Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

keinen+pfifferling+wert+sein

  • 21 tinker

    1. noun
    Kesselflicker, der
    2. intransitive verb

    tinker with something — an etwas (Dat.) herumbasteln (ugs.)/(incompetently; also fig.) herumpfuschen (ugs.)

    * * *
    ['tiŋkə] 1. noun
    (a person who travels around like a gypsy, mending kettles, pans etc.) der/die Kesselflicker(in)
    2. verb
    (often with about or around) to fiddle, or work in an unskilled way, with machinery etc: He enjoys tinkering around (with car engines). herumbasteln
    * * *
    tink·er
    [ˈtɪŋkəʳ, AM -ɚ]
    I. n
    1. (attempt to repair) Tüftelei f
    to have a \tinker with sth an etw dat herumbasteln
    2. (repairman) wandernder Kesselflicker hist; BRIT ( pej: gypsy) Zigeuner(in) m(f)
    3. BRIT ( fam: mischievous person) kleiner Stromer/kleine Stromerin, Bosnigl m ÖSTERR pej
    4.
    to not give a \tinker's damn [or BRIT also cuss] about sb/sth sich akk einen Kehricht [o SCHWEIZ, ÖSTERR bes Dreck] um jdn/etw scheren fam
    II. vi
    to \tinker [about [or around]] [with [or on] sth] [an etw dat] herumbasteln, herumpfuschen pej fam
    * * *
    ['tɪŋkə(r)]
    1. n (Brit pej)
    Kesselflicker m

    you little tinker! (inf)du kleiner Stromer or Zigeuner! (neg!)

    not to give a tinker's curse or cuss or damn about sb/sth (inf) — sich einen feuchten Kehricht um jdn/etw scheren (inf)

    2. vi
    1) herumbasteln (with, on an +dat)
    2)

    (unskilfully) to tinker with sth — an etw (dat) herumpfuschen

    * * *
    tinker [ˈtıŋkə(r)]
    A s
    1. besonders HIST (wandernder) Kesselflicker:
    not worth a tinker’s damn (Br cuss, curse) umg keinen Pfifferling wert, (Person) keinen Schuss Pulver wert;
    not give a tinker’s damn (Br cuss, curse) umg sich einen Dreck darum kümmern
    2. a) Bastler(in) (auch fig)
    b) pej Pfuscher(in), Stümper(in)
    3. Br umg Racker m, Schlingel m
    4. a) Bastelei f
    b) pej Pfuscherei f, Stümperei f:
    have a tinker at herumbasteln (a. fig) oder herumpfuschen an (dat)
    5. FISCH
    a) junge Makrele
    b) Pazifikmakrele f
    B v/i ( with an dat)
    a) herumbasteln
    b) pej herumpfuschen
    C v/t
    1. Löcher in Töpfen etc verlöten
    a) zusammenbasteln (a. fig),
    b) pej zurechtpfuschen
    * * *
    1. noun
    Kesselflicker, der
    2. intransitive verb

    tinker with somethingan etwas (Dat.) herumbasteln (ugs.)/(incompetently; also fig.) herumpfuschen (ugs.)

    * * *
    v.
    basteln v.
    flicken v.

    English-german dictionary > tinker

  • 22 ломаного гроша не стоить

    adj
    1) gener. einen Dreck wert sein, keinen Dreck wert sein
    2) colloq. keinen Groschen wert sein, keinen Pfifferling wert sein, keinen Schuß Pulver wert sein, einen Dreck wert sein (груб.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > ломаного гроша не стоить

  • 23 worth

    [wɜ:ɵ, Am wɜ:rɵ] adj
    inv, pred
    1) ( of monetary value) wert;
    to be \worth sth etw wert sein;
    jewellery \worth several thousand pounds Schmuck im Wert von mehreren tausend Pfund;
    what's it \worth to you? wie viel ist dir das wert?;
    to not be \worth a bean keinen Pfifferling wert sein ( fam)
    to not be \worth the paper it is written on nicht das Papier wert sein, auf dem es geschrieben ist;
    to be \worth one's weight in gold [to sb/sth] [für jdn/etw] Gold wert sein
    2) ( deserving) wert;
    to be \worth sth etw wert sein;
    their latest record is \worth a listen ihre neueste Platte kann sich hören lassen;
    to [not] be \worth a mention [nicht] erwähnenswert sein;
    to be \worth a try/ visit einen Versuch/Besuch wert sein;
    to be \worth reading book, article lesenswert sein
    3) ( advisable) [lohnens]wert;
    it's not really \worth arguing about! es lohnt sich nicht, sich darüber zu streiten!;
    it's \worth mentioning that... man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass...;
    it's \worth remembering that... man sollte daran denken, dass...
    she must be \worth at least half a million sie besitzt mindestens eine halbe Million
    PHRASES:
    to be/not be \worth one's salt etwas/nichts taugen;
    if a thing is \worth doing, it's \worth doing well (is \worth doing, it's \worth doing well) wenn schon, denn schon ( fam)
    to be \worth sb's while doing sth sich akk für jdn auszahlen [o lohnen], etw zu tun;
    to make sth/it \worth sb's while jdn für etw akk entsprechend belohnen;
    to be [well] \worth it die Mühe wert sein, sich akk lohnen;
    to do sth for all one is \worth etw mit aller Kraft tun;
    I screamed for all I was \worth ich schrie aus Leibeskräften;
    for what it's \worth ( fam) übrigens ( fam) n
    1) ( monetary value) Wert m;
    $4 million \worth of gift items Geschenkartikel im Wert von 4 Millionen Dollar;
    I did a month's \worth of shopping ich habe für einen Monat eingekauft;
    a dollar's \worth of candy, please für einen Dollar Bonbons, bitte;
    to get one's money's \worth etw für sein Geld bekommen
    2) ( merit) Bedeutung f, Wert m;
    this is of little \worth to me das bedeutet mir nicht viel;
    of comparable/ dubious/little \worth von vergleichbarem/zweifelhaftem/geringem Wert

    English-German students dictionary > worth

  • 24 valere

    valere
    valere [va'le:re] <valgo, valsi, valso>
     verbo intransitivo, verbo transitivo essere o avere
     1 (avere autorità) gelten; farsi valere sich Geltung verschaffen
     2 (essere capace) können, fähig sein; come pianista vale poco als Pianist taugt er [oder sie] nicht viel; gli farò vedere io quello che valgo! ich werde ihm (schon) zeigen, was ich kann!
     3 (avere efficacia) nützen; le mie preghiere non sono valse (a niente) meine Bitten haben nichts genützt
     4 (essere valido) gültig sein, gelten; per quanto vale il biglietto? wie lange gilt die Karte?
     5 (avere valore) wert sein; valere la pena sich lohnen; non valere un fico (secco) [oder un accidente] [oder una cicca] familiare keinen Pfifferling wert sein
     6 (essere uguale) gleich sein; vale a dire das heißt, beziehungsweise; tanto vale che non... congiuntivo ; tanto vale non... infinito dann braucht man gar nicht erst (zu)... infinito ; uno vale l'altro es ist eins wie das andere, das bleibt sich gleich
     7  commercio kosten; finanza wert sein, stehen auf +dativo; quanto vale questa collana? wie viel ist diese Halskette wert?
     II verbo transitivo avere
    (procurare) einbringen, eintragen
     III verbo riflessivo
    valere-rsi di qualcosa sich dativo etwas zunutze [oder zu Nutze] machen; valere-rsi di qualcuno sich jemandes bedienen

    Dizionario italiano-tedesco > valere

  • 25 comino

    ko'mino
    m
    1) BOT Kümmel m
    2) (fig: algo sin importancia alguna) unwichtige Sache f
    sustantivo masculino
    [planta] Kümmel der
    comino
    comino [ko'mino]
    Kümmel masculino; no valer un comino keinen Deut wert sein

    Diccionario Español-Alemán > comino

  • 26 cent

    noun
    Cent, der
    * * *
    [sent]
    (a coin equal to the hundredth part of a dollar, rupee, rand etc.) der Cent
    * * *
    [sent]
    n Cent m; (coin also) Centmünze f
    50 \cents 50 Cent
    to not be worth a \cent keinen Pfifferling wert sein
    sb does not care a \cent about sth etw ist jdm völlig gleich
    * * *
    [sent]
    n
    Cent m
    * * *
    cent [sent] s
    1. Hundert n (nur noch in Wendungen wie):
    at five per cent zu 5 Prozent;
    cent per cent hundertprozentig (a. fig)
    2. Cent m: academic.ru/77273/two_cents">two cents
    3. umg Pfennig m, Heller m:
    not worth a cent keinen Heller wert
    c. abk
    2. CHEM carbon
    3. cent ( cents pl)
    5. centuries pl
    ct. abk
    1. carat ( carats pl)
    2. cent ( cents pl)
    * * *
    noun
    Cent, der

    English-german dictionary > cent

  • 27 farthing

    far·thing [ʼfɑ:ðɪŋ, Am ʼfɑ:r-] n
    2) (fig dated: small value) Tand m veraltet;
    to not be worth a \farthing keinen Pfifferling wert sein ( fam)
    to not care a \farthing völlig gleichgültig sein

    English-German students dictionary > farthing

  • 28 fig

    1. fig [fɪg] n
    1) food Feige f
    2) ( tree) Feigenbaum m, Feige f
    PHRASES:
    to be not worth a \fig ( fam) keine müde Mark [o keinen Pfifferling] wert sein ( fam)
    to not care [or give] a \fig about [or for] sb/ sth (dated) ( fam) sich akk keinen Deut um jdn/etw scheren;
    she doesn't care a \fig for him er ist ihr vollkommen gleichgültig;
    I don't care a \fig about that! das kümmert mich nicht die Bohne! ( fam)
    2. fig [fɪg] ( fam) n
    1) ( dress) Aufmachung f, Kleidung f;
    in full \fig in vollem Staat
    2) ( condition) Form f, Verfassung f;
    to be in great \fig hervorragend in Form sein vt <- gg-> (dated);
    to \fig sb out jdn herausputzen
    3. fig
    4. [fɪg] n

    English-German students dictionary > fig

  • 29 real

    rrɛ'al
    adj
    1) ( verdadero) tatsächlich, wirklich, real
    2) ( atribuído al rey) königlich
    3) JUR dinglich
    4)

    número realMATH reell (Zahl)

    adjetivo
    1. [de monarquía] königlich
    2. [verdadero] wirklich
    ————————
    sustantivo masculino
    real
    real [rre'al]
    num1num (verdadero) wirklich; (verídico) wahr; (auténtico) echt; matemática reell; filosofía real; economia, jurisdicción Real-
    num2num (del rey) königlich; Alteza real Königliche Hoheit; palacio real Königspalast masculino
    num3num (espléndido) prachtvoll
    num1num (dinero) Real masculino; estar sin un real (familiar) keinen roten Heller mehr haben
    num2num (de la feria) Messplatz masculino; (prado) Festwiese femenino

    Diccionario Español-Alemán > real

  • 30 button

    but·ton [ʼbʌtən] n
    1) ( fastening device) Knopf m;
    to do up/undo one's \buttons seine Knöpfe zu-/aufmachen;
    ( on shirt) sein Hemd zu-/aufknöpfen
    2) tech ( operating device) [Schalt]knopf m; ( of a doorbell) Klingelknopf m;
    to push a \button auf einen Knopf drücken
    3) (Am) ( badge) Button m, Abzeichen nt, Plakette f
    PHRASES:
    at the push of a \button auf Knopfdruck ( fig)
    cute as a \button (Am) goldig;
    to be right on the \button ( esp Am) ( be correct) den Nagel auf den Kopf treffen;
    ( at exact time) auf den [Glocken]schlag genau sein;
    it was 10:30 on the \button when the doorbell rang es war genau 10:30, als es klingelte;
    to not be worth a \button keinen Pfifferling wert sein ( fam)
    to push [or press] sb's \buttons jdn auf die Palme bringen vt to \button one's coat/ jacket den Mantel/die Jacke zuknöpfen
    PHRASES:
    to \button it [or one's lip] ( esp Am) ( fam) den Mund halten ( fam) vi
    to \button down the front/at [or (Am) in] the back sich akk vorne/hinten knöpfen lassen

    English-German students dictionary > button

  • 31 bania

    bania f (-i; -e) bauchiges (Glas)Gefäß n, Glaskugel f;
    być na bani fam. blau sein, beduselt sein;
    być do bani fam. keinen Pfifferling wert sein, nichts taugen

    Słownik polsko-niemiecki > bania

  • 32 bledo

    'bleđo
    m
    1) ( pimiento) Beermelde f
    2)

    no importar a alguien un bledo — keinen Pfifferling wert sein, einem egal sein

    sustantivo masculino
    bledo
    bledo ['bleðo]
    num1num botánica Amaranth masculino
    num2num (loc): (no) me importa un bledo das ist mir völlig schnuppe familiar

    Diccionario Español-Alemán > bledo

  • 33 rush

    1. rush [rʌʃ] n
    bot Binse f;
    \rush mat Binsenmatte f;
    to not be worth a \rush (fig, pej) keinen Pfifferling wert sein ( pej) ( fam)
    2. rush [rʌʃ] n
    1) ( hurry) Eile f;
    slow down! what's the \rush? mach langsam! wozu die Eile?;
    to be in a \rush in Eile sein, es eilig haben;
    to leave in a \rush sich akk eilig auf den Weg machen
    2) ( rapid movement) Losstürzen nt, Losstürmen nt, Ansturm m ( for auf +akk); ( press) Gedränge nt, Gewühl nt ( demand) lebhafter Andrang, stürmische [o rege] Nachfrage;
    at the outbreak of the fire there was a mad \rush for the emergency exits als das Feuer ausbrach, stürmte alles wie wild auf die Notausgänge zu;
    I hate driving during the afternoon \rush ich hasse das Autofahren im nachmittäglichen Verkehrsgewühl;
    there's been a \rush for tickets es gab eine stürmische Nachfrage nach Karten;
    the Christmas \rush der Weihnachtstrubel;
    \rush of customers Kundenandrang m;
    to make a \rush at sb sich akk auf jdn stürzen;
    3) (a. fig: surge) Schwall m, Woge f; of emotions [plötzliche] Anwandlung, Anfall m;
    the memory of who he was came back to him with a \rush mit einem Schlag fiel ihm wieder ein, wer er war;
    she became light-headed as a result of a sudden \rush of blood to the head ihr wurde schwindlig, nachdem ihr auf einmal das Blut in den Kopf geschossen war;
    a \rush of air ein Luftstoß m;
    a \rush of dizziness ein Schwindelanfall m;
    a \rush of sympathy eine Woge des Mitgefühls;
    a \rush of tears ein plötzlicher Tränenausbruch;
    a \rush of water ein Wasserschwall m
    4) ( migration)
    gold \rush Goldrausch m
    5) ( in Am football) Lauf[spiel]angriff m, Durchbruchsversuch m, Durchstoßversuch m vi
    1) ( hurry) eilen, hetzen;
    stop \rushing! hör auf zu hetzen!;
    she's \rushing to help the others sie eilt den anderen zu Hilfe;
    we \rushed to buy tickets for the show wir besorgten uns umgehend Karten für die Show;
    we shouldn't \rush to blame them wir sollten sie nicht voreilig beschuldigen;
    to \rush about [or around] herumhetzen;
    to \rush in hineinstürmen, hineinstürzen;
    to \rush into sb's mind ( fig) jdm plötzlich in den Sinn kommen [o durch den Kopf schießen];
    to \rush out hinauseilen, hinausstürzen; water herausschießen;
    to \rush through sth work etw eilig [o hastig] erledigen;
    to \rush towards sb auf jdn zueilen [o zustürzen];
    to \rush up the hill/ the stairs den Berg/die Treppe hinaufeilen;
    to \rush into sb's mind jdm plötzlich in den Sinn kommen [o durch den Kopf schießen];
    to \rush into sth decision, project etw überstürzen [o übereilen];
    we shouldn't \rush into things wir sollten die Dinge nicht überstürzen;
    to \rush into a marriage überstürzt heiraten;
    to \rush into a war einen Krieg vom Zaun brechen
    3) ( in Am football) einen Lauf[spiel]angriff [o Durchbruchsversuch] unternehmen;
    he has \rushed for over 100 yards er hat den Ball über 100 Yards im Lauf nach vorn getragen vt
    to \rush sb/sth [to a place] jdn/etw schnell [an einen Ort] bringen;
    she was \rushed to hospital sie wurde auf schnellstem Weg ins Krankenhaus gebracht;
    the United Nations has \rushed food to the famine zone die Vereinten Nationen haben eilends Lebensmittel in die Hungerregion geschickt
    2) ( pressure)
    to \rush sb [into sth] jdn [zu etw dat] treiben [o drängen];
    they tried to \rush me into joining sie versuchten, mich zu einem schnellen Beitritt zu bewegen;
    he \rushed her into marrying him er drängte sie zu einer schnellen Heirat;
    don't \rush me! dräng mich nicht!
    to \rush one's food [or supper] das Essen hinunterschlingen, hastig essen;
    to \rush a job eine Arbeit hastig [o in aller Eile] erledigen;
    let's not \rush things lass uns nichts überstürzen;
    to \rush sth through [sth] etw schnell [durch etw akk] durchbringen;
    the new government \rushed several bills through Parliament die neue Regierung peitschte mehrere Gesetzesvorlagen durch das Parlament
    4) ( charge)
    to \rush sb sich akk auf jdn stürzen, über jdn herfallen;
    to \rush sth etw stürmen;
    to \rush the enemy's defences die feindlichen Verteidigungsstellungen stürmen;
    to \rush the stage auf die Bühne stürmen
    5) ( Brit) (sl: overcharge)
    to \rush sb jdn schröpfen [o neppen] ( fam)
    how much did they \rush you for that? wie viel haben sie dir dafür abgeknöpft? ( fam)
    PHRASES:
    to [not] \rush one's fences ( Brit) die Sache [nicht] überstürzen

    English-German students dictionary > rush

  • 34 bania

    bania [baɲa] < Pl gen -ni lub -ń> f
    ( naczynie) Kürbisflasche f
    być do bani ( pot) keinen Pfifferling wert sein ( fam), nichts taugen
    być na bani ( pot) einen [kleinen] sitzen haben ( fam), beschwipst sein ( fam)

    Nowy słownik polsko-niemiecki > bania

  • 35 clou

    klu
    m
    1) Clou m
    2) TECH Nagel m
    3)
    clou
    clou [klu]
    1 (pointe) Nagel masculin
    2 (attraction) Höhepunkt masculin
    3 pluriel ( familier: passage) Zebrastreifen masculin
    4 gastronomie Beispiel: clou de girofle Gewürznelke féminin
    Wendungen: ne pas valoir un clou familier keinen Pfifferling wert sein; des clous! familier nichts da!

    Dictionnaire Français-Allemand > clou

  • 36 ne pas valoir un clou

    ne pas valoir un clou
    familier keinen Pfifferling wert sein

    Dictionnaire Français-Allemand > ne pas valoir un clou

  • 37 ne pas valoir un radis

    ne pas valoir un radis
    familier keinen Pfifferling wert sein

    Dictionnaire Français-Allemand > ne pas valoir un radis

  • 38 radis

    ʀadi
    m
    1) BOT Radieschen n
    2) ( raifort) BOT Rettich m
    3) (fam: argent) Heller m
    radis
    radis [ʀadi]
    Radieschen neutre; (grand radis) Rettich masculin
    Wendungen: ne pas valoir un radis familier keinen Pfifferling wert sein

    Dictionnaire Français-Allemand > radis

  • 39 no valer un pito

    no valer un pito
    (familiar) keinen Pfifferling wert sein

    Diccionario Español-Alemán > no valer un pito

  • 40 bello

    bello
    bello ['bεllo]
      sostantivo Maskulin
     1 (bellezza) Schöne(s) neutro, Schönheit Feminin; che c'è di bello alla televisione? familiare was kommt Schönes im Fernsehen?; che fai di bello? was machst du Schönes?; ora viene il bello familiare nun kommt das Beste; il bello è che... familiare ironico komisch daran ist, dass...; questo è il bello familiare das ist es ja gerade!; sul più bello familiare gerade, als es am schönsten war
     2  meteorologia schönes Wetter; oggi fa bello heute ist schönes Wetter; il tempo s'è rimesso al bello das Wetter ist wieder schön geworden
    ————————
    bello
    bello , -a
     aggettivo
    schön; (carino) hübsch, fesch austriaco; (buono) gut; (occasione) günstig; il bel mondo die elegante Welt; le bello-e arti die schönen Künste; fare la bello-a vita ein liederliches Leben führen; fare una bello-a figura anche ironico einen guten Eindruck machen; non valere un bel nulla familiare keinen Pfifferling wert sein; avere un bel dire familiare gut reden haben; mi sono preso una bello-a paura familiare ich habe ganz schön Angst bekommen; un bel giorno te lo dirò familiare eines schönen Tages werde ich es dir sagen; l'ho fattadetta bello-a! familiare da habe ich ja was angestelltgesagt!; sei un bel cretino familiare du bist vielleicht ein Idiot; una bello-a somma familiare ein hübsches Sümmchen; bello-a copia Reinschrift Feminin; nel bel mezzo familiare mitten, mittendrin; bell'e fatto familiare schon erledigt; bell'e buono familiare echt, durch und durch; alla bell'e meglio familiare mehr schlecht als recht; ne hai fatte delle bello-e familiare da hast du dir ja allerhand geleistet; un bel niente ganz und gar nichts; un bel pasticcio! ein schönes Durcheinander!; bel bello familiare in aller (Gemüts)ruhe; oh bello-a! ironico na wunderbar! familiare wie schön! familiare; questa è bello-a! familiare das ist ein Ding!, das gibt's ja nicht!; bello-a figura! familiare ironico schöne Blamage!; tante bello-e cose! alles Gute!
     II sostantivo maschile, femminile
    Schöne(r) Feminin(Maskulin)

    Dizionario italiano-tedesco > bello

См. также в других словарях:

  • Keinen \(auch: nicht einen\) Pfifferling wert sein — Keinen (auch: nicht einen) Pfifferling wert sein; sich keinen Pfifferling um etwas kümmern (auch: scheren)   Was keinen Pfifferling wert ist, ist überhaupt nichts wert: Seine Versprechungen waren keinen Pfifferling wert. In Herrmann Mostars… …   Universal-Lexikon

  • sich keinen Pfifferling um etwas kümmern \(auch: scheren\) — Keinen (auch: nicht einen) Pfifferling wert sein; sich keinen Pfifferling um etwas kümmern (auch: scheren)   Was keinen Pfifferling wert ist, ist überhaupt nichts wert: Seine Versprechungen waren keinen Pfifferling wert. In Herrmann Mostars… …   Universal-Lexikon

  • Pfifferling — Pfịf|fer|ling (ein Pilz); keinen Pfifferling wert sein (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfifferling — Keinen Pffferling wert sein: nichts wert sein; Keinen Pfifferling für etwas geben: nichts dafür geben; Sich keinen Pfifferling um etwas kümmern (oder scheren): sich auf keinen Fall darum kümmern. Der Name des oft in Massen auftretenden Pilzes… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfifferling — (Cantharellus cibarius) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Pfifferling — Eierschwammerl (österr.); Reherl (bayr.) * * * Pfif|fer|ling [ pf̮ɪfɐlɪŋ], der; s, e: essbarer, gelblicher Pilz von trichterähnlicher Gestalt: heute gibt es Nudeln mit Pfifferlingen. * * * Pfịf|fer|ling 〈m. 1; Bot.〉 sehr würziger Speisepilz mit… …   Universal-Lexikon

  • Pfifferling — Pfịf·fer·ling der; s, e; ein kleiner essbarer, gelber Pilz || ID keinen / nicht einen Pfifferling gespr; überhaupt nichts <keinen / nicht einen Pfifferling wert sein; für jemanden / etwas keinen / nicht einen Pfifferling geben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amethyst-Pfifferling — Pfifferling Pfifferling (Cantharellus cibarius) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Blasser Pfifferling — Pfifferling Pfifferling (Cantharellus cibarius) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Pfifferling — (Cantharellus cibarius) Systematik Unterabteilung: Ständerpilze (Agaricomycotina) …   Deutsch Wikipedia

  • Cantharellus cibarius — Pfifferling Pfifferling (Cantharellus cibarius) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»