Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ich+will+hier+raus

  • 21 Sonne

    f; -, -n
    1. nur Sg. sun; (Sonnenlicht) sun(light); (Sonnenschein) sun(shine); die Sonne scheint the sun is shining; an der Sonne in the sun; ich gehe raus an die Sonne I’m going out into the sun(shine) ( oder to get some sun[shine]); hier ist Sonne the sun is shining here; geh mir aus der Sonne get out of the sun; zu lange in der Sonne sein spend too long in the sun, get too much sun; keine Sonne vertragen be unable to take the sun; von der Sonne beschienen sunlit; auf dem Balkon haben wir den ganzen Tag Sonne we get the sun all day on the balcony; die Sonne lacht the sun is shining brightly
    2. ASTRON. sun; heller als 1000 Sonnen brighter than 1000 suns; Platz 3
    * * *
    die Sonne
    sun
    * * *
    Sọn|ne ['zɔnə]
    f -, -n
    1) sun; (= Sonnenlicht) sun(light)

    die liebe Sonne (poet, inf) Frau Sonne (poet)Frau Sonne (poet) the sun

    er kommt viel/wenig an die Sonne — he gets/doesn't get a lot of sun, he goes/doesn't go out in the sun a lot

    geh mir aus der Sonne! (inf) — stop blocking my view!, get out of the way!

    2) (= Heizsonne) electric fire
    * * *
    die
    1) (the round body in the sky that gives light and heat to the earth: The Sun is nearly 150 million kilometres away from the Earth.) sun
    2) (any of the fixed stars: Do other suns have planets revolving round them?) sun
    3) (light and heat from the sun; sunshine: We sat in the sun; In Britain they don't get enough sun; The sun has faded the curtains.) sun
    * * *
    Son·ne
    <-, -n>
    [ˈzɔnə]
    f
    die \Sonne the sun, Sol spec
    die \Sonne steht hoch am Himmel the sun is high in the sky
    die \Sonne geht auf/unter the sun rises/sets
    der glücklichste Mensch unter der \Sonne sein (liter) to be the happiest person alive
    2. (Stern) star; (mit Planeten a.) sun
    schwarze \Sonne ASTRON total eclipse [or shadow
    3. kein pl (Sonnenlicht) sun[light]
    geh mir aus der \Sonne! (fig fam) get out of my [or the] light!
    in der \Sonne sitzen/liegen to sit/lie in the sun
    das Zimmer hat viel/wenig \Sonne the room gets a lot of/doesn't get much sun[light]
    * * *
    die; Sonne, Sonnen sun; (Licht der Sonne) sun[light]
    * * *
    Sonne f; -, -n
    1. nur sg sun; (Sonnenlicht) sun(light); (Sonnenschein) sun(shine);
    die Sonne scheint the sun is shining;
    an der Sonne in the sun;
    ich gehe raus an die Sonne I’m going out into the sun(shine) ( oder to get some sun[shine]);
    hier ist Sonne the sun is shining here;
    geh mir aus der Sonne get out of the sun;
    zu lange in der Sonne sein spend too long in the sun, get too much sun;
    keine Sonne vertragen be unable to take the sun;
    auf dem Balkon haben wir den ganzen Tag Sonne we get the sun all day on the balcony;
    die Sonne lacht the sun is shining brightly
    2. ASTRON sun;
    heller als 1000 Sonnen brighter than 1000 suns; Platz 3
    * * *
    die; Sonne, Sonnen sun; (Licht der Sonne) sun[light]
    * * *
    -n f.
    sun n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Sonne

  • 22 herauskommen

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
    1. come out ( aus of); (erscheinen) appear, emerge (from); (wegkommen) get out (of); aus den nassen Kleidern / Schuhen herauskommen get out of ( oder take off) one’s wet clothes / shoes; zu wenig ( aus dem Haus) herauskommen not get out (of the house) enough; sie ist noch nie aus i-m Dorf herausgekommen she’s never been out of ( oder away from) her home village yet
    2. umg., fig. aus einer Situation: get out (of) ( heil safely, unscathed); aus Schwierigkeiten, Sorgen: get over; aus dem Minus oder den roten Zahlen herauskommen get out of the red; wir kamen aus dem Lachen / Staunen nicht mehr heraus we just couldn’t stop laughing / we couldn’t believe our eyes
    3. fig. (deutlich werden) Details, Farben, Unterschiede etc.: come out, emerge; Bässe, Höhen: be clear; der Unterschied ist nicht richtig herausgekommen the difference didn’t really come out
    4. umg., fig., Äußerung: come out; i-e Kritik kam schärfer heraus als beabsichtigt the criticism came out sharper than she intended
    5. Erzeugnis: come out; Buch etc.: auch be published, appear; Briefmarken etc.: be issued
    6. umg., fig. (bekannt werden) come out
    7. umg., fig., als Ergebnis: be the result; bei Aufgabe: auch be the answer; herauskommen bei (resultieren) come (out) of s.th.; es kommt nichts dabei heraus it’s not worth it, it doesn’t pay; dabei ist nichts Gutes herausgekommen nothing good has come (out) of it; was ist dabei herausgekommen? what was the outcome?; als Entscheidung: auch what was decided?; ist irgend etwas dabei herausgekommen? was it any good?, did you etc. get anywhere?; es kommt aufs Gleiche oder auf dasselbe heraus it boils ( oder comes) down to the same thing; siehe auch herausspringen 2
    8. umg., fig.: herauskommen mit (äußern) come out with; (gestehen) admit
    9. umg., fig., beim Kartenspiel: herauskommen mit lead with; wer kommt heraus? who leads?, whose turn is it to lead?
    10. umg., fig.: groß herauskommen (erfolgreich sein) be a great success
    11. umg., fig., aus dem Rhythmus etc.: lose it, get out of the rhythm etc.; beim Nachdenken, Gedichtaufsagen etc.: lose it, lose the thread; (aus der Übung kommen) get out of practice
    * * *
    to come out
    * * *
    he|raus|kom|men
    vi sep irreg aux sein
    1) (= nicht innen bleiben) to come out (aus of)

    ich bin schon seit Tagen aus den Kleidern/dem Haus nicht herausgekommen — I haven't had these clothes off/I haven't been out of the house in days

    er ist nie aus seinem Land/Dorf herausgekommen — he has never been out of or has never left his country/village

    sie kommt zu wenig heraus (inf)she doesn't go or get out enough

    aus sich heráúskommen — to come out of one's shell

    er kam aus dem Staunen/der Verwunderung nicht heraus — he couldn't get over his astonishment/amazement

    wie kommen wir bloß hier heraus? — how do or shall we get out of here?

    2) (aus bestimmter Lage) to get out (aus of)

    aus seinen Schwierigkeiten/Sorgen heráúskommen — to get over one's difficulties/worries

    aus den Schulden heráúskommen — to get out of debt

    mit einem Gewinn heráúskommen — to get or win a prize

    3) (= auf den Markt kommen) to come out; (neues Modell) to come out, to be launched

    mit einem neuen Modell heráúskommen — to bring out a new model, to come out with a new model

    4) (= bekannt gegeben werden) to come out; (Gesetz) to come into force; (= bekannt werden Schwindel, Betrug etc) to come to light, to come out

    es wird bald heráúskommen, dass du das Auto gestohlen hast — they'll soon find out or it will soon come out that you stole the car

    5) (= sichtbar werden) to come out; (Fleck) to appear; (= zur Geltung kommen, hörbar werden) to come over

    ganz groß heráúskommen (inf)to make a big splash (inf), to have a big impact

    6) (= geäußert werden) to come out

    mit etw heráúskommen — to come out with sth

    mit der Sprache heráúskommen — to come out with it (inf)

    7)

    (= Resultat haben) bei etw heráúskommen — to come of sth, to emerge from sth

    und was soll dabei heráúskommen? — and what is that supposed to achieve?, and where is that supposed to get us?

    bei dieser Rechenaufgabe kommt 10 heraus — this sum comes to 10, the answer to this sum is 10

    es kommt nichts dabei heraus, da kommt nichts bei heraus (inf) — it doesn't get us anywhere, it doesn't achieve anything

    dabei wird nichts Gutes heráúskommen — no good will come of it

    8) (Sw = ausgehen) to turn out
    9) (inf = aus der Übung kommen) to get out of practice
    10) (CARDS) to lead

    wer kommt heraus?whose lead is it?, who leads?

    * * *
    1) (to leave or escape: No-one knows how the lion got out.) get out
    2) ((of information) to become known: I've no idea how word got out that you were leaving.) get out
    3) (to become known: The truth finally came out.) come out
    4) (to be published: This newspaper comes out once a week.) come out
    5) (to flow or come out (from something): A strange noise issued from the room.) issue
    6) ((of a crowd) to come out; to get together for a (public) meeting, celebration etc: A large crowd turned out to see the procession.) turn out
    * * *
    he·raus|kom·men
    [hɛrauskɔmən]
    vi irreg Hilfsverb: sein
    1. (nach draußen kommen)
    [aus etw dat] \herauskommen to come out [of sth]
    2. (nach außen dringen)
    [irgendwo] \herauskommen to come out [somewhere]
    3. (etw ablegen können)
    aus etw dat kaum/nicht \herauskommen to hardly/not have sth off [or be out of sth
    4. (etw verlassen können)
    aus etw dat \herauskommen to get out of sth
    viele Bewohner sind noch nie aus diesem Dorf herausgekommen many of the residents have never [even] left [or been out of] this village
    5. (aufhören können)
    aus etw dat kaum/nicht \herauskommen to hardly/not be able to stop doing sth
    da kommt man aus dem Staunen/der Verwunderung kaum mehr heraus one can hardly get over one's astonishment/surprise
    aus etw dat \herauskommen to get out of sth
    aus den Problemen \herauskommen to solve one's problems
    aus den Schulden \herauskommen to get out of debt, to settle [or to clear] one's debts
    aus Schwierigkeiten/Sorgen \herauskommen to get over one's difficulties/worries
    7. (auf den Markt kommen) to come out [or be launched]
    mit etw dat \herauskommen to come out with [or sep bring out] [or launch] sth; (erscheinen) to come out [or be published
    8. (bekannt gegeben werden) to be published; Gesetz, Verordnung to be enacted
    9. (bekannt werden) to come out
    es kam heraus, dass/warum/wer/wo... it came out that/why/who/where...
    mit etw dat \herauskommen to come out with sth
    11. (Resultat haben)
    bei etw dat \herauskommen to come of sth
    und was soll dabei \herauskommen? and what good will that do? [or what good is supposed to come of that?]
    auf eins [o dasselbe] \herauskommen, auf das [o aufs] Gleiche \herauskommen to [all] amount to the same thing
    12. SCHWEIZ (ausgehen) to turn out
    etw kommt gut/schlecht heraus sth turns out well/badly
    [aus etw dat] \herauskommen to get out of practice [in sth], to get rusty
    14. KARTEN (die erste Karte ausspielen) to lead
    irgendwie \herauskommen to show [off] somehow
    bei Tageslicht kommt das Muster viel besser heraus you can see the pattern much better in the daylight
    16.
    [mit etw dat] groß \herauskommen (fam) to be a great success, to have great success with sth
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) (nach außen kommen) come out ( aus of)
    2) (ein Gebiet verlassen)

    wir kamen aus dem Staunen/Lachen nicht heraus — (fig.) we couldn't get over our surprise/stop laughing

    3) (ugs.): (einen Ausweg finden) get out ( aus of); (in + Dat. in)
    4) (ugs.): (auf den Markt kommen) come out

    mit einem Produkt herauskommenbring out or launch a product

    5) (erscheinen) <book, timetable, etc.> come out, be published, appear; <postage stamp, coin> be issued; < play> be staged
    6) (ugs.): (bekannt werden) come out
    7) (ugs.): (etwas zur Sprache bringen)
    8) (ugs.): (sich erfolgreich produzieren)
    9) (deutlich werden) come out; < colour> show up
    10) (ugs.): (sich als Resultat ergeben)

    bei etwas herauskommencome out of or emerge from something

    11) (ugs.): (ausspielen) lead
    * * *
    herauskommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
    1. come out (
    aus of); (erscheinen) appear, emerge (from); (wegkommen) get out (of);
    aus den nassen Kleidern/Schuhen herauskommen get out of ( oder take off) one’s wet clothes/shoes;
    zu wenig (aus dem Haus) herauskommen not get out (of the house) enough;
    sie ist noch nie aus i-m Dorf herausgekommen she’s never been out of ( oder away from) her home village yet
    2. umg, fig aus einer Situation: get out (of) (
    heil safely, unscathed); aus Schwierigkeiten, Sorgen: get over;
    den roten Zahlen herauskommen get out of the red;
    wir kamen aus dem Lachen/Staunen nicht mehr heraus we just couldn’t stop laughing/we couldn’t believe our eyes
    3. fig (deutlich werden) Details, Farben, Unterschiede etc: come out, emerge; Bässe, Höhen: be clear;
    der Unterschied ist nicht richtig herausgekommen the difference didn’t really come out
    4. umg, fig, Äußerung: come out;
    i-e Kritik kam schärfer heraus als beabsichtigt the criticism came out sharper than she intended
    5. Erzeugnis: come out; Buch etc: auch be published, appear; Briefmarken etc: be issued
    6. umg, fig (bekannt werden) come out
    7. umg, fig, als Ergebnis: be the result; bei Aufgabe: auch be the answer;
    herauskommen bei (resultieren) come (out) of sth;
    es kommt nichts dabei heraus it’s not worth it, it doesn’t pay;
    dabei ist nichts Gutes herausgekommen nothing good has come (out) of it;
    was ist dabei herausgekommen? what was the outcome?; als Entscheidung: auch what was decided?;
    ist irgendetwas dabei herausgekommen? was it any good?, did you etc get anywhere?;
    auf dasselbe heraus it boils ( oder comes) down to the same thing; auch herausspringen 2
    8. umg, fig:
    herauskommen mit (äußern) come out with; (gestehen) admit
    9. umg, fig, beim Kartenspiel:
    herauskommen mit lead with;
    wer kommt heraus? who leads?, whose turn is it to lead?
    10. umg, fig:
    groß herauskommen (erfolgreich sein) be a great success
    11. umg, fig, aus dem Rhythmus etc: lose it, get out of the rhythm etc; beim Nachdenken, Gedichtaufsagen etc: lose it, lose the thread; (aus der Übung kommen) get out of practice
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) (nach außen kommen) come out ( aus of)

    wir kamen aus dem Staunen/Lachen nicht heraus — (fig.) we couldn't get over our surprise/stop laughing

    3) (ugs.): (einen Ausweg finden) get out ( aus of); (in + Dat. in)
    4) (ugs.): (auf den Markt kommen) come out

    mit einem Produkt herauskommenbring out or launch a product

    5) (erscheinen) <book, timetable, etc.> come out, be published, appear; <postage stamp, coin> be issued; < play> be staged
    6) (ugs.): (bekannt werden) come out
    7) (ugs.): (etwas zur Sprache bringen)
    8) (ugs.): (sich erfolgreich produzieren)
    9) (deutlich werden) come out; < colour> show up
    10) (ugs.): (sich als Resultat ergeben)

    bei etwas herauskommencome out of or emerge from something

    11) (ugs.): (ausspielen) lead
    * * *
    adj.
    to come out v. v.
    to issue v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > herauskommen

  • 23 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 24 glauben:

    das ist doch kaum [nicht] zu glauben! немыслимо!, неслыханно! "Sie soll lange Finger gemacht haben!" — "Das ist doch kaum zu glauben." wer's glaubt, wird selig шутл. блажен, кто верует. Meyer soll seinen Lebenswandel geändert haben? Wer's glaubt, wird selig.
    "Gerda soll Geld weggekommen sein?" — "Wer's glaubt, wird selig. Sicher hat sie 's vernascht." dran glauben müssen фам.
    а) не избежать чего-л., не отвертеться от чего-л. Heute muß ich dran glauben und Kohlen aus dem Keller holen.
    Ich habe schon mein ganzes Geld für Kinokarten ausgegeben, jetzt mußt du dran glauben.
    Unser Haus wird auch dran glauben müssen. Wenn hier ein neuer Wohnblock entsteht,
    б) поплатиться жизнью
    приказать долго жить. Es ist sehr, sehr traurig, daß dieser hochbegabte Mensch so früh hat dran glauben müssen.
    Bei einem Autounfall mußte der Fahrer dran glauben. Zwei kleine Kinder hat er hinterlassen, ich glaube gar!
    а) непонятно, странно. Was, er will dir beim Aufräumen helfen? Na, ich glaube gar! Der hilft doch sonst niemandem.
    Der Preis ist Ihnen zu hoch? Ich glaube gar! Wo finden Sie denn sonst was Billigeres?!
    б) глупо
    не дело. Bei diesem Wetter gehst du jetzt raus? Ich glaube gar! Es gießt doch in Strömen!
    Solche wertvollen Bücher wirfst du einfach weg? Ich glaube gar! Später wirst du sie sicher mal vermissen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > glauben:

См. также в других словарях:

  • Ich bin ein Star - Holt mich hier Raus! — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich will Spaß (Musical) — Musicaldaten Titel: Ich will Spaß Originalsprache: Deutsch Uraufführung: 5. Oktober 2008 Ort der Uraufführung: Colosseum Theater in Essen Ort und Zeit der Handlung: Sommer 1983 in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Holt mich hier raus — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Holt mich hier raus! — Showdaten Titel: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Produktionsland: Deutschland/Australien Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin ein Star — Seriendaten Deutscher Titel Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Originaltitel I’m a Celebrity, Get Me Out of Here! …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»