interdum iucundissimis sermonibus nox ducebatur, Plin. ep.: nec tranquillior nox diem tam foede actum excepit, Liv.: luci noctem, nocte lucem exspectatis, Cornif. rhet.: extrahere vigiliis noctes, Curt.: ipsa umbra terrae soli officiens noctem efficit, Cic.: habui noctem plenam timoris ac miseriae, Cic.: nox interdiu visa intendi, Liv.: nox nulla intercessit, Cic.: intermittere neque noctem neque diem, Caes.: nullam partem noctis iter intermittere, die ganze N. hindurch marschieren, Caes.: nox interposita saepe perturbat omnia, Cic.: actio noctis interventu scinditur, Plin. ep.: plures cecidissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: eā totā nocte continenter ire (marschieren), Caes.: diem ac noctem ire, Caes.: nox alqm opprimit, überrascht jmd., Cic.: eam noctem pervigilare, Cic.: cum iam nox processisset, Nep.: provecta nox erat, Tac.: convivium ad multam noctem quam maxime possumus vario sermone producimus, Cic.: de multa nocte proficisci, Cic.: nox alci supervenit, Curt.: his in vicem sermonibus quā cibi quā quietis immemor nox traducta est, Liv.: trahere noctem vario sermone, Verg.: vigilare proximā nocte, Cic., de multa nocte, Cic.: vigilata convivio nox, Tac.: quid hoc noctis venis? Liv. – Archaist. nox adv., zur Nachtzeit, bei Nacht (vgl. Gell. 8. lemm. 1), si nox furtim faxit, XII tabb. fr. b. Macr. sat. 1, 4, 19: si luci, si nox, Enn. ann. 431: hinc mediā remis Palinurum pervenio nox, Lucil. 127. – 2) personif., Nox, die Nachtgöttin, die ihren Sitz in der Unterwelt hatte, Verg. Aen. 5, 721. Tibull. 2, 1, 87. Val. Flacc. 3, 211. – B) übtr.: 1) meton.: a) die nächtliche Ruhe, der Schlaf, oculisve aut pectore noctem accipit, Verg.: nox Aenean somnusque reliquit, Verg.: talia vociferans noctem exturbabat, Stat. – b) die Arbeit bei Nacht, die Nachtar beit, hāc nostras exsolvat imagine noctes, Val. Flacc. 2, 219: noctes Atticae, bekannte Schrift des Gellius. – c) der Traum, Sil. 3, 216. – d) der nächtliche Beischlaf, Ter. u. Cic. – e) nächtliches Schwärmen, Nachtgeschrei, Prop. 4, 8, 60. – 2) übtr.: a) die Dunkelheit, Finsternis, eines Ortes, Sen.: auf dem Meere, Sturm, Prop.: bei Regenwetter, Verg. – b) der Schatten, veteris sub nocte cupressi, Val. Flacc. 1, 774. – c) die Unterwelt, Claud.: ire per umbram noctemque profundam, Verg. – d) die Todesnacht, der Tod, Hor. u. Verg. – e) die Nacht der Augen, Blindheit, Ov. met. 7, 2. Sen. b. Quint. 9, 2, 43. Ps. Quint. decl. 1, 6. – II) bildl.: 1) die Dunkelheit, Unverständlichkeit, mei versus aliquantum noctis habebunt, Ov. Ib. 63. – 2) die Finsternis in der Seele, der Unverstand, animi, Ov. met. 6, 473. – 3) Dunkel, Verwirrung, traurige Umstände, haec rei publicae nox, Cic.: rei publicae offusa nox, Cic.: nox ingens scelerum, Lucan.

    lateinisch-deutsches > nox

  • 8 Alba

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter La-
    ————
    tiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno
    ————
    gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alba

  • 9 nox

    nox, noctis, f. ( altindisch nákt-, griech. νύξ, gotisch nahts, ahd. naht), die Nacht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg., die Nacht, Nachtzeit, oft auch der Abend, nox aestiva, Liv.: caeca, Cic. u.a.: crastina, Liv.: frigida, Hor.: gelida, Verg.: illunis, Plin. ep. u.a.: nox sideribus illustris, sternhelle, Tac.: intempesta, Ter. u. Cic.: maritalis, Ps. Quint. decl.: nuptialis, Serv.: nox omnibus noctibus nigrior densiorque, stockfinstere, Plin. ep.: perpes, Plaut. u. Spät.: proxima, Suet.: serena, Cic. poët: nox illa superior, Cic.: nox sublustris, Verg. u. Liv.: ultima illa nox (v. d. Sterbenacht), Sen. (vgl. nox illa, quae paene ultima atque aeterna nomini Romano fuerit, Liv.). – nocte, Ggstz. interdiu, Liv.: noctibus, Ggstz. interdiu, Fronto: nocte an interdiu, interdiu an nocte, interdiu nocte, Liv. – ante noctem, bei hellem, lichtem Tage, Hor.: per diem et inter (während) noctem, Gell.: sub noctem, Caes.: nocte (u. poet. nocti) od. de nocte, noch einen Teil der Nacht, noch vor Tagesanbruch, Cic.: multā nocte od. de multa nocte, in tiefer Nacht, Cic.: concubiā nocte, in tiefer Nacht, Cic.: obductā nocte, unter dem Schleier der N., Nep.: obtentā nocte, unter dem Zelte der N., Verg.: his iam contractioribus noctibus, Cic.: ad multam noctem, bis tief in die N., Caes.: primā nocte, mit Einbruch der N., Caes. u. Nep.: nocte mediā, Cic., od. de nocte media, Caes.,
    ————
    um Mitternacht: priore nocte, in der vorgestrigen Nacht, Cic. – noctes diesque, Cic., dies noctesque, Cic., noctes et (atque) dies, Cic.: noctibus atque diebus, Sen., noctibus diebusque, Ps. Quint. decl.: diebus ac noctibus, Plin. pan. – agere totam eam noctem cum magno animi metu perpetuis vigiliis, Liv.: agere dies in terra, noctes in aqua (v. Krokodil), Plin.: agere noctem in castris, Tac.: agere noctem quietam, non insomnem, Tac.: ubi nox appetit, Liv.: appetere nox coepit, Sen.: ego iam aliquantum noctis assumo, nehme einen großen Teil der N. dazu (zum Schreiben), Cic.: se committere nocti, sich in die N. hinauswagen, Ov.: se conicere in noctem, unter dem Schutze der N. eilig abreisen, Cic.: naves in noctem coniectae, in die N. hinein verspätete, Caes.: conicere proelium in noctem, in die N. hineinziehen, Auct. b. Afr.: consumere biduum et tres noctes navigatione, Caes.: nox illa tota in exinaniunda nave consumitur, Cic.: conterere diei brevitatem conviviis, noctis longitudinem stupris et flagitiis, Cic.: ducere noctem ludo, Verg.: interdum iucundissimis sermonibus nox ducebatur, Plin. ep.: nec tranquillior nox diem tam foede actum excepit, Liv.: luci noctem, nocte lucem exspectatis, Cornif. rhet.: extrahere vigiliis noctes, Curt.: ipsa umbra terrae soli officiens noctem efficit, Cic.: habui noctem plenam timoris ac miseriae, Cic.: nox interdiu visa intendi, Liv.: nox nulla intercessit, Cic.:
    ————
    intermittere neque noctem neque diem, Caes.: nullam partem noctis iter intermittere, die ganze N. hindurch marschieren, Caes.: nox interposita saepe perturbat omnia, Cic.: actio noctis interventu scinditur, Plin. ep.: plures cecidissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: eā totā nocte continenter ire (marschieren), Caes.: diem ac noctem ire, Caes.: nox alqm opprimit, überrascht jmd., Cic.: eam noctem pervigilare, Cic.: cum iam nox processisset, Nep.: provecta nox erat, Tac.: convivium ad multam noctem quam maxime possumus vario sermone producimus, Cic.: de multa nocte proficisci, Cic.: nox alci supervenit, Curt.: his in vicem sermonibus quā cibi quā quietis immemor nox traducta est, Liv.: trahere noctem vario sermone, Verg.: vigilare proximā nocte, Cic., de multa nocte, Cic.: vigilata convivio nox, Tac.: quid hoc noctis venis? Liv. – Archaist. nox adv., zur Nachtzeit, bei Nacht (vgl. Gell. 8. lemm. 1), si nox furtim faxit, XII tabb. fr. b. Macr. sat. 1, 4, 19: si luci, si nox, Enn. ann. 431: hinc mediā remis Palinurum pervenio nox, Lucil. 127. – 2) personif., Nox, die Nachtgöttin, die ihren Sitz in der Unterwelt hatte, Verg. Aen. 5, 721. Tibull. 2, 1, 87. Val. Flacc. 3, 211. – B) übtr.: 1) meton.: a) die nächtliche Ruhe, der Schlaf, oculisve aut pectore noctem accipit, Verg.: nox Aenean somnusque reliquit, Verg.: talia vociferans noctem exturbabat, Stat. – b) die Arbeit bei Nacht, die Nachtar-
    ————
    beit, hāc nostras exsolvat imagine noctes, Val. Flacc. 2, 219: noctes Atticae, bekannte Schrift des Gellius. – c) der Traum, Sil. 3, 216. – d) der nächtliche Beischlaf, Ter. u. Cic. – e) nächtliches Schwärmen, Nachtgeschrei, Prop. 4, 8, 60. – 2) übtr.: a) die Dunkelheit, Finsternis, eines Ortes, Sen.: auf dem Meere, Sturm, Prop.: bei Regenwetter, Verg. – b) der Schatten, veteris sub nocte cupressi, Val. Flacc. 1, 774. – c) die Unterwelt, Claud.: ire per umbram noctemque profundam, Verg. – d) die Todesnacht, der Tod, Hor. u. Verg. – e) die Nacht der Augen, Blindheit, Ov. met. 7, 2. Sen. b. Quint. 9, 2, 43. Ps. Quint. decl. 1, 6. – II) bildl.: 1) die Dunkelheit, Unverständlichkeit, mei versus aliquantum noctis habebunt, Ov. Ib. 63. – 2) die Finsternis in der Seele, der Unverstand, animi, Ov. met. 6, 473. – 3) Dunkel, Verwirrung, traurige Umstände, haec rei publicae nox, Cic.: rei publicae offusa nox, Cic.: nox ingens scelerum, Lucan.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nox

  • 10 auspico

    auspico, āvī, ātum, āre (auspex), Auspizien halten, postquam auspicavi, Cato oratt. 1. fr. 15: domi cum auspicamus, Cato oratt. 18. fr. 1: magistratus publice cum auspicant, Caecil. com. 182: cum primo luci hodie ut auspicetis, Atta com. fr. 9. – mit Ang. wofür? worüber? weswegen? durch Dat., super u. Abl., gratiā m. Genet., lucro faciundo ego auspicavi in hunc diem, die Zeichen deuten's, daß ich heut gewinnen muß, Plaut. Pers. 689: non hodie isti rei auspicavi, ut cum furcifero fabuler, »nie hätte mir's heut geträumt, daß usw.«, Plaut. rud. 717: ubi noctu in templum censurae auspicaverit, Tab. cens. b. Varr. LL. 6, 86: id, super quo auspicaverunt, Gell. 3, 2, 10: quod in eo monte Remus urbis condendae gratiā auspicaverit, Gell. 13, 14, 5. – m. Acc. = als Auspizium erhalten od. annehmen, auspicium prosperum, Naev. bell. Pun. 4. fr. 3 V.: mustellam in re capitali sua, Plaut. Stich. 502. – u. übtr., v. Lebl., = etw. andeuten, prophezeien, hesternum illi imbrem lacrimas auspicasse, Apul. flor. 16. p. 21, 21 Kr. – / auspicatus u. auspicato, s. bes.

    lateinisch-deutsches > auspico

  • 11 calco

    calco, āvī, ātum, āre (1. calx), etw. od. auf etw. treten, I) im allg.: 1) eig.: viperam, hydrum, Ov.: surculum, Col.: viscera, Ov.: terram, Vulg.: laciniam togae, Suet.: subiectorum colla pedibus, Vulg.: pede ac vestigio (mit der Fußsohle) alcis calcari, Tac.: plantā undique magnā calcor, ein Breitfuß tritt mich, Iuven. 3, 248. – 2) übtr.: a) niedertreten, mit Füßen treten, unterdrücken, gentem, Iustin.: domitum amorem pedibus, Ov.: nunc domi victa libertas nostra hic quoque in foro obteritur et calcatur, Liv.: avaritiam ira calcavit, brachte unter seine Füße, Sen. – b) aus Hohn mit Füßen treten = höhnen, verspotten, beschimpfen, verachten, insultet rogis, calcet et ossa mea, Prop.: ut quae refutare non possumus, quasi fastidiendo calcemus, Quint.: aedium sacrarum ruinae calcantur, Sen.: c. regias opes (v. Diogenes), Sen.: c. fata sua, Sil. – c) gleichs. abtreten, verba calcata et obsoleta, abgedroschene u. abgestandene, Sen. exc. contr. 4. praef. § 9. – II) insbes.: A) v. Hahn, zur Begattung, die Henne treten, Col. 8, 5, 24. – B) die Kelter treten = Wein keltern, torcularia, Vulg. 2. Esdr. 13, 15 u. Iob 24, 11. – u. die Trauben treten = keltern, uvas in torculario, Cato r. r. 112, 3: u. bl. uvam od. uvas, Varr. r. r. 1, 54, 2. Ov. met. 2, 29. Vulg. iudic. 9, 27. Isid. 15, 6, 8: musta, Plin. 18, 322. – C) wohin treten, in vultus galeam alci clipeumque in pectora, Stat. Theb. 8, 542. – D) prägn. (als Wirkung des Tretens) = eintreten, fest eindrücken, einpressen, einstampfen, festtreten, feststampfen, oleas in orculam, Cato: terram pedibus, festucis vectibusque, Cato: ferratis vectibus solum parietesque, Plin.: huc agrum undasque ad plenum, das mit Wasser gefüllte Erdreich bis an den äußersten Rand, Verg.: monumenta (Bauwerke) intrinsecus medio calcata structuris, mit einer Füllung von Mauerwerk eingepreßt, Vitr. – u. im Mörser stampfen, stoßen, grana lentisci, Pallad. 2, 20: alqd in matrice (od. materna) bene lota, Apic. 2, 54. – E) einen Ort betreten, auf ihm wandeln, ihn besuchen, viam, Hor.: loca, Petr.: cruorem, im Bl. traben, Verg.: iuravit se amnem eo redacturum, ut transiri calcarique etiam a feminis posset, Sen.: dah. calcati Iovi luci, von Jup. besuchte, bewohnte, Sil. 3, 676.

    lateinisch-deutsches > calco

  • 12 Capena

    Capēna, ae, f., Stadt in Etrurien, am Fuße des Sorakte, wahrsch. Pflanzstadt, sicher aber in Abhängigkeit von Veji, auf deren Gebiete ber Tempel u. Hain der Feronia (s. d.) sich befand, nach Abeken (Mittelital. S. 38) j. Civitucola, Cato origg. 2. fr. 17. Liv. 5, 8 sqq.; 22, 1, 10. – Nbf. Capēnae, Oros. 4, 15, 1. – Dav.: A) Capēnās,ātis, kapenatisch, populus, Liv.: fundus, Cic.: bellum, Liv.: in agro Capenate, auf kapenatischem Gebiet, im Kapenatischen, Liv.: so bl. in Capenati, Cic. u. Liv. – subst.: α) Plur. Capēnātēs, ium, m., die Einw. von Kapena, die Kapenaten, Liv. u. Plin. – β) Sing. Capēnās, ātis, m., ein Flüßchen im Haine der Feronia, j. Taglia Fosso, Sil. 13, 85. – B) Capēnatis, e, kapenatisch, lucus, Cato origg. 1. fr. 26. – C) Capēnus, a, um, kapenisch, luci, Verg. Aen. 7, 697. – u. porta Capēna, eins der Haupttore der servischen Mauer des alten Roms, am Fuße des Cälius, durch das die via Appia nach Kapua führt fälschlich für die heutige Porta S. Sebastiano [die alte porta Appia ] gehalten), später natürlich innerhalb der Stadt geleg vgl. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. III, 1505; extra portam C., in der Vorstadt vor der P. C., in der Gegend der nachmal. porta Appia (s. vorh.), ad portam C., mehr nach dem Tore zu, Liv. u.a.: subst. auch bl. Capēna, ae, f., Iuven. 3, 11.

    lateinisch-deutsches > Capena

  • 13 Cimmerii

    Cimmeriī, ōrum, m. (Κιμμέριοι), I) eine thrazische Völkerschaft, die die heutige Krim u. kleine Tatarei zu beiden Seiten des Dnjeprs bewohnte, Plin. 6, 35: mit der Hauptst. Cimmerium, Mela 1, 19, 15 (1. § 112). Plin. 6, 18. – Dav. Cimmerius, a, um, cimmerisch, litus, Ov.: Bosporus, Plin. – II) ein mythisches Volk im äußersten Westen am Ozean, eingehüllt in Finsternis u. Nebel, dessen Wohnsitze man später in die Höhlen zwischen Bajä u. Kumä verlegte, Cic. Acad. 2, 61. Tibull. 4, 1, 64 (wo griech. Genet. Plur. Cimmeriōn), in deren einer auch der Somnus seinen Sitz hatte, Ov. met. 11, 592 sq. – Dav. Cimmerius, a, um, cimmerisch = finster, Cimmerii lacus, Unterwelt, Tibull.: so auch luci, Verg.: domus, Sil.: tenebrae, Lact. u. Amm.

    lateinisch-deutsches > Cimmerii

  • 14 clarus

    clārus, a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (calo, clamo; vgl. clarigo), klar, hell (Ggstz. obscurus, caecus), I) eig.: A) für den Gesichtssinn, hell, glänzend, leuchtend, locus, Cic.: gemma, Cic.: sol, Quint.: vitrum, Ov.: sidere clarior, Hor.: olore clarior, Auson.: stella clarissima, Cic.: luce od. luci claro, s. lūx. – poet., aquilo c., hellmachend, aufklärend, Verg. georg. 1, 460. – B) für den Gehörsinn, hell, laut, weithinschallend, clarā voce, Cic. u.a.: clariore voce, Caes.: clara vox (Ggstz. obtusa vox), Quint.: clamor, plausus, Plaut.: plangor, Ov. – II) übtr.: A) geistig klar, deutlich, verständlich, vide ut mi haec certa et clara attuleris, Ter.: ea quae sunt clara ipsa per sese, Cic.: labamus mutamusque sententiam clarioribus etiam in rebus, Cic.: luce clariora, Cic.: Masinissam regem post LXXVI annum generasse filium clarum est, Plin. – B) durch einen Vorzug od. Fehler hervorstechend, 1) durch einen Vorzug (durch Geburt, Geschlecht, Reichtum, Amt, Talent usw.) hervorleuchtend, hervorstechend, angesehen, groß, ausgezeichnet, glänzend u. in diesem Sinne berühmt, a) v. Pers., vir fortissimus et clarissimus, Cic.: clarus gloriā, Cic.: disciplinā clarissimus, Vell.: clarus in philosophia et nobilis, Cic.: clarus in arte tibiarum, Quint.: ex doctrina nobilis et clarus, Cic.: clarus ob id factum, Hor.: clarus Troiano ab sanguine, Verg.: clarissimus artis eius, Plin. – dah. (zur Kaiserzt.) clarissimus, ähnlich unserem Erlaucht, Exzellenz, stehender Titel hoher Staatsbeamten, wie Konsuln, Prokonsuln, Pontifices, Senatoren usw., Plin. ep., ICt. u.a.: u. so clarissimus ordo, ICt. u. Vopisc.: clarissimae feminae, Frauen hoher Staatsbeamten, ICt. – b) v. Lebl.: oppidum, Cic.: mortes, Cic.: clarior pax, Liv.: victoria clarissima, Cic.: urbs clara ob insignem munimento naturali locum, Liv.: clarum ad memoriam imperium, ewig denkwürdige Ausübung der Gewalt, Liv. – 2) im üblen Sinne = bekannt, berüchtigt, non enim parum res erat clara, Cic. Verr. 4, 29: illa oppugnatio fani antiquissimi quam clara apud omnes, Cic. II. Verr. 1, 50: populus luxuriā superbiāque clarus, Liv. 7, 31, 6: Philippus aut Alexander ceterique exitio gentium clari, Sen. nat. qu. 3. praef. § 5.

    lateinisch-deutsches > clarus

  • 15 decoquo

    dē-coquo (dēcoco, dēquoquo), coxī, coctum, ere, I) ab-, gar kochen, A) eig.: olus, Hor.: obsonia, Paul. ex Fest.: lentem in aqua marina, Plin.: alqd in patina od. patella, Plin.: ex vino, Plin.: muliebre lac cum feniculo, Plin.: sarkastisch, decoquere corpus atque exinanire, den Körper (im Schwitzbade) abkochen u. (durch Schwitzen) erschöpfen, Sen.: sentinam illam inferni sanguinis dec. in materiam lactis laetiorem, Tert. de carn. Chr. 20. – Partic. subst., a) dēcocta, ae, f. (sc. aqua), ein von Nero erfundener abgekochter eiskalter Trank, ein Dekokt, Suet. u. Iuven.: auch vollst. decocta aqua, Mart. 14, 116. – b) dēcoctum, ī, n., die Abkochung, das Dekokt von etw. (als mediz. Trank), zB. dec. balani, Plin. 22, 49. – B) übtr., völlig dörren, -reifen, Plin. 17, 226. Pallad. 1, 34, 7. – bildl., consilia nefarii facinoris, zur Reife bringen, schmieden, Porc. Latro declam. in Catil. 4. – II) einkochen lassen, A) eig.: vinum decoctum (εφθος οινος, εψημα οἴνου), dick gekochter Most, Edict. Diocl. 2, 15: alqd usque ad tertiam partem, Varro: acetum ad tertias, Plin., ad quartas, Col.: alqd in dimidiam partem, Col. – u. beim Schmelzen, pars quarta argenti decocta erat, hatte sich beim Einschmelzen verflüchtigt, Liv. – bildl., suavitas decocta, eine fade, wässerige (Ggstz. suavitas solida, eine gediegene), Cic. de or. 3, 103. – B) übtr.: 1) abschmelzen, sich verflüchtigen lassen, iram, Claud.: multum inde decoquent anni, Quint. – u. refl. = sich verflüchtigen, hinschwinden, res ipsa (das Vermögen selbst) iam domino decoxit, Col. 11, 1, 28: quibus (annis) inertiā Caesarum quasi consenuit atque decoxit, v. röm. Volke, Flor. prooem. § 8: templorum vectigalia cotidie decoquunt, Tert. apol. 42. – 2) insbes., das Vermögen jmds. hinschwinden machen, jmd. ruinieren, bankrott machen, hunc alea decoquit, Pers. 5, 57. – gew. = sein Vermögen durchbringen, sich ruinieren, bankrottieren, in foro medio luci claro dec., Varro sat. Men. 512: tenesne memoriā praetextatum te decoxisse? Cic.: quaerens, quom ododecoquat, Sen.: oft decoqu. creditori od. creditoribus (zum Nachteil des Gl. od. der Gl.), Sen. u. Plin.: u. so minus turpe est creditori quam bonae spei decoquere, nicht zu befriedigen, Sen. – III) = verdauen, ubi mansa et vorata decoquat viscera, Arnob. 7, 45. p. 279, 19 R.: cibus naturali calore decoctus, Veget. mul. 1, 40, 1. – / dequoquo, wov. dequoqueretur, Hor. sat. 2, 1, 74 Holder. – Nbf. decoqueo, wov. decoquet, Arnob. 1, 10 cod. P: decoquent, Firm. Mat. de err. 8, 2 cod. P.

    lateinisch-deutsches > decoquo

  • 16 edo [2]

    2. ē-do, didī, ditum, ere, I) herausgeben, -tun, A) im allg.: a) v. leb. Wesen: sputa per fauces tussi, hervorhusten, Lucr.: urinam, urinieren, Plin.: stercus, misten (v. Tieren), Col.: animam od. extremum vitae spiritum, den Geist aushauchen = sterben, Cic. – se ex aedibus, sich herausbegeben, Plaut.: alqm ex insula, herausjagen, verjagen, Hyg. – b) übtr., v. lebl. Subjj.: cuniculus... armatos repente edidit, brachte zutage, Liv.: u. medial, Maeander editur in sinum maris, ergießt sich in usw., Liv. – B) insbes.: 1) zur Welt bringen, gebären, zeugen, hervorbringen, a) v. lebenden Wesen od. personif. Dingen, partum, v. Menschen, Liv. u. Tac.: nullam subolem edere, keine Kinder gebären, Tac.: v. Tieren, Cic. u.a.: geminum partum (Zwillinge), Liv.: alqm partu, Verg. u.a. (dah. cum alqo uno partu editus, zugleich geboren, Eutr.): animalia ex utero, Lact.: u. bl. alqm, gebären (v.d. Frau), Ov. u. Tac., od. zeugen (v. Manne), Verg. Aen. 8, 137: edi in lucem, das Licht der Welt erblicken, Cic. Tusc. 3, 2: u. so editus in lucem, Ov. met. 15, 221. – poet., ed. luci, ans Licht, in die Welt senden, Cic. poët. de div. 2, 64: u. ed. partu sub luminis oras, Verg. Aen. 7, 659. – Oft Partic., Maecenas atavis edite regibus, Hor.: edita infans ex nepte Iulia, Suet. – b) v. lebl. Subjj., (terra) edit innumeras species, Ov.: frondem edit ulmus, treibt hervor, Col.: cuncta sponte edita aut manu sata, Tac. – ea (Academia) praestantissimos in eloquentia viros edidit, hat aus sich hervorgehen sehen, Quint. – 2) von sich geben, scintillam, scintillas, v. Lebl., Plin. – bes. einen Ton von sich geben, ausstoßen, clamorem maiorem, Cic.: voces (Klagen), Cic.: v. Tieren, hinnitus, latratus, wiehern, bellen, Ov.: maestos ululatus, Plin.: dentes inter se terendo stridorem, Plin.: fragorem (v. Lebl.), Plin. – 3) bekannt machen, a) wie unser herausgeben = eine Schrift veröffentlichen, unter die Leute bringen, orationem scriptam, Sall.: principes, das Leben der F., Vopisc.: illos de re publica libros, Cic.: librum de vita alcis, Plin. ep.: libellos de vita principum, Treb. Poll.: librum contra alqm, Cic.: libellos aut carmina, sub alieno nomine (pseudonym), Suet.: acroaticos libros neque editos scito esse neque non editos, Gell. – b) ein Gerücht, ein Gerede usw. unter die Leute bringen, unter den Leuten-, überall ausstreuen, aussprengen, edit in vulgus, Nep.: quae opinio erat edita in vulgus, wie dies allgemein ausgesprengt worden war, Caes. – c) eine Mitteilung, Erklärung usw. von sich geben, etwas veröffentlichen, angeben, nennen, aussprechen, erklären, entwickeln, verraten, Cic., Liv. u.a.: ede illa, quae coeperas, Cic.: nomen alcis, Liv.: nomen L. Tarquinium, sich ausgeben für usw., Liv.: alqm auctorem alcis rei, Liv.: consilia hostium, Liv.: poet., arma violentaque bella, besingen, Ov. – m. folg. indir. Fragesatz, apud eosdem (censores) qui magistratu abierint, edant et exponant, quid in magistratu gesserint, Cic. de legg. 3, 47. – Dah. insbes., α) v. den Angaben, Bescheiden der befragten Orakel, Priester od. heiligen Bücher, angeben, mitteilen, geben, erklären, aussprechen, bestimmen (vgl. Broukh. Tibull. 1, 4, 67. Wopkens Lectt. Tull. 3, 2. p. 335 sqq. ed. Hand), responsum oraculo editum, Liv.: Apollo oraculum edidit Spartam... perituram, Cic.: haec ex oraculo Apollinis Pythii edita tibi puta, Cic.: quia ita ex fatalibus libris editum erat, Liv.: quibus editum est, dii, die (in den sibyll. Büchern) dazu bestimmten Götter, Liv. Vgl. Fabri Liv. 21, 62, 7. -β) als jurist. t.t., veröffentlichen, angeben, vorlegen, festsetzen, bestimmen, actionem, formulas, die Klage, die Klageformeln dem gegebenen Richter angeben, mitteilen, vorlegen (v. den Parteien), ICt.: iudicium, bestimmen, Cic.: tribus, v. Ankläger, vier Tribus vorschlagen (von denen der Kläger nur eine zurückweisen durfte), um aus ihnen die Richter zu wählen (in einer causa sodaliciorum), Cic. Planc. 36 sqq.: aber iudices editi = editicii (s. ēditīcius), Cic. Planc. 41. – alqm sibi socium in etc., angeben, Cic. – γ) zur Nachachtung bekanntmachen, ergehen lassen, erlassen, befehlen, iis editis imperiis, Liv. – ederet consul, quid fieri vellet, Liv.: ed. per libellos, Suet. – Partic. subst., edita, ōrum, n., die Befehle, Ov. met. 11, 647. – 4) etwas liefern, gewähren, leisten, verrichten, verursachen, anrichten u. dgl., a) übh.: nullum fructum ex se, keinen Gewinn aus sich erzielen, keinen Ertrag gewähren (v. Schafen), Cic.: annuam operam, einen j. Dienst leisten, ein Jahr dienen, Liv.: fortium virorum operam, sich als tapfere Männer erweisen, Liv.: operam in caede alcis, Hilfe leisten bei usw., Suet.: aber immortalia opera, verrichten, Liv.: aliquantum trepidationis, Liv.: tumultum in se maiorem, quam in proelio, Liv.: ruinas, Verwüstungen anrichten, Cic.: exempla in alqm, s. exemplumno. II, B, 3. – Partiz. subst., edita, ōrum, n., Verrichtungen, Alexandri multa sublimia facinora et praeclara edita, Apul. flor. 7. p. 7, 13 Kr. – b) v. Kämpfenden, memorabile illud proelium, liefern, Liv.: magnam caedem, anrichten, Liv. – übtr., quantas ego pugnas et quantas strages edidi, Cic. ad Att. 1, 16, 1. – c) v. Magistraten usw., dem Volke Spiele geben = veranstalten, anstellen, ludos, spectaculum, Tac.: magnificentissimum munus aedilitatis, Vell.: munus gladiatorium, Suet.: u. so gladiatores, Suet. u. Tac.: comoediam, Plaut. Cas. prol. 13. – 5) der Zeit nach hinausführen, beschließen, vitam, Cic. de fin. 5, 4. Apul. de deo Socr. 16: aetate iam editā, schon hoch bei Jahren, Gell. 3, 15, 2: aetas mea prope iam edita et morti proxima, Fronto de nep. am. 2. p. 235, 1 N. – II) in die Höhe bringen, -heben, corpus super equum, sich aufs Pferd schwingen, Ps. Tibull. 4, 1, 114.

    lateinisch-deutsches > edo [2]

  • 17 laniger

    lāniger, gera, gerum (lana u. gero), Wolle tragend, mit Wolle bedeckt, I) adi.: bidens, Verg.: pecus, Schafe, Acc. fr.: grex, Verg.: arbor, Baumwollenbaum, Plin.: luci (vgl. εριοφόρα δένδρα), Sil.: poet., apices, wollene, Verg. – II) subst.: a) lāniger, gerī, m., der Wollträger, v. Widder, Ov.; v. Lamm, Phaedr.: corpora lanigerûm, Sil. 13, 433: poet. v. Widder am Himmel, Manil. 4, 514. – b) lānigera, ae, f., die Wollträgerin, v. Schaf, Lamm, Plur. bei Varro sat. Men. 242. Colum. 7, 6, 5. Sil. 15, 703.

    lateinisch-deutsches > laniger

  • 18 lucus [2]

    2. lūcus, Abl. ū, m. = lux, das Licht, cum primo lucu, mit Anbruch des Tages, Ter. adelph. 841 Donat. (Bentley, Fleckeisen, Umpfenbach luci). – noctu lucuque, Varro LL. 5, 99 nach Müllers Vermutung (Spengel noctulucus).

    lateinisch-deutsches > lucus [2]

  • 19 Molorchus

    Molorchus, ī, m. (Μόλορχος), ein armer Winzer in Kleonä bei Nemea, der Herkules, als er den nemëischen Löwen töten wollte, beherbergte u. von diesem zum Danke mit den die Stadt Nemea umgebenden Ländereien beschenkt wurde, Stat. silv. 3, 1, 29 u. 4, 6, 51: Cleonaeus M., Stat. Theb. 4, 160: factus modo dives M., Mart. 4, 64, 30: Molorchi luci, poet. = die nemëischen Haine, Waldungen, Verg. georg. 3, 19. – Dav. Molorchēus, a, um, molorchëisch, tecta, Tibull. 4, 1, 13.

    lateinisch-deutsches > Molorchus

  • 20 pius

    pius, a, um, I) pflichtmäßig handelnd, pflichtmäßig, fromm, a) = rechtschaffen, gottesfürchtig, tugendhaft, gewissenhaft (Ggstz. impius, sceleratus), uxor, Plaut.: homo, Cic.: Aeneas, Verg.: ingenium Pamphili, Ter. – bes. v. Dichtern, poëta, Catull.: vates, Verg.: pii luci, die frommen Dichterhaine (weil sie mit frommen Empfindungen erfüllen), Hor. – und von den Verstorbenen im Elysium, pii, die Seligen, Cic. – übtr., v. Handlungen u. Zuständen = fromm, gewissenhaft, rechtmäßig, gerecht, pflichtmäßig, pax, Cic.: duellum (= bellum), Liv.: militia, Ov.: dolor, Ov.: maxime p. quaestus, der unschuldigste, ehrlichste Gewinn, Cato. – subst., iustum piumque, Recht u. Billigkeit, Ov. – pium est (es ist pflichtmäßig, gottgefällig) m. Infin., Ov. fast. 4, 829. – b) = zärtlich ( gesinnt), liebevoll gegen Vaterland, nächste u. ferne Anverwandte, Obrigkeit, Wohltäter, Lehrer, väterlich, kindlich, pflichtgetreu, in parentes, Cic.: adversus sororem, Liv.: pia sarcina nati, v. Anchises, Ov.: impietate (gegen den Sohn) pia est (gegen den Bruder), Ov.: propinquitates, Planc. in Cic. ep.: affirmat fore se memoremque piumque, Ov. – übtr., metus, zärtliche Furcht (einer Gattin, die für das Leben des Gatten besorgt ist), Ov.: munificentia, freundschaftliche (gegen Verwandte), Vell. – II) insbes.: a) gütig, gnädig, Claud. IV. cons. Hon. 275: haec (clementia) patrem tuum specialiter Pii nomine ornavit, M. Aur. bei Vulc. Gallic. Avid. Cass. 11, 7: u. so Titel der Kaiser, Faustina bei Vulc. Gallic. Avid. Cass. 10, 1 u. in Inschriften, z.B. Corp. inscr. Lat. 9, 1113. Eckhel doctr. numm. 7. p. 36; 8. p. 453. – b) ( wie φίλος) hold, traut, pia testa (Flasche), Hor. carm. 3, 21, 4. – / Superl. piissimus, von Cic. Phil. 13, 43 als unlat. getadelt, von Sen. rhet., Tac. u.a. ganz regelmäßig gebraucht; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 2, 204 u. 205 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 531. – Nbf. piius, in Inschr., zB. Corp. inscr. Lat. 6, 16123; vgl. Cic. bei Quint. 1, 4, 11. – u. Nbf. piēns, entis, Corp. inscr. Lat. 5, 368 u. 11, 434: Superl. pientissimus, Corp. inscr. Lat. 2, 19; 5, 131 u. ö: vulg. pientessimus, Corp. inscr. Lat. 12, 1128.

    lateinisch-deutsches > pius

См. также в других словарях:

  • Luci — is a given name and surname, and may refer to:* Luci Christian, American voice actress working with ADV Films and FUNimation * Richard de Luci, Sheriff of the County of Essex and Chief Justiciar of England * Walter de Luci, Abbot of Battle Abbey… …   Wikipedia

  • luci — LUCÍ, lucesc, vb. IV. intranz. 1. A răspândi lumină; a străluci, a lumina. 2. A sclipi din cauza luminii; a scânteia. ♦ (Despre ochi) A avea o strălucire deosebită, exprimând o emoţie, o dorinţă etc. 3. fig. (Despre idei, sentimente) A apărea în… …   Dicționar Român

  • Luci — ist der Familienname folgender Personen: Andrea Luci, italienischer Fußballspieler Richard de Luci, anglo normannischer Adliger Siehe auch: Lucy Diese Seite ist eine Begri …   Deutsch Wikipedia

  • LUCI — an per ἀντίφρασιν, quod minime luceant, caedere enim illos nefas. an potius, quia perpetuis sacrificiorum ignibus colluceant? dicti, antiquissimis tempotibus philosophandi loca erant, unde Abrahmum, iuxta Beersabae fontes plantasse sibi Lucos et… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • luci- — ⇒LUCI , élém. formant Élém. tiré du lat. lux, lucis « lumière », entrant dans la constr. de qq. adj. et subst. appartenant à la lang. sc. : lucifère, adj., zool. [En parlant d un ver] Diaphane et gélatineux. (Dict. XIXe s., sauf. Ac.). lucimètre …   Encyclopédie Universelle

  • Luci — Luci, Lucy Kurzform von → Lucia (Bedeutung: die bei Tageslicht Geborene, auch: die Glänzende) …   Deutsch namen

  • LuCI — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. OpenWrt …   Deutsch Wikipedia

  • Luci — Original name in latin Luci Name in other language Luci, Luci Xiang, lu ci, lu ci xiang State code CN Continent/City Asia/Shanghai longitude 27.87722 latitude 119.4025 altitude 297 Population 0 Date 2012 08 05 …   Cities with a population over 1000 database

  • LUCI'FER LUSCIOUS Violenoue — Luci fer Datos generales Nombre real Desconocido Nacimiento …   Wikipedia Español

  • Luci Van Org — (* 1. September 1971 in Berlin Tempelhof; eigentlich Ina Lucia Hildebrand) ist eine deutsche Moderatorin, Schauspielerin, Schriftstellerin, Sängerin, Regisseurin und Bassistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Luci Thai — Nacimiento 13 de noviembre de 1984 (26 años) Long Beach, California …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»