Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

hinterlassen

  • 61 kurz

    jmdn. kurz abfertigen быстро разделаться с кем-л., отделаться от кого-л. Du mußt den Jungen nicht immer so kurz abfertigen, wenn er was von dir will.
    Im Sekretariat hat man mich kurz abgefertigt, als ich um eine Unterredung mit dem Direktor bat. kurz angebunden сухой, нелюбезный. Warum antwortest du denn kaum? Du bist doch sonst nicht so kurz angebunden.
    Hat sie sich gekränkt gefühlt? Sie war am Telefon so kurz angebunden.
    Sie hat wahrscheinlich schlechte Laune, hat ganz kurz angebunden auf meine Frage geantwortet, einen kurzen Atem haben не иметь нужной силы [выдержки]. Komplizierte Arbeiten bewältigt er kaum. Anscheinend hat er einen kurzen Atem. kurz und bündig коротко и ясно. Ich werde ihm kurz und bündig sagen, daß er mich durch sein aufdringliches Benehmen anwidert, ein kurzes Gedächtnis haben иметь короткую память. Was, du kannst dich nicht mehr an diese Vorlesung erinnern?! Na, du hast aber ein kurzes Gedächtnis!
    Wart mal, ich notiere mir das gleich, habe nämlich ein kurzes Gedächtnis, jmd. ist geistig zu kurz gekommen кто-л. умом не блещет, кто-л. придурковатый. Er hat so einen Eindruck hinterlassen, als wäre er geistig zu kurz gekommen.
    Die jüngste Tochter ist geistig etwas zu kurz gekommen. Sie muß in die Sonderschule gehen. kurz und gut короче говоря, одним словом. Der Plan ist meiner Meinung nach in dieser Form nicht in allen Punkten erfüllbar. Kurz und gut, er muß noch einmal überarbeitet werden, zu kurz kommen [wegkommen] быть обделённым [обойдённым]
    недооцениваться. Er ist bei der Einschätzung seiner Arbeit entschieden zu kurz gekommen. Sicherlich weiß man gar nicht, was er alles geleistet hat.
    Das Lesen von neuen Werken kommt momentan bei mir zu kurz. Ich finde einfach keine Zeit.
    Drängelt nicht! Jeder kriegt eine Schokolade. Keiner kommt zu kurz!
    Grammatik können die Schüler gut, nur das Vokabelnlernen kam in der letzten Zeit bei ihnen zu kurz.
    Dieses Problem kommt in deinem Referat zu kurz, alles [etw.] kurz und klein schlagen [hauen, kriegen] разбить вдребезги, перебить что-л. Er hat ihn angedroht, alles in seiner Wohnung kurz und klein zu schlagen, wenn er ihm nicht sofort das Werkzeug zurückgibt.
    In seiner Wut schlug er die Möbel kurz und klein, jmdn. (um) einen Kopf kürzer machen снести голову кому-л. См. тж. Kopf, über kurz oder lang рано или поздно. Er hat mir versprochen, uns über kurz oder lang zu besuchen.
    Über kurz oder lang werden sie den Betrüger doch noch schnappen. (mit etw./jmdm.) kurzen Prozeß machen быстро разделаться с кем/чем-л. См. тж. Prozeß. mach die Sache [mach's] kurz! быстрее!, не тяни!, короче! "Kann ich dir jetzt von dem Happening erzählen?" — "Ja, aber mach's kurz! Ich habe wenig Zeit."
    Mach die Sache kurz! Geht er nicht gleich auf unseren Vorschlag ein, dann brichst du die Verhandlung einfach ab. kurz und schmerzlos без особых "разговоров", без церемоний. Die Ausreisepapiere bekam ich kurz und schmerzlos. Dadurch hatte ich viel Zeit für das Packen gewonnen.
    Kurz und schmerzlos wurde über den Abschluß des neuen Vertrages verhandelt, und alle wurden dabei zufriedengestellt. kurz vor Toresschluß в последнюю минуту, к шапочному разбору. Kurz vor Toresschluß erwischten wir noch den letzten Bus.
    Kurz vor Toresschluß wurde er durch eine Herzspritze gerettet.
    Kurz vor Toresschluß kommst du nun an und willst von mir das Buch geborgt haben. Ich brauche es doch jetzt aber auch, habe mich auch noch nicht zu morgen vorbereitet, auf dem kürzesten Wege как можно скорее, быстрейшим способом. Wir müssen unseren Urlaubsantrag auf dem kürzesten Wege einreichen, sonst werden wir die Genehmigung bis Mai nicht mehr bekommen. den kürzeren ziehen проиграть, потерять, сдаться. Wenn ich mit ihm Schach spiele, ziehe ich immer den kürzeren.
    Die besten Sachen haben sie gleich unter sich und ihre Freunde verteilt. Ich muß natürlich wieder den kürzeren ziehen.
    Wenn du ihn vor allen kritisierst, ziehst du sowieso den kürzeren. Deshalb sei lieber still!
    Er hat bei der Prügelei den kürzeren gezogen, weil er schwächer war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kurz

  • 62 mager

    скудный, бедный, жалкий, убогий. Seiner Witwe hat er nur eine magere Rente hinterlassen.
    Meine Kasse ist meist mager.
    Er mußte sich mit mageren Margarinestullen begnügen.
    Beim letzten Fußballspiel mußte sich unse-.re Mannschaft mit einem mageren 1:0 begnügen.
    Die mehr als magere Bibliothek sollte aufgestockt werden.
    Das Ergebnis der Expedition fiel recht mager aus.
    Das war ein magerer Bericht, den er zum Besten gab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mager

  • 63 Schmuddelei

    /
    1. грязь. Du hast in der Küche eine große Schmuddelei hinterlassen.
    2. плохая работа, брак, халтура. Solch eine Schmuddelei! Wie kann man bloß so unordentlich arbeiten?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schmuddelei

  • 64 Schweinerei

    / фам. l. свинство, нечистоплотность, грязища. Wer hat denn hier diese Schweinerei angerichtet [hinterlassen]!
    Jemand hat sich hier verewigt. Wer soll bloß diese Schweinerei beseitigen!
    2. подлость, безобразие. Ich habe zwei Monate von ihm kein Kostgeld erhalten, diese Schweinerei habe ich ihm nicht zugetraut.
    Ich halte es [diese Diskriminierung, Unterstellung, Anmaßung, Unfreundlichkeit, Mißwirtschaft] schlichtweg für eine Schweinerei!
    Einer pinkelte an die Laterne am hellichten Tage. Das ist eine bodenlose Schweinerei!
    Eine Schweinerei, daß es hier nichts zu trinken gibt!
    Diese Schweinerei muß eine andere werden! Это надо прекратить! Так нельзя!
    3. похабщина, непристойности. Er schmiß nur so den ganzen Tag mit Schweinereien um sich.
    Seine Kalauer waren lauter Schweinereien.
    Er war scharf auf Photos mit Schweinereien.
    Was macht ihr da für Schweinereien, ihr Lümmel!
    Müßt ihr denn eure Schweinereien vor den Augen aller Leute abwickeln! Legt euch doch zu Hause zusammen ins Bett!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schweinerei

  • 65 Visitenkarte

    f. seine Visitenkarte hinterlassen огран. употр. шутл. напачкать, испачкать что-л., будучи в гостях. Als ich heute bei meiner Freundin zu Gast war, hinterließ ich meine Visitenkarte: ich befleckte das weiße Tischtuch mit Wein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Visitenkarte

  • 66 Witwe

    f. eine Witwe hinterlassen (können) шутл. рисковать жизнью. Wenn du die Arbeitsschutzvorschriften nicht befolgst, hinterläßt du eine Witwe.
    Steig nicht so hoch auf diese kaputte Leiter! Sonst fällst du runter und hinterläßt eine Witwe, grüne Witwe шутл. жена, вынужденная оставаться одна на даче [за городом], "дачная жена".

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Witwe

  • 67 Zinnober

    m -s, o. PL
    1. барахло, шмотки. Wirf doch den ganzen Zinnober weg!
    Er will mir den ganzen Zinnober, den sein Onkel hinterlassen hat, für 500 Mark verkaufen.
    2. чушь, ерунда. Red nicht solchen Zinnober!
    Ich sehe es ihm an, daß er selbst an diesen Zinnober nicht glaubt.
    3. церемонии. Er macht immer einen fürchterlichen Zinnober, wenn er Gäste hat.
    Mach nicht solchen Zinnober! Wir sind auch mit einfachen Sachen zufrieden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zinnober

  • 68 bleibend

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > bleibend

  • 69 hintergelassen

    part II от hinterlassen II

    Универсальный немецко-русский словарь > hintergelassen

  • 70 hinter

    hinter I prp (D) ука́зывает на местонахожде́ние (где?) за, позади́
    hinter dem Hause liegen быть располо́женным за до́мом [позади́ до́ма]
    hinter den Kameraden sitzen сиде́ть позади́ това́рищей
    reihenweise einer hinter dem anderen stehen стоя́ть ряда́ми оди́н за други́м
    hinter dem Rücken за спино́й (тж. перен.)
    hinter diesem Wort steht kein Beistrich по́сле э́того слова́ запята́я не стои́т
    sei froh, dass du das hinter dir hast ра́дуйся, что э́то для тебя́ уже́ позади́ [что э́то уже́ минова́ло, что ты от э́того уже́ изба́вился]
    die Prüfung hinter sich haben сдать экза́мен
    er hat viel hinter sich он мно́го пережи́л
    hinter seiner Freundlichkeit steckt eine böse Absicht за его́ показны́м дружелю́бием кро́ется злонаме́ренность
    es steckt etwas hinter der Sache за э́тим [тут] что-то кро́ется; тут де́ло нечи́сто
    wer steckt hinter der Sache? кто стои́т за э́тим?
    das hätte ich nicht hinter ihm gesucht э́того я не ожида́л от него́
    er hat das ganze Volk hinter sich за него́ стои́т весь наро́д
    er hat eine starke Partei hinter sich за ним стои́т си́льная па́ртия
    hinter I prp (A) ука́зывает на направле́ние (куда́?) за, позади́
    etw. hinter den Schrank stellen поста́вить что-л. за шкаф
    sich hinter j-n setzen сесть позади́ кого́-л., сесть за кем-л.
    hinter I prp (D) ука́зывает на отстава́ние от кого́-л., от чего́-л. от
    hinter j-m zurückbleiben отста́ть от кого́-л.
    hinter der Zeit [hinter der Mode] zurückbleiben отста́ть от вре́мени [от мо́ды]
    hinter j-m an Energie zurückstehen уступа́ть кому́-л. в эне́ргии
    hinter I prp (A) ука́зывает на раскры́тие чего́-л.: hinter etw. kommen поня́ть суть де́ла, разгада́ть что-л.
    hinter j-s Schliche kommen раскры́ть чьи-л. за́мыслы
    wir wollen hinter die wahre Ursache kommen мы хоти́м вы́яснить по́длинную причи́ну [доиска́ться по́длинной причи́ны]
    hinter... her (D) ука́зывает на наблюде́ние (за кем-л., за чем-л.), пресле́дование (кого-л.)
    hinter j-m her sein пресле́довать кого́-л.; интересова́ться кем-л.; уха́живать за кем-л., пресле́довать кого́-л. свои́ми уха́живаниями
    hinter etw. her sein не спуска́ть глаз с чего́-л., зо́рко следи́ть за чем-л.; гоня́ться за чем-л.; смотре́ть за чем-л., забо́титься о чём-л.
    hinter II a (употр. тк. в склоня́емой фо́рме) за́дний; находя́щийся позади́; после́дний; die hintere Reihe после́дний ряд; der hinterste Zuschauer зри́тель после́днего ря́да
    hinter= I отд. преф. гл., ука́зывает на напра́вленность движе́ния наза́д, размеще́ние позади́ чего́-л.: hinterbringen разг. относи́ть наза́д; располага́ть, помеща́ть сза́ди [позади́]
    hinterlegen разг. класть сза́ди
    hintergehen разг. идти́ наза́д; заходи́ть сза́ди; II неотд. преф. гл., ука́зывает на та́йный хара́ктер де́йствия, обма́н
    hinterbringen доноси́ть, та́йно сообща́ть
    hinterziehen ута́ивать (де́ньги), растра́чивать; уклони́ться от платежа́
    hintergehen обма́нывать, вводи́ть в заблужде́ние
    hintergehen разг. идти́ наза́д; заходи́ть сза́ди; II неотд. преф. гл., ука́зывает на оставле́ние, откла́дывание
    hinterlassen оставля́ть по́сле себя́
    hinterlegen отдава́ть на хране́ние, депони́ровать, вноси́ть в депози́т

    Allgemeines Lexikon > hinter

  • 71 Nachfolger

    Nachfolger m -s, = (ком. сокр. Nachf. и Nchf.) насле́дник; прее́мник; keinen Nachfolger hinterlassen умере́ть, не оста́вив насле́дника [прее́мника]
    Nachfolger m -s, = после́дователь, учени́к

    Allgemeines Lexikon > Nachfolger

  • 72 Nachgeschmack

    Nachgeschmack m при́вкус, вкус (остаю́щийся во рту по́сле чего́-л.)
    einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen перен. оста́вить неприя́тный оса́док
    nun kommt der metallische Nachgeschmack шутл. a тепе́рь придё́тся раскоше́ливаться

    Allgemeines Lexikon > Nachgeschmack

  • 73 Rand

    Rand I m -(e)s, Ränder край, преде́л, грань; кро́мка; обре́з
    der vordere Rand der Verteidigung (sstellung) (сокр. VRV) воен. пере́дний край оборо́ны
    am Rande des Grabes stehen перен. стоя́ть одно́й ного́й в моги́ле
    er ist am Rand e seiner Kraft его́ си́лы на исхо́де
    die Politik am Rande des Krieges поли́тика на гра́ни войны́
    am Rande des Ruins stehen стоя́ть на поро́ге [на гра́ни] разоре́ния
    an den Rand des Abgrundes bringen перен. привести́ на край про́пасти
    j-n an den Rand der Verzweiflung bringen довести́ кого́-л. до отча́яния
    ein Glas bis an den Rand [bis zum Rande] füllen напо́лнить стака́н [бока́л] до краё́в
    etw. zu Rande bringen зако́нчить, заверши́ть что-л.; довести́ что-л. до конца́; реши́ться на что-л.
    mit etw. (D) zu Rande kommen зако́нчить [заверши́ть] что-л., одоле́ть что-л.
    j-n nicht zu Rande kommen lassen не дать кому́-л. договори́ть (до конца́)
    Rand I m -(e)s, Ränder опу́шка (ле́са); окра́ина (населё́нного пу́нкта)
    Rand I m -(e)s, Ränder кайма́; окаймле́ние; ободо́к
    der Kranke hatte dunkle Ränder um die Augen у больно́го бы́ли си́ние круги́ под глаза́ми
    er hatte rote Ränder um die Augen у него́ глаза́ [ве́ки] покрасне́ли
    der heiße Topf hat auf dem Tisch einen Rand hinterlassen от горя́чей кастрю́ли на столе́ оста́лся след [круг]
    Rand I m -(e)s, Ränder поля́ (страни́цы), der Rand der Karte ра́мка (топографи́ческой) ка́рты
    einen Rand lassen оста́вить поля́
    am Rande bemerkt кста́ти, заме́тим попу́тно
    das versteht sich am Rande э́то разуме́ется само́ собо́й
    am Rande des internationalen Kongresses finden zahlreiche Fachtagungen statt в связи́ с междунаро́дным конгре́ссом состоя́тся многочи́сленные совеща́ния специали́стов
    Rand I m -(e)s, Ränder поля́ (шля́пы)
    Rand I m -(e)s, Ränder рант (о́буви)
    Rand I m -(e)s, Ränder ю.-нем. толчея́, су́толока; ско́пище, сбо́рище
    außer Rand und Band geraten разойти́сь, разбушева́ться; как с це́пи сорва́ться
    außer Rand und Band sein бушева́ть, неи́стовствовать, быть вне себя́, расшали́ться, разбалова́ться, разойти́сь (о де́тях)
    halt den Rand! груб. заткни́сь!, заткни́ гло́тку!
    Rand II (англ.) -s, = и -s рэнд (де́нежная едини́ца ЮА́Р)

    Allgemeines Lexikon > Rand

  • 74 testamentarisch

    testamentarisch (сокр. test.) I a завеща́тельный, назна́ченный по завеща́нию
    ein testamentarischer Erbe насле́дник, упомя́нутый в завеща́нии
    eine testamentarische Verfügung завеща́тельное распоряже́ние
    testamentarisch II adv по [согла́сно] завеща́нию
    das ist testamentarisch festgelegt э́то ука́зано в завеща́нии
    j-m etw. testamentarisch vermachen [hinterlassen] завеща́ть что-л. кому́-л.

    Allgemeines Lexikon > testamentarisch

  • 75 abdrücken

    1) Schuß auslösen нажима́ть /-жа́ть спуск <на спусково́й крючо́к>. etw. abdrücken Schußwaffe нажима́ть /- на спусково́й крючо́к чего́-н.
    2) abschnüren, abpressen зажима́ть /-жа́ть. Arterie прижима́ть /-жа́ть. jdm. die Luft abdrücken души́ть за- кого́-н. etw. drückt jdm. (fast) das Herz ab у кого́-н. се́рдце сжима́ется от чего́-н.
    3) umarmen ти́скать
    4) etw. Abdruck machen де́лать с- сле́пок с чего́-н.
    5) (von etw.) wegschieben: Boot (vom Ufer) отта́лкивать /-толкну́ть (от чего́-н.). sich (mit etw.) (von etw.) abdrücken mit Füßen vom Ufer отта́лкиваться /-толкну́ться (чем-н.) (от чего́-н.)
    6) sich abdrücken Spur, Abdruck hinterlassen отпеча́тываться /-печа́таться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abdrücken

  • 76 abprägen

    sich in etw. abprägen a) dauerhafte Spuren hinterlassen: v. Lebensgewohnheiten налага́ть /-ложи́ть (свой) отпеча́ток на что-н. b) sich widerspiegeln: v. Gedanken отража́ться /-рази́ться в чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abprägen

  • 77 Beigeschmack

    при́вкус. übertr auch отте́нок. einen Beigeschmack v. etw. haben име́ть при́вкус чего́-н., отдава́ть чем-н. etw. hat einen bitteren [pikanten/üblen] Beigeschmack auch в чём-н. есть что-то го́рькое [пика́нтное дурно́е]. einen unangenehmen Beigeschmack hinterlassen оставля́ть /-ста́вить неприя́тный оса́док

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Beigeschmack

  • 78 eindrücken

    I.
    1) tr etw. in etw. hineindrücken a) Spur, Verzierung выда́вливать вы́давить что-н. в <на> чём-н. eine Spur in etw. eindrücken де́лать с- след в чём-н. | eingedrückte Fahrspur вда́вленный след b) Butter in Dose зата́лкивать /-толкну́ть что-н. во что-н.
    2) tr nach innen drücken выда́вливать вы́давить. Tür выла́мывать вы́ломать. Brustkorb прода́вливать /-дави́ть. ihm ist der Brustkorb eingedrückt worden ему́ продави́ло грудну́ю кле́тку | eingedrückt Hut прода́вленный. Nase переби́тый. eingedrückte Stelle Einbeulung вмя́тина

    II.
    1) sich eindrücken in etw. Eindrücke hinterlassen оставля́ть /-ста́вить след в <на> чём-н.
    2) sich eindrücken sich nach innen drücken вда́вливаться /-дави́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > eindrücken

  • 79 Geschmack

    вкус. für jds. Geschmack wie sein: zu süß, bitter на чей-н. вкус. mit Geschmack sich kleiden co вку́сом. jd. hat einen Geschmack im Munde у кого́-н. како́й-н. вкус во рту́. angenehm im Geschmack sein быть прия́тным на вкус. etw. hat einen Geschmack nach etw. что-н. име́ет вкус чего́-н. etw. ruft einen bitteren Geschmack (auf der Zunge) hervor что-н. вызыва́ет ощуще́ние го́речи (на языке́). einen üblen Geschmack hinterlassen оставля́ть /-ста́вить неприя́тное ощуще́ние. das Essen ist für jds. Geschmack zu stark gewürzt на чей-н. вкус пи́ща сли́шком о́страя. nicht nach jds. Geschmack sein быть не по вку́су кому́-н. [jds. Schönheitssinn nicht entsprechen во вку́се кого́-н.]. allen Geschmackern gerecht werden угожда́ть угоди́ть на любо́й вкус. der Geschmack unserer Zeit стиль на́шего вре́мени. im Geschmack des 19. Jahrhunderts в сти́ле девятна́дцатого ве́ка | der gute Geschmack хоро́ший тон. das verbietet der gute Geschmack э́то противоре́чит хоро́шему то́ну über den Geschmack läßt sich nicht streiten, die Geschmacker sind verschieden о вку́сах не спо́рят. Geschmack an etw. finden, einer Sache Geschmack abgewinnen находи́ть найти́ удово́льствие в чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Geschmack

  • 80 Kahlfressen

    объеда́ть /-е́сть на́чисто. einen kahlgefressenen Acker hinterlassen оставля́ть /-ста́вить (по́сле себя́) го́лое по́ле

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kahlfressen

См. также в других словарях:

  • Hinterlassen — Hinterlássen, verb. irreg. S. Lassen. Es ist, 1) ein Neutrum, wo es doch nur bey den Jägern üblich ist, wo der Hirsch hinterlässet, wenn er im Treten die Vorderfüße mit den hintern nicht erreichen kann. Siehe das vorige. 2) Ein Activum, zurück… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinterlassen — V. (Mittelstufe) nach dem Tod zurücklassen Beispiele: Sie hat einen Mann und vier Kinder hinterlassen. Er hat ihrem Sohn ein Haus hinterlassen. hinterlassen V. (Mittelstufe) etw. zur Kenntnisnahme zurücklassen Beispiele: Er hat bei der Rezeption… …   Extremes Deutsch

  • hinterlassen — hinterlassen, hinterlässt, hinterließ, hat hinterlassen Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hinterlassen — (Zurückbleiben), Eigentümlichkeit in der Spur des Edelwildes, indem starke Feisthirsche die Hinterläufe etwa 8 cm hinter den Vorderläufen aussetzen; das hochbeschlagene Tier setzt beim Zurückbleiben die Hinterfährte etwas neben die vordere …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • hinterlassen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (zurück)lassen • weggehen • wegfahren • verlassen • zurücklassen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • hinterlassen — vermachen; vererben * * * hin|ter|las|sen [hɪntɐ lasn̩], hinterlässt, hinterließ, hinterlassen <tr.; hat: 1. a) nach dem Tode zurücklassen: eine Frau und vier Kinder hinterlassen; viele Schulden hinterlassen. b) nach dem Tode als Vermächtnis,… …   Universal-Lexikon

  • hinterlassen — hin·ter·lạs·sen; hinterlässt, hinterließ, hat hinterlassen; [Vt] 1 etwas hinterlassen Spuren o.Ä. produzieren, die noch da sind, wenn man wieder fort ist oder etwas vorbei ist ≈ zurücklassen: Der Einbrecher hat überall Fingerabdrücke… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinterlassen — 1. übergeben, vererben, vermachen; (schweiz.): vergaben; (veraltend): übermachen. 2. zurücklassen; (ugs.): dalassen. 3. entstehen lassen, erwecken, hervorrufen, verursachen, zurücklassen. * * * hinterlassen:1.⇨vererben–2.⇨zurücklassen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinterlassen — hin|ter|lạs|sen (zurücklassen; vererben); sie hat etwas hinterlassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinterlassen — hingerlooße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • eine Nachricht hinterlassen — eine Nachricht hinterlassen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»