Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

hle+in+den+g

См. также в других словарях:

  • ĝhel-1 (and ghel-?), also as i-, u- or n-stem; ĝhelǝ- : ĝhlē-, ĝhlō- : ĝhlǝ- (*ĝhwel-) —     ĝhel 1 (and ghel ?), also as i , u or n stem; ĝhelǝ : ĝhlē , ĝhlō : ĝhlǝ (*ĝhwel )     English meaning: to shine; green, gold, blue, *sun     Deutsche Übersetzung: “glänzen, schimmern”; as Farbadjektiv: “gelb, grũn, grau or blau”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Siemens ES 2007 — Als Siemens ES 2007 (Eurosprinter) wird ein Lokomotivtyp des deutschen Herstellers Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) für eine gemeinsame Basis von Diesel und Elektrolokomotiven bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • gʷer-2, gʷerǝ-, gʷerǝu-, gʷerī- —     gʷer 2, gʷerǝ , gʷerǝu , gʷerī     English meaning: heavy     Deutsche Übersetzung: ‘schwer”     Material: O.Ind. guru ḥ “ heavy, wichtig, ehrwũrdig” (compounds gárīyün, Sup. güriṣ ṭ ha ḥ), ágru “ledig”, gru muṣṭí ḥ “ heavy handful… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Heaviside-Lorentz-Einheitensystem — Das Heaviside Lorentz Einheitensystem (HLE), ist ein physikalisches Einheitensystem, das dem Gaußschen Einheitensystem verwandt ist, und stellt insofern ein spezielles CGS System dar. Es ist nach Oliver Heaviside und Hendrik Antoon Lorentz… …   Deutsch Wikipedia

  • EuroSprinter 2007 — Als Siemens ES 2007(Eurosprinter) wird ein Lokomotivtyp des deutschen Herstellers Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) für eine gemeinsame Basis von Diesel und Elektrolokomotiven bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens ER 20 CF — Als Siemens ES 2007(Eurosprinter) wird ein Lokomotivtyp des deutschen Herstellers Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) für eine gemeinsame Basis von Diesel und Elektrolokomotiven bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldhörner von Gallehus — Rekonstruktion der Hörner im Nationalmuseum Dänemarks Die Goldhörner von Gallehus waren zwei aus Gold gefertigte Trink oder Blashörner, die 1639 bzw. 1734 in Gallehus in der Nähe von Tondern im Süden Jütlands gefunden worden sind. Datiert werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerfisch — (Hammerhai, Zygaena Cuv., Sphyrna M. Hle.), Gattung der Menschenhaie (Carcharidae), ausgezeichnet durch den seitlich verbreiterten, hammerförmigen Kopf, an dessen beiden Endflächen die vorgequollenen Augen sitzen, während die Nasenlöcher am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lee — Lee: Der aus der niederd. Seemannssprache stammende Ausdruck für »die dem Wind abgewandte Seite« gehört im Sinne von »‹sonnig› warme, milde Stelle, Schutz« zu der Wortgruppe von ↑ lau. Beachte aus den älteren Sprachzuständen mnd. lē »Ort, wo die …   Das Herkunftswörterbuch

  • Comanche (Volk) — Comanche Frau der Comanchen mit Baby …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelstockwagen — Ein Doppelstockwagen, manchmal Dosto abgekürzt, ist ein Eisenbahn oder Straßenbahn Wagen beziehungsweise Triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Doppelstockwagen haben gegenüber einstöckigen Personenwagen gleicher Länge… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»