Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hinuntergehen

  • 61 redescendre

    ʀədesɑ̃dʀ
    v
    redescendre
    redescendre [ʀ(ə)desãdʀ] <14>
    1 (vu d'en haut) wieder hinuntergehen, wieder hinuntersteigen escalier, échelle (en courant) [wieder] hinunterrennen escalier (en escaladant) [wieder] hinunterklettern escalier, échelle (vu d'en bas) wieder herunterkommen, [wieder] heruntersteigen escalier, échelle (en courant) wieder herunterrennen escalier (en escaladant) [wieder] herunterklettern escalier, échelle; voiture (vu d'en haut) wieder hinunterfahren; (vu d'en bas) wieder herunterfahren
    2 (porter vers le bas) Beispiel: redescendre quelqu'un/quelque chose au marché jdn zum Markt zurückbringen/etwas zum Markt hinunterbringen; Beispiel: redescendre quelqu'un/quelque chose d'un arbre jdn/etwas [wieder] von einem Baum herunterholen
    baromètre, fièvre wieder fallen; marée zurückgehen; Beispiel: redescendre de son échelle wieder von der Leiter [herunter]steigen

    Dictionnaire Français-Allemand > redescendre

  • 62 downstairs

    1. adverb
    die Treppe hinunter [gehen, fallen, kommen]; unten [wohnen, sein]
    2. adjective
    im Parterre od. Erdgeschoss nachgestellt; Parterre[wohnung]
    3. noun
    Untergeschoss, das
    * * *
    adjective (, downstairs adverb on or towards a lower floor: He walked downstairs; I left my book downstairs; a downstairs flat.) die Treppen hinab, unten im Haus
    * * *
    ˈdown·stairs
    I. adv inv treppab, die Treppe hinunter, nach unten
    there's a man \downstairs unten steht ein Mann
    to go \downstairs nach unten gehen, hinuntergehen
    II. adj inv
    1. (one floor down) im unteren Stockwerk
    there's a \downstairs bathroom unten gibt es ein Badezimmer
    our \downstairs neighbours are delightful people die Nachbarn unter uns sind reizende Leute
    2. (on the ground floor) im Erdgeschoss [ o bes SCHWEIZ Parterre
    III. n no pl Erdgeschoss nt, Parterre nt bes SCHWEIZ
    * * *
    A adv
    1. die Treppe herunter oder hinunter, nach unten
    2. eine Treppe tiefer
    3. unten, in einem unteren Stockwerk
    B adj [ besonders ˈ-steə(r)z] im unteren Stockwerk (gelegen), unter(er, e, es)
    C s [a. ˈ-steə(r)z] pl (als sg konstruiert) unteres Stockwerk, Untergeschoss n
    * * *
    1. adverb
    die Treppe hinunter [gehen, fallen, kommen]; unten [wohnen, sein]
    2. adjective
    im Parterre od. Erdgeschoss nachgestellt; Parterre[wohnung]
    3. noun
    Untergeschoss, das
    * * *
    adj.
    treppabwärts adj.
    unten adj.

    English-german dictionary > downstairs

  • 63 Treppe

    f; -, -n
    1. im Haus: ( eine) Treppe (a flight of) stairs Pl., staircase, Am. auch stairway; vor dem Haus etc.: ( eine) Treppe (a flight of) steps Pl.; zwei Treppen hoch on the second (Am. third) floor, two stor|eys (Am. -ies) ( oder floors) up; die Treppe hinauf / hinunter up / down the stairs; er kann kaum die Treppen steigen he can hardly climb (up) the stairs, he can barely manage (to get up) the stairs; die Treppe hinauffallen umg., fig. shoot up the ladder; bist du die Treppe runtergefallen? fig., hum. (you’ve) been well scalped, then?
    * * *
    die Treppe
    staircase; flight of stairs; stairway; stairs
    * * *
    Trẹp|pe ['trɛpə]
    f -, -n
    1) (= Aufgang) (flight of) stairs pl, staircase; (im Freien) (flight of) steps pl

    eine Treppe — a staircase, a flight of stairs/steps

    die Treppe hinaufgehen/hinuntergehen — to go up/down the stairs, to go upstairs/downstairs

    See:
    2) (inf = Stufe) step
    3) (inf = Stockwerk) floor
    * * *
    die
    1) (a number of steps or stairs: A flight of steps.) flight
    2) (a series or flight of stairs: A dark and narrow staircase led up to the top floor.) staircase
    3) (a series or flight of stairs: A dark and narrow staircase led up to the top floor.) stairway
    4) ((any one of) a number of steps, usually inside a building, going from one floor to another: He fell down the stairs.) stair
    * * *
    Trep·pe
    <-, -n>
    [ˈtrɛpə]
    f stairs pl, staircase
    eine steile \Treppe a steep staircase [or flight of stairs]
    eine steinerne \Treppe stone steps pl
    der Fahrstuhl ist ausgefallen, wir werden einige \Treppen steigen müssen the lift is broken, we'll have to use [or climb] the stairs
    bis zu Müllers sind es fünf \Treppen it's five more flights [of stairs] to the Müllers
    Gehwege und \Treppen müssen im Winter rechtzeitig gestreut werden pavements and steps must be gritted [or salted] in good time in [the] winter
    * * *
    die; Treppe, Treppen staircase; [flight sing. of] stairs pl.; (im Freien, auf der Bühne) [flight sing. of] steps pl.

    eine Treppe höher/tiefer — one floor or flight up/down

    * * *
    Treppe f; -, -n
    1. im Haus:
    (eine) Treppe (a flight of) stairs pl, staircase, US auch stairway; vor dem Haus etc:
    (eine) Treppe (a flight of) steps pl;
    zwei Treppen hoch on the second (US third) floor, two storeys (US -ies) ( oder floors) up;
    die Treppe hinauf/hinunter up/down the stairs;
    er kann kaum die Treppen steigen he can hardly climb (up) the stairs, he can barely manage (to get up) the stairs;
    die Treppe hinauffallen umg, fig shoot up the ladder;
    bist du die Treppe runtergefallen? fig, hum (you’ve) been well scalped, then?
    * * *
    die; Treppe, Treppen staircase; [flight sing. of] stairs pl.; (im Freien, auf der Bühne) [flight sing. of] steps pl.

    eine Treppe höher/tiefer — one floor or flight up/down

    * * *
    -n (einzelne Stufe) f.
    stair n.
    step n. -n f.
    a flight of steps n.
    staircase n.
    stairs n.
    stairway (US) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Treppe

  • 64 Treppe

    'trɛpə
    f
    Treppe ['trεpə]
    <-n> escalera Feminin; die Treppe hinauf-/hinuntergehen subir/bajar la(s) escalera(s)

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Treppe

  • 65 descender

    đesθen'đɛr
    v irr

    Debemos descender la montaña con mucho cuidado. — Wir müssen den Berg vorsichtig hinuntersteigen.

    2) ( ser de)
    3)
    4)
    verbo intransitivo
    1. [en categoría, estimación] absteigen
    2. [cantidad, valor] sinken
    3. [de vehículo]
    4. [provenir]
    descender
    descender [desθeDC489F9Dn̩DC489F9D'der] <e ie>
    num1num (ir abajo) hinuntergehen; (a un valle/una mina) hinuntersteigen
    num2num (disminuir) zurückgehen
    num3num (proceder) abstammen [de von+dativo]
    num1num (coger) herunternehmen
    num2num (una escalera) herabsteigen

    Diccionario Español-Alemán > descender

  • 66 treppe

    Tréppe f, -n стълба; стълбище; die Treppe hinaufgehen/hinuntergehen качвам се/слизам по стълбата; umg zwei Treppen hoch на втория етаж; umg eine Treppe höher един етаж по-горе, на горния етаж; eine Treppe tiefer един етаж по-долу, на долния етаж; umg die Treppe hinauffallen издигам се в службата.
    * * *
    die, -n стълба, стълбище; drei =n hoch wohnen живея на третия етаж.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > treppe

  • 67 inmek

    1. (-den) aussteigen (aus D); hinuntersteigen (die Treppe); hinuntergehen (in A; auf A); herunterkommen (vom Berge); Wind wehen (-den aus D)
    2. (-e) gehen, fahren (nach D; zu); absteigen (in einem Hotel); eingehen (auf A, z.B. Einzelheiten); mit dem Preis heruntergehen; sich erstrecken, gehen (-e kadar bis zu); fig zurückgehen (-e auf A); Preis, Ausgaben sinken, fallen (-e auf A)
    3. ohne Suffix: Haare ausfallen; Mauer einsinken; Nebel herabsinken; Hochwasser fallen, zurückgehen;
    şehre inmek in die Stadt gehen/fahren;
    şimdi kafana inerim! Slang: ich hau dir gleich eine runter!;
    inecek var mı? im Bus steigt jemand aus?;
    -i hesaptan inmek von der Summe abziehen A

    Türkçe-Almanca sözlük > inmek

  • 68 Bach

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Bach

  • 69 andare a fanculo

    andare a fanculo
  • 70 calare

    calare
    calare [ka'la:re]
     verbo transitivo avere
    senken, herablassen; (reti) auswerfen; (vele) einholen, streichen; (maglie) abnehmen; (prezzo, sipario) senken; (nei giochi a carte) ausspielen
     II verbo intransitivo essere
     1 (scendere) hinabgehen, hinuntergehen; (figurato: notte) hereinbrechen; (sipario) fallen
     2 (invadere) einfallen, einbrechen
     3 (vento) abflauen, nachlassen; (acqua) sinken, zurückgehen; (prezzo) sinken; musica tiefer werden; (di peso) abnehmen; calare di tono leiser werden; figurato in der Qualität nachlassen
     III verbo riflessivo
    -rsi sich herab-, hinab-, hinunterlassen; Sport sich abseilen

    Dizionario italiano-tedesco > calare

  • 71 discendere

    discendere
    discendere [di∫'∫endere] < irr>
     verbo intransitivo essere
     1 (provenire) discendere da qualcunoqualcosa von jemandemetwas abstammen
     2 (venire giù, scendere) hinunter-, hinabsteigen; (da veicolo) aussteigen; (da cavallo, bicicletta) absteigen; discendere in una fossa in eine Grube hinuntersteigen; discendere da un luogo von einem Ort heruntersteigen
     3 (figurato: abbassarsi) abfallen, sich senken; (prezzi, temperatura) sinken, fallen
     II verbo transitivo avere
    hinabsteigen, hinuntergehen

    Dizionario italiano-tedesco > discendere

  • 72 fanculo

    fanculo
    fanculo [fan'ku:lo]
      Interjektion
    (volgare: vaffanculo) leck mich (am Arsch)!; mandare qualcuno a fanculo jdn zum Teufel schicken; andare a fanculo den Bach hinuntergehen

    Dizionario italiano-tedesco > fanculo

  • 73 scendere

    scendere
    scendere ['∫endere] <scendo, scesi, sceso>
       verbo intransitivo essere
     1 (andare giù) hinuntergehen, hinabsteigen; (venire giù) herunterkommen, -steigen; scendere a valle zu Tal fahren, bergab gehen; scendere a patti con qualcuno figurato mit jemandem verhandeln
     2 (smontare) (ab)steigen, aussteigen; scendere da cavallo vom Pferd absteigen; scendere dal treno aus dem Zug steigen
     3 (essere in pendenza) abfallen, sich neigen
     4 (capelli) fallen
     5 (calare) abnehmen; (temperatura, prezzi) fallen, sinken; (notte) hereinbrechen; (sole) untergehen

    Dizionario italiano-tedesco > scendere

  • 74 street

    noun
    Straße, die

    in (Brit.) or on... Street — in der...straße

    be on the street[s] — (be published) [Zeitung:] draußen sein; (have no place to live) auf der Straße liegen (ugs.)

    keep the youngsters off the streets — dafür sorgen, dass sich die Jugendlichen nicht auf der Straße herumtreiben

    streets ahead [of somebody/something] — (coll.) um Längen besser [als jemand/etwas] (ugs.)

    be [right] up somebody's street — (coll.) jemandes Fall sein (ugs.)

    * * *
    [stri:t]
    1) (a road with houses, shops etc on one or both sides, in a town or village: the main shopping street; I met her in the street.) die Straße
    2) ((abbreviated to St when written) used in the names of certain roads: Her address is 4 Shakespeare St.) die Straße
    - academic.ru/71210/streetcar">streetcar
    - street directory
    - be streets ahead of / better than
    - be up someone's street
    - not to be in the same street as
    * * *
    [stri:t]
    n
    1. (road) Straße f
    in the \street auf der Straße; STOCKEX nach Börsenschluss
    on the \streets auf den Straßen
    I live in [or AM on] King S\street ich wohne in der King Street
    our daughter lives just across the \street from us unsere Tochter wohnt direkt gegenüber [auf der anderen Straßenseite]
    the \streets were deserted die Straßen waren wie leer gefegt
    the \streets are quiet at the moment im Moment ist es ruhig auf den Straßen
    cobbled [or AM cobblestone] \street Straße f mit Kopfsteinpflaster
    main \street Hauptstraße f
    narrow \street enge Straße
    shopping \street Einkaufsstraße f
    side \street Seitenstraße f
    to cross the \street die Straße überqueren
    to line the \street die Straße säumen
    to roam the \streets durch die Straßen ziehen
    to take to the \streets auf die Straße gehen a. fig
    to walk down the \street die Straße hinuntergehen
    2. + sing/pl vb (residents) Straße f
    the whole \street die ganze Straße
    3.
    to be \streets ahead [of sb/sth] BRIT [jdm/etw] meilenweit voraus sein
    to not be in the same \street as sb BRIT ( fam) an jdn nicht herankönnen
    to dance in the \street[s] einen Freudentanz aufführen, [ganz] aus dem Häuschen sein
    the man/woman in the \street der Mann/die Frau von der Straße
    to be [right] up sb's \street genau das Richtige für jdn sein
    carpentry isn't really up my \street das Schreinern ist eigentlich nicht so ganz mein Fall
    to walk on [or be] the \streets (be homeless) obdachlos sein, auf der Straße sitzen fam; (be a prostitute) auf den Strich gehen fam
    * * *
    [striːt]
    n
    1) Straße f

    the man/woman in the street (fig) — der Mann/die Frau auf der Straße

    a woman of the streetsein Mädchen nt von der Straße, ein Straßenmädchen nt

    See:
    man
    2) (inf: residents) Straße f
    * * *
    street [striːt]
    A s
    1. Straße f:
    in (US on) the street auf der Straße;
    live in (US on) a street in einer Straße wohnen;
    a) auf der Straße sitzen (keine Bleibe haben, arbeitslos sein),
    b) auf freiem Fuß sein;
    live (sleep) on the street auf der Straße leben (schlafen);
    not in the same street as umg nicht zu vergleichen mit;
    streets ahead umg haushoch überlegen (of dat);
    be streets ahead of sb auch jemandem meilenweit voraus sein;
    streets apart umg grundverschieden;
    that’s (right) up my street umg das ist genau mein Fall, das ist etwas für mich;
    walk the streets auf den Strich gehen umg; man A 3, woman A 1
    2. the Street US umg
    a) das Hauptgeschäftsviertel, das Finanzzentrum n,
    b) das Theater- oder Amüsierviertel
    B adj
    1. Straßen…:
    2. Börse:
    a) Freiverkehrs…
    b) Br nach Börsenschluss (getätigt)
    st. abk
    2. street Str.
    * * *
    noun
    Straße, die

    in (Brit.) or on... Street — in der...straße

    be on the street[s] — (be published) [Zeitung:] draußen sein; (have no place to live) auf der Straße liegen (ugs.)

    keep the youngsters off the streets — dafür sorgen, dass sich die Jugendlichen nicht auf der Straße herumtreiben

    streets ahead [of somebody/something] — (coll.) um Längen besser [als jemand/etwas] (ugs.)

    be [right] up somebody's street — (coll.) jemandes Fall sein (ugs.)

    * * *
    n.
    Straße -n (in der Stadt) f.

    English-german dictionary > street

  • 75 go downhill

    expr.
    hinuntergehen v.

    English-german dictionary > go downhill

  • 76 walk down

    v.
    hinabgehen v.
    hinuntergehen v.

    English-german dictionary > walk down

  • 77 down

    1. down [daʊn] adv
    1) (in/ to a lower position) hinunter, hinab;
    ( towards sb) herunter, herab;
    the baby falls \down constantly das Baby fällt ständig hin;
    get \down off that table! komm sofort von diesem Tisch herunter!;
    the leaflet slipped \down behind the wardrobe die Broschüre ist hinter dem Kleiderschrank hinuntergerutscht;
    you'll have to come further \down [the steps] du musst noch ein Stück treppab gehen;
    “\down!” ( to dog) „Platz!“;
    to be [or lie] face \down auf dem Bauch [o mit dem Gesicht nach unten] liegen;
    to put \down sth etw hinstellen
    2) inv ( in the south) im Süden, unten ( fam) ( towards the south) in den Süden, runter ( fam)
    things are much more expensive \down [in the] south unten im Süden ist alles viel teurer;
    how often do you come \down to Cornwall? wie oft kommen Sie nach Cornwall runter? ( fam)
    3) inv ( away from centre) außerhalb;
    my parents live \down in Worcestershire, but they come up to London occasionally meine Eltern leben außerhalb in Worcestershire, aber sie kommen gelegentlich nach London;
    he has a house \down by the harbour er hat ein Haus draußen am Hafen;
    \down our way hier in unserem Viertel [o unserer Gegend];
    4) (in/ to a weaker position) unten;
    she's certainly come \down in the world! da muss es mit ihr ganz schön bergab gegangen sein! ( fam)
    to be \down on one's luck eine Pechsträhne haben;
    she's been \down on her luck recently in letzter Zeit ist sie vom Pech verfolgt;
    to be \down to sth nur noch etw haben;
    to be \down with sth an etw dat erkrankt sein;
    she's \down with flu sie liegt mit einer Grippe im Bett;
    to come [or go] \down with sth an etw dat erkranken, etw bekommen ( fam)
    to hit [or kick] sb when he's \down jdn treten, wenn er schon am Boden liegt ( fig)
    5) sports im Rückstand;
    Milan were three goals \down at half-time zur Halbzeit lag Mailand [um] drei Tore zurück;
    he quit the poker game when he was only $50 \down er hörte mit dem Pokerspiel auf, als er erst 50 Dollar verloren hatte
    6) ( in time)
    Joan of Arc's fame has echoed \down [through] the centuries Jean d'Arcs Ruhm hat die Jahrhunderte überdauert;
    \down to the last century bis ins vorige Jahrhundert [hinein];
    to come \down myths überliefert werden;
    to pass [or hand] sth \down etw weitergeben [o überliefern];
    7) (at/ to a lower amount) niedriger;
    the pay offer is \down 2% from last year das Lohnangebot liegt 2 % unter dem vom Vorjahr;
    the number of students has gone \down die Zahl der Studierenden ist gesunken;
    to get the price \down den Preis drücken [o herunterhandeln];
    8) (in/ to a weaker condition) herunter;
    let the fire burn \down lass das Feuer herunterbrennen;
    settle \down, you two gebt mal ein bisschen Ruhe ihr zwei;
    to turn the music/radio \down die Musik/das Radio leiser stellen [o machen];
    to water a drink \down ein Getränk verwässern
    9) ( including) bis einschließlich;
    from sb/sth \down to sb/ sth von jdm/etw bis hin zu jdm/etw;
    the entire administration has come under suspicion, from the mayor \down das gesamte Verwaltungspersonal, angefangen beim Bürgermeister, ist in Verdacht geraten
    to have sth \down in writing [or on paper] etw schriftlich haben;
    do you have it \down in writing or was it just a verbal agreement? haben Sie das schwarz auf weiß oder war es nur eine mündliche Vereinbarung? ( fam)
    to copy sth \down etw niederschreiben [o zu Papier bringen];
    to get [or put] sb \down for sth jdn für etw akk vormerken;
    we've got you \down for five tickets wir haben fünf Karten für Sie vorbestellt;
    to put sth \down etw aufschreiben [o niederschreiben];
    to write sth \down etw niederschreiben [o schriftlich niederlegen];
    11) ( swallowed) hinunter;
    to get sth \down etw [hinunter]schlucken;
    she couldn't get the pill \down sie brachte die Tablette nicht hinunter ( fam)
    you'll feel better once you've got some hot soup \down du wirst dich besser fühlen, wenn du ein bisschen heiße Suppe gegessen hast;
    to keep sth \down med etw bei sich dat behalten
    12) ( thoroughly) gründlich;
    to nail sth \down etw festnageln;
    to wash/wipe sth \down etw von oben bis unten waschen/wischen;
    he washed the car \down with soapy water er wusch den Wagen gründlich mit Seifenlauge
    13) ( already finished) vorbei;
    two lectures \down, eight to go zwei Vorlesungen haben wir schon besucht, es bleiben also noch acht
    14) ( as initial payment) als Anzahlung;
    to pay [or put] £100 \down 100 Pfund anzahlen
    to be \down to sth auf etw akk zurückzuführen sein;
    the problem is \down to her inexperience, not any lack of intelligence es liegt an ihrer Unerfahrenheit, nicht an mangelnder Intelligenz;
    to be [or (Am a.) come] \down to sb jds Sache sein;
    it's all \down to you now to make it work nun ist es an Ihnen, die Sache in Gang zu bringen
    to come \down to sth auf etw akk hinauslaufen;
    what the problem comes \down to is this:... die entscheidende Frage ist:...;
    well, if I bring it \down to its simplest level,... also, stark vereinfacht könnte man sagen,...
    18) (sl: okay)
    to be \down with sth mit etw dat o.k. gehen ( fam)
    PHRASES:
    \down to the ground völlig, ganz und gar, total ( fam)
    that suits me \down to the ground das ist genau das Richtige für mich prep
    \down sth etw hinunter [o herunter];
    my uncle's in hospital after falling \down some stairs mein Onkel ist im Krankenhaus, nachdem er die Treppe heruntergefallen ist;
    up and \down the stairs die Treppe rauf und runter;
    she poured the liquid \down the sink sie schüttete die Flüssigkeit in den Abfluss
    2) ( downhill) hinunter, hinab;
    to go \down the hill/ mountain den Hügel/Berg hinuntergehen;
    I walked \down the hill ich ging den Hügel hinab
    3) ( along)
    \down sth etw hinunter [o entlang];
    go \down the street towards the river gehen Sie die Straße entlang zum Fluss;
    her office is \down the corridor on the right ihr Büro ist weiter den Gang entlang auf der rechten Seite;
    we drove \down the motorway as far as Bristol wir fuhren die Schnellstraße hinunter bis nach Bristol;
    they sailed the boat \down the river sie segelten mit dem Boot flussabwärts;
    I ran my finger \down the list of ingredients ich ging mit dem Finger die Zutatenliste durch;
    her long red hair reached most of the way \down her back ihre langen roten Haare bedeckten fast ihren ganzen Rücken;
    \down town stadteinwärts;
    I went \down town ich fuhr in die Stadt hinein;
    \down one's way in jds Gegend;
    they speak with a peculiar accent \down his way in seiner Ecke haben die Leute einen besonderen Akzent;
    up and \down sb/ sth bei jdm/etw auf und ab
    \down sth durch etw hindurch, über etw hinweg;
    \down the generations über Generationen hinweg;
    \down the centuries durch die Jahrhunderte hindurch;
    \down the ages von Generation zu Generation;
    \down the road [or line] [or track] auf der ganzen Linie ( fig), voll und ganz ( fig)
    5) (Brit, Aus) (fam: to)
    \down sth zu [o in] etw dat;
    I went \down the pub with my mates ich ging mit meinen Freunden in die Kneipe;
    to go \down the shops einkaufen gehen
    6) food ( inside)
    sth \down sb etw in jdm;
    you'll feel better once you've got some hot soup \down you du fühlst dich gleich besser, wenn du ein bisschen heiße Suppe gegessen hast
    PHRASES:
    to go \down the drain [or toilet] [or tube[s]] [or plughole] [or (Brit a.) pan] [or ( Aus) gurgler] für die Katz sein;
    we don't want all their hard work to go \down the drain ich möchte nicht, dass ihre harte Arbeit ganz umsonst ist adj <more \down, most \down>
    1) inv ( moving downward) abwärtsführend, nach unten nach n;
    the \down escalator die Rolltreppe nach unten
    2) pred (fam: unhappy, sad) niedergeschlagen, deprimiert, down ( fam)
    I've been feeling a bit \down this week diese Woche bin ich nicht so gut drauf ( fam)
    3) (fam: unhappy with)
    to be \down on sb jdn auf dem Kieker haben ( fam)
    4) pred, inv ( not functioning) außer Betrieb;
    the computer will be \down for an hour der Computer wird für eine Stunde abgeschaltet;
    I'm afraid the [telephone] lines are \down ich fürchte, die Telefonleitungen sind tot
    5) inv ( Brit) (dated: travelling away from the city) stadtauswärts fahrend attr;
    \down platform Bahnsteig m für stadtauswärts fahrende Züge
    6) ( sunk to a low level) niedrig;
    the river is \down der Fluss hat [o ( geh) führt] Niedrigwasser vt
    1) boxing, sports ( knock down)
    to \down sb jdn zu Fall bringen; boxing jdn niederschlagen [o (sl) auf die Bretter schicken];
    to \down sth etw abschießen [o ( fam) runterholen];
    3) ( esp Brit)
    to \down tools ( cease work) mit der Arbeit aufhören;
    ( have a break) die Arbeit unterbrechen;
    ( during strike) die Arbeit niederlegen;
    the printers are threatening to \down tools die Drucker drohen mit Arbeitsniederlegungen
    4) (Am, Aus) sports ( defeat)
    to \down sb jdn schlagen [o ( fam) fertigmachen];
    5) (swallow [quickly])
    to \down sth food etw verschlingen [o herunterschlingen]; drink etw hinunterschlucken [o ( fam) hinunterkippen] [o ( fam) runterschütten];
    he'd \downed four beers er hatte vier Bier gekippt ( fam) n
    1) ( bad fortune) Tiefpunkt m, schlechte Zeit;
    ups and \downs Auf und Ab nt;
    well, we've had our ups and \downs wir haben schon Höhen und Tiefen durchgemacht
    2) (fam: dislike) Groll m;
    to have a \down on sb jdn auf dem Kieker haben ( fam)
    why do you have a \down on him? was hast du gegen ihn?
    3) (Am) fball Versuch m;
    it's second \down and seven yards to go es ist der zweite Versuch, und es sind noch sieben Yards interj
    \down with taxes! weg mit den Steuern!;
    \down with the dictator! nieder mit dem Diktator!
    2. down [daʊn] n
    1) ( soft feathers) Daunen fpl, Flaumfedern fpl
    2) ( soft hair or fluff) [Bart]flaum m, feine Härchen n
    modifier Daunen-;
    \down jacket/ quilt Daunenjacke f /-decke f
    3. down [daʊn] n
    ( esp Brit) Hügelland nt, [baumloser] Höhenzug;
    the \downs pl die Downs (an der Südküste Englands)

    English-German students dictionary > down

  • 78 downstairs

    'down·stairs adv
    treppab, die Treppe hinunter, nach unten;
    there's a man \downstairs unten steht ein Mann;
    to go \downstairs nach unten gehen [o hinuntergehen] adj
    1) ( one floor down) im unteren Stockwerk;
    there's a \downstairs bathroom unten gibt es ein Badezimmer;
    our \downstairs neighbours are delightful people die Nachbarn unter uns sind reizende Leute
    2) ( on the ground floor) im Erdgeschoss [o Parterre] n
    no pl Erdgeschoss nt, Parterre nt

    English-German students dictionary > downstairs

  • 79 street

    [stri:t] n
    1) ( road) Straße f;
    in the \street auf der Straße; stockex nach Börsenschluss;
    on the \streets auf den Straßen;
    I live in [or (Am) on] King S\street ich wohne in der King Street;
    our daughter lives just across the \street from us unsere Tochter wohnt direkt gegenüber [auf der anderen Straßenseite];
    the \streets were deserted die Straßen waren wie leer gefegt;
    the \streets are quiet at the moment im Moment ist es ruhig auf den Straßen;
    cobbled [or (Am) cobblestone] \street Straße f mit Kopfsteinpflaster;
    main \street Hauptstraße f;
    narrow \street enge Straße;
    shopping \street Einkaufsstraße f;
    side \street Seitenstraße f;
    to cross the \street die Straße überqueren;
    to line the \street die Straße säumen;
    to roam the \streets durch die Straßen ziehen;
    to take to the \streets auf die Straße gehen (a. fig)
    to walk down the \street die Straße hinuntergehen
    2) + sing/ pl vb ( residents) Straße f;
    the whole \street die ganze Straße
    PHRASES:
    the man/woman in the \street der Mann/die Frau von der Straße;
    to be \streets ahead [of sb/sth] ( Brit) [jdm/etw] meilenweit voraus sein;
    to not be in the same \street as sb ( Brit) ( fam) an jdn nicht herankönnen;
    to be on [or walk] the \streets ( be homeless) obdachlos sein, auf der Straße sitzen ( fam) ( be a prostitute) auf den Strich gehen ( fam)
    to be [right] up sb's \street genau das Richtige für jdn sein;
    carpentry isn't really up my \street das Schreinern ist eigentlich nicht so ganz mein Fall;
    to dance in the \street[s] einen Freudentanz aufführen, [ganz] aus dem Häuschen sein

    English-German students dictionary > street

  • 80 go bankrupt

    go v bankrupt 1. FIN in Insolvenz gehen, (obs) in Konkurs gehen, insolvent werden, (infrml) Konkurs machen; 2. GEN (infrml) bankrottgehen, (infrml) Bankrott machen, (infrml) pleitegehen, (infrml) Pleite machen (synonymous: go to the wall); (infrml) den Bach hinuntergehen (synonymous: go downhill)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > go bankrupt

См. также в других словарях:

  • hinuntergehen — hinuntergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • hinuntergehen — hinuntersteigen; hinabgehen; untergehen * * * ◆ hin|ụn|ter||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 von (hier) oben nach (dort) unten gehen, hinabgehen ● die Treppe hinuntergehen ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden. * * …   Universal-Lexikon

  • hinuntergehen — eravgonn, erundergonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinuntergehen — hi|n|ụn|ter|ge|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mal eben schnell hinuntergehen — [Redensart] Bsp.: • Wir haben keine Milch mehr. Könntest du mal eben schnell zum Laden an der Ecke gehen und eine Flasche kaufen? …   Deutsch Wörterbuch

  • eine Treppe hinuntergehen — eine Treppe hinuntergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Treppe — Stiege; Stufen; Aufstieg * * * Trep|pe [ trɛpə], die; , n: aus mehreren Stufen bestehender Aufgang, der unterschiedlich hoch liegende Ebenen verbindet: eine Treppe hinaufsteigen; vom Ufer führt eine Treppe zum Fluss hinunter. Syn.: ↑ Stiege. Zus …   Universal-Lexikon

  • hinunterdürfen — ◆ hin|ụn|ter||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 hinuntergehen dürfen ● ich bin erkältet, ich darf heute nicht hinunter (Kind); darf ich jetzt zum Spielen (in den Garten) hinunter? ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter...… …   Universal-Lexikon

  • hinunterlassen — ◆ hin|ụn|ter||las|sen 〈V. tr. 174; hat〉 1. von (hier) oben nach (dort) unten gleiten lassen 2. 〈umg.〉 hinuntergehen, springen, steigen lassen ● bitte lass mich hinunter!; einen Korb an einem Seil in den Garten hinunterlassen (von oben gesehen) ◆… …   Universal-Lexikon

  • runtergehen — rụn|ter||ge|hen 〈V. intr. 145; ist; umg.〉 heruntergehen, hinuntergehen * * * rụn|ter|ge|hen <unr. V.; ist (ugs.): heruntergehen, hinuntergehen. * * * rụn|ter|ge|hen <unr. V.; ist (ugs.): heruntergehen, hinuntergehen …   Universal-Lexikon

  • Brücke von Arta — Die Brücke von Arta 39.15166666666720.974722222222 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»