Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

lottrig

См. также в других словарях:

  • lottrig — lọtt|rig: ↑ lotterig. * * * lọtt|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2 …   Universal-Lexikon

  • lottrig — lottern landsch. für: »liederlich leben, schlampen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb gehört mit lott‹e›rig landsch. für »liederlich, schlampig« zu dem im Nhd. veralteten Adjektiv lotter, mhd. lot‹t›er, ahd. lotar »locker, schlaff; leer,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lottrig — lọtt|rig vgl. lotterig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • lotterig — lọt|te|rig 〈Adj.〉 1. faul, sich herumtreibend (Person) 2. unordentlich (Sache) [→ lottern] * * * lọt|te|rig, lottrig <Adj.> [ vgl. ↑ Lotterbett] (ugs. abwertend): unordentlich, schlampig, liederlich: sein Haus sah l. aus. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Liste Vorarlberger Dialektausdrücke — Ein so genannter „Gadaladalällar“ – ein vorarlberger Schibboleth. Dieser Artikel stellt einen Auflistung typischer vorarlbergerischer Wörter und Ausdrücke dar. Dies ist kein Wörterbuch, daher sollten keine Wörter ins Vorarlbergerische übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachbeispiele (Vorarlbergisch) — Ein so genannter „Gadaladalällar“ – ein vorarlberger Schibboleth. Dieser Artikel stellt einen Auflistung typischer vorarlbergerischer Wörter und Ausdrücke dar. Dies ist kein Wörterbuch, daher sollten keine Wörter ins Vorarlbergerische übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

  • lodderig — lọd|de|rig, lọdd|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2. moralisch… …   Universal-Lexikon

  • loddrig — lọd|de|rig, lọdd|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2. moralisch… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»