Перевод: с польского на все языки

со всех языков на польский

imitiert

См. также в других словарях:

  • imitiert — imitiert …   Deutsch Wörterbuch

  • imitiert — falsch, gefälscht, künstlich, nachgeahmt, nachgebildet, unecht; (bildungsspr.): plagiiert; (ugs.): gefakt, nachgemacht. * * * imitiert:⇨unecht(1) imitiertunecht,gefälscht,nachgemacht,kopiert,nachgeahmt,nachgebildet,plagiiert,künstlich,falsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • imitiert — imitieren »nachahmen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. imitari entlehnt, das mit lat. imago »Bild, Bildnis« verwandt ist (vgl. ↑ imaginär). Dazu: imitiert »nachgemacht, künstlich, unecht (besonders von Schmuck)«; Imitation… …   Das Herkunftswörterbuch

  • imitiert — i|mi|tiert 〈Adj.〉 nachgeahmt, nachempfunden, künstlich, unecht [Etym.: <lat. imitari »nachahmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • imitiert — imi|tiert <zu ↑...iert> nachgeahmt, künstlich, unecht (bes. von Schmuck) …   Das große Fremdwörterbuch

  • imitiert — imi|tiert (unecht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachgemacht — imitiert, kopiert, künstlich, nachgeahmt, nachgebildet, unecht; (bildungsspr.): artifiziell; (ugs.): gefakt. * * * nachgemacht:⇨unecht(1) nachgemacht 1.abgeschaut;ugs.:abgeguckt,abgekupfert 2.→imitiert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pelzwaren — (Rauchwaren), mit langen, dichten und weichen Haaren oder Daunen bedeckte Tierhäute, die, leicht gegerbt, zur Kleidung, zu Teppichen etc. benutzt werden. Die P. stammen mit wenigen Ausnahmen von Säugetieren, besonders von Raub , Nagetieren und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • unecht — gefälscht; falsch; getürkt (umgangssprachlich); erfunden; unwahr; unrichtig * * * un|echt [ ʊn|ɛçt] <Adj.>: a) künstlich [hergestellt], nachgemacht: sie trägt unechten Schmuck, unechtes Haar; das Bild ist unecht. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • 9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens 9. Sinfonie — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»