Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in-line+profile

  • 1 line profile

    line profile Linienprofil n, Linienform f (Spektrallinien)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > line profile

  • 2 line profile

    < astron> ■ Linienprofil n

    English-german technical dictionary > line profile

  • 3 profile reference line

    profile reference line TECH Profilbezugslinie f

    English-german engineering dictionary > profile reference line

  • 4 profile wire

    <el> (e.g. overhead line) ■ Profildraht m

    English-german technical dictionary > profile wire

  • 5 profile mean line

    < docu> (technical drawing of truss) ■ Skelettlinie f

    English-german technical dictionary > profile mean line

  • 6 center-line average

    (CLA) <srfc.qualit> (arithmetical mean deviation of the profile; surface roughness) ■ arithmetischer Mittelrauhwert m DIN 4762 ; arithmetische Mittelrauhtiefe f

    English-german technical dictionary > center-line average

  • 7 Centre Line Average Height

    <srfc.qualit> (arithmetical mean deviation of the profile; surface roughness) ■ arithmetischer Mittelrauhwert m DIN 4762 ; arithmetische Mittelrauhtiefe f

    English-german technical dictionary > Centre Line Average Height

  • 8 zero-lift line

    < aerospace> (wing profile) ■ Nullauftriebslinie f

    English-german technical dictionary > zero-lift line

  • 9 online profile

    on·line ˈpro·file
    n Onlineprofil nt

    English-german dictionary > online profile

  • 10 online profile

    on·line 'pro·file n
    Onlineprofil nt

    English-German students dictionary > online profile

  • 11 aquiline

    adjective
    adlerartig; Adler-

    aquiline eye/nose — Adlerauge, das/-nase, die

    * * *
    aqui·line
    [ˈækwɪlaɪn, AM -lən]
    adj ( esp liter) adlerähnlich, Adler-
    \aquiline nose Adlernase f
    * * *
    ['kwIlaɪn]
    adj
    gebogen; profile mit Adlernase, dinarisch (geh)
    * * *
    aquiline [ˈækwılaın; US auch -lən] adj
    1. Adler…, adlerartig
    2. gebogen, Adler…:
    * * *
    adjective
    adlerartig; Adler-

    aquiline eye/nose — Adlerauge, das/-nase, die

    * * *
    adj.
    gebogen adj.

    English-german dictionary > aquiline

  • 12 pass

    < join> (weld bead) ■ Lage f
    < join> (welding) ■ Lage f
    < metal> (rolling mill; roller profile) ■ Kaliber n
    pract < metal> (in rolling mill) ■ Walzstich m ; Durchgang des Walzguts m ; Stich m prakt
    < min> ■ Förderrolloch n ; Förderrolle f
    < prod> (over a work piece; e.g. one weld bead, one cut) ■ Arbeitsgang m
    < prod> (working step, stroke, cycle) ■ Durchgang m ; Durchlauf m
    < prod> (deep drawing) ■ Zug m
    vi <tech.gen> (through an aperture) ■ durchgehen vi
    vi < pps> (fluids; through pipes, fittings, valves etc.) ■ strömen vi ; fließen vi
    vi < proc> ■ durchfallen vi
    vt < gen> (gas, liquid, application) ■ durchlassen vt
    vt <tech.gen> (e.g. liquid, gas) ■ durchtreten vt
    vt < edp> (movement) ■ überstreichen vt
    vt <el> (cycle) ■ durchlaufen vt
    vt < traff> (e.g. a line, signal) ■ überfahren vt
    vt < traff> (another vehicle) ■ überholen vt

    English-german technical dictionary > pass

  • 13 tread

    1. noun
    1) (of tyre, shoe, boot, etc.) Lauffläche, die
    2) (manner of walking) Gang, der; (sound of walking) Schritt, der

    walk with a springy/catlike tread — einen federnden/katzenhaften Gang haben

    3) (of staircase) [Tritt]stufe, die
    2. intransitive verb,
    trod, trodden or trod treten (in/on in/auf + Akk.); (walk) gehen

    tread carefully(fig.) behutsam vorgehen

    tread on somebody's toes(lit. or fig.) jemandem auf die Füße treten

    tread dirt into the carpet/all over the house — Schmutz in den Teppich treten/im ganzen Haus herumtreten

    3. transitive verb,
    trod, trodden or trod
    1) (walk on) treten auf (+ Akk.); stampfen [Weintrauben]; (fig.) gehen [Weg]

    be trodden underfootmit Füßen getreten werden

    tread water (Swimming) Wasser treten

    2) (make by walking or treading) austreten [Weg]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92893/tread_down">tread down
    * * *
    [tred] 1. past tense - trod; verb
    1) (to place one's feet on: He threw his cigarette on the ground and trod on it.) treten
    2) (to walk on, along, over etc: He trod the streets looking for a job.) entlangschreiten
    3) (to crush by putting one's feet on: We watched them treading the grapes.) zertreten
    2. noun
    1) (a way of walking or putting one's feet: I heard his heavy tread.) der Schritt
    2) (the grooved and patterned surface of a tyre: The tread has been worn away.) das Profil
    3) (the horizontal part of a step or stair on which the foot is placed.) die Trittfläche
    * * *
    [tred]
    I. vi
    <trod or AM also treaded, trodden or AM, AUS trod>
    1. (step)
    to \tread somewhere irgendwohin treten
    he trod all over my nice clean floor in his filthy boots! er trampelte mit seinen dreckigen Stiefeln über meinen schönen sauberen Fußboden!
    to \tread carefully vorsichtig auftreten
    to \tread in/on sth in/auf etw akk treten
    to \tread on sb jdn treten
    3.
    to \tread carefully vorsichtig vorgehen; see also toe
    II. vt
    <trod or AM also treaded, trodden or AM, AUS trod>
    to \tread sth down grass etw niedertreten
    to \tread sth into sth etw in etw akk [hinein]treten
    a load of food had been trodden into the carpet eine Ladung voll Essen war im Teppich festgetreten worden
    to \tread the boards ( hum) auf den Brettern stehen
    to \tread grapes Trauben stampfen
    to \tread water Wasser treten
    to \tread one's weary way ( liter) mühselig seinen Weg gehen
    to \tread water in einer Sackgasse stecken
    III. n
    1. no pl (walking) Tritt m, Schritt m
    a heavy \tread ein schwerer Schritt
    2. (step) Stufe f
    3. (profile) of tyre [Reifen]profil nt; of shoe [Schuh]profil nt
    * * *
    [tred] vb: pret trod, ptp trodden
    1. n
    1)

    (= act) over the years the tread of feet has worn the steps away — über die Jahre sind die Stufen völlig ausgetreten worden

    2) (= gait, noise) Schritt m, Tritt m

    to walk with a heavy/springy tread — mit schweren/hüpfenden Schritten gehen, einen schweren/hüpfenden Gang haben

    I could hear his tread on the stairsich konnte seine Schritte auf der Treppe hören

    3) (of stair) Stufe f
    4) (of shoe, tyre) Profil nt, Lauffläche f
    2. vi
    1) (= walk) gehen
    2) (= bring foot down) treten (on auf +acc)

    mind you don't tread on it! — passen Sie auf, dass Sie nicht darauf treten!

    to tread on sb's heels (lit) — jdm auf die Fersen treten; (fig) an jds Fersen (dat) hängen

    to tread carefully (lit) — vorsichtig gehen; (fig) vorsichtig vorgehen

    3. vt
    path (= make) treten; (= follow) gehen

    he's treading the same path as his father (fig)er hat den gleichen Weg wie sein Vater eingeschlagen

    to tread a fine line between... — sich vorsichtig zwischen... bewegen

    it got trodden underfootes wurde zertreten

    to tread water — Wasser treten; (fig) auf der Stelle treten

    * * *
    tread [tred]
    A s
    1. Tritt m, Schritt m
    2. Trittfläche f
    3. a) Tritt(spur) m(f)
    b) (Rad- etc) Spur f
    4. TECH
    a) Lauffläche f (eines Rades)
    b) AUTO (Reifen) Profil n
    5. Spurweite f
    6. Pedalabstand m (am Fahrrad)
    7. a) Fußraste f, Trittbrett n
    b) (Leiter) Sprosse f
    8. Auftritt m (einer Stufe)
    9. ORN
    a) Treten n (Begattung)
    b) Hahnentritt m (im Ei)
    B v/t prät trod [trɒd; US trɑd], pperf trodden [ˈtrɒdn; US ˈtrɑdn], trod
    1. beschreiten:
    tread a dangerous path fig einen gefährlichen Weg eingeschlagen haben; board1 A 8
    2. einen Raum etc durchmessen
    3. einen Pfad treten:
    tread (down)
    a) zertreten, zertrampeln,
    b) festtreten;
    tread in eintreten;
    tread mud into the carpet Schmutz in den Teppich eintreten;
    tread out ein Feuer austreten;
    tread underfoot herumtreten auf (dat)
    5. ein Pedal etc, auch Wasser treten
    6. ORN eine Henne treten (Hahn)
    C v/i
    1. treten (on auf akk):
    a) leise auftreten,
    b) fig vorsichtig zu Werke gehen; air1 A 1, toe A 1
    2. (einher)schreiten: angel 1
    a) herumtrampeln auf (dat),
    b) zertrampeln
    4. fig unmittelbar folgen (on auf akk): heel1 Bes Redew
    5. ORN
    a) treten (Hahn)
    b) sich paaren
    * * *
    1. noun
    1) (of tyre, shoe, boot, etc.) Lauffläche, die
    2) (manner of walking) Gang, der; (sound of walking) Schritt, der

    walk with a springy/catlike tread — einen federnden/katzenhaften Gang haben

    3) (of staircase) [Tritt]stufe, die
    2. intransitive verb,
    trod, trodden or trod treten (in/on in/auf + Akk.); (walk) gehen

    tread carefully(fig.) behutsam vorgehen

    tread on somebody's toes(lit. or fig.) jemandem auf die Füße treten

    tread dirt into the carpet/all over the house — Schmutz in den Teppich treten/im ganzen Haus herumtreten

    3. transitive verb,
    trod, trodden or trod
    1) (walk on) treten auf (+ Akk.); stampfen [Weintrauben]; (fig.) gehen [Weg]

    tread water (Swimming) Wasser treten

    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: trod, trodden)
    = schreiten v.
    (§ p.,pp.: schritt, ist geschritten)
    treten v.
    (§ p.,pp.: trat, ist/hat getreten) (tyres) n.
    Profil -e (Reifen) n.

    English-german dictionary > tread

  • 14 build up

    1. transitive verb
    1) bebauen [Land, Gebiet]
    2) (accumulate) aufhäufen [Reserven, Mittel, Kapital]
    3) (strengthen) stärken [Gesundheit, Widerstandskraft]; widerstandsfähig machen, kräftigen [Person, Körper]
    4) (increase) erhöhen, steigern [Produktion, Kapazität]; stärken [[Selbst]vertrauen]

    build up somebody's hopes [unduly] — jemandem [falsche] Hoffnung machen

    5) (develop) aufbauen [Firma, Geschäft]
    2. intransitive verb
    1) [Spannung, Druck:] zunehmen, ansteigen; [Musik:] anschwellen; [Lärm:] sich steigern (to in + Akk.)
    2) [Schlange, Rückstau:] sich bilden; [Verkehr:] sich verdichten, sich stauen
    * * *
    1) (to increase (the size or extent of): The traffic begins to build up around five o'clock.) sich verstärken
    2) (to strengthen gradually (a business, one's health, reputation etc): His father built up that grocery business from nothing.) aufbauen
    * * *
    I. vt
    to \build up up ⇆ sth/sb etw/jdn aufbauen
    to \build up up one's body Krafttraining machen
    to \build up up muscles Muskeln aufbauen
    to \build up up ⇆ sth/sb etw/jdn aufbauen
    police have built up a profile of the serial killer die Polizei hat ein Profil des Serienmörders erstellt
    to \build up up a business/library eine Firma/Bibliothek aufbauen
    to \build up up one's lead seinen Vorsprung ausbauen
    to \build up up speed die Geschwindigkeit erhöhen
    3. (hype)
    to \build up sth up into a crisis etw zu einer Krise hochspielen
    to \build up up a sportsman/team einen Sportler/eine Mannschaft hochjubeln
    II. vi (increase) zunehmen; traffic sich akk verdichten; backlog größer werden; pressure sich akk erhöhen
    * * *
    1. vi
    1) (business) wachsen; (anticyclone, atmosphere) entstehen, sich aufbauen; (residue) sich ablagern; (= increase) zunehmen; (TECH, pressure) sich erhöhen
    2) (traffic) sich verdichten; (queue, line of cars) sich bilden
    3)

    the parts build up into a complete... — die Teile bilden zusammen ein vollständiges...

    2. vt sep
    1) business aufbauen (into zu); finances aufbessern

    to build up a reputationsich (dat) einen Namen machen

    2) (= increase) ego, muscles, forces aufbauen; production, pressure steigern, erhöhen; forces (= mass) zusammenziehen; health kräftigen; sb's confidence stärken

    porridge builds you up —

    growing children need lots of vitamins to build them upKinder im Wachstumsalter brauchen viele Vitamine als Aufbaustoffe

    3) (= cover with houses) area, land (ganz) bebauen
    4) (= publicize) person aufbauen

    he wasn't as good as he had been built up to beer war nicht so gut, wie die Werbung erwarten ließ

    * * *
    1. transitive verb
    1) bebauen [Land, Gebiet]
    2) (accumulate) aufhäufen [Reserven, Mittel, Kapital]
    3) (strengthen) stärken [Gesundheit, Widerstandskraft]; widerstandsfähig machen, kräftigen [Person, Körper]
    4) (increase) erhöhen, steigern [Produktion, Kapazität]; stärken [[Selbst]vertrauen]

    build up somebody's hopes [unduly] — jemandem [falsche] Hoffnung machen

    5) (develop) aufbauen [Firma, Geschäft]
    2. intransitive verb
    1) [Spannung, Druck:] zunehmen, ansteigen; [Musik:] anschwellen; [Lärm:] sich steigern (to in + Akk.)
    2) [Schlange, Rückstau:] sich bilden; [Verkehr:] sich verdichten, sich stauen

    English-german dictionary > build up

  • 15 on

    [ɒn, Am ɑ:n] prep
    1) ( on top of) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    there are many books \on my desk auf meinem Tisch sind viele Bücher;
    he had to walk out \on the roof er musste auf das Dach raus;
    to get \on a horse auf ein Pferd aufsteigen [o aufsitzen];
    \on top of sth [ganz] oben auf etw dat;
    look at that cat \on the chair! schau dir die Katze auf dem Stuhl an!
    2) ( from) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    she hung their washing \on the line to dry sie hängte ihre Wäsche zum Trocknen auf die Leine;
    several bird houses hung \on the branches an den Ästen hingen mehrere Nistkästen;
    to hang a picture \on the wall ein Bild an die Wand hängen;
    a huge chandelier hung \on the ceiling ein großer Kronenleuchter hing von der Decke
    3) ( clothing) an +dat;
    with shoes \on your feet mit Schuhen an deinen Füßen;
    the wedding ring \on the ring finger der Hochzeitsring am Ringfinger
    4) ( in area of) an +dat, auf +dat;
    our house is \on Sturton Street unser Haus ist in der Sturton Street;
    \on the hill/ mountain auf dem Hügel/Berg;
    they lay \on the beach sie lagen am Strand;
    the town is \on the island die Stadt ist auf der Insel;
    her new house is \on the river ihr neues Haus liegt am Fluss;
    \on her estate auf ihrem Gut;
    on the border an der Grenze;
    \on the corner an der Ecke;
    they waited for their train \on platform three sie warteten auf Bahnsteig drei auf ihren Zug;
    \on track two an Gleis zwei;
    our house is the first \on the left unser Haus ist das erste auf der linken Seite;
    \on the balcony auf dem Balkon
    5) ( hurt by) an +dat;
    I hit my head \on the shelf ich stieß mir den Kopf am Regal an;
    she tripped \on the wire sie blieb an dem Kabel hängen;
    he cut his foot \on some glass er schnitt sich den Fuß an Glas auf
    6) ( supported by) auf +dat;
    to stand \on one's head auf dem Kopf stehen;
    he was lying \on his back er lag auf seinem Rücken
    7) ( in possession of) bei +dat;
    to have sth \on one etw bei sich dat haben;
    have you got a spare cigarette \on you? hast du noch eine Zigarette für mich?;
    I thought I had my driver's licence \on me ich dachte, ich hätte meinen Führerschein dabei
    8) ( marking surface of) auf +dat;
    how did you get that blood \on your shirt? wie kommt das Blut auf Ihr Hemd?;
    a scratch \on her arm ein Kratzer an ihrem Arm;
    a smile \on her face ein Lächeln in ihrem Gesicht
    9) ( about) über +akk;
    a debate \on the crisis eine Debatte über die Krise;
    to comment \on the allegations Vorwürfe kommentieren;
    he advised her \on her taxes er gab ihr Ratschläge für ihre Steuern;
    I'll say more \on that subject later ich werde später mehr dazu sagen after pron
    to have something/anything \on sb etw gegen jdn in der Hand haben;
    do the police have anything \on you? hat die Polizei etwas Belastendes gegen dich in der Hand? after n
    a documentary \on volcanoes ein Dokumentarfilm über Vulkane;
    he needs some advice \on how to dress er braucht ein paar Tipps, wie er sich anziehen soll;
    essays \on a wide range of issues Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen
    10) ( based on) auf +akk... hin;
    he reacted \on a hunch er reagierte auf ein Ahnung hin;
    he swore \on his word er gab ihr sein Wort;
    \on account of sb/ sth wegen jdm/etw;
    they cancelled all flights \on account of the weather sie sagten alle Flüge wegen dem Wetter ab;
    \on purpose mit Absicht, absichtlich;
    dependent/reliant \on sb/ sth abhängig von jdm/etw;
    to be based \on sth auf etw dat basieren;
    to rely/depend \on sb sich akk auf jdn verlassen;
    he quit his job \on the principle that he did not want to work for an oil company er kündigte seine Stelle, weil er nicht für eine Ölgesellschaft arbeiten wollte;
    to be based \on the ideas of freedom and equality auf den Ideen von Freiheit und Gleichheit basieren
    11) ( as member of) in +dat;
    have you ever served \on a jury? warst du schon einmal Mitglied in einer Jury?;
    how many people are \on your staff? wie viele Mitarbeiter haben Sie?;
    whose side are you \on in this argument? auf welcher Seite stehst du in diesem Streit?;
    a writer \on a women's magazine eine Autorin bei einer Frauenzeitschrift;
    to work \on a farm auf einem Bauernhof arbeiten
    12) after vb ( against) auf +akk;
    the dog turned \on its own master der Hund ging auf seinen eigenes Herrchen los;
    the gangsters pulled a gun \on him die Gangster zielten mit der Pistole auf ihn;
    her eyes were fixed \on his dark profile sie fixiert mit ihren Augen sein düsteres Profil;
    to force one's will \on sb jdm seinen Willen aufzwingen after n
    the attack \on the village der Angriff auf das Dorf;
    they placed certain restrictions \on large companies großen Unternehmen wurden bestimmte Beschränkungen auferlegt;
    there is a new ban \on the drug die Droge wurde erneut verboten;
    to place a limit \on the number of items die Anzahl der Positionen begrenzen;
    he didn't know it but the joke was \on him er wusste nicht, dass es ein Witz über ihn war
    13) ( through device of) an +dat;
    he's \on the phone er ist am Telefon;
    they weaved the cloth \on the loom sie webte das Tuch auf dem Webstuhl;
    Chris is \on drums Chris ist am Schlagzeug;
    \on the piano auf dem [o am] Klavier;
    we work \on flexitime wir arbeiten Gleitzeit
    14) ( through medium of) auf +dat;
    which page is that curry recipe \on? auf welcher Seite ist das Curry-Rezept?;
    I'd like to see that offer \on paper ich hätte dieses Angebot gerne schriftlich;
    to edit sth \on the computer etw im [o auf dem] Computer bearbeiten;
    to be available \on cassette auf Kassette erhältlich sein;
    to come out \on video als Video herauskommen;
    I saw myself \on film ich sah mich selbst im Film;
    what's \on TV tonight? was kommt heute Abend im Fernsehen?;
    the jazz \on radio der Jazz im Radio;
    I heard the story \on the news today ich hörte die Geschichte heute in den Nachrichten
    15) ( during) auf +dat;
    \on the way to town auf dem Weg in die Stadt
    16) ( travelling with) in +dat;
    I love travelling \on buses/ trains ich reise gerne in Bussen/Zügen;
    we went to France \on the ferry wir fuhren auf der Fähre nach Frankreich;
    he got some sleep \on the plane er konnte im Flugzeug ein wenig schlafen;
    \on foot/ horseback zu Fuß/auf dem Pferd
    17) ( on day of) an +dat;
    many shops don't open \on Sundays viele Läden haben an Sonntagen geschlossen;
    what are you doing \on Friday? was machst du am Freitag?;
    we always go bowling \on Thursdays wir gehen donnerstags immer kegeln;
    my birthday's \on the 30th of May ich habe am 30. Mai Geburtstag;
    I'm free \on Saturday morning ich habe am Samstagvormittag nichts vor;
    I always go shopping \on Wednesday morning ich gehe jeden Mittwochvormittag einkaufen;
    \on a very hot evening in July an einem sehr heißen Abend im Juli
    18) ( at time of) bei +dat;
    \on his mother's death beim Tod seiner Mutter;
    \on your arrival/ departure bei Ihrer Ankunft/Abreise;
    \on the count of three, start running! bei drei lauft ihr los!;
    trains to London leave \on the hour every hour die Züge nach London fahren jeweils zur vollen Stunde;
    the professor entered the room at 1:00 \on the minute der Professor betrat den Raum auf die Minute genau um 13.00 Uhr;
    \on the dot [auf die Sekunde] pünktlich;
    \on receiving her letter als ich ihren Brief erhielt;
    \on arriving at the station bei der Ankunft im Bahnhof
    19) ( engaged in) bei +dat;
    we were on page 42 wir waren auf Seite 42;
    he was out \on errands er machte ein paar Besorgungen;
    \on business geschäftlich, beruflich;
    to work \on sth an etw dat arbeiten
    to be \on sth etw nehmen;
    to be \on drugs unter Drogen stehen, Drogen nehmen;
    my doctor put me \on antibiotics mein Arzt setzte mich auf Antibiotika;
    to be \on medication Medikamente einnehmen
    21) ( paid by) auf +dat;
    they bought that TV \on credit sie kauften diesen Fernseher auf Kredit;
    we bought the furniture \on time wir kauften die Möbel auf Raten;
    ( Brit)
    she wants it done \on the National Health Service sie möchte, das der National Health Service die Kosten übernimmt ( fam);
    this meal is \on me das Essen bezahle ich;
    the drinks are \on me die Getränke gehen auf meine Rechnung
    22) ( added to) zusätzlich zu +dat;
    a few pence \on the electricity bill ein paar Pfennige mehr bei der Stromrechnung
    23) ( connected to) an +dat;
    dogs should be kept \on their leads Hunde sollten an der Leine geführt werden;
    \on the phone (Aus, Brit) telefonisch [o am Telefon] erreichbar;
    we've just moved and we're not \on the phone yet wir sind gerade umgezogen und haben noch kein Telefon
    24) ( according to) auf +dat;
    \on the list auf der Liste;
    a point \on the agenda ein Punkt auf der Tagesordnung;
    to be finished \on schedule planmäßig fertig werden;
    \on the whole im Ganzen, insgesamt;
    \on the whole, it was a good year alles in allem war es ein gutes Jahr
    25) ( burdening) auf +dat;
    it's been \on my mind ich muss immer daran denken;
    she had something \on her heart sie hatte etwas auf dem Herzen;
    that lie has been \on his conscience er hatte wegen dieser Lüge ein schlechtes Gewissen
    26) ( sustained by) mit +dat, von +dat;
    does this radio run \on batteries? läuft dieses Radio mit Batterien?;
    what do mice live \on? wovon leben Mäuse?;
    he lived \on berries and roots er lebte von Beeren und Wurzeln;
    I've only got £50 a week to live \on ich lebe von nur 50 Pfund pro Woche;
    people \on average salaries Menschen mit Durchschnittseinkommen;
    they are living \on their savings sie leben von ihren Ersparnissen;
    to live \on welfare von Sozialhilfe leben;
    to go \on the dole stempeln gehen;
    to be \on sth (Brit, Aus) etw verdienen
    to go \on strike streiken;
    to set sth \on fire etw anzünden;
    crime is \on the increase again die Verbrechen nehmen wieder zu;
    to be \on sth ( undertake) etw machen;
    I'll be away \on a training course ich mache einen Ausbildungslehrgang;
    he's out \on a date with a woman er hat gerade eine Verabredung mit einer Frau;
    we're going \on vacation in two weeks wir gehen in zwei Wochen in Urlaub;
    I was \on a long journey ich habe eine lange Reise gemacht;
    to be \on the go ( Brit) ( fig) auf Trab sein;
    did you know that she's got a new book \on the go? hast du gewusst, dass sie gerade ein neues Buch schreibt?
    I can't improve \on my final offer dieses Angebot ist mein letztes Wort;
    the productivity figures are down \on last week's die Produktivitätszahlen sind dieselben wie letzte Woche;
    to have nothing [or not have anything] \on sth kein Vergleich mit etw dat sein;
    my new bike has nothing \on the one that was stolen mein neues Fahrrad ist bei weitem nicht so gut wie das, das mir gestohlen wurde
    to frown \on sth etw missbilligen;
    they settled \on a price sie einigten sich auf einen Preis;
    to congratulate sb \on sth jdn zu etw dat gratulieren;
    he cheated \on her twice er betrog sie zweimal after adj
    she was bent \on getting the job sie war entschlossen, die Stelle zu bekommen;
    don't be so hard \on him! sei nicht so streng mit ihm! after n
    criticism has no effect \on him Kritik kann ihm nichts anhaben
    30) after vb ( as payment for) für +akk;
    I've wasted a lot of money \on this car ich habe für dieses Auto eine Menge Geld ausgegeben after n
    we made a big profit \on that deal wir haben bei diesem Geschäft gut verdient;
    how much interest are you paying \on the loan? wie viel Zinsen zahlst du für diesen Kredit?
    this is \on your shoulders das liegt in deiner Hand, die Verantwortung liegt bei dir;
    the future of the company is \on your shoulders du hast die Verantwortung für die Zukunft der Firma
    \on sb ohne jds Verschulden;
    she was really worried when the phone went dead \on her sie machte sich richtig Sorgen, als das Telefon ausfiel, ohne dass sie etwas getan hatte;
    the fire went out \on me das Feuer ging ohne ihr Zutun aus
    to stumble \on sth über etw akk stolpern;
    to chance \on sb jdn [zufällig] treffen, jdm [zufällig] begegnen
    the government suffered defeat \on defeat die Regierung erlitt eine Niederlage nach der anderen;
    wave \on wave of refugees has crossed the border in Wellen überquerten die Flüchtlinge die Grenze
    35) (Aus, Brit) sports ( having points of)
    Clive's team is \on five points while Joan's is \on seven das Team von Clive hat fünf Punkte, das von Joan hat sieben
    PHRASES:
    to have blood \on one's hands Blut an den Händen haben;
    \on the board in Planung;
    to be \on sb's case [to do sth] (Am) jdn nerven [, damit er/sie etw tut] ( fam)
    \on the fly schnell;
    to be out \on a limb alleine dastehen;
    \on the shelf auf der langen Bank ( fig)
    we've had to put that project \on the shelf wir mussten das Projekt auf die lange Bank schieben ( fig)
    \on side loyal;
    to have time \on one's hands noch genug Zeit haben;
    \on a whim spontan, aus einer Laune heraus;
    to border \on sth an etw akk grenzen;
    to be \on it ( Aus) ( fam) sich akk volllaufen lassen ( fam), sich dat die Kanne geben;
    what are you \on? ( fam) bist du noch ganz dicht? ( fam) adv
    1) ( in contact with) auf;
    make sure the top's \on properly pass auf, dass der Deckel richtig zu ist;
    they sewed the man's ear back \on sie haben das Ohr des Mannes wieder angenäht;
    to screw sth \on etw anschrauben;
    I wish you wouldn't screw the lid \on so tightly schraube den Deckel bitte nicht immer so fest
    2) ( on body) an;
    put a jumper \on! zieh einen Pullover drüber!;
    with nothing \on nackt;
    to put clothes \on Kleider anziehen;
    to have/try sth \on etw anhaben/anprobieren
    to get \on with sth mit etw dat weitermachen;
    to keep \on doing sth etw weitermachen;
    if the phone's engaged, keep \on trying! wenn besetzt ist, probier es weiter!;
    \on and \on immer weiter;
    the noise just went \on and \on der Lärm hörte gar nicht mehr auf;
    we talked \on and \on wir redeten pausenlos
    4) ( in forward direction) vorwärts;
    would you pass it \on to Paul? würdest du es an Paul weitergeben?;
    time's getting \on die Zeit vergeht;
    from that day \on von diesem Tag an;
    they never spoke to each other from that day \on seit diesem Tag haben sie kein Wort mehr miteinander gewechselt;
    later \on später;
    what are you doing later \on? was hast du nachher vor?;
    to move \on ( move forward) weitergehen;
    to urge sb \on jdn anspornen;
    I'd never have managed this if my friend hadn't urged me \on ich hätte das nie geschafft, wenn mein Freund mich nicht dazu gedrängt hätte
    to be \on auf dem Programm stehen;
    are there any good films \on at the cinema this week? laufen in dieser Woche irgendwelche guten Filme im Kino?;
    what's \on at the festival? was ist für das Festival geplant?;
    there's a good film \on this afternoon heute Nachmittag kommt ein guter Film
    6) ( scheduled) geplant;
    is the party still \on for tomorrow? ist die Party noch für morgen geplant?;
    I've got nothing \on next week ich habe nächste Woche nichts vor;
    I've got a lot \on this week ich habe mir für diese Woche eine Menge vorgenommen
    7) ( functioning) an;
    the brakes are \on die Bremsen sind angezogen;
    is the central heating \on? ist die Zentralheizung an?;
    to put the kettle \on das Wasser aufsetzen;
    to leave the light \on das Licht anlassen;
    the \on switch der Einschalter;
    to switch/turn sth \on etw einschalten;
    could you switch \on the radio? könntest du das Radio anmachen?
    8) ( aboard)
    the horse galloped off as soon as she was \on das Pferd galoppierte davon, sobald sie darauf saß;
    to get \on bus, train einsteigen; horse aufsitzen
    you're \on! du bist dran!
    to be \on Dienst haben, im Dienst sein
    to be \on gut drauf sein ( fam)
    PHRASES:
    head \on frontal;
    side \on (Aus, Brit) seitlich;
    the bike hit our car side \on das Rad prallte von der Seite auf unser Auto;
    this way \on (Aus, Brit) auf diese Weise;
    it might fit better if you put it this way \on es passt vielleicht besser, wenn du es so anziehst;
    to be well \on in years nicht mehr der Jüngste sein;
    to be not \on (Brit, Aus) ( fam) nicht in Ordnung sein;
    \on and off;
    off and \on hin und wieder, ab und zu;
    sideways \on (Aus, Brit) seitlich;
    to be well \on spät sein;
    to be \on (Am) aufpassen;
    to hang \on warten;
    to be \on about sth (Aus, Brit) dauernd über etw akk reden;
    I never understand what she's \on about ich verstehe nicht, wovon sie es dauernd hat ( fam)
    to be [or get] \on at sb jdm in den Ohren liegen;
    she's still \on at me to get my hair cut sie drängt mich dauernd, mir die Haare schneiden zu lassen;
    to be \on to sb ( fam) jds Absichten durchschauen;
    to be \on to something ( fam) etw spitz gekriegt haben ( fam)
    you're \on! einverstanden!, abgemacht! ( fam) adj
    inv, attr (Am) ( good) gut;
    this seems to be one of her \on days es scheint einer von ihren guten Tagen zu sein

    English-German students dictionary > on

  • 16 körvonal

    (DE) Abriß {r}; Hüllenkurve {e}; Kontur {e}; Schattenbild {s}; Schattenbilder {pl}; Schattenriss {r}; Silhouette {e}; Skyline {e}; Umriss {r}; Umrisslinie {e}; Umriß {r}; Umriße {pl}; Außenlinie {e}; (EN) circle; configuration; contour; line; outline; profile; silhouette

    Magyar-német-angol szótár > körvonal

  • 17 körvonalrajz

    (EN) line-work; profile

    Magyar-német-angol szótár > körvonalrajz

  • 18 допуск формы заданного профиля

    1. Toleranz der vorgegebenen Profilform

     

    допуск формы заданного профиля
    1) Допуск в диаметральном выражении - удвоенное наибольшее допускаемое значение отклонения формы заданного профиля.
    2) Допуск в радиусном выражении - наибольшее допускаемое значение отклонения формы заданного профиля.
    Примечания
    1. Допуск формы заданного профиля (поверхности) рекомендуется указывать в диаметральном выражении.
    2. Кроме допуска формы заданного профиля (поверхности) по настоящему стандарту для нормирования размеров и формы профиля (поверхности) могут быть применены способы, основанные на указании предельных отклонений координат отдельных точек профиля (поверхности) или на раздельном указании предельных отклонений размеров и допусков формы отдельных элементов профиля (поверхности).
    Пояснения
    Термины применяются в тех случаях, когда профиль (поверхность) задан номинальными размерами - координатами отдельных точек профиля (поверхности) или размерами его элементов без предельных отклонений этих размеров (размерами в рамках).
    [ ГОСТ 24642-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > допуск формы заданного профиля

  • 19 ось симметрии профиля хвостовика

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > ось симметрии профиля хвостовика

  • 20 отклонение формы заданного профиля

    1. Abweichung von der vorgegebenen Profilform

     

    отклонение формы заданного профиля
    Наибольшее отклонение ECL точек реального профиля от номинального профиля, определяемое по нормали к номинальному профилю в пределах нормируемого участка.
    1869
    Примечания
    1. В тех случаях, когда базы не заданы, расположение номинального профиля (поверхности) относительно реального определяется условием получения минимального отклонения формы профиля (поверхности).
    1870
    2. Отклонение формы заданного профиля (поверхности) является результатом совместного проявления отклонений размеров и формы профиля (поверхности), а также отклонений расположения его относительно заданных баз.
    Пояснение
    Термины применяются в тех случаях, когда профиль (поверхность) задан номинальными размерами - координатами отдельных точек профиля (поверхности) или размерами его элементов без предельных отклонений этих размеров (размерами в рамках).
    [ ГОСТ 24642-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > отклонение формы заданного профиля

См. также в других словарях:

  • line profile — linijos profilis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. line profile vok. Linienprofil, n rus. профиль линии, m pranc. profil de la raie, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • spectral line profile — spektro linijos profilis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. spectral line profile vok. Spektrallinienform, f rus. профиль спектральной линии, m pranc. profil de la raie, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • laser radiation line profile — lazerio spinduliuotės linijos profilis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. laser radiation line profile vok. Linienprofil der Laserstrahlung, n rus. профиль линии лазерного излучения, m pranc. profil de raie de rayonnement laser …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Line 10 (Madrid Metro) — Line 10 of the Madrid Metro is in fact the product of two lines, the former line 8 from Fuencarral to Nuevos Ministerios and the former Suburbano (also known as Line S) from Alonso Martínez to Aluche, this section being named line 10 in the 1980s …   Wikipedia

  • Line 8 (Madrid Metro) — Line 8 of the Madrid Metro opened between Mar De Cristal and Campo de las Naciones on 24 June 1998. An extension to Barajas via Madrid Airport was opened in 1999 and in 2002 an extension to Nuevos Ministerios and Colombia opened. Originally this… …   Wikipedia

  • Line Damkjær Kruse — (* 7. Januar 1988 in Aarhus) ist eine dänische Badmintonspielerin. Karriere Line Kruse gewann zehn Nachwuchstitel in Dänemark und drei Medaillen bei Junioreneuropameisterschaften bevor sie 2007 erstmals bei den Erwachsenen bei den Greece… …   Deutsch Wikipedia

  • Line 11 (Madrid Metro) — Line 11 of the Madrid Metro opened between Plaza Elíptica and Pan Bendito on 16 November 1998. For eight years it had only three stations. In 2006 the line was extended from Pan Bendito to La Peseta with two intermediate stations. Line 11 however …   Wikipedia

  • Line 5 (Madrid Metro) — Line 5 of the Madrid Metro originally opened between Callao and Carabanchel on 5 June 1968, the latter sharing station platforms with then called Line S (for Suburbano ) On 2 March 1970, the line was extended from Callao to Ciudad Lineal, however …   Wikipedia

  • profile — [prō′fīl΄] n. [It profilo < profilare, to outline < pro (< L pro ), before + filo (< L filum), thread, line: see PRO1 & FILE1] 1. a) a side view of the face b) a drawing of such a view …   English World dictionary

  • line — [n1] mark, stroke; border band, bar, borderline, boundary, channel, configuration, contour, crease, dash, delineation, demarcation, edge, figuration, figure, frontier, furrow, groove, limit, lineament, lineation, outline, profile, rule, score,… …   New thesaurus

  • Profile — Pro file, n. [It. profilo, fr. L. pro before + filum a thread, an outline, shape: cf. F. profil. See {File} arow, and cf. {Purfle}, {Purl}, a fringe.] 1. An outline, or contour; as, the profile of an apple. [1913 Webster] 2. (Paint & Sculp.) A… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»