Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

in+ein+wörterbuch

  • 21 Bibel

    /: das steht schon in der Bibel это прописная истина, это ясно как божий день. Was du mir da erzählst, das ist doch nichts Neues, das steht schon in der Bibel.
    "Jetzt mußt du blechen für all das, was verzehrt wurde!" — "Davon steht nichts in der Bibel." die (ganze) Bibel целая Библия (о толстой книге). "Was bringst du da für eine Bibel angeschleppt?" — "Das ist ein neues Wörterbuch, mit 1500 Seiten!"
    Eine ganze Bibel von Stoffmustern lag zur Auswahl vor.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bibel

  • 22 anmahnen

    vt напоминать (о необходимости чего-л кому-л)

    ein áúsgeliehenes Wörterbuch ánmahnen — требовать возвращения одолженного словаря

    Универсальный немецко-русский словарь > anmahnen

  • 23 fragen

    fragen (диал.prдs du frägst, er frägt и imp du frägest)vt (nach D, wegen G)спра́шивать, справля́ться, осведомля́ться, задава́ть вопро́с (о ком-л., о чем-л.)
    da fragst du noch! ты ещё́ спра́шиваешь! (когда́ э́то и так я́сно)
    du bist nicht gefragt! тебя́ не спра́шивают!
    wenn ich fragen darf... позво́льте [разреши́те] спроси́ть...
    wie kann man nur so fragen! что за вопро́с!, мо́жно ли задава́ть таки́е вопро́сы!
    er hat mir ein Loch in den Bauch gefragt он вы́мотал из меня́ ду́шу свои́ми расспро́сами
    sich heiser fragen расспра́шивать до хрипоты́
    es fragt sich (noch)... (ещё́) вопро́с..., спра́шивается...
    man fragt sich, woher das kommt спра́шивается, отку́да э́то берё́тся [взяло́сь]
    er fragt nicht danach!, er fragt (nicht) den Teufel [den Henker, den Geier, den Kuckuck] (viel) danach разг. ему́ до э́того де́ла нет, ему́ на э́то наплева́ть!, о́чень ему́ на́до!
    wenn man nach mir fragt [fragen sollte]... е́сли бу́дут меня́ спра́шивать...
    ohne (um Erlaubnis) zu fragen без спро́са, не спра́шивая разреше́ния
    j-n wegen etw. (G) um Rat fragen сове́товаться (с кем-л. о чем-л.), спра́шивать (у кого́-л.) сове́та, обраща́ться (к кому́-л.) за сове́том
    das Wörterbuch um Rat fragen спра́виться [посмотре́ть] в словаре́
    fragen (диал.prдs du frägst, er frägt и imp du frägest)vt юр. допра́шивать; j-n peinlich fragen пыта́ть кого́-л.
    fragen (диал.prдs du frägst, er frägt и imp du frägest)vt предъявля́ть спрос (на что-л.)
    Facharbeiter sind gefragt тре́буются специали́сты
    an der Börse wurde diese Ware sehr [wenig] gefragt на би́рже был большо́й [небольшо́й] спрос на э́тот това́р

    Allgemeines Lexikon > fragen

  • 24 rückläufig

    rückläufig a обра́тный, возвра́тный; попя́тный
    eine rückläufige Bewegung обра́тное движе́ние, движе́ние наза́д, отступле́ние
    eine rückläufige Entwicklung обра́тное разви́тие, регре́сс
    ein rückläufiges Wörterbuch инверсио́нный слова́рь
    rückläufig a снижа́ющийся, сокраща́ющийся, уменьша́ющийся
    die rückläufige Tendenz бирж. понижа́тельная тенде́нция
    die Stahlerzeugung ist [wird] rückläufig произво́дство ста́ли сокраща́ется

    Allgemeines Lexikon > rückläufig

  • 25 vielsprachig

    vielsprachig a многоязы́чный; ein vielsprachiges Wörterbuch многоязы́чный слова́рь

    Allgemeines Lexikon > vielsprachig

  • 26 alphabetisch

    алфави́тный. adv по алфави́ту. ein alphabetisches Wörterbuch слова́рь, соста́вленный в алфави́тном поря́дке. in alphabetischer Reihenfolge в алфави́тном поря́дке

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > alphabetisch

  • 27 deutsch

    1) неме́цкий. Gesellschaft, Politik, Staat, besonders auf das Deutsche Reich (1870 - 1945) bezogen meist герма́нский. in zusammengesetzten Ausdrücken als 1. Bestandteil неме́цко-. in politischen, geographischen Ausdrücken meist герма́но-. in Bezeichnungen von Ereignissen, Kriegen auch в Герма́нии | adv по-неме́цки. wie ein Deutscher: handeln, denken как не́мец. nach deutscher Sitte < Art> по-неме́цки, по неме́цкому обы́чаю. deutsche Bücherei in Leipzig Неме́цкая библиоте́ка. deutsche Bucht Неме́цкая бу́хта. Freier deutscher Gewerkschaftsbund Объедине́ние свобо́дных неме́цких профсою́зов. Die deutsche Ideologie Buchtitel Неме́цкая идеоло́гия. Freie deutsch Jugend Сою́з свобо́дной неме́цкой молодёжи. deutsch Post Неме́цкая по́чта. deutsches Recht неме́цкое пра́во. deutsche Reichsbahn Неме́цкие госуда́рственные желе́зные доро́ги. deutsche Staatsbibliothek in Berlin Неме́цкая госуда́рственная библиоте́ка. deutsche Staatsoper Неме́цкая госуда́рственная о́пера. deutsches Theater Неме́цкий теа́тр. deutscher Volkskongreß Неме́цкий наро́дный конгре́сс | deutscher Bund Герма́нский сою́з. deutsche Demokratische Republik Герма́нская Демократи́ческая Респу́блика. deutsches Finanzkapital герма́нский фина́нсовый капита́л. deutscher Imperialismus герма́нский империали́зм. deutsche Imperialisten [Monopolisten] герма́нские <неме́цкие> империали́сты [монополи́сты]. deutsche Monopole герма́нские <неме́цкие> монопо́лии. deutscher Kaiser герма́нский импера́тор <ка́йзер>. deutsches Reich Герма́нская импе́рия. deutsches Rotes Kreuz Герма́нский Кра́сный Крест. das Heilige Römische Reich deutscher Nation Свяще́нная Ри́мская импе́рия герма́нской на́ции. deutscher Zollverband Герма́нский та́моженный сою́з | deutsch-russisches Wörterbuch неме́цко-ру́сский слова́рь. die deutsch-Französischen Jahrbücher Buchtitel Неме́цко-францу́зские ежего́дники. der deutsch-italienische Vertrag герма́но-италья́нский догово́р. der deutsch-polnische Krieg герма́но-по́льская война́. deutsch-polnische Tiefebene герма́но-по́льская ни́зменность. Gesellschaft für deutsch-Sowjetische Freundschaft Общество герма́но-сове́тской дру́жбы. das deutsch-englische Abkommen а́нгло-герма́нский догово́р. der deutsch-französiche Krieg фра́нко-герма́нская война́ | der Große deutsche Bauernkrieg Крестья́нская война́ в Герма́нии. der deutsch Orden Тевто́нский о́рден | deutsch sprechen [schreiben] говори́ть [писа́ть ] по-неме́цки <на неме́цком языке́>. deutsch verstehen понима́ть по-неме́цки. sich (auf) deutsch unterhalten разгова́ривать <бесе́довать> по-неме́цки <на неме́цком языке́>. was heißt das auf deutsch? что э́то зна́чит по-неме́цки ? / как э́то бу́дет по-неме́цки ? das Buch erscheint in deutsch кни́га издаётся <выхо́дит> на неме́цком языке́ | (das) deutsch(e) неме́цкий (язы́к). s. auch albanisch mit jdm. deutsch reden offen говори́ть с кем-н. напрями́к. ich habe es dir auf gut deutsch gesagt deutlich я тебе́ (э́то) я́сно сказа́л / я тебе́ сказа́л э́то ру́сским языко́м. das heißt auf gut deutsch einfach э́то зна́чит про́сто … / э́то про́сто на́просто … / по-ру́сски <по́просту> э́то называ́ется
    2) Typographie deutsche Schrift готи́ческий шрифт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > deutsch

  • 28 italienisch

    италья́нский. adv по-италья́нски. als erstes Glied in Zusammensetzungen италья́нско-. in bezug auf Staat ита́ло-. ein italienisch-deutsches Wörterbuch италья́нско-неме́цкий слова́рь. italienisch-sowjetische Beziehungen ита́ло-сове́тские отноше́ния | italienische Republik Италья́нская Респу́блика. s. auchalbanisch

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > italienisch

  • 29 Stichwort

    1) im Lexikon чёрное <загла́вное> сло́во. dieses Wörterbuch enthält 10000 Stichworter э́тот слова́рь соде́ржит де́сять ты́сяч слов
    2) Theater ре́плика. das Stichwort fällt произно́сится ре́плика. jdm. das Stichwort für seinen Auftritt geben подава́ть /-да́ть кому́-н. ре́пликой знак для вы́хода на сце́ну. auf ein Stichwort hin услы́шав усло́вное сло́во
    3) Merkhilfe ключево́е сло́во. etw. in Stichworten aufzeichnen < festhalten> запи́сывать /-писа́ть что-н. в ви́де не́скольких пу́нктов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stichwort

См. также в других словарях:

  • Wörterbuch — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer meist alphabetisch sortierten Liste verzeichnet und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein Wörterbuch …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann, ein Wort —   Die Redensart »ein Mann, ein Wort« bedeutet, dass gilt, was gesagt ist, dass man sich auf die Aussage des Betreffenden verlassen kann: »Ich kann mich drauf verlassen, dass du s machst?« »Ein Mann, ein Wort«, sagte er und klickte die Hacken… …   Universal-Lexikon

  • Wörterbuch — Lexikon; Verzeichnis * * * Wör|ter|buch [ vœrtɐbu:x], das; [e]s, Wörterbücher [ vœrtɐby:çɐ]: Nachschlagewerk, in dem die Wörter einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten verzeichnet [und erklärt] sind: ein einsprachiges, zweisprachiges,… …   Universal-Lexikon

  • Wörterbuch der Rechtschreibung — Orthographie 1746 ORTHOGRAPHIA 1711 Ein Orthographisches Wörterbuch (auch Wörterbuch der Rechtschreibung) gehört zu den informationstypor …   Deutsch Wikipedia

  • Wörterbuch — Wọ̈r·ter·buch das; ein Buch, in dem die Wörter einer Sprache, einer Fachsprache oder zweier Sprachen alphabetisch aufgeführt und erklärt oder übersetzt sind <ein einsprachiges, zweisprachiges, deutsch italienisches, medizinisches Wörterbuch;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wörterbuch der donauschwäbischen Fachwortschätze — Das Wörterbuch der donauschwäbischen Fachwortschätze erfasst und beschreibt Wortschatz der Handwerker und der Landwirtschaft der donauschwäbischen Dialekte. Das Wörterbuch konzentriert sich auf diesen Ausschnitt aus dem Gesamtwortschatz, da diese …   Deutsch Wikipedia

  • Wörterbuch — Nachschlagewerk, Wörterverzeichnis; (veraltend): Diktionär; (veraltet): Vokabular[ium]. Sprachtipp: Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das die Wörter einer Sprache, also Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft, Bedeutung usw., erklärt. Ein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wörterbuch (Roman) — Wörterbuch ist ein Roman von Jenny Erpenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Handlungsort 3 Stil 4 Besonderheiten 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Wörterbuch — (Lexikon), ein in rein alphabetischer oder alphabetisch etymologischer Ordnung verfaßtes Verzeichnis von Wörtern und Eigennamen (welch letztere aber bisweilen fehlen oder ein besonderes W. bilden) mit oder ohne beigefügte Erklärung in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wörterbuch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Lexikon Bsp.: • Schlagt die unbekannten Wörter in euren Wörterbüchern nach. • Ist das ein englisches Wörterbuch? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wörterbuch — Ein gutes Wörterbuch ist in der Fremde mehr werth, als ein Schwert. – Gutzkow, Hohenschwangau, I, 109 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»