Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

hippolytus

  • 1 Hippolytus

    Hippolytus, ī, m. (Ἱππόλυτος), der Sohn des Theseus von der Hippolyte od. Antiope, wurde von seiner Stiefmutter Phädra, weil er in ihr unkeusches Ansinnen nicht willigte, bei seinem Vater verleumdet, deshalb von diesem verwünscht, darauf von den scheu gewordenen Pferden zerrissen, aber von Äskulap wieder lebendig gemacht; er wurde unter dem Namen Virbius (den auch sein Sohn erhielt), zu Aricia als Heros verehrt, Ov. met. 15, 497 sqq. Cic. Tusc. 4, 27; de off. 1, 33. Verg. Aen. 7, 761 sqq.

    lateinisch-deutsches > Hippolytus

  • 2 Hippolytus

    Hippolytus, ī, m. (Ἱππόλυτος), der Sohn des Theseus von der Hippolyte od. Antiope, wurde von seiner Stiefmutter Phädra, weil er in ihr unkeusches Ansinnen nicht willigte, bei seinem Vater verleumdet, deshalb von diesem verwünscht, darauf von den scheu gewordenen Pferden zerrissen, aber von Äskulap wieder lebendig gemacht; er wurde unter dem Namen Virbius (den auch sein Sohn erhielt), zu Aricia als Heros verehrt, Ov. met. 15, 497 sqq. Cic. Tusc. 4, 27; de off. 1, 33. Verg. Aen. 7, 761 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hippolytus

  • 3 Phaedra

    Phaedra, ae, f. (Φαίδρα), Tochter des Minos auf Kreta, Schwester der Ariadne und Gemahlin des Theseus. Sie liebte ihren Stiefsohn Hippolytus und wurde durch ihre Verleumdung die Ursache seines Todes (s. Hippolytus), Verg. Aen. 6, 445. Ov. art. am. 1, 511. Hyg. fab. 47 u. 243. – / Nomin. Phaedrā gemessen bei Ov. art. am. 1, 511.

    lateinisch-deutsches > Phaedra

  • 4 Theseus

    Thēseus, eī u. eos, Akk. eum u. ea, Vok. eu, m. (Θησεύς), König in Athen, Sohn des Ägeus od. der Sage nach des Neptun, Freund des Pirithous, Gemahl der Ariadne, später der Phädra, Vater des Hippolytus von der Amazone Hippolyte, Besieger der Straßenräuber Periphetes u. Sinis, Erleger des Minotaurus im Labyrinth auf Kreta, Cic. Tusc. 4, 50 u.a. Hyg. fab. 14. 38. 42 u.a. Mythogr. Lat. 1, 46 u. 48: Genet. Thesei, Catull. 64, 120. Hyg. fab. 59 u. 79: Genet. Theseos, Ov. met. 8, 268. Stat. silv. 4, 4, 104; Theb. 12, 293: Akk. Theseum, Hyg. fab. 37. Mythogr. Lat. 1, 48; 1, 57; 1, 204: Akk. Thesea, Catull. 64, 239 u. 245. Verg. Aen. 6, 122. Prop. 2, 14, 7. Ov. met. 8, 726. Val. Max. 4, 7, 4; 5, 3. ext. 3. Macr. sat. 1, 17, 21 Vok. Theseu, Catull. 64, 69. Ov. her. 10, 3; met. 7, 433 u.a. Stat. Theb. 12, 555. – arch. Nbf. Tēsēs, Corp. inscr. Lat. 1, 1591. – Dav.: A) Thēsēis, idis, f. (Θησηΐς), thesëisch, die Thesëide, Titel eines Gedichtes auf Theseus, Iuven. 1, 2. – B) Thēsēius, a, um, thesëisch, heros, Ov.: dicta, Stat. – C) Thēsēus, a, um, a) thesëisch, crimen, Verlassen der Ariadne, Ov.: fides, gegen Pirithous, Ov. – b) = athenisch, Hymettus, Mart.: via, der nach Athen führt, Prop. – D) Thēsīdēs, ae, m., ein Theside (= Nachkomme des Theseus), v. Hippolytus, Ov.: Plur. Thesidae, die Athener, Verg.

    lateinisch-deutsches > Theseus

  • 5 Phaedra

    Phaedra, ae, f. (Φαίδρα), Tochter des Minos auf Kreta, Schwester der Ariadne und Gemahlin des Theseus. Sie liebte ihren Stiefsohn Hippolytus und wurde durch ihre Verleumdung die Ursache seines Todes (s. Hippolytus), Verg. Aen. 6, 445. Ov. art. am. 1, 511. Hyg. fab. 47 u. 243. – Nomin. Phaedrā gemessen bei Ov. art. am. 1, 511.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phaedra

  • 6 Theseus

    Thēseus, eī u. eos, Akk. eum u. ea, Vok. eu, m. (Θησεύς), König in Athen, Sohn des Ägeus od. der Sage nach des Neptun, Freund des Pirithous, Gemahl der Ariadne, später der Phädra, Vater des Hippolytus von der Amazone Hippolyte, Besieger der Straßenräuber Periphetes u. Sinis, Erleger des Minotaurus im Labyrinth auf Kreta, Cic. Tusc. 4, 50 u.a. Hyg. fab. 14. 38. 42 u.a. Mythogr. Lat. 1, 46 u. 48: Genet. Thesei, Catull. 64, 120. Hyg. fab. 59 u. 79: Genet. Theseos, Ov. met. 8, 268. Stat. silv. 4, 4, 104; Theb. 12, 293: Akk. Theseum, Hyg. fab. 37. Mythogr. Lat. 1, 48; 1, 57; 1, 204: Akk. Thesea, Catull. 64, 239 u. 245. Verg. Aen. 6, 122. Prop. 2, 14, 7. Ov. met. 8, 726. Val. Max. 4, 7, 4; 5, 3. ext. 3. Macr. sat. 1, 17, 21 Vok. Theseu, Catull. 64, 69. Ov. her. 10, 3; met. 7, 433 u.a. Stat. Theb. 12, 555. – arch. Nbf. Tēsēs, Corp. inscr. Lat. 1, 1591. – Dav.: A) Thēsēis, idis, f. (Θησηΐς), thesëisch, die Thesëide, Titel eines Gedichtes auf Theseus, Iuven. 1, 2. – B) Thēsēius, a, um, thesëisch, heros, Ov.: dicta, Stat. – C) Thēsēus, a, um, a) thesëisch, crimen, Verlassen der Ariadne, Ov.: fides, gegen Pirithous, Ov. – b) = athenisch, Hymettus, Mart.: via, der nach Athen führt, Prop. – D) Thēsīdēs, ae, m., ein Theside (= Nachkomme des Theseus), v. Hippolytus, Ov.: Plur. Thesidae, die Athener, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Theseus

  • 7 Amazon

    Amāzōn, onis, Akk. onem u. ona, f. (Ἀμαζών), die Amazone, gew. Plur. Amāzones, um, Akk. onas, f. (Ἀμαζόνες), die Amazonen, I) ein mythisches kriegerisches Frauenvolk, das, von einer Königin regiert, keine Männer unter sich duldete und der Sage nach vom Kaukasus her in das westliche Asien, bes. in die Gegend des heutigen Trebisonde, an dem Flusse Thermodon (j. Termeh, Verg. Aen. 11, 659 sq.), in die Gefilde von Themiskyra (Sall. hist. fr. 3, 46 ed. Kritz od. 49 ed. Dietsch), aber auch auf die Inseln Lesbos, Samothrake, ja bis nach Griechenland (Böotien, Athen) zog, Iustin. 2, 4. Curt. 6, 5 (19), 24 sqq. – Sie werden geschildert u. in der Kunst dargestellt als kräftige kriegerische Jungfrauen, mit Speer (hasta), Streitaxt (securis), mondförmigem Schild (lunata od. Amazonia pelta), den Kriegergurt (zona) um die Hüften, mit Bogen u. Köcher (pharetra) u. mit dem Schwert an einem Wehrgehenk, das über die Brust läuft; vgl. Sen. Phaedr. 395 sqq. Claud. rapt. Pros. 2, 62 sqq. Ov. her. 21, 119; auf allen Darstellungen der Kunst immer mit zwei Brüsten, obgleich man sich bei den Griechen (nach der Ableitung von α u. μαζός = »brustlos« od. »einbrüstig«) die Amazonen mit verstümmelter od. vernichteter rechter Brust (als Sinnbild vernichteter Weiblichkeit u. Mütterlichkeit) dachte; vgl. Iustin. 2, 4, 11. – Dunkle Sagen von bewaffneten szythischen Frauen, die am Kriege teilgenommen, u. alte Überlieferungen von Hierodulen streitbarer Göttinnen, bes. der Artemis, mögen den Mythus von den Amazonen geschaffen haben, die die neuere Symbolik als Mondpriesterinnen u. Dienerinnen der Artemis deutet; vgl. W. Stricker, Die Amazonen in Sage u. Schrift. Berl. 1874. – / Sing. Amazon, Verg. Aen. 11, 648. Sen. Agam. 219. Ampel. 8, 18. Val. Flacc. 5, 89: Akk. Amazonem, Plin. 7, 201; Amazona, Ov. art. am. 2, 743: Spät. Nbf. Amāzona, ae, f., Tert. adv. Marc. 1, 1. Hyg. fab. 30 u. 241. Iordan. Get. 5. § 44 M. – II) übtr., eine Liebesheldin, die gleichsam unter Amors Fahnen dient, Ov. art. am. 2, 743; vg. 3, 1. – Dav.: 1) Amāzonicus, a, um (Ἀμαζονικός), amazonisch, amazonenartig, parma, pelta, Plin.: secures, Suet. – dah. montes Amaconici = ( unten no. 3) Amazonius mons, ein Teil des Taurus im Amazonengebiet (am Thermodon), Mela 1, 19, 13 (1. § 109) dass. A. Taurus, Plin. 5, 99. – 2) Amāzonis, idis, f. (Ἀμαζονίς), gew. Plur. Amāzonides, dum, Akk. das, poet. Nbf. v. Amazones, die Amazonen, Verg. u.a. Dichter. – Sing. als Titel eines Gedichts, Mart. 4, 29. – 3) Amāzonius, a, um (Ἀμαζόνιος), amazonisch, pharetra, Verg.: securis, Hor. u. Ov.: pelta, Stat.: balteus, Hyg.: cultus, Sen. poët. – dah. vir, d.i. Hippolytus, Sohn des Theseus von einer Amazone, Ov. her. 4, 2. – mons (s. ob. Amazonicus), Plin. 6, 10. – in dessen Nähe, Amazonium, ī, n., Lagerplatz u. nachher Stadt der Amazonen bei Themiskyra, Plin. 6, 10. Mela 1, 19, 9 (1. § 105).

    lateinisch-deutsches > Amazon

  • 8 Hippolyte

    Hippolytē, ēs, f. u. Hippolyta, ae, f. (Ἱππολύτη), I) Königin der Amazonen, Schwester der Antiope u. Melanippe, die den von Ares geschenkten Gürtel trug, den ihr Herkules auf Befehl des Eurystheus abnahm, worauf sie selbst (od. ihre Schwester Antiope) dem Begleiter des Herkules, Theseus, als Gattin anheimfiel, dem sie den Hippolytus gebar, Form -ē, Hyg. fab. 30 u. 143. Verg. Aen. 11, 661. Prop. 4, 3, 43. Iustin. 2, 4, 23 (der in seiner Erzählung abweicht): Form -a, Plaut. Men. 200. – II) die Gemahlin des Akastus, beschuldigte den Peleus, weil er in ihr unzüchtiges Verlangen nicht willigte, bei ihrem Gemahle unkeuscher Absichten, Magnessa Hippolyte, Hor. carm. 3, 7, 18.

    lateinisch-deutsches > Hippolyte

  • 9 infernus

    īnfernus, a, um (īnfer), der unten befindliche, der untere, I) im allg.: mare, das Tuskische, Lucan.: partes, Cic.: stagna, unten im Lande, Liv. – subst., īnferna, ōrum, n., der Unterleib, Plin. 25, 51 u.a. Tert. de res. carn. 61. – II) insbes., unterirdisch, a) = unter der Erde, via, Veget. mil.: gurges, Ov. – subst., īnfernum, ī, n., die Tiefe der Erde, ex inferno audiri, Iul. Obsequ. 105 (45): ab inferno ad caelum ferri (v. einem Geräusch), ibid. 106 (46). – b) unterirdisch = in der Unterwelt befindlich od. hausend, der Unterwelt (dem Tartarus) entstiegen, dei, Liv.: rex, v. Pluto, Verg.: Iuno, v. der Proserpina, Verg.: Diana, v. der Hekate, Val. Flacc.: iudices, Augustin.: monstra, Sen.: canes, Hor.: catervae, Tibull.: tenebrae, Hor.: rota, des Ixion, Prop.: palus, v. Styx, Ov. u. Lact.: ratis, des Charon Kahn, Prop.: meatus, Apul.: aspectus, Tac. – subst., α) īnfernus, ī, m. (sc. locus), αα) die Unterwelt, Hippolytus ab inferno reversus, Acro Hor. carm. 4, 7, 25. – ββ) die Hölle, Ambros. in psalm. 48. § 22 u. 24. Vulg. Iob 17, 13; psalm. 9, 18 u.a. – β) īnfernī, ōrum, m., die im Reiche der Toten Befindlichen, die Unterwelt (Ggstz. superi), Prop. 2, 1, 37; 2, 28, 49. – γ) īnferna, ōrum, n. (sc. loca), die Unterwelt (Ggstz. caelestia), Solin. 43, 2. Tac. hist. 5, 5. Sen. Herc. fur. 427. – bei den Eccl. = die Hölle (Ggstz. caelum), zB. Lact. 6, 3, 11. Vulg. Iob 21, 13.

    lateinisch-deutsches > infernus

  • 10 Amazon

    Amāzōn, onis, Akk. onem u. ona, f. (Ἀμαζών), die Amazone, gew. Plur. Amāzones, um, Akk. onas, f. (Ἀμαζόνες), die Amazonen, I) ein mythisches kriegerisches Frauenvolk, das, von einer Königin regiert, keine Männer unter sich duldete und der Sage nach vom Kaukasus her in das westliche Asien, bes. in die Gegend des heutigen Trebisonde, an dem Flusse Thermodon (j. Termeh, Verg. Aen. 11, 659 sq.), in die Gefilde von Themiskyra (Sall. hist. fr. 3, 46 ed. Kritz od. 49 ed. Dietsch), aber auch auf die Inseln Lesbos, Samothrake, ja bis nach Griechenland (Böotien, Athen) zog, Iustin. 2, 4. Curt. 6, 5 (19), 24 sqq. – Sie werden geschildert u. in der Kunst dargestellt als kräftige kriegerische Jungfrauen, mit Speer (hasta), Streitaxt (securis), mondförmigem Schild (lunata od. Amazonia pelta), den Kriegergurt (zona) um die Hüften, mit Bogen u. Köcher (pharetra) u. mit dem Schwert an einem Wehrgehenk, das über die Brust läuft; vgl. Sen. Phaedr. 395 sqq. Claud. rapt. Pros. 2, 62 sqq. Ov. her. 21, 119; auf allen Darstellungen der Kunst immer mit zwei Brüsten, obgleich man sich bei den Griechen (nach der Ableitung von α u. μαζός = »brustlos« od. »einbrüstig«) die Amazonen mit verstümmelter od. vernichteter rechter Brust (als Sinnbild vernichteter Weiblichkeit u. Mütterlichkeit) dachte; vgl. Iustin. 2, 4,
    ————
    11. – Dunkle Sagen von bewaffneten szythischen Frauen, die am Kriege teilgenommen, u. alte Überlieferungen von Hierodulen streitbarer Göttinnen, bes. der Artemis, mögen den Mythus von den Amazonen geschaffen haben, die die neuere Symbolik als Mondpriesterinnen u. Dienerinnen der Artemis deutet; vgl. W. Stricker, Die Amazonen in Sage u. Schrift. Berl. 1874. – Sing. Amazon, Verg. Aen. 11, 648. Sen. Agam. 219. Ampel. 8, 18. Val. Flacc. 5, 89: Akk. Amazonem, Plin. 7, 201; Amazona, Ov. art. am. 2, 743: Spät. Nbf. Amāzona, ae, f., Tert. adv. Marc. 1, 1. Hyg. fab. 30 u. 241. Iordan. Get. 5. § 44 M. – II) übtr., eine Liebesheldin, die gleichsam unter Amors Fahnen dient, Ov. art. am. 2, 743; vg. 3, 1. – Dav.: 1) Amāzonicus, a, um (Ἀμαζονικός), amazonisch, amazonenartig, parma, pelta, Plin.: secures, Suet. – dah. montes Amaconici = ( unten no. 3) Amazonius mons, ein Teil des Taurus im Amazonengebiet (am Thermodon), Mela 1, 19, 13 (1. § 109) dass. A. Taurus, Plin. 5, 99. – 2) Amāzonis, idis, f. (Ἀμαζονίς), gew. Plur. Amāzonides, dum, Akk. das, poet. Nbf. v. Amazones, die Amazonen, Verg. u.a. Dichter. – Sing. als Titel eines Gedichts, Mart. 4, 29. – 3) Amāzonius, a, um (Ἀμαζόνιος), amazonisch, pharetra, Verg.: securis, Hor. u. Ov.: pelta, Stat.: balteus, Hyg.: cultus, Sen. poët. – dah. vir, d.i. Hippolytus, Sohn des Theseus von einer Amazone,
    ————
    Ov. her. 4, 2. – mons (s. ob. Amazonicus), Plin. 6, 10. – in dessen Nähe, Amazonium, ī, n., Lagerplatz u. nachher Stadt der Amazonen bei Themiskyra, Plin. 6, 10. Mela 1, 19, 9 (1. § 105).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Amazon

  • 11 Hippolyte

    Hippolytē, ēs, f. u. Hippolyta, ae, f. (Ἱππολύτη), I) Königin der Amazonen, Schwester der Antiope u. Melanippe, die den von Ares geschenkten Gürtel trug, den ihr Herkules auf Befehl des Eurystheus abnahm, worauf sie selbst (od. ihre Schwester Antiope) dem Begleiter des Herkules, Theseus, als Gattin anheimfiel, dem sie den Hippolytus gebar, Form -ē, Hyg. fab. 30 u. 143. Verg. Aen. 11, 661. Prop. 4, 3, 43. Iustin. 2, 4, 23 (der in seiner Erzählung abweicht): Form -a, Plaut. Men. 200. – II) die Gemahlin des Akastus, beschuldigte den Peleus, weil er in ihr unzüchtiges Verlangen nicht willigte, bei ihrem Gemahle unkeuscher Absichten, Magnessa Hippolyte, Hor. carm. 3, 7, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hippolyte

  • 12 infernus

    īnfernus, a, um (īnfer), der unten befindliche, der untere, I) im allg.: mare, das Tuskische, Lucan.: partes, Cic.: stagna, unten im Lande, Liv. – subst., īnferna, ōrum, n., der Unterleib, Plin. 25, 51 u.a. Tert. de res. carn. 61. – II) insbes., unterirdisch, a) = unter der Erde, via, Veget. mil.: gurges, Ov. – subst., īnfernum, ī, n., die Tiefe der Erde, ex inferno audiri, Iul. Obsequ. 105 (45): ab inferno ad caelum ferri (v. einem Geräusch), ibid. 106 (46). – b) unterirdisch = in der Unterwelt befindlich od. hausend, der Unterwelt (dem Tartarus) entstiegen, dei, Liv.: rex, v. Pluto, Verg.: Iuno, v. der Proserpina, Verg.: Diana, v. der Hekate, Val. Flacc.: iudices, Augustin.: monstra, Sen.: canes, Hor.: catervae, Tibull.: tenebrae, Hor.: rota, des Ixion, Prop.: palus, v. Styx, Ov. u. Lact.: ratis, des Charon Kahn, Prop.: meatus, Apul.: aspectus, Tac. – subst., α) īnfernus, ī, m. (sc. locus), αα) die Unterwelt, Hippolytus ab inferno reversus, Acro Hor. carm. 4, 7, 25. – ββ) die Hölle, Ambros. in psalm. 48. § 22 u. 24. Vulg. Iob 17, 13; psalm. 9, 18 u.a. – β) īnfernī, ōrum, m., die im Reiche der Toten Befindlichen, die Unterwelt (Ggstz. superi), Prop. 2, 1, 37; 2, 28, 49. – γ) īnferna, ōrum, n. (sc. loca), die Unterwelt (Ggstz. caelestia), Solin. 43, 2. Tac. hist. 5, 5. Sen. Herc. fur. 427. – bei den Eccl. = die Hölle (Ggstz. caelum), zB. Lact. 6, 3, 11. Vulg. Iob 21, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > infernus

См. также в других словарях:

  • Hippolytus — Hippolytus, altkirchlicher Schriftsteller, Schüler des Irenäus (s. d.), Presbyter in Rom, nach dem Tode des Bischofs Zephyrinus 217 in scharfem Gegensatz zu dessen Nachfolger Calixtus I. (s. d.) wegen Fragen des Dogmas und mehr noch der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hippolytus — Hippolytus, s. Phädra …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hippolytus, St. — Hippolytus, St., einer der ältesten Kirchenväter, war ein Schüler des Irenäus, Bischof, wahrscheinlich zu Porto bei Rom, vertheidigte gegen den Noëtus zwischen 230–244 n. Chr. die Trinitätslehre und kam wahrscheinlich in der decischen Verfolgung… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hippolytus — masc. proper name, son of Theseus in Greek mythology, from Gk. Hippolytos, lit. letting horses loose, from hippos horse (see EQUINE (Cf. equine) + stem of lyein (see LOSE (Cf. lose)) …   Etymology dictionary

  • Hippolytus — [hi päl′i təs] n. Gr. Myth. a son of Theseus: when he rejects the love of his stepmother, Phaedra, she turns Theseus against him by false accusations, and at Theseus request, Poseidon brings about his death …   English World dictionary

  • Hippolytus, S. (13) — 13S. Hippolytus, Ep. M. (22. Aug. al. 29. Jan. 4. Febr.) Dieser hl. Hippolntus, in Syrien und Aegypten Abulides genannt, ist ein berühmter Kirchenschriftsteller, der am Anfange des 3. Jahrhunderts blühte. Od er wirklich Bischof gewesen, ließ sich …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hippolytus — Hippolyt (Hippolytos, Hyppolitus; * um 170 vermutlich im Osten des römischen Reiches; † 235 auf Sardinien) war erster Gegenbischof von Rom der Geschichte (seit 217 „Gegenpapst“). Ab 192 war er Presbyter in Rom. Er war Schüler des Irenäus von Lyon …   Deutsch Wikipedia

  • Hippolytus, S. (11) — 11S. Hippolytus, M. (13. Aug.) Bei Butler (XI. 57 ff.) wird außer dem Vorstehenden am 13. Aug. auch noch ein anderer hl. Hippolytus gesondert aufgeführt und zwar als einer der berühmtesten Martyrer während der Regierung des Kaisers Gallus,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hippolytus, SS. (10) — et 19 Soc. MM. (13. al. 10. Aug. 20. Oct.) Obwohl dieser hl. Hippolytus von Döllinger (S. 31. 55) als »eine sagenhafte Persönlichkeit« bezeichnet wird, »für deren Existenz und Schicksale kein geschichtliches Zeugniß vorhanden ist, und die erst… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hippolytus — /hi pol i teuhs/, n. Also, Hippolytos /hi pol i teuhs, tos /. Class. Myth. the son of Theseus who was falsely accused by his stepmother, Phaedra, of raping her after he had rejected her advances and who was killed by Poseidon in response to the… …   Universalium

  • HIPPOLYTUS — I. HIPPOLYTUS Ep. Arabiae, vel, ut alii volunt, Portus urbis seu Aug. in Dioecesi Rom. discip. Clem. Alexandrini. Ab Ambrosio quodam, qui Marcionitarum deliria ieuraverat, permotus est, ut in S. Scripturam commentaretur, additis septem… …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»