Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

ich+schätze+ihn

См. также в других словарях:

  • schätzen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); er …   Universal-Lexikon

  • ja — nämlich; schließlich; bekanntlich; bekanntermaßen; denn * * * ja [ja:] <Partikel>: 1. dient als Erwiderung auf eine Entscheidungsfrage oder Aussage dazu, auszudrücken, dass man zustimmt /Ggs. nein/: »Kommst du?« – »Ja.«; »Habt ihr schon… …   Universal-Lexikon

  • Schätzen — Schätzen, verb. reg. act. welches nicht unmittelbar von Schatz abstammet, wohl aber ein Seitenverwandter von demselben ist. 1. Dafür halten, aus wahrscheinlichen Gründen urtheilen. Etliche, die uns schätzen, als wandelten wir fleischlicher Weise …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Johannes Schlaf — (* 21. Juni 1862 in Querfurt; † 2. Februar 1941 ebenda) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus. Als Übersetzer trug er entscheidend zur Verbreitung der Werke von Walt Whitman,… …   Deutsch Wikipedia

  • speziell — gesondert; eigens; besonders; insbesondere; im Besonderen; namentlich; gerade (umgangssprachlich); außergewöhnlich * * * spe|zi|ell [ʃpe ts̮i̯ɛl] <Adj.>: von besonderer, eigener Art; in besonderem Maße auf einen bestimmten Zusammenhang o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Zuverlässigkeit — Unzweifelhaftigkeit; Klarheit; Gewissheit; Sicherheit; Loyalität; Treue; Untertanentreue; Systemstabilität; Reliabilität; Stabilität; Beständigkeit; …   Universal-Lexikon

  • hochschätzen — hoch||schät|zen auch: hoch schät|zen 〈V. tr.; hat〉 sehr schätzen ● ich schätze ihn sehr hoch * * * hoch schạ̈t|zen, hoch|schät|zen <sw. V.; hat (geh.): sehr schätzen: ein Autor, ein Film, den ich hoch schätze wie keinen anderen …   Universal-Lexikon

  • hoch schätzen — hoch||schät|zen auch: hoch schät|zen 〈V. tr.; hat〉 sehr schätzen ● ich schätze ihn sehr hoch * * * hoch schạ̈t|zen, hoch|schät|zen <sw. V.; hat (geh.): sehr schätzen: ein Autor, ein Film, den ich hoch schätze wie keinen anderen. * * * hoch… …   Universal-Lexikon

  • Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»